Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv Frage
teh j0ix :>
2009-01-26, 13:53:38
Hi,
ich würde mal gern hören ob sich ein altes analoges Objektiv 1:1,4 bei 50mm lohnt, wenn man in dunkleren Räumen, wie zB bei Konzerten Photos machen möchte ohne zwingend den Blitz zu benutzen.
Habe zZ. nur das Kit Objektiv.
Grüße Tobi
darph
2009-01-26, 13:58:32
Canon oder Nikon?
Weiel: Wenn du "analog" schreibst, dann dürfte das bei Canon ein FD-Mount sein, die sind mechanisch inkompatibel zu den EF-Mounts der Canon-Cams der letzten 20 Jahre. :(
Grundsätzlich ist 1.4 schon ziemlich gut und so ziemlich das Schnellste diesseits von "bezahlbar". Ob dir die 50 mm nicht zu kurz sind, wirst du wohl selbst rausfinden, kommt ja auch auf die Situation an. Bei Konzerten wird sowieso gefälligst ohne Blitz photographiert, du willst ja die Stimmung einfangen und die hängt massiv vom Umgebungslicht/der Bühnenbeleuchtung ab.
teh j0ix :>
2009-01-26, 14:05:15
Canon oder Nikon?
Weiel: Wenn du "analog" schreibst, dann dürfte das bei Canon ein FD-Mount sein, die sind mechanisch inkompatibel zu den EF-Mounts der Canon-Cams der letzten 20 Jahre. :(
Grundsätzlich ist 1.4 schon ziemlich gut und so ziemlich das Schnellste diesseits von "bezahlbar". Ob dir die 50 mm nicht zu kurz sind, wirst du wohl selbst rausfinden, kommt ja auch auf die Situation an. Bei Konzerten wird sowieso gefälligst ohne Blitz photographiert, du willst ja die Stimmung einfangen und die hängt massiv vom Umgebungslicht/der Bühnenbeleuchtung ab.
Deswegen ja.
Weder Canon noch Nikon, Olympus. Schicke dir mal den Bucht Link.
Beschreibungsauszug:
"für alle digitalen OLYMPUS SLR Kameras (z.b. für 4/3 Fourthirds E-1 E-300 E-330 E-400 E-500 Panasonic DMC-L1)"
Wird also inkl. Adapter ausgeliefert.
RaumKraehe
2009-01-26, 14:06:02
Welche Kamera?
Wenn es ne Crop-Cam ist dann wären mir die 50mm schon zu lang für den Indoor-Bereich und den dortigen typischen Aufnahmen.
Dann gibt es noch so fragen wie: Ist es ein AF-Objektiv oder ein MF-Objektiv? Mit MF-Objektiven bei AL zu versuchen Scharf zu stellen ist auch nicht ganz einfach.
teh j0ix :>
2009-01-26, 14:18:12
Kamera ist ne Olympus E-400
Das Objektiv ist MF, hatte damitt bisher aber auch selten Probleme bzgl. Schärfe, hat nur etwas länger gedauert ^^
Auch dir schick ich mal den Link (mag ebay Links nicht so gern hier reinstellen).
Kamera ist ne Olympus E-400
Das Objektiv ist MF, hatte damitt bisher aber auch selten Probleme bzgl. Schärfe, hat nur etwas länger gedauert ^^
mit F1.4 wirst du aber große probleme bekommen, oft genug sogar probleme, dass die schärfentiefe einfach zu gering ist, obwohl es mit 4/3 durch den kleineren sensor etwas leichter als mit APS ist.
50mm auf einer 4/3-kamera macht effektiv 100mm, das dürfte für die meisten innenaufnahmen schon deutlich zu viel sein, für konzerte dagegen eher zu wenig.
