Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuselüfter an Mainboard anschließen
Chip4000
2009-01-30, 17:15:32
Hallo!
Meine 4 Kanal Lüftersteuerung ist voll und ich möchte gerne den Seitenlüfter an das Board am Sysfan1 anschließen.
Ist genau dieser hier:
http://geizhals.at/deutschland/a85927.html
Meine Frage:
Kann das dem Mainboard schaden?
kruemelgirl
2009-01-30, 17:30:09
Warum sollte das denn schaden? Wo würdest du denn den Lüfter anschliessen, wenn du keine Steuerung hättest? Dann muß der ja auch aufs Board.
Fritte
2009-01-30, 17:46:05
es könnte schon schaden wenn er zuviel Saft über diesen Anschluss zieht, dieses Modell scheint mir aber nicht leistungsstark genug dazu
Chip4000
2009-01-30, 17:54:39
es könnte schon schaden wenn er zuviel Saft über diesen Anschluss zieht, dieses Modell scheint mir aber nicht leistungsstark genug dazu
Genau das mit dem Saft wollte ich wissen.
Ich hoffe nur das es dem Board nicht schadet.
War Teuer genug.
Fritte
2009-01-30, 18:02:04
der lüfter macht grade mal 1200 upm, da besteht keine Gefahr
Erst wenn du ne Deltaturbine mit ~7.000 upm dranhängst wirds gefährlich :D
ottoman
2009-01-30, 18:30:53
ich habe gerade mal ins handbuch meines asus p5q pro geschaut und pro lüfteranschluss (!) verträgt das mb satte 24 watt und 72 watt insgesamt für 4 anschlüsse. ein handelsüblicher 120mm lüfter benötigt vielleicht 2 watt. du kannst also ruhig ein paar mehr dranhängen :)
StarGoose
2009-01-30, 18:42:59
aktuelle boards haben belastbarkeiten von 1A-2,5A pro anschluß bei heutigen "silent" lüftern die unter 0,2A ziehen kann man also locker pro anschluß 5 stück dranhängen ohne sich sorgen machen zu müssen
da wird es teilweise eher schon schwierig überhaupt 5 lüfter im gehäuse sinnvoll verbauen zu wollen oder zu können
(ok chieftech bringt ja neue gamer gehäuse mit ner latte 140er einbauplätze^^)
Chip4000
2009-01-30, 19:05:15
Danke für die Antworten.
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.