Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam - Wer nutzt es mittlerweile
Lurelein
2010-10-27, 21:44:18
Damit sind jetzt wohl ausreichend Zahlungsmöglichkeiten vorhanden.
http://store.steampowered.com/news/4562/
Juhu endlich kann ich selbst über Steam kaufen und muss nicht andere Leute giften lassen :D
Arcanoxer
2010-10-27, 21:52:43
Und deshalb nutzt du kein Steam?
Das ergibt keinen Sinn.
Lasst euch doch alle durch Steam desintegrieren, die meisten bekommen das sowieso nicht mit.
Sad but true. :(
Lurelein
2010-10-27, 21:54:49
Warum lässt du die Steam Nutzer nicht einfach Steam Nutzer sein? Nee, da muss wieder gestachelt werden ...
Frag mich gerade wo ich mich "desintegriere", gibt es das Wort überhaupt?
Juhu endlich kann ich selbst über Steam kaufen und muss nicht andere Leute giften lassen :D
Hm gerade mal ausprobieren wollen... also ich würde mich ehrlich gesagt wohler fühlen das Geld irgendwohin zu überweisen, als bei Dritten meine TAN und PIN anzugeben.
Arcanoxer
2010-10-27, 22:00:08
Frag mich gerade wo ich mich "desintegriere", gibt es das Wort überhaupt?
Desintegration (http://de.wikipedia.org/wiki/Desintegration) :whisper:
Tobe1701
2010-10-27, 22:07:46
Darum nutze ich kein Steam.
Black Ops mit Importbarriere bei Steam (http://www.golem.de/1010/78947.html) (no)
Danke für den Hinweis. So sehr ich Steam mag, aber diese Gängelung für die es in Deutschland mittlerweile benutzt wird ist einfach das letzte. Ich kann 300 km/h auf der Autobahn fahren aber nicht selber entscheiden ob ich die UK-Version von MW2 oder CoD-BO spielen darf.
san.salvador
2010-10-27, 22:11:40
Danke für den Hinweis. So sehr ich Steam mag, aber diese Gängelung für die es in Deutschland mittlerweile benutzt wird ist einfach das letzte. Ich kann 300 km/h auf der Autobahn fahren aber nicht selber entscheiden ob ich die UK-Version von MW2 oder CoD-BO spielen darf.
Und du glaubst, dass Valve das aus Spaß macht?
Tobe1701
2010-10-27, 22:22:37
Ich hab nicht geschrieben das Valve das tut noch Steam dafür verantwortlich gemacht. Die Tatsache an sich ist es die mich ungemein stört. Steam wird hier instrumentalisiert für etwas für das es nie gedacht war. Den ganzen Cut-Quatsch und Jugendschutz-Zauber gab es ja früher auch, aber da konnte ich mir immer noch die Version besorgen die ich wollte und auf meinem PC spielen. Traurige Zeiten sind das inzwischen.
san.salvador
2010-10-27, 22:25:29
Ich wollte nur noch mal darauf hinweisen, dass man hier tunlichst Steam (Programm), Valve (dessen Betreiber) und länderspezifische Vorschriften nicht in einen Topf schmeißen möge. ;)
jay.gee
2010-10-27, 22:26:15
Einzig und allein der Publisher ist hier anzuprangern.
Das stimmt imho nur halb. Ich gehöre zu den Usern, die in Steam immer eher die Vorteile, als die Nachteile gesehen haben. Ich habe also wenig Probleme mit Steam und nutze es eigentlich gerne.
Aber dieses Werkzeug der Zensur finde ich persönlich schon beängstigend. Wenn dem Erwachsenen und Mündigen Spieler (abseits vom Giften und der Raubkopie) die theoretische Möglichkeit genommen wird, ein Spiel unzensiert zu erwerben. Hier werden dem Bürger das Recht auf Kunst-Konsum genommen - Gremien entscheiden darüber, was ich sehen darf, oder aber auch nicht. Das stört mich, weshalb ich in der Vergangenheit öfter davon Gebrauch gemacht habe, mir unzensierte Medien aus dem Ausland zu importieren. Ich möchte Original-Symbolik sehen, da sie zb. zu einem Zweiten-Weltkrieg-Setting dazugehören, wie zur Blechtrommel.
Ich möchte Splatter sehen, wenn Designer wie Tarrantiono/Rodriguez ihre Kunst ausleben. Das Gleiche zählt natürlich auch für die Federführung diverser Gamedesigner. Steam bietet die technische Möglichkeit, mir sogar meine Importversionen zu nehmen - das konnte vor Steam NIEMAND! Mehr noch - wie man am Beispiel CoD sehen kann, ist bis jetzt völlig offen, was mit dem Support und Patches passiert, wenn das Game im Nachhinein indiziert wird. Selbst eine nachträgliche Zensur ist denkbar. Das will überhaupt nicht in meinen Kopf rein - und das will ich auch absolut nicht akzeptieren. "Der gezüchtete Spieler"
PS: Das mag bei CoD für einige jetzt zu verschmerzen sein - aber Morgen ist es vielleicht schon Brink oder Rage. :(
iFanatiker
2010-10-27, 22:27:25
Juhu endlich kann ich selbst über Steam kaufen und muss nicht andere Leute giften lassen :D
:confused: Wieso? Bisher konnt man doch per Paysafe Card im deutschen Steam-Shop bezahlen. :confused: IMHO, wenn man halt Paypal ablehnt, in jedem Fall sicherer als "sofortüberweisung.de". Ansonsten halt bei wirecard so eine virtuelle CC holen. Aucher besser als "sofortüberweisung.de".
THEaaron
2010-10-27, 22:29:10
IMHO wäre dies aber früher oder später auch ohne Steam geschehen. Dann hätte sich Activision bei dem Stellenwert der Marke eines CoDs eben selbst ein System dafür aus dem Ärmel geschüttelt. Immerhin sprechen wir von ca. 10mio Kunden!(Plattformübergreifend)
iFanatiker
2010-10-27, 22:45:15
Immerhin sprechen wir von ca. 10mio Kunden!(Plattformübergreifend)
Bei den Konsolen funktioniert "das" System eh. Sprich: man kann zwar eine importierte Version zocken aber im schlimmsten Falle kann man halt keine DLC (ist doch so bei Gears of War?) kaufen oder bekommt keine Patches usw. (xBox Version jetzt). :biggrin:
THEaaron
2010-10-27, 22:48:42
Wenn ich mich nicht total irre, dann kommt man mit ein paar Umwegen auch an sowas. Man müsste sich die Punkte fürs PSN oder XBL auch nur importieren und diese dann entsprechend einlösen.
Tobe1701
2010-10-28, 06:16:52
Dem Publisher kann es doch total egal sein für welche Version ich mein Geld ausgebe,solange ich es tue. Genau deswegen gab es DIESE Art der Kontrolle vor Steam nicht, weil es außer ein paar...Fehlgeleiteten keinen interessiert das in Deutschland niemand je erwachsen wird.
Danbaradur
2010-10-28, 14:21:32
Was spricht gegen eine Verifizierung meines Steam Accounts per Postident Verfahren?
THEaaron
2010-10-28, 14:28:35
Dem Publisher kann es doch total egal sein für welche Version ich mein Geld ausgebe,solange ich es tue. Genau deswegen gab es DIESE Art der Kontrolle vor Steam nicht, weil es außer ein paar...Fehlgeleiteten keinen interessiert das in Deutschland niemand je erwachsen wird.
Das ist eben nicht egal. Wenn du dir das Spiel aus UK importierst zahlst du weniger. Es hat schon einen Grund warum jeder Markt seine eigenen Preise hat und der Publisher drückt das jetzt halt härter durch.
Natürlich ist Steam jetzt der Vorreiter der ganzen Geschichte, aber gäbe es kein Steam, so würde ein anderes System diesen Platz einnehmen. Außerdem macht sowas bisher nur die Activision Plage.
Tobe1701
2010-10-28, 16:47:39
Das ist eben nicht egal. Wenn du dir das Spiel aus UK importierst zahlst du weniger. Es hat schon einen Grund warum jeder Markt seine eigenen Preise hat und der Publisher drückt das jetzt halt härter durch.
Dann müssten wir ja alle die teuerste lokalisierte Version spielen (tun wir das schon?) oder gleich die Konsolenfassung. Wär interessant zu sehen was am Ende beim Hersteller ankommt von einem dt. verkaufen Spiel und einem US/UK-Spiel.
