PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam - Wer nutzt es mittlerweile


Seiten : 1 [2] 3 4

sun-man
2009-11-02, 10:39:44
Ich find Steam gut, gerade in Zeiten von G2Play :D
Die letzten Monate Umzug der Gameinstallation von Xp auf W7 RC1 und nun auf W7 Final. Steam installiert, Daten eingegeben, alles markieren und installieren - Danke 20 Mbit und keine blödes rumsuchen wegen Patches.

_DrillSarge]I[
2009-11-02, 10:44:45
Ich find Steam gut, gerade in Zeiten von G2Play :D
Die letzten Monate Umzug der Gameinstallation von Xp auf W7 RC1 und nun auf W7 Final. Steam installiert, Daten eingegeben, alles markieren und installieren - Danke 20 Mbit und keine blödes rumsuchen wegen Patches.
naja, ich hab hier zig "normale" spiele, die ich trotz x betriebssystem-neuinstallationen/umzüge auf andere platte seit ner ewigkeit nicht nochmal neu installieren musste.

sun-man
2009-11-02, 10:46:30
Aber wohl in den seltensten Fällen von WinXp auf W7 ? Zumindest hat das bei mir nicht geklappt da div. Runtimes eben nicht mehr so waren wie vorher. XP intern keine Frage, das ging in den letzten Jahren meist problemlos.

_DrillSarge]I[
2009-11-02, 10:49:22
Aber wohl in den seltensten Fällen von WinXp auf W7 ? Zumindest hat das bei mir nicht geklappt da div. Runtimes eben nicht mehr so waren wie vorher. XP intern keine Frage, das ging in den letzten Jahren meist problemlos.
das ist egal (zB von xp auf vista64; keine probleme). ich erinnere mich gerade nur an ut2004, da es den cd-key in der registry speichert. dafür gibts aber auch nen tool. key eingeben fertig.

sun-man
2009-11-02, 10:53:30
Sind jetzt zwar keine Steamgames bei mir, aber Teile wie Fallout 3, Anno 1404 oder zwei andere wollten genau das nicht. Kein Start mehr möglich, bitte neu installieren.

RLZ
2009-11-02, 13:19:04
Mir geht es in erster Linie um meinen PC (denn nur da habe ich persönliche Daten drauf, die kein Schwein etwas angehen)
Ich hoffe du hast ansonsten ein hermetisch abgeriegeltes System oder keinerlei Zusatzsoftware. Und selbst dann könnte man Microsoft immernoch das selbe wie Valve vorwerfen. :freak:
Wieso gehst du davon aus, dass gerade Valve Daten ausspähen will?
Warum nicht Skype, Microsoft, AOL (ICQ) oder andere?

EL_Mariachi
2009-11-02, 16:38:02
Sicherlich! Wir (die 7 Stimmen in meinem Kopf und ich) gehen natürlich davon aus, daß alle an unsere Daten wollen... ;)

Statt Skype wird Teamspeak genutzt (mit eigenem Server) ICQ nur mit OTR!
(und das läuft auch nicht auf Windows)

Ansonsten sehe ich keinen Grund, dem Spion Microsoft (dem man zum Spielen ja leider "vertrauen" muss) einen zusätzlichen Spion namens Valve zu Unterstützungszwecken zur Seite zu stellen.

.

jay.gee
2009-11-02, 16:43:37
Ansonsten sehe ich keinen Grund, dem Spion Microsoft (dem man zum Spielen ja leider "vertrauen" muss) einen zusätzlichen Spion namens Valve zu Unterstützungszwecken zur Seite zu stellen.


Du kannst es drehen und wenden wie Du möchtest - es bleibt Doppelmoral. :tongue:

EDIT/
Den Vorwurf der Spyware würde ich im übrigen noch gerne erläutert bekommen. Plapperst Du das jetzt in "Stiller-Post-Manier" weiter, weil Du es irgendwie irgendwo irgendwann mal gehört hast, oder kannst Du das technisch auch belegen?

Pryra
2009-11-02, 16:55:13
Ich mag Steam wegen dieser Meldung "This game is currently not available, please try again later." und der Preispolitik nicht.
Nutze es aber wegen TF2.

Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. :(

Guest83
2009-11-02, 17:01:04
EDIT/
Den Vorwurf der Spyware würde ich im übrigen noch gerne erläutert bekommen. Plapperst Du das jetzt in "Stiller-Post-Manier" weiter, weil Du es irgendwie irgendwo irgendwann mal gehört hast, oder kannst Du das technisch auch belegen?
Was wird denn das jetzt? Du darfst ihn doch nicht in die Ecke drängen, dann hat er nur noch zwei Optionen: Sich hinhocken, Kopf zwischen die Beine legen und die Ohren zuhalten oder wild aus der Ecke rauslaufen, ohne Rücksicht auf Verluste.

Du musst ihm eine Tür öffnen, so dass er aus der Ecke rauskommt, ohne das Gesicht zu verlieren. Das geht zum Beispiel so: Du erklärst ihm, dass Valve ja sehr wohl Daten über Steam sammelt, etwa für das Hardware-Survey oder so Dinge wie mit welchem Schwierigkeitsgrad man spielt, wie oft man stirbt, was seine Lieblingsklasse ist, etc.

Das ist etwas, was zwar datenschutzrechtlich nicht bedenklich ist, manchen aber trotzdem nicht so gefällt. Nun kann er sagen: "Genau, das möchte ich nicht und deshalb nutze ich kein Steam!" Und schon kann er von seiner früher getätigten Aussage abrücken ohne zugeben zu müssen, dass sie falsch war. Damit nimmt man Emotion aus dem Gespräch und ein Diskussionspartner in der Ecke tut ohnehin keiner Debatte gut.

urbi
2009-11-02, 18:55:17
Eigentlich ist Steam wirklich praktisch, was mich stört:
1. Alles ist auf einem Account. Man kann Spiele nicht verkaufen oder auf andere Accounts verschieben oder zur Not löschen. Wenn man sich mal ein schlechtes Spiel gekauft hat wird man von Steam netterweise auch Jahre danach noch an seinen Fehltritt erinnert.
2. Mindestens 3/4 aller Spiele bei Steam sind zu teuer. Wenn ich für das gleiche Spiel weniger bezahle und zudem auch eine DVD-Hülle bekomme nehme ich doch lieber das.
3. Preisungleichheit. Mit der Euro-Einführung bei Steam wurde eine riesige Preiskluft geschaffen.
4. Uncut-Versionen. Es ist doch dämlich, dass man keine Indizierten/ Originalversionen von Spielen kaufen kann. Daher kaufe ich nur Sachen die garantiert uncut sind über Steam. Ich verstehe auch nicht wieso sie sich überhaupt an die deutschen Vorgaben halten. Was ist da passiert? Das sind doch Amerikaner die können bei uns alles machen!

bloub
2009-11-02, 19:32:30
dass Valve ja sehr wohl Daten über Steam sammelt, etwa für das Hardware-Survey

eigentlich bestätigt das den vorwurf, dass steam "spioniert" ;).

Iceman346
2009-11-02, 19:40:36
Nur das das Hardware Survey freiwillig ist und man die Anfrage auch ablehnen kann.

Steam gibts mittlerweile seit einigen Jahren und das "die spionieren" Gerücht hält sich seit Release ohne das jemals in irgendeiner Form Beweise dafür aufgekommen wären. Das sollte eigentlich alles zu dem Thema wichtige sagen ;)

kleeBa
2009-11-02, 20:14:15
(...)
4. Uncut-Versionen. Es ist doch dämlich, dass man keine Indizierten/ Originalversionen von Spielen kaufen kann. Daher kaufe ich nur Sachen die garantiert uncut sind über Steam. Ich verstehe auch nicht wieso sie sich überhaupt an die deutschen Vorgaben halten. Was ist da passiert? Das sind doch Amerikaner die können bei uns alles machen!
Auch wenn die Amerikaner an sich öfter mal einen anderen Eindruck erwecken ( :biggrin: ) muss sich auch Valve an deutsche Gesetze halten.Ist ja keine kleine Klitsche die ein paar Server auf einem karibischen Island aufgestellt hat und da nach Gutdünken schalten und walten kann.
Geht MS nicht anders,im deutschen XBOX Store gibt es keine Demos/DLC für in Deutschland indizierte/nicht offiziell in Deutschland erschienene Spiele.

Obwohl ich ein System (Altersverifizierung?) begrüßen würde das es erlaubt auch US/UK Titel/Versionen direkt in Deutschland zu erwerben.Eine importierte Orange Box Retail z.B. ist ja auch trotz deutschem Accs uncut (und trotzdem deutsch) wegen dem Key.Sowas würde ich mir bei Steam-Direkt(Online)käufen wünschen.

sun-man
2009-11-02, 20:14:32
Nur das das Hardware Survey freiwillig ist und man die Anfrage auch ablehnen kann.
Genau...selbstverständlich sammelt streng genommen weder windows (XP, Vista, 7) oder Linux Hardwaredaten um Treiber oder Systemupdates pasend zum System einzuspielen. Das wissen die so weil die die EC Kartendaten udn Kraditkartendaten beim Einkauf eh zugeschickt bekommen.
Keiner weiß was div. Schutzsysteme WIRKLCIH übertragen wenn Spiele frei geschaltet werden - aber Steam ist dann natürlich böse ;)

Pryra
2009-11-02, 20:24:35
Obwohl ich ein System (Altersverifizierung?) begrüßen würde das es erlaubt auch US/UK Titel/Versionen direkt in Deutschland zu erwerben.Eine importierte Orange Box Retail z.B. ist ja auch trotz deutschem Accs uncut (und trotzdem deutsch) wegen dem Key.Sowas würde ich mir bei Steam-Direkt(Online)käufen wünschen.

Das tun imho sehr viele erwachsene Menschen in diesem Land. Zu begrueßen waere es sehr.

bloub
2009-11-02, 21:55:26
Nur das das Hardware Survey freiwillig ist und man die Anfrage auch ablehnen kann.

nunja da ich kein steam installiert habe, fehlen mir solche infos und ich muss mit denen arbeiten die mir vorgesetzt werden ;).

Ringwald
2009-11-02, 22:44:42
Du kannst es drehen und wenden wie Du möchtest - es bleibt Doppelmoral. :tongue:

Was hat den XBL direkt mit Steam zu tun?

ShadowXX
2009-11-02, 23:16:08
Auch wenn die Amerikaner an sich öfter mal einen anderen Eindruck erwecken ( :biggrin: ) muss sich auch Valve an deutsche Gesetze halten.Ist ja keine kleine Klitsche die ein paar Server auf einem karibischen Island aufgestellt hat und da nach Gutdünken schalten und walten kann.
Geht MS nicht anders,im deutschen XBOX Store gibt es keine Demos/DLC für in Deutschland indizierte/nicht offiziell in Deutschland erschienene Spiele.

Das stimmt nicht.

Es gibt auch bei Steam mehr als genügend Games die a.) uncut sind (obwohl "unsere" Ab18-Version das nicht ist, z.B. die Black Edition von Painkiller) bzw. b.) in Deutschland sogar indiziert bzw. verboten sind (z.B. Blood Rayne 1).

Sie müssen sich tatsächlich nicht an die deutschen Gesetze halten. Und jeder Publisher der sich bei Steam daran hält macht das ganze völlig freiwillig bzw. besser gesamt im vorauseilenden Gehorsam.
Ja, Valve itself für Ihre Spiel macht sowas, andere aber eben auch nicht (und Valve macht bei 3rd Party Games nur das, was Ihnen vom Publisher aufgetragen wird).
Am meisten wundern tut mich das übrigens bei id.

Grey
2009-11-03, 00:02:35
Was hat den XBL direkt mit Steam zu tun?

Im Kontext (vorblättern): Xbox LIVE ist reale Abzocke und Verarsche (sowohl Mitgliedschafts-Stufen Gold/Silber als auch viele Downloads an sich). Jemand der offenkundig dort mitmischt aber im gleichen Zug Steam diese Dinge vorwirft und es in die ewigen Abgründe der Hölle verdammen will hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank. Oder wie jay es nett umschrieb: Doppelmoral.

@Shadow

was wundert dich bei id? Das von deren Spielen kaum eines in DE erhältlich ist via Steam?

Guest83
2009-11-03, 01:27:20
nunja da ich kein steam installiert habe, fehlen mir solche infos und ich muss mit denen arbeiten die mir vorgesetzt werden ;).
Tja, damit bestätigst du eigentlich nur, was man ohnehin oft merkt: Viele Steam-Gegner plappern einfach nur nach was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben und haben es selbst kein einziges mal ausprobiert.

Ich empfehle immer wieder es einfach mal runterzuladen, einen Account zu erstellen und ein paar Gratis-Games zu laden. Dann kann man sich das Programm und die Funktionsweise (Download, Steam Community, Store, etc.) genau ansehen und hat kein Risiko dabei. Alles was du angeben musst ist ein Nickname und eine E-Mail-Adresse, das selbe wie auch hier im Forum. Und die Leute die meinen Rat gefolgt sind, fanden es dann plötzlich gar nicht so furchtbar.

Die sind mit Erwartungen reingegangen, als wäre Steam von Luzifer persönlich programmiert worden, mit dem einzigen Ziel ihnen jeden Spaß an Games zu zerstören. Und als sie es dann tatsächlich ausprobierten, stellten sie fest, dass es einfach nur ein ganz komfortables Spieletool mit Community-Funktionen und Auto-Updates ist und sie es recht schnell zu mögen begonnen haben.

bloub
2009-11-03, 07:26:31
Tja, damit bestätigst du eigentlich nur, was man ohnehin oft merkt: Viele Steam-Gegner plappern einfach nur nach was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben und haben es selbst kein einziges mal ausprobiert.

was möchtest du jetzt von mir?

Mr_Snakefinger
2009-11-03, 08:02:14
Eigentlich ist Steam wirklich praktisch, was mich stört:
1. Alles ist auf einem Account. Man kann Spiele nicht verkaufen oder auf andere Accounts verschieben oder zur Not löschen. Wenn man sich mal ein schlechtes Spiel gekauft hat wird man von Steam netterweise auch Jahre danach noch an seinen Fehltritt erinnert.

DAS nervt mich auch. Erst kürzlich schenkte mir meine Freundin ein Spiel, von dem sie dachte, dass es mir vielleicht gefallen könnte. Ok, tut es auch bisher, aber es ist halt ein reines SP-Game und wenn ich das ein bis zweimal durch habe, dann wird es halt doch uninteressant für mich.
Ärgerlich: Bei der Installation sehe ich, wie gerade Steam gestartet wird, damit das Spiel freigeschaltet werden kann (auf der DVD-Box konnte ich auch nach intensivem Suchen keinen Hinweis darauf erkennen!). Jetzt ist es Zeit meines Lebens an den dämlichen Account gebunden, so dass ich es weder verkaufen noch an jemanden verschenken kann, wenn ich keine Lust mehr drauf habe. :(

Und wenn ich da so in meine Spiele-Liste gucke, dann gibt es noch andere Spiele, die ich garanmtiert nie wieder spielen werde, die aber immer noch in meinem Account auftauchen (CSS bspw.).

Iceman346
2009-11-03, 08:23:55
Das man Spiele nicht weitergeben/-verkaufen kann find ich auch nicht toll, eigentlich ist das System dafür ja quasi komplett vorhanden (über Gifts bzw. die doppelten Spiele die man beim Kauf der Orange Box verschenken durfte), man müsste nur das Spiel entsprechend beim ursprünglichen Nutzer deaktivieren.
Eventuell wär noch eine gewisse zeitliche Sperre sinnig, ergo Weitergabe nur alle 2-4 Wochen oder irgendwas in der Art. Denn Fakt ist: Wenn ein solches System vorhanden wäre würde das sofort von diversen Leuten missbraucht (Steam Version downloaden, cracken, Spiel weitergeben) und das ist genausowenig ok.

Was aber das Problem mit "Spieleleichen" in der Liste ist verstehe ich nicht so recht. Ich hab auch einige davon, aber den Bereich der nicht installierten Spiele hab ich zugeklappt und da schaue ich nur rein wenn ich mal wieder nen anderen Titel saugen will.

EL_Mariachi
2009-11-03, 09:24:36
Du kannst es drehen und wenden wie Du möchtest - es bleibt Doppelmoral. :tongue:



nein, Moral (oder auch Doppelmoral) ist etwas gänzlich anderes.
Mein Rechts- und Anstands- Sitten- Verständnis ist vollkommen in Ordnung!

Ich habe keine Lust Dir das jetzt zu erklären oder mich für meine Xbox Live Nutzung zu rechtfertigen.

Xbox Live ist meiner Meinung nach noch nicht mal halb so schlimm wie Steam.
Deshalb kommt mir Steam nicht auf die Platte.

Mit Xbox Live kann ich hingegen ganz gut leben, da es mir egal ist was Microsoft auf meiner Xbox 360 HDD treibt.
Wenn ich allerdings etwas nicht gut finde, dann nutze ich es auch nicht!


.

gordon
2009-11-03, 09:38:59
Wenn ein solches System vorhanden wäre würde das sofort von diversen Leuten missbraucht (Steam Version downloaden, cracken, Spiel weitergeben) und das ist genausowenig ok.

Das ist doch aber jetzt auch schon so, bis auf den Ersttagsschutz taugt Steam doch überhaupt nicht als Kopierschutz. Es gibt doch mehr oder weniger schnell von allen Steamspielen auch "entsteamte" Versionen. Also wieder das alte Spiel: ehrliche Nutzer haben Nachteile (zeitweise Nichtverfügbarkeit von Spielen, kein Weiterverkauf), Kopierer lachen nur drüber. Und so sehr Steam für Multiplayergames geeignet ist, so schlecht ist es bei Singleplayerspielen. Und wenn man so wie ich beides hat, nützt einem alles "nicht aktualisieren" nichts, weil Steam beim nächsten Update regelmäßig diese Einstellungen zurücksetzt - auch so ein Dauerproblem, was schon oft angesprochen wurde und nicht behoben wird.

Deshalb bleibt Steam für mich eine schlechte Lösung und außer den Valve-Games habe ich auch nur Billigeinkäufe (<15 Euro) dort. Soweit möglich meide ich Steam und kaufe steamfreie Versionen.

ShadowXX
2009-11-03, 09:46:24
@Shadow
was wundert dich bei id? Das von deren Spielen kaum eines in DE erhältlich ist via Steam?
Ja. Es wundert mich das id sich tatsächlich um die deutsche Rechtssprechung kümmert, speziell da Sie früher mal in Interviews gesagt haben das Sie diese Lächerlich finden (sinngemäß).

Ich gehe mal davon aus, das Sie falsch von irgendwelchen Anwälten beraten wurden.

nein, Moral (oder auch Doppelmoral) ist etwas gänzlich anderes.
Mein Rechts- und Anstands- Sitten- Verständnis ist vollkommen in Ordnung!

Ich habe keine Lust Dir das jetzt zu erklären oder mich für meine Xbox Live Nutzung zu rechtfertigen.

Xbox Live ist meiner Meinung nach noch nicht mal halb so schlimm wie Steam.
Deshalb kommt mir Steam nicht auf die Platte.

Mit Xbox Live kann ich hingegen ganz gut leben, da es mir egal ist was Microsoft auf meiner Xbox 360 HDD treibt.
Wenn ich allerdings etwas nicht gut finde, dann nutze ich es auch nicht!

Das musst du jetzt wirklich mal genauer erläutern.

Was ist denn jetzt an Steam so schlimm, was an XBox Live nicht so schlimm ist?
Sachen die du über XBox Live gekauft hast, bekommst du definitiv nur noch weiterverkauft indem du deine gesamte Box verkaufst. Bei Steam könntest du dir immerhin für jedes Game einen eigenen Account anlegen und diese dann Seperat weiterverkaufen.
Und du glaubst doch nicht wirklich das Valve auf den Platten rumschnüffelt ohne das das bisher jemand bemerkt hat, oder?

Iceman346
2009-11-03, 10:00:32
Das ist doch aber jetzt auch schon so, bis auf den Ersttagsschutz taugt Steam doch überhaupt nicht als Kopierschutz. Es gibt doch mehr oder weniger schnell von allen Steamspielen auch "entsteamte" Versionen.

Das ist klar, nur würde bei unbegrenzter Weitergabe Valve noch den Traffic der Raubkopierer mit zahlen ;)

Also wieder das alte Spiel: ehrliche Nutzer haben Nachteile (zeitweise Nichtverfügbarkeit von Spielen, kein Weiterverkauf), Kopierer lachen nur drüber. Und so sehr Steam für Multiplayergames geeignet ist, so schlecht ist es bei Singleplayerspielen. Und wenn man so wie ich beides hat, nützt einem alles "nicht aktualisieren" nichts, weil Steam beim nächsten Update regelmäßig diese Einstellungen zurücksetzt - auch so ein Dauerproblem, was schon oft angesprochen wurde und nicht behoben wird.

Deshalb bleibt Steam für mich eine schlechte Lösung und außer den Valve-Games habe ich auch nur Billigeinkäufe (<15 Euro) dort. Soweit möglich meide ich Steam und kaufe steamfreie Versionen.

Auch wenn ich den Standpunkt verstehen kann find ichs für mich persönlich nicht so schlimm, ich verkaufe sowieso recht selten Spiele und das Titel nicht verfügbar sind kommt extrem selten vor. Und allgemein läuft Steam ziemlich rund und ist in der Handhabung normalerweise recht angenehm.

Trotz allem bin ich auch beispielsweise Impulse nicht abgeneigt. Die Spiele dort sind dann zwar auch Accountgebunden, dafür starten sie auch unabhängig von Impulse und man kann sie beliebig verschieben/kopieren/wasauchimmer. Nachteil ist, dass die Reintegration der Titel in das System (um wieder patchen zu können) sehr unzuverlässig ist und auch nicht für jedes Spiel angeboten wird.

EL_Mariachi
2009-11-03, 13:50:48
Das musst du jetzt wirklich mal genauer erläutern.