RaumKraehe
2009-01-26, 14:39:21
Naja, bei 50mm und Blende 1.4 ist der scharfe Bereich so extrem klein das du Mühe haben wirst und das gerade bei Konzerten, wirklich das scharf zu bekommen was scharf sein soll. Deshlab empfiehlt man für Konzerte eigentlich Blenden ab 2.8 sogar bis 5.6. Da kann der Sänger auch mal ein bissl rumhampeln und ist nicht gleich aus der Schärfeebene raus.
Dann ist da noch die Frage: Wie gut ist es bei 1.4? Oder muss man es eh auf mind 2.8 oder mehr abblenden um überhaupt eine vernünftige Abbildung zu bekommen.
Gerade in solchen Situationen freue ich mich über Servo-AF-Systeme.
teh j0ix :>
2009-01-26, 14:40:16
mit F1.4 wirst du aber große probleme bekommen, oft genug sogar probleme, dass die schärfentiefe einfach zu gering ist, obwohl es mit 4/3 durch den kleineren sensor etwas leichter als mit APS ist.
50mm auf einer 4/3-kamera macht effektiv 100mm, das dürfte für die meisten innenaufnahmen schon deutlich zu viel sein, für konzerte dagegen eher zu wenig.
Also die geringe Tiefenschärfe ist doch gerade von Vorteil wenn ich einzelne Person damit abbilden will oder irre ich mich?
Soll quasi größtenteils benutzt werden um Personen abzulichten.
Wie das mit der Entfernung ist weiß ich natürlich nicht :confused:
€:
Naja, bei 50mm und Blende 1.4 ist der scharfe Bereich so extrem klein das du Mühe haben wirst und das gerade bei Konzerten, wirklich das scharf zu bekommen was scharf sein soll. Deshlab empfiehlt man für Konzerte eigentlich Blenden ab 2.8 sogar bis 5.6. Da kann der Sänger auch mal ein bissl rumhampeln und ist nicht gleich aus der Schärfeebene raus.
Dann ist da noch die Frage: Wie gut ist es bei 1.4? Oder muss man es eh auf mind 2.8 oder mehr abblenden um überhaupt eine vernünftige Abbildung zu bekommen.
Gerade in solchen Situationen freue ich mich über Servo-AF-Systeme.
Gut das ich vorm Kauf nachfrage ^^
Öhm ja ich hatte jetzt extra nach etwas im 1ner Bereich geschaut weil ich davon ausging, dass es doch arg von Vorteil in dunklen Räumen ist.
Sollte sich allerdings die Fokussierung als so schwierig erweisen sollte ich vll doch lieber über ein anderes Objektiv nachdenken.
RaumKraehe
2009-01-26, 14:49:53
Also die geringe Tiefenschärfe ist doch gerade von Vorteil wenn ich einzelne Person damit abbilden will oder irre ich mich?
Soll quasi größtenteils benutzt werden um Personen abzulichten.
Wie das mit der Entfernung ist weiß ich natürlich nicht :confused:
Der Schärfebereich ist aber so winzig klein, bei 1.4, dass vereinfacht gesagt die Augen dann zwar scharf sind, die Nase aber schon nicht mehr. Ich weiß allerdings nicht in wie weit das durch den kleinen Olympus-Sensor wieder kompensiert werden kann.
Also ich finde das Fotografieren mit meinem 50mm 1.8 bei 1.8 schon recht anspruchsvoll durch die Problematik des Schärfebereiches.
teh j0ix :>
2009-01-26, 15:04:04
Der Schärfebereich ist aber so winzig klein, bei 1.4, dass vereinfacht gesagt die Augen dann zwar scharf sind, die Nase aber schon nicht mehr. Ich weiß allerdings nicht in wie weit das durch den kleinen Olympus-Sensor wieder kompensiert werden kann.
Also ich finde das Fotografieren mit meinem 50mm 1.8 bei 1.8 schon recht anspruchsvoll durch die Problematik des Schärfebereiches.
Oh, hätte nicht gedacht, dass der so schwindend gering ist :eek:
RaumKraehe
2009-01-26, 15:13:04
Oh, hätte nicht gedacht, dass der so schwindend gering ist :eek:
Das hängt natürlich auch alles von der Entfernung zum Objekt zusammen. Um so wieter das Objekt weg ist um so größer wird auch wieder der Schärfebereich.
