PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP oder Windows 2000 ???


Unregistered
2002-12-14, 14:48:10
Hallo, was würdet denn ihr so empfehlen...für einen PC mit universellem Einsatz (Spielen, sowie Videos Capturen etc....)

Windows XP oder eher Windows 2000 (SP3)

Danke
Razor

GUNDAM
2002-12-14, 14:50:01
WindowsXP natürlich;) Das läuft viel schneller als Win2k.

lso™
2002-12-14, 15:09:46
Windows XP mit SP1.

Unregistered
2002-12-14, 16:29:29
nt5.0 + sp2



ciF

Teddybert
2002-12-14, 17:01:22
Ich würd dir win2k+sp3 empfehlen

Skorpion
2002-12-14, 17:22:54
Originally posted by Teddybert
Ich würd dir win2k+sp3 empfehlen

#2

FZR
2002-12-14, 17:58:12
Auf jeden Fall WinXP.

Die Treiber sind mittlerweile auch für XP sehr gut.

1. XP ist genauso stabil wie 2k
2. XP bootet sehr viel schneller
3. Mit SP1 läuft unter XP jedes Prog

4. Wenn du weniger als 256MB RAM hast nimm 2k. Da XP doch relativ viel RAM frisst.

harkpabst_meliantrop
2002-12-14, 22:56:41
Originally posted by cFv^d3r8is
Auf jeden Fall WinXP.
...
4. Wenn du weniger als 256MB RAM hast nimm 2k. Da XP doch relativ viel RAM frisst.
Also wohl doch nicht auf jeden Fall ...

Mir kommt kein OS auf den Rechner, bei dem der Hersteller (rein theroretisch) entscheiden kann, ob ich ein neues Mobo einbauen darf, oder nicht. Geschmackssache (und Luna schmeckt mir persönlich übrigens nicht).

Steel
2002-12-15, 00:02:55
Es gibt hunderte von Skins dafür. Erzähl mir nicht, da wäre wirklich keins für Dich dabei... ;)

ZaCi
2002-12-15, 00:17:58
win2k eindeutig

Exxtreme
2002-12-15, 01:13:04
Win2k + SP3 türlich. Keine MS Spyware[TM] und ähnliches Zeugs. Ausserdem läuft's stabiler und man hat mehr Möglichkeiten zum administrieren.

Ich habe WinXP auf der Arbeit und es stürzt öfter ab.

thomasius
2002-12-15, 02:06:31
alles geschmackssache, mir persönlich gefällt xp besser,
w2k is auf keinen fall schlechter!

so wenn du mal die forumssuche benutzt, findest du etwa 10 threads zu dem thema!

KRIEGER
2002-12-15, 09:20:26
ich denk ma das is geschmakssache! ich benutz auch win2k weil ich dieses teletubbie will nach hause telefonieren design nicht so gut finde! aber man kann ja mit programmen wie xpantispy schon einiges machen und man kann sich auch andere skins für winxp drauf machen. meiner meinung nach fühlen sich beide ose aber erst bei mindestens 256mb ram wohl! spiele habne bei mir unter win 2k inc. SP3 genauso glaufen wi mit xp inc SP1

Markchen
2002-12-15, 12:20:13
Originally posted by Exxtreme
Win2k + SP3 türlich. Keine MS Spyware[TM] und ähnliches Zeugs. Ausserdem läuft's stabiler und man hat mehr Möglichkeiten zum administrieren.

Ich habe WinXP auf der Arbeit und es stürzt öfter ab.

SP3 ist auch voller Spyware

Exxtreme
2002-12-15, 12:24:42
Originally posted by Markchen


SP3 ist auch voller Spyware
Nö, es gibt die "AutoUpdate"-Funktion, die sich aber komplett deaktivieren lässt.

Steel
2002-12-15, 12:38:16
Windows XP stabiler als W2k? Das ist ja wohl ein Witz!

Unregistered
2002-12-15, 14:50:42
2k + sp2.

Lotus
2002-12-15, 15:01:49
W²k + SP³ + DX8.1, was brauch man mehr ?! ......den Such-Hund,Luna,Aktivierungsterror,Probs mit älteren Apps ? :bäh:

Kai
2002-12-15, 15:11:03
Habt ihr auch mal mitbekommen das man dieses klickbunti-Design komplett abschalten kann? Hoffe ich doch. Ich mag das auch nicht und muss deswegen nicht Win2k einsetzen ;)

Unreal Soldier
2002-12-15, 15:20:36
Also ich setzte immer auf Win2k + Sp3, denn für die verdammten Spyware von XP sag ich "Nein Danke!!!". Aber wer immer noch alles tun will ausser spielen findet in der Linuxplattform alles, dafür muss er ein bisschen arbeiten und Zeit dafür geben.

DocEvil
2002-12-15, 15:20:49
WinXP ist als SB-version mit 99EUR auf jeden fall günstiger als W2k.
Mit persönlich sagt W2k am besten zu, es hat die multimediafähigkeit, die NT4 fehlt und verzichtet dabei auf den schnickschnack von XP. Naja, das lange booten nervt aber ein bisschen, besonders wenn man XP mal in 30sec komplett hochfahren gesehen hat...

Exxtreme
2002-12-15, 15:36:06
Originally posted by Kai
Habt ihr auch mal mitbekommen das man dieses klickbunti-Design komplett abschalten kann? Hoffe ich doch. Ich mag das auch nicht und muss deswegen nicht Win2k einsetzen ;)
Bei Win2K muss man nicht den Hersteller anbetteln damit die Software weiterläuft wenn man sein MoBo gewechselt hat usw. Diese Gängelung entfällt komplett bei Win2k. Ausserdem läuft Win2k viel stabiler als WinXP. Auf der Arbeit heisst's für mich 2x die Woche einen BSOD obwohl das System frisch aufgesetzt wurde.

FormatC
2002-12-15, 16:10:08
Originally posted by Exxtreme
Ausserdem läuft Win2k viel stabiler als WinXP. Auf der Arbeit heisst's für mich 2x die Woche einen BSOD obwohl das System frisch aufgesetzt wurde.

Bei mir läuft WindowsXP aber viel stabiler als Windows2000. :D

Kai
2002-12-15, 16:20:11
Originally posted by Exxtreme

Bei Win2K muss man nicht den Hersteller anbetteln damit die Software weiterläuft wenn man sein MoBo gewechselt hat usw. Diese Gängelung entfällt komplett bei Win2k. Ausserdem läuft Win2k viel stabiler als WinXP. Auf der Arbeit heisst's für mich 2x die Woche einen BSOD obwohl das System frisch aufgesetzt wurde.

Als ob wir uns da nicht zu helfen wüsste Exxtreme. In den Zeiten wo sowieso nur noch jeder zehnte für sein OS bezahlt, sollte es ja wohl auch möglich sein ohne grösseren Skrupel nen Crack oder nen Patch runterzuladen der genau das verhindert. Das trifft auch auf die Spionage-"Fähigkeiten" von WinXP zu. Die kann man auch sowas von locker aushebeln, da ist die Installation eines Servicepacks Knochenarbeit dagegen.

Ich für meinen Teil hab mein XP zwar gekauft, aber ich leide weder unter Hardware-Tausch Einschränkungen (mal davon abgesehen das ich finde, das sich einige über die Sache sowieso viel zu viele Gedanken machen, denn wer tauscht schon alle vierzehn Tage sein Mobo), noch unter Spionage-Anfällen. BTW: Wegen mir können die den Inhalt meiner gesamten Festplatte sichten. Interessantes finden die da sowieso nicht ;)

So ... und wer sich noch ein wenig besser mit WinXP auskennt muss es nicht einmal aktivieren.