Was ist denn jetzt an Steam so schlimm, was an XBox Live nicht so schlimm ist?
Sachen die du über XBox Live gekauft hast, bekommst du definitiv nur noch weiterverkauft indem du deine gesamte Box verkaufst. Bei Steam könntest du dir immerhin für jedes Game einen eigenen Account anlegen und diese dann Seperat weiterverkaufen.
Und du glaubst doch nicht wirklich das Valve auf den Platten rumschnüffelt ohne das das bisher jemand bemerkt hat, oder?

Verkauf doch einfach mal ein gebrauchtes Orange Box (PC) und ein gebrauchtes Orange Box (Xbox 360)...
Damit es nicht ganz unfair wird, darfst Du gerne die Retail PC Version verkaufen. (muss aber aktiviert sein gelle) ;)

Xbox Live DL Content ist an den Account gebunden, nicht an die Konsole.
(wäre auch echt blöd sonst, wenn die Konsole mal kaputt geht... was durchaus mal vorgekommen sein soll :D)

Natürlich ist es scheisse, wenn ich einen Cod4 Mappack an meinen Xbox Live Account gebunden habe, aber das Spiel selbst schon weiterverkauft habe.

ABER...würde ich mir ein COD4 Mappack auf der Xbox kaufen... NÖ :)
Würde ich mir die Orange Box über Steam oder für PC kaufen? auch NÖ :)

.

master_blaster
2009-11-03, 17:36:16
Tja, damit bestätigst du eigentlich nur, was man ohnehin oft merkt: Viele Steam-Gegner plappern einfach nur nach was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben und haben es selbst kein einziges mal ausprobiert.

Ich empfehle immer wieder es einfach mal runterzuladen, einen Account zu erstellen und ein paar Gratis-Games zu laden. Dann kann man sich das Programm und die Funktionsweise (Download, Steam Community, Store, etc.) genau ansehen und hat kein Risiko dabei. Alles was du angeben musst ist ein Nickname und eine E-Mail-Adresse, das selbe wie auch hier im Forum. Und die Leute die meinen Rat gefolgt sind, fanden es dann plötzlich gar nicht so furchtbar.

Die sind mit Erwartungen reingegangen, als wäre Steam von Luzifer persönlich programmiert worden, mit dem einzigen Ziel ihnen jeden Spaß an Games zu zerstören. Und als sie es dann tatsächlich ausprobierten, stellten sie fest, dass es einfach nur ein ganz komfortables Spieletool mit Community-Funktionen und Auto-Updates ist und sie es recht schnell zu mögen begonnen haben.


Wäre Steam für Valve-Spiele nicht verpflichtend sonder einfach nur optional und die entsprechenden Games nicht an den Account gebunden, hätte niemand was dagegen ...

Controller Khan
2009-11-03, 17:39:29
[x] benutzte kein Steam.

Mir fehlt der Grund/Vorteil es einzusetzen, und zu riskieren, dass jemand meine Spiele abschaltet.
Das ich als Kunde nicht von der Globalisierung profitieren soll, überzeugt mich auch nicht.

Bei MP Spielen gibts sowieso einen Key, der bei Cheats gebannt werden kann.
=> Sinn von Steam ??

Die Idee, für jedes Spiel einen extra Steam Account anzulegen, find ich weltfremd.
Spielen soll Spass machen, und nicht in Bürokratie ausarten.

fezie
2009-11-03, 18:38:13
Bei MP Spielen gibts sowieso einen Key, der bei Cheats gebannt werden kann.
=> Sinn von Steam ??


Nur das Cheater im Fall von Valve's VAC auf allen VAC Servern gebanned werden bei allen Spielen die über den Steam Account laufen. Und eben nicht wie bei einem normalen MP Spiel nur bei dem Spiel.

EL_Mariachi
2009-11-03, 21:01:04
naja wenn man sich pro Spiel einen Account macht... trifft einen das ja nicht wirklich mhmm? ;)

.

fezie
2009-11-03, 21:16:10
naja wenn man sich pro Spiel einen Account macht... trifft einen das ja nicht wirklich mhmm? ;)

.

Kommt halt drauf an wie weit Valve geht und der Cheater.
x Accounts mit nur 1 Spiel mit denen man sich alle von 1 IP einloggt, selbst wenn jedes mal die Mailadresse anders ist könnte schon gewissen Verdacht auslösen.

Don-Roland
2009-11-03, 21:21:15
Ich nutze Steam seit HL2 und wüßte nichts was dagegen sprechen könnte. Es hält sich immer am neuesten Stand indem es sich automatisch patcht, CD braucht man keine einlegen, Man kann Spiele kaufen, Es zickt nicht rum, ....

jay.gee
2009-11-03, 21:36:50
nein, Moral (oder auch Doppelmoral) ist etwas gänzlich anderes.
Der Ausdruck Doppelmoral bezeichnet eine gesellschaftlich praktizierte oder auch stillschweigend sanktionierte Moral, die „mit zweierlei Maß“ misst und ihr Werturteil zugunsten ihrer eigenen Bedürfnisse fällt. Dieser Vorgang muss nicht zwingend dem Handelnden auch bewusst sein.

EL_Mariachi
2009-11-04, 09:53:36
Du bist der Meinung Xbox Live und Steam sind ein und das selbe..
Dieser Meinung bin ich nicht!

Bei Xbox Spielen hab ich ein höheres Maß an Kontrolle über 1. Meinen PC :P und 2. meine Software (weil es keinen Aktivierungszwang gibt)
...und ich hab kein Problem gebrauchten Spiele zu kaufen/verkaufen.

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen! Steam schränkt mich viel stärker ein, als meine Xbox 360 das tut...

Nachtrag: Du redest Dir dein Steam einfach schöner als es in Wirklichkeit ist!

.

Guest83
2009-11-05, 11:45:03
[x] benutzte kein Steam.

Mir fehlt der Grund/Vorteil es einzusetzen, und zu riskieren, dass jemand meine Spiele abschaltet.
Der Grund/Vorteil ist, dass du gewisse Spiele nur mit Steam spielen kannst. Von Valve-Games bis F.E.A.R. 2, Empire: Total War, Aliens vs Predator oder nun Modern Warfare 2. Und das werden in Zukunft eher mehr als weniger werden, weil immer mehr Entwickler und Spieler es zu schätzen wissen, eine standardisierte Plattform für den PC zu haben, so wie es die auch für die Xbox 360 und die Playstation 3 gibt.

Aus Entwicklersicht: Man erstellt nur noch einen Patch der für alle PC-Spieler gilt, nicht mehrere verschiedene für alle möglichen Angebote, man verteilt die über eine zentrale Plattform und muss keine eigenen Server für Auto-Updates aufstellen und warten, man hat einen (funktionierenden) Serverbrowser und muss keine Extra-Resourcen dafür reinstecken, eine Funktion wie man Achievements von den Konsolen übernehmen kann, ohne selbst etwas zu programmieren, eine Möglichkeit DLCs zu verkaufen (auch wenn das hier manchen nicht gefällt, es ist nunmal ein valides Argument), eine geschlossene Community die interagieren kann und nicht aufgesplittet auf mehrere Bereiche, etc.

Und aus Konsumentensicht ist es ganz ähnlich: Man hat eine Plattform wo alle Spiele sind, eine Plattform die sich um alle Updates kümmert, nur einen Serverbrowser mit dem ich mich vertraut machen muss und der dann in allen Spielen aller Anbieter funktioniert, eine Communtiy die mit allen Spielen aus allen Genres, Entwicklern und Publishern verknüpft ist, usw.


Und dem gegenüber steht nun dein Argument, dass irgendwann irgendwie die Spiele abgeschaltet werden könnten. Klar, ausschließen kann mans nicht, aber:

1. Warum passierte es noch nicht? Seit dem Release von CS:S im Jahr 2004 hört man dieses Argument, dass Valve CS abschaltet um die Spieler zum Kauf von CS:S zu bewegen. Es ist nicht passiert, obwohl es seit fünf Jahren behauptet wird. Und auch mit sonst keinem Spiel ist es passiert.

2. Was hätte Valve davon, außer mieserable Presse, vermutlich zahlreichen Klagen und Millionen enttäuschter Kunden, die nichts mehr über Steam kaufen würden und somit einen gewaltigen Umsatzeinbruch verursachen würden. Es fehlt schlicht und einfach das Motiv das zu tun.

3. Wenn wirklich das undenkbare passiert und irgendwann in der Zukunft ein Spiel abgeschaltet werden soll (auch wenn es keinen rational erklärbaren Grund dafür gibt): was solls? Statt mich zehn Jahre lang zu fürchten, dass etwas passieren kann, hab ich lieber zehn Jahre (realistischer ist meistens ohnehin nur zehn Monate) Spaß mit dem Spiel und ärger mich dann 2020 dass es abgeschaltet wurde. Ich hab nur ein Leben und das genieße ich lieber anstatt ständig nur darüber nachzudenken was nicht alles passieren kann - vor allem wenn es sich um so derart belanglose Dinge wie ein paar Euro für ein Computerspiel handelt - wir reden ja nicht über die Gesundheit oder den Kauf eines Hauses.

Andre
2009-11-05, 11:50:12
Wir wissen ja mittlerweile, dass du als Admin von HLportal.de nichts gegen Valve sagen darfst, aber müssen solche offensichtlichen Werbetexte sein?
Auf der Konsole kann ich jedes Game wenigstens verkaufen, Steam hindert mich daran. Und dann noch die lächerliche Preispolitik von Valve.
Als es noch kein Steam gab, da konnte ich komischerweise jahrelang MP-Spiele ohne Probleme zocken und auch da gab es keine Probleme mit der Patch-Verteilung. Also alles ein Selbstzweck.
Die Entwickler finden übrigens nicht die einheitliche Plattform so interessant, sondern die Publisher die Abzockmöglichkeit durch Weiterverkaufsverbot. Aber alles im Sinne des Kunden!

dbruch
2009-11-05, 12:22:21
Naja, aber es ist doch recht schlüssig was er da sagt..

Mir gefällt einfach nicht dass ich dann bei Steam ne Exe ewig suchen muss, wenn ich ne Mod dranhängen will. Fände es zwar cool mein ArmA2 einzubinden, aber da hab ich zig Mods dran, kann man die auch in Steam aktivieren?

Iceman346
2009-11-05, 12:40:03
Wie meinste ne Mod dranhängen?

Normalerweise sind Spiele die man über Steam installiert hat vom Verzeichnisaufbau quasi genauso wie normale Titel nur das in der .exe nen Check drin ist ob Steam läuft. Also kann man Mods etc. ganz normal mit einbinden.

Guest83
2009-11-05, 12:47:49
Wir wissen ja mittlerweile, dass du als Admin von HLportal.de nichts gegen Valve sagen darfst, aber müssen solche offensichtlichen Werbetexte sein?
1. Bin ich das nicht.
2. Ich wusste nicht, dass man hier nicht seine eigene Meinung äußern darf, wenn sie nicht deiner entspricht und man damit riskiert persönlich angegriffen und diffamiert zu werden.

Controller Khan hat seine ablehnende Haltung mit einem Argument begründet und ich habe, so wie man es in einer gesitteten Diskussion normalerweise macht, mit einem Gegenargument geantwortet. Nicht mit Untergriffen, nicht damit, ihm das Wort zu verbieten oder ihn runterzumachen, sondern mit Sachargumenten und meiner Einschätzung. Und jetzt kann er, falls er Lust hat die Debatte fortzuführen, entweder mir zustimmen oder mein Argument wiederum mit einem Gegenargument seinerseits versuchen zu widerlegen. So bin ich es zumindest gewohnt zu diskutieren.

dbruch
2009-11-05, 12:53:51
Also ich weiß nur, dass bei GTR Evo keine exe zu finden ist, es gibt nur die RACE.exe..
Ich könnte also scheinbar GTr EVO ohne Steam gar nicht starten.. Und wenn da schon ne exe irgendwie fehlt, kann es sicher auch passieren, dass man bei manchen Games eben keine Mods dranhängen kann..

RLZ
2009-11-05, 13:01:13
Auf der Konsole kann ich jedes Game wenigstens verkaufen, Steam hindert mich daran.
Kannst du eine runtergeladenes XBox Live Spiel verkaufen?

Mephisto
2009-11-05, 13:14:08
Und wenn da schon ne exe irgendwie fehlt, kann es sicher auch passieren, dass man bei manchen Games eben keine Mods dranhängen kann..Mann kann in steam über den Eigenschaftendialog "Launch options" angeben. Darüber kann man z.B. die UT3 Mods dann starten.

EL_Mariachi
2009-11-05, 13:14:58
Kannst du eine runtergeladenes XBox Live Spiel verkaufen?

was soll die Frage denn? Natürlich nicht...
Retail Games verkaufen, ist auf der Konsole kein Problem.

.

Iceman346
2009-11-05, 13:19:58
Also ich weiß nur, dass bei GTR Evo keine exe zu finden ist, es gibt nur die RACE.exe..
Ich könnte also scheinbar GTr EVO ohne Steam gar nicht starten.. Und wenn da schon ne exe irgendwie fehlt, kann es sicher auch passieren, dass man bei manchen Games eben keine Mods dranhängen kann..

Dann wird die Race.exe die normale .exe des Spiels sein. Ich hab das nicht selbst, aber von dem üblichen Verzeichnisaufbau weichen eigentlich nur Spiele ab die von vorne rein auf Steam aufgesetzt haben (wie die Valve Titel) und selbst dort findet man .exe Dateien.
Nur heißt die .exe zu Team Fortress 2 beispielsweise trotzdem hl2.exe, also auf den Namen kannst du nicht viel geben ;)

RLZ
2009-11-05, 13:21:19
was soll die Frage denn? Natürlich nicht...
Retail Games verkaufen, ist auf der Konsole kein Problem.
Er hat gesagt er kann JEDES Spiel verkaufen.
Ergo falsche Aussage...

Onlinekäufe haben auf der XBox die selben Einschränkungen wie in Steam.
Die Konsolenhersteller vergrößern momentan nicht umsonst so stark die Festplattenkapazität.

Andre
2009-11-05, 13:39:07
Er hat gesagt er kann JEDES Spiel verkaufen.
Ergo falsche Aussage...

Onlinekäufe haben auf der XBox die selben Einschränkungen wie in Steam.
Die Konsolenhersteller vergrößern momentan nicht umsonst so stark die Festplattenkapazität.

Er hat eine Korinthe gefunden *Applaus*.
Natürlich rede ich von Retailkäufen. HL2 kann ich auf der XBOX verkaufen, auf dem PC nicht.

RLZ
2009-11-05, 13:52:44
Er hat eine Korinthe gefunden *Applaus*.
Wiederhol das bei der nächsten Konsolengeneration mal nochmal. :freak:

Schon jetzt machen in meinem Bekanntenkreis diese "Korinthen" einen ansehnlichen Prozentsatz der gekauften Spiel aus.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die ersten Vollpreispiele für Konsolen nur noch als Downloadversionen verkauft werden.

Andre
2009-11-05, 14:13:47
Wiederhol das bei der nächsten Konsolengeneration mal nochmal. :freak:

Und? Das liegt in weiter Ferne, bei MS bestimmt noch 3-4 Jahre.
Ich habe aber die Möglichkeit, ein Spiel zu verkaufen. Auf dem Steamverseuchten PC habe ich nichtmal die Wahl. Deswegen werde ich jetzt auch vom PC Abstand nehmen und meine Spiele wie früher weiterverkaufen, wenn ich sie durch habe. Nur Quake Live wird noch auf dem PC gespielt.

Der_Donnervogel
2009-11-05, 14:17:40
Kommt halt drauf an wie weit Valve geht und der Cheater.
x Accounts mit nur 1 Spiel mit denen man sich alle von 1 IP einloggt, selbst wenn jedes mal die Mailadresse anders ist könnte schon gewissen Verdacht auslösen.Das ist aber auch nur so wenn man eine fixe IP hat, was nicht jeder hat. Ich habe z.B. auch eine ADSL flat und trotzdem variable IPs.
Der Grund/Vorteil ist, dass du gewisse Spiele nur mit Steam spielen kannst.Vorteil? :ulol: Das ist ein Nachteil. Wenn man für gewisse Spiele auf eine Plattform gezwungen wird ist das ganz sicher kein Vorteil. Ich habe mir z.B. für Empire: Total War auch extra Steam installieren müssen. Das sehe ich nicht als Vorteil.Und aus Konsumentensicht ist es ganz ähnlich: Man hat eine Plattform wo alle Spiele sind:ulol: Wie kommt es dann, dass ich z.B. für Sins of a Solar Empire und Demigod Impulse benötige und nicht Steam?

Wenn es wenigstens nur eine solche Plattform gäbe, könnte ich mir das vielleicht noch einreden lassen. IMO wäre das einzig sinnvolle, wenn so eine Plattform direkt ins Windows integriert würde und dann auch die ganzen Updates von Betriebssystem, Applikationen und Spielen alles über eine zentrale Stelle laufen. Also so ähnlich wie in Linux. Alles andere ist Stückwerk.

fezie
2009-11-05, 14:24:29
Das ist aber auch nur so wenn man eine fixe IP hat, was nicht jeder hat. Ich habe z.B. auch eine ADSL flat und trotzdem variable IPs.

Ok, aber es kommt auch auf den ISP drauf an ob man nach einem direkten reconnect eine neue IP bekommt.
War zB. bei QSC nicht der Fall.
Außerdem speichert Steam zumindest das Passwort in Verbindung mit Daten aus der Registry oder so.
Wenn du zum Beispiel Steam unter Windows installiert hast, das Passwort speichern lässt und dann Steam unter Linux mit wine ausführst wirst du nach dem Passwort gefragt.
Das Gleiche wenn man dann wieder Windows bootet.
Deswegen hab ich inzwischen 2 mal Steam installiert und nur Symlinks zu den Dateien/Ordnern in Steam\steamapps.

Und das wie weit Valve bzw. der Cheater geht hätte ich auch als "wie klug" schreiben können :D

EL_Mariachi
2009-11-05, 16:33:43
Nur Quake Live wird noch auf dem PC gespielt.

jo, kostet ja nix :up:

.

EL_Mariachi
2009-11-05, 16:36:12
Wenn es wenigstens nur eine solche Plattform gäbe, könnte ich mir das vielleicht noch einreden lassen. IMO wäre das einzig sinnvolle, wenn so eine Plattform direkt ins Windows integriert würde und dann auch die ganzen Updates von Betriebssystem, Applikationen und Spielen alles über eine zentrale Stelle laufen. Also so ähnlich wie in Linux. Alles andere ist Stückwerk.

sei mal lieber froh, daß es so eine Plattform nicht gibt...

.

_DrillSarge]I[
2009-11-05, 16:43:10
Der Grund/Vorteil ist, dass du gewisse Spiele nur mit Steam spielen kannst.
lol?
das ist ein nachteil und mit steam unterstützt man eben diesen trend. irdenwann hast du gar nix mehr auf platte, sondern bekommst den content bei bedarf und jedes mal darfst du zahlen. kein netz? pech. server down? pech.

Das Auge
2009-11-05, 17:59:48
Ich zitiere mich dazu mal selbst aus dem Raubkopierer-Thread:

Am PC sieht man das ja auch, bestes Beispiel GTA4. Bis ich das mal installiert hatte, die zwei(!) benötigten Accounts bei GfWL und dem Social Club eingerichtet hatte und das ganze dann auch freigeschaltet war und tatsächlich funktioniert hat war der Abend auch schon wieder vorbei. Herzlichen Dank :mad:

Also bei PC und Konsolen eigentlich der gleiche Mist. Die Industrie will uns ficken. Nachdem sie aber gemerkt hat, das die Kunden zickig und bockig sind und sich nicht von einem schmierigen Milliardär ficken lassen wollen, versucht man es jetzt eben mit der steter Tropfen höhlt den Stein Methode: Hier mal ein Tröpfchen Gleitcreme auf den Anus, da mal ein wenig Poppers verabreicht und irgendwann, wenn der Kunde eingelullt genug ist schiebt uns die häßliche Gewinnmaximierungsfratze ihren Schwanz so richtig tief in den Arsch. Da werden einige aber noch ganz blöd aus der Wäsche gucken.

Ich für meinen Teil (und viele andere) haben das erkannt und wollen da natürlich nicht mitmachen, werde ich auch nicht. Ich lass mich nicht fesseln, knebeln und vergewaltigen. Muß ich ja auch nicht, sollen die ihr perverses SM-Studio eben ohne mich betreiben.
Leid tun mir nur die Nachwuchszocker, die das gar nicht mehr anders kennen und noch nicht den Horizont haben diese Methoden zu hinterfragen.

Das allerschlimmste aber ist, daß ein Herr Grestorn, den ich sonst in anderen Themenbereichen ob seiner fachlichen Kompetenz sehr schätze, immer wieder bei dieser Thematik ausfällig und beleidigend wird, wenn er seinen feuchten Traum des pay-per-play-assfucks in Frage gestellt sieht.

Der markierte Teil scheint ja bestens auf Guest83 zuzutreffen. Gegen Steam ist das GfWL/Social Club gekotze eh noch harmlos, deswegen kommt mir sowas auch niemals auf die Platte.

kleeBa
2009-11-05, 18:21:21
Wiederhol das bei der nächsten Konsolengeneration mal nochmal. :freak:

Schon jetzt machen in meinem Bekanntenkreis diese "Korinthen" einen ansehnlichen Prozentsatz der gekauften Spiel aus.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die ersten Vollpreispiele für Konsolen nur noch als Downloadversionen verkauft werden.
PSP Go. ;)

Zwar "nur" ein Handheld aber der Trend sollte klar sein.
Wer glaubt das die Hersteller bei der nächsten Konsolengeneration weiter tatenlos zusehen wie diese frechen Kunden problemlos gebrauchte Spiel kaufen und verkaufen statt den ganzen Krempel neu zu kaufen - viel Spass im Taka Tuka Land und beim Meckern über Steam. :P

Der_Donnervogel
2009-11-05, 19:09:42
sei mal lieber froh, daß es so eine Plattform nicht gibt...Ich bin auch nicht wirklich wild darauf, da ich weiß dass man dann von der Industrie noch mehr gegängelt würde.

