PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A8R-MVP: SATA-Platten spielen nicht ?!


carzl
2009-01-21, 08:22:32
Hallo Gemeinde,

Ich plage mich jetzt seit Tagen und habe zig Foren durchstöbert, jetzt hoffe ich auf Euch... :smile:

Habe an meinem A8R-MVP bisher 3 IDE-Platten dran, alles ok. Jetzt habe ich eine frische 750er Samsung SATA, und die kriege ich nicht zum Spielen. Wenn WIN (egal ob XP oder Vista, von bisheriger BS-Platte) starten will, bricht der Fortschrittschrittsbalken nach 1-2 Sekunden ab. Habe dann mal ein frisches XP auf der neuen Platte installiert, das lief erstaunlicherweise fehlerfrei durch (SATA-Treiber vorher per nlite in die Install-DVD eingebunden), nur beim ersten Starten bricht es wieder ab. Während der Installation wird die Platte aber korrekt angesprochn.

Im BIOS habe ich sowohl "AHCI" als auch "Emulated PATA" probiert, BIOS geflasht, sowohl als Bootplatte an SATA1/2 als auch als Datenplatte an SATA3/4 probiert, nichts :mad: Egal ob die Platte dran ist oder nicht, Windows starten (von alter IDE-Platte) geht nur, wenn im BIOS der SATA-Controller disabelt ist.

Hat ein A8R-MVP-User (oder auch jemand anders) einen heißen Tip ? Danke im Voraus !!

dreas
2009-01-21, 09:27:31
Hi,

auf die schnelle habe ich nix gefunden. Nur folgenden Treiber:
http://www.techpowerup.com/downloads/408/ULI_SATA_RAID_Floppy_Driver_v6.2.2.1_Beta.html Das Händling des Boards zwischen ATA und S-ATA scheint doch ein wenig kritisch. Diverse Berichte im Asusforum belegen das. Ich selbst hatte keine SATA-HD dran. Das einbinden des Treibers mit nlite muss nicht zwingend auch für den ersten Start zur Verfügung stehen. Am besten ist immer gleich beim Starten der Installation F6 zu drücken und den Treiber händisch per Floppy zu installieren. Was für ne WinXP CD ist das? SP3?

mfg dreas

carzl
2009-01-21, 10:01:27
Danke erstmal, vielleicht funzt es ja mit den Treibern aus dem Link, probiere ich gleich mal. F6 is nich, habe kein Diskettenlaufwerk mehr... ;( Probiers also nochmal mit einbinden in die CD. Das XP ist mit eingebundenem SP2. An der Platte dürfte es auch nicht liegen, die 320er Seagate ausm Viedeorecorder funzt auch nicht.

dreas
2009-01-21, 10:08:05
Danke erstmal, vielleicht funzt es ja mit den Treibern aus dem Link, probiere ich gleich mal. F6 is nich, habe kein Diskettenlaufwerk mehr... ;( Probiers also nochmal mit einbinden in die CD. Das XP ist mit eingebundenem SP2. An der Platte dürfte es auch nicht liegen, die 320er Seagate ausm Viedeorecorder funzt auch nicht.

USB Stick müsste auch gehen!

mfg dreas

BlackArchon
2009-01-21, 10:30:48
Probehalber könntest du auch mal versuchen, die Festplatte per Jumper auf SATA 1-Geschwindigkeit zu begrenzen.

Per USB-Stick Treiber im F6-Bildschirm zu laden klappt natürlich nicht. Die Lösung mit nLite funktioniert hingegen meiner Erfahrung nach problemlos.

dreas
2009-01-21, 10:58:10
Probehalber könntest du auch mal versuchen, die Festplatte per Jumper auf SATA 1-Geschwindigkeit zu begrenzen.

Per USB-Stick Treiber im F6-Bildschirm zu laden klappt natürlich nicht. Die Lösung mit nLite funktioniert hingegen meiner Erfahrung nach problemlos.

Wenn man vom Stick bootet und vorzugsweise die XP-Installationsdateien gleich auf dem Stick hat geht das sehr wohl. Multiboot10 ist dein Freund (http://www.pcwelt.de/downloads/backup_brennen/backup/178841/multiboot_10/)

mfg dreas