PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede zwischen der mx518 gamer mouse - mx518 gaming grade mouse


Fetza
2009-01-28, 12:22:24
Hiho,

als ich eben mal nach mäusen gesucht habe, ist mir aufgefallen, dass es scheinbar diese beiden version der mx518 gibt.

Kennt jemand die unterschiede?

Andi_669
2009-01-28, 12:58:02
Da gab es einen Refresh, es gibt eigentlich nur noch die mit 1800dpi (Gaming)
die mit 1600dpi (Gaming-Grade) sind noch Restbestände, ;)
wenn die ausverkauft sind gibt es die nicht mehr nach.

Didi Bouzul
2009-01-28, 13:55:44
Dazu mal direkt eine Frage: merkt man eigentlich den DPI-Unterschied bei Egoshootern? Wird das Zielen dadurch präziser? oder ist das alles heißer Wind?

IVI
2009-01-28, 14:05:38
Dazu mal direkt eine Frage: merkt man eigentlich den DPI-Unterschied bei Egoshootern? Wird das Zielen dadurch präziser? oder ist das alles heißer Wind?

achja, die klassische frage *gg*

also: "skill" bekommt man auch durch die beste maus net, das ist klar, aber: ein mehr an DPI ermöglicht zwo dinge:
1. ein genaueres zielen (im optimalfall natürlich pixel für pixel)
2. eine höhere cursor-geschwindigkeit bei gleicher präzision

es ist generell eher interessant für "high-senser", also bewegungsfaule zocker. macht sich ganz gut aber auch in der simplen praxis deutlich: nimm die mal ne MX518, stelle sie eine auf hohe cursor-geschwindigkeit und versuch dann mal den zeiger pixel für pixel übern schirm zu schieben - da wirst du irre! dann probier das gleiche mal mit einem highend-modell (3200 DPI z.B.) -> da funzt das super.
ich habe innerhalb des letzten jahres 8 nager durchgetestet ... vom oldie (der MX518) bis zu KONE / Cyborg / AVATAR / XL-750BK ... und siehe da: für einen highsenser wie mich sind DPI gold wert. unter 3000 DPI ist bei meinen einstellungen (natürlich alles individuell) kein pixelgenaues arbeiten möglich. wenn man mausbeschleunigung nutzt, wird das natürlich obsolet, aber ich für meinen teil habe ein kleines mauspad und keinen bock, die mehr als ein paar cm zu bewegen oder gar immer wieder neu aufzusetzen.

übrigens: je größer der monitor, je höher also die auflösung, desto eher kommt man ans limit. auf einem 19" TFT hat man selten probleme, aber wer an einem widescreen mit z.B. 22" werkelt, der wird weder mit der 518GG noch mit der 518R seinen spaß haben, da merkt man sogar einen deutlichen unterschied zu anderen "oldies" wie X4-Tech 750F (2500 DPI). der sprung zu den DPI-Monstern (3600 bei X4-Tech, 4000 bei RAZER) ist nochmal ein sehr großer. mit meiner jetzigen XL-750BK ist für mich endlich ein präzises arbeiten möglich (zocken & bildbearbeitung).

Fetza
2009-01-28, 15:52:06
Hehe, ja das mit dem pixelgenauen zielen ist zb mit meiner mx510 überhaupt nichtmöglich bei 1440x900, da mein monitor aber nativ 1900er auflösung bietet, ist es nahezu unmöglich mit der guten alten 510 noch shooter zu zocken.

Und damit ich nicht gar zuviel rudern muss, ist natürlich die mausgeschwindigkeit auf 100% gestellt, die maus selbst läuft ja glaube ich nur mit 50% dpi genau.

IVI
2009-01-28, 23:14:11
mach dir mal den spaß, gib 25€ aus und gönn die eine der X4-Oscard nager, am besten die angesprochene XL-750 (hat die beste verarbeitungsquali und das schöne, alte, dünne usb-kabel) -> da liegen welten zwischen :)

333fps
2009-01-29, 09:52:39
mach dir mal den spaß, gib 25€ aus und gönn die eine der X4-Oscard nager, am besten die angesprochene XL-750 (hat die beste verarbeitungsquali und das schöne, alte, dünne usb-kabel) -> da liegen welten zwischen :)

Hatte auch mal ne X4tech (nicht die Oskar), da funktionerte aber die 3x-Feuer-Taste nicht, ist das besser geworden? Außerdem kam ich irgendwie nicht richtig mit den Treiber-Einstellungen nicht so richtig klar. Aber sonst ist der Nager ganz in Ordnung für den Preis.