THEaaron
2010-10-28, 20:45:00
Es ist scheiße, ja. Aber genau so wünscht sich Activision das anscheinend.
san.salvador
2010-10-28, 20:59:03
Merkt ihr nicht, dass das Absicht ist? Was war bei MW2? Richtig, Activision hat sich mittels Flugzeug-Level tagelang die Schlagzeile gesichert, mit Erfolg.
Genau das passiert jetzt und wird auch beim nächsten Teil passieren.
Das ist von vorne bis hinten inszeniert.
jay.gee
2010-10-28, 21:07:06
Das ist von vorne bis hinten inszeniert.
Fakt ist, dass ich auf legalen Wege keine Version mehr mit Original-Symbolik ohne Umwege ans Laufen bekomme. Und dabei geht es mir weder um CoD, noch um Steam, sondern einfach ums Prinzip. Es gibt Mittel und Wege erwachsene Menschen zu zensieren. Das ist also kein wirkliches Virales Marketing, im Fokus steht der Umstand, dass erwachsenen mündigen Menschen das Recht auf Kunst-Konsum genommen wird. Das ist definitiv die falsche Schlagzeile für PR!
Tobe1701
2010-10-28, 21:08:29
Fakt ist, dass ich auf legalen Wege keine Version mehr mit Original-Symbolik ohne Umwege ans Laufen bekomme. Und dabei geht es mir weder um CoD, noch um Steam, sondern einfach ums Prinzip. Es gibt Mittel und Wege erwachsene Menschen zu zensieren. Das ist also kein wirkliches Virales Marketing, im Fokus steht der Umstand, dass erwachsenen mündigen Menschen das Recht auf Kunst-Konsum genommen wird. Das ist definitiv die falsche Schlagzeile für PR!
This. Only this.
Poekel
2010-10-28, 21:42:56
Was spricht gegen eine Verifizierung meines Steam Accounts per Postident Verfahren?
Wahrscheinlich nur, dass Valve keine Zeit und Geld in die Implementierung stecken will. Im Gegensatz zu den Publishern haben die auch keine deutsche Dependance und werden deutsche Anwälte wohl nurwenns gerade sein muss zu Rate ziehen (wahrscheinlich wird erst nen deutscher Kundendiestmitarbeiter gefragt, ob überhaupt nen Anwalt nötig ist ^^).
Man kann sich ja z.B. fragen, warum man L4D2 international noch Uncut spielen und installieren kann, obwohl beschlagnahmt, während internationale CoD-Versionen nicht mehr installiert werden können, obwohl nur indiziert. Bei Activision werden Anwälte dazu geraten haben, bei Valve wird sich wahrscheinlich niemand drum kümmern.
SentinelBorg
2010-10-29, 10:51:20
Da die PEGI Version von CoD:MW2 in Deutschland nur indiziert und nicht verboten ist, gibt es keinen rechtlichen Grund dass Steam sie sperrt. Das ist eine reine Gängelei des Publishers um die teurere Deutsche Version verkaufen zu können.
Iceman346
2010-10-29, 10:55:59
Es gibt grundsätzlich keinen Grund irgendwelche Spiele zu sperren. Auch bei in Deutschland beschlagnahmten Spielen ist der reine Privatbesitz erlaubt.
Zoroaster
2010-10-29, 12:23:07
Besitzen? Ja.
Spielen? Nein.
Danke Du schöne neue Welt...
Poekel
2010-10-29, 15:56:54
Da die PEGI Version von CoD:MW2 in Deutschland nur indiziert und nicht verboten ist, gibt es keinen rechtlichen Grund dass Steam sie sperrt. Das ist eine reine Gängelei des Publishers um die teurere Deutsche Version verkaufen zu können.
Nope, die wurde vorsichtshalber gesperrt, nachdem sie auf Liste B gesetzt wurde, da die Rechtsunsicherheit damit höher wird. Wenns zu ner Beschlagnahmung kommt, kann der Umstand, dass das Spiel auf Liste B ist, soweit ich weiss auch rückwirkend zu Strafen führen, da der Publisher ja schon durch Liste B von dem möglichen Straftatbestand wusste.
Lurelein
2010-10-29, 16:33:03
:confused: Wieso? Bisher konnt man doch per Paysafe Card im deutschen Steam-Shop bezahlen. :confused: IMHO, wenn man halt Paypal ablehnt, in jedem Fall sicherer als "sofortüberweisung.de". Ansonsten halt bei wirecard so eine virtuelle CC holen. Aucher besser als "sofortüberweisung.de".
Was ist denn bitte an sofortüberweisung.de auszusetzen? Beste Zahlungsmittel was es gibt im inet mMn. Da renn ich bestimmt nicht zur Tanke um mir sone Karte zu holen :freak:
Scruffy
2010-11-12, 21:56:20
Waruuuuuuuuuuuum?
Da mache ich seit langer Zeit mal wieder eine Ausnahme und kaufe ein Spiel über Steam (geht ja nicht anders) und nun so etwas.
Ich dachte schon die fehlerhafte Anzeige der Downloadgeschwindigkeit wäre der einzige Bug der mir dieses mal begegnet und die ersten zwei Tage lief auch mal alles gut. Ich erinnere mich auch noch genau daran wie ich letzten Sonntag das Spiel auf "NICHT automatisch aktualisieren" stellte und die anderen Einträge in der Liste dahingehend überprüfte.
Heute starte ich Steam und bevor ich überhaupt reagieren kann startet ein Update. Netterweise ein laut Anzeige winziges Update von 1GB (die Größe haben sie ja noch nie hinbekommen, aber ich schweife ab) und ich darf nun mit meinem DSL 1000 zwei Stunden etwas anderes tun. Das Internetradio hören, wie bis hierhin geschehen, übrigens nicht mehr.
Schon vor fast 5 Jahren konnte Steam sich so eine vermeintlich simples Häkchen nicht merken.
Eine richtige Patchdatei statt dem komischen Updategehampel wäre großartig oder auch nur die Möglichkeit trotz 200 kb übertragener Daten spielen zu können, aber im Moment würde es reichen wenn sich dieses elende Drecksprogramm einfach nur die Einstellungen merken könnte.
Ich will doch nur spielen :(
Guest83
2010-11-12, 22:29:22
Du könntest den Offline-Modus nutzen, dann wird garantiert kein Update runtergeladen.
Du könntest den Offline-Modus nutzen, dann wird garantiert kein Update runtergeladen.
Wird nur schwierig via Offline-Mode Spiele zu kaufen ;)
Die Default-Settings sind imo definitiv ein kleiner bis mittlerer Fail bei Steam. Geht ja auch bis hin zur Community und Autostart. Da sollte *mindestens* eine Abfrage hin, was man alles möchte oder eben nicht.
Scruffy
2010-11-13, 16:57:50
Dann dauert der Start noch länger, er vergisst beim Wechsel öfters das Passwort und Audiosurf spiele ich dann doch online. Leider wusste ich eben letzte Woche noch nicht, dass ich gestern lieber im Offlinemodus hätte starten wollen ;)
Jetzt gerade sehe ich aber wo es hapert. Diesmal hat Steam sich die Einstellung gemerkt. Das Update, das dann gestern nicht mehr ganz fertig geworden ist musste ich also per Hand selbst starten. Dabei setzt sich aber sofort das Spiel auf "immer aktuell halten", wenn ich es zurück ändere stoppt der Download sofort.
Guest83
2011-02-03, 13:51:42
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/3693/2049718/Steam|Wie_umsatztraechtig_ist_es_.html
Leider weiß kein Mensch (außer natürlich Valve und die Publisher) ob diese Zahlen stimmen, es gibt keinerlei Informationen wie diese Schätzungen zustande kommen. Wenn man es mit den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts vergleicht, scheint die Richtung halbwegs zu stimmen, aber natürlich besteht trotzdem die Möglichkeit, dass die Zahlen nichts mit der Realität zu tun haben.
Palpatin
2011-02-04, 19:53:56
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/3693/2049718/Steam|Wie_umsatztraechtig_ist_es_.html
Leider weiß kein Mensch (außer natürlich Valve und die Publisher) ob diese Zahlen stimmen, es gibt keinerlei Informationen wie diese Schätzungen zustande kommen. Wenn man es mit den wöchentlichen Steam-Verkaufscharts vergleicht, scheint die Richtung halbwegs zu stimmen, aber natürlich besteht trotzdem die Möglichkeit, dass die Zahlen nichts mit der Realität zu tun haben.