Xanthomryr
2002-12-15, 17:11:03
Originally posted by Kai

Ich für meinen Teil hab mein XP zwar gekauft, aber ich leide weder unter Hardware-Tausch Einschränkungen (mal davon abgesehen das ich finde, das sich einige über die Sache sowieso viel zu viele Gedanken machen, denn wer tauscht schon alle vierzehn Tage sein Mobo), noch unter Spionage-Anfällen. BTW: Wegen mir können die den Inhalt meiner gesamten Festplatte sichten. Interessantes finden die da sowieso nicht ;)

So ... und wer sich noch ein wenig besser mit WinXP auskennt muss es nicht einmal aktivieren.

Sehe ich genau so.

betasilie
2002-12-15, 17:51:27
Bei mir läuft Xp genau so Stabil, wie zuvor 2000. Von der Geschwindigkeit bin ich auch überzeugt.

Markchen
2002-12-15, 19:40:03
Originally posted by Exxtreme

Nö, es gibt die "AutoUpdate"-Funktion, die sich aber komplett deaktivieren lässt.

Und wenn ich XPantispy starte kommen noch andere Sachen zum Vorschein.

Oli_Immerschoen
2002-12-15, 20:00:20
Originally posted by Kai
Ich für meinen Teil hab mein XP zwar gekauft, aber ich leide weder unter Hardware-Tausch Einschränkungen (mal davon abgesehen das ich finde, das sich einige über die Sache sowieso viel zu viele Gedanken machen, denn wer tauscht schon alle vierzehn Tage sein Mobo), noch unter Spionage-Anfällen. BTW: Wegen mir können die den Inhalt meiner gesamten Festplatte sichten. Interessantes finden die da sowieso nicht ;)


Du findest es akzeptabel daß man Hardware-Tausch anmelden muß mit der Begründung daß man das ja ´eh nicht so oft macht?? Und auf den Kasten gucken können sie Dir auch weil Du nichts zu verbergen hast?? Interessant...Du, ich hätte da noch 2 Lebensversicherungen zu verkaufen und ein paar Zeitungsabos und Buchklubs, da müßen wir mal drüber reden, Du bist DER IDEALE Kunde.

Und zum Thema: ich hab noch 98SE und kauf mir jetzt XP Home und dann jibbet einen Crack gegen das "Nach hause telefonieren". Ich denke daß XP derzeit den besten Hardware-Support der Hersteller geniesst und mit Win98 isses ´eh bald vorbei, sieht man doch an Matrox.

MfG Olli

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 00:42:41
Originally posted by DocEvil
WinXP ist als SB-version mit 99EUR auf jeden fall günstiger als W2k.

Den Vergleich von XP Home mit Windows 2000 finde ich etwas unfair. Die Pro-Version ist genauso teuer, wie W2k.

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 00:54:45
Originally posted by Kai
Als ob wir uns da nicht zu helfen wüsste Exxtreme. In den Zeiten wo sowieso nur noch jeder zehnte für sein OS bezahlt, sollte es ja wohl auch möglich sein ohne grösseren Skrupel nen Crack oder nen Patch runterzuladen der genau das verhindert. Das trifft auch auf die Spionage-"Fähigkeiten" von WinXP zu. Die kann man auch sowas von locker aushebeln, da ist die Installation eines Servicepacks Knochenarbeit dagegen.

Ich für meinen Teil hab mein XP zwar gekauft, aber ich leide weder unter Hardware-Tausch Einschränkungen (mal davon abgesehen das ich finde, das sich einige über die Sache sowieso viel zu viele Gedanken machen, denn wer tauscht schon alle vierzehn Tage sein Mobo), noch unter Spionage-Anfällen. BTW: Wegen mir können die den Inhalt meiner gesamten Festplatte sichten. Interessantes finden die da sowieso nicht ;)

So ... und wer sich noch ein wenig besser mit WinXP auskennt muss es nicht einmal aktivieren.
Jetzt mal ganz im Ernst, Kai. Redest du da nicht diesmal gequirlte Scheiße? Ich meine: Ja.

Jeder kleine Blödmann, der hier im Forum irgendwas von einer Crackseite auch nur pupst, bekommt von einem Mod was auf die Kappe. Und da will ich auch gar nichts gegen sagen. Und dann kommst du als Mod her und erzählst uns, XP wär ja gar nicht schlimm, weil es ja gegen alles Cracks, Patches, runtergeladene Corporate-Versionen oder was immer gibt? Wenn es hart auf hart käme, würde dir deine legal gekaufte XP-Version im Regal überhaupt nichts nutzen, wenn du eine Version auf dem Rechner hast, die mit illegalen Mitteln manipuliert wurde. Und Patches zur Umgehung der Produktaktivierung gelten zumindest nach übereinstimmernder Aussage aller PC-Magazine als illegal.

Und es hat dem Hersteller eines Betriebssystems auch links und rechts am Brötchen vorbeizugehen, ob ich mein Mainboard einmal pro Woche oder einmal in 10 Jahren zu wechseln gedenke. Nach deutschem Recht kaufe ich das Softwareprodukt immer noch. Und das beinhaltet mein Recht, denn Müll - wenn ich es will - auch noch in 10 Jahren auf einem neuen Rechner zu installieren. Oder jede Woche. Was natülich mit XP nicht (legal) möglich ist, weil MS dann keinerlei Support - inkl. Aktivierung - mehr anbieten wird.

Die Krönung ist aber das Angebot, den Inhalt deiner Platte freiwillig nach Redmond zu übermitteln. Da kann ich nur hoffen, dass du beim Schreiben noch besoffener warst, als ich es jetzt bin.

Jetzt du.

Kai
2002-12-16, 01:13:42
Ich hab schonmal erwähnt, das mir keiner auf die Platte kucken kann, oder? Wenn Du nicht lesen kannst, dann erklär ich's nochmal. Selbst wenn sie's könnten, wär's mir egal. Ob Du damit klarkommst oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Gleiches gilt für die Hardware-tauscherei.

So ... dann bitte ich mal um Beweise wo wir jemandem gesagt haben, das er sich verpissen soll, weil er nach nem Crack gefragt hat, bzw. wo wir Threads deswegen dichtgemacht haben. Wir verbietem hier keinem über Cracks (und neuerdings sogar leaked software) zu labern - und wie diese einsetzbar sind. Nur wo man die herbekommt, sollte man dann doch schon selber rausfinden. In der Beziehung bewegen wir uns da ein bisschen in einer rechtlichen Grauzone.

Apropos rechtliche Grauzone: Wie war das nochmal mit dem Windows XP Lizenzvertrag? Hab ich Dich nicht neulich noch husten hören, das der ja nach deutschem Recht überhaupt nicht gültig ist? Somit fällt das "Cracken ist böse" Argument für mich sowieso ins Wasser. Das hier keiner nen Heiligenschein über der Birne schweben hat dürfte doch wohl so langsam klar sein, oder?

Sonst müssten wir mutmassungstechnisch nämlich sämtliche "Wie kopiere ich A, B oder C" oder "Image mit den D-Tools mounten" entsorgen. Wir haben da von Leonidas ziemlich eindeutige Regeln gebacken bekommen und gegen keine hab ich verstossen. Müsste nicht wissen, wie viele Win2k User auch nur eine müde Mark für das OS auf den Tresen geschmissen haben. Geht mich aber nix an und hat auch mit der Sache hier nix zu tun.

