Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "einfache" englische Bücher
Hallo an alle,
ich möchte so langsam anfangen, englische Bücher zu lesen. Ich habe mir 1-2 Bücher angeschaut, jedoch waren so oft Wörter dabei, die man nachschlagen musste, sodass es dann keinen Spaß mehr machte.
Gibt es vielleicht etwas einfachere Bücher für den Anfang? Sollen keine Kinderbücher der 4. Klasse sein, aber doch erst einmal leichtes Englisch.
Gruß & Danke
redfalcon
2009-02-05, 15:13:08
Die ersten Harry Potter Bücher sind ziemlich einfach zu lesen.
das habe ich mir auch gedacht :)
hab grad bei Amazon etwas gelesen, doch sehr verständlich und HP wollte ich schon immer mal irgendwie "durchnehmen".
sind die nächsten Teile nicht mehr so einfach?
redfalcon
2009-02-05, 15:23:43
das habe ich mir auch gedacht :)
hab grad bei Amazon etwas gelesen, doch sehr verständlich und HP wollte ich schon immer mal irgendwie "durchnehmen".
sind die nächsten Teile nicht mehr so einfach?
Ich habe nur den ersten und die letzten beiden auf Englisch gelesen, und ich fand die letzten Bänder subjektiv etwas anspruchsvoller. Das erste empfand ich eher als Kinder/Jugendbuch, die späteren auch etwas mehr für Erwachsene. Ich denke, dass schlägt sich daher auch ein bisschen in der "Kompliziertheit" nieder. Soll jetzt aber nicht heissen, dass die späteren Bücher nur mit Anglistik-Studium zu verstehen sind ;)
mapkyc
2009-02-05, 15:43:18
Hab hier noch "Holes" rumliegen.
Das ham wir mal in der Schule gelesen, 11. Klasse.
Ist sehr einfach zu lesen und schwere Wörter stehen gleich unten am Rand erläutert.
patermatrix
2009-02-05, 19:19:42
Viele für den "Schulgebrauch" gedruckte Bücher übersetzten schwierige Begriffe in der Fusszeile, so z.B. auch die roten Reclam.
DonVitoCorleone
2009-02-05, 19:28:33
Viele für den "Schulgebrauch" gedruckte Bücher übersetzten schwierige Begriffe in der Fusszeile, so z.B. auch die roten Reclam.
Genau, schönes Reclam Heftchen von Shakespeare, Hemingway oder Wilde.
Da tut man gleich noch was für die Allgemein Bildung!
:rolleyes:
Kladderadatsch
2009-02-05, 19:28:41
falls du was naturwissenschaftliches studierst/studieren willst/dich interessierst: kauf dir englischsprachige lehrbücher. das wissenschaftsenglisch ist wirklich leicht zu verstehen, was eben daran liegt, das verständlich formuliert und auf blumige ausdrücke verzichtet wird.
vom verständnis (fachlich) her sollte z.b. ein zoologiebuch wie der hickman kein problem sein. (da darf man sich nicht scheuen, nur weil es für die uni ist) englische lehrbücher sind zudem etwas bis deutlich ausschweifender als deutsche--> je nach interesse sehr unterhaltsam zu lesen.
Asaraki
2009-02-05, 19:31:46
The Lord of the Rings
Lol... mal bitte ganz sicher nicht. Oder willst du eine auf Schulenglisch runtergeschriebene Fassung? Selbst in der Neuauflage zum Kinofilm waren noch viele teils altenglische Ausdrücke drin, die ein Anfänger niemals versteht.
Ich hab's btw gelesen und längst nicht alles verstanden, war eher eines der schwierigsten Bücher die ich soweit hatte... und mein Englisch ist nicht gerade schlecht.
Zum TS : Wenn du in einem Buch alle Wörter kennst ist das auch nicht gut. Du solltest Bücher immer leicht über deinem Level lesen - dann lernst du nämlich auch wirklich was dazu. Wenns zu schwer ist verstehst du zu wenig - wenns zu leicht ist lernst du nichts.
Daher, wenn pro Seite ein Wort ist was du nicht kanntest ist das schon ziemlich gut. Mindestens die Hälfte der Wörter solltest du aus dem Zusammenhang herleiten können - sonst ist's wieder zu schwer.
Es gibt von vielen Klassikern Schulversionen (entweder leicht vereinfacht oder mit Vokabular auf der gleichen Seite) - zum lernen sind die 1A.
Ich verstehe dich so, dass du über kurz oder lang alle Bücher in Englisch lesen können willst, die dich interessieren. Da kommst du um das Nachschlagen von Wörtern nicht herum(!) Auch gut ist btw englische Filme mit englischen Untertitel (für die Rechtschreibung) und dazu halt n Browser mit nem Dictionary offen :-)
P.S. : Zum Beispiel Krimis sind auch geeignet, da es normalerwise absolut nichts ausmacht wenn man mal was nicht versteht. Einfach weiterlesen :-)
Asaraki
2009-02-05, 19:35:40
das habe ich mir auch gedacht :)
hab grad bei Amazon etwas gelesen, doch sehr verständlich und HP wollte ich schon immer mal irgendwie "durchnehmen".
sind die nächsten Teile nicht mehr so einfach?