Allerdings geht der Trend in Richtung digitale Vertriebskanäle, da das viele Vorteile für die Hersteller hat und es genug Lemminge gibt die auch voll auf Steam & Co abfahren. Langfristig würde es mich nicht wundern wenn sich nur eine Plattform durchsetzt. Da würde ich es dann am liebsten sehen, wenn die gleich in Windows zentral integriert ist, da man dann die ganze leidige Updaterei los ist. Das ist IMO die größte Spaßbremse an Windows, dass es kein zentrales Repository gibt um Updatetes für Programme aller Art zu ziehen. Wenn man also schon die Kröte mit solchen Plattformen schlucken muss, möchte ich wenigstens einen konkreten Vorteil haben und nicht nur irgendwelche Pseudovorteile wie dass ich das selbe Spiel dann auf verschiedenen Rechnern spielen kann.

bloub
2009-11-05, 19:11:42
eigentlich ist steam ein nachteil, ich sehe keine technische gründe warum spiele nicht auch ohne steam funktionieren sollten ;).

AYAlf_2
2009-11-06, 10:18:48
ich bin steam unheimlich dankbar .. endlich spiele spielen zu koennen ohne eine verdammte dvd oder cd im laufwerk haben zu muessen.

ganz klar (y)

Das Auge
2009-11-06, 10:48:44
ich bin steam unheimlich dankbar .. endlich spiele spielen zu koennen ohne eine verdammte dvd oder cd im laufwerk haben zu muessen.

ganz klar (y)

Äh, ja. Ich bezahle meine Spiele klassisch im Laden (oder Online-Shop) und hab trotzdem, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, keine DVD im Laufwerk. Man muß sich da eben zu helfen wissen und ein echter Aufwand ist es auch nicht.
Also kein Argument pro Steam, eher dagegen. Mit dem Datenträger bekomme ich auch ein Stück Sicherheit das Produkt in vielen Jahren noch nutzen zu können.

Guest83
2009-11-06, 10:54:55
Der markierte Teil scheint ja bestens auf Guest83 zuzutreffen.
Wieso wird hier eigentlich ständig mit persönlichen Untergriffen gearbeitet? Nur weil jemand eine andere Meinung hat als du, ist er nicht automatisch unkritisch oder zu dumm oder zu faul etwas zu hinterfragen. Ich sehe es nur einfach anders als du. Ich gestatte dir deine Meinung und ich erwarte von dir, dass du mir meine gestattest und mich nicht als Idioten hinstellst, nur weil sie von deiner abweicht.

Glaub mir, ich hab mir genug Gedanken darüber gemacht. Ich hab einen eigenen Artikel dem Thema gewidmet:
http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=117

Ich weiß schon, es liegt im Trend immer alles neue abzulehnen - glaub mir, das war schon die gesamte Menschheitsgeschichte so, auch wenn sich dann im Nachhinein oft rausstellte, dass es völlig unsinnig war das zu tun. Das muss nicht immer zutreffen, vielleicht tut es das auch bei Steam nicht - das kann jetzt noch keiner sagen. Aber verdammt nochmal, kann man nicht einfach dem Diskussionspartner ein wenig Respekt zollen und die Debatte auf einer Ebene von Argumenten führen?


Allerdings geht der Trend in Richtung digitale Vertriebskanäle, da das viele Vorteile für die Hersteller hat und es genug Lemminge gibt die auch voll auf Steam & Co abfahren. Langfristig würde es mich nicht wundern wenn sich nur eine Plattform durchsetzt. Da würde ich es dann am liebsten sehen, wenn die gleich in Windows zentral integriert ist, da man dann die ganze leidige Updaterei los ist. Das ist IMO die größte Spaßbremse an Windows, dass es kein zentrales Repository gibt um Updatetes für Programme aller Art zu ziehen. Wenn man also schon die Kröte mit solchen Plattformen schlucken muss, möchte ich wenigstens einen konkreten Vorteil haben und nicht nur irgendwelche Pseudovorteile wie dass ich das selbe Spiel dann auf verschiedenen Rechnern spielen kann.
Microsoft hatte die Chance, entschied sich aber für den Konsolenmarkt und hat den PC vernachlässigt. Seit dem Jahrtausendwechsel ging die gesamte Energie von Microsoft in dem Bereich in die Xbox. Die Games for Windows-Aktion entpuppte sich recht schnell als Werbekampagne für Vista, Games for Windows Live (für das MS zu Beginn ernsthaft Gebühren verlangte), war von Anfang an eine Todgeburt und Microsoft macht bis heute keine Anstalten sich mehr zu engagieren.

Nochmal: Microsoft hatte seine Chance, sie haben sie nicht genutzt. Und im freien Markt bedeutet das nunmal, dass sich jemand anderer findet der es besser macht. So war es etwa bei Google, so ist es jetzt beim Internet Explorer (wenn auch noch nicht so extrem) und so ist es eben auch bei Steam. Ich bin sicher viele Publisher hätten es begrüßt, wenn Microsoft gemeinsame Standards geschaffen hätte, aber wie oben erwähnt, interessieren sie sich seit Jahren nur noch für den Konsolenmarkt. Deshalb war der große Aufstieg von Steam überhaupt erst möglich und deshalb wird das nun die Standard-Plattform für den PC werden.

Das Auge
2009-11-06, 10:58:46
Wieso wird hier eigentlich ständig mit persönlichen Untergriffen gearbeitet? Nur weil jemand eine andere Meinung hat als du, ist er nicht automatisch unkritisch oder zu dumm oder zu faul etwas zu hinterfragen. Ich sehe es nur einfach anders als du. Ich gestatte dir deine Meinung und ich erwarte von dir, dass du mir meine gestattest und mich nicht als Idioten hinstellst, nur weil sie von deiner abweicht.

Is' OK, Entschuldigung.

AYAlf_2
2009-11-06, 11:15:15
Äh, ja. Ich bezahle meine Spiele klassisch im Laden (oder Online-Shop) und hab trotzdem, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, keine DVD im Laufwerk. Man muß sich da eben zu helfen wissen und ein echter Aufwand ist es auch nicht.
Also kein Argument pro Steam, eher dagegen. Mit dem Datenträger bekomme ich auch ein Stück Sicherheit das Produkt in vielen Jahren noch nutzen zu können.
jo mit 1000 tools und ewig vielen cr*ck programmen mag das wohl stimmen. ich habe aber auf so einen mist keine lust.

und warum glaubst du, kann ich in ein paar jahren nicht mehr die spiele installieren (zumal ich das bestimmt nicht moechte). jeder kann sich von seinen spielen ganz einfach eine sicherung anlegen, ganz simpel. und steam wird es ewig geben. :wink: (alleine schon wegen cs)
die spiele werden fuer windows 7 angepasst .. ergo gibt es patches oder moeglichkeiten die es fuer die normale kaufversion so gar nicht existieren.

steam hat fuer den endkunden nur vorteile (fuer endkunden die ihre spiele nicht verkaufen wollen ---> so einen wie mich) ;D

und komm mir bloss keiner mit dem argument, er moechte eine schachtel in seinem regal stehen haben.. ich habe zig spieleschachteln... mir ist steam ehrlich gesagt lieber, zumal man bei spielen ja ueberhaupt keine dreingaben mehr bekommt (handbuch nur noch als pdf .. wenn ueberhaupt).

Das Auge
2009-11-06, 11:26:17
jo mit 1000 tools und ewig vielen cr*ck programmen mag das wohl stimmen. ich habe aber auf so einen mist keine lust.

Also ich will (und darf vmtl.) dir hier nicht erklären, wie man ein Spiel crackt. Aber es ist meist so simpel und schnell erledigt, daß es den Aufwand wert ist. Und man braucht entweder gar kein oder genau ein Tool. Wenn das Spiel einen KS hat, der genau dieses eine Tool erkennt, und man wieder ein extra Tool bräuchte um das vorher genannte Tool zu verschleiern, dann laß ich es auch bleiben, dann steht der Aufwand in keiner Relation mehr zum Nutzen und ich hol lieber die DVD aus dem Ordner. Aber das ist wie gesagt eher die Ausnahme.

und warum glaubst du, kann ich in ein paar jahren nicht mehr die spiele installieren (zumal ich das bestimmt nicht moechte). jeder kann sich von seinen spielen ganz einfach eine sicherung anlegen, ganz simpel. und steam wird es ewig geben. :wink: (alleine schon wegen cs)

Das glaubst du. Stell dir vor die Wirtschaft chrasht so richtig derbe, Valve geht Pleite, Steam geht down. Dann sitzt du da mit deiner gekauften und bezahlten Software und kannst sie nicht nutzen, wohingegen ich dann meine dank Massenarbeitslosigkeit reichlich vorhandene Freizeit weiterhin mit dem Zocken verbringen kann, sofern es noch genug Strom für Privatbürger gibt.

die spiele werden fuer windows 7 angepasst .. ergo gibt es patches oder moeglichkeiten die es fuer die normale kaufversion so gar nicht existieren.

Das ist doch Quatsch. Wenn es vom Spiel eine Steam und non_Steam Version gibt und es für die Lauffähigkeit des Spiels unter W7 einen Patch braucht, dann wird der auch für die non_Steam kunden veröffentlicht.

steam hat fuer den endkunden nur vorteile (fuer endkunden die ihre spiele nicht verkaufen wollen ---> so einen wie mich) ;D

und komm mir bloss keiner mit dem argument ich er moechte eine schachtel in seinem regal stehen haben.. ich habe zig spieleschachteln... mir ist steam ehrlich gesagt lieber, zumal man bei spielen ja ueberhaupt keine dreingaben mehr bekommt (handbuch nur noch als pdf .. wenn ueberhaupt).

Ich verkaufe meine Spiele auch nicht und ich sehe nur Nachteile. Nicht mal über den Preis kann Steam punkten. Ich hab aber gerade weder die Zeit noch Lust das alles ewig ausführlich darzulegen, schau einfach in den Raubkopierthread im News Forum.

Grey
2009-11-06, 11:32:57
Das ist doch Quatsch. Wenn es vom Spiel eine Steam und non_Steam Version gibt und es für die Lauffähigkeit des Spiels unter W7 einen Patch braucht, dann wird der auch für die non_Steam kunden veröffentlicht.


Nicht wirklich. Die meisten richtig alten Spiele unter Steam nutzen DOSBox. Nur im Gegensatz zur Retail reicht ein Doppelklick und das Spiel läuft. Retail von Annodazumal darfst du erst mit entsprechendem Know-How stundenlang selber konfigurieren und dich dann in Foren begeben um noch mal nach zu fragen, warum XCom eigentlich kein Sound hat oder Doom in Zeitraffer läuft...

Das Auge
2009-11-06, 11:49:31
Nicht wirklich. Die meisten richtig alten Spiele unter Steam nutzen DOSBox. Nur im Gegensatz zur Retail reicht ein Doppelklick und das Spiel läuft. Retail von Annodazumal darfst du erst mit entsprechendem Know-How stundenlang selber konfigurieren und dich dann in Foren begeben um noch mal nach zu fragen, warum XCom eigentlich kein Sound hat oder Doom in Zeitraffer läuft...

Erstens mal bezog ich mich mit den W7-Patches auf halbwegs aktuelle Games und du kommst jetzt mit der DOS-Box daher :lol:

Ansonsten OK, ist für manche Kunden evtl. ein Vorteil. Für mich aber nicht, für DOS hab ich einen eigenen Rechner, DOS-Spiele machen auf einem 24"-TFT auch einfach keinen Spaß, da muß schon ne alte 15"-Röhre dran hängen und die autoexec.bat und config.sys handkonfiguriert sein ;)

gordon
2009-11-06, 12:22:30
Nicht wirklich. Die meisten richtig alten Spiele unter Steam nutzen DOSBox. Nur im Gegensatz zur Retail reicht ein Doppelklick und das Spiel läuft. Retail von Annodazumal darfst du erst mit entsprechendem Know-How stundenlang selber konfigurieren und dich dann in Foren begeben um noch mal nach zu fragen, warum XCom eigentlich kein Sound hat oder Doom in Zeitraffer läuft...


naja - die Spiele, die es bei Steam gibt, sind auch fast ausnahmslos bei GOG verfügbar, DRM-frei, einschließlich DOSBox und Community, transportabel - das ist nun wirklich kein Grund Steam zu nutzen.

steam wird es ewig geben. (alleine schon wegen cs)

mit solchen Prognosen wäre ich vorsichtig:
"19. Januar 1989 Erich Honecker «Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen..." :biggrin:

Manchmal geht es schneller als man denkt ...

Grey
2009-11-06, 13:05:58
Erstens mal bezog ich mich mit den W7-Patches auf halbwegs aktuelle Games und du kommst jetzt mit der DOS-Box daher :lol:

Achso. Sorry, habe ich mich absolut nicht mit beschäftigt - aber meines Wissens nach gibt es bei W7 nicht mal annähernd die Probleme bei der Spiele-Unterstützung, die der Schritt XP -> Vista mitbrachte. Von daher... das liegt dann auch wenig an der Plattform, müssen die Entwickler egal über welchen Weg alle selber ran und was basteln.


Ansonsten OK, ist für manche Kunden evtl. ein Vorteil. Für mich aber nicht, für DOS hab ich einen eigenen Rechner, DOS-Spiele machen auf einem 24"-TFT auch einfach keinen Spaß, da muß schon ne alte 15"-Röhre dran hängen und die autoexec.bat und config.sys handkonfiguriert sein ;)

Na ja, wenn du so etwas machst kannste dir ja auch pro Spiel einen Account anlegen ;-)


@gordon

Ich weiß. Das war kein Argument pro Steam, sondern einfach eine Feststellung, dass es darüber einfacher geht. Wenn es um Good old Games geht ist Good old Games immer vorzuziehen.

AYAlf_2
2009-11-06, 14:02:22
Also ich will (und darf vmtl.) dir hier nicht erklären, wie man ein Spiel crackt. Aber es ist meist so simpel und schnell erledigt, daß es den Aufwand wert ist. Und man braucht entweder gar kein oder genau ein Tool. Wenn das Spiel einen KS hat, der genau dieses eine Tool erkennt, und man wieder ein extra Tool bräuchte um das vorher genannte Tool zu verschleiern, dann laß ich es auch bleiben, dann steht der Aufwand in keiner Relation mehr zum Nutzen und ich hol lieber die DVD aus dem Ordner. Aber das ist wie gesagt eher die Ausnahme.
richtig, du musst es mir nicht erklaeren .. ich weiss es .. deshalb weiss ich auch, was fuer ein gedoens das immer ist.



Das glaubst du. Stell dir vor die Wirtschaft chrasht so richtig derbe, Valve geht Pleite, Steam geht down. Dann sitzt du da mit deiner gekauften und bezahlten Software und kannst sie nicht nutzen, wohingegen ich dann meine dank Massenarbeitslosigkeit reichlich vorhandene Freizeit weiterhin mit dem Zocken verbringen kann, sofern es noch genug Strom für Privatbürger gibt.
es kann auch katzen regnen... das ist bei dem portal steam eher unwahrscheinlich. eher geht ea den bach runter. steam wird immer groesser und maechtiger.


Das ist doch Quatsch. Wenn es vom Spiel eine Steam und non_Steam Version gibt und es für die Lauffähigkeit des Spiels unter W7 einen Patch braucht, dann wird der auch für die non_Steam kunden veröffentlicht.
falsch! uralt-Spiele laufen unter steam 1a, egal welches betriebssystem! aber du hast ja schon geschrieben, dass du ein umstandsmensch bist. ein eigenes system fuer alte spiele? wer den platz und die zeit hat...



Ich verkaufe meine Spiele auch nicht und ich sehe nur Nachteile. Nicht mal über den Preis kann Steam punkten. Ich hab aber gerade weder die Zeit noch Lust das alles ewig ausführlich darzulegen, schau einfach in den Raubkopierthread im News Forum.
bei den preisen faellt es mir auch schwer steam zu verteidigen, da steam die dollar preise 1:1 in euro preise umgerechnet hat. aber es gibt auch hier immer wieder unglaubliche schnaepchenangebote (aktuell mass effect z.b.)

Das Auge
2009-11-06, 14:21:17
richtig, du musst es mir nicht erklaeren .. ich weiss es .. deshalb weiss ich auch, was fuer ein gedoens das immer ist.

Ich schrieb, daß es eben überhaupt kein Gedöns ist und...ach lassen wir das.

es kann auch katzen regnen... das ist bei dem portal steam eher unwahrscheinlich. eher geht ea den bach runter. steam wird immer groesser und maechtiger.

Abwarten. Ich wäre mit solchen Aussagen wie "Steam wird es ewig eben" jedenfalls vorsichtig. Mitte der 90er hätte auch jeder gedacht Origin würde es ewig geben um nur mal ein Beispiel von vielen zu nennen.

falsch! uralt-Spiele laufen unter steam 1a, egal welches betriebssystem! aber du hast ja schon geschrieben, dass du ein umstandsmensch bist. ein eigenes system fuer alte spiele? wer den platz und die zeit hat...

Ich hol mir doch nicht Steam für alte DOS-Kamellen und die meisten anderen User sicher auch nicht. Du hast von DOS in dem Posting auf welches ich mich bezog auch überhaupt nichts erwähnt.
Und nein, umständlich ist das überhaupt nicht einen eigenen Rechner dafür zu haben. Wenn der einmal steht, dann steht der.
Weiterhin kommen alte Spiele in 320x200 bei 256 Farben auf einem modernen TFT einfach nicht rüber, das visuelle Erlebnis ist gleich null der Nostalgiefaktor nicht vorhanden. Meine Meinung.

bei den preisen faellt es mir auch schwer steam zu verteidigen, da steam die dollar preise 1:1 in euro preise umgerechnet hat. aber es gibt auch hier immer wieder unglaubliche schnaepchenangebote (aktuell mass effect z.b.)

Schnäppchen gibt es auch im Laden hin und wieder bzw. sogar ständig wenn man die Budget-Titel mit berücksichtigt.

bloub
2009-11-06, 14:23:59
Nicht wirklich. Die meisten richtig alten Spiele unter Steam nutzen DOSBox. Nur im Gegensatz zur Retail reicht ein Doppelklick und das Spiel läuft. Retail von Annodazumal darfst du erst mit entsprechendem Know-How stundenlang selber konfigurieren und dich dann in Foren begeben um noch mal nach zu fragen, warum XCom eigentlich kein Sound hat oder Doom in Zeitraffer läuft...

gibt genug frontends (auch mit vorgefertigten konfigs) für dosbox, wer damit nicht umgehen kann, kriegt es auch mit steam nicht auf die reihe ;).

bloub
2009-11-06, 14:29:34
falsch! uralt-Spiele laufen unter steam 1a, egal welches betriebssystem! aber du hast ja schon geschrieben, dass du ein umstandsmensch bist. ein eigenes system fuer alte spiele? wer den platz und die zeit hat...

dosbox kann noch so gut sein, 100prozentige kompatibilität wird es nie erreichen, dazu braucht man ein eigenes system mit alter hardware.

AYAlf_2
2009-11-06, 14:29:52
ihr verkennt da was, glaube ich.

steam ist unheimlich praktisch, weil zeit und nerven sparend.

es funktioniert einfach.. ich muss mir keinen kopf drum machen.

bloub
2009-11-06, 14:42:55
bei mir ebenso, nur dass ich kein steam habe.

Grey
2009-11-06, 14:58:15
gibt genug frontends (auch mit vorgefertigten konfigs) für dosbox, wer damit nicht umgehen kann, kriegt es auch mit steam nicht auf die reihe ;).

Akzeptiere doch einfach, dass 4 Klicks einfacher sind als sich in die Materie einzuarbeiten. :rolleyes: Du musst *nichts* bei Steam machen.

_DrillSarge]I[
2009-11-06, 15:00:26
mich würd mal interessieren, wenn es von einem spiel 1 normale und eine steam-version gibt, welche würdet ihr dann nehmen?

bloub
2009-11-06, 15:03:08
Akzeptiere doch einfach, dass 4 Klicks einfacher sind als sich in die Materie einzuarbeiten. :rolleyes: Du musst *nichts* bei Steam machen.

schonmal ein frontend wie dog mit vorgefertigten konfigs gesehen? da muss man sich auch nicht einarbeiten, da reichen 3 klicks zum starten aus.

Grey
2009-11-06, 15:08:51
schonmal ein frontend wie dog mit vorgefertigten konfigs gesehen? da muss man sich auch nicht einarbeiten, da reichen 3 klicks zum starten aus.

*facepalm*

Noch einmal: Bei Steam musst du NICHTS tun. Gar nichts. Absolut überhaupt nichts!

bloub
2009-11-06, 15:35:35
läuft quasi von allein? gedankenknotrolle oder wie funzt das? :D
mal im ernst, für dich scheint es ein problem zu sein, kleinigkeiten wie verzeichnisnamen noch anzupassen oder?
andere frage, was ist, wenn steam das spiel nicht anbietet und keine konfig hat? läuft dann einfach nicht?
anscheinend trennt sich bei steam die welt in diejenigen die noch eine gewisse kontrolle haben wollen und diejenigen die alles vorgekaut haben wollen. für mich ist steam praktisch wertlos, mein momentan bevorzugtes genre bietet nach meinen wissensstand ein einziges spiel, was nur über steam vertrieben wird (auch nur ein remake, wovon ich das original 2mal schon zu hause habe ;)).

Grey
2009-11-06, 15:37:16
nvm.

http://www.terminally-incoherent.com/blog/wp-content/uploads/2008/05/facepalm.jpg

Zatoichi
2009-11-06, 15:39:19
I[;7643214']mich würd mal interessieren, wenn es von einem spiel 1 normale und eine steam-version gibt, welche würdet ihr dann nehmen?

Die non Steam, weil Steam den weiterverkauf unterbindet. Nur bei Titel, wo ich weis, das ich sie öfter Spiele würde ich auch die Steam Version kaufen. Wie jetzt bei DAO.

