PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC


nizor
2009-01-21, 17:59:04
Hallo,

da ich mir einen neuen PC anschaffen möchte, habe ich mir schonmal die sachen raus gesucht. Da ich aber nicht gerade der Hardware Freak bin, ;) möchte ich gerne von euch wissen ob diese Teile alle zusammen Passen und gut sind. Habe max. 600 Euro zur Hand und kommen mit dieser Hardware auf 604 Euro.

CPU: AMD Phenom x4 9950 4x2600 4x512kb AM2+ Black Edition
Mainboard: M8 MSI DAK790GX AM2+ HTB 5200MT/s
Speicher: DDR2 2x2048 G.Skill 1066Mhz CL5
Netzteil: ATX OCZ EliteXStream 800W ATX 2.2
Grafik: VGA 512MB Gigabyte Readon HD4850 2xDVI TVo


Wie gesagt habe max 600 Euro zur verfügung. Wenn einer bessere Teile vorschlagen kann bitte die endsumme beachten die ich zur verfügung habe. ;)


Gruss
nizor

w0mbat
2009-01-21, 18:09:02
Wie kommst mit dieser Hardware auf 640€ 604€? Es gibt deutlich besseres für den Preis.

http://geizhals.at/deutschland/a389214.html
http://geizhals.at/deutschland/a324642.html
http://geizhals.at/deutschland/a365733.html
http://geizhals.at/deutschland/a322348.html
http://geizhals.at/deutschland/a365732.html
http://geizhals.at/deutschland/a312980.html

Insg. ca. 630€ - sparen kannst du zB indem du einen PhII 920 nimmst und eine HD4850.

nizor
2009-01-21, 18:09:48
Sry habe mich vertippt. Nicht 640 sonder 604 euro.

Dktr_Faust
2009-01-21, 18:11:38
CPU: AMD Phenom x4 9950 4x2600 4x512kb AM2+ Black Edition Phenom X4 II 940 BE (http://geizhals.at/deutschland/a389214.html) (Review (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/))
Mainboard: M8 MSI DAK790GX AM2+ HTB 5200MT/s
Speicher: DDR2 2x2048 G.Skill 1066Mhz CL5
Netzteil: ATX OCZ EliteXStream 800W ATX 2.2 BeQuiet StraightPower E6 450W (http://geizhals.at/deutschland/a362865.html) (Review (http://www.technic3d.com/article-726,1-be-quiet-straight-power-bqt-e6-450w-neue-genration.htm)) oder Enermax Pro82+ 425W (http://geizhals.at/deutschland/a312980.html) (Review (http://www.technic3d.com/article-686,1-enermax-pro-82-epr385-awt-netzteil-im-test.htm))
Grafik: VGA 512MB Gigabyte Readon HD4850 2xDVI TVo


Grüße

Edit: Wombat war schneller

w0mbat
2009-01-21, 18:13:20
Sry habe mich vertippt. Nicht 640 sonder 604 euro.

Auch 604€ ist dafür zuviel.

nizor
2009-01-21, 18:13:34
Ist ein 450W Netzteil nicht zu schach für diese Hardware ?

w0mbat
2009-01-21, 18:16:10
Nein, 400W würde auch reichen. Das 425W Enermax packt das locker, die Konfig braucht keine 350W unter Vollast.

Colin
2009-01-22, 07:43:10
Wie würde die Zusammenstellung (gleicher Preis) denn für ein INTEL-System aussehen?

Würdet Ihr dann eher das INTER oder das AMD Set empfehlen?

Gruß
Colin

Colin
2009-01-22, 07:45:45
edit: Wobei ich für 600€ noch nen Gehäuse und ne Festplatte bräuchte :-(((

Also recht utopisch von mir für 600€ ein System zu bekommen, welches ca 1-2 Jahre recht gut läuft, oder?! :(

Dktr_Faust
2009-01-22, 08:33:37
http://img407.imageshack.us/img407/8509/screenshot2201200908325kp7.th.png (http://img407.imageshack.us/my.php?image=screenshot2201200908325kp7.png)

Grüße

Colin
2009-01-22, 08:40:03
Hallo nochmal,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Also würde ich, Deiner Meinung nach, mit einem AMD-System besser fahren, als mit einem INTEL-System?

Gruß
Colin

Dktr_Faust
2009-01-22, 08:49:19
Das ist eine sehr schwierige Frage z.Z.. Die Intels nehmen zwar definitiv weniger Leistung auf als die AMD und wenn Du das schnellste System willst, dann bist Du auch mit Intel besser beraten. Da Du ja aber das beste System fürs Geld willst, hat AMD im Moment wohl das bessere Package.

Reviews findest Du z.B. hier:
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3492

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom_2_x4_940/
http://ht4u.net/reviews/2009/intel_q9550_e0_stepping/

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-phenom-ii-x4.html

Grüße

Colin
2009-01-22, 09:15:44
Danke für die Reviews...

...der Phenom hört sich ja wirklich sehr vielversprechend an.
Ich möchte auch nicht wirklich übertakten - auch ein Grund für den Phenom?!

