HyperX
2009-01-24, 18:09:30
Hallo,
So langsam wird es Zeit das ich den Arsch hoch bekomme und etwas
in die Hände nehme was mir eine gute Zukunft ermöglicht. Zurzeit
Arbeite ich etwas antriebslos in einem Krankenhaus, diese Arbeit bringt
mich weder Voran noch macht sie mich Glücklich ganz zu Schweigen
von der Bezahlung. Zurzeit komme ich mit dem Geld wunderbar aus,
ich habe so gut wie keine ausgaben muss keine Miete Zahlen usw.
allerdings soll das nicht ewig so bleiben und vor allem kann es das nicht.
Heute besuchte ich eine Große Veranstaltung der FH. Aachen im grunde
ein "Tag der Offenen Tür" eine besonders gute möglichkeit sich über ein
Studium zu Informieren besonders wenn man wie ich keine ahnung hat
was man eigentlich Studieren möchte und vor allem wie man dies Erreicht
bzw. was man mit einem evtl. abgeschlossenen Studium anfangen soll.
Nun habe ich mich an einigen für mich Interesanten Infoständen zu
verschiedenen Fachbereichen und Studiengängen umgesehen und
mir jede menge Informationsmaterial in die Tasche gestopft. Natürlich
war ich auch in Vorlesungen zu Studiengebieten und auch allgemein zur
Hochschule so habe ich mich über Duale Studiengänge Informiert, über
die vorteile einer FH im gegensatz zur TH usw.
Duale Studiengänge interesieren mich sehr besonders da diese nach
3 Jahren eine Abgeschlossene Berufsausbildung und ein abgeschlossenes
Studium zb. Bachelor of Science ermöglichen und nach 2 Weiteren Jahren
sogar den Master. Allerdings lösen diese "guten Aussichten" noch nicht mein
Problem und zwar das ich immer noch Unschlüssig bin was ich genau Studieren
soll. Sicher dieser Informationstag hat mir sehr weitergeholfen und Perspektiven
aufgezeigt so kann ich mir jetzt zumindest eine Richtung ausmalen aber
leider kann ich noch nicht sagen was ich nun genau Studieren soll.
Sicher werde ich mich noch an der TH (RWTH Aachen) umsehen denn
mit meinem Abitur bin ich ja auch berechtigt an einer UNI zu studieren
und nicht "nur" an einer FH wobei jedes für sich vorteile bietet. Allerdings
finde ich in dem Studienangebot der RWTH nichts was mir sofort zusagt.
Wieso bin ich mir nur so unsicher bezüglich meiner Studienwahl ich würde
gerne etwas Studieren und ich denke ich würde mich auch Sehr gut
einbringen und mich stank anstrengen. Trotzdem habe ich die befürchtung
das ein Studium mich "überfordern" könnte.
Nun habe ich an der FH schon einige Studienbereiche gesehen welche mir
auf dem Ersten Blick zusagen würden. Allerdings verliere ich schnell wieder
den "überblick" sobald ich mich mit den ganzen Studievorausetzungen;
Zugangsberechtungen und Bedingungen auseinandersetze.
So intersiere ich mich sehr für Biologie an einer TH könnte ich dieses Fach
Studieren je nach zulassungsbedingungen etc. Aber was mache ich danach
wie verdient man damit Geld. Biologie als Lehramt wäre auch interesant
aber wenn dann würde ich nur Lehramt für die Grundschule ausüben wollen.
Ein weiteres Gebiet wäre die Biotechnologie aber allein bei den Studien
voraussetzungen verliere ich den Überblick so werden Praktika gefordert
bei denen ich nicht weiß wo ich diese ausüben soll außerdem was schwebt
wie immer ein Riesiges Damocles Schwert über mir "was fange ich mit dem
Studium an wenn ich Fertig bin". Es gibt noch einige weitere interesannte
Fachgebiete und Studiengänge aber das Problem besteht weiter.
So lange ist es nun auch nicht mehr hin bis die Einschreibfrist abgelaufen ist
und ich möchte nicht noch mehr Zeit verlieren als ich ohnehin schon verloren
habe.
Was würdet ihr mir raten. Wie kann ich mir selber helfen oder wo kann mir
geholfen werden.
