PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich will endlich was aus meinem Leben machen.


HyperX
2009-01-24, 18:09:30
Hallo,
So langsam wird es Zeit das ich den Arsch hoch bekomme und etwas
in die Hände nehme was mir eine gute Zukunft ermöglicht. Zurzeit
Arbeite ich etwas antriebslos in einem Krankenhaus, diese Arbeit bringt
mich weder Voran noch macht sie mich Glücklich ganz zu Schweigen
von der Bezahlung. Zurzeit komme ich mit dem Geld wunderbar aus,
ich habe so gut wie keine ausgaben muss keine Miete Zahlen usw.
allerdings soll das nicht ewig so bleiben und vor allem kann es das nicht.

Heute besuchte ich eine Große Veranstaltung der FH. Aachen im grunde
ein "Tag der Offenen Tür" eine besonders gute möglichkeit sich über ein
Studium zu Informieren besonders wenn man wie ich keine ahnung hat
was man eigentlich Studieren möchte und vor allem wie man dies Erreicht
bzw. was man mit einem evtl. abgeschlossenen Studium anfangen soll.

Nun habe ich mich an einigen für mich Interesanten Infoständen zu
verschiedenen Fachbereichen und Studiengängen umgesehen und
mir jede menge Informationsmaterial in die Tasche gestopft. Natürlich
war ich auch in Vorlesungen zu Studiengebieten und auch allgemein zur
Hochschule so habe ich mich über Duale Studiengänge Informiert, über
die vorteile einer FH im gegensatz zur TH usw.

Duale Studiengänge interesieren mich sehr besonders da diese nach
3 Jahren eine Abgeschlossene Berufsausbildung und ein abgeschlossenes
Studium zb. Bachelor of Science ermöglichen und nach 2 Weiteren Jahren
sogar den Master. Allerdings lösen diese "guten Aussichten" noch nicht mein
Problem und zwar das ich immer noch Unschlüssig bin was ich genau Studieren
soll. Sicher dieser Informationstag hat mir sehr weitergeholfen und Perspektiven
aufgezeigt so kann ich mir jetzt zumindest eine Richtung ausmalen aber
leider kann ich noch nicht sagen was ich nun genau Studieren soll.

Sicher werde ich mich noch an der TH (RWTH Aachen) umsehen denn
mit meinem Abitur bin ich ja auch berechtigt an einer UNI zu studieren
und nicht "nur" an einer FH wobei jedes für sich vorteile bietet. Allerdings
finde ich in dem Studienangebot der RWTH nichts was mir sofort zusagt.

Wieso bin ich mir nur so unsicher bezüglich meiner Studienwahl ich würde
gerne etwas Studieren und ich denke ich würde mich auch Sehr gut
einbringen und mich stank anstrengen. Trotzdem habe ich die befürchtung
das ein Studium mich "überfordern" könnte.

Nun habe ich an der FH schon einige Studienbereiche gesehen welche mir
auf dem Ersten Blick zusagen würden. Allerdings verliere ich schnell wieder
den "überblick" sobald ich mich mit den ganzen Studievorausetzungen;
Zugangsberechtungen und Bedingungen auseinandersetze.

So intersiere ich mich sehr für Biologie an einer TH könnte ich dieses Fach
Studieren je nach zulassungsbedingungen etc. Aber was mache ich danach
wie verdient man damit Geld. Biologie als Lehramt wäre auch interesant
aber wenn dann würde ich nur Lehramt für die Grundschule ausüben wollen.
Ein weiteres Gebiet wäre die Biotechnologie aber allein bei den Studien
voraussetzungen verliere ich den Überblick so werden Praktika gefordert
bei denen ich nicht weiß wo ich diese ausüben soll außerdem was schwebt
wie immer ein Riesiges Damocles Schwert über mir "was fange ich mit dem
Studium an wenn ich Fertig bin". Es gibt noch einige weitere interesannte
Fachgebiete und Studiengänge aber das Problem besteht weiter.

