Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20. Januar 2009
Leonidas
2009-01-20, 23:41:58
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2009-01-20
Gegenüber Gulli hat ein Spielentwickler mal wieder die Weisheit gebracht, das Computerspiele doch viel günstiger sein könnten, würde es doch nicht die überhandnehmende Raubkopiererei geben. Der Spruch wird nun seit runden 20 Jahren immer mal wieder hervorgeholt und klingt auf den ersten Blick auch ganz gut – obwohl genauso auch jedem bekannt sein dürfte, daß niemals alle illegalen Nutzer eines Spiels (oder Musikstücks oder Films) dieses auch wirklich gekauft hätten, würde es nicht als Raubkopie zur Verfügung stehen. Insbesondere bezogen auf Spiele muß aber auch daran erinnert werden, daß es in der Vergangenheit schon zweimal Phasen gegeben hat, in welchen es kaum Raubkopien gab: Die erste bei der Einführung der CD, die zweite bei der Einführung der DVD, als es jeweils zwar die entsprechenden Laufwerke, aber noch keine bezahlbaren Brenner gab. An den Spiele-Preisen hat sich seinerzeit aber jeweils gar nichts geändert, so daß diese Argumentation schon durch die Praxis wiederlegt ist.
Zumindest beim übergang von CD zu DVD gabs die Spiele meist als DVD und als multi CD Version.
Ich hab Spiele grundsätzlich als (illegale) kopie und kauf mir trotzdem 5-10 Spiele im Jahr (die, die mir gefallen eben). Wer zahlt schon 40€+ für Scheiß, den er nach 2h wieder deinstalliert
Die Link-Bezeichnungen der
nVidia GeForce 6/7/8/9/200 Treiber 181.22 Beta für ...
sind teils durcheinander.
Hvoralek
2009-01-21, 20:58:57
Naja, diese Studie wurde vom "Bundesverband Digitale Wirtschaft" in Auftrag gegeben. Insofern überrascht das Ergebnis nicht großartig. Wer möchte, könnte sicher auch ein Gutachten anfertigen lassen, dass Sperrungen in einem relativ weiten Rahmen für möglich erklärt. An dem alten Kalauer mit zwei Juristen und drei Meinungen ist schon etwas dran, gerade im Verfassungsrecht und dessen Abwägungen.
Ich persönlich bin bei solchen Maßnahmen auch eher skeptisch. Bei echter Kinderpornographie kann man über Sperrverfügungen reden, bei allem anderen bin ich politisch strikt dagegen und würde das auch rechtlich für hoch bedenklich halten. Aber auch auch wenn man selbst das so oder ähnlich sieht, müsste man erwähnen, dass dieses Gutachten mal wieder aus einer voreingenommenen Quelle stammt. Du tust stattdessen so, als sei das der Stein der Weisen auf dem Gebiet, und jeder, der davor nicht sofort auf die Knie falle, ein verblendeter Idiot.
Leonidas
2009-01-31, 07:06:03
Die Link-Bezeichnungen der
sind teils durcheinander.
Eigentlich nicht. Ich seh keinen Fehler.
Aber auch auch wenn man selbst das so oder ähnlich sieht, müsste man erwähnen, dass dieses Gutachten mal wieder aus einer voreingenommenen Quelle stammt. Du tust stattdessen so, als sei das der Stein der Weisen auf dem Gebiet, und jeder, der davor nicht sofort auf die Knie falle, ein verblendeter Idiot.
Naja, ok, ich hab es rein argumentativ betrachtet. Aber in der Tat - heute muß man immer mit dazurechnen, woher was kommt. Scheiss Politik - das man nicht einfach mal strikt über Fakten diskutieren kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.