Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C2D - Nur noch ein Kern da
Panasonic
2009-01-30, 16:05:33
Im Taskmanager wird nur noch ein Kern angezeigt, Prime bencht nur auf einem Kern... ansonsten keine Auffälligkeiten, was zum Teufel kann das jetzt sein?
Core 2 Duo E4300
MSI P6N SLI
Windows XP x64
san.salvador
2009-01-30, 16:06:44
Fahr einfach mal mit einer Linux Live CD hoch und schau, wieviele Kerne du da hast.
Panasonic
2009-01-30, 16:14:12
Kann jemand den Thread zum WIndows-Forum moven? In meinem zweiten OS (XP Home) werden beide Kerne erkannt und genutzt :/
PatkIllA
2009-01-30, 16:16:34
Welcher Computertyp ist denn im Gerätemanager /?
In der boot.ini steht nicht was von /onecpu oder /numproc=1?
Panasonic
2009-01-30, 16:20:10
Ich habe kürzlich ein paar Probleme gehabt mit dem Multiboot...
Comutertyp ACPI Multiprocessor x64 based PC
[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professional x64 Edition" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
Ich habe kürzlich ein paar Probleme gehabt mit dem Multiboot...
Comutertyp ACPI Multiprocessor x64 based PCMuss das bei noexecute=optln nun ein L oder ein i sein??
san.salvador
2009-01-30, 20:41:35
Was sollte "optLn" bedeuten? "optin" ergibt ja noch irgendwie Sinn.
Panasonic
2009-01-31, 10:08:04
Problem durch Neuinstallation gelöst. Ich vermute, der Fehler liegt irgendwo dort begraben, dass ich XP Home nach x64 als zweites OS installiert habe. Der Bootloader wird dabei nämlich beschädigt und durch das manuelle kopieren der NTLDR wieder gangbar gemacht. Aber irgendwo auf dem Weg ist ein Core verloren gegangen...
Nun ja. Wenigstens kein Hardwaredefekt.
Was sollte "optLn" bedeuten? "optin" ergibt ja noch irgendwie Sinn.Dann sag mit doch auch wenigstens welchen Sinn das ergibt. Ich könnte mir unter OptLn so etwas wie Option Line vorstellen, aber ich weiß halt nicht, was es heißt...
Der "Noexecute" Schalter ist für die Verhinderung von Stappelüberläufen bei Arbeitung von Befehlen durch die CPU vorgesehen.
optin (mit i) aktiviert die Funktion für den Windowskernel und weitere Prozesse des OS.
Warum nun das gerade so geschrieben wird, ist ein Geheimnis von M$.
kruemelmonster
2009-02-02, 16:12:08
...na ja, ist halt das Gegenteil von optout.
OptIn: Win + seine Prozesse werden geschützt
OptOut: Alles wird geschützt außer die Programme die manuell in den Ausnahmedialog gepackt werden
..noch nie vom OptIn-Verfahren gehört? Dachte der Begriff wäre durch Berichte z.B. zum Newsletterempfang schon gebräuchlich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.