Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NB Kühlung
Ich habe das Asus A7V133+Raid......sig
Meine NB hat teilweise hohe Temps. und der original Lüfter ist die reinste kreischmaschine. Gibts ne günstige Lösung damit die Temp runter geht (möglichst max. 25C°) und auch leise bleibt?
DocEvil
2002-12-13, 21:28:00
wenns billig sein soll dann einen alten 486/pentium-kühler draufbasteln.
Ansonsten rein passiv würde sich der zalman-northbridgekühler empfehlen, gibts fast überall.
hm, alten Pentium Kühler hört sich gut an.
Aber wie bekomme ich den fest? ohne geld auszugeben
Cyphermaster
2002-12-14, 12:06:10
Einfach einen Kühler besorgen, der über die Befestigungslöcher reicht, und dann an den Stellen über den Löchern im Mainboard Befestigungslöcher bohren. Dann entweder mit zwei Blechschrauben oder Kunststoffschrauben mit Kontermutter festschrauben. WLP nicht vergessen!
Hallo? ich kann doch nicht einfach Löcher in mein board bohren!
Cyphermaster
2002-12-14, 14:26:47
Die Löcher gehören sich ja auch nicht ins BOARD, sondern IN DEN KÜHLKÖRPER!!! Im Board sind sie ja schon vorhanden. Falls nicht, kommst du um Kleben eh nicht rum.
achso ja ok. Ich habe hier einige PassivKühler rumfliegen, aber die haben alle nen größeren Abstand als der Original.
Welchen WL-Kleber kann man denn nehmen, der auch nicht so teuer ist?
DocEvil
2002-12-14, 14:59:06
für eine northbridge dürfte gewöhnlicher 2komponenten-kleber reichen, zur not tuts auch sekundenkleber.
Die beiden flächen aber vorher mit alkohol o.ä. reinigen!
staut sich da nicht die wärme? Und Sekundenkleber bekommt man doch auch schwer wieder ab.
habe eben was gelesen von WL-Kleber selbst mischen. Wieviel Kleber und WLP muss da rein?
Cyphermaster
2002-12-14, 18:23:23
Selber mischen ist eine riskante Sache, die Mischungsverhältnisse schwanken da ziemlich, je nach Kleber und WLP...
Bei entsprechend gutem Kleber würde ich die "5-Punkte-Methode" empfehlen:
1.: Alten Kühler sauber entfernen.
2.: Neuen Kühler auf der Unterseite gut reinigen/polieren
3.: im Zentrum des zu kühlenden Chips WENIG WLP verstreichen, die Ecken jedoch aussparen.
4.: In die noch freien Ecken jeweils einen Tropfen Kleber setzen
5.: Neuen Kühler GERADE aufsetzen und GUT ANPRESSEN.
Damit sollte sich der Kühlkörper über die 4 Klebestellen fest genug mit der NB verbinden, und über die große Fläche mit WLP noch mehr als ausreichend kühlen.
ja das hört sich gut an. Ich denke dann wird der auch noch ganz gut abgehen wenns sein muss.
Vielen Dank!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.