So lange ist es nun auch nicht mehr hin bis die Einschreibfrist abgelaufen ist
und ich möchte nicht noch mehr Zeit verlieren als ich ohnehin schon verloren
habe.

Was würdet ihr mir raten. Wie kann ich mir selber helfen oder wo kann mir
geholfen werden.


Mfg ~~ HyperX ~~

LOD
2009-01-24, 19:41:43
Wenn ich mir so deine Rechtschreibung ansehe, solltest du eventuell mal über eine Wiederholung der Klassen 7 bis 10 nachdenken.....

Wer so alles studieren will und eventuell tut heutzutage :redface:

NeLKe
2009-01-24, 19:54:05
LOD du bist natürlich der krasseste schlechthin, hahah mistgeburt

Diarrhorus
2009-01-24, 20:05:40
Biologie zu studieren ist heutzutage eine Garantie dafür, arbeitslos zu werden. Schlag dir das von daher am besten wieder aus dem Kopf.

foobi
2009-01-24, 20:27:59
LOD du bist natürlich der krasseste schlechthin, hahah mistgeburt
Was zur Höhle ist eine mistgeburt?

@Diarrhorus
Klar, ein Biologiestudium ist der direkte Weg zum sozialen Abstieg.

nggalai
2009-01-24, 20:39:38
Biologie zu studieren ist heutzutage eine Garantie dafür, arbeitslos zu werden. Schlag dir das von daher am besten wieder aus dem Kopf.
Nana. Lehramt noch dazu, und Du hast in vielen, vielen Bundesländern bis zur Pensionierung eine feste Stelle als Beamter. Bio-Lehrer werden gesucht wie blöde.

Nun ja. Ist dann halt Lehrer. Ob man sich das antun will, steht auf einem anderen Blatt.

LOD und NeLKe, so bitte nicht! :mad:

()V()r.Freeze
2009-01-24, 20:41:01
Es gibt noch einige weitere interesannte
Fachgebiete und Studiengänge
Was denn z.B.?

HyperX
2009-01-24, 23:09:13
Was denn z.B.?

Na so einiges. Sicher vieles hat mit Naturwissenschaften zu tun zb.
Biomediziniche Technik oder auch Biologie in den einzelnen Unterbereichen
wie Microbilogie etc. Allerdings interesieren mich aich Themen die nichts
mit Bio. zu tun haben. Architektur finde ich wirklich Interesant aber ich denke
nicht das ich dies als Beruf ausüben würde hmm.. Schwierig. :confused:

Scientific Programming ist auch sau interesant und sicher auch in der
zukunft. aber so viel Matematik und ewig mit Algorithmen etc. hmm..

Sicher selbst in der Biologie wird man nicht mit Mathe verschont ich habe
ja auch nichts gegen die Mathematik aber ein Studium das zu 70% aus Mathe
Besteht naarrrr.... Das Selbe bei Architektur. Dann doch lieber in die Biologie.

Nur. nun mein Problem habe ich ja schon geschildert erstens weiß ich nicht genau
was ich mir vornehmen soll geschweige denn wie ich damit einen Plan
für meine Zukunft erstellen kann. Angenomen ich Studiere Biologie.. Puff
genau da ist das Loch... weiter komm ich nicht.... Alle überlegungen enden
darin das ich mir die Nachteile aufzähle und schon "traue" ich mich wieder nich :rolleyes:

Senior Sanchez
2009-01-24, 23:42:35
Eventuell solltest du dir erstmal überlegen, was du dir genau vom Leben erwartest, wo du in 10 Jahren sein willst. Du würdest gerne studieren, aber anscheinend nur des Studieren willen.

Stell dir doch mal die Frage, was dich wirklich reizt und nicht was nur interessant klingt. Welches Thema/Gebiet findest du so spannend, sodass du dir vorstellen kannst, dein weiteres Leben in deinem Beruf damit zu tun zu haben?

