Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann meine cpu nich mit 4x1gb??
Echo419
2009-01-08, 18:31:07
folgendes problem trat auf siehe: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=438088
nach dem ich feststellte, dass nt und graka i.o. sind,bzw neu sind;
sowie bei den ramriegeln laut memtest 86+ keine fehler auftraten - frage ich mich nun, ob meine cpu nich mit 4 ramriegeln kann???
alle riegel sind von corsair und sind alle die gleiche serie.
einziger unterschied sind serien nummer 2.1. vs 6.2 und dass die älterne doublesided , die neuen singlesided sind.
oder liegts am board??? was ich aber nich glaube
denn mit 1-3 riegeln gibs keine probleme, nur wenn alle 4 drinne stecken, egal in welcher reihen folge, stürzt der rechner ab und lässt sich nich mehr starten.
nach nem cmos-reset startet er nur kurz, stürzt dann aber auch gleich ab.
bin für jeden tipp dankbar
mfg echo
achja hardwareinfos siehe kleines computersymbol auf der linken seite. ;)
leddaface
2009-01-08, 19:44:01
a hoi,
also das einzige was mir dazu einfällt ist: was hast du den für ein os?
weil xp 32 bit unterstützt von haus aus ja keine 4 gb.
aber wie sich das äußert weiß ich nich. is halt das einzige was mir dazu einfällt. udn wegen dem blinkern der led auf der graka: mal im handbuch schaun was da led anzeigen soll vllt gibs da hinweise..
leddaface
Zufällig Sockel 939 CPU auf Asusbrett?
4 GB remapping im Bios eingestellt ? Da gibts ne Option.
Ich seh jetzt nicht, welche CPU du hast, aber ich hab meine Konstellation (Sig) auch nicht mit 4Gb (2x2 GB GSkill) zum laufen bekommen. Bootet wunderbar, Prime rennt wie sau, bei 3D-Anwendung sofort Soundfreeze und BlueScreen.
Egal ob 64-bit OS oder nicht.
Timings geändert, Biosupdate etc, alles nichts geholfen. Kannst ja mal bissl googlen zu deinem Mainboard. Aber bei den A64 sitzt der Speichercontroller soweit ich weiß in der CPU.
Was du versuchen kannst:
4 GB remapping im Bios einstellen
Biosupdate machen
Vcore testweise anheben
NB-spannung testweise anheben
Ramspannung testweise anheben
Ramtimings entschärfen
Ich wünsche dir viel Glück.
Ich werd dann wenn die Zeit reif ist, die Plattform wechseln.
Leider schreibst du nicht, welches Board und welcher Speicher und zusammensuchen hatte ich keine Lust, aber auf meinem P965-Board von GigaByte braucht mein Speicher 1,95V statt 1,85V und (G)MCH (der Chipsatz) +0,05V um in memtestx86 (www.memtest.org) keine Fehler mehr zu erzeugen. Nachdem ich das herausgefunden hatte, lief auch das System wieder absolut stabil.
Bei mir liegt es offensichtlich an der Vollbestückung aller vier Slots mit 4x1GB-Riegeln, bei lediglich 2x1GB-Bestückung laufen alle Riegel fehlerfrei bei Standardspannungen.
Echo419
2009-01-09, 14:57:35
Zufällig Sockel 939 CPU auf Asusbrett?
Leider schreibst du nicht, welches Board und welcher Speicher
ach kommt schon leute lest doch mal richtig!!!!! :rolleyes:
achja hardwareinfos siehe kleines computersymbol auf der linken seite. ;)
@ leddaface
dass xp32bit keine 4gb unterstützt is mir klar.
mfg echo
Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet.....dein Board mag nunmal nicht das 2 Ram-riegel SS sind und 2 DS.
Zur Kontrolle kannst dir ja mal vom Freund oder so 2 DS Riegel ausleihen und komplett 4 DS Riegel reinhauen...wenn dann alles funzt ist die Sache wohl glasklar;)
Echo419
2009-01-09, 18:05:11
meinst du? macht das nen unterschied ob ss oder ds?bei so nem relativ neuen board setze ich aber voraus das sowas geht.
wenn es schon die ram-kombination nich mag, dann tipp ich eher auf die an den riegel verbauten speicherchips.
aber trotzdem versteh ich nich , wieso das aufeinmal nich mehr läuft???
denn als ich die neuen riegel aus der garantie holte und glei einbaute funzte alles wie am schnürchen und das zig stunden.
erst am übernächsten tag ca 1h nach dem einschalten des rechner kam es zu diesen probs.
daher auch meine verwirrung....
mfg echo
Echo419
2009-01-12, 08:38:14
hab jetz rausgefunden, dass es definitiv die neueren ramriegel sind. :mad:
hab sie in der ersten bank, der zweiten bank, aber auch mal einzeln in jedem steckplatz getestet. das ergebnis war immer das gleiche -> rechner bootet erst garnicht. versuchts immer wieder, aber es geht nix. komisch ist nur dass keine beepcodes zu hören sind. :confused:
da werd ich wohl wieder umtauschen müssen, bzw. lass mir dann glei das geld geben. kann ja nich sein, dass ich zweimal hintereinander defekte riegel bekomm.... :(
mfg echo
ShoreLooser
2009-01-12, 09:42:32
was sagen die Speicherbausteine? steh dort überall Corsair drauf oder Samsung UCCC?
sind sie vieleicht doch nicht so identisch?
hast du sie schon probiert mit Command Rate 2 zu fahren?