Es gibt im Internet viele Exel-Tabellen mit denen man sich ausrechnen kann was bei welcher Entfernung und Blende noch scharf dargestellt wird, oder besser welcher Bereich.
Ich nutzte für Konzert-Aufnahmen meist das Kit (18-55) für Aufnahmen der ganzen Bühne und als Detail-Objektiv das EF 50-200mm (crop: 320mm)
Dann ISO so hoch wie nötig, meist aber so hoch wie möglich und mit der Belichtungszeit wird dann gespielt.
darph
2009-01-26, 15:15:49
Es gibt im Internet viele Exel-Tabellen mit denen man sich ausrechnen kann was bei welcher Entfernung und Blende noch scharf dargestellt wird, oder besser welcher Bereich.
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Gibt's auch als iPhone-App X-D
teh j0ix :>
2009-01-26, 15:30:07
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Gibt's auch als iPhone-App X-D
Und welche der tollen Daten sagt mir nun ob ich zB einen ganz Kopp scharf reinkrieg? :usweet:
Subject distance 10 m
Depth of field
Near limit 9.22 m
Far limit 10.9 m
Total 1.7 m
In front of subject 0.78 m (46%)
Behind subject 0.92 m (54%)
Hyperfocal distance 117.9 m
Circle of confusion 0.015 mm
sry für die vielen dummen Fragen :usad:
RaumKraehe
2009-01-26, 15:45:08
Und welche der tollen Daten sagt mir nun ob ich zB einen ganz Kopp scharf reinkrieg? :usweet:
sry für die vielen dummen Fragen :usad:
Na bei "Total" D.h. in diesem Beispiel wäre ein Bereich von 1,7m scharf. Nur bei 10 Meter Abstand macht man mit 50 mm auch keine Portraits mehr.
Pinoccio
2009-01-26, 15:46:24
Und welche der tollen Daten sagt mir nun ob ich zB einen ganz Kopp scharf reinkrieg?http://www.dofmaster.com/files/dof_explained1.gif
Bereich, der scharf ist bei 10 Meter entferntem Fokus-Punkt: von 9,22 m bis 10,9 m, Ausdehung 1,7 m.
Das ganze aus Pixelgröße (des Sensors), Brennweite und Blende bestimmt.
Dein Kopf, sofern er nicht 1,7 Meter überschreitet :biggrin:, sollte als komplett scharf sein.
hth, mfg
teh j0ix :>
2009-01-26, 15:56:12
Na bei "Total" D.h. in diesem Beispiel wäre ein Bereich von 1,7m scharf. Nur bei 10 Meter Abstand macht man mit 50 mm auch keine Portraits mehr.
10m standen da drin, ging mir grad mehr um das Verständnis der angegebenen Daten ;)
Danke euch beiden :)
Naja dann klingts nur noch halb so dramatisch. Denke die 5m werd ich nicht unterschreiten und selbst dann wäre es noch ein Bereich von 0,42m, sollte eigentlich auch für jeden Kopf reichen denk ich.
10m standen da drin, ging mir grad mehr um das Verständnis der angegebenen Daten ;)
Danke euch beiden :)
Naja dann klingts nur noch halb so dramatisch. Denke die 5m werd ich nicht unterschreiten und selbst dann wäre es noch ein Bereich von 0,42m, sollte eigentlich auch für jeden Kopf reichen denk ich.
Na na, nicht so schnell! Was da als "scharf" oder "Schärfebereich" bezeichnet wird, ist nicht das was DU dir vorstellst. Es ist nämlich nicht so das du den vorderen Bokeh-Bereich hast, dann woooms auf einmal einen 42cm tiefen, komplett scharfen und von der Schärfe her homogenen Bereich hast, dann wieder woooms ab dem 43en cm komplette Unschärfe.