Und genau darum denke ich, das solche Argumente wie: "Hui, WinXP guckt mir auf die Platte wenn ich zu doof sein sollte ihm das auszutreiben, das OS MUSS einfach Schrott sein" ziemlicher Bullshit sind, vor allem weil ich gerade Dir sicher nicht erklären muss, was man mit Windoze (und damit meine ich ALLE Versionen) so alles anstellen kann, was M$ nicht gefallen dürfte.

Kai
2002-12-16, 01:21:54
Originally posted by Oli_Immerschoen
Du findest es akzeptabel daß man Hardware-Tausch anmelden muß mit der Begründung daß man das ja ´eh nicht so oft macht??

Ich nix geschrieben habe dem!

Originally posted by Oli_Immerschoen
Und auf den Kasten gucken können sie Dir auch weil Du nichts zu verbergen hast?? Interessant...Du, ich hätte da noch 2 Lebensversicherungen zu verkaufen und ein paar Zeitungsabos und Buchklubs, da müßen wir mal drüber reden, Du bist DER IDEALE Kunde.

;D Schonmal was von Spamfiltern gehört? Werbetechnisch bin ich ziemlich schwer zu begeistern. Sollen mir halt ein gutes Angebot machen. Wenn ich mich dann dafür interessiere überleg ich mir das nochmal.

Davon abgesehen hast Du meinen Post offenbar nicht zu Ende gelesen. Ich hätte zwar nicht unbedingt was dagegen, wenn die so geil auf meine intimsten Geheimnisse (die ich garantiert auf'm Internet-PC speicher, läl) wären, aber davon abgesehen dürfte da nix draus werden, cuz Kai hat schon dafür gesorgt das ihm da keiner was abkuckt. Das aber eigentlich nur noch, weil ich's in meine Installations-Routine irgendwann mal eingebunden hatte.

Steel
2002-12-16, 15:55:06
Es spielt übrigens keine Rolle, wie oft man neue Hardware dazuinstalliert - man ruft einfach bei der (kostenlosen) Hotline an und schwupps klappts wieder...

Ich habe damals zwecks Umstieg auf Notebook meine originale, aktivierte XP-Pro Lizenz verkauft, mein Kumpel hatte keine Probleme mit der Aktivierung.

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 16:26:57
Originally posted by Steel
Es spielt übrigens keine Rolle, wie oft man neue Hardware dazuinstalliert - man ruft einfach bei der (kostenlosen) Hotline an und schwupps klappts wieder...
Das stimmt so einfach nicht. Microsoft behält sich ausdrücklich vor, nur eine bestimmte Zahl an Aktivierungen pro Lizenz in einer nicht nähe bestimmten Zeit durchzufühern. Sonst wäre der Witz an der Sache ja auch weg und es könnten beliebig viele "Kunden" auf einen Key ihre Aktivierung vornehmen ...

Ich habe damals zwecks Umstieg auf Notebook meine originale, aktivierte XP-Pro Lizenz verkauft, mein Kumpel hatte keine Probleme mit der Aktivierung.
Sagt ja auch keiner, dass das nicht ginge. Aber MS bestimmt eben ganz alleine wie oft und wie lange. Und das lehne ich ganz grundsätzlich ab. Sie haben simpel technisch das realisiert, was alleine über Lizenzbedingunen nicht durchzusetzen war: Zahlen für eine bestimme Benutzungsdauer und danach kauf geälligst neu.

The Dude
2002-12-16, 16:38:00
Hatte auf meinem neuen Rechner zuerst XPPro und dann 2000Pro.
Krass war die Differenze des 3Dmark2001SE-Ergebnis mit beiden Betriebssystemen.
WXP: 122xx, W2K: 129xx. (Gleiche Hardware, gleiche Treiber, alles gleich, strange!)
Wie auch immer, bin jetzt bei W2K geblieben.
Auf meinem alten Rechner habe ich jedoch XP belassen. Beides macht letztendlich keine Probleme!
Was bei XP unglaublich nervt ist die standardmäßig eingstellte Kinder-Oberfläche, an der man erst mal ein Weilchen rumschrauben muß um sich nicht vorzukommen als wäre man in Alice´s Wunderland.
Jedoch spricht es nicht gerade für XP wenn man die Tips&Tricks dafür von der Fachpresse liest: Dies und das ausschalten und deaktivieren und dann noch jenes usw...

Greez, the Dude
- keep on rockin´ ! -

Intel Pentium 4 Northwood 2,66Ghz, Sparkle SP7200T6-Platinum, Gf4 Ti-4600 , Detonator 40.72
1024 MB DDR-SDRAM, CL2.5, 333Mhz, Gigabyte GA-8PE667 Pro, Windows 2000 Pro
3Dmark2001SE330: 12989 (no oc)

AMD Athlon 1,1Ghz, Hercules 3D Prophet, Gf3 Ti-500
256 MB SDRAM, No-Name Motherboard, WindowsXP Pro
3Dmark2001SE330: 5540 (no oc)

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 17:03:31
Originally posted by Kai
Ich hab schonmal erwähnt, das mir keiner auf die Platte kucken kann, oder? Wenn Du nicht lesen kannst, dann erklär ich's nochmal. Selbst wenn sie's könnten, wär's mir egal. Ob Du damit klarkommst oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe.
Ich kann lesen, muss es aber nicht zwanghaft. Anders ausgedrückt, ich schaffe es sicher nicht, jedes einzelne deiner Postings nachzuverfolgen und den Inhalt auch noch zu speichern. Ob es dir egal ist oder nicht, kann doch aber kein Maßstab sein wenn es darum geht, welches OS aus welchen Gründen zu empfehlen ist oder nicht. Das Argument, dass es sowieso nur rein zufällig unmöglich ist, weil du zu faul bist, die deine Installationsroutine wieder zu ändern ist ja wohl ziemlich mau. Dass es dir wirklich egal wäre, nehme ich dir einfach nicht ab.

Nur wo man die herbekommt, sollte man dann doch schon selber rausfinden. In der Beziehung bewegen wir uns da ein bisschen in einer rechtlichen Grauzone.

Apropos rechtliche Grauzone: Wie war das nochmal mit dem Windows XP Lizenzvertrag? Hab ich Dich nicht neulich noch husten hören, das der ja nach deutschem Recht überhaupt nicht gültig ist? Somit fällt das "Cracken ist böse" Argument für mich sowieso ins Wasser.

Für mich fällt das In den Zeiten wo sowieso nur noch jeder zehnte für sein OS bezahlt, sollte es ja wohl auch möglich sein ohne grösseren Skrupel nen Crack oder nen Patch runterzuladen der genau das verhindert. eigentlich in keine Grauzone sondern klingt recht eindeutig. Naja, ich will mal zugestehen, dass ich das etwas eventuell doch etwas sehr anders verstanden habe, als du es gemeint hast. Also Rückfrage: Meintest du, wenn man schon zu den 10% doofen gehört, die bezahlen, dann kann man ja wohl ohne schlechtes Gewissen eine Crack benutzen? Wenn ja, dann hatte ich das anders und offenbar falsch verstanden.

