Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM voll => IOWAIT => System hängt sich auf
rotalever
2009-01-23, 15:52:06
Das passiert mir immer wieder. Irgendeine Anwendung benötigt zu viel RAM, so dass das System (aktuelles Ubuntu) Daten auf die Festplatte auslagern will, obwohl ich noch nicht einmal eine SWAP-Partition festgelegt hab.
Jedenfalls ist es dann immer der Fall, dass die Festplatte anfängt zu arbeiten, die CPU 100% ausgelastet wird und das System innerhalb von wenigen Sekunden regelrecht einfriert. Dann geht gar nichts mehr. Ich habe dann keine Chance mehr das Programm, das so viel RAM verbraucht einfach zu beenden und ich muss den RESET-Knopf drücken.
Das stört mich sehr.
Gibt es eine Möglichkeit entweder einzustellen, dass überhaupt nicht die Festplatte als RAM genutzt wird und betreffende Anwendungen einfach keinen neuen Speicher mehr zugewiesen bekommen? Oder gibt es die Möglichkeit, dass man einstellen kann, dass die IOWAIT-Last nicht alle anderen Programme ausbremmst, so dass man entsprechend selbst reagieren und Programme schließen kann?
Unter Windows geht das ja auch.
Unter Windows geht das ja auch.
dann benutz windows...
wieso hast du keine swap?...
Birdman
2009-01-23, 19:45:07
Es ist sinnlos kein Swapfile zu haben, sowohl unter Linux wie auch unter Windows.
rotalever
2009-01-23, 19:58:27
dann benutz windows...
Was für ein Vorschlag.
wieso hast du keine swap?...
Ich hatte früher ein extra SWAP-Partition, da trat genau der selbe Effekt ein. Ich dachte mir, wenn ich die swap Partition ausstelle, dass das dann weg geht und der Kernel einfach an Programme keinen neuen Speicher mehr verteilt.
Es ist sinnlos kein Swapfile zu haben, sowohl unter Linux wie auch unter Windows.
Es bringt halt wie gesagt nichts, einen extra swapfile zu aktivieren.
Scheinbar swapped Linux auch ohne festgelegte SWAP Partition munter weiter, sonst würde die Festplatte wohl nicht so rattern und das System still stehen.
san.salvador
2009-01-23, 20:05:04
Und wo soll es hin swappen? :|
rotalever
2009-01-23, 20:10:40
Und wo soll es hin swappen? :|
Ich weiß es auch nicht. Vielleicht ist es auch nicht ganz ausgestellt, hab mich damit nie beschäftigt.
Fakt ist aber, dass bei free
Swap: 0 0 0
angezeigt wird und wenn der RAM voll ist fängt die Festplatte an zu arbeiten und alles steht still.
RaumKraehe
2009-01-23, 20:19:44
Äh?
- du wunderst dich das was nicht funktioniert.
- Tips werden gegeben.
- du bist der Meinung das es eh alles quatsch ist. Warum fragst du dann erst?
Schon mal einfach mit Swap-Partition/Datei probiert ob der Fehler vielleicht weg ist?
Edit: Ah früher war das auch schon. Mhm, aber warum hätte es früher an der Swap-Datei gelegen haben sollen? was waren die Gründe dafür?
Warhammer Online
2009-01-23, 20:33:22
Ich werfe jetzt einfach mal etwas in den Raum:
Evtl. HDD Kaputt? (allso fehler) würde zumindest einieges erklären.
rotalever
2009-01-23, 22:40:33
Äh?
- du wunderst dich das was nicht funktioniert.
- Tips werden gegeben.
- du bist der Meinung das es eh alles quatsch ist. Warum fragst du dann erst?
Schon mal einfach mit Swap-Partition/Datei probiert ob der Fehler vielleicht weg ist?
Edit: Ah früher war das auch schon. Mhm, aber warum hätte es früher an der Swap-Datei gelegen haben sollen? was waren die Gründe dafür?
Weiß ich nicht. Ich habe nur beschrieben, was ich beobachtet habe. Eure Tipps beschränkten sich auf 1. "Windows benutzen" und 2. "Swap Partition einrichten. Das will ich entweder nicht (1), oder ich hatte es früher bereits aktiviert (2) und die Probleme waren da auch schon (eigentlich seit ich Linux benutze).
Ich werfe jetzt einfach mal etwas in den Raum:
Evtl. HDD Kaputt? (allso fehler) würde zumindest einieges erklären.
HDD ist wohl in Ordnung (hatte die schon früher mal wegen was anderem getestet). Aber wäre natürlich möglich gewesen.
etwas mehr ram kaufen?
Jaa genau... :smile:
Um noch mal zu meiner Frage zurück zu kommen: Kann man den Kernel irgendwie Einstellen, sodass diese Probleme nicht mehr auftreten? Oder ist mein PC vielleicht zu alt?