Andre
2009-11-06, 15:41:38
*facepalm*

Noch einmal: Bei Steam musst du NICHTS tun. Gar nichts. Absolut überhaupt nichts!

Es nervt aber schon, dass es zum Steamstart allein 30-60 Sekunden dauert, bis ich überhaupt in Steam bin, um ein Spiel starten zu "dürfen".

Grey
2009-11-06, 15:49:04
Es nervt aber schon, dass es zum Steamstart allein 30-60 Sekunden dauert, bis ich überhaupt in Steam bin, um ein Spiel starten zu "dürfen".

Klar (da gab es mal eine Beta wo das schneller ging... ist aber irgendwie nichts draus geworden). Das gesamte Interface sollte generell mal ein Update erfahren... aber so etwas finde ich keinen essentiellen Kontra-Punkt.

AYAlf_2
2009-11-06, 16:21:10
I[;7643214']mich würd mal interessieren, wenn es von einem spiel 1 normale und eine steam-version gibt, welche würdet ihr dann nehmen?
ehrlich gesagt immer die version die keine cd oder dvd beansprucht.

bei anno1404 hab ich mir die laden version geholt. da braucht man so oder so keine dvd im laufwerk zu haben. aber wenn ich vor die wahl gestellt werde. eine ladenversion mit kopierschutz (cd/dvd im laufwerk) oder halt steam .. dann immer steam! :biggrin:

AYAlf_2
2009-11-06, 16:22:38
Es nervt aber schon, dass es zum Steamstart allein 30-60 Sekunden dauert, bis ich überhaupt in Steam bin, um ein Spiel starten zu "dürfen".

steam wird bei mir mit dem system gestartet .. ich warte da auf gar nix mehr. und 30-60 sekunden ist komplett uebertrieben .. sind bei mir nicht mal 5sek.

Das Auge
2009-11-06, 16:31:59
steam wird bei mir mit dem system gestartet .. ich warte da auf gar nix mehr. und 30-60 sekunden ist komplett uebertrieben .. sind bei mir nicht mal 5sek.

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:fy_SA8kI7IGJpM:http://www.caffiene-fueled.com/wordpress/wp-content/uploads/2008/06/picard_riker_facepalms.jpg

Ob das Ding nun beim Systemstart 30-60s lädt oder auf Abruf ist doch egal. Es muß geladen werden.

gordon
2009-11-06, 16:34:35
@gordon

Ich weiß. Das war kein Argument pro Steam, sondern einfach eine Feststellung, dass es darüber einfacher geht. Wenn es um Good old Games geht ist Good old Games immer vorzuziehen.

Ich weiß dass du es weißt aber ich weiß auch dass mancher nichts von GOG weiß :)

Der_Donnervogel
2009-11-06, 16:59:34
Nochmal: Microsoft hatte seine Chance, sie haben sie nicht genutzt. (...) interessieren sie sich seit Jahren nur noch für den Konsolenmarkt. Deshalb war der große Aufstieg von Steam überhaupt erst möglich und deshalb wird das nun die Standard-Plattform für den PC werden.Klar liegt es daran, dass MS kein Interesse daran hat. Trotzdem wäre es wenn dann nur von denen interessant. Sollte MS aber mal auf die Idee kommen, einen Shop a la iStore auch beim Windows durchzuziehen und dort auch Spiele anzubieten, werden sie Valve und Steam zerquetschen wie ein Insekt.jo mit 1000 tools und ewig vielen cr*ck programmen mag das wohl stimmen. ich habe aber auf so einen mist keine lust.Unsinn, da braucht man keine 1000 Tools. Internetseite zu öffnen, Name in die Suche eingeben, Archiv-Downloaden und entpacken - fertig. Damit ist man immer schneller als die Zeit die das Spiel zu installieren braucht. Tools wie virtuelle Laufwerke braucht man (fast immer) nur wenn das Spiel illegal kopiert ist. Hat man das Spiel aber Original braucht es solche Spielereien nicht. Da reicht es die Exe oder eine dll auszutauschen. Wenn schon, dann würde ich gegen Cracks argumentieren, dass das gefährlich ist, da man sich so Trojaner an Bord holen könnte.
ihr verkennt da was, glaube ich.

steam ist unheimlich praktisch, weil zeit und nerven sparend.

es funktioniert einfach.. ich muss mir keinen kopf drum machen.Stimmt nicht, richtig heißt es:

"steam ist unheimlich praktisch, weil manchmal zeit und nerven sparend.
es funktioniert einfach meistens.. ich muss mir keinen selten einen kopf drum machen."

Ich benutze Steam nicht sehr oft, aber es hat mich schon mehrfach aufgeregt. Denn einfach nur "starten+spielen" ist eben nicht immer. Erstens macht es gerne mal erst irgendwelche Updates der Steamsoftware ehe man loslegen kann. Zweites hatte ich auch schon das Vergnügen, dass Steam schlicht nicht funktioniert hat und ich mich gar nicht einloggen konnte. Da finde ich Impulse viel angenehmer (zumindest bei den beiden Spielen die ich habe, beide im Retail gekauft). Da muss man Impulse nur starten um an Updates heran zu kommen. Die Spiele selbst sind Standalone und starten auch ohne dass der Impulse Client läuft.
I[;7643214']mich würd mal interessieren, wenn es von einem spiel 1 normale und eine steam-version gibt, welche würdet ihr dann nehmen?
[x] Normal

Um Spiele die Steam voraussetzen mache ich einen weiten Bogen. Einzig Empire Total War habe ich mir als Testballon gekauft (und auch nur weil ich billig dran gekommen bin). Meine durchwachsenen Erfahrungen mit Steam haben mich auch nicht überzeugt die Meinung zu ändern.

Grey
2009-11-06, 17:04:34
Klar liegt es daran, dass MS kein Interesse daran hat. Trotzdem wäre es wenn dann nur von denen interessant. Sollte MS aber mal auf die Idee kommen, einen Shop a la iStore auch beim Windows durchzuziehen und dort auch Spiele anzubieten, werden sie Valve und Steam zerquetschen wie ein Insekt.

Sicher nicht. Steam ist etabliert und Kundenfreundlich. Microsoft musste sogar GFWL kostenlos machen, um die Kundschaft nicht völlig zu vergraulen...

Das Auge
2009-11-06, 17:27:28
Tools wie virtuelle Laufwerke braucht man (fast immer) nur wenn das Spiel illegal kopiert ist. Hat man das Spiel aber Original braucht es solche Spielereien nicht. Da reicht es die Exe oder eine dll auszutauschen.

Das stimmt so nicht, der Trend geht mehr Richtung mini-images statt Cracks, zumindest bei vielen neueren Spielen.
Ist an sich auch viel praktischer, man muß keine Backups der veränderten Dateien anlegen, kann jederzeit Patchen, und das Image ist in sekundenschnelle mit 3 Klicks eingebunden.

Und diesen Komfort lass ich mir auch nicht nehmen, würde ich für jedes meiner Spiele erstmal die DVD aus dem CD-Ordner suchen müssen wäre das schon extrem lästig.

Guest83
2009-11-06, 17:28:24
Klar liegt es daran, dass MS kein Interesse daran hat. Trotzdem wäre es wenn dann nur von denen interessant. Sollte MS aber mal auf die Idee kommen, einen Shop a la iStore auch beim Windows durchzuziehen und dort auch Spiele anzubieten, werden sie Valve und Steam zerquetschen wie ein Insekt.
1. Bezweifle ich das sehr, denn Steam ist bereits stark verbreitet unter Gamern und zahlreiche Spiele setzen (wie eben Modern Warfare) nun auf Steamworks und sind fest damit verbunden. Da müsste Microsoft die Publisher erst dazu bringen von Steam abzuspringen. Das würde höchstens bei irgendwelchen Casual-Games klappen, wie es sie bei diversen Portalen gibt, aber sicher nicht bei den klassischen PC-Spielen über die wir jetzt reden.

2. Würden die Wettbewerbshüter in den USA und der EU nicht einmal eine Sekunde daran denken das durchgehen zu lassen, da hier Microsoft klar sein Monopol ausnutzen würde. Microsoft musste sogar den Media Player und den Webbrowser entfernen (bzw. Alternativen anbieten), da soll ein eigener Online-Store betrieben von Microsoft, vorinstalliert auf allein Windows-Systemen rechtlich in Ordnung sein?

bloub
2009-11-06, 17:40:11
nvm.

soll das jetzt ein rückzieher sein?

Der_Donnervogel
2009-11-06, 18:44:31
Das stimmt so nicht, der Trend geht mehr Richtung mini-images statt Cracks, zumindest bei vielen neueren Spielen.
Ist an sich auch viel praktischer, man muß keine Backups der veränderten Dateien anlegen, kann jederzeit Patchen, und das Image ist in sekundenschnelle mit 3 Klicks eingebunden.Es kann sein, dass meine Aussage in der Gesamtheit übertrieben war. Ich besitze nur einen Bruchteil der Spiele die es gibt. Es ist deshalb gut möglich, dass so ein Trend von mir verborgen geblieben ist.1. Bezweifle ich das sehr, denn Steam ist bereits stark verbreitet unter Gamern und zahlreiche Spiele setzen (wie eben Modern Warfare) nun auf Steamworks und sind fest damit verbunden. Da müsste Microsoft die Publisher erst dazu bringen von Steam abzuspringen. Das würde höchstens bei irgendwelchen Casual-Games klappen, wie es sie bei diversen Portalen gibt, aber sicher nicht bei den klassischen PC-Spielen über die wir jetzt reden.Es gibt genug Präzedenzfälle wo Microsoft einen Markt von hinten aufgerollt hat. Der wohl den meisten bekannte dürfte der, der Internetbrowser sein. Es ist nur eine Frage des Wollens bei MS, nicht des Könnens. Wenn es MS drauf ansetzen würde hätte Valve genau so viele Chancen wie Netscape, nämlich gar keine.

MS müsste die Plattform nur direkt ins Windows integrieren, sodass jeder Windowsbesitzer sie hat und sie (erst mal) gratis für die Hersteller anbieten. Dazu würden mir gleich noch eine ganze Reihe schmutziger Tricks einfallen, die MS noch nutzen könnte um den eigenen Dienst zu fördern und Steam zu sabotieren.
2. Würden die Wettbewerbshüter in den USA und der EU nicht einmal eine Sekunde daran denken das durchgehen zu lassen, da hier Microsoft klar sein Monopol ausnutzen würde. Microsoft musste sogar den Media Player und den Webbrowser entfernen (bzw. Alternativen anbieten), da soll ein eigener Online-Store betrieben von Microsoft, vorinstalliert auf allein Windows-Systemen rechtlich in Ordnung sein?Das ist nicht so einfach, denn MS könnte argumentieren, dass das andere auch haben. In Linux gibt es mit der Paketverwaltung auch die Möglichkeit sich jederzeit Software nachzuinstallieren. Beim iPhone von Apple wiederum gibt es sogar einen Store wo man auch kostenpflichtig Programme verkaufen kann. Außerdem kann man Programme nach wie vor Retail kaufen, und und und. Das sollte genug Futter für Anwälte sein um allfällige Verfahren Jahre-, wenn nicht Jahrzehntelang in die Länge zu ziehen und die Sache zu verwässern. Sieht man ja sowohl beim IE als auch beim MediaPlayer. Nicht zu letzt könnte MS, wenn es noch ne Weile wartet, argumentieren es wolle nur mehr Wettbewerb schaffen um eine marktbeherrschende Stellung von Steam zu verhindern. ;D

Grey
2009-11-06, 18:59:34
soll das jetzt ein rückzieher sein?

Ok mit vollem Magen noch mal freundlicher: Es ging nicht darum was ich kann oder nicht, sondern was allgemein für Hinz und Kunz einfacher ist. Und das ist Steam. Es spielt keine rolle wie simpel DOSBox ist. Es ist einfach ein Mehraufwand (zumal man das alles erst einmal *wissen* muss...) den Steam automatisch umgeht. Dort wird nichts manuell installiert, es läuft alles vollautomatisch und ist entsprechend konfiguriert. Das ist mein Punkt und das ist Fakt. Alles andere, dass man bspw. besser GOG nutzt oder ohnehin viel Ahnung vom Gaming hat, wenn man solche Spiele nutzen will, spielte in der Argumentation keine Rolle.

bloub
2009-11-06, 19:23:02
Ok mit vollem Magen noch mal freundlicher: Es ging nicht darum was ich kann oder nicht, sondern was allgemein für Hinz und Kunz einfacher ist. Und das ist Steam. Es spielt keine rolle wie simpel DOSBox ist. Es ist einfach ein Mehraufwand (zumal man das alles erst einmal *wissen* muss...) den Steam automatisch umgeht. Dort wird nichts manuell installiert, es läuft alles vollautomatisch und ist entsprechend konfiguriert. Das ist mein Punkt und das ist Fakt. Alles andere, dass man bspw. besser GOG nutzt oder ohnehin viel Ahnung vom Gaming hat, wenn man solche Spiele nutzen will, spielte in der Argumentation keine Rolle.

ich seh da kein mehraufwand, auch steam muss erst installiert und eingerichtet werden. was ist mit den anderen fragen?

Grey
2009-11-06, 19:29:31
ich seh da kein mehraufwand, auch steam muss erst installiert und eingerichtet werden. was ist mit den anderen fragen?

Obiger Post ist mein letztes Wort zu dem Thema. Du hast das schon genug aus dem Kontext gerissen, das reicht jetzt.

gordon
2009-11-07, 10:16:50
aus aktuellem Anlass - wer danach immer noch pro Steam ist und nicht sieht, was da auf uns zukommt, dem ist wohl wirklich nicht mehr helfen:
http://steamunpowered.eu/steam-restrictions-in-japansoon-rest-of-the-world/

Wenn das unsere Killerspielamoklaufkopierkinderschänder-"Freunde" erst mal richtig verstehen, wird der Druck auf Publisher wachsen und wir werden bald nur noch nur regionalisierte Versionen zu Gesicht bekommen wie "Left 4 Dead 3 on the Ponyhof" :freak: Dann ist Schluss mit dem Kauf von Keys und uncut-Versionen aus dem Ausland und Geschenken von Freunden ...

Aber Steam ist doch so bequem und die goldenen Fesseln haben neuerdings sogar Plüscharmschoner :hammer:

Guest83
2009-11-07, 10:42:04
Vielleicht sollte man einer Anti-Steam-Website nicht alles aufs Wort glauben, ohne selbst zu recherchieren.

Dragon Age wurde nicht überall gleichzeitig veröffentlicht, sondern über mehrere Tage verteilt in den verschiedenen Teilen der Welt, damit es mit den jeweiligen regionalen Retail-Releaseterminen übereinstimmt. Mittlerweile wurde es auch für Japan veröffentlicht und man kann es auch dort spielen, egal in welchem Land man es gekauft hat. Siehe Seite sieben im verlinkten Steam-Forenthread.


Dass Spiele in unterschiedlichen Regionen an verschiedenen Tagen veröffentlicht werden, sowas gabs ja vor Steam glücklicherweise noch nie. Jedes Retail-Spiel erschien in Europa immer exakt am selben Tag wie in den USA, gell?

sun-man
2009-11-07, 10:42:48
wir werden bald nur noch nur regionalisierte Versionen zu Gesicht bekommen
...und diese Zensur hat jetzt genau was mit Steam zu tun ? Das hat NullKommaNix mit Steam zu tun und sobald die EU sich da rein hängt wirst Du in Europa auch keine Spiele mehr bekommen die nicht zensiert sind.

Außerdem - aber das nur mal am Rande - Zensur ist nicht gleich Zensur. Nur weil irgendwo ein Hakenkreuz fehlt lauf ich nicht kreischend durchs Haus und jammere das die Welt untergeht. Wer so auf diese Dinge fixiert ist sollte mal zum Doc gehen....wenn speile wie L4D2 so verhunzt sind wie in D ist das wiederrum was anderes. Zensur muß man nicht bemerken, sie kann aber auch ganze spiel zerstören. gerade in DA.O meckern einige das die Blutspritzer total unrealitisch und to much sind.

bloub
2009-11-07, 10:49:56
Obiger Post ist mein letztes Wort zu dem Thema. Du hast das schon genug aus dem Kontext gerissen, das reicht jetzt.

hoppla, sind etwa die argumente ausgegangen? sind doch recht klare fragen gewesen oder nicht?

AYAlf_2
2009-11-07, 11:19:45
ich seh da kein mehraufwand, auch steam muss erst installiert und eingerichtet werden. was ist mit den anderen fragen?

was soll man zu so viel ignoranz noch sagen? entweder willst du nicht verstehen oder du diskutierst gerne, wo es wirklich gar nichts mehr zu diskutieren gibt. fakten sind fakten... da kannst du noch so viel reden. :confused:

gordon
2009-11-07, 11:59:19
Vielleicht sollte man einer Anti-Steam-Website nicht alles aufs Wort glauben, ohne selbst zu recherchieren.

Dragon Age wurde nicht überall gleichzeitig veröffentlicht, sondern über mehrere Tage verteilt in den verschiedenen Teilen der Welt, damit es mit den jeweiligen regionalen Retail-Releaseterminen übereinstimmt. Mittlerweile wurde es auch für Japan veröffentlicht und man kann es auch dort spielen, egal in welchem Land man es gekauft hat. Siehe Seite sieben im verlinkten Steam-Forenthread.


Dass Spiele in unterschiedlichen Regionen an verschiedenen Tagen veröffentlicht werden, sowas gabs ja vor Steam glücklicherweise noch nie. Jedes Retail-Spiel erschien in Europa immer exakt am selben Tag wie in den USA, gell?

Ich habe durchaus den verlinkten Steamthread gelesen, du auch? Er hatte das Spiel bereits in den USA gekauft, konnte es dann in Japan wegen Steam nicht mehr weiterspielen, ein Fakt der ohne Steam überhaupt kein Thema wäre.

Stellt mal beim nächsten Besuch im Valve-HQ auch kritische Fragen statt nur Kuschelberichterstattung wie üblich bei HLPortal ...

...und diese Zensur hat jetzt genau was mit Steam zu tun

Steam ermöglicht diese Zensur erst, was bei einer (ggf. importierten) Retailversion gar nicht gegeben wäre.


Außerdem - aber das nur mal am Rande - Zensur ist nicht gleich Zensur. Nur weil irgendwo ein Hakenkreuz fehlt lauf ich nicht kreischend durchs Haus und jammere das die Welt untergeht. Wer so auf diese Dinge fixiert ist sollte mal zum Doc gehen.

Und das hat jetzt was mit meinem Post zu tun - ich habe bewusst auf L4D verwiesen, weil die L4D2-Demo in deutsch ein Witz ist. Im übrigen sollte man imho nicht anfangen, bei Zensur abzustufen. Zensur ist Zensur.

Spiele sind Kunst und Kunst sollte man so genießen wie der Künstler sie vorgesehen hat und nicht wie irgendwelche Bürokraten aus Volkshygienegründen glauben einem vorgeben zu müssen.

Andre
2009-11-07, 12:10:02
...und diese Zensur hat jetzt genau was mit Steam zu tun ?

Die Zensur an sich nicht, aber die Einfachheit der Durchführung, die totale Kontrolle über den Kunden. Es kann geschaltet und gewaltet werden, wie man will. Das ist sehr wohl eine neue Dimension im Vergleich zu boxed-Versionen.

bloub
2009-11-07, 14:12:02
was soll man zu so viel ignoranz noch sagen? entweder willst du nicht verstehen oder du diskutierst gerne, wo es wirklich gar nichts mehr zu diskutieren gibt. fakten sind fakten... da kannst du noch so viel reden. :confused:

du redest gerade von dir, stimmts?

Xaver Koch
2009-11-07, 15:40:12
Gibt noch ein ganz praktisches Problem mit Steam: Viele Mods benötigen eine bestimmte Patch-Version (z.B. bei Stalker SoC 1.004). Das liebe Steam installiert aber immer den neuesten und fertig. Lösung: kein Steam!

@Guest83
Die Originalquelle des Links ist ein Beitrag aus dem Steam-Forum! Es wird versprochen, dass das Spiel an das Benutzerkonto, nicht an einen PC oder sonst etwas gebunden ist. Das ist wie das Beispiel mit der japanischen IP beweist, eine Lüge. Aber wer sich gerne von außen vorschreiben lässt, was er auf seinem Rechner wo spielen kann, der ist bei der DRM-Mafia sehr gut aufgehoben.

Grey
2009-11-07, 15:53:09
Gibt noch ein ganz praktisches Problem mit Steam: Viele Mods benötigen eine bestimmte Patch-Version (z.B. bei Stalker SoC 1.004). Das liebe Steam installiert aber immer den neuesten und fertig. Lösung: kein Steam!

Kann man ausstellen.

Guest83
2009-11-07, 15:57:25
Nochmal: Das Spiel war in Japan zu dem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht. Jetzt ist es das und er kann es sehr wohl spielen.

Die Steam-News war auch ganz klar: http://store.steampowered.com/news/3047/
Dragon Age: Origins Available in North America!
[...]
Dragon Age: Origins will be released to other regions on November 6th.


Dort steht nicht: "Dragon Age verfügbar in Nordamerika und für alle Nordamerikaner die sich gerade in Japan aufhalten".

gordon
2009-11-07, 16:41:38
Kann man ausstellen.

was Steam regelmäßig (komischerweise aber nicht immer) beim Selbstupdate wieder zurücksetzt ... - wenn man also nicht jedes Mal darauf achtet, dass wieder manuell die Updates ausgestellt werden, hat man schneller eine höhere Version als gewünscht. Noch schlimmer ist es bei reinen Onlinekäufen zu einem späteren Zeitpunkt - da bekommt man immer die letzte Version geliefert. Mir ist schon klar, dass das Vorhalten mehrerer Versionen mühselig ist, aber die jetzige Variante auch noch als tolles Feature zu feiern, finde ich ja doch übertrieben.