Da der Footballmanager 11 da nicht in den Top 10 auftaucht geh ich davon aus das es nur sehr grobe Schätzungen sind die nicht viel mit der Realität zu tun haben.
Guest83
2011-02-04, 22:06:55
Da der Footballmanager 11 da nicht in den Top 10 auftaucht geh ich davon aus das es nur sehr grobe Schätzungen sind die nicht viel mit der Realität zu tun haben.
Footballmanager 11 war nicht ein einziges mal in den Steam-Verkaufscharts zu finden.
sChRaNzA
2011-02-07, 20:16:50
Oh oh... Nu hat Valve mir mein Zweitaccount gesperrt, mit dem ich mir selber immer Spiele ''geschenkt'' hab.
Nu bin ich mal gespannt ob auch was mit meinem richtigen Account passiert... Ich mein, was kann ich denn dafür wenn mir unbekannte Leute, ungefragt immerzu Spiele schenken? :ugly:
mapel110
2011-02-08, 19:05:30
Muss man den Integrity check jedes mal machen, wenn man ein Steam-Game unter anderem OS gestartet hat? Das dauert ja mitunter sehr lange und nervt auf Dauer.
Salzwasser
2011-02-08, 20:40:33
Oh oh... Nu hat Valve mir mein Zweitaccount gesperrt, mit dem ich mir selber immer Spiele ''geschenkt'' hab.
Nu bin ich mal gespannt ob auch was mit meinem richtigen Account passiert... Ich mein, was kann ich denn dafür wenn mir unbekannte Leute, ungefragt immerzu Spiele schenken? :ugly:
Wieso?
Wie kommst du darauf?
Was hast du gemacht?
Ganze viele Fragen.
Palpatin
2011-02-09, 12:31:17
Footballmanager 11 war nicht ein einziges mal in den Steam-Verkaufscharts zu finden.
Kann ich mir nicht vorstellen, ist immerhin fast durchgehend nach CS und CoD das meistgespielte Game. In Deutschland wird er halt genau wie diverse Indizierte Titel nicht angezeigt.
Steam soll jetzt Wohnzimmertauglich werden mit dem "Big Picture" Modus und dadurch eingeführte Bedienung via Controller etc.
Pressemitteilung:
VALVE BRINGS MORE STEAM TO GDC
Briefing Development Partners on New Features for 2011
February 28, 2011 - Valve, creator of best-selling game franchises (such as Half-Life, Portal, Left 4 Dead, and Counter-Strike) and leading technologies (such as Steam and Source), today disclosed its plans for a new "big picture" mode of Steam which will offer controller support and navigation designed for television interaction. Big picture mode will enable gamers to enjoy Steam and their library of Steam games on more screens throughout the house.
"Our partners and customers have asked us to make Steam available in more places. With the introduction of Steam on the Mac, and soon in Portal 2 on the PS3T, we've done just that," said Doug Lombardi, VP of marketing for Valve. "With big picture mode, gaming opportunities for Steam partners and customers become possible via PCs and Macs on any TV or computer display in the house."
Details regarding big picture mode are among the highlights Valve plans to share with developers and publishers in its partner meetings during GDC this week in San Francisco, Ca.
Coming off the heels of Steam's biggest year, Valve will also share with partners the data it gathered during the hugely successful launch of Steam Microtransactions late last year within its own multiplayer classic, Team Fortress 2. An in-game economy can now be readily created by partners using the microtransactions system within the Steamworks SDK."We've come to understand what type of content sells well in TF2's in-game store, and the various price points at which players value this content," said Robin Walker, game designer at Valve. "Our players are continually teaching us what works and what doesn't. Much of this feedback can be generalized to other titles on Steam, so we're looking forward to sharing what we've learned with partners at GDC. We're also interested in seeing partners get up and running with their own in-game economies, so they can collect game-specific data to inform their design decisions."
Following the 2010 introduction of Steam for Mac, Valve will also discuss the integration of Steam features in its own titles, including its first day-and-date release for Mac, Portal 2. The upcoming Portal 2 release will also be the first to feature Steam on the PlayStation®3, enabling even broader cross-platform interaction and play between PC, Mac and PS3T.
"Steam continues to define itself as more than a digital distribution service by regularly adding new features for developers and customers," said Jason Holtman, director of business development at Valve. "GDC is a great venue for us to share what we're up to, and what's on the horizon for Steamworks. Plus, it's a great opportunity for us to gather feedback from partners, to help inform our plans."
Mehr: http://www.gamasutra.com/view/news/33269/GDC_2011_Valve_To_Make_Steam_More_TVFriendly.php
Guest83
2011-02-28, 20:25:29
Da bin ich auf die Reaktionen von MS und Sony gespannt, denn damit zielt Valve exakt auf die selbe Zielgruppe ab und könnte durch die Hybridfunktion (man spielt zwar mit dem Controller vor dem TV, hat aber trotzdem die Vorteile eines PC wie die deutlich bessere Grafik, Mods, günstigere Spiele, etc.) sogar noch das bessere Service bieten.
Hm ich würde erst mal keine direkten Reaktionen erwarten, weil die beiden ja ohnehin an ihre eigene Plattform gebunden sind, die ja in dem Bereich schon genau das (und anderes, wie Filme) bietet nur entsprechend unflexibel ist.
Guest83
2011-03-01, 01:46:29
Hier die Langfassung meiner Meinung dazu:
http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=139
Arcanoxer
2011-03-04, 18:54:59
Wer knackt den Steam-Account des Valve-Chefs? (http://www.golem.de/1103/81917.html)
Wohoo, TCPA in Steam...
Als ob es noch nicht genug mit DRM vollgestopft ist. :usad:
Das System funktioniert nur auf den Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel und heißt Identity Protection Technology (kurz IPT). IPT tauscht alle 30 Sekunden ein neues numerisches Passwort zwischen Server und Client aus
Guest83
2011-03-04, 19:04:43
Es ist ein optionales Feature um seinen Account vor Hackern zu schützen, muss man heutzutage eigentlich wirklich alles schlecht machen?
Slipknot79
2011-03-04, 20:32:30
Es ist ein optionales Feature um seinen Account vor Hackern zu schützen, muss man heutzutage eigentlich wirklich alles schlecht machen?
Ja, muss man. Wie kommt Gabe an seinen Account wenn sein Haupt-PC kaputt geht? :cool:
Arcanoxer
2011-03-04, 21:24:24
Ja, muss man. Wie kommt Gabe an seinen Account wenn sein Haupt-PC kaputt geht? :cool:
- Steam nur an ein System gebunden! (!)
- Verkauf von Steam accounts dürfte dann auch wegfallen.
Noch ist es ein feature, noch! :udevil:
Gibt es eigentlich Steam-Gutscheincodes oder so etwas? Ich möchte jemanden beschenken, aber es soll kein bestimmtes Spiel sein (wie sonst bei Steam Gifts), sondern ein frei verfügbarer Betrag. Hat das schon mal wer gemacht?
Guest83
2011-03-13, 14:11:55
Nein, gibt es nicht. Theoretisch gibt es ja die Steam Wallet, da bräuchte Valve nur einbauen, dass man einen Betrag "giften" kann, so wie auch ein Spiel. Aber momentan funktioniert das noch nicht.
- Steam nur an ein System gebunden! (!)
Das steht wo? Es handelt sich um einen Schutz gegen Änderungen an den Nutzerdaten.
Ein Login und der Start von Spielen ist weiterhin von jedem anderen PC aus möglich.
Reneeeeeee
2011-03-13, 21:24:40
Ich war ja immer ein großer Steam-Gegner ^^ , aber jetzt bin ich zum Steam-Fan geworden :D
Man bekommt immer schöne billige Spiele angeboten und wenn man mit Paypal oder sowas bezahlt hat man es auch gleich. :) Bin sehr zufrieden damit ^^
THUNDERDOMER
2011-03-14, 07:07:36
Ich hasse Steam wie die Pest!!
Mein letzte Half Life (Counterstrike: Consended) ist Steamfrei. Und langweilige Spiel...