Aber trotzdem: Klar habe ich zitiert, dass nur am Bildschirm nach dem Kauf des Produkts lesbare Lizenzvereinbarungen nicht bindend sind. Das ändert aber nichts daran, dass die Software trotzdem noch durch das Urheberrecht geschützt ist. Und deshalb gilt: Alles, was ich durch Konfiguration des Systems abschalten kann, ist mein gutes Recht. Jede Veränderung an den Dateien selbst durch Cracks oder Patches oder eben die Benutzung einer Corporate Version anstelle einer normalen Handelsversion sind dagegen eindeutig verboten. Was ist also besonders schlau daran, das Produkt erst zu kaufen, und es dann doch so zu benutzen, dass der Einsatz illegal ist? Das Ergebnis ist dasselbe, wie von vorneherein mit einer Raubkopie zu arbeiten, nur teurer. Und mit Cracken ist böse oder lieb habe ich dabei gar nichts am Hut. Ich fände es nur nicht O.K., ein OS mit dem Hinweis zu empfehlen, dass man die Probleme ja einfach mit illegalen Mitteln umgehen kann.

Sonst müssten wir mutmassungstechnisch nämlich sämtliche "Wie kopiere ich A, B oder C" oder "Image mit den D-Tools mounten" entsorgen.
Keine zwingende Schlussfolgerung. Ich habe viele (gekaufte) CDs als Images auf der Platte liegen, weil ich zu faul bin DJ zu spielen. Wenn man da erstmal von den lauteren Interessen eines Eigentümers der Originale ausgeht, finde ich das völlig normal.

Wir haben da von Leonidas ziemlich eindeutige Regeln gebacken bekommen und gegen keine hab ich verstossen.
Habe ich auch nicht behauptet, schließlich könnte ich es ja gar nicht wissen.

Und genau darum denke ich, das solche Argumente wie: "Hui, WinXP guckt mir auf die Platte wenn ich zu doof sein sollte ihm das auszutreiben, das OS MUSS einfach Schrott sein" ziemlicher Bullshit sind, vor allem weil ich gerade Dir sicher nicht erklären muss, was man mit Windoze (und damit meine ich ALLE Versionen) so alles anstellen kann, was M$ nicht gefallen dürfte.
Gerade das (OS ist in der Basiskonfiguration neugierig, deshalb Mist) wollte ich ganz sicher nicht zum Ausdruck bringen. Wie gesagt, mit allem, was man per Konfiguration abschalten (Spyware) kann, habe ich kaum ein Problem. Es bleibt aber der Zwang zur Produktaktivierung nach den von MS vorgegebenen Spielregeln. Und die zu Umgehen gibt es nach meinem Wissen keine gesetzestreue Möglichkeit. Sollte mich da jemand eines besseren belehren können, nehme ich diesen Kritikpunkt gerne zurück (und kauf mir übermorgen XP...). Bis dahin bleibe ich bei dem, was ich hier nochmal zusammengefasst habe.

Steel
2002-12-16, 19:55:53
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Das stimmt so einfach nicht. Microsoft behält sich ausdrücklich vor, nur eine bestimmte Zahl an Aktivierungen pro Lizenz in einer nicht nähe bestimmten Zeit durchzufühern. Sonst wäre der Witz an der Sache ja auch weg und es könnten beliebig viele "Kunden" auf einen Key ihre Aktivierung vornehmen ...


Sagt ja auch keiner, dass das nicht ginge. Aber MS bestimmt eben ganz alleine wie oft und wie lange. Und das lehne ich ganz grundsätzlich ab. Sie haben simpel technisch das realisiert, was alleine über Lizenzbedingunen nicht durchzusetzen war: Zahlen für eine bestimme Benutzungsdauer und danach kauf geälligst neu.
Natürlich behalten sie sich nur eine bestimtme Anzahl an Aktivierungen vor - sonst gäbe es keine rechtliche Handhabe gegen Missbrauch.

Und den zweiten Absatz halte ich für eine urbane Legende. Das ist schon aus rein rechtlichen Gründen nicht möglich, wie Du da oben schon erwähnt hast.

Unregistered
2002-12-16, 19:59:34
Originally posted by Exxtreme
Win2k + SP3 türlich. Keine MS Spyware[TM] und ähnliches Zeugs. Ausserdem läuft's stabiler und man hat mehr Möglichkeiten zum administrieren.

Ich habe WinXP auf der Arbeit und es stürzt öfter ab.

Ich krieg unter Windows 2000 weder alte Spiele (bsp. Ultimate Race Pro, Pod) zum laufen, während es mit XP klappt. Fazit: Windows 2000 nicht kompatibel und bunt genug.

Garfieldx
2002-12-16, 20:01:15
@Kai:
Deine Argumentation gefällt mir...
Du hast auch nix gegen Longhorn und TCPA - oder?

Zu "XY-Antispy" - Wer weiss(!) sicher, das damit ALLE Löcher zu sind?
Ich mein ja nur, aber wenn ich SW schreibe, wobei ich damit rechne, dass andere versuchen werden eben alle "kritischen" Elemente zu finden - wüsste ich ein paar Tricks, eben das etwas zu erschweren.
Und, allgemein, einem OS durch SW, die "auf" selbigem läuft, diverse Sachen zu verbieten halte ich für lächerlich.
Als OS bin ich GOTT auf der Kiste.

oh, btw.: Meine Privatsphäre hätte ich dann doch gerne - unabhängig davon ob ich etwas zu verbergen hätte oder nich - geht schlieslich niemand was an!

cu Garfield"mitW2k&ohneSP3"X

Rushman
2002-12-16, 21:02:53
2k mit SP3 und deaktivierten autoupdates :)
benutze aus ähnlichen gründen wie harkpabst_meliantrop kein xp ;)

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 21:05:25
Originally posted by Steel Natürlich behalten sie sich nur eine bestimtme Anzahl an Aktivierungen vor - sonst gäbe es keine rechtliche Handhabe gegen Missbrauch.
Rechtliche Handhabe? Nein, gerade darum geht es nicht. Eine rechtliche Handhabe gegen Raubkopierer haben sie immer schon gehabt. Die ist eben nur nicht so leicht einzusetzen. Und "natürlich" kann ich daran nichts finden. Wenn ich ein Produkt kaufe, dann entscheide auch ich alleine, wie oft ich es (natürlich immer nur brav auf einem Rechner) installiere.

Und den zweiten Absatz halte ich für eine urbane Legende. Das ist schon aus rein rechtlichen Gründen nicht möglich, wie Du da oben schon erwähnt hast.
Den Legendencharakter kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Sobald MS keinen Support für XP mehr anbietet (und der Zeitpunkt steht ja bereits fest) werden sie auch keine Möglichkeit der Aktivierung mehr anbieten. Und niemand kann sie dazu zwingen, wo sollen da die rechtlichen Gründe liegen? Natürlich kannst du sagen, dass dich nicht interessiert, ob man XP in 7 Jahren nochmal auf einem anderen Rechner installieren kann (und dann neu aktivieren müsste), aber darum geht es gar nicht. Es geht um das Prinzip, dass durch von wirtschaftlicher Macht getragene technische Methoden Verbraucherrechte hintergangen werden.

Zum Glück gibt es über XP und die Märchen von MS ja schon nen Song:

"Glauben wir das, nee das glauben wir nich, entweder brauchen wir das, oder wir kaufen das nich!"

Kai
2002-12-16, 21:14:47
Originally posted by Garfieldx
@Kai:
Deine Argumentation gefällt mir...
Du hast auch nix gegen Longhorn und TCPA - oder?