Auch nochmal ne Frage zu dem MB - muss das so teuer sein!? ;)
Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, deswegen sei mir bitte bzgl. der Frage nicht böse - die ist geineswegs "angreifend" gemeint! :)

Ein QuadCore ist auf jeden Fall zukunftsicherer, als ein DualCore, auch wenn es, laut den Reviews, einige DualCore gibt, die bei Spielen schneller sind?

Die Grafikkarte ist also auch ausreichend?

Mit der Zusammenstellung kann ich dann alle aktuellen Spiele in 1600x1200 in hohen Details spielen?

Danke schonmal...

Dktr_Faust
2009-01-22, 11:01:11
Kommt drauf an, was Du mit dem Board machen willst. Wenn Du nicht übertakten willst und auf ein paar MB/s bei USB/SATA verzichten kannst, dann würde ich auch ein Board mit 780G-Chipsatz (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p;asuch=SB700;asd=on;v=e;sort=artikel&xf=317_780G~494_AM3-kompatibel) oder - falls Du auch kein Backup der Grafikkarte per IGP benötigst - 770-Chipsatz (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p&sort=artikel&bpmax=&asuch=SB700&asd=on&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=317_770) anbieten. Gute Boards kommen von Asus, Gigabyte oder MSI, auch Asrock hat für einen Standard-PC interessante Produkte im Angebot.

Grüße

Colin
2009-01-22, 11:47:30
Ich hab mal ein wenig was zusammengesucht.

Wie schon erwähnt, möchte ich nicht wirklich übertakten, kein RAID nutzen und großartigen "Schnickschnack" brauche ich nicht wirklich.

Wie sieht diese Zusammenstellung aus:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/eHMqL3iDW72isiH.JPG (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=eHMqL3iDW72isiH.JPG)

Dktr_Faust
2009-01-22, 14:56:57
Bis auf den RAM, den ich, wg. fehlender Standardkompatibilität, gerade für ein Office-Board mit 780G-Chipsatz für recht unglücklich halte und eher einen DDR2-1066 mit mglst geringem Spannungsbedarf empfehlen würde (wie z.B. den von mir erwähnten Kingston), ist das eine gute Zusammenstellung.

Grüße

Gummikuh
2009-01-22, 15:26:28
Wer kein OC betreiben möchte kann auch ruhig zum 920er greifen, spart auch nochmal 20 Moppen.

Ist aber nur nen Tipp, muss letztendlich jeder selber entscheiden.

Colin
2009-01-22, 15:28:29
Vielen Dank, Dktr_Faust.

@Gummikuh - die 20€ sind nicht die Welt und ein wenig höher getaktet ist doch der 940 auch schon von Haus aus :)

Jego
2009-01-22, 18:42:35
Bei der Festplatte könntest du auch nochmal 15 Euro sparen, wenn du statt der Cavier Black die Cavier Blue nimmst.
Und wenn du wirklich nicht übertakten willst, dann würd ich auch den 940er nehmen, weil der Preisunterschied wirklich eher gering ausfällt.

Grüße
Jego

Dktr_Faust
2009-01-22, 23:32:47
Upsa...das hab ich ja garnicht gesehen: In jedem Fall die Blue! Die Black wird nur heiß und ist ein paar Pünktchen in Benchmarks schneller.....das lohnt keinen Aufpreis.

Grüße

Gast
2009-01-23, 07:46:37
Super - danke Euch.

Von der Grafikkarte her kann das auch bleiben oder hättet Ihr da noch ne Alternative.

Wie laut ist eigentlich der boxed Lüfter des Phenom? Ist das erträglich? :)

Colin
2009-01-23, 08:26:50
Ich hab da noch ne Frage - sorry :(

Habe gerade gesehen, dass das MB einen Grafikchip onboard hat.
Den brauch ich ja eigentlich überhaupt nicht - ist da noch ein alternatives Board zu empfehlen?

Danke Jungs ;)

Dktr_Faust
2009-01-23, 08:46:24
Für AMD gibt es eigtl nur noch die alten 770er-Boards ohne Grafikkarte (diese (http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p&sort=artikel&bpmax=&asuch=770+SB700&asd=on&v=e&pixonoff=off&filter=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=)sind mit SB700). Da Du damit allerdings kein Geld sparst, würde ich die onBoard deaktiviert als Backup behalten falls die dedizierte mal den Löffel abgibt.

Grüße

Colin
2009-01-23, 08:53:33
Super - danke Euch.

Von der Grafikkarte her kann das auch bleiben oder hättet Ihr da noch ne Alternative.

Wie laut ist eigentlich der boxed Lüfter des Phenom? Ist das erträglich? :)


Bleiben "nur" noch diese beiden Fragen offen - dann bin ich soweit zu bestellen :-))))

Danke nochmal Dktr_Faust

Jego
2009-01-23, 15:48:51
Die Grafikkarte geht auf alle Fälle in Ordnung, vom P/L Verhältnis ziemlich am Optimum.
Zum Boxed Kühler kann ich dir leider nix sagen, den könntest du aber ja immer noch im nachinein austauschen.