PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9550 + P5QL-E übertakten möglich?


Flyinglosi
2009-02-15, 22:24:05
Eigentlich wollte ich mein System ja Default betreiben, aber irgendwie juckt es mich eben doch ein bisschen in den Fingern. Daher meine Frage:
Macht es mit folgenden Komponenten Sinn zu übertakten?
-Intel Core 2 Quad Q9550 (C1), 4x 2.83GHz
-ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2)
-Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Wenn ja, worauf muss man vorallem aufpassen? Hab mir schon einige Tutorials durchgelesen, aber wie siehts genau mit den Temps aus. Die CPU Temperatur lässt sich ja relativ leicht überwachen, aber wie sieht es mit den Chipsatz-Temps aus?

Und wie hoch ist das Risiko? Zumindest die CPU ist heutzutage ja über ne Schutzschaltung abgesichert, oder?

Und wwelchen Takt kann ich mir ohne Erhöhung der Spannung erwarten.

Danke im Vorhinein

mfg Stephan

Cyv
2009-02-15, 22:44:28
Und wie hoch ist das Risiko? Zumindest die CPU ist heutzutage ja über ne Schutzschaltung abgesichert, oder?
Und welchen Takt kann ich mir ohne Erhöhung der Spannung erwarten.


Risiko gering, wenn man weiß was man tut.
CPU's werden dank immer kleinerer Fertigungstechnologien immer empfindlicher!
Schutzschaltungen gibts schon immer, aber nur in Richtung Temperaturen. Gegen zu hohe Spannung gibts keine Absicherung.
Welcher Takt mit default Spannung drin ist, ist einfach glückssache!