Mach dir da mal keine Sorgen... nach einem ganzen Band HP geht dir das englische Lesen schon viel lockerer von der Hand. Ich habe nicht alle gelesen, aber auch die späteren kann man mit etwas Willen und einem gelegentlichen Nachschlag komplett verstehen :-)
Und auch ohne Nachschlagen kriegste die Geschichte noch mit *g*
DonVitoCorleone
2009-02-05, 19:47:48
Die ersten Bücher die ich auf Englisch gelesen habe, waren Romane von Ken Follet. Eye of the Needle; Pillars of the Earth und dazu natürlich vor kurzem die Fortsetzung World Without End.
Klar, grad bei den Mittelalterlichen Romanen versteht man nicht jedes Wort. Wahrscheinlich müsste man sogar im Deutschen das ein oder andere nachschlagen. Aber aus dem Kontext ergibt sich eigentlich meistens der Sinn der Wörter und das reicht idR auch.
Ich schau eigentlich nur Wörter nach, wo ich denke da fehlt mir was, wenn ichs nicht versteh. Oder halt wenn mich das Wort mehr interessiert.
Wobei, spätestens bei der Aussprache musst eh fast jedes unbekannte Wort nachschlagen. bloody language..
Mittlerweile lese ich viele Romane von Englischsprachigen Autoren lieber in der Originalfassung. Ist wie bei Filmen: Es bleibt beim Übersetzen einfach viel auf der Strecke. Bei Büchern ists nicht ganz so schlimm, weil man nicht an Szenen gebunden ist, aber viele Dialoge oder Bezüge kommen im Original einfach besser rüber.
Relic
2009-02-05, 20:02:43
hab auch gute erfahrungen mit harry potter gemacht.. guter einstieg in englische bücher...
drexsack
2009-02-05, 20:03:56
hab auch gute erfahrungen mit harry potter gemacht.. guter einstieg in englische bücher...
Joa, die kann man alle gut lesen.
morgen fange ich mit hp1 an :) lest ihr bücher laut vor euch hin oder nur für euch? (englische bücher sind gemeint) :)
Xanatos
2009-02-05, 23:00:18
Mhh, ich lese Bücher generell nicht laut, aber bei dir ist das vielleicht keine schlechte Idee, weil du dann auch gleich drüber nachdenken kannst, wie man ein Wort ausspricht und du keins auslässt.
Scoff
2009-02-05, 23:28:10
Wie schauts mit den Terry Pratchett Büchern aus?
Der Fünfte Elefant
2009-02-06, 00:05:44
Absolut abzuraten.
Für echte Englischkönner zwar ein Genuß im Original, für Anfänger aber mindestens 2 Nummern zu schwer. Witze/wortspiele die man erst nachschlagen muß sind im seltesten noch amüsant.
Ken Follet ist - da bin ich mit DonVitoCorleone einer Meinung - sehr empfehlenswert, auch mit vergleichsweise schwachen Kenntnissen ist er angenehm zu lesen, die fehlenden Wörteer lassen sich fast imer aus dem Kontext ergänzen.
drexsack
2009-02-06, 09:47:17
lest ihr bücher laut vor euch hin oder nur für euch? (englische bücher sind gemeint) :)
Also ich lese immer leise, sonst bekomm ich schon nach 50 oder 100 Seiten Halsschmerzen.
Also ich lese immer leise, sonst bekomm ich schon nach 50 oder 100 Seiten Halsschmerzen.
50-100 Seiten wären doch für einen Tag genug :) will das Buch ja nicht binnen 2 Tagen durchlesen :)
Hardwaretoaster
2009-02-06, 12:34:55
Ich habe neulich was von Stephen Clarke (nur wenn du keine ethischen Bedenken hast über Franzosen zu lachen ;) und was von Nick Hornby gelesen. Fand beides jetzt nicht so schwer.
Nick Hornby sagt mir was... hatte der nicht... ehm... a long way down? hab ich auf deutsch gelesen und war ganz unterhaltsam :) aber auf englisch hmm
Hardwaretoaster
2009-02-06, 12:43:21
Nick Hornby sagt mir was... hatte der nicht... ehm... a long way down? hab ich auf deutsch gelesen und war ganz unterhaltsam :) aber auf englisch hmm
Jop, ich habe bis jetzt high fidelity gelesen.
Fand es auch auf englisch sehr amüsant, muss auch zugeben, dass ich keine gewisse Neigung zum britischen Humor habe.
SgtDirtbag
2009-02-07, 10:33:20
morgen fange ich mit hp1 an :) lest ihr bücher laut vor euch hin oder nur für euch? (englische bücher sind gemeint) :)Zu 70% laut (also ausser beim Arzt im Wartezimmer oder so), weil
das [ist] vielleicht keine schlechte Idee, weil du dann auch gleich drüber nachdenken kannst, wie man ein Wort ausspricht und du keins auslässt.
Ausserdem macht es wirklich Spass, verschiedene Charaktere beim laut Lesen verschieden zu "schauspielern". ;)
Hydrogen_Snake
2009-02-07, 10:49:10
Hallo an alle,
ich möchte so langsam anfangen, englische Bücher zu lesen. Ich habe mir 1-2 Bücher angeschaut, jedoch waren so oft Wörter dabei, die man nachschlagen musste, sodass es dann keinen Spaß mehr machte.
Gibt es vielleicht etwas einfachere Bücher für den Anfang? Sollen keine Kinderbücher der 4. Klasse sein, aber doch erst einmal leichtes Englisch.
Gruß & Danke
Mass Effect.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.