Viper2011
2011-03-14, 07:38:47
Steam hat aber nichts mit Counterstrike oder irgendeinem Spiel ansich zu tun :freak:
Du bekommst auch eine menge andere Spiele bei Steam... nicht nur die von Valve (deren Spiele sind sowieso nur der winzigste Teil des Angebots).
Von Monkey Island bis Dragon Age, Two Worlds2, Die Sims, Call of Duty und was weiß ich nicht noch alles, bekommst du wirklich inzwischen so gut wie jedes neuere Spiel und auch alte Perlen bei Steam.... und das sogar oft bei Aktionen zu einem wirklich kleinen Preis.
P.S. und ich bin froh die wichtigsten Spiele nicht so gekauft zu haben sondern bei Steam.... nach einem etwas größerem Maleur sind fast meine kompletten Retail Boxen inklusive CDs/DVDs futsch. Ohne Steam könnt ich jetzt ALLES nachkaufen oder abschreiben... Ich Liebe Steam also im Moment regelrecht
Rolsch
2011-03-14, 07:59:53
Bei Steam kauf ich nur Schnäppchen. Alle anderen Sachen kauf ich zwar auch fast ausschließlich per Download, aber lieber bei Gamesload und Co. Sind meist billiger und kein Steam Client nervt beim Start, die Steam-Community brauche ich auch nicht.
Edit: Weiß jemand wann bei Amazon der digitale Spiele Verkauf startet? Scheint ja in Vorbereitung zu sein: http://www.amazon.com/Assassins-Creed-Brotherhood-Deluxe-Download/dp/B004NSVDCY/ref=sr_1_2?s=videogames&ie=UTF8&qid=1300086378&sr=1-2
Guest83
2011-03-22, 22:38:28
News-Update:
Steam nutzt ab sofort den von Skype entwickelten SILK-Codec für Voice-Chat, was eine deutlich bessere Audioqualität bringen soll.
http://store.steampowered.com/news/5100/
Außerdem dürfte es wohl bald ein Video-System geben, ähnlich wie das kürzlich eingeführte Screenshot-System in Verbindung mit der Steam Cloud. Und Valve denkt nach die Community-Funktionen von Steam auf Smpartphones und Tablets zu bringen.
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=8657
derguru
2011-03-22, 22:42:11
Ich war ja immer ein großer Steam-Gegner ^^ , aber jetzt bin ich zum Steam-Fan geworden :D
Man bekommt immer schöne billige Spiele angeboten und wenn man mit Paypal oder sowas bezahlt hat man es auch gleich. :) Bin sehr zufrieden damit ^^
dito,hab es auch mal gehasst aber mittlerweile kaufe ich nur noch digital,kein bock mehr auf verpackungen,dvd´s und billiger ist es auch noch.:biggrin:
Ringwald
2011-03-22, 23:01:34
Ich hasse Steam wie die Pest!!
Mein letzte Half Life (Counterstrike: Consended) ist Steamfrei. Und langweilige Spiel...
Wieso langweilige Spiele, fast alle Neuerscheinungen sind dort erhältlich.
Oder findest du PC Spiele generell langweilig, weil dafür kann Steam nix.
dito,hab es auch mal gehasst aber mittlerweile kaufe ich nur noch digital,kein bock mehr auf verpackungen,dvd´s und billiger ist es auch noch.:biggrin:
Jep ist bei mir genauso, die ganzen Verpackungen haben irgendwie kein Reiz mehr und sind nur noch Störend, alles quatsch sowas.
Ausnahme sind alte Spiele aus der Jugend, aber die haben halt ein persönlichen Wert.
Ausnahme sind alte Spiele aus der Jugend, aber die haben halt ein persönlichen Wert.
Und oft auch Verpackungen, bei denen es sich lohnt sie zu behalten. Ich hab zwar nichts gegen die aufgeräumte Natur der DVD-Hüllen, aber optisch sind die großen Pappklötze mit Reliefdruck und ohne dämliche USK logos schon weitaus ansehnlicher.
gordon
2011-03-23, 19:02:35
Davon mal abgesehen: Steam als Shop ist absolut ok, dann müsste man hier gar nicht diskutieren, es geht eigentlich nur um Steam als DRM-Maßnahme. Nur weil einige hier schon Steam nur noch mit digitaler Distribution gleichsetzen ...
Davon mal abgesehen: Steam als Shop ist absolut ok, dann müsste man hier gar nicht diskutieren, es geht eigentlich nur um Steam als DRM-Maßnahme. Nur weil einige hier schon Steam nur noch mit digitaler Distribution gleichsetzen ...
Steam als DRM finde ich okay (weil immerhin auch Offline-Mode... very handy), was halt nervt ist wenn andere DRMs und gerade der Müll GFWL noch hinzu kommen... das muss nicht sein.
Mal eine Indie-Dev-Sicht über Steam:
Steam is amazing. I can’t stress that
enough. The ability to quickly update within hours
of a bug popping up made the entire PC launch
much easier than it could have been if Steam had a
different system in place to update code.
Also, Steam listens to its developers. They
listened to us when it came to our suggestions
for how we should push the sale, and in return we
listened to them. Working with Steam never felt
like a publisher / developer relationship. It felt like
a mutual partnership to make the most money and
put the best game out there.
We love Steam.
Aus dem Post-Mortem vom Super Meat Boy Team (Gamedeveloper 04/11)
Guest83
2011-04-08, 00:45:57
Steam als DRM finde ich okay (weil immerhin auch Offline-Mode... very handy), was halt nervt ist wenn andere DRMs und gerade der Müll GFWL noch hinzu kommen... das muss nicht sein.
Das Problem ist halt, dass die Publisher, die auf derartige Third Party-DRM-System setzen, am längeren Ast sitzen. Valve hat gesagt, dass sie die Entscheidung lieber den Kunden überlassen und es unfair wäre für jemanden mitzuentscheiden, der kein Problem damit hat. Sprich, Valve hat lieber ein Spiel mit 3rd-Party-DRM im Store als das Spiel gar nicht im Store.
Wenn Steam noch bedeutender wird, dann ändert sich die Lage natürlich, weil es sich dann Entwickler kaum oder gar nicht mehr leisten können, ein Spiel nicht über Steam anzubieten. Andererseits wäre das dann genau so ein Fall, vor dem viele gewarnt haben, dass Steam siene Marktmacht einsetzt um Entwickler zu etwas zu zwingen. (Auch wenn es in dem Fall etwas positives für den Konsumenten wäre.) Ist halt ein komplexes Thema. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass immer weniger Spiele mit Third Party-DRM auf Steam erscheinen, das war 2008/2009 noch viel schlimmer. Dazu hat sicherlich auch Steamworks beigetragen aber auch Spiele ohne Steamworks verwenden nun seltener einen eigenen Kopierschutz bei der Steam-Version.
Uweeee!
2011-04-08, 15:20:06
Also bin wie vermutlich Viele damals über HL2 zu Steam gekommen. Dann Half-Life 2 durchgespielt und Steam vergessen. Als es dann 2007 (?) die ersten nicht Valve Titel zum kaufen gab hab ich davon auch erst mal nichts gehalten. Jedoch ist dann der Knoten bei Audiosurf geplatzt - gibts ja nur Online und spätestens seit den Holidayseason-, Christmas-, Weekend- und Midweeksales ist es um mich geschehen. Jedoch würde ich niemals ein Vollpreisspiel bei Steam kaufen - da erwarte ich dann doch etwas mehr Gegenwert als ein paar Bits und Bytes...
Watson007
2011-04-08, 15:23:45
ich benutze es mittlerweile auch gerne, aber ebenfalls nur für Low-Budget-Spiele.
45 Euro oder mehr, ne dann möchte ich schon eine schöne Verpackung in den Händen halten ^^
Guest83
2011-07-05, 10:31:53
Hab mal eine kleine Zusammenfassung von kommenden Steam-Features geschrieben, vielleicht interessiert es ja jemanden:
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=8890
Remote Download Feature:
http://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6324-IGHC-5301
gordon
2012-05-03, 19:25:53
Remote Download Feature:
http://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6324-IGHC-5301
ein wirklich funktionierender Offline-Modus und eine Altersverifizierung wären imho wesentlich höher in der Prioritätenliste anzusiedeln als solche deluxe-Features ...
Iceman346
2012-05-03, 19:28:31
Der Offline Modus funktioniert problemlos.
