PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display flackert teilweise im 2D-Modus


GBP
2009-01-23, 15:49:35
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=445063

Ganz einfach auf dem Windows-Desktop mal nen Fenster nehmen und damit zügig auf der Oberfläche rumfahren... Oder Auswahlrechteck auf Desktop aufmachen und damit zügig rumfahren - dann flackert die Anzeige echt sehr nervig.

Habe alles neu gemacht wie im thread oben nachzulesen.
Dann mit RivaTuner rumgespielt an den Lüftern. Auf einmal war der Memory clock auf 300Mhz und es flackerte exakt gar nichts mehr. Jippie! Und es war der 3D-Mode, wie ich an Core clock und Shader clock ablesen konnte.
Das hielt aber nicht sehr lange.

Welches Programm ist empfehlenswert, um lediglich den Memory clock und lediglich im 2D-Mode zu ändern? Und zwar mehr als die 150Mhz, die mir RivaTuner gibt?


LG, Stefan.

GBP
2009-01-24, 15:27:35
Ist mein Problem so exotisch?

Gast
2009-01-24, 15:38:17
Nicht dass ich das Problem volsltändig verstanden hätte ("Yippie! 3D-Mode mit Speicher auf 300Mhz!" Wtf?!), aber du kannst natürlich in Rivatuner, wie auch in NiBitor unterschiedliche Vorgaben für 2D, den Zwischenmodus (Videowiedergabe) und 3D (volle Leistung) vorgeben, bei NiBitor musst du das gemoddete BIOS natürlich anschließend noch flashen.

Allerdings habe ich von einem flackern bisher nur bei ATI gehört, wenn Overdrive ständig hin- und herschaltet, bei Nvidia ist mir das neu und ich kann das auch nicht reproduzieren.

GBP
2009-01-24, 20:47:09
Am BIOS möchte ich nur ausgesprochen ungern rumpfuschen.

Mit dem RivaTuner kann ich den 2D-Memory-Takt leider nur bis 150 MHz hochdrehen. Würde aber gerne mal auf 300MHz gehen. Nur wie?

Das behebt zwar vermutlich nicht das eigentliche Problem, wäre aber dennoch eine Zwischenlösung...


LG, Stefan.

puntarenas
2009-01-26, 09:50:31
Ich selbst habe mit einer GTX 280 unter WindowsXP keine Probleme, dafür unter Linux mit Treiber 180.11. Bei meinen Recherchen bin ich auf einen Thread mit "Flackervideo" im Nvidia-Supportforum (http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=118337) gestossen, dort wird auch erwähnt, dass das Problem auch unter Vista auftreten soll. Als Workaround scheinen 300Mhz Mem-Takt tatsächlich zuverlässig zu funktionieren.

Natürlich keine Lösung für dein Problem, aber jetzt bist du wenigstens nicht mehr allein. :smile:

Warum Rivatuner nur 150Mhz im 2D erlaubt und wie man dieses Limit anhebt, weiß ich im Moment auch nicht, aber schau doch mal in Dargos Rivatuner-Anleitung für den GT200 (Taktraten, Lüftersteuerung) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=427987) oder frag dort im Feedback-Thread nach, wird sich schon eine Lösung finden bis ein Treiberupdate das Geflacker eliminiert.

Gast
2009-01-26, 11:16:58
Als Workaround scheinen 300Mhz Mem-Takt tatsächlich zuverlässig zu funktionieren.

300 ist doch standard für die G2xx-karten am desktop (bzw. genauer 297MHz)

puntarenas
2009-01-26, 11:18:25
Nope, zumindest meine GTX 280 taktet auf 300Mhz GPU und 100Mhz VRAM herunter.

Gast
2009-01-26, 12:01:43
das ist eigentlich das niedrigste profil, was gewählt wird wenn der monitor ausgeschalten ist.

das normale desktopprofil sollte eigentlich 400/800/300MHz sein.

PHuV
2009-01-26, 12:49:45
Ich habe genau das gleiche Problem, und werde mal Deine Tipps ausprobieren.

Terrorwurm
2009-01-26, 12:52:28
das ist eigentlich das niedrigste profil, was gewählt wird wenn der monitor ausgeschalten ist.

das normale desktopprofil sollte eigentlich 400/800/300MHz sein.

Nein, 300/600/100 ist 2d Profil bei allen gt2xx Karten, 400/800/300 ist das lowpower 3d profil.

GBP
2009-01-26, 14:40:21
Vielleicht zur Eingrenzung?
Es ist eine 260 216 von Leadtek bei mir.

Und PhotoShop CS4 läuft nicht toll bei mir. Also Reparaturpinsel, Radiergummi, Kopierstempel. Die zeigen immer in ner kleine Vorschau an wie die Änderung aussehen würde. Läuft recht zäh, wenn ich mit diesen Werkzeugen über das Bild fahre. Am System an sich kanns nicht liegen, das ist perfekt und auch nicht übertaktet.


LG, Stefan.

Gast
2009-01-26, 14:49:27
Nein, 300/600/100 ist 2d Profil bei allen gt2xx Karten, 400/800/300 ist das lowpower 3d profil.

das sind die bezeichnungen von rivatuner, in nibitor wird das ganze 2D, 3D und Extra genannt.

für die desktopdarstellung ist aber eigentlich das mittlere profil gedacht, wie du es nun auch immer bezeichnest, das niedrigste profil ist eigentlich nur dafür gedacht, wenn beispielsweise der bildschirm ausgeschalten ist und die karte garnichts zu tun hat.

wenn der treiber nun aus welchen gründen auch immmer das niedrigste profil für die desktopdarstellung verwendet kann es natürlich zu problemen kommen.

GBP
2009-01-26, 14:51:24
Tja, und wie umgeht man das ganze?
Ohne das BIOS flashen zu müssen?


LG, Stefan.

PHuV
2009-01-26, 16:09:53
Es ist eine 260 216 von Leadtek bei mir.


Bei mir sind es 2 GTX 280, auch von Leadtek. :frown: Jedoch habe ich in Spielen keinerlei Probleme.

GBP
2009-01-26, 16:19:59
In Spielen habe ich auch exakt null Probleme...

Nur eben auf dem Desktop und bei PhotoShop...


LG, Stefan.

puntarenas
2009-01-27, 10:50:41
für die desktopdarstellung ist aber eigentlich das mittlere profil gedacht, wie du es nun auch immer bezeichnest, das niedrigste profil ist eigentlich nur dafür gedacht, wenn beispielsweise der bildschirm ausgeschalten ist und die karte garnichts zu tun hat.

Keine Ahnung, wo du das her hast, aber du bist der Erste, bei dem ich das lese. In allen Reviews und Erfahrungsberichten, die mir bisher untergekommen sind, schalten die Karten im Desktopbetrieb brav in den kleinsten Modus. Unter Linux heißt der übrigens "Performance Level 0", das gilt also sogar betriebssystemübergreifend:

http://img3.imagebanana.com/img/jtr17el/thumb/BildschirmfotoNVIDIAXServerSettings.png (http://img3.imagebanana.com/view/jtr17el/BildschirmfotoNVIDIAXServerSettings.png)

Möglicherweise verwendet Vista für Aero das mittlere Profil, das weiß ich nicht, fände ich aber daneben.

Terrorwurm
2009-01-27, 18:32:08
Ich habe seit heute die gtx 295, mit dem Expertool von Gainward kann ich den Speicher auf 300 Mhz und mehr laufen lassen im 2d Betrieb, evtl läuft das bei dir auch. Ich habe eine Gainward.