Gast
2009-01-14, 22:36:45
Hallo,
ich möchte meinen 2. PC im Bereich des Netzteils optimieren.
Ich habe hier z.Z. einen Intel Core 2 7300, 2 GB DDR2 800, 2 Festplatten, 1 SSD, ATI Radeon 4670.
Das z.Z. verbaute Enermax 82+ 385 W Netzteil ist leider in Hinsicht auf die Effizienz im Leerlauf bescheiden...
(Verbrauch im Leerlauf 78 W und unter FurMark + Prime 95 150 W)
Hatte früher kurzzeitig einen anderen PC von solch einem Enermax auf ein HEC-300TE-2WX (300W) umgebaut
und der Verbrauch im Leerlauf ging von 83 W auf 76 W zurück. HEC ging aber nach wenigen Std. Betrieb kaputt.
Sobald die 2 TByte Festplatten verfügbar sind werden die 2 "Alten" gegen eine solche ausgetauscht.
Habe nun das BeQuiet Pure Power mit 300 W ins Auge gefasst, würde aber vorher gerne wissen ob es hier
bereits Erfahrungsberichte zu gibt.
Achja, mit die wichtigste Sache wäre noch ob dieses BeQuiet auch so eine *mistige* Lüfternachlaufsteuerung
hat. Hatte vor Jahren mal ein BeQuiet mit eben solch einer Steuerung gehabt. Nur das diese Schaltung nicht
damit klar kam das ich den PC nach dem herunterfahren komplett vom Strom genommen habe. Das nächste
Anschalten des PCs war dann immer etwas umständlicher, warum das BeQuiet damals auch in hohen Bogen
aus dem PC geflogen war.
ich möchte meinen 2. PC im Bereich des Netzteils optimieren.
Ich habe hier z.Z. einen Intel Core 2 7300, 2 GB DDR2 800, 2 Festplatten, 1 SSD, ATI Radeon 4670.
Das z.Z. verbaute Enermax 82+ 385 W Netzteil ist leider in Hinsicht auf die Effizienz im Leerlauf bescheiden...
(Verbrauch im Leerlauf 78 W und unter FurMark + Prime 95 150 W)
Hatte früher kurzzeitig einen anderen PC von solch einem Enermax auf ein HEC-300TE-2WX (300W) umgebaut
und der Verbrauch im Leerlauf ging von 83 W auf 76 W zurück. HEC ging aber nach wenigen Std. Betrieb kaputt.
Sobald die 2 TByte Festplatten verfügbar sind werden die 2 "Alten" gegen eine solche ausgetauscht.
Habe nun das BeQuiet Pure Power mit 300 W ins Auge gefasst, würde aber vorher gerne wissen ob es hier
bereits Erfahrungsberichte zu gibt.
Achja, mit die wichtigste Sache wäre noch ob dieses BeQuiet auch so eine *mistige* Lüfternachlaufsteuerung
hat. Hatte vor Jahren mal ein BeQuiet mit eben solch einer Steuerung gehabt. Nur das diese Schaltung nicht
damit klar kam das ich den PC nach dem herunterfahren komplett vom Strom genommen habe. Das nächste
Anschalten des PCs war dann immer etwas umständlicher, warum das BeQuiet damals auch in hohen Bogen
aus dem PC geflogen war.