Grey
2009-11-07, 19:10:07
was Steam regelmäßig (komischerweise aber nicht immer) beim Selbstupdate wieder zurücksetzt ... - wenn man also nicht jedes Mal darauf achtet, dass wieder manuell die Updates ausgestellt werden, hat man schneller eine höhere Version als gewünscht. Noch schlimmer ist es bei reinen Onlinekäufen zu einem späteren Zeitpunkt - da bekommt man immer die letzte Version geliefert. Mir ist schon klar, dass das Vorhalten mehrerer Versionen mühselig ist, aber die jetzige Variante auch noch als tolles Feature zu feiern, finde ich ja doch übertrieben.

Ja es hat Vor- und Nachteile, wie so vieles. Allerdings stören mich dabei ganz andere Dinge, denn mal ehrlich, das Thema Mods und Versionen betrifft 1 von 100 Spielen. Stalker hat dahingehend eine Sonderstellung, bei der man die Vorwürfe eigentlich eher an die Firma oder die Modder adressieren sollte, als an Steam...

Klar wäre es wünschenswert, dass sich in der Richtung mal etwas ändert... fällt für mich unter die Kategorie Inteface-Grunderneuerung, denn auch die Information leidet massiv. Das "View Update News" Fenster kann man komplett in die Tonne treten. Da werden mir, wenn überhaupt, vielleicht mal Release-News angezeigt, aber weder aktuelle Patches noch die Version oder Ähnliches... das nervt mich dann doch mehr.

Guest83
2009-11-07, 21:56:45
Ich denke bei den Mods ist es auch ein großer Unterschied ob das Spiel komplett Steamworks integriert hat oder nur über Steam verkauft wurde. Weil, wieviel Prozent der Stalker-Besitzer werden ihr Spiel über Steam haben? 0,5%? 1%? 2%? Sowas in die Richtung - sprich die Gruppe ist einfach zu vernachlässigen für Modder. Wenn aber alle Spieler eines Titels auch Steam dafür nutzen, siehe etwa bei Valve-Games oder auch z.B. bei Empire: Total War, dann funktionieren diese Mods auch immer wunderbar mit der neuesten Version, weil die Mods 1. schon darauf ausgelegt werden und 2. bei Problemen schnell gepatcht werden - weil es ja alle Spieler betrifft und nicht nur einen winzigen Bruchteil.

So gesehen ist das momentan nur eine Übergangsphase wo es diese Doppelgleisigkeit gibt. Wenn dann mal wirklich alle wichtigen Spiele Steamworks nutzen, dann wird das auch kein Problem mehr sein - im Gegenteil, die profitieren dann auch von Steam.

Sir Winston
2009-11-08, 10:43:59
Das dürfte dann auch die Phase sein, in der Mods mehrheitlich kostenpflichtig werden - juchhe! Wie ja generell zu vermuten ist, dass die Schraube nochmal deutlich angezogen wird, wenn die Marktstellung erst stark genug ist. Weshalb ich hoffe, dass Steam nie in eine marktbeherrschende Position kommen wird. Ein einziger solcher Kanal, der alles dominiert, wäre wie überall sonst auch, wo es um Rendite geht, ein potentieller Kundenalptraum.

Guest83
2009-11-08, 11:15:50
Das ist auch sowas, was man seit dem Beginn von Steam im Jahr 2003 hört. Nur komischerweise sind die Befürchtungen niemals eingetroffen. Alle Half-Life 1 und Half-Life 2-Mods blieben kostenlos. Bei Garry's Mod gibt es eine weiterentwickelte kostenpflichtige Version, die kostenlose Version ist aber nicht nur weiterhin absolut funktionstüchtig, sondern wird sogar auch noch auf der Steam-Website beworben: http://store.steampowered.com/app/90024/

Und die vielleicht größte SP-Modifikation in der Geschichte der Spielebranche, Black Mesa (das inoffizielle HL1-Remake für HL2), wird ebenfalls kostenlos bleiben, auch wenn dafür sogar viele freiwillig zahlen würden: http://www.hlportal.de/?sec=mods&site=poll&do=showpoll&poll_id=155

Das ist genauso wie dieses "alte Spiele werden abgeschaltet um die Leute dazu zu bringen neue zu kaufen". Einfach irgendein Hirngespinst was niemand beweisen aber auch niemand zu 100% widerlegen kann. (Man kann auch nicht widerlegen, dass 2012 die Welt untergeht...) Also führt man es immer und immer wieder an, auch wenn alle Fakten klar dagegen sprechen und die Vergangenheit gezeigt hat, dass es nicht stimmt. Aber immer schön die Angst schüren und sich vor allem fürchten...

Sir Winston
2009-11-08, 11:32:42
Na und? Ist ja Gott sei Dank dann auch nicht so, dass Steam alternativlos wäre. Anfixen ist immer günstiger.

Edit: Wobei mir schon klar ist, dass an digitaler Distribution kein Weg vorbei führen wird. Nur wer das als gute Zeiten für Kunden verkaufen will, ist schon (Berufs-?) Optimist. Und das zumindest auf Publisher-Support geeichte MP-Parts gerne mal etwas schneller eingestellt werden, ist ja wohl auch nicht von der Hand zu weisen. Nicht von Valve selber, aber die verkaufen auch nur die Keulen...

fdk
2009-11-08, 11:58:13
Valve ist imho einer der wenigen Publisher der den Wert von community-erstelltem content richtig schätzt. Verwundert auch nicht wenn man sich den Erfolg der ein oder anderen ehemaligen HL-mod ansieht. Aber manchen wird man es nie recht machen können - paranoia anyone:cop:?

Oder um es mit dem heavy zu halten: cry some moar.

Sir Winston
2009-11-08, 12:31:16
Valves wahrscheinlich wichtigstes Produkt ist Steam selber - was für sie ganz anderes impliziert, als für andere Publisher, die die Plattform auch verstärkt nutzen. Aber was solls. Jedem sei seine Naivität gegönnt.

sun-man
2009-11-08, 13:00:58
Schon lustig das jeder der Steam nutzt nun gleich ein großer Naivling sein soll.

Lyka
2009-11-08, 13:08:11
verdammt, da bin ich halt naiv. Naja... wenn ich ein Spiel ohne CD/DVD günstig kaufen kann, immer mit Patches versorgt werde... dann kann ich auch sagen, dass Leute, die sich Artikel kaufen, die sie ständig selbst patchen und umkonfigurieren müssen, zuviel Zeit haben... aber ich sags nicht ;D

sporty
2009-11-08, 13:54:19
Zum Thema "Mods": Selbst bei Valves Half-Life wurden solche Projekte durch Aktualisierungen des Hauptprogramms schon (unwillkürlich) unbrauchbar gemacht. In diesem Fall wurde es innerhalb einer Woche -und damit relativ zügig- behoben. Gegenüber manueller Rückkehr zu einer funktionierenden, früheren Version, erwies sich die automatisierte Programmaktualisierung dennoch wieder als Nachteil.
Abgesehen von diesen und weiteren schon genannten systembedingten Schwächen, fallen immer wieder störende Fehler auf. Im Vergleich zur ersten "verbindlichen" Version (2004) gibt es deutliche Fortschritte, reibungslos funktioniert es jedoch selbst heute noch nicht. Eine sehr persönliche Einschätzung, basierend auf den vergangenen Monaten mit Dawn of War 2, da hier Steam im Verbund mit "Games for Windows: LIVE" den Zugang zum Spiel steuert. Von "Application load error..." bis "...too busy to handle your request" bekam ich in dieser Zeit gefühlt jede mögliche Fehlermeldung zu Gesicht.

Nach wie vor möchte ich jeden, der diese und vergleichbare Plattformen bewusst meidet, in seiner Haltung unterstützen. Vor allem, da ich leider selbst trotz Ablehnung diese Masche durch begrenzten eigenen Gebrauch zu einem gewissen Grad unterstütze. Bitte macht es besser :)

kleeBa
2009-11-08, 15:22:16
Grad gesehen Mass Effect als Weekend Deal für knapp 8 Euro und gekauft.
Bei Vollpreistiteln bin ich auch sehr zurückhaltend aber bei Indies a'la WoG oder Torchlight,Sachen wie Monkey Island SE oder eben den Weekend Deals nutze ich gerne Steam als zentrale Plattform.

sun-man
2009-11-08, 15:27:06
Tja, wir als naive Unterschichtenspieler sehen halt den Vorteil nicht sowas im Winter zu Fuß oder per Auto in einem überfüllten EKZ kaufen zu gehen.

gordon
2009-11-08, 16:40:14
Tja, wir als naive Unterschichtenspieler sehen halt den Vorteil nicht sowas im Winter zu Fuß oder per Auto in einem überfüllten EKZ kaufen zu gehen.

Wer kauft - zumal in D - denn auch Spiele im EKZ? Das Internet beschränkt sich nicht auf die Steam-Store-Startseite, jedenfalls meines nicht. Ich habe es ja bereits in diesem Thread geschrieben, für Valve-Games und Minipreis-Spiele (bis 15 Euro) nutze ich auch gelegentlich Steam, aber ich sehe es eben nicht als den Garten Eden der Spieler an. Valve will - was ja auch völlig ok ist - Geld verdienen und ist atM nur ein weiterer Konkurrent auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen Publishern haben sie es aber verstanden, ihr DRM wesentlich geschickter aufzuziehen - so dass es offensichtlich viele gar nicht mehr als solches empfinden.

Fusion_Power
2009-11-08, 22:04:30
Ich nutze kein Steam und hab mich damit auch noch nie so richtig befasst, man hört aber vieles drüber, leider nicht immer Positives.
Ist es immer noch so, dass man als Deutscher (Volljähriger) Spieler nur die zensierten Versionen der jeweiligen Spiele kaufen und downloaden kann? Für mich ein 150%iger Grund, nicht einmal in die Nähe von Steam zu gehen.
Und wie zahlt man bei Steam, wenn man keine Kreditkarte hat?

MattM
2009-11-08, 22:39:50
Wenn ein Game ohnehin Steam als DRM verwendet, kauf ich es mir direkt bei Steam (Beispiel: Empire Total War), da muss ich nicht unbedingt eine Verpackung rumstehen haben.

Ich benutze Steam seit dem Release von HL2, also gut 5 Jahre und bis auf die Startschwierigkeiten die Valve mit Steam hatte, hat es mindestens die letzten 3 Jahre dermaßen problemlos funktioniert, dass ich es kaum noch wahrnehme, wenn ich ein Game zock, dass über Steam läuft. Der Offline-Modus funktioniert auch problemlos, wenn mal zu einer LAN ohne Internet geht oder das Internet generell mal ausfällt (was jetzt nicht häufig vorkommt).

Also ich hab absolut keine Probleme mit Steam und ziehe es allemal diversen obstrusen Kopierschutz-Systemen (TAGÉS und was weiss ich) vor, bei dem man jedes mal vorher am beten ist, dass das Spiel auch funktioniert.

Ist es immer noch so, dass man als Deutscher (Volljähriger) Spieler nur die zensierten Versionen der jeweiligen Spiele kaufen und downloaden kann?
Das wäre mir neu.

Und wie zahlt man bei Steam, wenn man keine Kreditkarte hat?
Click&Buy, Paypal z.B.

sun-man
2009-11-09, 06:41:37
Ist es immer noch so, dass man als Deutscher (Volljähriger) Spieler nur die zensierten Versionen der jeweiligen Spiele kaufen und downloaden kann? Für mich ein 150%iger Grund, nicht einmal in die Nähe von Steam zu gehen.
Naja, in der Regel bekommst in Zensurdeutschland in den normalen Geschäften auch keine anderene Versionen. Du kannst im Ausland bestellen udn das geht, oh wunder, auch bei Steam (z.B. G2Play...)

AYAlf_2
2009-11-09, 08:33:03
Ich nutze kein Steam und hab mich damit auch noch nie so richtig befasst, man hört aber vieles drüber, leider nicht immer Positives.
Ist es immer noch so, dass man als Deutscher (Volljähriger) Spieler nur die zensierten Versionen der jeweiligen Spiele kaufen und downloaden kann? Für mich ein 150%iger Grund, nicht einmal in die Nähe von Steam zu gehen.
Und wie zahlt man bei Steam, wenn man keine Kreditkarte hat?

meine wenigkeit nutzt bei steam paypal .. also auch keine kreditkarate .. das mit der zensur stimmt. bei spielen wie l4d sollte man also ueber andere haendler an das spiel kommen (uncut). und es dann bei steam aktivieren... ist dann auch ungeschnitten. also auch kein problem. :wink:

aber fuer die zensur macht bitte nicht steam oder valve verantwortlich. bei sowas ist die deutsche gemeinschaft dran schuld. wir wollten zensur, also bekommen wir zensur! :P

Guest83
2009-11-09, 09:34:58
Ich nutze kein Steam und hab mich damit auch noch nie so richtig befasst, man hört aber vieles drüber, leider nicht immer Positives.
Das ist logisch, wer ist schon motiviert etwas darüber zu posten, dass ein Programm so funktioniert wie es sollte? Da posten dann natürlich die Leute die Probleme haben oder Kritik äußern wollen. Aber wenn man vergleicht wieviele Millionen Steam-Nutzer es gibt, dann sind die paar Kritiker zwar lautstark, aber keine wirklich große Masse.

Aber wieso probierst du es nicht einfach mal aus? Ich mein, wenn es dir nicht gefällt, deinstallierst es halt wieder. Du hast ja kein Risiko dabei. Du musst auch keine persönlichen Daten angeben, sondern nur einen Nickname und eine E-Mail-Adresse, so wie du es in jedem Forum ebenfalls tun musst. Du kannst es einfach mal runterladen (links beim grünen Button (http://store.steampowered.com/)) und dir ansehen, die Funktionen testen, dir ein Gratisangebot (je nachdem ob ATI-User (http://www.steampowered.com/ati_offer1a/) oder Nvidia-User (http://www.steampowered.com/nvidia/)) bzw. eine Demo (http://store.steampowered.com/search/?category1=10) runterladen um zu sehen wie das mit dem Download und Spielstart, usw. läuft - die Community-Funktionen ausprobieren, das Steam-Overlay, mit dem du in jedem Spiel mit deinen Freunden chatten oder surfen kannst, etc.

Ich empfehle das immer wieder gerne, weil viele dann sehen, dass es gar nicht so furchtbar ist, wie man oft liest. Und falls ich tatsächlich Blödsinn geredet hab, falls es wirklich schlecht ist und nicht funktioniert - ja dann löscht es halt einfach wieder und postest hier, dass ich Unrecht hatte.

EL_Mariachi
2009-11-09, 09:38:29
stümmt, Millionen Fliegen können nicht irren... Scheisse ist toll! :up:

SCNR :D

AYAlf_2
2009-11-09, 10:22:34
stümmt, Millionen Fliegen können nicht irren... Scheisse ist toll! :up:

SCNR :D

das sagt der mit der xbox live im avatar? :freak:

ngl
2009-11-09, 10:25:13
Dieses Wochenende haben wieder ein dutzend freunde und clanmates durch einen Trojaner der das Friends System infiltriert hat seinen account verloren. Zwei davon permanent. Bei drei anderen wurde CS gespielt und warscheinlich auch gecheatet lt. steam support.
Es kann einfach nicht sein, daß das Friends network ständig gehacked wird und ich dann von meinen eigenen Freunden ohne deren zutun auf downloads verlinkt werde, die einen trojaner haben.
Bei unbekannten ist es eine Sache, aber wenn Freunde sagen, daß du dir mal was anschauen sollst, dann lädt man das in der Regel auch herunter...

AYAlf_2
2009-11-09, 10:32:55
Dieses Wochenende haben wieder ein dutzend freunde und clanmates durch einen Trojaner der das Friends System infiltriert hat seinen account verloren. Zwei davon permanent. Bei drei anderen wurde CS gespielt und warscheinlich auch gecheatet lt. steam support.
Es kann einfach nicht sein, daß das Friends network ständig gehacked wird und ich dann von meinen eigenen Freunden ohne deren zutun auf downloads verlinkt werde, die einen trojaner haben.
Bei unbekannten ist es eine Sache, aber wenn Freunde sagen, daß du dir mal was anschauen sollst, dann lädt man das in der Regel auch herunter...
und outlook ist schuld, dass es so viel wuermer im netz gibt? :tongue:

ngl
2009-11-09, 10:49:12
Das kannst du doch nicht vergleichen. Wenn du von einem Freund in deiner Freundesliste einen Link mit der bitte bekommst es dir mal anzuschauen ob ers im Photoshop gut hinbekommen hat, dann tut man es auch. Immerhin kenne ich diese Personen seit teilweise 22 Jahren.
Das hat nichts mit Hirn einschalten oder ähnlichem zu tun. Immerhin werden diese Nachrichten verschickt, während diese Leute Online sind und ohne das diese etwas bemerken. Es wird sogar auf anfragen geantwortet. Sprich das Friendssystem wurde gehijacked. Ich denke da kann man gerne mal jemandem die Schuld geben.

Mit einer: Hi, hier sind meine Nacktbilder Email von einem Bekannten hat das nichts zu tun...

EL_Mariachi
2009-11-09, 11:51:43
das sagt der mit der xbox live im avatar? :freak:

mhmmm... mir ist, als hätte man mir dies schon einmal an den Kopf geworfen. :uponder:

.

The Dude
2009-11-09, 20:03:32
Braucht man bei Steam eigentlich ne Kreditkarte zum zahlen oder gibts mittlerweile andere Zahlungsmöglichkeiten?

w0mbat
2009-11-09, 20:05:53
PayPal, Click&Buy, ...

Grey
2009-11-09, 20:06:04
Braucht man bei Steam eigentlich ne Kreditkarte zum zahlen oder gibts mittlerweile andere Zahlungsmöglichkeiten?

Click&Buy ist seit geraumer Zeit integriert.

http://www.clickandbuy.com/DE/de/

Ob, bzw. wie gut das funktioniert, weiß ich nicht. Demletzt hatte sich mal jemand hier im 3DC beschwert...

Guest83
2009-11-09, 21:26:40
Ob, bzw. wie gut das funktioniert, weiß ich nicht. Demletzt hatte sich mal jemand hier im 3DC beschwert...
Ich zahl nur mit Click & Buy und das hat bisher immer tadellos funktioniert. Kanns jedem empfehlen.


oder gibts mittlerweile andere Zahlungsmöglichkeiten?
Seit über drei Jahren. ;)

The Dude
2009-11-10, 07:40:26
Oh click & Buy drin, sehr schön, da bezahl ich mit ITunes auch und kann dann wohl bei Steam das gleiche Konto nutzen. Danke für die Infos Leute!

The Dude
2009-11-10, 08:00:34
Seit über drei Jahren. ;)

Hab schon lang nicht mehr reingeschaut. Hm, mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt CDs digital zu kaufen (ITunes), auch ein paar Filme hab ich schon digital gekauft. Aber Games - an diesen Gedanken hab ich mich noch nicht gewöhnt.
Frage: Sollte ich mein OS irgendwann mal Plattmachen (auf welchem sich von Steam gekaufte Games befinden), wie komm ich dann wieder zu meinen Games? Steam installieren, einloggen und alles läds automatisch wieder runter, oder wie kann ich mir das vorstellen?

desert
2009-11-10, 08:16:54
Frage: Sollte ich mein OS irgendwann mal Plattmachen (auf welchem sich von Steam gekaufte Games befinden), wie komm ich dann wieder zu meinen Games? Steam installieren, einloggen und alles läds automatisch wieder runter, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Genau so läuft es.

Mr.Magic
2009-11-10, 08:23:49
Frage: Sollte ich mein OS irgendwann mal Plattmachen (auf welchem sich von Steam gekaufte Games befinden), wie komm ich dann wieder zu meinen Games? Steam installieren, einloggen und alles läds automatisch wieder runter, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Wie bereits von desert gesagt, ja. Aber ich würde trotzdem alles sichern, da man sich nie darauf verlassen kann, dass der Dienst erhalten bleibt. Wer dieser Aussage gegenüber skeptisch ist, soll mal versuchen sich in GameLine (Atari VCS/2600 Download Service) einzuloggen.

The Dude
2009-11-10, 08:52:04
Wie bereits von desert gesagt, ja. Aber ich würde trotzdem alles sichern, da man sich nie darauf verlassen kann, dass der Dienst erhalten bleibt. Wer dieser Aussage gegenüber skeptisch ist, soll mal versuchen sich in GameLine (Atari VCS/2600 Download Service) einzuloggen.

Du meinst quasi ein Komplett-Backup um eventuell nach Ableben des Service ein "Keks" draufhauen zu können?
Noch ne Frage: Steam zusammen mit Win XP ist grundsätzlich kein Prob? (Sehe noch keinen Sinn auf Win7 zu wechseln)

Mr.Magic
2009-11-10, 09:06:18
Genau. Außerdem spart man sich die Runterladerei (defekte Platte, Datengau etc.). Steam auf eine eigene Partition, und diese dann sichern, z.B. mit Acronis True Image.

Natürlich macht Steam keine Probleme unter XP. Jedenfalls nicht mehr als mit Vista/Win7.

Guest83
2009-11-10, 09:16:57
Noch ne Frage: Steam zusammen mit Win XP ist grundsätzlich kein Prob? (Sehe noch keinen Sinn auf Win7 zu wechseln)
Schau mal unten: http://store.steampowered.com/hwsurvey
Über 50 Prozent der Steam-User nutzen XP, dürfte also ganz gut funktionieren.

The Dude
2009-11-10, 09:20:59
Noch ne dumme Frage:
Wie läuft das mit den Handbüchern? Sind diese digital, z.B. als pdf dabei?
EDIT: Uncut-Games zu kaufen ist jedoch nicht möglich, right?

Iceman346
2009-11-10, 09:36:00
Handbücher sind digital dabei falls die Hersteller die so mitliefern. Kannst du also nicht von ausgehen.
Ich persönlich hab schon seit Ewigkeiten in kein Handbuch mehr reingeschaut, darum sind mir die Teile wurscht ;)

Uncutspiele musst du als Boxed Version oder Key im Ausland kaufen. Wenn du direkt über Steam mit deutscher IP kaufst kriegst du Cut Versionen.
Ausnahmen sind einige wenige Spiele wo der Publisher das Spiel auch uncut in Deutschland freigegeben hat, das kommt aber recht selten vor.

