PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Hybrid-Power mit GTX 295?


Martin171
2009-01-09, 15:21:38
Ich hab mir spaßenshalber eine GTX 295 bestellt. Nur leider ist sie selbst aus 3 Meter Entfernung noch unerträglich laut. Sehe ich das richtig das mit dieser Karte kein Hybrid-Power möglich ist? (FW 181.20). Die Performance ist echt gut aber bei der Lautstärke und dem Preis weis ich auch nicht so recht.

LovesuckZ
2009-01-09, 16:17:31
Anscheinend schon. Weder auf nVidia.de noch auf nVidia.com sind die Bemerkungen über eine Unterstützung von Hybrid-Power vorhanden.
Das ist ein dickes Ding...!

Gast
2009-01-09, 16:32:11
hybrid-power scheint wohl leider eine todgeburt zu sein, bei den chipsätzen für intel fehlt die unterstützung ja überhaupt.

wenn die temperaturen aber passen solltest du wohl ohne probleme den lüfter geringer einstellen können, schon bei den 2xxGTX-karten war der minimalwert viel zu hoch eingestellt.

Spasstiger
2009-01-09, 16:35:35
Die idle-Lautstärke solltest du mit dem RivaTuner kräftig reduzieren können. Und was Hybrid-Power angeht: Funktioniert das überhaupt mit einer von den Performance- oder High-End-Karten?

LovesuckZ
2009-01-09, 16:37:10
Natürlich funktioniert Hybrid-Power. 9800GT, 9800GTX, 9800GTX+, 9800GX2, GT260 und GT280 unterstützen es -die GT Karten mit Bios Update.

Martin171
2009-01-09, 16:39:39
Ich hab jetzt wieder meine alte Karte drinn. Komischerweise läuft jetzt Dead Space jetzt ruckelfrei. Muss wohl am neuen Treiber liegen. Da es nun besser läuft sind mir 470€ sowieso zuviel. Vielleicht wirds ja eine 285. Damit funktioniert Hybridpower vielleicht. Der X4 945 muss ja auch noch rein.

LovesuckZ
2009-01-09, 16:40:11
Auch eine GTX285 unterstützt laut den nVidia Seiten kein Hybrid-Power.

Martin171
2009-01-09, 17:41:40
Die 260 und 280 aber schon. Ich glaube(hoffe) nicht das sich das ändert. Der Prozzi währe mir glaube ich jetzt eh erstmal wichtiger, weil auf meinen schon jemand wartet.