Solange es mich nicht betrifft, hab ich nix dagegen, verstehste? ;) Ich will damit nur sagen das es mir eigentlich ziemlich foppe ist, was MS wir erzählen will wie ich mit meinem OS umzugehen habe, Vertrag hin, Urheberrecht her. Da bin ich einfach uneinsichtig.

Ob es aus Sicht von Microsoft legal ist oder nicht, ich wollte nur drauf hinweisen das sich dieser Glotzmiraufdieplattemechanismus von XP umgehen lässt, falls die Sache der einzige Negativpunkt sein soll, den man dem OS ankreiden kann. Ich bin kein XP Verfechter, im Gegenteil, ich hab das OS gehasst. Abba nun, wo ich für mich eine individuelle Möglichkeit gefunden habe es zu nutzen passt das schon. Ob das jetzt unter euch moralisch vertretbar ist, oder nicht -> sonst weint ja auch keiner, wenn jemand erzählt, er hätte sein 98SE mit Win98Lite abgespeckt.

Ihr macht ja grad so, als würde MS euch da nen Strick draus drehen, wenn sie rauskriegen würden das ihr unerlaubterweise an den Systemdateien rumknackt. Ich kenne zwei Support-Hotline Mitarbeiter bei MS. Beide haben mir bestätigt, das Raubkopiererei, bzw. crackerei nur dann strafrechtlich zur Anzeige gebracht wird, wenn damit Handel getrieben wird. Das verhält sich im Endeffekt genau wie mit den no-cd Cracks und den Deamon-Tools. Da kann ich Harky mit dem gleichen Argument kommen wenn er meint, er hätte viele cd's als Image gemountet. Könnte ich auch sagen: "Na dann war's ja Schwachsinn das Game zu kaufen, hättste's dir gleich saugen können". Aber ich quatsch hier weiter mal keine Arien, ihr wisst schon wie ich's meine (daher auch der Spruch mit TCPA ;)).

PS: @ Harky: Genau SO hatt ich's gemeint. Hast mich offenbar missverstanden. Naja, hab's auch ein bisschen komisch geschrieben.

Garfieldx
2002-12-16, 21:25:07
Hi,
ich verstehe was du meinst (glaub ich jedenfalls) - nur, so ganz einfach sehe ich die Sache nicht:
TCPA / Palladium wird kommen, langsam aber sicher.
Wie groß waren das Geschreie bei PIII-Seriennummer und XP-Aktivierung? Die sind gegenüber dem was jetzt kommt ein kleiner Schertz gewesen.
Den Artikel zu MS<->X-Box-Modchips in einer der letzten c'ts gelesen?
IMHO wirklich interessant.

Eben deshalb bin ich gegen jede Form des "stummen" hin-nehmens... ich weiss auch wie ich den ganzen Müll abschalte - geschätzt 95% der User weis es nicht und wahrscheinlich auch nicht WAS TCPA/Palladium wirklich für sie bedeutet - XP-Antispy doppelklicken rechen ich NICHT zu "wissen"...
Ich denke, ein Grund warum diese (TCPA/Pall.) Entwicklung über gemacht wird ist der Erfolg, bzw. der ausgebliebene Misserfolg von XP - war IMHO sowas wie ein Testlauf.

cu GarfieldX

Kai
2002-12-16, 21:40:14
Mal von unserem Gejammer über Palladium, bzw. TCPA abgesehen: Was bringt's? Wir können diesen 95%, die wiederum zu mindestens 92% aus Dau's bestehen sicher nicht erzählen, wie scheisse das ganze doch ist. Die gucken dumm und zucken mit den Schultern.

Ich persönlich sehe das mit TCPA zwar etwas anders (nämlich das sich die Sache wohl eher nicht durchsetzen wird), aber WENN es kommen sollte: Dann sind wir diejenigen, die nichts, aber auch GAR nichts dagegen unternehmen könnten.

Es sei denn Du stellst deinen eigenen Server auf -> und wir benutzen ein selbstgebasteltes OS.

Xanthomryr
2002-12-16, 21:51:19
Also ich musste noch nie nach einem Hardwarewechsel neu aktivieren.
Und selbst wenn, dass ist doch nur ein Klick und fertig.
Ich habe mein XP in den letzten fünf Tagen bestimmt 20 mal aktiviert, und das jedesmal übers Inet.
No Problem. :)

Matrix316
2002-12-16, 21:53:05
Außerdem haben bei TCPA nicht nur M$ sondern auch intel, AMD etc. die Finger im Spiel...

Denn ohne Hardwareunterstützung ist TCPA so sinnvoll wie die Windows Seriennummer ;D

Auch fällt mir gerade ein, dass man TCPA umgehen könnte, wenn man das Bios bei den Mainboards modifizieren würde...=)...denn damit fängts ja an...

Garfieldx
2002-12-16, 21:55:03
Edit:
Wow, "dazwischenposter"..
also,

@Kai:
Nu ja, 2 Sachen:
1. Ich rate niemandem zu XP. Keiner bekommt von mir ein System mit XP. Wenn er kein W2k SP2 will kann es in Gottesnamen auch ein 98SE sein (Linux mal ausen vor, das bekommt jeder, der will)
2. Ich Versuche so viele Bekannte wie möglich für dieses Thema zu interessieren.

Übrigens, was glaubst du, wieviel Hardware heute schon die Komponenten für TCPA enthält - so bei Mainboards, Festplatten, ...

cu GarfieldX

Matrix316
2002-12-16, 21:58:06
Originally posted by Garfieldx
Nu ja, 2 Sachen:
1. Ich rate niemandem zu XP. Keiner bekommt von mir ein System mit XP. Wenn er kein W2k SP2 will kann es in Gottesnamen auch ein 98SE sein (Linux mal ausen vor, das bekommt jeder, der will)
2. Ich Versuche so viele Bekannte wie möglich für dieses Thema zu interessieren.

Übrigens, was glaubst du, wieviel Hardware heute schon die Komponenten für TCPA enthält - so bei Mainboards, Festplatten, ...

cu GarfieldX

Aber XP und TCPA haben nichts miteinander zu tun. Erst bei Longhorn gehts rund.

Und vorhanden und aktivieren sind zweierlei.

Garfieldx
2002-12-16, 22:07:35
@Matrix316:
XP != TCPA - Weiss ich.

Nur, vonwegen deiner Frage mit BIOS und so...
So wie die technische Umsetzung z.Z. aussieht "soll das ganze ja abschaltbar" sein (Jumper oder BIOS).

Nur, darin sehe ich nicht das Prob. - es geht um die "zertifizierung" der Software. Was, wenn z.B. die DNS-Server Weltweit von heute auf morgen nur noch Zugriffe zertifizierter Systeme annehmen?
Dann kannst du mit Alternativen kommen wie du willst, I-Net ist dann nicht mehr...
Wer die Zertifizierung kontrolliert, kontrolliert auch die Software, die weltweit am Netz hängt - mag sich jetzt übertrieben anhören - aber wir können ja in ein, zwei Jahren nochmal drüber reden - wenn wir können...

cu GarfieldX

Matrix316
2002-12-16, 22:28:00
Also ich glaube nicht, dass es SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO weit gehen wird - wenn überhaupt. Außerdem wird dann die EU-Leutchen noch ein wenig mitreden wollen.

