Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Geforce GTX 260 55/65 nm?
hallo,
ich will mir in kürze eine gtx 260 kaufen, allerdings bin ich mir unsicher welcher hersteller es sein soll. wäre eine karte mit 55 nm zu empfehlen (welcher karten sind überhaupt in 55 nm)? man liest auch hier und da dass die 55 nm karten mehr strom ziehen als die 65 nm, was ist da richtig? wenn die 65 nm weniger brauchen sollte man wohl zu denen greifen, oder wie? was ist jetzt richtig, welche revision (oder karte) zieht weniger strom die 55 nm oder 65er?
ist die karte hier http://geizhals.at/deutschland/a364550.html eine mit 55 nm?
bitte kann mal jemand etwas licht in die sache bringen, ist alles ziemlich widersprüchlich und unübersichtlich leider.
danke im vorraus
Zephyroth
2009-02-09, 22:55:42
Da mußt du genau auf die Produktbezeichnung schauen. ZT-X26E3KB-FCP ist die 65nm und ZT-X26E3KE-FCP ist die 55nm. Anders wirst du's nicht rausfinden.
Ich habe die gleiche Karte (also die Zotac GTX 260 AMP²) und habe schon die 55nm-Version. Da solche Karten üblicherweise nicht lange auf Lager liegen, sollte deine auch schon eine sein....
Grüße,
Zeph
ja gut aber ist diese hier http://geizhals.at/deutschland/a364550.html auch 55nm? und was ist jetzt mit dem stromverbrauch?
Zephyroth
2009-02-09, 23:03:23
Oben steht "KB" also 65nm, nur würde ich nicht darauf wetten. Selbst auf der Zotac-Homepage gibt es offiziell nur die "KB". Ausliefern tut Zotac aber die "KE", also 55nm. Wirklich herausfinden wirst du es erst wenn du die Schachtel in der Hand hälst (da steht's nämlich drauf), oder der gewählte Händler gibt dir diese Auskunft.
Grüße,
Zeph
ja gut aber ist diese hier http://geizhals.at/deutschland/a364550.html auch 55nm? und was ist jetzt mit dem stromverbrauch?
Der Zeph hats dir doch erklärt. Kannst du nicht in der Artikelbeschreibung des Händlers kucken. Da stehts doch !
z.B bei Mix : Zotac GTX260² (TV-Out, 2x DVI) TV-Out, 2x DVI Retail NVIDIA GeForce GTX 260 896 MB 448 Bit PCIe 2.0 x16
(ZT-X26E3KE-FSP) Art# JBXTP5
(09.02.2009, 20:10)
Das wär dann die 55nm, Mann!
ok danke für den hinweis. trotzdem wüsste ich gerne mal von jemandem ob die 55 nm karten mehr oder weniger strom brauchen als die 65 nm. ich würde mir ungern die 55 nm zulegen wenn da der stromverbrauch nicht stimmt.
MfG
Hallo Scoty,
die 55nm-Karten verbrauchen weniger, wenn du eine im B3-Stepping erwischst, oder gleichviel, wenn du eine im B2-Stepping erwischst. B2 dürfte mittlerweile ausverkauft sein.
Gruß
dein Gast
Udragor
2009-02-10, 00:13:52
Laut Hartware.de (http://www.hartware.de/review_892_13.html) verbraucht zumindest eine GTX285 gegenüber der 280er im Idle ca. 12% weniger Strom. Unter Last sind es ca. 2% mehr (wobei die 285er höher getaktet ist von Haus aus). Bei den 260er dürfte der unterschied ungefähr ähnlich sein.
Ein Vorteil (momentan noch) der 65nm Version ist, das sich deren Kernspannung per Rivatuner oder dem neuen EVGA Tool absenken läßt.
So läuft meine z.B. mit 0.9V in 2D und 3D stabil, wird nicht mehr so warm (ca. 10°C kühler unter Last) und verbraucht dann auch nicht mehr soviel.
Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=445057) steht mehr dazu... sind aber schon ein paar Seiten ^^
ok, wie könnte man das herausfinden was das für ein stepping ist bei der gtx 260, B2 oder B3?
ok, wie könnte man das herausfinden was das für ein stepping ist bei der gtx 260, B2 oder B3?
GPU-Z müsste das anzeigen, vor dem Kauf kannst du das nicht herausfinden, es sei denn dein Händler gibt dir eine Auskunft oder Zusicherung.