Fetza
2009-01-29, 09:56:55
mach dir mal den spaß, gib 25€ aus und gönn die eine der X4-Oscard nager, am besten die angesprochene XL-750 (hat die beste verarbeitungsquali und das schöne, alte, dünne usb-kabel) -> da liegen welten zwischen :)

Cool, danke für den tip! Habe mir gerade mal ein paar test zur maus angsehen, die scheint ja richtig zu rocken. :)

Ich habe mir mal vor einiger zeit die z2 maus von wintech gekauft, die sollte angeblich auch 2500 dpi damals schon erreichen, dass waren aber nie im leben 2500 dpi, weil die maus einfach nur scheiße reagierte, und der usb-port mit 250 hz lief^^.

BK-Morpheus
2009-01-29, 11:38:54
mach dir mal den spaß, gib 25€ aus und gönn die eine der X4-Oscard nager, am besten die angesprochene XL-750 (hat die beste verarbeitungsquali und das schöne, alte, dünne usb-kabel) -> da liegen welten zwischen :)
Können die A4-Tech XL Mäuse mittlerweile auch über 125Hz betrieben werden?
Als ich mal eine A4-Tech hatte, konnte ich den USB Port zwar auch 500Hz patchen (oder auch 1000Hz) aber die Maus spuckte dennoch konstante 124-125 Hz aus.
Das hat mich damals bei meiner so angepisst, dass ich wieder gewechselt habe, denn bei 125Hz Abtastung bringen mir auch 4mio DPI nicht viel.

Fetza
2009-01-29, 12:29:02
Können die A4-Tech XL Mäuse mittlerweile auch über 125Hz betrieben werden?
Als ich mal eine A4-Tech hatte, konnte ich den USB Port zwar auch 500Hz patchen (oder auch 1000Hz) aber die Maus spuckte dennoch konstante 124-125 Hz aus.
Das hat mich damals bei meiner so angepisst, dass ich wieder gewechselt habe, denn bei 125Hz Abtastung bringen mir auch 4mio DPI nicht viel.

Genau das selbe problem hatte ich auch mit meiner wintech, habe auf 500hz gepatched und was war? 125 hz mickerabtastrate.... da bin ich dann halt wieder auf meine alte mx510 zurück, und die funzte auch wesentlich besser, obwohl sie gerade mal maximal die hälfte der dpi hat.

Die 750bk hat laut herstellerseite 1000hz, tests bestätigen das auch. Ich habs sie mir gleich mal bestellt, weil zu dem preis kann man eigentlich nur ja sagen. :)

IVI
2009-01-29, 23:36:19
jo, hab die XL-740 und die XL-750 ohne probs mit 1000 betreiben können :)

Fetza
2009-01-30, 09:59:18
@ivi, du sagtest ja die xl-750bk hätte die beste verarbeitungsquali.... meine mx510 scheint irgendwie unkaputtbar :) Das erwarte ich bei dem preis natürlich nicht von der xl-750bk, aber ist sie ingesamt betrachtet auch langlebig?

IVI
2009-02-06, 20:15:35
die XL750BK hat das gleiche gehäuse wie die "alten" der 7er reihe -> da hab ich noch die 750BF als backup und die hat in einem jahr nur n paar flecken abgekommen. die schalter sind die gleichen wie bei logitech, die mausfüße beklebe ich eh immer mit glidetapes, der rad is net lockerer, die tasten auch net ... also da kann man net meckern. natürlich wirkt z.B. ne G9 wertiger, keine frage, aber ich bin mit der XL sehr zufrieden und mehr kann man echt net erwarten für 23€ (würde sogar sagen, dass meine olle MX518 nicht signifikant besser verarbeitet is)

Fetza
2009-02-06, 20:37:56
Also ich hatte sie jetzt auch für ungefähr 10 minuten im einsatz, ich fand die verarbeitung ok und die technik stimmt, keine frage - dummerweise hörte sie allerdings auch danach auf zu funktionieren ;( Kann nur noch die maustasten drücken, aber die maus selbst bewegt den zeiger um keinen millimeter. ;(

Naja, habe jetzt den händler kontaktiert, werde jetzt wohl locker 2 wochen warten können, auf ein neues exemplar.

IVI
2009-02-06, 22:38:45
ürgs, klingt nach dem sensor, der den abgang gemacht hat :(
auf nem spiegel haste die aber net betrieben, oder? *gg*

Fetza
2009-02-07, 14:42:46
Nee, ganz normal auf meinem schwarzen wintech-mauspad :)

IVI
2009-02-07, 23:54:27
ok, ja, also dann: montagsmodell ... ganz klar