L4gW4g0n
2009-01-23, 23:21:24
Also deine Festplatte ist nicht kaputt ;)
Traurigerweise muss man sagen völlig normales Verhalten... (http://forum.ubuntuusers.de/topic/stabiles-und-absturzsicheres-window-system/#post-1683241)
rotalever
2009-01-24, 00:12:33
Traurigerweise muss man sagen völlig normales Verhalten... (http://forum.ubuntuusers.de/topic/stabiles-und-absturzsicheres-window-system/#post-1683241)
Das ist ja echt blöd.
jasihasi
2009-01-24, 08:53:40
Das Problem ist ja nicht immer nur ram oder hdd (swap), wenn man z.B. mehrere Vorgänge laufen hat, die sehr CPU lastig sind, oder welche, die z.B. das ganze Audiosubsytem belegen, was weiß ich, kein Wunder, dass es dann hängt.
Jedenfalls hab ich hier bei 8 GB Ram auch total Hänger, wenn ich z.B. beide CPUs boincen lasse, und dann Rechenintensive Anwendungen starte. Das hast Du aber auf jedem OS, weil der Scheduler natürlich nicht darauf ausgelegt ist beliebig viele Anwendungen zu skalieren. Der Scheduler an sich ist doch doof, der kann doch nur symetrisch verteilen.
Bei 8 GB hatte ich (bei 2 GB Swap) schon mal swap-Auslagerung im MB Bereich beobachten können, aber angefangen aus zu lagern hats bei mir nicht, alles was ab einer bestimmten Menge nicht läuft, ist das OS und der Scheduler, bei jedem Betriebssystem, und nicht das Speichersubsystem.
The_Invisible
2009-01-24, 09:09:56
probier halt einen anderen IO scheduler.
habe sowas unter linux aber noch nicht bemerkt, da wird er geswappt wenn der ram wirklich zu ist. swap wurde ich aber trotzdem einrichten, auch wenn er nie benutzt wird.
mfg
iDiot
2009-01-24, 10:24:17
Jedenfalls hab ich hier bei 8 GB Ram auch total Hänger, wenn ich z.B. beide CPUs boincen lasse, und dann Rechenintensive Anwendungen starte. Das hast Du aber auf jedem OS, weil der Scheduler natürlich nicht darauf ausgelegt ist beliebig viele Anwendungen zu skalieren. Der Scheduler an sich ist doch doof, der kann doch nur symetrisch verteilen.
Sry aber unter Windows ist das genau gar kein Problem - Spielen während die CPU auf 4 Kernen Boinc rechnet und immer 100% ausgelastet ist, ist kein Problem.
Mein Ansatz:
Vielleicht verwaltet der Scheduler die Prioritäten falsch?
Eventuell mal mit nice oder renice die Prioritäten ändern und dann versuchen im betroffenen Programm den Fehler herbeizuführen.
rotalever
2009-01-24, 12:48:58
Mein Ansatz:
Vielleicht verwaltet der Scheduler die Prioritäten falsch?
Eventuell mal mit nice oder renice die Prioritäten ändern und dann versuchen im betroffenen Programm den Fehler herbeizuführen.
Das sind ja immer verschiedene Programme, mal der Browser, mal GIMP, mal irgendein Script. Ich glaube auch nicht, dass das mit nice was bringt. Das OS swappt da ja und die Last wird durch iowait erzeugt, nicht weil das Programm besonders viel rechnet.
probier halt einen anderen IO scheduler.
Wie macht man das?
habe sowas unter linux aber noch nicht bemerkt, da wird er geswappt wenn der ram wirklich zu ist. swap wurde ich aber trotzdem einrichten, auch wenn er nie benutzt wird.
Ja der RAM ist dann ja auch komplett gefüllt, wenn der anfängt. Vorher macht der nichts.
The_Invisible
2009-01-24, 13:41:37
kernel config:
Enable the block layer -> IO Schedulers
edit:
oder zur runtime http://www.cyberciti.biz/faq/linux-change-io-scheduler-for-harddisk/
mfg
Hmm mal ne Frage am Rande: Ich dachte der Kernet schießt Prozesse abn, falls der Speicher vollläuft?
Oder bin ich da falsch informiert?
Ich meine zu diesem Thema hätte es extra Änderungen am Kernel gegeben.
Dass die Festplatte rattert kann auch einfach an temporären Dateien liegen, die die Programme anlegen. Dass das gar nicht mehr aufhört ist einfach ein Fehlverhalten unter der extremen Bedingung, dass keine Ressourcen mehr verfügbar sind.
Birdman
2009-01-24, 19:41:55
Hmm mal ne Frage am Rande: Ich dachte der Kernet schießt Prozesse abn, falls der Speicher vollläuft?