Das Remote Download Feature finde ich auch eher mäßig interessant, wenn ich nicht zu Hause bin ist mein PC wo Steam läuft normalerweise aus.
ein wirklich funktionierender Offline-Modus und eine Altersverifizierung wären imho wesentlich höher in der Prioritätenliste anzusiedeln als solche deluxe-Features ...
Jep, dem kann ich nur zustimmen.
Der Offline Modus funktioniert problemlos.
Er funktioniert relativ gut, aber mitnichten Problemlos.
gordon
2012-05-03, 19:35:09
Der Offline Modus funktioniert problemlos.
Das Remote Download Feature finde ich auch eher mäßig interessant, wenn ich nicht zu Hause bin ist mein PC wo Steam läuft normalerweise aus.
Der Offline-Modus funktioniert dann nicht, wenn man ihn mal braucht so wie letztens erst für 1,5 Tage. Das ganze technische Drumherum, was als dürftige Erklärung nachgeschickt wurde, muss sollte mich als zahlenden Kunden nicht interessieren. Ja mittels VPN konnte man das umgehen, aber warum ist man als ehrlicher Kunde schlechter gestellt als der RK ...
Zoroaster
2012-06-10, 17:57:17
Ich habe da eine blöde Frage:
Wie bekomme ich heraus welche DLCs ich von bestimmten Spielen bereits besitze?
Bei einigen Titeln ist es einfach zu lange her, daß ich die eingekauft habe und aktuell habe ich ein Retail Magicka aktiviert - da weiß ich nicht welche DLCs inklusive waren...
Ich habe da eine blöde Frage:
Wie bekomme ich heraus welche DLCs ich von bestimmten Spielen bereits besitze?
Bei einigen Titeln ist es einfach zu lange her, daß ich die eingekauft habe und aktuell habe ich ein Retail Magicka aktiviert - da weiß ich nicht welche DLCs inklusive waren...
Rechter Mausklick auf das Spiel in deiner Bibliothek. Unterster Punkt "Eigenschaften" auswählen und dann im neuen Fenster auf den letzten Reiter "DLC" klicken.
Zoroaster
2012-06-10, 18:53:19
Rechter Mausklick auf das Spiel in deiner Bibliothek. Unterster Punkt "Eigenschaften" auswählen und dann im neuen Fenster auf den letzten Reiter "DLC" klicken.Ah, wunderbar. Thx.
Da stehen jetzt viele viele DLCs - muß ich die alle durchkucken oder stehen in dieser Liste auch diejenigen die evtl noch fehlen (falls welche fehlen)?
Ich hab meine Liste schon abgegrast - ich finde auf die schnelle kein Spiel von dem ich DLCs kenne die noch nicht installiert/gekauft sind...
In der Tabelle sollten die DLCs stehen, die du gekauft/installiert hast. Unter der Tabelle findest du einen Link zu allen verfügbaren DLCs. Jetzt brauchst du nur noch vergleichen :)
Lurelein
2012-06-10, 20:22:20
Ah, wunderbar. Thx.
Da stehen jetzt viele viele DLCs - muß ich die alle durchkucken oder stehen in dieser Liste auch diejenigen die evtl noch fehlen (falls welche fehlen)?
Ich hab meine Liste schon abgegrast - ich finde auf die schnelle kein Spiel von dem ich DLCs kenne die noch nicht installiert/gekauft sind...
Wenn du ein DLC in deinen Einkaufswagen packst, zeigt dir Steam auch an ob du dieses DLC schon besitzt. Sollte das der Fall sein, kannst du den kauf auch gar nicht abschließen.
So war es bei mir zumindest bisher so ...
Zoroaster
2012-06-10, 21:09:06
In der Tabelle sollten die DLCs stehen, die du gekauft/installiert hast. Unter der Tabelle findest du einen Link zu allen verfügbaren DLCs. Jetzt brauchst du nur noch vergleichen :)Alles klar.Wenn du ein DLC in deinen Einkaufswagen packst, zeigt dir Steam auch an ob du dieses DLC schon besitzt. Sollte das der Fall sein, kannst du den kauf auch gar nicht abschließen.
So war es bei mir zumindest bisher so ...OK, dann weiß ich nu bescheid.:smile:
N0Thing
2012-06-11, 12:11:06
Steam starten und in der Library einen Rechtsklick auf das Spiel machen. Unter View Downloadable Content werden dir alle DLCs angezeigt, die du für das Spiel besitzt. Sollte auch mit deutschem GUI leicht zu finden sein.
jay.gee
2012-07-16, 02:33:24
Mal eine kleine Zwischenfrage. Ich habe bei Steam in den letzten Wochen immer das Problem, dass Videos im Vollbildmodus nur noch abgestottert und stark ruckelnd laufen. Das Ganze gleicht dann einer Dia-Show. Minimiere ich das Fenster, laufen die Videos wieder butterweich, ohne jeden Ruckler. Das Problem habe ich nur bei STEAM, alle anderen Player, Videos, Streams etc.pp laufen ohne Probleme. Liegt das Problem bei STEAM, oder sitzt es vor dem Monitor? Und wenn ja, weiss Jemand ggf. Abhilfe?
GTX999
2012-07-16, 04:29:24
ich kaufe nichts über steam - bekomme die spiele im retail markt auf dvd günstiger.
steam ist nur gut für 200 mb 1$ indietitel... die mich aber nicht sonderlich ansprechen.
beispiel:
GTA4 complete edition
steam aktion bis 23 juli statt 39,99€ für 17,49€ (mülliger download)
retail (neu) 14,95€ (dvd quali)
... ausserdem habe ich paar strassen weiter einen gebrauchtspiele laden in dem ich 2..3.. wochen nach release aktuelle titel für 25-50% günstiger bekomme.
steam kann mich weder qualitativ noch preislich überzeugen.
selbige gilt für itunes.
noch ein beispiel:
steam will für risen 2 satte 49,99€.
am gebrauchtmarkt bekomm ich risen 2 jederzeit und überall auf dvd für etwa 20-30€.
neu ist es auf dvd für etwa 40€ zu haben.
steam ist einfach nur lächerlich und genau das gegenteil dies ich mir von einer download-schleuder vorstelle; nämlich preislich attraktiv und eine alternative zum gebrauchtmarkt.
ps.: du bekommst sogar beim blöd markt einen grossteil der titel günstiger und die haben weitaus höhere nebenkosten als steam.
Mal eine kleine Zwischenfrage. Ich habe bei Steam in den letzten Wochen immer das Problem, dass Videos im Vollbildmodus nur noch abgestottert und stark ruckelnd laufen. Das Ganze gleicht dann einer Dia-Show. Minimiere ich das Fenster, laufen die Videos wieder butterweich, ohne jeden Ruckler. Das Problem habe ich nur bei STEAM, alle anderen Player, Videos, Streams etc.pp laufen ohne Probleme. Liegt das Problem bei STEAM, oder sitzt es vor dem Monitor? Und wenn ja, weiss Jemand ggf. Abhilfe?
Habe das gleich Problem seit ein paar Wochen, auf verschiedenen Rechner. Abhilfe weiß ich keine.
kemedi
2012-07-16, 08:54:39
@gtx999
erwähne wenigstens, dass die publisher die preise @steam bestimmen. dieser punkt ist nun mal leider wichtig, valve macht nur die preise ihrer eigenen games. recht, wo recht hingehört.
oder was meinst du, warum es vor einiger zeit sagenhafte 10% auf mw2 gab, wo alle anderen daily / weekend- etc. deals deutlich mehr vergünstigt sind?
das ändert allerdings nichts an meiner meinung, dass ich steam mag... wohl wissend, dass die preise manchmal nicht ganz in ordnung sind.
Iceman346
2012-07-16, 09:00:57
Preise kann und sollte man vergleichen, direkt auf Steam kaufe ich eigentlich fast nur Sonderangebote. Wobei ich oftmals auch bei gleichen Preisen die Steam Version bevorzuge. Eine DVD Hülle bringt mir nichts und nimmt nur Platz weg, über Steam kriege ich immer die neuste Patchversion ohne suchen zu müssen und jedes Spiel ist nur maximal einen Download entfernt.
Einzig CEs mit netten Beigaben halten mich aktuell noch bei physischen Spielen, ansonsten würd ich auch problemlos auf rein digitale Distribution umsteigen.