In der Realität ist es so, das die Schärfe in diesen 42cm graduell steigt bis zum Fokus-Punkt, und ab dem wieder abnimmt. Also es ist ein "Schärfe"bereich und kein Schärfe(!!)bereich. :biggrin:
So (http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/360-voigtlander-nokton-58mm-f14-sl-ii?start=1) sieht es aus. (geh unten bis zu "Longitudinal Chromatic Aberrations" und benutze Mouseover von f/1.4-4)
Noch was: Bei schnellen Objektiven (meine Definition ist /2.8 und schneller) nimmt der subjektive Schärfeeindruck umso mehr ab je weiter der Fokus-Punkt vom Objektiv entfernt ist. Natürlich nur bei großen Blenden. Mein Nikkor 50/1.8 z.B. ist auf /1.8 gestellt und auf 2mm fokusiert noch akzeptabel, auf 5m dagegen grottig.
Na na, nicht so schnell! Was da als "scharf" oder "Schärfebereich" bezeichnet wird, ist nicht das was DU dir vorstellst. Es ist nämlich nicht so das du den vorderen Bokeh-Bereich hast, dann woooms auf einmal einen 42cm tiefen, komplett scharfen und von der Schärfe her homogenen Bereich hast, dann wieder woooms ab dem 43en cm komplette Unschärfe.
In der Realität ist es so, das die Schärfe in diesen 42cm graduell steigt bis zum Fokus-Punkt, und ab dem wieder abnimmt. Also es ist ein "Schärfe"bereich und kein Schärfe(!!)bereich. :biggrin:Mit Schärfentiefe ist aber wirklich der Bereich gemeint, der komplett scharf ist. Und das ist wirklich ein ganzer Bereich und nicht nur eine Ebene. Denn spätestens wenn die Unschärfe, die das Objektiv erzeugt, kleiner ist als ein Pixel der Kamera, dann ist das Bild auch da 100% scharf. Je nachdem in welcher Größe man das fertige Bild dann betrachtet kann dieser Bereich auch noch größer sein. Das wird bei den Schärfentiefe-Rechnern durch den maximalen Zerstreuungskreis mit eingerechnet. Bei manchen Rechnern kann man den auch selber eingeben:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Argo Zero
2009-01-26, 23:14:08
Für deine Kamera könnte sich das 25mm 2.8 Pancake lohnen. Ansonsten bleibt einem als Oly-user noch das Sigma 30mm 1.8.
Über das Sigma wirst du genug Freds im Internet finden. Angefangen von defekten Objektiven (Frontfokus..) bzw. der allgemeinen weniger guten Bildqualität. Sigma ist eben Zickma ;)
30mm F1,4 ; und die Bildqualität von dem Objektiv ist eigentlich ziemlich gut. Nur ganz außen in den Ecken wird es weicher, aber die kommen ja bei Olympus praktischerweise gar nicht mit aufs Foto ;)
Ansonsten bleibt einem als Oly-user noch das Sigma 30mm 1.8.
Es gibt von Sigma ein 30mm/f1.4 oder ein 24mm/f1.8, kein 30mm/f1.8. Das 30mm kann ganz ok sein, das 24mm ist nicht so toll.
Bei 5-10m Abstand wäre aber eine längere Brennweite als 30mm nicht schlecht. Das 50mm/f1.4 dürfte nicht völlig falsch sein, zum sauber manuell fokussieren ist der Sucher der E-400 aber leider ziemlich ungeeignet. Alle sinnvollen Alternativen mit Autofokus sind teuer, mindestens 350€ für ein Sigma 105mm oder 400€ für ein 50mm/f2 Zuiko (beide mit ziemlich lahmen AF).
Argo Zero
2009-01-26, 23:35:58
Stimmt, 1.4.
Das Sigma hat durchaus seinen Sweetspot nur erwischst du den eben nicht immer. Ich persönlich weiß noch nicht ob ich es mir kaufen werde im Frühjahr.
Mal schauen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.