PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Direktverbindung zweier Rechner unter Xp


Runzel
2002-12-15, 12:51:08
Ich wollte mit einem Freund 2 Rechner direkt über ein Crossover-Kabel verbinden, hat aber net geklappt. Wir haben beide die gleiche Netzwerkkarte (3Com 3C905C-TX) und diese ist auch bei beiden Rechnern im Gerätemanager ohne Probleme vorhanden. Wir habe jedem Rechner noch ne IP zugewiesen und darauf geachtet, daß die Arbeitsgruppe dieselbe ist.
Haben wir was vergessen? Was müssen wir noch beachten? In der Taskleiste kommt als Fehlermeldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Über ein Nullmodemkabel haben wir es auch probiert, hat aber auch net geklappt.

Kane02
2002-12-15, 14:18:07
Hast du alle Protokolle installiert?
Firewalls aus?

Gib einem Rechner mal ne feste IP und dem anderen ne variable. Dann wird dem 2. automatisch ne IP zugewiesen.

Sonst fällt mir erstmal nichts ein. Die Fehlermeldung find ich seltsam.

Kane02

joergd
2002-12-15, 14:53:33
ansonsten gehe bei einem rechner über die systemsteuerung "netzwerk einrichten" (xp-cd notwendig), gehe den wizard durch, speichere dann die daten auf diskette und haue die beim 2 rechner rein, der sollte dann die daten abgleichen.

Runzel
2002-12-15, 15:20:16
Danke für die Tips. Das werden wir demnächst mal testen.

:bounce:

Unregistered
2002-12-15, 15:39:10
Ihr müsst bei beiden Rechnern unter Netzwerkeigenschaften - LAN Eigenschaften - Konfiguration der NIC die Verbindungsgeschwindigkeit (10 oder 100MBit, Halb- oder Vollduplex) und den verwendeten Kabeltyp (entwprechend der gewählten Übertragungsrate) einstellen! Die automatische Auswahl funktioniert nicht immer.

KRIEGER
2002-12-15, 16:36:32
habt irh auch die subnetmask zugewiesen??? die muss immer "255.255.255.0" sein! was habt ihr denn für ips zugewiesen? siehe auch www.windows-netzwerke.de

Xanthomryr
2002-12-15, 17:37:40
Die Subnet Mask ist nicht immer 255.255.255.0, sondern nur in Klasse C Netzen.
Ein Klasse B netz hat die Subnet Mask 255.255.0.0 und ein A Klasse Netz hat die 255.0.0.0

http://www.schiller.og.schule-bw.de/netzog/dokument/allg/grundl.htm

Du brauchst aber nicht unbedingt statische IPs zu vergeben, bei deinen 2 Rechnern kannst du ruhig alles auf auto stehen lassen.
Windows verteilt dann APIPA Adressen (Automatic Private IP Adressing)aus dem Bereich 169.254.0.1 - 169.254.255.254 und einer Subnet Mask von 255.255.0.0.

Es sieht mir aber eher so aus als würde dein Kabel nicht richtig erkannt, oder ist defekt.
Unter Eigenschaften von der NIC (Netzwerkkarte), mal in den erweiterten Einstellungen kucken und den richtigen Kabeltyp angeben.
Eventuell auch mal einen neueren Treiber installieren.
/edit:Aber das hat der Vikinger ja schon gesagt. ;)

Unregistered
2002-12-15, 18:48:33
Originally posted by Grendel
Es sieht mir aber eher so aus als würde dein Kabel nicht richtig erkannt, oder ist defekt.
Unter Eigenschaften von der NIC (Netzwerkkarte), mal in den erweiterten Einstellungen kucken und den richtigen Kabeltyp angeben.
Sach ich doch ;)

MFG... Nordmann :D

Xanthomryr
2002-12-15, 19:50:19
Originally posted by Unregistered

Sach ich doch ;)

MFG... Nordmann :D

Ach du bist der Unreg.

Habe mich schon gefragt wo der Nordmann ist, der darf ja bei Netzwerkfragen nicht fehlen. :)