Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schall
Sewing
2009-02-06, 12:15:08
Seh ich das richtig, dass Schallgeschwindigkeit von Temperatur und Dichte, jedoch nicht von Druck abhängig ist?
Und das 334m/s = 1202,4km/h sind?
Und noch eine Frage: Eine Schallquelle trifft auf ein Hindernis!
Wie ist es dennoch möglich, dass die Person hinter dem Hindernis, das Geräusch wahrnimmt?
http://666kb.com/i/b66rc5gccm4dnll1k.jpg
RaumKraehe
2009-02-06, 12:24:51
Seh ich das richtig, dass Schallgeschwindigkeit von Temperatur und Dichte, jedoch nicht von Druck abhängig ist?
Und das 334m/s = 1202,4km/h sind?
Und noch eine Frage: Eine Schallquelle trifft auf ein Hindernis!
Wie ist es dennoch möglich, dass die Person hinter dem Hindernis, das Geräusch wahrnimmt?
http://666kb.com/i/b66rc5gccm4dnll1k.jpg
Durch Brechnung der Schallwellen höhrt man auch hinter dem Hinderniss was.
Die Dichte ergibt sich doch aus dem Druck. ;)
Asaraki
2009-02-06, 12:27:23
http://de.wikipedia.org/wiki/Schallausbreitung
Ausnahmsweise ist auch Wiki da ziemlich exakt und interessant :-)
Sewing
2009-02-06, 12:39:54
Durch Brechnung der Schallwellen höhrt man auch hinter dem Hinderniss was.
Die Dichte ergibt sich doch aus dem Druck. ;)
Dichte=Masse/Volumen
Druck=Kraft/Fläche
wie hängt das denn zusammen?
Als ich damals ein Referat zur Concorde gehalten habe, wurde ausmeinen Informationen klar ersichtlich, dass die Schallgeschwindigkeit mit Temperaturänderung ab/zunimmt!
Jedoch der Luftdruck keinen Einfluss hat...
NiCoSt
2009-02-06, 12:57:43
Dichte=Masse/Volumen
Druck=Kraft/Fläche
wie hängt das denn zusammen?
Thermodynamik... p*V=nRT als ansatz würde z.b. ausreichen
Poook
2009-02-06, 13:47:41
Seh ich das richtig, dass Schallgeschwindigkeit von Temperatur und Dichte, jedoch nicht von Druck abhängig ist?
Und das 334m/s = 1202,4km/h sind?
Und noch eine Frage: Eine Schallquelle trifft auf ein Hindernis!
Wie ist es dennoch möglich, dass die Person hinter dem Hindernis, das Geräusch wahrnimmt?
http://666kb.com/i/b66rc5gccm4dnll1k.jpg
Eine Schallwelle ist kein Schallstrahl, weshalb die Person hinter dem Hindernis das Geräusch wahrnehmen kann.
nordic_pegasus
2009-02-06, 13:55:51
Dichte=Masse/Volumen
Druck=Kraft/Fläche
wie hängt das denn zusammen?
Kraft = Masse x Beschleunigung ;)
Durch Brechnung der Schallwellen höhrt man auch hinter dem Hinderniss was.
Die Dichte ergibt sich doch aus dem Druck. ;)
Hier wohl eher durch Beugung.
Dichte=Masse/Volumen
Druck=Kraft/Fläche
wie hängt das denn zusammen?
Als ich damals ein Referat zur Concorde gehalten habe, wurde ausmeinen Informationen klar ersichtlich, dass die Schallgeschwindigkeit mit Temperaturänderung ab/zunimmt!
Jedoch der Luftdruck keinen Einfluss hat...
p = roh * Rs * T
Der Druck p ergibt sich aus dem Produkt von Dichte roh * Temperatur T und der spezifischen Gaskonstante Rs
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.