PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc geht nicht mehr an


Gast
2009-01-29, 20:32:21
erstmal meine komponenten:
Asrock core dual
Pentium D 915(2,8ghz)
Ati 1950 gt
winxp
2gig.ram


so nun zu meinen problem,der pc geht auf einmal nicht mehr an.Ich starte windows neu und er lädt nicht bis ins windows ,sondern es kommt ein schwarzes bild-naja denke ich -Neustart.jetzt passiert garnichts.Schalte ein und nix passiert.ich probeweise anderes netzteil mal an mainboard angeschlossen-da fangen die lüfter an zu drehen und dann-Aus-der pc geht einfach aus.Ist das Mainboard kaputt?

TheDUDE
2009-01-30, 13:47:56
Es könnte alles mögliche sein. Z.B. Ein defekter Speicherriegel oder die CPU. Das MB ist natl. auch ein wahrschl. Kandidat. Kannst Du den Speicher (Riegel einzeln testen) bzw. die CPU mal tauschen? Ne Ferndiagnose ist halt immer sehr schwer. Es mit ner anderen Graka zu versuchen ist auch kein Fehler. Obwohl es daran wahrschl. eher weniger liegt.

Gast
2009-01-30, 22:47:06
es lag am Netzteil und der grafikkarte.Sobald ich ja ein neues netzteil einbaute fingen die lüfter zwar an zu drehen ,aber der pc ging nach 5 sek. wieder aus.Ich baute probeweise eine andere karte ein und siehe da es funktionierte.Aber mein altes Netzteil geht auch nicht mehr.hat wer eine Empfehlung für ein netzteil bis 400 watt

Cyv
2009-01-31, 08:38:15
Guck mal nach Corsair Netzteilen. Sind verdammt leise und ziemlich stabil.
Bin von meinem sehr begeistert.
Heute wird sich zeigen ob mein 450W den Quadcore q9650 und ne hd5870 bedienen kann ;)

Kane02
2009-01-31, 09:01:22
Enermax Pro/Modu