Eine DVD Hülle bringt mir nichts und nimmt nur Platz weg, über Steam kriege ich immer die neuste Patchversion ohne suchen zu müssen und jedes Spiel ist nur maximal einen Download entfernt.
Volle Zustimmung. Und ganz besonders schön ist das bei GTA4, von GTX999 als Negativbeispiel erwähnt. Dort macht Steam alles von selbst. Wenn ich mich da an die Patch-Orgien von Rockstar erinnere... Horror :eek:
dargo
2012-07-16, 09:17:18
ich kaufe nichts über steam - bekomme die spiele im retail markt auf dvd günstiger.
steam ist nur gut für 200 mb 1$ indietitel... die mich aber nicht sonderlich ansprechen.
Aha... dann zeig mir mal wo ich Hard Reset @Retail für 3,37€ bekomme. :rolleyes:
gordon
2012-07-16, 09:41:40
Volle Zustimmung. Und ganz besonders schön ist das bei GTA4, von GTX999 als Negativbeispiel erwähnt. Dort macht Steam alles von selbst. Wenn ich mich da an die Patch-Orgien von Rockstar erinnere... Horror :eek:
Was war das Problem - Patch-Installer starten und fertig? Lief bei mir problemlos.
Ich versuche nach wie vor, alles was nicht ohnehin Steam voraussetzt, nicht bei Steam zu haben. Da aber mittlerweile fast alle Spiele Accountzwang haben, bleibt einem oft nur noch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Gut, dass GOG jetzt auch mehr und mehr neuere Spiele führt, lieber zahle ich etwas mehr für DRM-freie Spiele und auf den Releasetag lege ich ohnehin keinen Wert. Mit digitaler Distribution als solcher habe ich kein Problem, denn die DVD-Hüllen enthalten meistens eh nur noch einen Waschzettel mit Seriennummer und Werbung ...
Godmode
2012-07-16, 10:53:11
Ich mag Steam. Kaufe fast nur mehr über Steam, bzw. Online. Blöd nur wenn irgend so ein Service mal sterben sollte. :eek:
jay.gee
2012-07-16, 10:59:26
Habe das gleich Problem seit ein paar Wochen, auf verschiedenen Rechner. Abhilfe weiß ich keine.
Danke - dann suche ich das Problem dementsprechend nicht bei mir. :)
tilltaler
2012-07-16, 11:08:39
Videos im Vollbildmodus nur noch abgestottert und stark ruckelnd laufen.
hier ebenfalls. ich nehme stark an das problem ist die aktuelle flash version. gab ja bei dem vorgänger schon heftige probleme mit firefox, die wurden zwar nun behoben (hatte vorher oft flash-plugin abstürze im browser) aber steam mag die aktuelle player version scheinbar nicht... abwarten ob es ein weiteres update richten kann.
Guest83
2012-07-16, 11:22:07
Neue Client-Beta installieren: http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=2772126
- Fixed full screen video playback from the web control being slow
jay.gee
2012-07-16, 11:39:58
Neue Client-Beta installieren: http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?t=2772126
- Fixed full screen video playback from the web control being slow
Vielen Dank, Guest83! Funktioniert endlich wieder. :up:
Ich habe seitdem ich chrome nutze flash nicht einmal mehr installiert.
gabe pls ... <video></video>
tilltaler
2012-07-17, 18:32:05
steam goes linux?! (http://blogs.valvesoftware.com/linux/steamd-penguins/) :wink:
Tag 2 bei deren seltsam langweiligen Community-Update... ich finde es sehr mau bisher.
Tag 1: http://steamcommunity.com/communitycontent#day1
Bspw. Screenshots in Steam, hardcore JPEG Kompression wie in jedem Source-Titel in Default-Einstellung (was war das, 80% oder so). Oder wurde das mal geändert? Voting etc. - super langweilig und unnütz.
Tag 2: http://steamcommunity.com/communitycontent#day2
Heute Tag zwo Gruppen... noch schlimmer, weil da offenbar alles fehlt was tatsächlich Verbesserungen braucht. Beispielsweise Gruppen-Chat automatisch joinen, außer man schaltet es aktiv ab. Nicht andersherum. Macht einfach niemand, jedenfalls in keine Gruppe in der ich bin (ironie: Genau die Situation wird auf dem Tag-1-Bild vom "Game Hub" festgehalten ^^)
Valve nervt mittlerweile ganz schön. Steam steht still, nur noch nerviges Community hier, Community da, wo die Basis immer noch starke Probleme aufweist. Der ganze Kram interessiert mich persönlich nicht die Bohne.
Und auch alleine dieses Sondergehabe wieder. Meine Güte, einfach mal ne PM schreiben und nicht aus jedem Popelkram so ein Event machen. Tag 1, 2, 3... Schwachsinn.
Lurtz
2012-08-15, 02:31:02
Die Idee ist sicher gut, die Umsetzung, nunja. Und blöderweise ist der Client wirklich immer noch verbuggt, langsam, umständlich zu bedienen und es fehlen manch elementare Funktionen, einige davon waren sogar schonmal angekündigt bspw. eine Beschränkung der Download-Rate.
RPS sieht es ähnlich:
http://www.rockpapershotgun.com/2012/08/14/steams-community-gets-a-fix-but-what-else-needs-it/
Jo der RPS-Artikel spiegelt meine Meinung ganz gut wieder (wobei einige Probleme auch deutlich bei Microsoft ihre Ursache haben)
Jetzt mal die Beta angeschaut, nerviger Schwachfug. Die sollen die Basis fertig machen, Half-Life³ raus bringen und dann können sie ihren Kasperkram weiter machen.
Rehtas
2012-08-21, 10:10:58
Ich hasse es auch an Steam, das man als erwachsener Mann, keine Uncut Spiele offiziell kaufen kann...
Guest83
2012-08-21, 10:39:40
Jetzt mal die Beta angeschaut, nerviger Schwachfug. Die sollen die Basis fertig machen, Half-Life³ raus bringen und dann können sie ihren Kasperkram weiter machen.
Burton Johnsey, Mike Blaszczak, Jason Holtman, Anna Sweet, Torsten Zabka, Al Farnsworth, Richard Kaethler, Caleb Benefiel, usw. haben in ihrem ganzen Leben noch an keinem Spiel gearbeitet. Willst du ernsthaft, dass diese Leute, die keine Ahnung von Spieledesign haben, an Half-Life 3, das - zumindest wenn es nach mir geht - der beste Ego-Shooter der Gegenwart werden soll, arbeiten sollen? Falls nein, wo genau siehst du dann einen Zusammenhang zwischen deren Arbeit an Steam und einem Half-Life 3?
RPS sieht es ähnlich:
http://www.rockpapershotgun.com/2012/08/14/steams-community-gets-a-fix-but-what-else-needs-it/
Ja, einige der Punkte habe ich schon in meiner Kolumne von 2009 "Valve gegen Valve" aufgegriffen: http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=121
EL_Mariachi
2012-08-21, 10:47:58
Ich hasse es auch an Steam, das man als erwachsener Mann, keine Uncut Spiele offiziell kaufen kann...
Das ist Deutschland... hier werden Sie bevormundet!
.
DeaLie
2012-08-21, 12:05:09
Das ist nicht Deutschland sondern Steam, keiner hat es Steam oder anderen Anbietern Verboten sowas anzubieten.
Rehtas
2012-08-21, 12:17:47
Das ist Deutschland... hier werden Sie bevormundet!
.
Siehe DeaLie... (aber teilweise gebe ich dir recht, man wird in deutschland bevormundet, als würde ein Jugendlicher der 16 ist, nicht bis 22 uhr wach bleiben...EA, Gameone und co. jugendschutz.)
Oder glaubst du die USK hat Half-Life 1 mit Robotern ausgestattet? In Team Fortress 2 das komplette Blut samt gore effekte entfernt?
Nein, war alles Valve, die von vielen so hochgeliebte Firma, was ich auf keinen Fall verstehen kann.
Sicher war HL1 genial und hatte die besten Mods meiner Meinung nach.
Aber Valve ist im Moment fast genauso schlimm wie EA.
TF2 zahlen für Items.
CS GO, quasi ein kostenloses update, in einem stand alone produkt zum Preis eines Addons...hey, ich dachte valve wäre so lieb und nett zu den fans und dann muss man für so ein update auch noch zahlen? :P
Fazit:
Valve ist wie jede andere Firma auch!