Wenn du im bios die option TwTr hast dann stell diese mal auf 2!
Echo419
2009-01-12, 12:14:10
um herauszufinden welche bausteine es sind müsst ich die heatspreader entfernen, und das will ich nich.
fahren immer auf 2t
muss mal gucken ob twtr im bios steht. aber dazu muss ich erstmal ins bios kommen mit den neueren riegeln.... ;)
evtl vorher mit den alten einstellen, mal schaun...
mfg echo
edit:
hat nix gebracht mit twtr auf 2t zu stellen. bootet trotzdem nich. 1 riegel is definitiv defekt. mit dem anderen funzt es.
das war ja mal voll der griff in die sanitäranlage, 2mal defekte riegel innerhalb kurzer zeit. defekt gekauft -> aus der rma zurückbekommen -> wieder defekt..... :ucrazy2::uexplode:
und was mir noch aufgefallen ist, dass der punkt im bios epp-mode nur dann da ist, wenn ich entweder nur die älteren riegel bzw. den ein neuen drin hab. selbst bei nur einem neueren und einem älteren ist dieser punkt im bios nicht auf geführt.
ergo schliesse ich daraus, dass mein board entweder nur ss bzw ds haben will, wenn ich diese option bei allen riegeln gleichzeitig haben will
ShoreLooser
2009-01-12, 14:34:45
also epp ist ja glaub ich enchaned performance profile.... also wie er die riegel bei welcher mhz mit welcher spannung fahren soll! hast du alle timings mal von hand eingstellt?
um herauszufinden welche bausteine es sind müsst ich die heatspreader entfernen, und das will ich nich.
fahren immer auf 2t
muss mal gucken ob twtr im bios steht. aber dazu muss ich erstmal ins bios kommen mit den neueren riegeln.... ;)
evtl vorher mit den alten einstellen, mal schaun...
mfg echo
edit:
hat nix gebracht mit twtr auf 2t zu stellen. bootet trotzdem nich. 1 riegel is definitiv defekt. mit dem anderen funzt es.
das war ja mal voll der griff in die sanitäranlage, 2mal defekte riegel innerhalb kurzer zeit. defekt gekauft -> aus der rma zurückbekommen -> wieder defekt..... :ucrazy2::uexplode:
und was mir noch aufgefallen ist, dass der punkt im bios epp-mode nur dann da ist, wenn ich entweder nur die älteren riegel bzw. den ein neuen drin hab. selbst bei nur einem neueren und einem älteren ist dieser punkt im bios nicht auf geführt.
ergo schliesse ich daraus, dass mein board entweder nur ss bzw ds haben will, wenn ich diese option bei allen riegeln gleichzeitig haben will
Interessant, genau das Problem hatte ich mit meinen 4x1 Corsair Riegeln auch, und zwar bei einem Intel-Sys. Das hat mal funktioniert und dann hat er bei einem Riegel plötzlich das EPP (bzw SLI-Ready) nicht mehr erkannt und es lief nur noch mit den anderen Riegeln.
Black-Scorpion
2009-01-12, 19:24:55
meinst du? macht das nen unterschied ob ss oder ds?bei so nem relativ neuen board setze ich aber voraus das sowas geht.
Was hat das Alter eines Boards damit zu tun?
DS Speicher werden intern wie 2 Speicherbänke verwaltet.
Und DS hat nichts mir zweiseitig bestückten Modulen zu tun.
Das eine (SS und DS) ist die interne Verwaltung des Speichers und einseitig/zweiseitig die Bestückung der Module.
Echo419
2009-01-13, 14:45:47
also epp ist ja glaub ich enchaned performance profile.... also wie er die riegel bei welcher mhz mit welcher spannung fahren soll! hast du alle timings mal von hand eingstellt?
ich weiss ja was epp ist, und per hand hat ichs auch schon eingestellt, als der punkt epp-mode im bios fehlte.
aber ich will halt die bequeme seite ;D:biggrin:
nur ein, zwei einstellungen auf auto im bios und schon läuft epp.
aber jetzt ist es auch egal, ein riegel is definitiv defekt und wird im laufe der woche, mal wieder :mad:, zum umtausch gebracht.
@hmx
bei mir ging epp-mode von anfang an nich mit allen 4 riegeln. jeweil nur mit den älteren älteren oder den neueren.
da wie von Black-Scorpion gut beschrieben, die speicher unterschiede haben.
mfg echo
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.