Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte kompett löschen
Flyinglosi
2009-01-30, 13:03:29
Hi Leute
Mein Notebook muss zur Reperatur (und wird danach verkauft) deswegen wollte ich fragen wie ich die Festplatte komplett löschen und nullen kann?
Bin auf dem Gebiet Laie, wäre also nett wenn ihr mir ne Anleitung posten könntet.
mfg Stephan
Fatality
2009-01-30, 13:05:56
das hier runterladen und auf cd brennen
http://kent.dl.sourceforge.net/sourceforge/dban/dban-1.0.7_i386.iso
dann davon booten und write with zeros durchlaufen lassen. wenn du zeit hast kannst du auch die stundenlangen methoden nehmen.
Ich habe meine 500GB low-level formatiert[WD Diagnostics,funzt mit allen HDs], danach mit Prevent Restore[random digits] die HD bzw. die Daten zu 100% ? zerstoert.
Recuva[DeepScan] findet keine Daten, 0%. Nur R-Studio gelingt es die Daten zu finden, nur sind die "useless". Werde nun mal mit dban und co. weiter testen....
Ich habe meine 500GB low-level formatiert[WD Diagnostics,funzt mit allen HDs], danach mit Prevent Restore[random digits] die HD bzw. die Daten zu 100% ? zerstoert.
Recuva[DeepScan] findet keine Daten, 0%. Nur R-Studio gelingt es die Daten zu finden, nur sind die "useless". Werde nun mal mit dban und co. weiter testen....
Dauer, Prevent Restore 5-8h und LLF um die 4-6H.
Wolfram
2009-01-30, 14:18:22
dban, eraser, cipher -> auch mal die Forensuche bemühen, bitte, das ist hier schon eine FAQ.
Im übrigen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=444389
Und low-level-formatieren kann man Festplatten auch schon ewig nicht mehr.
mekakic
2009-01-30, 14:34:33
Ich formatiere die Platte einmal komplett mit TrueCrypt (und wenn ich verkaufe danach noch ein normales QuickFormat, damit die Platte danach auch gleich benutzt werden kann).
Lonesloane
2009-01-30, 15:27:02
Und wozu der ganze Aufwand? Lösche die sensiblen Daten, danach Defragmentierung, dann kopiere die Platte mit irgendwas randvoll, dann wieder löschen und defragmentieren.
Und wozu der ganze Aufwand? Lösche die sensiblen Daten, danach Defragmentierung, dann kopiere die Platte mit irgendwas randvoll, dann wieder löschen und defragmentieren.
:eek:
Dir ist klar, dass das viel mehr Arbeit ist, als dban oder ähnliches zu benutzen? Außerdem ist es unsicherer, man könnte irgendwas vergessen...
Und wozu der ganze Aufwand? Lösche die sensiblen Daten, danach Defragmentierung, dann kopiere die Platte mit irgendwas randvoll, dann wieder löschen und defragmentieren.
Eben: Wozu der ganze Aufwand? Leere Festplatten zu defragmentieren muss ja der Wahnsinn sein. Ich hoffe du hast dir diesen Geniestreich patentieren lassen.
Ich habe meine 500GB low-level formatiert[WD Diagnostics,funzt mit allen HDs], danach mit Prevent Restore[random digits] die HD bzw. die Daten zu 100% ? zerstoert.
Von einer Low-level Formatierung kann ich nur abraten wenn es den Marktwert der Festplatte auf eBay und Co nicht drastisch senken soll.
Denn heutige Festplatten sind bei einer Low Level Formatierung schon so anfällig, daß man damit die Speicherfähigkeit der Festplatte zerstören kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Formatierung#Low-Level-Formatierung
Wolfram
2009-01-31, 02:29:17
Von einer Low-level Formatierung kann ich nur abraten wenn es den Marktwert der Festplatte auf eBay und Co nicht drastisch senken soll.
Denn heutige Festplatten sind bei einer Low Level Formatierung schon so anfällig, daß man damit die Speicherfähigkeit der Festplatte zerstören kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Formatierung#Low-Level-Formatierung
Unglaublich! Im Wortsinn: http://en.wikipedia.org/wiki/Disk_formatting
User instigated low-level formatting (LLF) of hard disks was common in the 1980s. (...) With the advent of RLL encoding, low-level formatting grew increasingly uncommon, and most modern hard disks are embedded systems, which are low-level formatted at the factory with the physical geometry dimensions and thus not subject to user intervention.
(...)
Starting in the early 1990s, low-level formatting of hard drives became more complex as technology improved with:
* the switch from FM to MFM to RLL encoding,
(...)
The primary reason low-level formatting cannot be done is because modern drives do not use stepper motors to locate tracks, and hence there is no way to determine where tracks should be recreated on the media. Instead in modern drives the heads are positioned using a stepless analog servomotor, often referred to as the voice coil since it operates almost exactly like an analog audio speaker.
(...)
While it's impossible to perform an LLF on most modern hard drives (since the mid-1990s) outside the factory, the term "low-level format" is still being used (erroneously) for what should be called the reinitialization of a hard drive to its factory configuration (and even these terms may be misunderstood). Reinitialization should include identifying (and sparing out if possible) any sectors which cannot be written to and read back from the drive, correctly. The term has, however, been used by some to refer to only a portion of that process, in which every sector of the drive is written to; usually by writing a zero byte to every addressable location on the disk; sometimes called zero-filling.
Schätze, wir brauchen doch mal ne Festplatten-FAQ.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.