Der ganze Episoden Mist ist auch pure Abzocke, ich will einfach nur ein HL3 und keine 1000 episoden und DLCs, getarnt als stand alone produkte.
EL_Mariachi
2012-08-21, 13:08:46
Das ist nicht Deutschland sondern Steam, keiner hat es Steam oder anderen Anbietern Verboten sowas anzubieten.
ich denke schon... oder warum ist es denn hier so wie es ist?
Würde es den USK / FSK Dreck hierzulande nicht geben, dann würde auch ganz sicherlich kein Hersteller oder Publisher auf die Idee kommen, eine spezielle "Deutschland Version" oder ggf. sogar gar keine Version zu bringen!
...
Darlie
2012-08-21, 13:47:50
Es liegt zum kleinen Teil auch an STEAM, es gibt da vorrauseilenden Gehorsam. Zumeist ist es aber die Schuld der Publisher und der USK. Warum sollte sich STEAM dort einen Kampf liefern um einer Minderheit zu Genüge sein?
Wer volljährig ist kauft sich seine uncut Spiele und STEAMkeys im spez. Einzelhandel oder via net bei keyshops. Ich finde es überaus fair von STEAM das sie einen uncut key nicht aufgrund eines deutschten Profile einfach in cut umwandeln, überraschen würde mich so etwas heutzutage nämlich überhaupt nicht mehr...
Aber ist auch interessant was vom STEAMclient erwartet wird , ich will damit nix chatten oder sonstwas, der client soll meine Games ordentlich und schnell downloaden und fertig. Bin sehr zufrieden mit dem STEAMclient.
DeaLie
2012-08-21, 13:52:05
Es ist nicht zumeist Schuld der USK, sie hat damit überhaupt nichts zu tun.
kemedi
2012-08-24, 00:33:09
TF2 zahlen für Items.
CS GO, quasi ein kostenloses update, in einem stand alone produkt zum Preis eines Addons...hey, ich dachte valve wäre so lieb und nett zu den fans und dann muss man für so ein update auch noch zahlen? :P
Der ganze Episoden Mist ist auch pure Abzocke, ich will einfach nur ein HL3 und keine 1000 episoden und DLCs, getarnt als stand alone produkte.
komplett an den haaren herbeigezogen.
-für tf2 muss man nicht einen cent ausgeben, da man die items auch durch craften und handeln bekommen kann und ingame gedropt bekommt.
-cs:go war ursprünglich als konsolenport von cs:s gedacht, dann hat valve erkannt, dass das projekt mehr potenzial hat und halt ne neuauflage zu nem verdammt günstigen preis raus gebracht. für den preis bekommste bei cod 5 maps...findest wohl besser, wa? nebenbei ist jeder dlc bei valve für lau, also beschwer dich mal nicht, wenn du für cs:go, was mehr als ein dlc ist, zahlen sollst. ok, auf der xbox kostet auch valve-dlc was, das liegt aber daran, dass m$ das so will und dort muss sich valve nunmal fügen.
-episoden-abzocke? das ist jetzt echt das beste ;D
es kamen bisher (leider) nur 2 episoden raus und du redest von abzocke? 2 episoden seit dem release von hl² anno 2004?
und wo ist ein einziger dlc ein standalone-produkt? selbst wenn es so wäre: das zeug ist gratis, also was willst du überhaupt?
aber ich bin mir sicher, deine sperre wird nen guten grund haben....den will ich zum glück gar nicht wissen....gtfo :mad::mad::mad::P
sorry, aber mir platzt der kragen, wenn ich einen solchen hirnverbrannten bullshit lese...
Goser
2012-08-24, 09:06:27
kann ich nachvollziehen, ist wirklich bullshit. Manche Leute schaffen sich ihre eigene Realität jenseits allem Verstand.
kemedi
2012-09-11, 20:57:02
endlich kann man den installationspfad der games bei steam quasi offiziell ändern :D
http://www.rockpapershotgun.com/2012/09/11/finally-an-in-built-way-to-choose-steam-install-locations/
verfügbar ab der aktuellen client-beta (big picture-mode)
Guest83
2012-09-11, 22:19:25
Das wird noch nicht offiziell unterstützt und kann deshalb Probleme verursachen, bis hin zu korrupten Dateien. Ich persönlich würde auf den offiziellen Release warten.
kemedi
2012-09-12, 08:14:55
deshalb habe ich geschrieben "quasi offiziell".
gordon
2012-09-17, 17:47:09
Mal schauen, was aus dieser Abmahnung der Verbraucherzentrale wird:
http://www.golem.de/news/steam-spieler-fuehlen-sich-durch-valves-vorgehen-erpresst-1209-94611.html
Lord Wotan
2012-09-17, 18:07:59
Mal schauen, was aus dieser Abmahnung der Verbraucherzentrale wird:
http://www.golem.de/news/steam-spieler-fuehlen-sich-durch-valves-vorgehen-erpresst-1209-94611.html
Steam agiert ja wie die Mafia. Ist ja wie Schutzgelderpressung. Auf die Steam Praktiken übersetzt heißt das, man stimmt den neuen Nutzungsbedingungen nicht zu und kann seine alten gekauften Spiele nicht mehr spielen. Unfassbar diese Praktiken.
Ich weiß schon warum ich um diesen Dreck einen Bogen machen. Denn Fass die Krone aufsetzen würde nur noch, wenn Steam zur Zustimmung ihrer Praktiken Inkasso Moskau los sendet.
Guest83
2012-09-17, 18:09:09
Mal schauen, was aus dieser Abmahnung der Verbraucherzentrale wird:
http://www.golem.de/news/steam-spieler-fuehlen-sich-durch-valves-vorgehen-erpresst-1209-94611.html
Und hier das ganze wenn man mal nicht 1:1 die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale kopiert: http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=9594
gordon
2012-09-17, 18:16:19
Und hier das ganze wenn man mal nicht 1:1 die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale kopiert: http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=9594
ach nein, statt Fan(boy)seiten ist mir Golem denn doch lieber ...
Lord Wotan
2012-09-17, 18:16:20
Und hier das ganze wenn man mal nicht 1:1 die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale kopiert: http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=9594
Deine Verlinkung unterschlägt aber das EU Urteil des Europäische Gerichtshof das Gebrauchte Software weiterverkauft werden darf. Und der Europäische Gerichtshof steht über den Bundesgerichtshof . Daran muss sich auch Steam halten;)
Guest83
2012-09-17, 18:25:53
Deine Verlinkung unterschlägt aber das EU Urteil des Europäische Gerichtshof das Gebrauchte Software weiterverkauft werden darf. Und der Europäische Gerichtshof steht über den Bundesgerichtshof . Daran muss sich auch Steam halten;)
Das Urteil des EuGH hat aber rein gar nichts mit Steam zu tun. Da wurde festgestellt, dass ein Unternehmen nicht rechtlich dagegen vorgehen kann, wenn jemand eine im Internet erworbene Lizenz weiterverkauft. Nirgendwo steht im Urteil etwas davon, dass ein Weiterverkauf ermöglicht werden muss.
ach nein, statt Fan(boy)seiten ist mir Golem denn doch lieber ...
Selbst schuld, wenn du dich nur einseitig informieren möchtest. Ich halte es schon für relevant, wenn die Leute, die die Verbraucherzentrale offenbar bei einer Entscheidung gegen Steam beraten haben, massiv für einen direkten Steam-Konkurrenten werben...
N0Thing
2012-09-17, 18:59:57
Steam agiert ja wie die Mafia. Ist ja wie Schutzgelderpressung. Auf die Steam Praktiken übersetzt heißt das, man stimmt den neuen Nutzungsbedingungen nicht zu und kann seine alten gekauften Spiele nicht mehr spielen. Unfassbar diese Praktiken
Meiner Meinung nach ganz übliche Praktiken, die einem seit der ersten Annahme der Nutzungsbedingungen auch bekannt sein sollten. Es wird keiner gezwungen Steam zu nutzen, man kann auch Verzicht üben, auf andere Plattformen ausweichen, oder eine Konsole verwenden.
