PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Truecrpyt: Nehmt ihr nur AES oder auch Serpent und Twofish?


Gast
2009-01-30, 22:09:48
Nehmt ihr als Verschlüsselungsverfahren bei Truecrypt nur AES (Rijandel) oder auch Serpent und Twofish oder gar eine Komination davon? z.b. AES+Serpent.


Truecrypt bietet ja von Haus aus Unterstützung für AES, Serpent und Tworfish, wobei AES nur voreingetellt ist.

Aber es gibt auch Kombinationen, z.b. erst AES und dann Serpent.
Oder gleich alle drei, also AES, Sperent und Twofish.


Und falls ihr ein anderes Verschlüsselungsverfahren oder eine Kombination verwendet.
Warum macht ihr das?

Und wieviel langsamer wird dabei das on the fly Entschlüsseln mit einem anderen Verschlüsselungsverfahren oder einer Kombination aus z.b. AES und Twofish.
Könnt ihr damit z..b noch in Echtzeit Videosdateien entschlüsseln und abspielen oder
kommt da euer Rechner schon an die Leistungsgrenzen.


Wieviel Performance frißt eine zusätzliche Verschlüsselung mit z.b. Serpent?

Gast
2009-01-30, 22:25:28
TrueCrypt hat einen eingebauten Benchmark. Benutze ihn. Niemand kann dir sagen was auf deinem System passiert ohne auch nur die geringsten Hardwaredetails. Überraschend, nicht wahr?

Milton
2009-01-30, 22:51:22
Ich nehme den, der am schnellsten ist. Auf dem Core2Duo AES, auf dem Atom Twofish.
Die sind alle sicher mit ausreichend langem Passwort (>15 Zeichen).

Alles andere erhöht die Sicherheit nicht massiv und frißt zudem sehr viel Leistung, besonders wenn man von einer verschlüsselten Platte auf eine andere Verschlüsselte kopiert.