Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind 80°C im Normalzustand zu viel?
Hallo,
wenn ich surfe und nebenbei Musik anhöre, ist die CPU meines Notebooks ca. 80 Grad warm.
CPU: Intel Pentium Dual Core (2x1,87 GHz) T2390
Notebook: ASUS F5SL-AP177D
Ist das normal oder kann das schädlich für die CPU sein?
MfG
Phew, das ist schon ziemlich hoch, deutlich zu hoch eigentlich. Lass mal Orthos rennen und schau wie hoch die Temps dann gehen. Aber leg zur Sicherheit nen Feuerlöscher daneben.
oO jetzt sinds 100°C. Habe auch nix an dem Notebook verändert, ist jetzt ca. nen halbes Jahr alt.
Offene Programme: Firefox mit 5 Tabs, Chat, Musikplayer, ein Ordner
EDIT: Ganz vergessen, Ich kompiliere im Hintergrund gerade etwas deshalb wohl die 100grad
nymand
2009-02-08, 11:21:16
vielleicht völlig zugestaubt
btw...bei 100° sollte die cpu auch schon drosseln
Actionhank
2009-02-08, 11:21:40
womit liest du due temp aus? kann so eigentlich nicht stimmen. bei 100°C schliesse ich mal nen stabilen betrieb des notebooks aus.
http://www.abload.de/thumb/bildschirmfoto19yyu.png (http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto19yyu.png)
Ich kann es dann auch nochmal unter Windows probieren.
NikLaw
2009-02-08, 11:29:52
Laut Intel sind die Notebook CPUs, anders als die Desktopvarianten, bis 100° spezifiziert. Prüf mal die Temps im Bios und check die Lüfter.
Im BIOS gibts nirgendwo eine Temperaturanzeige.
Der Lüft bläst auf jedenfall auf Volllast (schon beim Start). Das klingt wie ein Staubsauger.
bash-3.2# sensors
acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1: +82.0°C (crit = +105.0°C)
Das ist aufjedenfall mein erstes und letztes NB von ASUS.
Das ist auf jedenfall nicht in Ordnung. Vermutlich liegt der Kühler ned gut auf der CPU auf oder es fehlt das TIM.
Werde das NB sowieso demnächst einschicken, weil das DVD-Laufwerk defekt ist, da kann ich das gleich ansprechen. Akkulaufzeit mit knapp 1h ist auch nicht gerade die beste.
Wenn ich das Stromkabel rausziehe, sinkt die Temperatur wenigstens auf 60 Grad.
hast du es denn mal entstaubt?
Mein f3jp wurde auch mal kräftig warm. Habs aufgeschraubt den Lüfter festgehalten und von außen und innen kräftig reingepustet und abgesaugt.
Danach war alles wieder wunderbar ;)
Erlischt nicht die Garantie wenn ich das öffne?
(Das Notebook ist erst ein halbes Jahr alt, kann es da schon verstauben?)
Kudi78
2009-02-11, 03:52:03
Die Garantie erlischt auf jeden Fall beim Öffnen.
Ich würde es einschicken.
Saugbär
2009-02-16, 18:48:35
Verstauben geht relativ fix. Sichtprobe an den seitlichen Lüftungsschlitzen.
Wenn die unteren Abdeckungen nicht versiegelt sind, einfach mal nachschauen.
Bei einem Notebook hatten sich die Schrauben der Kühlplatte soweit gelöst, das der Kühlkörper nichtmehr plan auflag.
Sind die Chipsatztreiber installiert, das Powermangement sollte die Lüfter nach dem Booten runterregeln
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.