Magst du nicht einen Mod fragen, ob er deine Threads zusammenführt. Das ist jetzt der vierte oder fünfte Thread, über den sich deine Kaufberatung ausdehnt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=446589
Nicht böse gemeint, ist ja auch für dich unübersichtlich. :)
Udragor
2009-02-10, 00:27:44
Eigentlich nur durch Einbau und auslesen der Werte mit GPU-Z (z.B.).
Ist zwar nicht die feine Art, aber Versandhandel bestellen und schaun was kommt.. wenns das falsche Stepping ist zurückschicken und die nächste her.
Allerdings wird der Versandhandel nach 10 Karten die zurückkommen wohl stutzig werden :biggrin:
Oder beim Händler vor Ort fragen, ob er so nett ist und dir die Karte aus dem Regal mal Einbaut und wenns das richtige ist gleich drinn läßt..
Zephyroth
2009-02-10, 08:58:12
Mit dem derzeitigen GPU-Z findet man es leider nicht heraus. Die 55nm - Chips sind entweder Rev. B2 oder B3, anzeigen tut GPU-Z bei beiden B1 (So auch bei mir)!
Grüße,
Zeph
kauf dir die von evga ,da kann man gut erkennen welche was ist.haben auch ein super sevice nach der garantie zeit
dargo
2009-02-10, 11:26:21
ok danke für den hinweis. trotzdem wüsste ich gerne mal von jemandem ob die 55 nm karten mehr oder weniger strom brauchen als die 65 nm. ich würde mir ungern die 55 nm zulegen wenn da der stromverbrauch nicht stimmt.
MfG
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/evga-geforce-gtx260-216-55nm_5.html#sect0
In Idle tut sich praktisch nichts, bei Last schon.
Zephyroth
2009-02-10, 11:57:37
Ich würde ebenfalls sagen, das die 55nm-GPU's weniger Strom brauchen. Im Idle hat sich gegenüber der 8800GT nichts getan (braucht also gleich viel Strom wie vorher) und unter Last sind's etwa 35W mehr (vorher hat das System etwa 220W gebraucht, jetzt sind es 255W). Damit komme ich in etwa auf 115W für die GTX260, aber keinesfalls auf die 145W der 65nm-Variante....
Grüße,
Zeph
Scoty
2009-02-10, 17:49:14
Habe heute auch meine Zotac GTX 260 AMP² (ZT-X26E3KB-FCP) bekommen allerdings noch mit 65nm laut GPU-Z.
senator
2009-02-10, 18:19:22
GPU-Z ist sich da selbst noch nicht einig was es ausliest.Hier mal mit dem offiziellen und dem Testbuild ein Screen
http://img3.imagebanana.com/img/5r4kao0v/thumb/GPUZ.JPG (http://img3.imagebanana.com/view/5r4kao0v/GPUZ.JPG)
Scoty
2009-02-10, 18:26:58
GPU-Z ist sich da selbst noch nicht einig was es ausliest.Hier mal mit dem offiziellen und dem Testbuild ein Screen
http://img3.imagebanana.com/img/5r4kao0v/thumb/GPUZ.JPG (http://img3.imagebanana.com/view/5r4kao0v/GPUZ.JPG)
Verwende auch GPU-Z.0.3.1.
Iceman346
2009-02-10, 19:32:43
Der Testbuild hat die gleiche Versionsnummer liest aber 55nm Karten korrekt aus hat aber wohl noch nen paar sonstige Bugs.
Scoty
2009-02-10, 20:06:25
Der Testbuild hat die gleiche Versionsnummer liest aber 55nm Karten korrekt aus hat aber wohl noch nen paar sonstige Bugs.
Habe den Test Build jetzt genommen und er zeigt 55nm an.
Zephyroth
2009-02-10, 20:11:31
Hier (Klick mich)! (http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=83299)
Laut diesem GPU-Z habe ich eine 55nm Rev. B1....
Grüße,
Zeph
Scoty
2009-02-10, 20:13:30
Hier (Klick mich)! (http://forums.techpowerup.com/showthread.php?t=83299)
Laut diesem GPU-Z habe ich eine 55nm Rev. B1....
Grüße,
Zeph
Ja selber schon gefunden daher meinen vorigen Post editiert. Hier jetzt die richtigen GPU-Z Daten:
http://gpuz.techpowerup.com/09/02/10/bw8.png
http://gpuz.techpowerup.com/09/02/10/d4m.png
Scoty
2009-02-13, 17:30:49
Weiß jemand welches Bios die letzte Version für die GTX 260 Karten ist?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.