Steel
2002-12-16, 22:28:16
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Rechtliche Handhabe? Nein, gerade darum geht es nicht. Eine rechtliche Handhabe gegen Raubkopierer haben sie immer schon gehabt. Die ist eben nur nicht so leicht einzusetzen. Und "natürlich" kann ich daran nichts finden. Wenn ich ein Produkt kaufe, dann entscheide auch ich alleine, wie oft ich es (natürlich immer nur brav auf einem Rechner) installiere.
Wenn Jemand auffallend oft sein Windows aktivieren will, z.B. Wochenlang 20 Mal am Tag, dann tut er das wohl kaum auf seinem eigenen System. Es WÄRE natürlich auch möglich, dass er seinen Key weitergegeben hat. Das scheint mir nicht zu abwegig.
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Den Legendencharakter kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Sobald MS keinen Support für XP mehr anbietet (und der Zeitpunkt steht ja bereits fest) werden sie auch keine Möglichkeit der Aktivierung mehr anbieten.
Falsch. Die Aktivierung würde eher ausgebaut werden - falls sich diese Frage überhaupt stellen sollte.
Und niemand kann sie dazu zwingen, wo sollen da die rechtlichen Gründe liegen?
Andersrum: welches Recht sollte MS haben, die zum Betrieb notwendige Aktivierung einfach einzustellen und damit mein gekauftes Produkt unbrauchbar zu machen???
Natürlich kannst du sagen, dass dich nicht interessiert, ob man XP in 7 Jahren nochmal auf einem anderen Rechner installieren kann (und dann neu aktivieren müsste), aber darum geht es gar nicht. Es geht um das Prinzip, dass durch von wirtschaftlicher Macht getragene technische Methoden Verbraucherrechte hintergangen werden.

Zum Glück gibt es über XP und die Märchen von MS ja schon nen Song:

"Glauben wir das, nee das glauben wir nich, entweder brauchen wir das, oder wir kaufen das nich!"
Mir scheissegal, wer was kauft. Ich habe WindowsXP Original und bereue nichts.

Matrix316
2002-12-16, 22:40:39
Ich würde sogar mal behaupten, es ist nicht rechtens eine legal erworbene Software nur auf einen Rechner zu beschränken. Dieses ganze Lizenzen wirrwarr sollte mal von einem Gericht untersucht werden...

Garfieldx
2002-12-16, 22:42:24
Originally posted by Matrix316
Also ich glaube nicht, dass es SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO weit gehen wird - wenn überhaupt. Außerdem wird dann die EU-Leutchen noch ein wenig mitreden wollen.

Moment, glaubst du wirklich, das die Industrie eine Menge Geld ausgibt und damit nur "den Nutzer vor schädlicher Software" schützen will ??
Da stehen IMHO handfeste finanzielle Interessen dahinter und in meinen Augen ist z.Z. keine Schreckensvision erschrecken genug um die "unbedarften" Nutzer wach zu bekommen und zu sensibilisieren (was für ein Wort ;) ).

cu GarfieldX

Matrix316
2002-12-16, 22:54:51
Das Internet ist aber einfach zu groß um es zu Beschränken. Wobei: "Mozilla (Opera) ist nicht sicher. Besorgen sie sich den Internet Explorer Version 7". ;D ;)

Und wenn alles nichts hilft, bekommt der Begriff "Jihad" eine GANZ neue Bedeutung...*eg* :jedifire:

Garfieldx
2002-12-16, 23:05:53
Originally posted by Matrix316
Das Internet ist aber einfach zu groß um es zu Beschränken. Wobei: "Mozilla (Opera) ist nicht sicher. Besorgen sie sich den Internet Explorer Version 7". ;D ;)

Das ist aber auch ein Wunschgedanke...
Wer einige wenige Punkte kontrolliert hat den Laden im Griff - Stichworte:
- Einwahlknoten
- DNS-Server

Im Zweifel gibt es dann 2 Netze, eines der "Zertifizierten" und ein "wildes" - wo das dann hinführen soll ist mir noch nicht so ganz klar.


Und wenn alles nichts hilft, bekommt der Begriff "Jihad" eine GANZ neue Bedeutung...*eg* :jedifire:
Deswegen arbeite ich lieber VORHER dagegen - hinterher wird das nur noch anstrengender ;)

cu GarfieldX

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 23:16:11
Originally posted by Steel
Wenn Jemand auffallend oft sein Windows aktivieren will, z.B. Wochenlang 20 Mal am Tag, dann tut er das wohl kaum auf seinem eigenen System. Es WÄRE natürlich auch möglich, dass er seinen Key weitergegeben hat. Das scheint mir nicht zu abwegig.
Dass das die Motivation dahinter ist, steht doch außer Frage.

Falsch. Die Aktivierung würde eher ausgebaut werden - falls sich diese Frage überhaupt stellen sollte.

Andersrum: welches Recht sollte MS haben, die zum Betrieb notwendige Aktivierung einfach einzustellen und damit mein gekauftes Produkt unbrauchbar zu machen???
Welches Recht hat Citroen, keine Ersatzteile für die Ente mehr herzustellen und zu verkaufen, obwohl ich sie doch brauche? Wo steht, dass du ein Recht auf Produktaktivierung seitens MS hast? Zeige mir die Passage deines Kaufvertrags oder den deutschen Gesetzestext der dir das zusichert. MS kann machen, was sie wollen. Sie werden es nicht übertreiben, da man die Kuh, die man gehörig zu melken gedenkt ja nicht gleich am ersten Abend schlachten sollte, aber die Entscheidung liegt bei MS ganz alleine. Dass die Aktivierung irgendwann mal ausgebaut würde, ist ein frommer Wunsch von dir. Oder solle Bill Gates doch der wahre Messias und missverstandene Retter der Welt sein?

Mir scheissegal, wer was kauft. Ich habe WindowsXP Original und bereue nichts.
Mir noch viel egaler, ich habe Windows 98 SE Original und bereue so einiges in meinem Leben ("I installed Windows 95 but my life still stinks"). Ach ja, und mein Mainboard ist übrigens auch das beste.

xaverseppel
2002-12-16, 23:37:16
Ich habe zwar zur Zeit Win XP würde aber Win2k empfehlen. Das ist einfach das beste Windows, mache ich mir demnächst wieder drauf!

Xanthomryr
2002-12-17, 00:02:29
Originally posted by Steel

Wenn Jemand auffallend oft sein Windows aktivieren will, z.B. Wochenlang 20 Mal am Tag, dann tut er das wohl kaum auf seinem eigenen System. Es WÄRE natürlich auch möglich, dass er seinen Key weitergegeben hat. Das scheint mir nicht zu abwegig.



Ach scheint es, und was wenn ich verschiedene Installations Arten lernen mußte?

Matrix316
2002-12-17, 00:09:29
Außerdem sollte es M$ egal sein wie oft ich Windows installiere...und zwar völlig WOSCHT egal.

betasilie
2002-12-17, 03:22:05
Ich meine MS kann ja eine Lghtversion rausbringen zm halben Preis, wo man sich dann drauf einlässt, dass man am gläsernen PC sitzt.

... zum Kotzen die Zukunft. Denn was da demnächst noch auf uns zukommt möchte ich garnicht wissen.

Matrix316
2002-12-17, 23:44:50
Tja, TCPA = Totale Sicherheit + Totale Kontrolle = Totalitäres System.

Der PC wird zur Spielkonsole, praktisch eine schnelle X-Box, die nur noch bestimmte Software akzeptiert. Am besten noch Software auf DVD mit Regioncodeabfrage, sprich es funktionieren nur noch europäische Programme.

