Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 285 und E4300
Hi ^^
Heute dürfte meine GTX 285 kommen. Im Moment habe ich noch einen E4300 am werkeln, der ist allerdings auf 3200 MHz übertaktet. Bremst er die Karte arg aus, oder kann ich das so erst einmal mit ruhigem Gewissen belassen? ^^
Oder würde ein Q6600 bei ~3200 MHz schon einen großen Unterschied ausmachen? Hab leider im Moment kein passendes Board für einen E8xxx o.ä.
Nedo
Daredevil
2009-02-06, 13:09:05
Ein Q6600 ist bei gleicher Taktrate und bei gleicher Kernauslastung ein paar Prozent schneller wegen des Caches.
Sobald mehr als 2 Kerne benutzt werden läuft der Q6600 dem E4300 davon.
Wenn du umsteigen willst dann eher auf die neueren Yorkfield Quadcores, die sind sparsamer, lassen sich besser übertakten und sind bei gleichem Takt schneller als die älteren Kentsfield Prozessoren.
Wie immer gilt, in CPU-limitierten Spielszenen limitiert die CPU, in grafikkartenlimitierten Szenen oder Qualitätseinstellungen die Grafikkarte.
Für die allermeisten Spiele dürfte ein E4300@3,2Ghz locker ausreichen und du kannst Qualitätssettings hochknallen, bis die GTX 285 an ihre Grenzen kommt, böse "limitiert"wirst du natürlich in 3DMark und Co, wenn du das mit Vorliebe spielst, brachst du dringend eine neue CPU..
O RLY?
2009-02-06, 13:18:05
Aktuell kannst du das ruhig so lassen, denn ausser in GTA IV wirst du keine wirklich drastischen Leistungsgewinne durch einen Quad haben.
Ich würde mir auch stark überlegen, ob der CPU wechsel überhaupt nötig ist. Dein oller E4300 ist immer noch sehr schnell (bei den 2 Kern-CPUs).
Wo ist den wirklich eine 4 Kern CPU nötig? GTA4? Dafür würde ich keine neue CPU kaufen. Den das Spiel ist einfach dämlich geschrieben und die Grafikkarte würde sich da langweilen.
Wenn man den E4300 verkauft, bekommt man da auch sicher nicht mehr viel für. Daher würde ICH wirklich noch dieses Jahr die CPU nutzen und erst später mal was neues kaufen.
Super das woltle ich wissen :)
Mein Mainboard ist halt noch ein olles P965 :redface:
Deswegen siehts mit der CPU Auswahl nicht so rosig aus :D
Aber wenn ihr das so sagt :) Super. Nein, 3DMark zock ich seit 2003 nimmer xD und GTA4 hab ich für meine PS3 ^^
Dankeee :)
Daredevil
2009-02-06, 14:02:25
Was fürn Mainboard hasu denn?
Mein "olles" Gigabyte p965-DS Rev. 3.3 frisst die neuen 45nm CPUs nach nem Bios Update.
Was fürn Mainboard hasu denn?
Mein "olles" Gigabyte p965-DS Rev. 3.3 frisst die neuen 45nm CPUs nach nem Bios Update.
Echt? :D
Hab das Gigabyte GA-P965 DS4 Rev. 3.3 X-D
Was ist dann eigtl. der Unterschied zu beispielsweise den P35 Brettern?
Daredevil
2009-02-06, 14:09:11
Wat am P35 alles so neu ist kannste Hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2007/test_asus_p5k_deluxe_wifi_edition/) in Erfahrung bringen.
Was dein Mainboard alles "inoffiziell" unterstützt bekommst du Hier (http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2454) zu sehen.
Wat am P35 alles so neu ist kannste Hier (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2007/test_asus_p5k_deluxe_wifi_edition/) in Erfahrung bringen.
Was dein Mainboard alles "inoffiziell" unterstützt bekommst du Hier (http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2454) zu sehen.
Klasse dankeschön :) Da kann ich ja ruhig bei meinem Board bleiben xD
Spasstiger
2009-02-06, 14:26:36
Ich würde meinem übertakteten E4300 durchaus auch noch eine GTX 285 spendieren, wenn ich das Geld dazu hätte. Bei meinem 24"-Bildschirm lohnt es sich auf jeden Fall.
Ich würde meinem übertakteten E4300 durchaus auch noch eine GTX 285 spendieren, wenn ich das Geld dazu hätte. Bei meinem 24"-Bildschirm lohnt es sich auf jeden Fall.
Haha, genau das ist mein Problem. hab auch einen 22" TFT und mit einer X1950XTX macht das zocken bei 1680x1050 nicht immer Spaß :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.