PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung nach CPU-Wechsel (Q6600 -> Q9550)


O RLY?
2009-02-07, 10:43:16
Hallo,

habe heute meinen Q6600 gegen einen Q9550 getasucht und werde seitdem bei jedem Start mit folgender Fehlermeldung begrüßt:

http://s10b.directupload.net/images/090207/cbq3pnhv.jpg (http://www.directupload.net)

Jemand 'ne Ahnung was das sein könnte? :conf2:

Konfig:

Q9550
8 GB DDR2-800
Abit IP 35 Pro
Vista Ultimate (x86-64)

EDIT: Hmm, habe was im Luxx gefunden:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=441540

Scheint wirklich am CPU-Wechsel zuliegen. Schon seltsam, als ich damals von einem E4300 auf den Q6600 umgestiegen bin gab's keinerlei Schwierigkeiten?!

EDIT2: OK, konnte den Fehler ausmerzen:

http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=26047

Einfach im "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\DRM\Cache" Ordner die Indiv*.key löschen.
Puuuuh, dachte schon ich muss das System neu aufsetzen :rolleyes: :D
Was mich wundert ist, dass hier anscheinend noch Niemnad den Fehler hatte?! Zumindest konnte ich über die Suchfunktion nichts finden.

Gast
2009-02-08, 11:46:11
Hallo,

ich glaube, dass liegt daran, dass die meisten nach einem Prozessorwechsel
das Betriebssystem neu aufspielen.
Welches ich Dir in Zukunft auch stark empfehlen würde.

Das Auge
2009-02-08, 13:41:14
Hallo,

ich glaube, dass liegt daran, dass die meisten nach einem Prozessorwechsel
das Betriebssystem neu aufspielen.
Welches ich Dir in Zukunft auch stark empfehlen würde.

Wozu?

Gummikuh
2009-02-08, 14:15:53
ich glaube, dass liegt daran, dass die meisten nach einem Prozessorwechsel
das Betriebssystem neu aufspielen.
Welches ich Dir in Zukunft auch stark empfehlen würde.:ulol:


Dies hier ist noch ganz interessant: Windows Vista: Treiber-und Gerätereste beseitigen (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24777)

Dein alter Prozessor spukt noch im Geräte Manager herum :biggrin:

Ati75
2009-02-09, 23:58:06
Du hast ne TV-Karte drin? Hat glaub ich was mit DRM zu tun die Fehlermeldung. Irgendwo hab ich mal was gelesen drüber, war in irgend nem Forum, aber nur wo? Ich finds nicht mehr...

Habs gefunden, auf englisch, und zwar hier (http://www.xpmediacentre.com.au/community/vista-media-center-software/28388-tip-cpu-upgrade-breaks-vista-drm.html).

Edit : Dohh, hab deinen Edit gar net gelesen...Schon spät...:)

Byteschlumpf
2009-03-01, 00:48:18
Wie sieht's denn nun aus mit der CPU?
Wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen beiden CPUs?

2L4Y
2009-03-01, 07:25:05
Dumme Frage, BIOS neu?
ID17Fixed 45nm CPU compatibility and support CPU half multiplier. (http://www.abit.com.tw/page/en/download/download_bios_detail.php?pFILE_TYPE=Bios&pMAIN_TYPE=Motherboard&pTITLE_ON_SCREEN=IP35+Pro&pSOCKET_TYPE=LGA775)

EDIT: solltet du dein PC öfters benutzen rate ich dir sowieso das OS neu zu machen.

Armaq
2009-03-01, 12:02:47
Warum? Ich habe sogar das Board gewechselt und habe keine Probleme. Das BS muss nicht ständig gewechselt werden.

Mark3Dfx
2009-03-06, 23:03:28
Letztes Beta BIOS drauf?
C1 oder E0 Stepping?

starsnake
2009-03-17, 10:20:20
Das DRM System geht hier von einem Benutzerwechsel aus.
Der Wechsel der CPU ist eine Änderung der Hardware von größerer Tragweite, zumindest für das OS, so daß das DRM Subsystem reagiert.
ich hatte das auch nach einem Prozessorwechsel, daß der Mediaplayer dann nicht mehr wollte.
Falls Du mal über DRM Rechte an Mediadateien erworben hast, dann sind diese jetzt hinüber und müssten neu beantragt werden.
Ein Neuaufspielen des OS nach einem Wechsel der CPU ist ansonsten bestimmt nicht nötig.
Höchstens nach einem Mainboardwechsel mit anderem Chipsatz.
bis denne
henning

ach so, der link oben zur mce-community ist gut, da steht auch schon alles Wesentliche drin.
Na ja, Wiederholung kann nicht schaden.
Schon irre mit dem DRM, dass ein CPU Wechsel hier derartig dazwischenfunkt.
Anyhow, DRM wirds in der bisherigen Form eh nicht mehr lange geben.