Das ganze hat nur einen winzig kleinen Haken: Es wird vorrausgesetzt, dass wirklich JEDER, der einen PC hat, über einen Internetanschluss verfügt, der am besten beim booten des PCs sofort zur Verfügung geht und HIER kommt der Punkt, der ganz sicher NICHT zu erwarten ist.

nggalai
2002-12-24, 10:59:35
Originally posted by Exxtreme
Win2k + SP3 türlich. Keine MS Spyware[TM] und ähnliches Zeugs. Ausserdem läuft's stabiler und man hat mehr Möglichkeiten zum administrieren.

Ich habe WinXP auf der Arbeit und es stürzt öfter ab. Lustig, bei mir ist's genau anders rum--Win2k (SP3) stürzt bei mir bei der Arbeit mindestens 1x pro Tag unwiederbringlich ab, WinXP daheim läuft auch im 24/7 Betrieb mit parallelen Tasks (Rendern im Hintergrund, DVD gucken, Surfen, Schreiben, an Homepages basteln etc.) stabil und ist mir noch nie abgeschmiert.

Scheint eher so, als ob PCs richtige, "offizielle" Arbeit nicht mögen. ;D

Das Design von XP hab' ich natürlich auf "Classic" zurückgeschaltet. Unds Nachhausetelefonieren lässt sich auch deaktivieren. Ich wechsle meine Hardware nicht im Stundentakt, also kratzt mich die Hardware-gebundenheit auch nicht sonderlich. Und ansonsten schliesse ich mich voll Kai an--mich stört nix an XP, und ich bedien mein OS wie ICH will, ob's jetzt legal oder nur halblegal ist.

ta,
-Sascha.rb

Xanthomryr
2002-12-24, 12:21:24
Originally posted by nggalai
Unds Nachhausetelefonieren lässt sich auch deaktivieren. Ich wechsle meine Hardware nicht im Stundentakt, also kratzt mich die Hardware-gebundenheit auch nicht sonderlich. Und ansonsten schliesse ich mich voll Kai an--mich stört nix an XP, und ich bedien mein OS wie ICH will, ob's jetzt legal oder nur halblegal ist.

ta,
-Sascha.rb

Full Ack!!!

harkpabst_meliantrop
2002-12-24, 12:47:14
Nöö, immer noch nicht.

Ich könnt es ja noch verstehen, wenn einer sagt: Ich hab's gekauft und ich nehm's gelassen, weil sich eines Tages sowieso rausstellen wird, dass alle Versuche den Benuzter Auszuspionieren und zu Knebeln sowieso illegal sind und ich mich nur selbst verteidige.

Aber einfach nur "mich stört nix, weil ich ja gegen alles nen Hack hab"? Nee, da stimmt was nicht im System.

nggalai
2002-12-24, 15:02:20
Hi HpM,
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Ich könnt es ja noch verstehen, wenn einer sagt: Ich hab's gekauft und ich nehm's gelassen, weil sich eines Tages sowieso rausstellen wird, dass alle Versuche den Benuzter Auszuspionieren und zu Knebeln sowieso illegal sind und ich mich nur selbst verteidige.

Aber einfach nur "mich stört nix, weil ich ja gegen alles nen Hack hab"? Nee, da stimmt was nicht im System. Naja, ich hab's ja gekauft, und bin eigentlich auch der Meinung, die Du da im ersten Absatz vertrittst--aber eben, sollte ich doch mal Probleme mit dem ganzen Spyware-Bla kriegen, habe ich nicht die geringsten moralischen Probleme, mich bei Cracks zu bedienen.

ta,
-Sascha.rb

Xanthomryr
2002-12-24, 15:59:14
Um XP die telefoniererei abzugewöhnen braucht man keine Cracks.
Und die Aktivierung kann man auch mit völlig legalen Mitteln umgehen.

Brillus
2002-12-25, 02:45:10
1. Ich hab Win2k und es ist absolut stabil(auser wenn man an den Prioritäten rumspielt) ich bin eigentlich nur von 98 weg gegangen weil ich NTFS gebraucht habe(TV-Karte) aber ich habe bis jetzt nicht daran bereut. Und die Sicherheitseinstellungen find ich auch sehr praktisch vor allem da ich einen DAU als Bruder hab.
Und XP find ich den letzten Müll wenn man schon ein Programm einbaut das die sicherheitseinstellungen verändert und dann nicht funktioniert (cacles) und die normale Art der Umstellung unauffindbar ist (wollte mal meinem Freund helfen ein Paar Ordner für seine Schwester zu sperren hat nicht geklappt) und dann dann das OS sicher sein soll sagt doch schon alles.

dakilla
2002-12-26, 11:57:56
Ich empfhele dir win xp mit sp1. Danach antispy und fertig!! noch einen link zu antispy www.antispy.de

dakilla
2002-12-26, 12:00:24
der richtige link ist www.xpantispy.de

Mähman
2002-12-27, 00:32:31
Ich kann mich den Worten von dakilla nur anschliessen. Ich hatte vor WindowsXP während längerer Zeit Windows2000. Zu dieser Zeit hatte ich etliche Probleme mit meiner 3com-Netzwerkkarte, welche nach der Installation von WinXP nie mehr auftraten. Bluescreens unter WinXP gibt es auch nicht; unter Win2K hatte ich doch ab und zu einen gehabt. Zum Gamen ist WinXP ebenfalls besser, die Kompatibilität zu älteren Games ist etwas besser. Ich bin jedenfalls mit WinXP sehr zufrieden und muss sagen, dass es sich hierbei um das stabilste Windows handelt, das es je gab. 512 MB RAM sollte man seinem System jedoch schon gönnen.

harkpabst_meliantrop
2002-12-27, 23:48:42
Originally posted by nggalai
Naja, ich hab's ja gekauft, und bin eigentlich auch der Meinung, die Du da im ersten Absatz vertrittst--aber eben, sollte ich doch mal Probleme mit dem ganzen Spyware-Bla kriegen, habe ich nicht die geringsten moralischen Probleme, mich bei Cracks zu bedienen.
Ja, auf diese Formel hatte ich mich ja nach anfänglichen Missverständnissen auch mit Kai einigen können. Es war eher die Formulierung "mich stört nix an XP", die meinen Widerspruchsgeist nochmal geweckt hat. :)

Denn auch wenn man's hinbiegen kann, würde es mich doch stören, wenn man dafür erst mit evtl. zweifelhaften Mitteln agieren muss. Genauergesagt ist das der ganz konkrete Grund, der mich vom Kauf abhält. Ich bräuchte eigentlich auch langsam ein OS, das mit mehr als 512 MB umgehen kann und das auch gerne moderner und stabiler als Win98 sein darf. Aber so, wie's im Moment aussieht, habe ich keinen Bock auf den ganzen Terz.

Originally posted by Grendel
Und die Aktivierung kann man auch mit völlig legalen Mitteln umgehen.

Danach hatte ich weiter oben schon gefragt, aber keine Antwort bekommen. Erklär's mir doch einfach ...

mapel110
2002-12-28, 11:40:32
*gähn*
schon wieder so ein thread
langsam reichts, wie wärs mit nem sticky ?! der thread hier wäre dafür okay. ich kanns nit mehr hören/lesen.