The Dude
2009-11-10, 09:43:07
Ok danke an alle für die Infos.
Dann werd ich mir wohl bald mal ein Game digital kaufen...

Guest83
2009-11-10, 10:05:39
Ok danke an alle für die Infos.
Dann werd ich mir wohl bald mal ein Game digital kaufen...
Probiers doch erst mal aus, du kannst ja auch einfach eine Demo laden oder ein Gratisspiel, siehe mein Posting hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7648442&postcount=378

Dann kannst du dich mit Steam vertraut machen, ohne gleich etwas kaufen zu müssen.


Und ja, Handbücher gibt es als PDF, aber nicht bei allen Spielen. Die werden dann rechts unten im Steam-Store angezeigt, z.B. hier: http://store.steampowered.com/app/17450/?l=german

dechosen
2009-11-11, 11:46:44
Also ich nutze Steam schon seit Ende 2003 und bin bis heute zufrieden. Hatte auch bis heute keine Probleme, hoffe das bleibt auch so. :D

Schlechtes kann ich also zu Steam nicht sagen, und da ich meine Games eh nie verkaufe/verkaufen werde, egal ob Retail oder nicht, stört es mich auch nicht.

Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre eine Verbesserung der Backupfunktion. Damit nicht nur das Hauptgame gesichert wird, sondern bei z. B. CS:S, die ganzen Maps, Sounds, etc pp... Eine kleine Auswahl vor dem Backup, was man Sichern möchte, würde ja reichen. :)

grobi
2009-11-11, 11:55:32
Also ich nutze Steam schon seit Ende 2003 und bin bis heute zufrieden. Hatte auch bis heute keine Probleme, hoffe das bleibt auch so. :D

Schlechtes kann ich also zu Steam nicht sagen, und da ich meine Games eh nie verkaufe/verkaufen werde, egal ob Retail oder nicht, stört es mich auch nicht.

Das einzige, was ich mir wünschen würde, wäre eine Verbesserung der Backupfunktion. Damit nicht nur das Hauptgame gesichert wird, sondern bei z. B. CS:S, die ganzen Maps, Sounds, etc pp... Eine kleine Auswahl vor dem Backup, was man Sichern möchte, würde ja reichen. :)


Ich nehme den Steamordner immer mit wenn ich mein System neu aufsetze. :wink:

mfg grobi

Guest83
2009-11-11, 12:19:09
Hier übrigens ein Kommentar von mir zu der ganzen Modern Warfare 2-Kontroverse bzw. zu Steam-Problemen generell. Wer es lesen mag:
http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=121

Iceman346
2009-11-11, 12:35:01
Hier übrigens ein Kommentar von mir zu der ganzen Modern Warfare 2-Kontroverse bzw. zu Steam-Problemen generell. Wer es lesen mag:
http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=121

Einerseits hast du zwar sicherlich nicht Unrecht damit, dass die meisten D2D/Impulse Kunden ebenfalls einen Steam Account haben werden, andererseits kann ich deren Position sehr gut verstehen, wer will denn gerne ein Spiel über seinen Downloadservice verkaufen welches zwangsweise ein konkurrierendes Shopsystem benötigt und mitinstalliert?

Und was Newsseiten angeht: Die die ich meist lese geben durchaus auch News für die Impulse oder GoG.com Wochenendangebote raus.

Und im Endeffekt hat Steam ja MW2 exklusiv, oder Fear 2 oder Dawn of War 2. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die Entwickler dieser Spiele Steam nur aus Spaß an der Freude für ihre Spiele vorraussetzen.

Mit dem restlichen Artikel hast du aber völlig recht. Steam ist zwar größtenteils relativ angenehm zu bedienen hat aber noch viel zu viele nervige Fehler und Probleme. Allein, dass man immer mal wieder die clientregistry.blob löschen muss damit das Programm wieder richtig funktioniert ist ein Armutszeugnis (auch weil da kein unbedarfter User einfach so drauf kommt).

dechosen
2009-11-11, 12:37:39
Ich nehme den Steamordner immer mit wenn ich mein System neu aufsetze. :wink:

mfg grobi

Das mach ich ja auch, aber wenn's so eine Funktion ja schon gibt, sollte das ja möglich sein. ;)

_DrillSarge]I[
2009-11-12, 22:58:39
der thread zusammengefasst(:biggrin:): man erkauft sich bequemlichkeit durch verzicht auf selbstbestimung/unabhängigkeit usw. ;)

jay.gee
2009-11-12, 23:14:12
I[;7657379']der thread zusammengefasst(:biggrin:): man erkauft sich bequemlichkeit durch verzicht auf selbstbestimung/unabhängigkeit usw. ;)
Das macht man eigentlich schon in dem Moment, wo man seine Windows-CD ins Laufwerk steckt. *Doppelmoral*

master_blaster
2009-11-12, 23:25:59
Das macht man eigentlich schon in dem Moment, wo man seine Windows-CD ins Laufwerk steckt. *Doppelmoral*
Windows schränkt dich nicht in deinem Handeln ein.

_DrillSarge]I[
2009-11-12, 23:33:07
*Doppelmoral*
lol?
wo konkret geißelt mich windows in einer weise wie steam es tut?

O711
2009-11-13, 00:29:23
hätte für "Nein, werde es auch nicht nutzen!" gestimmt...

ein grund warum ich modern warfare 2 sausen lasse und solange es das nicht mit dieser geisel gibt wird das wohl auch so bleiben, spiel ich halt dann irgendwann avp2

Lyka
2009-11-13, 00:45:52
I[;7657379']der thread zusammengefasst(:biggrin:): man erkauft sich bequemlichkeit durch verzicht auf selbstbestimung/unabhängigkeit usw. ;)

wenn man Cracks, Blutpatches und Verkaufen von Software als "selbstbestimung/unabhängigkeit" sieht, dann hast du Recht.

Guest83
2009-11-13, 00:57:55
ein grund warum ich modern warfare 2 sausen lasse und solange es das nicht mit dieser geisel gibt wird das wohl auch so bleiben, spiel ich halt dann irgendwann avp2
Aber nicht das neue, das braucht auch Steam. ;)

ShadowXX
2009-11-13, 01:18:11
Auch wenn es hier wohl nicht ganz passt:
Momentan wird bei Steam Overlord 1 & Addon und Overlord 2 verramscht.

Overlord 1 kostet alleine gerade mal 1.50 Euro, das "Addon" lustigerweise 2.50 Euro und Overlord 2 7.50 Euro.
Wenn man alles zusammen nimmt kostet es 8.75.....

JaniC
2009-11-13, 01:50:45
Und Crysis kostet bis Montag 9,99€, mit Add-On 24,99 (Maximum Edition).
Hab's schon im Crysisforum gefragt: Kann man die Steamversion blutpatchen? Wohl eher nicht oder?
Sonst würd ich zuschlagen, lange genug gewartet..

knallebumm
2009-11-13, 02:30:27
Crysis Warhead gibts auch gerade für 8,95€ (5€ Versand wegen 18er Titel)
Und wie ich mir hier im Forum sagen lassen habe, ist es standalone. Du brauchst dafür also kein Crysis.

Ich wills selbst bestellen, bin aber noch am überlegen, FEAR2 dazuzupacken. bis es zu spät ist. :ugly:

dbruch
2009-11-13, 02:39:33
Und Crysis kostet bis Montag 9,99€, mit Add-On 24,99 (Maximum Edition).
Hab's schon im Crysisforum gefragt: Kann man die Steamversion blutpatchen? Wohl eher nicht oder?
Sonst würd ich zuschlagen, lange genug gewartet..

Also soweit ich weiß ist doch Crysis eh nur ungeschnitten erhältlich?
Das gibts nur uncut.

By the Way.. :
Ich hab Fear 2 auf Steam gekauft und problemlos am 2. Tag uncut gehabt.. ;-) In Deutsch. Alles machbar. ;-)

Arcanoxer
2009-11-13, 09:56:21
I[;7657379']der thread zusammengefasst(:biggrin:): man erkauft sich bequemlichkeit durch verzicht auf selbstbestimung/unabhängigkeit usw. ;)
Das schlimme daran, die erkaufte Bequemlichkeit ist nur geliehen. :eek:

Dalai-lamer
2009-11-13, 10:34:00
Man wird die Spiele immer spielen können. Falls steam ausgeschaltet wird und man für ein Game bezahlt hat, wird es einen Patch geben. Und selbst wenn nicht, in 10 Jahren wird es Gold Games 50 geben und da sind dann die besten Spiele für 9.99€ drauf.

Manchmal erschreckend wie so genannte Technik verrückte sich gegen etwas neues aufbäumen. Ich sehe euch schon in 10 Jahren sagen: Diese Jugend, mit der ganzen Technik und den neuen Konzepten komme ich gar nicht mehr klar.

irgendwann müsst ihr auch mit der Zeit gehen ;)
Ihr müsst es so sehen: Spiele sind nur digital und die Internetleitungen sind sehr gut ausgebaut, also ist es die perfekte Vetriebsform. Der Spielindustrie geht enorm viel Geld durch gebrauchte Spiele verloren. Jetzt schreit ihr auf, aber im Endeffekt ist es für die Spieleindustrie schei.. egal ob ihr euch das Game illegal besorgt oder zum durchzocken von einem Kumpel ausleiht, bzw. gebraucht kauft und weiterverkauft.
Ihr habt es zwar original gespielt, aber was hat die Spieleindustrie davon ? Marktwirtschaftlich gesehen seid ihr nicht besser als Raubkopierer.

Moralisch und Gewohnheit und es war schon immer so. Alles klar. Aber die Zeiten ändern sich. Einerseits über die Raubkopierer jammern...
Falls jeder dafür zahlt was er spielt, dann erhalten die Spieleschmieden mehr Geld. Damit können sie entweder mehr Geld in bessere Spiele stecken, die Spielevielfalt könnte steigen oder viele Studios müssten keine Leute entlassen bzw. schließen.

Ich frage mich was daran schwer ist für etwas zu zahlen das man wirklich nutzt... Klar schlechtes Spiel wieder verkaufen etc. Aber dann soll man sich vorher vllt mal erkundigen ob einem das Spiel zusagt.

Für mich sind Leute die sich gegen das System wehren entweder zu altmodisch oder nutzen das System des Gebrauchtmarktes bei digitalen Medien zu stark aus, was im Sinne keines Spieleetwicklers oder ehrlich kaufenden Kunden ist, der sein Game zu dem Preis kauft den er für angemessen findet

Arcanoxer
2009-11-13, 10:43:32
Man wird die Spiele immer spielen können. Falls steam ausgeschaltet wird und man für ein Game bezahlt hat, wird es einen Patch geben.
Wo kann ich das nachlesen?
Dein Optimismus möchte ich habe. ;)

Manchmal erschreckend wie so genannte Technik verrückte sich gegen etwas neues aufbäumen. Ich sehe euch schon in 10 Jahren sagen: Diese Jugend, mit der ganzen Technik und den neuen Konzepten komme ich gar nicht mehr klar.Die Jugend heutzutage hat Glück, daß sie in ein so verkorksten System aufgewachsen sind.
Wo beschneiden von Freiheit und Grundrecht schon fast an der Tagesordnung ist. Dagegen ist Steam doch gar nix, denken die sich.
...und installieren. :freak:

Xaver Koch
2009-11-13, 11:27:14
Falls jeder dafür zahlt was er spielt, dann erhalten die Spieleschmieden mehr Geld. Damit können sie entweder mehr Geld in bessere Spiele stecken, die Spielevielfalt könnte steigen oder viele Studios müssten keine Leute entlassen bzw. schließen.

Ich frage mich was daran schwer ist für etwas zu zahlen das man wirklich nutzt... Klar schlechtes Spiel wieder verkaufen etc. Aber dann soll man sich vorher vllt mal erkundigen ob einem das Spiel zusagt.


Wer seine Kunden als Feind sieht, hat schon verloren, so einfach ist das. Ohne Moos nichts los und die Kunden können auch ohne Computerspiele leben, stell Dir vor.

Natürlich achte ich vor dem Kauf darauf, ob mir ein Spiel zusagt. Als Resultat kaufe ich immer weniger Spiele, was meinen Geldbeutel schont und mehr Zeit für andere Hobbys schafft. ;) Ich habe mir für Empire TW Steam angetan. Ich sage einmal und in diesem Leben nie wieder, auch wenn das nächste Spiel 100% Wertungen erhalten sollte. Allein schon die Tatsache, dass ich nach Installation des Hauptsiels die Demo nicht mehr spielen kann ist eine bodenlose Frechheit und ein Eingriff auch meinen PC. Als Krönung werden aber trotzdem gut 2 GB freier Platz verschwendet, man muss den Ordner manuell löschen. Darüber hinaus werde ich jedes mal genötigt, mir -im Hauptmenü des gekauften Spiels!!!- diese dämliche Meldung anzusehen, dass es für meine Spiel neuen Inhalt zu KAUFEN gibt. Und diesen Spam kann ich nicht mal abschalten!

Diese Beschneidung des Gebrauchtmarktes ist wirklich das letzte. Aus den gleichen Gründen könnte die Autoindustrie das Verbot des Weiterverkaufs fordern, schließlich sind Gebrauchte viel billiger (oder sind nur die neuen für das Gebotene zu teuer?).

Wenn ein Spiel schnell durchgespielt ist und der Wiederspielwert gering ist, dann ist der Weiterverkauf doch das Logischte, was es gibt. Der Käufer kann das Spiel auch nutzten und hätte es sich sonst nicht gekauft oder kaufen können und der Verkäufer hat wieder mehr Geld für neue Spiele.

Wenn Dir als offensichtlichem Vertreter der Content-Mafia die Prinzipien der freien Marktwirtschaft (die immer nur dann vorgetragen werden wenn es um die Freiheit der Anbieter geht) nicht zusagen, dann sag doch einfach, dass Du für staatlich verordneten Kaufzwang von Digitalen Inhalten bist, das wäre wenigstens ehrlich!

Guest83
2009-11-13, 12:00:56
Wo kann ich das nachlesen?
Dein Optimismus möchte ich habe. ;)
If you right click on a game in Steam, you'll see that you can back up the files yourself. Unless there was some situation I don't understand, we would presumably disable authentication before any event that would preclude the authentication servers from being available.

We've tested disabling authentication and it works.

Von Gabe Newell. Die Originalquelle gibt es allerdings nicht mehr. Nur wie schon gesagt, selbst wenn irgendwann der Fall eintreten sollte, so unwahrscheinlich es jetzt ist, was solls? Lieber jahrelang Spaß damit gehabt und am Ende ein paar Euro verloren (mehr sind die dann ohnehin nicht mehr wert), als mich ein ganzes Leben nur vor irgendwelche möglichen Ereignisse zu fürchten und deshalb auf ein Hobby verzichten zu müssen. Man lebt nur einmal, das Risiko gehe ich ein.

sun-man
2009-11-13, 12:03:59
Wenn ein Spiel schnell durchgespielt ist und der Wiederspielwert gering ist, dann ist der Weiterverkauf doch das Logischte, was es gibt. Der Käufer kann das Spiel auch nutzten und hätte es sich sonst nicht gekauft oder kaufen können und der Verkäufer hat wieder mehr Geld für neue Spiele.
Wenn ich von der legalen Kekslosen Variante ausgehe ist nach 3 Aktivierungen stellenweise schon Schluß. Zudem ist der Verlust für Spieler die nicht gerade Turbomäßig in 2 Tagen durchspielen relativ hoch. Deswegen kann ich das auch so unterschrieben
Lieber jahrelang Spaß damit gehabt und am Ende ein paar Euro verloren (mehr sind die dann ohnehin nicht mehr wert), als mich ein ganzes Leben nur vor irgendwelche möglichen Ereignisse zu fürchten und deshalb auf ein Hobby verzichten zu müssen.

Arcanoxer
2009-11-13, 12:14:30
We've tested disabling authentication and it works.

Von Gabe Newell. Die Originalquelle gibt es allerdings nicht mehr.
Nicht das mich das nun verwundert. ;)

Nur wie schon gesagt, selbst wenn irgendwann der Fall eintreten sollte, so unwahrscheinlich es jetzt ist, was solls? Lieber jahrelang Spaß damit gehabt und am Ende ein paar Euro verloren (mehr sind die dann ohnehin nicht mehr wert), als mich ein ganzes Leben nur vor irgendwelche möglichen Ereignisse zu fürchten und deshalb auf ein Hobby verzichten zu müssen. Man lebt nur einmal, das Risiko gehe ich ein.
Gerade weil man nur einmal lebt, möchte ich mich kein Geschäftsmodell unterordnen was mir nicht gefällt.

Guest83
2009-11-13, 12:26:56
Gerade weil man nur einmal lebt, möchte ich mich kein Geschäftsmodell unterordnen was mir nicht gefällt.
Und wen interessiert das am Ende? Unterm Strich bleibt: Spiele spielen und Spaß haben oder die Spiele nicht spielen, obwohl man es gerne würde. Ich wähle ersteres, wenn jemand eine andere Entscheidung trifft, ist das auch okay. Aber noch lange kein Grund sich so aufzuspielen als wäre seine Denkweise, seine Ansichten oder seine Vorgehensweise moralisch, intellektuell oder sonst irgendwie überlegen. Und genau so treten die Steam-Gegner immer auf, wenn sie alle Steam-Nutzer quasi als dumme Konsumschafe und Deppen hinstellen, die die große Wahrheit einfach nicht erkennen wollen oder können.

AYAlf_2
2009-11-13, 12:48:56
Nicht das mich das nun verwundert. ;)


Gerade weil man nur einmal lebt, möchte ich mich kein Geschäftsmodell unterordnen was mir nicht gefällt.

übertreibst du nicht ein klein wenig? :wink:

fdk
2009-11-13, 12:57:59
Da ich mich jeden Tag spätestens beim Weg zur Arbeit mindestens 3 anderen "Geschäftsmodellen" unterordne für die ich nirgendwo unterschrieben hab seh ich kein großes Problem darin 20 Euro für ein Spiel einem Onlineservice anzuvertrauen. It's ... just a game.

Arcanoxer
2009-11-13, 13:28:38
übertreibst du nicht ein klein wenig? :wink:
Wollte nur eine passende Überleitung finden. ;)

Da ich mich jeden Tag spätestens beim Weg zur Arbeit mindestens 3 anderen "Geschäftsmodellen" unterordne für die ich nirgendwo unterschrieben hab seh ich kein großes Problem darin 20 Euro für ein Spiel einem Onlineservice anzuvertrauen. It's ... just a game.
Ich kann von zu Hause aus arbeiten. ;)

Wenn man kein Problem damit hat, kann man ja auch gerne Steam nutzen.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.

Dalai-lamer
2009-11-13, 14:03:14
[QUOTE=Xaver Koch;7658052]

Diese Beschneidung des Gebrauchtmarktes ist wirklich das letzte. Aus den gleichen Gründen könnte die Autoindustrie das Verbot des Weiterverkaufs fordern, schließlich sind Gebrauchte viel billiger (oder sind nur die neuen für das Gebotene zu teuer?).

Wenn ein Spiel schnell durchgespielt ist und der Wiederspielwert gering ist, dann ist der Weiterverkauf doch das Logischte, was es gibt. Der Käufer kann das Spiel auch nutzten und hätte es sich sonst nicht gekauft oder kaufen können und der Verkäufer hat wieder mehr Geld für neue Spiele

/Quote


Wie eine einzelne Softwareschmiede das Prinzip umsetzt steht auf einem anderen Blatt.
Das mit den Autos ist ein schlechter Vergleich, da digitale Medien nicht altern. Bei einem Spiel ist es prinzipiell egal auf welchem Medium es ist. Es ist immer das gleiche Spiel. Ob du es dir nun von einem Freund leihst und crackst, oder es nur durchzockst und zurückgibst. Das wird bei uns im Freundeskreis auch gemacht. Dann kostet ein Game nicht 60 Euro sondern 15, wenn man es sich zu 4 holt. Wenn man es danach noch für 40 euro weiterverkauft hat jeder 5 euro gezahlt statt den 60 Euro die es normal kosten würde.
Klar wird dadurch die Freiheit so etwas zu tun eingeschränkt, aber schauen nicht die Leute blöd drein, die 60 Euro für das Spiel und die gleiche Leistung ausgeben ?
Im Endeffekt schaut zur Zeit der dumm in die Wäsche, der keine Lust auf Ebay hat oder keine Freunde mit Spieleinteressen mit denen er es tauschen kann.

Oberflächlich gesehen habt ihr Recht. Ich bin auch dafür, dass Spiele die man nicht weiterverkaufen kann um einiges billiger werden. Dann wäre das System wirklich für jeden fair.
Ich kann euch auch zustimmen, dass es total dumm ist sich ein Spiel ohne Wiederverkaufsrecht zum gleichen Preis wie ein Spiel auf Datenträger zu holen. Aber wenn ihr euch wirklich mit dem tieferen Sinn auseinandersetzt, dann seht ihr vllt. auch ein bisschen die Logik und vllt. die Chance für die Zocker und die Spieleschmieden.

Und ein Verleihkonzept ist auch ein zweischneidiges Schwert. Zwar muss man dann für Spiele die kurz dauern weniger zahlen, aber wer sagt, dass ein Spiel das kurz und intensiv ist, schlechter oder weniger Wert sein soll als ein ewig ausgedehntes Game das sich irgendwann wie Kaugummi spielt.
Das hatte ich gemeint mit:" vorher informieren ob einem das Spiel zusagt."
Ich habe leider auch nicht viel zeit zum zocken. Daher spiele ich lieber kurze intensive Games statt ein Spiel mit dem ich niemals fertig werde!

gordon
2009-11-13, 16:00:31
U Aber noch lange kein Grund sich so aufzuspielen als wäre seine Denkweise, seine Ansichten oder seine Vorgehensweise moralisch, intellektuell oder sonst irgendwie überlegen. Und genau so treten die Steam-Gegner immer auf, wenn sie alle Steam-Nutzer quasi als dumme Konsumschafe und Deppen hinstellen, die die große Wahrheit einfach nicht erkennen wollen oder können.