Mfg ~~ HyperX ~~
So langsam wird es Zeit das ich den Arsch hoch bekomme und etwas
in die Hände nehme was mir eine gute Zukunft ermöglicht. Zurzeit
Arbeite ich etwas antriebslos in einem Krankenhaus, diese Arbeit bringt
mich weder Voran noch macht sie mich Glücklich ganz zu Schweigen
von der Bezahlung. Zurzeit komme ich mit dem Geld wunderbar aus,
ich habe so gut wie keine ausgaben muss keine Miete Zahlen usw.
allerdings soll das nicht ewig so bleiben und vor allem kann es das nicht.
Heute besuchte ich eine Große Veranstaltung der FH. Aachen im grunde
ein "Tag der Offenen Tür" eine besonders gute möglichkeit sich über ein
Studium zu Informieren besonders wenn man wie ich keine ahnung hat
was man eigentlich Studieren möchte und vor allem wie man dies Erreicht
bzw. was man mit einem evtl. abgeschlossenen Studium anfangen soll.
Nun habe ich mich an einigen für mich Interesanten Infoständen zu
verschiedenen Fachbereichen und Studiengängen umgesehen und
mir jede menge Informationsmaterial in die Tasche gestopft. Natürlich
war ich auch in Vorlesungen zu Studiengebieten und auch allgemein zur
Hochschule so habe ich mich über Duale Studiengänge Informiert, über
die vorteile einer FH im gegensatz zur TH usw.
Duale Studiengänge interesieren mich sehr besonders da diese nach
3 Jahren eine Abgeschlossene Berufsausbildung und ein abgeschlossenes
Studium zb. Bachelor of Science ermöglichen und nach 2 Weiteren Jahren
sogar den Master. Allerdings lösen diese "guten Aussichten" noch nicht mein
Problem und zwar das ich immer noch Unschlüssig bin was ich genau Studieren
soll. Sicher dieser Informationstag hat mir sehr weitergeholfen und Perspektiven
aufgezeigt so kann ich mir jetzt zumindest eine Richtung ausmalen aber
leider kann ich noch nicht sagen was ich nun genau Studieren soll.
Sicher werde ich mich noch an der TH (RWTH Aachen) umsehen denn
mit meinem Abitur bin ich ja auch berechtigt an einer UNI zu studieren
und nicht "nur" an einer FH wobei jedes für sich vorteile bietet. Allerdings
finde ich in dem Studienangebot der RWTH nichts was mir sofort zusagt.
Wieso bin ich mir nur so unsicher bezüglich meiner Studienwahl ich würde
gerne etwas Studieren und ich denke ich würde mich auch Sehr gut
einbringen und mich stank anstrengen. Trotzdem habe ich die befürchtung
das ein Studium mich "überfordern" könnte.
Nun habe ich an der FH schon einige Studienbereiche gesehen welche mir
auf dem Ersten Blick zusagen würden. Allerdings verliere ich schnell wieder
den "überblick" sobald ich mich mit den ganzen Studievorausetzungen;
Zugangsberechtungen und Bedingungen auseinandersetze.
So intersiere ich mich sehr für Biologie an einer TH könnte ich dieses Fach
Studieren je nach zulassungsbedingungen etc. Aber was mache ich danach
wie verdient man damit Geld. Biologie als Lehramt wäre auch interesant
aber wenn dann würde ich nur Lehramt für die Grundschule ausüben wollen.
Ein weiteres Gebiet wäre die Biotechnologie aber allein bei den Studien
voraussetzungen verliere ich den Überblick so werden Praktika gefordert
bei denen ich nicht weiß wo ich diese ausüben soll außerdem was schwebt
wie immer ein Riesiges Damocles Schwert über mir "was fange ich mit dem
Studium an wenn ich Fertig bin". Es gibt noch einige weitere interesannte
Fachgebiete und Studiengänge aber das Problem besteht weiter.
So lange ist es nun auch nicht mehr hin bis die Einschreibfrist abgelaufen ist
und ich möchte nicht noch mehr Zeit verlieren als ich ohnehin schon verloren
habe.
Was würdet ihr mir raten. Wie kann ich mir selber helfen oder wo kann mir
geholfen werden.
Mfg ~~ HyperX ~~