Dj_Brubaker
2002-12-12, 22:36:26
also wie ich es Legende versprochen habe schreibe ich ihm was zu diesem lüfter.
1. Verarbeitung: die bodenplatte ist absolut plan und der kupferkern ist groß genug dimensioniert. am äußeren rand des kühlkörpers war ein kleiner kratzer, der aber nicht in der nähe von die ist. ansonsten ist der ziemlich gut gemacht.
2. Einbau: funktioniert sehr gut. die klemmen gehen sehr gut drauf und auch wieder ab. lediglich mit dem netzteil könnte es Probleme geben, da der öffner der klemmen sehr weit absteht und da das teil ja sowieso nicht gerade klein ist, könnte es dem netzteil im weg sein.
bei mir war das so, deswegen musste ich die halteklemme ein bischen nach innen verbiegen.
3. Leistung: also wie man schon an dem drehzahl unterschied sieht,
gibt es einen ganz ordentlichen unterschied ob man den jetzt mit 2800rpm oder mit 4800rpm laufen lässt. gradzahlen kann ich leider nicht angeben, da es an der luftzirkulation in meinem gehäuse mangelt, hab sich meine temperaturen im vergleich zum arctic cooling super silent pro nciht geändert. sie sind genau gleich geblieben.
trotzdem merkt man dem lüfter an, dass der wesentlich mehr luft durchschafft als der des arctic cooling.
4. Lautstärke: auf der niedrigsten stufe ist der lüfter annehmbar leise und erträglich. dreht man ihn jedoch voll auf, dann hört man ein düsenflugzeug. mir tun die leute leid, die einen delta extrem lüfter haben.
5. Fazit: In eine ordentliche Gehäuselüftung zu investieren lohnt sich auf alle fälle mehr. ist dies geben dann ist der kühler sicherlich klasse.
1. Verarbeitung: die bodenplatte ist absolut plan und der kupferkern ist groß genug dimensioniert. am äußeren rand des kühlkörpers war ein kleiner kratzer, der aber nicht in der nähe von die ist. ansonsten ist der ziemlich gut gemacht.
2. Einbau: funktioniert sehr gut. die klemmen gehen sehr gut drauf und auch wieder ab. lediglich mit dem netzteil könnte es Probleme geben, da der öffner der klemmen sehr weit absteht und da das teil ja sowieso nicht gerade klein ist, könnte es dem netzteil im weg sein.
bei mir war das so, deswegen musste ich die halteklemme ein bischen nach innen verbiegen.
3. Leistung: also wie man schon an dem drehzahl unterschied sieht,
gibt es einen ganz ordentlichen unterschied ob man den jetzt mit 2800rpm oder mit 4800rpm laufen lässt. gradzahlen kann ich leider nicht angeben, da es an der luftzirkulation in meinem gehäuse mangelt, hab sich meine temperaturen im vergleich zum arctic cooling super silent pro nciht geändert. sie sind genau gleich geblieben.
trotzdem merkt man dem lüfter an, dass der wesentlich mehr luft durchschafft als der des arctic cooling.
4. Lautstärke: auf der niedrigsten stufe ist der lüfter annehmbar leise und erträglich. dreht man ihn jedoch voll auf, dann hört man ein düsenflugzeug. mir tun die leute leid, die einen delta extrem lüfter haben.
5. Fazit: In eine ordentliche Gehäuselüftung zu investieren lohnt sich auf alle fälle mehr. ist dies geben dann ist der kühler sicherlich klasse.