Sei mal nicht sone "Feighose", sondern schaue dir mal interessante Studiengänge aus, mach ne Liste als was man damit arbeiten könnte und was dich da interessieren würde. Kann es auch sein, dass du leicht die Flinte ins Korn wirfst und wenig Ehrgeiz hast? Denn wenn du wirklich etwas willst, dann beißt man sich dadurch weil man ein Ziel vor Augen hat, für das man auch schwere Passagen absolvieren kann.

sun-man
2009-01-25, 01:29:08
Ich sehe das ähnlich wie Sanchez.
Du soilltest doch erstmal für Dich abklären welche Zukunf Du Dir ausmalst oder welche Möglichkeiten Du für Dich siehst.
Interessant und sicherlich entscheidend könnte hier auch sein ob Du zwingend in Deutschland bleiben willst. Sonst könnte man z.B. (ich hab keine Ahnung wie gut Biologie ankommt) heuite sagen das man problemlos in 5 Jahren nach Japan gehen kann und dort sein irre geiles anerkanntes Biologoestudium anwendet.
Mein Cousin hat Informatik studiert, alle haben abgeraten. Er hat als Bester abgeschlossen und einen sehr gut bezahlten Job in einer Gegend im Osten (Ossi) bekommen und der es vor Arbeitslosen nur so wimmelt (fast 16%). Er ist zufrieden, hat ne Familie und der Job macht Spaß. Alles kann, nichts muß - und heute kann keiner mit Sicherheit sagen weche Lage auf dem Arbeitsmarkt vorherrscht wenn Du fertig bist.

Kinman
2009-01-25, 01:45:17
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Überleg Dir wirklich mal, was Du gerne tun würdest, welche Voraussetzungen man dafür benötigt und wie man diese erreicht.
Und vor allem, lass Dich dann nicht gleich von dem Ziel abbringen. Wenns mal schwerer oder härter wird, muss man durchbeißen.

Was ich schon mal erwähnt habe:
Bitte, bitte überlasse es den Leser, wie lange die Zeilen sein sollen. Und Deine Texte sind schwer zu lesen aufgrund der vielen Fehler und fehlenden Beistrichen. Niemand ist perfekt und ich mache auch häufig Fehler in Posts, aber so extrem muss es nicht sein, oder? Du könntest auch auf die schnelle eine Rechtschreibprüfung drüberlaufen lassen, wenn Du Dir nicht die Mühe machen willst, Deinen Post nochmal durchzulesen.

mfg Kinman

pest
2009-01-25, 02:31:02
du musst bedenken, das die grundlagen in vielen studiengängen ähnlich sind,
d.h. um ein gewisses maß an chemie oder mathe und/oder physik wirst du nicht drumherumkommen
selbst wenn du dich für lehramt entscheidest, zumindest war es bei mir so, besuchst du die selben veranstaltungen wie jmd. der das fach "voll" studiert

aber zu deinem anderen problem. versuch doch leute zu finden, die was in der richtung studiert haben, und erkundige dich was die so machen, oder welche einsatzgebiete es gibt
ich auch auch mehrmals :D versehentlich ;D informatik studiert

bei meiner uni ist es z.b. so, das zu den jeweiligen studiengängen auch berufsprofile angegeben sind, was man damit so anstellen kann. da könntest du dich ja auch schlau machen

gibt auch studienberatungen an jeder uni

Sewing
2009-01-25, 04:53:03
Ich wusste auch nicht was ich studieren sollte!
Hab dann erstmal ein FSj gemacht und schwankte dann zwischen Architektur und Mechatronik!

Mittlerweile bin ich froh letzteres gewählt zu haben! Macht riesen Spass und ist vielseitig und hat gute Chancen in der Zukunft!


Architektur ist wie Biologie nen Schein für die Arbeitslosigkeit