*nachdenk*
wir hatten doch mal nen sticky mit dem thema bzw ähnlichem thema. der poll über win-xp !

nochmal mein senf zum topic:
nutze derzeit win2k auf meinem alten rechner und ich muss wirklich sagen, dass es mit 192 mb ram besser läuft als win-xp, aber dennoch ist der ram ruckzuck voll.
vom bedienkomfort her ist win-xp besser. auf einem aktuellen system würde ich nur win-xp einsetzen, wegen den aktuelleren windows-internen treibern (DLL-dateien zb) und der besseren spiele-unterstützung. dafür werden ja aktuelle pc's gekauft ;)

man sollte es schliesslich auch mal so sehen.
win2k = win nt 5.0
winxp = win nt 5.1

win-xp (pro) ist für mich ein win2k SE !

Xanthomryr
2002-12-28, 12:09:24
Originally posted by harkpabst_meliantrop


Danach hatte ich weiter oben schon gefragt, aber keine Antwort bekommen. Erklär's mir doch einfach ...

Man zieht sich ein Image oder speichert die wpa.dbl Datei und kopiert die nach der Installation wieder zurück.

Das geht allerdings nur wenn man nicht zuviel an der Hardware geändert hat.

harkpabst_meliantrop
2002-12-28, 23:30:42
Originally posted by Grendel Das geht allerdings nur wenn man nicht zuviel an der Hardware geändert hat.
Soooweit waren wir schon, oder?

Wenn es nicht langsam langweilig würde, müsste ich jetzt nochmal wiederholen, dass ich mir aber das Recht herausnehme, meine Hardware so oft verändern zu können, wie ich will (auch wenn ich es vielleicht nie tue - oder heute zumindest den Grund dafür noch nicht wüsste ... ;) ).

Aber machen wir doch eine Art Wette daraus: Sobald mir jemand zweifelsfrei nachweist, wie man die Produktaktivierung mit legalen Mitteln umgehen kann, kaufe ich eine XP Lizenz. =) Wer will sich die Provision verdienen?

Unregistered
2002-12-28, 23:47:59
pffff! kommt drauf an, beides ok! zum zocken würde ich xp empfehlen, wenn es dir nicht zu stressig ist, antispy auszuführen *lol*

solange du nicht 98 installierst kannst du keinen fehler machen :D

Mähman
2002-12-29, 00:03:47
Originally posted by Unregistered
pffff! kommt drauf an, beides ok! zum zocken würde ich xp empfehlen, wenn es dir nicht zu stressig ist, antispy auszuführen *lol*

solange du nicht 98 installierst kannst du keinen fehler machen :D

Doch, wenn Du Windows 95 installierst *g* ;-)

-error-
2002-12-29, 04:23:35
Windows 2000PRO bleibt das stabilste Programm was es gibt. Sieht halt nicht so gut im Bezug von der Kompatibelität von Spielen. XP ist läuft nicht ganz so stabil wie Win2000 hat aber eine bessere Performance bei Spielen (bei aktuellen sowieso) und ist logischerweiße besser für die Zukunft gerüstet.
Habe beide Betriebsysteme.

Xanthomryr
2002-12-29, 12:51:11
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Soooweit waren wir schon, oder?

Wenn es nicht langsam langweilig würde, müsste ich jetzt nochmal wiederholen, dass ich mir aber das Recht herausnehme, meine Hardware so oft verändern zu können, wie ich will (auch wenn ich es vielleicht nie tue - oder heute zumindest den Grund dafür noch nicht wüsste ... ;) ).



Ich gebe ja zu dass ich auch nicht sooo begeistert bin von der Aktivierung, besonders da ich immer im Hinterkopf habe das in ein paar Jahren vielleicht keine Aktivierung mehr möglich ist.
Aber was will man dagegen machen. :(
Irgendwann wird es auch bestimmt mal keinen Support mehr für 2K geben.

Markchen
2002-12-29, 16:08:56
Win2000
bis 2005 StandardSupport
bis 2007 ExtendedSupport (mit sehr vielen Einschränkungen)

Nasenbaer
2002-12-29, 16:39:01
Originally posted by Exxtreme
Win2k + SP3 türlich. Keine MS Spyware[TM] und ähnliches Zeugs. Ausserdem läuft's stabiler und man hat mehr Möglichkeiten zum administrieren.

Ich habe WinXP auf der Arbeit und es stürzt öfter ab.
*Unterschreib*

Hatte ne Zeit lang auch WinXP ausprobiert und die Abstürüze waren damit häufige.

Und seit WindowsNT weiß man doch, dass kein MS Produkt vor dem 3. ServicePack ordentlich arbeitet... :)

Mfg Nasenbaer

Hansmaulwurf
2002-12-29, 19:08:38
Win2k 4 ever ...das gayt immer ...

Xanthomryr
2002-12-29, 19:11:49
Originally posted by Nasenbaer

Und seit WindowsNT weiß man doch, dass kein MS Produkt vor dem 3. ServicePack ordentlich arbeitet... :)

Mfg Nasenbaer

Naja, mein XP läuft mit SP genau so stabil wie ohne.
Und stabiler als XP ist 2000 bei mir auch nicht.

Nasenbaer
2002-12-29, 20:42:31
Originally posted by Grendel


Naja, mein XP läuft mit SP genau so stabil wie ohne.
Und stabiler als XP ist 2000 bei mir auch nicht.

Hängt wohl auch vom System ab.

Mfg Nasenbaer

Xanthomryr
2002-12-29, 23:41:56
Wenn ich bedenke wie oft mir ME abgeschmiert ist, man war das ein Krampf.
XP/2000 könnte ich mich gar nicht dran erinnern das es überhaupt mal richtig abgeschmiert ist.
Höchstens mal ein Programm, aber nicht das OS.

harkpabst_meliantrop
2002-12-30, 00:43:08
Originally posted by Grendel
Ich gebe ja zu dass ich auch nicht sooo begeistert bin von der Aktivierung, besonders da ich immer im Hinterkopf habe das in ein paar Jahren vielleicht keine Aktivierung mehr möglich ist.
Aber was will man dagegen machen. :(
Irgendwann wird es auch bestimmt mal keinen Support mehr für 2K geben.
Markchen hat die genauen Zahlen ja schon genannt. Wie schon öfter angedeutet, habe ich ja gar nichts gegen XP selber (wie ich vor zwei Wochen bestaunen durfte, ist es ja z.B. scheinbar - endlich - intelligent genug, den Schreibschutz beim Kopieren von CD auf HDD automatisch zurückzusetzen, nettes Detail). Aaaaber wenn man immer nur sagt "was will man machen" - und danach auch handelt - dann wird die schleichende Beschneidung der Verbraucherrechte immer weitergehen.

Da ich Windows nunmal auch beruflich brauche, bedeutet das für mich eben im Moment mit der billig bei eBay erworbenen Win98-Kopie weiterzuarbeiten (ganz legal, auch wenn der Handel mit gebundelten Versionen MS nicht passt) und auf die Vorteile von XP zu verzichten (auf die Nachteile allerdings auch, das macht es etwas leichter ...). Es ist ja ein alter Hut, aber selbst von den Raubkopien profitiert das MS-Monopol ja immer noch indirekt daduch, dass schon das Jungvolk nichts anderes mehr kennt.

Kai
2002-12-30, 01:43:14
*Anmerk:

Ich hab auch rausgefunden das sich mein Sys irgendwie besser OC'en lässt, wenn ich anstatt W98 WXP einsetze. Weiss selber nicht woran das liegt, aber bei nem FSB von 145 schmiert mein 98SE regelmässigst ab. WinXP kratzt das kein Stück, da kann ich zocken bis zur Morgenröte.