PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E5200 Temperatur laut Intel nur 74.1°C max


Dark_angel
2009-01-15, 17:26:22
Sehe ich das richtig, das Intel die Temperatur mit 74.1°C angibt oder hat das nichts zu bedeuten?

http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAY7

sw0rdfish
2009-01-15, 17:34:43
Thermal Specification: The thermal specification shown is the maximum case temperature at the maximum Thermal Design Power (TDP) value for that processor. It is measured at the geometric center on the topside of the processor integrated heat spreader. For processors without integrated heat spreaders such as mobile processors, the thermal specification is referred to as the junction temperature (Tj). The maximum junction temperature is defined by an activation of the processor Intel® Thermal Monitor. The Intel Thermal Monitor’s automatic mode is used to indicate that the maximum TJ has been reached.

Einfach mal den Link anklicken, dann gibts auch ne Erklärung.

lg

Spasstiger
2009-01-15, 17:47:39
Zur Info: Die Temperatur Tj (junction temperature) ist nicht die Kerntemperatur, sondern die Temperatur an der Verbindungsstelle zum Heatspreader. Die Kerntemperatur kann durchaus höhere liegen als diese 74,1°C.

Dark_angel
2009-01-15, 17:50:50
Soll das jetzt heisen das der automatische Modus (thermal) bei 74.1°C eintritt

Dark_angel
2009-01-15, 18:31:19
muss ich jetzt bei Core Temp die 74.1°C eintragen oder bei 100° stehen lassen um anährend genaue werte zu bekommen?

Steffko
2009-01-15, 20:06:49
Die 100 Grad müssten doch passen, denke ich (?).

Btw. kann man Core Temp (0.99.3 nutze ich zur Zeit) mehr trauen, als Speedfan (4.37) bei der CPU Temperatur? Core Temp zeigt rund 5 Grad weniger bei beiden Cores an.
Ist nen E5200 auf nem Gigabyte P35 DS3P und Vista 64 als OS.

Dark_angel
2009-01-16, 08:36:40
Was Hast du für Temperaturen unter Last?

Wollte meinen auf 4GHz laufen lassen, dazu brauche ich auch "nur" 1,3V bekomme aber die Temperatur nicht in den griff, unter last schon mal 70° und das finde ich zu viel auf Dauer.

nun habe ich ihn auf 3,8GHz laufen bei 1,26V eventuell Brauch er dafür auch weniger, noch nicht weiter getestet.

Ist einer mit einem VID von 1,05V

Dementsprechend wird er auch so warm, deswegen auch meine Frage 74.1°C max

Daredevil
2009-01-16, 12:17:54
Soweit ich weißt sind die 74.1°C TJ MaxTemp. die Grenze an der sich der Prozessor drosselt da er zu heißt wird, wo gemessen wird hat Spasstiger ja schon genannt.
Das hier hab ich im Offiziellen Gigabyte Forum gefunden:

Also, Hintergrund ist der, die Core 2 Prozessoren geben kein absolutes Temperatursignal mehr aus. Was sie ausgeben ist die realtive Temperatur zur Abschalt- / Drossel-Temperatur. Also der Temp, wo dem Proz wirklich zu heiß wird. Diese Temperatur ist die sogenannte T-Junction oder kurz Tjunc.

Das ist eigentlich ja auch ganz praktisch, da man dadurch ungefähr weiß, wie viel man dem Proz noch zumuten darf.

Aber, der TJunc Wert ist bei den verschiedenen Proz. Typen unterschiedlich, und, noch blöder, Intel gibt die TJunc-Werte der Proz Baureihen nicht bekannt! Daher ist die "Rückrechnung" auf einen absoluten Wert von TJunc abhängig.

Ein Tool was die Temperatur anzeigen will, muss also den TJunc Wert des Prozessors kennen. Wenn es einen falschen Wert annimmt, wird auch die angezeigte absolute Temperatur nicht stimmen.

CoreTemp zeigt die verwendete ja auch an, unter Tj. Max. steht da 85°C bei Dir?
Und setzen/verändern kann man sie unter Settings.

Nehmen wir also mal an, Dein Proz hat einen TJunc Wert von 85°, und die TempSensoren geben einen Wert von 45° to TJunc aus, dann kommt man auf eine Temperatur von 40°. Geht das Tool von einer TJunc von 100° aus, wird es aber 55° anzeigen.

Everest (alte Verison), zeigt bei mir im Idle z.B. an dass ich so um die 50° habe.
CPU-TempWatch zeigt mir 45° an. Geht also schon mal von einer 5° geringeren TJunction aus.
RealTemp (da kann man das einstellen) zeigt mir 40° an, noch 5° weniger.
Wenn der Rechner kalt hochgefahren wird, liegt das so bei 32°.

In RealTemp habe ich 95° TJunction eingestellt.
TempWatch geht offensichtlich von 100° aus
und Everest sogar von 105°

Steffko
2009-01-16, 18:29:29
Was Hast du für Temperaturen unter Last?

Wollte meinen auf 4GHz laufen lassen, dazu brauche ich auch "nur" 1,3V bekomme aber die Temperatur nicht in den griff, unter last schon mal 70° und das finde ich zu viel auf Dauer.

nun habe ich ihn auf 3,8GHz laufen bei 1,26V eventuell Brauch er dafür auch weniger, noch nicht weiter getestet.

Ist einer mit einem VID von 1,05V

Dementsprechend wird er auch so warm, deswegen auch meine Frage 74.1°C max

Meine Temps sind ziemlich bescheiden, ich hab ihn allerdings leider auch nur mit nem Boxed laufen. Ich hab hier eigentlich noch nen Scythe irgendwas (so einen von den richtig fetten, ein Jahr alt), aber den krieg ich momentan nicht mehr zum Laufen. Irgendwas scheint da am Board angeknackst zu sein vermute ich, weil es jedes Mal nach nen paar Sekunden ausgeht, wenn der Scythe eingebaut ist (mit dem Boxed gehts dann nach einigem hin und her wieder).

Bei Prime geht er auf ca. 62/58 Grad (Core 0 / Core 1), bei 3,41ghz und default Voltage (hab einen mit den ~1,15v). Lasse ihn jetzt momentan aber niedriger laufen, weil mir die Temps en bissal zu hoch sind (3ghz, 1,04v, 56/56 Grad). Wobei das die Speedfan Werte sind, CoreTemp zeigt jeweils wie gesagt 5 Grad weniger an.
Bei mir steht im CoreTemp bei Tj Max. 100 Grad drin, jetzt würde mich natürlich interessieren ob das eigentlich stimmt :biggrin:

Squall2010
2009-01-17, 22:30:21
Ist das bei euch auch so, das der E5200 keinen hohen FSB mag?

Temp Probleme habe ich nicht, da WaKü.
Ihr habt es aber gut, für 3750Mhz braucht meiner schon 1,4V;(

Dark_angel
2009-01-30, 14:40:42
Ja ist so,

Stell mal deinen FSB auf 300-320 und stell mal deinen E5200 auf 1,3V

1,4V ist ein Bissel viel.

Squall2010
2009-01-31, 23:31:00
Ja ist so,

Stell mal deinen FSB auf 300-320 und stell mal deinen E5200 auf 1,3V

1,4V ist ein Bissel viel.


Der läuft nur mit 1,4V Stabiel auf dem Takt.