Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Neuer" SLI-Modus bei Profikarten.
TheDUDE
2009-02-02, 14:22:49
Hey, ich habe in der ct gelesen, daß NV bei den Profikarten der Quadro-Serie außer AFR und SFR noch eine weiteres Verfahren anbietet. Dieser soll das Bild in eine art Mosaik aufteilen. Weiß jemand etwas genaueres. Warum bietet NV das nicht auch im Spiele-Bereich? Das Verfahren soll gute Performance erzielen. Gruß Dude
bist du dir sicher, dass du nicht Tesla meinst?
dort gibt es allerdings kein SLI, die karten werden einzeln per software angesprochen, was natürlich je nach situation auch sehr effizient sein kann.
dieses Tiling-verfahren gab es übrignes in den anfangszeiten von crossfire, kam aber nie wirklich zum einsatz, ich wüsste auch nicht welchen vorteil es gegenüber normalem SFR hätte.
TheDUDE
2009-02-02, 14:52:34
Nein, es war ganz klar von einem SLI-Verfahren die Rede. Leider wurde es nur kurz erwähnt. Der Artikel war in der letzten o. vorletzten Ct. Die mit Antivirenprogrammen als Aufmacher. Hier ein Link: http://www.nvidia.com/object/quadro_sli_rendering.html und noch einer http://www.nvidia.com/object/quadro_sli_mosaic_mode.html Weiß Jemand mehr dazu? P.s. Ist schon hart, wie aus Scan Line Interleave - Scalable Link Interface wurde. :o)
san.salvador
2009-02-02, 15:02:56
Ist ja im Prinzip auch nur Split Frame Rendering.
Weiß jemand etwas genaueres.[/B] Warum bietet NV das nicht auch im Spiele-Bereich? Das Verfahren soll gute Performance erzielen.
Wissen wäre zu viel gesagt, aber ich gehe davon aus, dass bei dieser Supertiling-Ansatz bei heutigen Fullscreen-Effekten nicht mehr funktioniert. Für reine Drahtgitter im CAD-Bereich geht dafür bestimmt die Post ab.
tombman
2009-02-02, 15:48:33
Bilder zerteilen funkt nicht. Bis auf AFR hat nix überlebt.
Einzig der HYDRA Chip könnte was reißen- sollte eigentlich dieses Jahr kommen.
Man stelle sich Quad SLI + Hydra vor :eek:
Im cad bereich kännte ichs mir mit 2 3DAnsichten oder so vorstellen
Mosaic SLI ist durch Frame Lock möglich. Also jede Grafikkarte im Verbund rechnet ihr eigenes Bildausschnitt und alles wird von extra Hardware zu einem Bild zusammengesetzt. Ohne Framelocktauglickeit ist sowas natürlich nicht möglich. Eine Matrox TH2G wäre in dem Fall überflüssig und nicht so flexibel.
Bilder zerteilen funkt nicht. Bis auf AFR hat nix überlebt.
Einzig der HYDRA Chip könnte was reißen- sollte eigentlich dieses Jahr kommen.
Man stelle sich Quad SLI + Hydra vor :eek:
Tombman hat nicht verstanden warum es bei Mosaic SLI geht. Es ist hauptsächlich für Mehrbildschirm Betrieb ausgelegt das du wie mit Soft TH2Go mehrere Bildschirme ansteuerst aber ohne Leistung zu verlieren. Und ausserdem ist diese Lösung sehr flexibel kannst praktisch jeden Bildschirm nehmen für Surround auch die mit 2560x1600 und aufstellen wie du willst. Kannst sogar eine 60" "Wand" aufstellen mit 5120x3200.
Hier ein Link: http://www.nvidia.com/object/quadro_sli_rendering.html und noch einer http://www.nvidia.com/object/quadro_sli_mosaic_mode.html Weiß Jemand mehr dazu? P.s. Ist schon hart, wie aus Scan Line Interleave - Scalable Link Interface wurde. :o)
da ist aber auch nur von SFR und AFR die rede. dieser tiling-modus ist im prinzip ja auch nichts anderes als SFR nur eben mit einer anderen aufteilung, und dürfte demenstprechend die selben vor- und nachteile haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.