Joeb (Gast)
2009-01-12, 23:52:22
Hallo,
ich habe ein Mainboard mit Onboard-Gigabit LAN (Gigabyte DS3), für's Internet und alle sonstigen LAN-Geschichten nutze ich immer 100MBit/s, 1GBit/s habe ich noch nie benutzt.
Für ein Hardwareexperiment (FPGA-DevBoard) habe ich gerade für Datenaustausch 1GBit/s nutzen wollen und mein CAT5-Kabel angeschlossen. Sofort fingen mein DVB-Viewer an zu stottern, die Maus funktionierte auch nicht flüssig. Nach Entfernen des Ethernetkabels lief nach wenigen Sekunden wieder alles normal.
Kann mir einer von euch sagen, ob GBit-Anschlüsse sehr Resourcenfressend sind (bzgl. CPU-Auslastung,FIFO,Cache)?
Gruss
joeb
ich habe ein Mainboard mit Onboard-Gigabit LAN (Gigabyte DS3), für's Internet und alle sonstigen LAN-Geschichten nutze ich immer 100MBit/s, 1GBit/s habe ich noch nie benutzt.
Für ein Hardwareexperiment (FPGA-DevBoard) habe ich gerade für Datenaustausch 1GBit/s nutzen wollen und mein CAT5-Kabel angeschlossen. Sofort fingen mein DVB-Viewer an zu stottern, die Maus funktionierte auch nicht flüssig. Nach Entfernen des Ethernetkabels lief nach wenigen Sekunden wieder alles normal.
Kann mir einer von euch sagen, ob GBit-Anschlüsse sehr Resourcenfressend sind (bzgl. CPU-Auslastung,FIFO,Cache)?
Gruss
joeb