Dies lässt sich auch deaktivieren, zudem ist der Kernel alles andere als Clever in dieser Beziehung. (so kommt es mit jedenfalls jeweils vor, wenn er mal wieder den SSH Server terminiert anstelle von einem ollen Apache prozess oder sonstwas)
sun-man
2009-01-24, 23:42:26
Zum einen...wieviel Ram hast Du überhaupt? Kann Deien rechner nirgend sehen??
Zum anderen, wenn das öfter passiert - was ja scheinbar der Fall ist - warum scriptest Du Dir nicht ein kleines Log um überhaupt erstmal mitzubekommen welcher Prozess da Amok läuft (wenn es überhaupt sowas ist).
rotalever
2009-01-25, 13:24:21
Zum einen...wieviel Ram hast Du überhaupt? Kann Deien rechner nirgend sehen??
Zum anderen, wenn das öfter passiert - was ja scheinbar der Fall ist - warum scriptest Du Dir nicht ein kleines Log um überhaupt erstmal mitzubekommen welcher Prozess da Amok läuft (wenn es überhaupt sowas ist).
Ich hab 1GB ram.
Ich weiß ja welches Programm das dann jeweils ist. Manchmal Firefox, Opera, GIMP, irgendein Script, etc.
sun-man
2009-01-25, 13:53:58
Du hast 1Gig RAM und keinen Swap? Wo soll den OS denn hin wenn der RAM mal voll ist - und Linux lebt vom RAM. Im gegensatz zu Win ist es bei Linux erwünscht das die Sachen im RAM laufen.
rotalever
2009-01-25, 18:01:26
Du hast 1Gig RAM und keinen Swap? Wo soll den OS denn hin wenn der RAM mal voll ist - und Linux lebt vom RAM. Im gegensatz zu Win ist es bei Linux erwünscht das die Sachen im RAM laufen.
Ja. Ich habe jetzt noch mal ein kleines Experiment gemacht. Ein Programm geschrieben, dass 1GB Speicher beantragt, füllt und dann zufällig Elemente verändert. Wenn ich den SWAP aktiviert habe passiert es tatsächlich nicht mehr, dass das System komplett hängen bleibt. Die Maus wird aber trotzdem sehr langsam, aber sie bleibt nicht komplett stehen.
Jetzt habe ich den swap wieder deaktiviert und das selbe Programm noch einmal laufen lassen wollen und nun bewirft er mich mit einer Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher da sei.
Das wundert mich nun, da dies irgendwie sonst nicht passiert ist und der PC die im Anfangspost beschriebenen Probleme bereitet hat.
Also ich kann dir leider nicht mit deinem Problem helfen, aber ich würde dir jedenfalls empfehlen mehr Speicher zu kaufen. Wenn du dir die aktuellen Preise anschaust sollte es ja Budget mäßig kein Problem sein, am besten gleich 4GB, dann sollte alles in Butter sein.
Mal so am Rande mein aktueller Ramverbrauch:
total used free shared buffers cached
Mem: 7960 5670 2290 0 43 4384
rotalever
2009-01-26, 18:28:37
Also ich kann dir leider nicht mit deinem Problem helfen, aber ich würde dir jedenfalls empfehlen mehr Speicher zu kaufen. Wenn du dir die aktuellen Preise anschaust sollte es ja Budget mäßig kein Problem sein, am besten gleich 4GB, dann sollte alles in Butter sein.
Ja das stimmt wohl, irgendwann brauche ich mal einen neuen PC... Aber zur Zeit habe ich weder die Zeit noch die Lust einen neuen zu kaufen.
da.phreak
2009-01-26, 19:24:07
Könnt Ihr evtl. mal die Kernelversion mit angeben? Früher hatte ich auch mal ähnliche Probleme, jetzt allerdings nicht mehr. In den letzten Kernelversionen hat sich auch ne Menge getan, beispielsweise ist der Scheduler komplett ausgetauscht worden.
P.S.: "uname -r" spuckt die Version aus. Mein jetziger ist 2.6.27.8.
Lokadamus
2009-01-26, 19:27:00
Also ich kann dir leider nicht mit deinem Problem helfen, aber ich würde dir jedenfalls empfehlen mehr Speicher zu kaufen. Wenn du dir die aktuellen Preise anschaust sollte es ja Budget mäßig kein Problem sein, am besten gleich 4GB, dann sollte alles in Butter sein.
Mal so am Rande mein aktueller Ramverbrauch:
total used free shared buffers cached
Mem: 7960 5670 2290 0 43 4384mmm...
Ich würde eher mal überprüfen, welche Programme alles im Hintergrund laufen.
Mir scheint eher, dass eines der Programme, die standardmässig mitlaufen nicht rund läuft, aber immer fremde Programme davon betroffen sind.
In den Logdateien steht nichts deswegen?
Edit: Jup, da.phreak könnte auch recht haben, irgendwie gibt es so gut wie keine Infos zu dem System ...
@Lokadamus
Nein alles in Ordnung, ich hatte ein Video zu kodieren....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.