PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX-200-BIOS-Mod: VRAM-Timings ändern?


Raff
2009-01-24, 19:11:39
Tag!

Hat jemand mal an den Timings gefummelt? Takt ist wichtiger als scharfe Timings, zumindest was das Fps-Resultat angeht, von daher könnte man den Karten bestimmt 50 MHz mehr Speichertakt entlocken, wenn die Zeiten heraufgesetzt werden. Der NiBiTor macht's (kryptisch) möglich.

Na? :) Gefunden habe ich bisher nichts dazu. Und wild Zahlen raufsetzen mag ich eigentlich auch nicht, solange es nicht – wie bei Radeon-Karten früher – eine Software gibt, mit der man das ohne Flash on-the-fly testen kann. ;)

MfG,
Raff

Gast
2009-01-24, 19:18:04
Klarer Fall für "PCGH in Gefahr!". Kannst du ja mal PCGH_Raffael vorschlagen. :D

ottoman
2009-01-24, 19:41:09
im gtx280 sammelthread auf forumdeluxx haben ein paar an den timings rumgespielt, allerdings ohne brauchbares ergebnis. imho haben die aber eher versucht, sie abzusenken statt sie zu erhöhen. hier ist der link: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=504260

Ronny G.
2009-01-24, 20:04:27
wieviel volt hat der Speicher bei einer GTX280 überhaupt. bzw. für was ist dieser Spezifiziert, vielleicht läßt darüber etwas heraus kitzeln.
Meine Erfahrungen sagen mir zwar das per Voltmod selten was zu holen ist, zumindest beim Speicher an der Graka.
Die GTX295 müssen auf jedenfall alle samt weniger Voltage als unsere GTX280 haben, die schaffen ja alle samt keine 1200mhz.

Raff
2009-01-24, 20:28:02
im gtx280 sammelthread auf forumdeluxx haben ein paar an den timings rumgespielt, allerdings ohne brauchbares ergebnis. imho haben die aber eher versucht, sie abzusenken statt sie zu erhöhen. hier ist der link: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=504260

Danke! :)

zumindest beim Speicher an der Graka.
Die GTX295 müssen auf jedenfall alle samt weniger Voltage als unsere GTX280 haben, die schaffen ja alle samt keine 1200mhz.

Die haben AFAIK vor allem ganz anderen, langsameren Speicher (1,0 ns).

MfG,
Raff

mike49
2009-01-24, 21:16:14
Und wild Zahlen raufsetzen mag ich eigentlich auch nicht, solange es nicht – wie bei Radeon-Karten früher – eine Software gibt, mit der man das ohne Flash on-the-fly testen kann. ;)

Die Timings kannst Du mit nibitor doch on-the-fly setzen...

Dann also mal ran jetzt :D

Ronny G.
2009-01-24, 21:19:44
genau Raff, denke einfach es handelt sich bei den Timings um verschiedene AA-Modi die du auf Effizienz prüfen mußt, schon wird das;)

ich hoffe du kannst mir gedanklich folgen.

Achja, danke für die Info mit dem Speicher, das habe ich auch nicht gewußt.

Raff
2009-01-24, 21:26:11
Huh, das geht auf dem Flug? Ok! *testet*

Dabei habe ich gerade festgestellt, dass 1,06 Volt herrschen. Über-OC-Takt stabil und dabei stromsparend ... Ich mag sie nicht gerade jetzt kaputtmachen. ;D

MfG,
Raff

y33H@
2009-01-25, 01:00:23
Meine dumme Zotac macht bei def-Clocks weder die 1,03v noch die 1,06v stable ... nur mit 1,12v. Allerdings mit gemoddeter LüSteu. Mit def-LüSteu laufen auch 1,03v. Dummerweise lauter als mit 1,12v samt Mod-LüSteu *kotz*

cYa

mike49
2009-01-25, 02:03:35
@ y33H@:

55 oder 65nm?

Meine AMP² in 55nm braucht auch ordentlich Spannung. Die 65nm Karten waren da scheinbar etwas weniger anspruchsvoll...

y33H@
2009-01-25, 02:11:03
Oh, sorry. Eine GTX280, ergo 65nm. Hab wohl n crappy Exemplar. Es gibt zumindest einige Karten, die bei 1,06v und stock-Kühlung rockstable sind, und eine mit 1,03v habe ich auch schon gesehen. Letzteres ist aber wohl ne krasse Ausnahme ... unter Wasser klappts dagegen schon öfters - nur ists da praktisch sinnfrei (außer man weint wegen dem Strom oder besitzt nen gammligen Single-Radi).

cYa

Gast
2009-01-25, 14:53:41
Es gibt zumindest einige Karten, die bei 1,06v und stock-Kühlung rockstable sind,

einige, aber bestimmt nicht alle, nvidia wird nicht zum spaß die defaultspannung auf 1,18V gesetzt haben.

y33H@
2009-01-25, 16:21:36
Es gibt zumindest einige Karten, die bei 1,06v und stock-Kühlung rockstable sindZumindest impliziert dies :rolleyes: Die 1,18v gibt nVidia freilich nur deshalb, damit jeder noch so beschi**ene GT200 die 280er-Clocks packt ...

cYa

Ronny G.
2009-01-25, 16:33:56
die letzten GTX280 hatten doch eigentlich alle nur noch 1,12V, die ausbeute guter GPU´s ist scheinbar ordentlich zum ende hin gestiegen.