PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AsRock 770 Crossfire - Power Schalter geht nicht


Gast
2009-02-08, 19:59:34
Hallo!

Hab besagtes Mainboard und alles eingebaut. Schalte ich das Netzteil ein, gehen zwar Gehäuselüfter und CPU Lüfter aber das Mainboard startet nicht. Laut Handbucht ist die Pin Verkabelung für den Powerschalter korrekt und natürlich hab ich inzwischen auch alle möglichen anderen pins probiert aber es geht nix, woran kann das Liegen?

Danke!

Ganz komisches Phänomen:
Sobald ich das Netzteil einschalte laufen sofort Gehäuselüfter und CPU Lüfter an, ohne überhaupt den einschalter zu betätigen. Da muss doch was falsch verkabelt sein, oder? Alles nach Handbuch erledigt, das gibts doch nicht.

Gehäuselüfter hängt direkt am Netzteil. CPU Lpfter hängt am Mainboard. Beide laufen sobald das Netzteil Strom hat, sonst geht gar nix.

anddill
2009-02-08, 21:05:58
Ist evtl. der CMOS-Löschjumper auf löschen gesetzt?
Was hast Du für eine CPU, hast Du einen Speaker oder Beeper am Board? Piepst es?

Gummikuh
2009-02-08, 21:06:04
Power PIN umdrehen...was passiert dann?

Was für eine CPU ist denn auf dem Board?

Gast
2009-02-08, 21:13:24
BeQuiet Straight Power 350 Netzteil
4850e CPU, 2x2 GB RAM

Es kommt zu keinem Mainboar Piep - nix rührt sich ausser die immer drehenden lüfter

pins schon in verschiedenen positionen probiert - sollte beim power pin aber auch egal sein ob rechts oder linksrum

anddill
2009-02-08, 21:15:40
- sollte beim power pin aber auch egal sein ob rechts oder linksrum

Jupp, so isses.
Klingt nach CMOS-Reset gesetzt oder nicht unterstützter CPU.

Gast
2009-02-08, 22:16:56
ein AM2+ Board und der 4850e wird nicht unterstützt? Wär das nicht sehr komisch?

CMOS Jumper steht auf default und nicht auf löschen

inzwischen geht der einschaltknopf, lüfter drehen erst wenn man einschaltet - hab aber kein bild. hdd und grafikkarte wird warm. cpu kann ich nicht sagen, da der lüfter recht schnell dreht - bleibt eher kalt

CPU steht auch in der Support liste

anddill
2009-02-08, 22:29:03
Mal alles abziehen und ausbauen. Nur Board, CPU und ein RAM-Modul. Als Graka nach möglichkeit mal eine alte PCI-Karte einsetzen.

Gast
2009-02-08, 22:48:17
danke, läuft - im handbuch stand zwar DDR3+4 ist genausogut wie ddr1+2 aber anscheinend war dem nicht so