Während Steam-Fans natürlich immer objektiv sind und den Gegnern nie etwas vorwerfen - oder doch :ucrazy4:

Oberflächlich gesehen habt ihr Recht. Ich bin auch dafür, dass Spiele die man nicht weiterverkaufen kann um einiges billiger werden. Dann wäre das System wirklich für jeden fair.
Ich kann euch auch zustimmen, dass es total dumm ist sich ein Spiel ohne Wiederverkaufsrecht zum gleichen Preis wie ein Spiel auf Datenträger zu holen. Aber wenn ihr euch wirklich mit dem tieferen Sinn auseinandersetzt, dann seht ihr vllt. auch ein bisschen die Logik und vllt. die Chance für die Zocker und die Spieleschmieden.

Ich dachte zuerst Grestorn postet ...

Chance für Zocker? Ehrlich, mir geht es nie um Steam als solches und schon gar nicht um digitale Distribution (da bin ich sehr dafür) - es geht um das zunehmende generelle DRM in allen Lebensbereichen der digitalen Welt, ob es nun HD+ beim Fernsehen sind, verhindertes oder erschwertes Kopieren von Fernsehaufnahmen bei DVD-Recordern, vorgeschriebene Firmwareupdates bei BluRay-Playern, Spielfähigkeit erst nach Onlineverifizierung usw. Steam - ich schrieb es schon - ist ein komfortables DRM, aber dient letztlich auch der Gewöhnung an die digitale Entrechtung - kleiner habe ich es gerade nicht :freak: Die ca. 120 Euro, die Steam bisher von mir gesehen hat, bereue ich in keinster Weise, aber wenn ich die Wahl habe werde ich immer ein DRM-freies Produkt vorziehen.

Skusi
2009-11-13, 18:10:55
Alleine das du das Wort "Fan" benutzt...

Ich kann Steam nutzen, obwohl ich kein Fan davon bin.Stell dir das mal vor.:eek:

gordon
2009-11-13, 18:42:02
Alleine das du das Wort "Fan" benutzt...

Ich kann Steam nutzen, obwohl ich kein Fan davon bin.Stell dir das mal vor.:eek:


Ja dann fühl dich doch nicht angesprochen - ich nutze auch Steam und bin kein Fan :rolleyes: Aber da man als "kritischer Steamnutzer" (so definiere ich mich mal) ja gleich als Gegner tituliert wird, steht mir auch der Gebrauch des Wortes Fan für die Hardcore-Anhängerschaft wie die anwesenden Moderatoren des HLPortals zu - sind doch eh nur Worte zur einfacheren Abgrenzung :)

Guest83
2009-11-16, 12:07:21
Steam hatte nun übrigens erstmals in seiner Geschichte mehr als zwei Millionen Spieler gleichzeitig online:

http://hlportal.de/images/specials/steamstats2.jpg

http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=7435

Xaver Koch
2009-11-17, 09:17:45
Oberflächlich gesehen habt ihr Recht. Ich bin auch dafür, dass Spiele die man nicht weiterverkaufen kann um einiges billiger werden. Dann wäre das System wirklich für jeden fair.
Ich kann euch auch zustimmen, dass es total dumm ist sich ein Spiel ohne Wiederverkaufsrecht zum gleichen Preis wie ein Spiel auf Datenträger zu holen. Aber wenn ihr euch wirklich mit dem tieferen Sinn auseinandersetzt, dann seht ihr vllt. auch ein bisschen die Logik und vllt. die Chance für die Zocker und die Spieleschmieden.


Richtig, solange solche Methoden wie 3 mal Aktivieren zum Vollpreis angewendet werden, verhalten sich die Publisher auch nicht viel besser als diejenigen, welche sich ein Spiel "ziehen". Wenn ich als Konsument auch künftig zahlen soll, dann muss mir der Anbieter etwas bieten. Aber immer weniger Inhalt (in der Packung) und dafür zur Belohnung DRM obendrauf sind da genau die falsche Richtung. Die Krönung ist dann Aktivierung + Steam => auf gar keinen Fall!

Der_Donnervogel
2009-11-17, 15:36:42
Aber noch lange kein Grund sich so aufzuspielen als wäre seine Denkweise, seine Ansichten oder seine Vorgehensweise moralisch, intellektuell oder sonst irgendwie überlegen. Und genau so treten die Steam-Gegner immer auf, wenn sie alle Steam-Nutzer quasi als dumme Konsumschafe und Deppen hinstellen, die die große Wahrheit einfach nicht erkennen wollen oder können.Es geht hier nicht um "die große Wahrheit", sondern um langfristige Konsequenzen des eigenen Handelns. Wenn jemand Steam benutzt, sollte man sich bewusst sein, was langfristig das Endergebnis sein wird. Die absolute Kontrolle des Herstellers über alle Aspekte des Spiels. Eine digitale Verkaufsplattform erlaubt es dem Hersteller jederzeit alles zu tun was ihm beliebt. Ein ganz nettes Beispiel, dass so etwas nicht nur rein theoretisch ist, ist die Bücherlöschaktion von Amazon auf ihren Kindle-Geräten. Klar ist auch, dass diese Möglichkeiten umso mehr genutzt werden werden je verbreiteter die Plattform ist. Wenn die Leute erst mal nicht mehr an Steam vorbei kommen, kann der Hersteller in weitem Rahmen machen was er will. Frei nach dem Motto: "Friss oder stirb". Man sieht beispielsweise, dass versucht wird über das eliminieren von Dedicated Servern und auch LAN-Modi die Spieler noch viel besser unter die Kontrolle der Hersteller zu bringen. Schlussendlich wird man wohl nur noch spielen können, wenn man auf die Server der Hersteller geht. Zusammen mit Steam kann man dann auch beisipelsweise die Trennung in Verkaufsregionen wie bei den Konsolen sehr einfach durchsetzen (der Wiederverkauf wird ja sowieso unmöglich sein). Dinge wie Importversionen werden dann Geschichte sein und es ist anzunehmen, dass man dann z.B. in Deutschland nur noch eine geschnittene deutsche Version bekommt. Da man nur über Steam wird spielen können und es keine Dedicated Server oder einen LAN-Modus geben wird, wird man völlig vom Goodwill des Herstellers abhängig sein. Wenn jetzt jemand daher kommt und der Industrie nur beste Absichten unterstellt, den bitte ich doch mal Interviews diverser CEOs zu lesen. Ein leuchtendes Beispiel hierzu sind die Aussagen vom Activision Blizzard Boss Bobby Kotick (http://www.pcgameshardware.de/aid,695306/Activision-Blizzard-Boss-Bobby-Kotick-Rundumschlag-auf-Konferenz/Spiele/News/). Ich will hier mal nur das schönste Zitat hervor heben: "Profit belohnt und sonst nichts".

Wenn man sich dieser möglichen Konsequenzen bewusst ist und diese für akzeptabel hält, da die Vorteile die Nachteile aufwiegen, dann habe ich nichts einzuwenden. Wer sich aber über solche Dinge keine Gedanken macht, der ist aus meiner Sicht wirklich ein "Konsumschaf".

Ich persönlich bin deshalb sehr zurückhaltend was Steam im Speziellen und digitalen Vertrieb im Allgemeinen betrifft.
Das mit den Autos ist ein schlechter Vergleich, da digitale Medien nicht altern. Bei einem Spiel ist es prinzipiell egal auf welchem Medium es ist. Es ist immer das gleiche Spiel. Ob du es dir nun von einem Freund leihst und crackst, oder es nur durchzockst und zurückgibst. Das wird bei uns im Freundeskreis auch gemacht. Dann kostet ein Game nicht 60 Euro sondern 15, wenn man es sich zu 4 holt. Wenn man es danach noch für 40 euro weiterverkauft hat jeder 5 euro gezahlt statt den 60 Euro die es normal kosten würde.
Klar wird dadurch die Freiheit so etwas zu tun eingeschränkt, aber schauen nicht die Leute blöd drein, die 60 Euro für das Spiel und die gleiche Leistung ausgeben ?Ganz so schlecht ist der Autovergleich nicht. Vor allem das Argument mit dem Altern ist nicht nachvollziehbar, denn Spiele altern sehr wohl. Durch den schnellen technischen Fortschritt, veralten diese sehr schnell. Im Gegenteil, gerade bei Autos gibt es Oldtimer, die trotz, bzw. wegen ihres hohen Alters wertvoll sind. Auch das mit dem Teilen ist kein Argument. Denn auch Autos können von mehr als einer Person gekauft und genutzt werden (z.B. Ehepaar, Fahrgemeinschaft, ...). Im Gegensatz zu Computerspielen ist das sogar legal und ich habe bisher auch noch niemand gehört, der sich deswegen unfair behandelt gefühlt hat. Dabei kostet ein Auto um Größenordnungen mehr als ein Spiel. Wobei ich nicht ausschließen will, dass auch die Autohersteller sehr glücklich wären, wenn sie ähnliche Lizenzbedingungen wie Computerspielehersteller beim Verkauf durchdrücken könnten.
Aber wenn ihr euch wirklich mit dem tieferen Sinn auseinandersetzt, dann seht ihr vllt. auch ein bisschen die Logik und vllt. die Chance für die Zocker und die Spieleschmieden.Ja, ich sehe schon die Logik. Hierzu nochmal ein Zitat aus dem weiter oben von mir verlinkten Artikel:

"So wolle man einen operativen Gewinn von 50 Prozent erzielen"

Ich denke so eine Logik wird bei den Spieleherstellern dahinter stecken. :frown:

ShadowXX
2009-11-17, 16:11:12
....Denn auch Autos können von mehr als einer Person gekauft und genutzt werden (z.B. Ehepaar, Fahrgemeinschaft, ...). Im Gegensatz zu Computerspielen ist das sogar legal und ich habe bisher auch noch niemand gehört, der sich deswegen unfair behandelt gefühlt hat.
Es ist aber billiger eine Versicherung für das Auto abzuschliessen, wenn in dem Vertrag steht das nur du und sonst keiner das Auto fahren darf.
Etwas mehr kostet es schon wenn du + deine Frau das Auto fahren dürft...usw. pp.

Das heißt wenn mehr als einer das Auto benutzt kostet es auch mehr;)
Denn du bist gesetzlich verpflichtet eine Versicherung abzuschließen.....

Xaver Koch
2009-11-17, 16:52:11
Es ist aber billiger eine Versicherung für das Auto abzuschliessen, wenn in dem Vertrag steht das nur du und sonst keiner das Auto fahren darf.
Etwas mehr kostet es schon wenn du + deine Frau das Auto fahren dürft...usw. pp.


Der Vergleich hinkt, weil sich am Kaufpreis für das Auto nichts ändert, egal ob nun einer, zwei, oder viele damit fahren. Mit der Versicherung hat der Hersteller ja nichts zu tun. Auch kann man mit einem Auto anderen physischen Schaden zufügen, bei PC-Spielen (Stichwort "Killerspiele") wird das zwar behauptet, stimmt aber nicht.

Wenn man das Modell der DRM-Mafia aufs Auto übertragen würde, dann wäre das Auto an einen Fahrer gebunden (z.B. per Fingerabdruck) und man darf den Fahrer nur dreimal wechseln. Beim vierten Fahrer darfst Du dann den Hersteller anbetteln, Dein gekauftes Auto zu benutzten. Dumm nur, dass gerade mit einem neuen jeder gerne mal fahren will...

Und was schließen wir daraus? Ein wenig hinkt der Vergleich von Hardware und Software immer. ;)

Goines
2009-11-17, 17:08:25
... Ein ganz nettes Beispiel, dass so etwas nicht nur rein theoretisch ist, ist die Bücherlöschaktion von Amazon auf ihren Kindle-Geräten...

Man möge sich bitte noch einmal auf der Zunge zergehen lassen das eines der beiden Bücher welche Amazon gelöscht hat "1984" von George Orwell war.

Etwas ironischeres als das kann ich mir nur schwer vorstellen.

desert
2009-11-17, 19:53:10
Man möge sich bitte noch einmal auf der Zunge zergehen lassen das eines der beiden Bücher welche Amazon gelöscht hat "1984" von George Orwell war.

Etwas ironischeres als das kann ich mir nur schwer vorstellen.

Amazon hat das nicht einfach so aus lauter lust und liebe gelöscht. Sie hatten einfach nicht das recht das buch zu vertreiben.

Und man kann an gestohlener ware kein eigentum erwerben. Und das buch war in gewissen sinne gestohlene ware und somit haben sie den original zustand wieder hergestellt.

gordon
2009-11-17, 20:55:55
Amazon hat das nicht einfach so aus lauter lust und liebe gelöscht. Sie hatten einfach nicht das recht das buch zu vertreiben.

Und man kann an gestohlener ware kein eigentum erwerben. Und das buch war in gewissen sinne gestohlene ware und somit haben sie den original zustand wieder hergestellt.

Dass man überhaupt so verquer denken dann, fehlende Rechte und Diebstahl gleichzusetzen, zeigt für mich die ganze Perversion dieser Hilfskrücke "geistiges Eigentum", mit der altes Recht in digitale Zeiten gerettet werden sollen. In einem Interview der Black Eye Peas in der FAZ sagten die kürzlich so schön, dass die Musikindustrie begreifen muss, dass sie eigentlich nur Hardwareverkäufer (CD) waren und jetzt nicht mehr gebraucht werden. Ähnliches gilt für die Computerspieleindustrie und wenn das Umdenken eines zweiten Videospielecrashs bedarfs, dann nur her damit: Es kann nur besser werden.

Exxtreme
2009-11-17, 21:05:58
Also die Preise bei Steam sind echt eine Frechheit. IdR. 5€ teurer als bei Amazon was rund 10% des Kaufpreises sind. Zudem fehlen da massig viele Spiele und Bankeinzug können die immer noch nicht. Und nein, nur wegen Steam hole ich mir keine KK oder einenAccount bei Paypal/C&B.

KampfHamsta
2009-11-17, 21:11:41
Und nein, nur wegen Steam hole ich mir keine KK oder einenAccount bei Paypal/C&B.

Für was denn? Sagst doch selber, dass alles überteuert ist. ^^

Aber dennoch haben sie manchmal gute Angebote, wie letztens das Overlord packet für 8,xx €.

AYAlf_2
2009-11-17, 21:47:43
Also die Preise bei Steam sind echt eine Frechheit. IdR. 5€ teurer als bei Amazon was rund 10% des Kaufpreises sind. Zudem fehlen da massig viele Spiele und Bankeinzug können die immer noch nicht. Und nein, nur wegen Steam hole ich mir keine KK oder einenAccount bei Paypal/C&B.
warum sollte steam guenstiger als amazon sein?! wth :freak: wenn es doch gezahlt wird?!

manchen scheint das wirtschaftliche denken nicht unbedingt in die wiege gelegt zu sein. ..steam schon :tongue:

Exxtreme
2009-11-17, 21:57:02
warum sollte steam guenstiger als amazon sein?! wth :freak: wenn es doch gezahlt wird?!

manchen scheint das wirtschaftliche denken nicht unbedingt in die wiege gelegt zu sein. ..steam schon :tongue:
Wenn ich schon keine Verpackung, keinen Datenträger, kein Handbuch bekomme dann will ich einen Preisnachlass. ;) Das ist eben die Anspruchsdenke von mir. ^^

Andererseits hast du sicherlich recht. Wenn die Leute für weniger Inhalt mehr bezahlen dann ist das OK so. Auch wenn das potentielle Kunden wie mich abschreckt.

desert
2009-11-17, 22:11:08
. In einem Interview der Black Eye Peas in der FAZ sagten die kürzlich so schön, dass die Musikindustrie begreifen muss, dass sie eigentlich nur Hardwareverkäufer (CD) waren und jetzt nicht mehr gebraucht werden. .

Ohne die "hardwareverkäufer" würden die doch in noch hinterhöfen auftreten.

Meint ihr der erfolg fällt einfach so vom himmel? Ne ne ne, die meisten bands würde es doch heute nicht in der form geben ohne die jahrelange finanzielle unterstützung der "contentmafia".

Ich weiss gleich kommt wieder das beispiel von irgendwelchen berühmten bands die nichts gegen das sharen von ihrer musik haben. Hätte ich auch nicht wenn ich einen millionen dollar dotierten vertrag mit garantierten einnahmen habe, und die fans bei live konzerten richtig ausnehmen kann.

Ohne die hardwareverkäufer würde es die musik nicht mal in der heutigen form oder vielfalt überhaupt geben.

Nur wie soll eine newcomer band erst mal so weit kommen, ohne die finanzielle unterstützung durch die "contenmafia"?

gordon
2009-11-18, 07:16:32
Ohne die "hardwareverkäufer" würden die doch in noch hinterhöfen auftreten.

Meint ihr der erfolg fällt einfach so vom himmel? Ne ne ne, die meisten bands würde es doch heute nicht in der form geben ohne die jahrelange finanzielle unterstützung der "contentmafia".

Ich weiss gleich kommt wieder das beispiel von irgendwelchen berühmten bands die nichts gegen das sharen von ihrer musik haben. Hätte ich auch nicht wenn ich einen millionen dollar dotierten vertrag mit garantierten einnahmen habe, und die fans bei live konzerten richtig ausnehmen kann.

Ohne die hardwareverkäufer würde es die musik nicht mal in der heutigen form oder vielfalt überhaupt geben.

Nur wie soll eine newcomer band erst mal so weit kommen, ohne die finanzielle unterstützung durch die "contenmafia"?

Witzig - ich wusste: Gleich kommt das Argument "Die sind ja auch berühmt und reich und können so etwas sagen." :biggrin: Ist aber egal, die meistens Bands haben überhaupt keinen Plattenvertrag. Und es gibt auch kein Naturgesetz, dass Musiker viel Geld verdienen müssen.

Wer Kunst (für mich auch Videospiele) betreibt, lebt immer mit dem Risiko, nicht anerkannt zu werden, na und. Auf der anderen Seite gibt es für die richtige Idee oft (natürlich nicht immer) Anerkennung und Geld. Schließlich macht man Kunst nicht des Geldes wegen, sondern um sich und seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und des Spaßes willen.

Und ich habe keine Befürchtungen, dass es keine Kunst mehr gäbe ohne die MI (oder deren Videospieläquivalenten). Jahrhundertelang ging es ohne diese Industrien. Im Gegenteil, statt Fließbandarbeit würden wir dann wieder echte Perlen zu Gesicht bekommen und diese auch schätzen können. Schon heute finden sich auf dem Indiegamemarkt neben viel Schrott mehr originelle Spiele als von den großen Publishern. Das - um mal wieder stärker zum Thema zu kommen - rechne ich Steam übrigens auf der Habenseite an, dass viele Indiegames durch diese Plattform überhaupt erst einem größeren Publikum bekannt werden.

Grey
2009-11-18, 16:26:18
Und ich habe keine Befürchtungen, dass es keine Kunst mehr gäbe ohne die MI (oder deren Videospieläquivalenten). Jahrhundertelang ging es ohne diese Industrien. Im Gegenteil, statt Fließbandarbeit würden wir dann wieder echte Perlen zu Gesicht bekommen und diese auch schätzen können. Schon heute finden sich auf dem Indiegamemarkt neben viel Schrott mehr originelle Spiele als von den großen Publishern. Das - um mal wieder stärker zum Thema zu kommen - rechne ich Steam übrigens auf der Habenseite an, dass viele Indiegames durch diese Plattform überhaupt erst einem größeren Publikum bekannt werden.

Genau so ist es, wie ich es auch schon einige Seiten vorher behauptet habe.

Dazu z.B. noch mal dieses schöne Zitat vom ACE-Team:

The main reason we chose Source was because of Steam.

und

I personally believe that without digital distribution Zeno Clash would have never been possible.


http://www.gamasutra.com/view/feature/4156/postmortem_ace_teams_zeno_clash.php?page=2

Arcanoxer
2009-12-06, 03:05:16
Microsoft will ja nun auch mit ihren Games for Windows Live schrott in den Games on Demand Vertrieb einsteigen.
Nun hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera! :facepalm:

http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2009/dezember/microsoft_games_demand_steam/

gordon
2009-12-06, 10:39:41
Microsoft will ja nun auch mit ihren Games for Windows Live schrott in den Games on Demand Vertrieb einsteigen.
Nun hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera! :facepalm:

http://www.computerbase.de/news/software/spiele/2009/dezember/microsoft_games_demand_steam/


Bin gespannt, im Moment ist das noch ein Witz, aber wenn z.B. die GTA4-Addons für PC (zeit)exclusiv dort erscheinen sollten, könnte GfWL schnell an Zulauf gewinnen, das Geld dafür hat Microsoft sowieso ...

Armaq
2009-12-06, 11:04:29
Schön an Steam ist die Verwaltung, die Verfügbarkeit und die Sonderangebote. Ich habe es seit HL2 und ich fand es damals schon ok. Der Serverbrowser ist auch super, was habe ich über BF2 geflucht mit diesem Monster.

X.Perry_Mental
2009-12-06, 16:46:31
Ich habe hier Dirt2 zu meiner 5850 dazubekommen und wollte es probieren. Also erst mal Steam installieren und als neuer User anmelden.
Beim Versuch Dirt2 runterzuladen dann feststellen, dass man Spiele nur ins Steam-Verzeichnis downloaden kann, wo ich Dirt 2 nicht hin haben will - also Steam deinstallieren, am neuen Ort neu installieren, Dirt2 downloaden, installieren und registrieren. Dann allen Online-Mist in Steam abschalten (ich will doch nur in Ruhe ein Rennspiel spielen). Feststellen, dass man zum simplen Speichern von Spielständen auch noch 'ne LiveID braucht und den ganzen Scheiß incl. Dirt2 und Steam wieder runtergeschmissen. Zu Dirt2: geschenkt is noch zu teuer und zu Steam: nie wieder.

sun-man
2009-12-06, 17:51:05
Ich hab Dirt2 zwar nicht, aber liveID und Co dürften nichts mit Steam zu tun haben. Sowas haben (leider) doch einige Games heutzutage.

knallebumm
2009-12-07, 16:16:38
Aus welchem Grund lässt sich die Dirt 2 Demo bei mir nicht über Steam installieren? Wenn ich auf "install demo" klicke, springt passiert nichts.

