PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu und ATI-Treiber auf Laptop gehen nicht mehr


Avalance
2009-01-17, 07:37:04
Hi,

ich nutze seit einer Weile Ubuntu 8.x auf dem Notebook, dazu den aktuellsten (0812er) ATI Treiber (mit "CCC") welcher bisher auch lief. Nun hatte ich gestern round about 200 MB an Updates getätigt, nach dem Neustart des Systems funktioniert jetzt mein ATI Treiber wohl nicht mehr so, wie er eigentl. sollte. Das heisst,, ich kann zB keine "Desktop Effekte" mehr aktivieren, Videos und Visualisierungen ruckeln sich zu Tode, aber 1024@32bit geht noch :rolleyes:.


Nun habe ich versucht per terminal "sudo/root" etc. den ATI Treiber wieder zu installieren, fail. Fehlermeldung: gibtś keine, bzw. wenn dann wüsst ich nicht, wo ich diese finden kann.

Ebenso konnte ich die properitären ATI Treiber über das GUI im Reiter Hardware, welche auch gehen und von Ubuntu mitgeliefert wurden, nicht mehr aktivieren (Fehler ohne Fehlerbeschreibung :rolleyes:)

Da ich nun von Linux allgemein nicht so den Plan habe, würde ich gern versuchen, diesem Problem entgegen zu wirken. Was schlagt ihr vor, was ich tun könnte? Eine Neuinstallation würde ich gerne vertagen.

MfG
aVa

jasihasi
2009-01-17, 12:33:38
Prinzipiell die alte xorg.conf aus /etc/X11 sichern, bevor Du einen neuen Treiber installierst.

Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg kannst Du versuchen, den xorg "ati" Treiber zu laden, fürs erste könnte er reichen. Aufm Desktop geht das meist, aufm Läppi weiß ich jetzt leider nicht so.

/var/log/Xorg.0.log macht Aussagen, falls Du den X-Server nicht starten kannst, auch sonst findet man da manchmal was.

unter /usr/share/ati findest Du, glaub ich die Installationslogs vom CCC Ati-Installer.

Mit startx kommst Du von der Eingabezeile wieder in die GUI(falls Du nur noch weiß auf schwarz siehst. :) )

Mit den Infos kannst Du jetzt Suchmaschinen anschmeißen, ich schreib das hier auch nur, damit Du nicht so alleine stehst. ;)

Eine Neuinstallation würde ich gerne vertagen
Würd ich auch sagen, aber ich glaub, dass Du am schnellsten dort:
http://forum.ubuntuusers.de/
vorankommst, die sind auf solche Probleme getrimmt.

thacrazze
2009-01-17, 17:41:14
Was hast du für ne Graka?

Avalance
2009-01-18, 18:07:28
Hi,

Danke! Ich habe das Problem gelöst, leider konnte das OS mit dpkg-reconfigure xserver-xorg den Treiber nicht laden (was man Alternativ über die GUI auch anwählen kann), failsaves gingen somit auch nicht.

Ich hatte die ganzen Pakete wieder entfernt, 2x neu gestartet und als ich wieder mal eine Internetverbindung zur verfügung hatte, konnte ich die properitäten Treiber "neu" herunterladen und nach dem 3ten mal Erfolgreich aktivieren =) what ever da das Problem war.

Als Grafikkarte kam eine ATI IGP X300 zum Einsatz mit 64MB shared Memory.

Thx nochmal. Auch für den Forumslink.
EoT