PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IBM T40p schaltet plötzlich aus


Asaraki
2009-01-28, 11:44:47
Hi zusammen

Das schon bissel ältere Thinkpad T40p meiner Mutter zickt rum. Es schaltet plötzlich ab. Bisher schon 2-3 mal aufgetreten während meine Mutter am arbeiten war.

Ich hab dann gestern mal n Stresstest gemacht mit Prime95 und beim Modus mit heavy ram use hab ich das gleiche provozieren können.

Könnte das ein Hitzeproblem sein? Müsste der dann nicht stattdessen in den Sleepmode gehen? Oder habt ihr sonst noch Ideen woran es liegen könnte und wie ich das am besten prüfe?

Danke für alle Ideen und Tips :-)
Asa

kiss
2009-01-28, 12:28:44
Vielleicht liefert das Netzteil keine stabile Spannung unter Volllast! AkkuBetrieb oder Netzbetrieb?

Wenn der Ram defekt wäre oder ähnliches, würdest du wahrscheinlich einen Bluescreen sehen.

Gast
2009-01-28, 12:52:51
Vielleicht liefert das Netzteil keine stabile Spannung unter Volllast! AkkuBetrieb oder Netzbetrieb?

Wenn der Ram defekt wäre oder ähnliches, würdest du wahrscheinlich einen Bluescreen sehen.

War im Akkubetrieb. Ich hab aber selbst noch ein anderes Netzteil, werd ich mal testen. Danke!

Das mit dem Bluescreen dachte ich eben auch. Irgendwie machts keinen Sinn =/

Bizi
2009-01-28, 13:56:59
Wenn nur der Prime heavy Ram Test das Abschalten bewirkt, einfach mal mit memtest den Ram ohne Windows auf Fehler testen.

Gast
2009-01-28, 14:17:36
Thx, wird auch gemacht!

kiss
2009-01-28, 14:27:48
Nimm den Akku dann aber raus und teste nur mit den Netzteil :)

Könnte mir vorstellen das der Akku nicht mehr ganz in Ordnung ist :|

Gast
2009-01-28, 15:10:12
Nimm den Akku dann aber raus und teste nur mit den Netzteil :)

Könnte mir vorstellen das der Akku nicht mehr ganz in Ordnung ist :|

Das hatte ich so vor. Dann müsste aber auch als Gegenbeweis ein Test im Akkubetrieb her, oder?

schimmi
2009-02-04, 11:33:40
Schätze mal, dass es einfach ein thermisches Problem ist. Da nur ein Lüfter verbaut ist, der den ATI-Chip und die CPU kühlt, können beide Komponenten ein Abschalten herbeiführen. Also erstmal Lüfter reinigen.

Versuche auch mal, ob sich das Thinkpad durch vorsichtiges Bewegen zum Neustart/Abschalten provozieren lässt. Bei Thinkpads dieser Bauart (T40...42[p]) tritt oft der Umstand "Flexing" auf die Tagesordnung, dabei lösen sich durch Transport und Wärmeentwicklung je nach Modell die GPU bzw. Southbridge. Das erkennt man im Vorfeld an spontanen Grafikfehlern, Abstürzen, Bild einfrieren, Abschalten, USB2.0, welches nur noch mit 1.1 arbeitet, etc. pp. Das wäre dann leider irreparabel bzw. mit Hausmitteln nicht zu beheben. Aber wie gesagt - tippe auf nen verdreckten Lüfter.