Die Left 4 Dead 2 Demo ist bei mir aus der Liste verschwunden. Da bin ich aber nicht der einzige? Ebenso ist der Left 4 Dead Preload verschwunden. Ich hatte den draufgelassen, falls ich mir das Spiel bald kaufe oder wieder ein Wochenende kommt, wo man es "for free" spielen kann.

ShadowXX
2009-12-07, 16:50:06
Ich hab Dirt2 zwar nicht, aber liveID und Co dürften nichts mit Steam zu tun haben. Sowas haben (leider) doch einige Games heutzutage.
Richtig...die LiveID gehört zu MS Games for Windows.
Dafür kann Valve/Steam nun wirklich nichts.

The Dude
2010-01-18, 18:04:34
Kann mir jemand nen Tip geben?

Ich will mir ein zweites Left for Dead (erster Teil) anschaffen und dies öfters mit meinem Bruder oder nem Kumpel zusammen bei mir daheim zocken (auf Zweit-Rechner). Wenn ich das zweite Game auf dem Zweitrechner installiere, muss ich dann ein zweites Steam-Konto anlegen oder wie läuft das? Oder kann ich auf beiden Rechnern mit meinem bestehenden Konto einloggen?

Greez Dude

Grey
2010-01-18, 18:05:47
Kann mir jemand nen Tip geben?

Ich will mir ein zweites Left for Dead (erster Teil) anschaffen und dies öfters mit meinem Bruder oder nem Kumpel zusammen bei mir daheim zocken (auf Zweit-Rechner). Wenn ich das zweite Game auf dem Zweitrechner installiere, muss ich dann ein zweites Steam-Konto anlegen oder wie läuft das? Oder kann ich auf beiden Rechnern mit meinem bestehenden Konto einloggen?

Greez Dude

Geht nur eine Connection pro Account. Wenn du im LAN spielen willst, musst du dafür offline gehen - dann klappt es auch mit dem gleichen Account. Internet geht nicht, sprich du brauchst einen zweiten Account.

The Dude
2010-01-18, 18:17:00
Geht nur eine Connection pro Account. Wenn du im LAN spielen willst, musst du dafür offline gehen - dann klappt es auch mit dem gleichen Account. Internet geht nicht, sprich du brauchst einen zweiten Account.


Dann erstelle ich lieber nen zweiten Account, denn dann könnte man per Inet noch mit nem dritten Kumpel zusammen Zocken (der eben nicht in meiner Wohnung hockt). Thanks.

Mephisto
2010-01-18, 19:55:53
War ja 'ne schwierige Überlegung, denn so ein Account kostet immerhin 0,00€. ;)

fezie
2010-01-18, 20:03:00
Aber ein 2. Left4Dead gibts nicht kostenlos.

The Dude
2010-02-20, 00:40:13
Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Steam-Account löschen kann?

Nightspider
2010-02-20, 00:42:15
Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Steam-Account löschen kann?

Wozu das? Damit würdest du ja deine Spiele löschen. Glaube nicht,dass das geht.

The Dude
2010-02-20, 01:05:48
Wozu das? Damit würdest du ja deine Spiele löschen. Glaube nicht,dass das geht.

Nun ja, mir ist schon klar, dass man durch die Posts von mir weiter oben erkennen kann, dass ich Left for dead 2 sogar zweimal gekauft habe....Doch wer A sagt muss nicht B sagen, er kann auch sagen dass A falsch war.

Und ich dachte der Inhalt meiner neuen Signatur sagt eigentlich alles aus wie ich mittlerweile über Steam und Co. denke, aber ich habs wohl doch nicht fett genug geschrieben.

sporty
2010-02-20, 10:34:34
Die richtige Entscheidung :)

Da ich selbst gerade versuche, besagten Anbieter dazu zu bewegen mein Konto zu löschen, kann ich vielleicht ein wenig weiterhelfen. Vermutlich wird mehr nötig sein als den Kundendienst um Löschung eines Kontos zu bitten, meine Frage nach den nötigen Schritten blieb dort jedoch bisher unbeantwortet. Ergebnisse werde ich natürlich mit Freuden mitteilen.

Interessant hierbei noch, dass der Anbieter Valve in seiner sog. "Support Wiki" angibt, Konten nicht auf Anfrage zu löschen. Diese Information gibt es jedoch einmal nur auf Englisch, und zum anderen steht sie Abschnitt 13 der Steam AGB direkt entgegen,
Sowohl Sie als auch Valve haben das Recht, Ihr Benutzerkonto oder ein bestimmtes Abonnement jederzeit zu kündigen oder anderweitig zu beenden.
Persönlich stufte ich deren Machenschaften bisher "nur" als dubios ein, langsam wirkt das Ganze jedoch geradezu kriminell...

Xaver Koch
2010-02-24, 10:20:08
Seit dem vorletztem Update (ca. 20.02.2010) des Steam-Clients ist mir die Plattform richtig unsympathisch geworden:

Vorher war es einfach so, dass man entweder im On- oder Offline-Modus gestartet hat, fertig. Egal, ob gerade eine Verbindung zum Internet besteht, der Offline-Modus ging sauber zu starten.

Und jetzt? Nun wird IMMER geprüft, ob eine I-Verbindung besteht und wenn ja, dann kommt beim Starten des Offline!-Modus eine Fehlermeldung, dass es ein Problem mit der I-Verbindung gibt. Lösung ist sehr umständlich. Man muss ein Spiel im Online-Modus starten und kann sobald das Spiel läuft die I-Verbindung trennen.

Der Trick: Man darf den Offline-Modus nur noch dann starten, wenn keine Verbindung zum Internet besteht! Ansonsten darf man das Prozedere (siehe Absatz darüber) wieder vollziehen.

Nun die Preisfrage, was der Unsinn soll? Wollen die die Kunden ärgern, oder soll damit die Plattform "sicherer" (gegen illegale Kopien) werden? Auch mit dem nächsten Update, wurde der Blödsinn nicht behoben. Wenn, dann soll Steam wenn es eine I-Verbindung findet, den Offline-Modus nicht anbieten. Aber Offline-Modus mit Fehlermeldung ist einfach Schwachsinn hoch drei!

Es steht jetzt für mich fest, dass Empire TW mein erstes und letztes Spiel war, welches an den Dampf gebunden ist. Napoleon können sich Creative und Sega sonst wohin schmieren, nicht mit mir! Jetzt haben die mich soweit, dass ich nach über 15 Jahren das erste mal ernsthaft darüber nachdenke, mir eine "stressfreie" Version zu besorgen. Aber höchstwahrscheinlich verzichte ich einfach komplett und gehe halt künftig anderen Hobbys nach.

Guest83
2010-02-24, 10:50:13
Es gab vor zwei Tagen ein Problem mit dem Offline-Modus, das gestern mit einem Patch behoben wurde:
http://store.steampowered.com/news/3498/

Du musst jetzt einfach einmal Steam online starten, dann unter dem Menüpunkt Datei den Offline-Modus aktivieren und danach fragt dich Steam wie gewohnt bei jedem Neustart, ob du Offline oder Online sein möchtest, du brauchst deine Internetverbindung nicht trennen.

Mephisto
2010-02-24, 11:17:38
Bei mir trat der Fehler nach dem Update immer noch auf.

mapel110
2010-02-24, 11:25:23
Es gibt ein Beta-Update. Interessanteste Neuerung ist imo Webkit anstatt IE-Engine. :uup:
http://www.golem.de/1002/73359.html

http://store.steampowered.com/news/

/edit
Das Menü der Beta ist noch sehr buggy. Keine Empfehlung meinerseits das zu testen. Back to Oldskool.

mr orange
2010-02-24, 12:35:59
endlich - kein IE und kein flash mehr nötig :D.

workaround zum textproblem im menü:

in der "Steam\resource\styles\steam.styles"
folgende zeile
basefontbold="Arial Bold"
durch
basefontbold="Arial"
ersetzten.

Xaver Koch
2010-02-24, 13:14:45
Bei mir trat der Fehler nach dem Update immer noch auf.

Wer sagt denn, dass dieser "Bug" nicht eines Tages bzw. bald ein "Feature" als mildere Alternative zu Ubi's Dauerverbindung wird?

Grey
2010-02-24, 15:52:23
Also das Interace ist gewöhnungsbedürftig und nicht so der optische Hammer, aber das wegbleiben des Kompakt-Modi nervt derbe. Der muss unbedingt wieder rein, eigentlich hatte ich mir immer gerade für den ein Update gewünscht :(

Einzig die generelle Performance (vor allem beim Starten und switchen zwischen On/Off-Mode) und der Wegfall vom IE ist toll.

Monger
2010-02-24, 16:03:57
Wer sagt denn, dass dieser "Bug" nicht eines Tages bzw. bald ein "Feature" als mildere Alternative zu Ubi's Dauerverbindung wird?
Die älteren unter uns werden sich erinnern: in den frühen Steam Tagen gab es noch keinen Offline Modus. Da haben reihenweise die kommerziellen LAN Parties sich erstmal Internetleitungen gelegt, um Counterstrike spielen zu können.
Nach massiven Protesten ist dann da endlich etwas gemacht worden. Im Vergleich zu Ubisoft hat Valve mittlerweile eine sehr moderate Vertriebspolitik, finde ich.

Wolfram
2010-02-24, 16:13:36
Bei mir trat der Fehler nach dem Update immer noch auf.

Bei mir war vor ein paar Tagen ebenfalls kein Offline-Modus mehr möglich, obwohl der betreffende Rechner seit mindestens zwei Monaten physisch vom Netz getrennt war.

Xaver Koch
2010-02-24, 16:53:14
Bei mir war vor ein paar Tagen ebenfalls kein Offline-Modus mehr möglich, obwohl der betreffende Rechner seit mindestens zwei Monaten physisch vom Netz getrennt war.

Das kenne ich eigentlich nur, wenn man mal online war und Steam erkannt hat, dass es ein Update gibt. Auf diese Weise sucht man zwangsweise nach einem Client-Update und im Anschluss geht der Offline-Modus wieder (bis zum Bug).

gordon
2010-02-24, 17:00:19
Die älteren unter uns werden sich erinnern: in den frühen Steam Tagen gab es noch keinen Offline Modus. Da haben reihenweise die kommerziellen LAN Parties sich erstmal Internetleitungen gelegt, um Counterstrike spielen zu können.
Nach massiven Protesten ist dann da endlich etwas gemacht worden. Im Vergleich zu Ubisoft hat Valve mittlerweile eine sehr moderate Vertriebspolitik, finde ich.


Nunja - Demirug hatte ja schon geschrieben, dass Steam mittlerweile einigen Publishern als DRM-Maßnahme zu weich geworden sei. Insofern würde mich ein Verschärfen der Maßnahmen gar nicht wundern - ist doch nur wegen der pöhsen Raunmordkopierkinderfickterroristen ...

Mephisto
2010-02-24, 17:11:14
Bei mir war vor ein paar Tagen ebenfalls kein Offline-Modus mehr möglich, obwohl der betreffende Rechner seit mindestens zwei Monaten physisch vom Netz getrennt war.
Ja, da gibt es anscheinend ein eingebautes "Verfallsdatum".

Monger
2010-02-24, 17:12:13
Nunja - Demirug hatte ja schon geschrieben, dass Steam mittlerweile einigen Publishern als DRM-Maßnahme zu weich geworden sei. Insofern würde mich ein Verschärfen der Maßnahmen gar nicht wundern - ist doch nur wegen der pöhsen Raunmordkopierkinderfickterroristen ...
Ist die Raubkopie Rate unter Steam wirklich dermaßen hoch? Da würde ich gerne mal Zahlen sehen.

san.salvador
2010-02-24, 17:18:00
Ist die Raubkopie Rate unter Steam wirklich dermaßen hoch? Da würde ich gerne mal Zahlen sehen.
4-8-36-495
:D

Mal ernsthaft: Gabs jemals zu irgendeinem Spiel auch nur annähernd brauchbare RK-Zahlen? Ich sehe keine Möglichkeit, da auch nur irgendwie an halbwegs brauchbare Zahlen zu kommen.

Die Steam-Menschen haben bestimmt ein Auge auf Ubisoft und werden den Erfolg des neuen Kopierschutzes genau verfolgen.
Wenn U damit Erfolg hat, wird Steam da sicher nachziehen müssen.

Armaq
2010-02-24, 17:52:57
4-8-36-495
:D

Mal ernsthaft: Gabs jemals zu irgendeinem Spiel auch nur annähernd brauchbare RK-Zahlen? Ich sehe keine Möglichkeit, da auch nur irgendwie an halbwegs brauchbare Zahlen zu kommen.

Die Steam-Menschen haben bestimmt ein Auge auf Ubisoft und werden den Erfolg des neuen Kopierschutzes genau verfolgen.
Wenn U damit Erfolg hat, wird Steam da sicher nachziehen müssen.
Das sollten sie lieber sein lassen. Ich kann mir bei derart krassen Maßnahmen nicht vorstellen, dass die Käufer anstehen.

Ich stell mir die Szene vor, wie Papi DieSiedler verschenkt und der Sohn dann nicht siedeln kann, weil er kein Internetanschluss hat (damit er nicht auf dubiosen Seiten surft zB). Macht bestimmt Spaß.

san.salvador
2010-02-24, 17:58:57
Das ist wohl das, was wir alle hoffen - ein EPIC Bauchfleck von Ubi.

Aber wie sagte schon ein alter Grieche (wenn ich in der Schule weniger geschlafen hätte, könnte ich den Namen nennen...): Die Masse ist dumm. Und gerade bei ACII und den Siedlern kommen große Massen zusammen. :usad:

medi
2010-02-24, 20:19:23
Ist das eigentlich normal das der Steamaccount von https://support.steampowered.com von heute auf morgen weg ist? Hab mich gestern da registriert, ne Bestätigung bekommen und meine email verifiziert und heute existiert mein account nicht mehr :mad:

Ringwald
2010-02-24, 20:32:49
Im Vergleich zu Ubisoft hat Valve mittlerweile eine sehr moderate Vertriebspolitik, finde ich.

Du da muss man aber auch sagen, Valve ist ein Privatunternehmen und die Chefs sind gemachte Männer. Mich wurde es nicht wenn es denen nicht mehr ums Geld geht. Newell hat ja sogar seine Abneigung gegenüber Konsolen und restriktive DRM Systeme kund getan :eek:

edit
Ich möchte Cover Flow mit Retail Boxarts!

san.salvador
2010-02-24, 21:29:12
Geld verdirbt.



Und bleibt mir bloß weg mit dem Coverflow - einen größeren Nonsens hab ich selten gesehen. :D

Ringwald
2010-02-24, 21:43:28
Geld verdirbt.

lol ist das jetzt eine Unterstellung oder einfach mal so in den Raum geworden? :tongue:

DK2000
2010-02-24, 21:57:59
Nutze Steam seit HL2 mehr oder weniger regelmäßig. Und seit der XMas Aktion ist das virtuelle Regal gut voll: http://img19.imageshack.us/img19/8876/steamtz.png

san.salvador
2010-02-24, 22:23:47
lol ist das jetzt eine Unterstellung oder einfach mal so in den Raum geworden? :tongue:
Empirisch bewiesen. :ugly:
Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei weiteren Fragen lesen sie die Packungsbeilage und wenden sich an ihren Arzt oder Apotheker. Vor Gebrauch gut schütteln.

Monger
2010-02-25, 00:38:54
Du da muss man aber auch sagen, Valve ist ein Privatunternehmen und die Chefs sind gemachte Männer.

Hä? Was meinst du mit Privatunternehmen? Kein (mir bekannter) Publisher ist in staatlicher Hand. Oder meinst du Familienunternehmen?
Valve ist eine Aktiengesellschaft. Wohl nicht börsennotiert wenn ich das richtig sehe, aber: deren Vorstand muss auch von den Aktionären entlastet werden.

Anzunehmen, dass ausgerechnet Valve nichtkommerzielle Interessen vertritt, finde ich schon äußerst bizarr! :ugly:

Schrotti
2010-02-25, 00:42:20
Nutze Steam seit HL2 mehr oder weniger regelmäßig. Und seit der XMas Aktion ist das virtuelle Regal gut voll:

Gut gefüllt nennst du das?

http://www.abload.de/img/schrotti_steam4ci2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=schrotti_steam4ci2.jpg)

kemedi
2010-02-25, 00:57:21
ähm.....


http://www.imagebanana.com/img/zlun2bu7/thumb/acc_1.JPG (http://www.imagebanana.com/view/zlun2bu7/acc_1.JPG)

http://www.imagebanana.com/img/2vnxdhz/thumb/acc_2.JPG (http://www.imagebanana.com/view/2vnxdhz/acc_2.JPG)

:D :D :D

acc besteht seit hl2-release also knapp 5 1/2 jahre


edit: merkwürdig, dass das addon von rainbo six 3 extra angezeigt wird, obwohl darunter direkt der eintrag "gold-edition" ist...habs auch nur als gold gekauft, habe da nichts doppelt....

Hayab
2010-02-25, 01:25:51
Meine STEAM Spielliste besteht aus einen Titel und das wird auch so bleiben.:biggrin:

Schrotti
2010-02-25, 02:03:13
@kemedi

Viele deiner Spiele habe ich nicht in Steam (Company of Heroes z.b.)

huligan
2010-02-25, 10:16:58
nutze und unterstütze kein steam..kommt nen spiel raus und setzt steam vorraus..verdient sich der hersteller nicht an mich.

Surrogat
2010-02-25, 10:26:15
nutze Steam seit ich mal HL2 gekauft habe, allerdings hatte ich bislang auch nur HL2 auf dem Account, bis die große Weihnachtsaktion kam, da explodierte mein Account ganz plötzlich auf schlappe 30 Spiele :D bei den preisen musste ich einfach zugreifen, auch wenn ich lieber ein Spiel in der Hand halte statt es nur virtuell zu besitzen

Mittlerweile schaue ich öfter mal bei Steam rein und denke das die Plattform wirklich eine große Zukunft hat

MiamiNice
2010-02-25, 11:15:56
Gut gefüllt nennst du das?

http://www.abload.de/img/schrotti_steam4ci2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=schrotti_steam4ci2.jpg)

Schon nett. Mal in die Runde gefragt, wie gross ist euer Steam Ordner?

Meiner hat vor 2 Wochen die 100GB Grenze überschritten, und ich habe nicht einmal alles installiert was ich könnte -.-

Schrotti
2010-02-25, 11:23:37
115GB hat mein Steam Ordner mittlerweile.

Iceman346
2010-02-25, 11:34:12
Meiner ist bei ~150 GB und da ist auch nicht alles installiert was ginge.

MiamiNice
2010-02-25, 11:36:13
Ich dachte 100GB wären viel ...
Sichert Ihr auch immer den ganzen Ordner auf eine extra HD die sich normal nicht im PC befindet? Anders ist es ja schon eigendlich gar nicht mehr zu berkstelligen.

san.salvador
2010-02-25, 11:39:55
Wozu sollte man einen dermaßen großen Ordner sichern, wenn alles per Steam jederzeit wieder runtergeladen werden kann? :|

Andre
2010-02-25, 11:42:59
Jay, endlich gibts auch die Steamgamelistenpenisverlängerungdiskussion :eek::freak:

MiamiNice
2010-02-25, 11:45:01
Wozu sollte man einen dermaßen großen Ordner sichern, wenn alles per Steam jederzeit wieder runtergeladen werden kann?

Ist ja nur für den Fall das die HD mal kaputt geht. Steam befindet sich auf der Spielepartition und i.d.R. muss man nach einer Neuinstall die Steam.exe anklicken und alles ist beim alten. Aber wen die Platte mal abraucht sind 100GB ne ganze Menge Daten die aus dem Netz zu holen sind. Speicherplatz kostet eh nix also warum nicht sichern? Ich spiele lieber als zu downloaden und beides zusammen geht an meiner Leitung leider nicht gleichzeitig :)

Piffan
2010-02-25, 11:48:49
Als alter HL- Fan habe ich latürnich auch einen Account. Aber außer HL2 und Episoden ist da nichts weiter drauf. Und es werden auch nicht mehr. Inzwischen habe ich gemerkt, dass es genug Alternativen gibt, es müssen nicht alle Toptitel gezockt werden.
Damit mich Steam nicht nervt, ziehe ich die Verbindung zum Wlan ab und spiele nur offline. :cool:

kemedi
2010-02-25, 11:54:19
@schrotti

joa, mittlerweile hab ich recht viel über steam...mit ausnahme von stalker: cop, das hab ich mir in der box geholt, da ich das original und clear sky auch in der box hab...

bei den heutigen verpackungen lohnt sich ein retail-kauf eh kaum noch (nur meine meinung)....klar, wers trotzdem machen möchte: why not.

mir persönlich passt dann steam aber sehr gut, wenn ich mal auf einer lan etc. bin, nicht ständig cd's/dvd's rumschleppen zu müssen


btw.: 201 GB steam-ordner :freak:

Yavion
2010-02-25, 11:55:33
Ich benutze Steam, vermeide es aber so gut es geht.

1. Finde ich die Software bescheuert. Nutzloser Bloatware-Dienst.
2. Zentralistische Datensammlung. Die nicht europäischen Standards entspricht.
3. Gängelung der Kunden durch länderabhängige Einschränkungen.

Davon abgesehen, wird das britische Pfund weiter schwach bleiben oder sogar fallen, so dass ich meine Spiele besser bei amazon uk bestellen kann. Da bekomme ich dann eine ungekürzte Version in Orginalverpackung, die innerhalb von 2 Tagen bei mir vorliegt.

Steam benutze ich eher wie einen Pizza-Service. Wenn man gerade akuten Bedarf hat und sonst keine Möglichkeit hat an die Ware zu kommen.
Das ist aber selten.