Natürlich ist es im Sinne des Verbrauchers, wenn man neuen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen muß, um weiterhin den Dienst in Anspruch nehmen zu können. Von Erpressung zu sprechen, wenn man selber vorher dieser "Erpressung" zugestimmt hat, halte ich aber für scheinheilig.
gordon
2012-09-17, 19:24:42
Selbst schuld, wenn du dich nur einseitig informieren möchtest. Ich halte es schon für relevant, wenn die Leute, die die Verbraucherzentrale offenbar bei einer Entscheidung gegen Steam beraten haben, massiv für einen direkten Steam-Konkurrenten werben...
HLPortal muss ich nicht lesen, weil ja schon vorher bekannt ist, was da steht:
Valve ist sakrosankt, Accountzwang ist kein DRM, alle anderen sind gemein ;D
Bitte, ich nutze Steam ja auch (gezwungenermaßen) und weil ich weiß, wie ich den ganzen Kram (oder zumindest das meiste) im Ernstfall - z.B. wenn Gabe platzt - auch ohne Steam zum Laufen bringen würde. Das ist aber alles kein Grund, DRM gut zu finden und das ist doch der Knackpunkt an der ganzen Geschichte ...
N0Thing
2012-09-17, 19:30:09
Deine Verlinkung unterschlägt aber das EU Urteil des Europäische Gerichtshof das Gebrauchte Software weiterverkauft werden darf. Und der Europäische Gerichtshof steht über den Bundesgerichtshof . Daran muss sich auch Steam halten;)
Das betrifft aber afaik nur Lizenzen ohne Kontobindung. Ich kann auch Lizenzen von Steam-Spielen weiterverkaufen, wenn ich sie zuvor nicht mit meinem Konto verknüpft habe. ;)
Lord Wotan
2012-09-19, 13:35:15
Das 3D Center bringt es mit seiner Meldung von der Startseite auf den Punkt.
Auszug
Golem berichten über eine Abmahnung der Verbraucherzentrale gegen den Steam-Betreiber Valve wegen des faktischen Zwangs zur Annahme der im August geänderten Steam-Geschäftsbedingungen – wer hier nicht zustimmte, verlor seinen Steam-Account und damit den Zugriff auf seine voll bezahlten Spiele. Der Hintergrund hierfür liegt in den unterschiedlichen Rechtssystemen zwischen der Valve-Heimat USA und eben Deutschland: Während in den USA faktisch jede noch so absurde Bedingung in einem Vertrag hineingeschrieben werden darf (auch daß sich dieser nachträglich einseitig ändern kann), gibt es in Deutschland reihenweise Gesetze und Gerichtsurteile gegen unfaire Vertragsbedingungen – und eine einseitige nachträgliche Vertragsänderung mittels neuer Geschäftsbedingungen gehört da sicherlich dazu.
Aus der Sicht des bundesdeutschen Rechts ist schließlich der Kaufvertrag nach Löhung des Kaufpreises und der Zustimmung zu den seinerzeitigen Steam-Geschäftsbedingungen einwandfrei abgeschlossen und damit final. Der Käufer muß rein rechtlich keinen weiteren Änderungen an diesem Vertragszustand zustimmen (und damit auch keinen neuen Steam-Geschäftsbedingungen) und hat trotzdem das klare Recht auf Nutzung des Spiels. Wenn jenes wegen einem nicht laufenden Steam dann nicht funktioniert, bricht in den Augen des bundesdeutschen Rechts Valve den Kaufvertrag, womit Valve in Regresspflicht genommen werden könnt
sun-man
2012-09-19, 13:46:53
Dann wird Steam halt in Deutschland abgeschaltet. Bin gespannt was dann passiert :D
Lord Wotan
2012-09-19, 14:52:15
Auch dann werden die Steamgläubigen sagen, ist doch nicht so schlimm. Steam ist doch so eine tolle Errungenschaft.
Wetten!
KayCee
2012-09-19, 16:52:09
Habe es auch am laufen und finde es gar nicht mal so schlecht...
gordon
2012-09-19, 17:07:47
Dann wird Steam halt in Deutschland abgeschaltet. Bin gespannt was dann passiert :D
Das fände ich (als Deutscher und Betroffener) gar nicht so schlecht, damit den Leuten mal die Augen aufgehen, was DRM - nicht nur bei Steam - eigentlich wirklich bedeutet. Allerdings rechne ich nicht damit, sondern Valve wird die Frist verstreichen lassen, es wird zur Klage kommen, das Ganze dann in mehreren Runden - reden wir 2016 nochmal drüber ...
Die einfachste Lösung: Wer neue AGB ablehnt, kann Steam nur noch im Offline-Modus nutzen.
Lord Wotan
2012-09-19, 17:46:21
Die einfachste Lösung: Wer neue AGB ablehnt, kann Steam nur noch im Offline-Modus nutzen.
Auch das wäre Klarer Betrug an den Zahlenden Kunden.
Ich bette dafür das Steam vom Verbraucherschutz endlich ins Fressbrett bekommt, das es richtig raucht.
Solche Abzogerfirmen müssen zerschlagen werden.
DeaLie
2012-09-19, 17:59:33
Ich bette dafür das Steam vom Verbraucherschutz endlich ins Fressbrett bekommt, das es richtig raucht.
Solche Abzogerfirmen müssen zerschlagen werden.
Es wird das pasieren, was in diesem Fall immer passiert. Die Verbraucherzentrale wird eins auf die Mütze bekommen, und das wie auch immer zurecht.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:06:19
Es wird das pasieren, was in diesem Fall immer passiert. Die Verbraucherzentrale wird eins auf die Mütze bekommen, und das wie auch immer zurecht.
Das dachten auch schon Giganten wie Microsoft oder Orakel und es Passiert was immer Passiert. Leg dich mit den Verbraucherschutz in Deutschland am und du verlierst wie alle dann. Spätestens beim Europäischen Gerichtshof!;)
Weil die Praktiken von Steam sind eindeutige Betrugspraktiken. Und Nötigung erfühlt auch einen Straftatbestand. Und genau das tut Steam zur Zeit mit ihren Kunden. Sie Nötigen ihre Kunden die Illegalen Änderungen der Steam Geschäftsordnung zuzustimmen. Weil wer nicht zustimmt, kann seine Bezahlten Spiele nicht mehr nutzen. Was soll das sonst sein als Abzöge und Betrug?
Und was für mich Unfassbar ist, das es Leute gibt die diese Betrügerischen Praktiken verteidigen.
Rente
2012-09-19, 18:12:43
Auch das wäre Klarer Betrug an den Zahlenden Kunden.
Ich bette dafür das Steam vom Verbraucherschutz endlich ins Fressbrett bekommt, das es richtig raucht.
Solche Abzogerfirmen müssen zerschlagen werden.
Wo ist STEAM eine Firma und wo zockt sie bitte ab?
Valve bietet einen Dienst mit Vor- und Nachteilen an, wem das nicht passt, der soll es eben nicht nutzen.
Dein Kommentar ist einfach nur polemisch.
Wenn Valve das ganze in Form des Offline-Modus umsetzten sollte (wovon ich nicht ausgehe) kann man seine Spiele weiter nutzen, ohne Multiplayer natürlich. Um den zu nutzen muss man auch der Nutzung von STEAM im vollen Umfang zustimmen da man sonst keine Aktualität bzw. z.B. Anti-Cheat-Features gewährleistet kann (ohne den Modus komplett umzustricken).
Und nochmal: Das ist kein Betrug. Wie kommst du auf so einen Blödsinn?
Bitte zitiere hier mal die Textpassagen raus, die deiner Meinung nach illegal sind (im Original, bzw. der Übersetzung durch Valve selbst bitte).
Würde mich nicht wundern wenn irgendwann rauskommt, dass die Aktion nur dazu gedient hat traffic und backlinks für diese "theorigin" Seite zu generieren.
Aber hey er kämpft ja den guten Kampf!!1 (lol)
Thoro
2012-09-19, 18:14:22
Das dachten auch schon Giganten wie Microsoft oder Orakel und es Passiert was immer Passiert. Leg dich mit den Verbraucherschutz in Deutschland am und du verlierst wie alle dann. Spätestens beim Europäischen Gerichtshof!;)
Weil die Praktiken von Steam sind eindeutige Betrugspraktiken. Und Nötigung erfühlt auch einen Straftatbestand. Und genau das tut Steam zur Zeit mit ihren Kunden. Sie Nötigen ihre Kunden die Illegalen Änderungen der Steam Geschäftsordnung zuzustimmen. Weil wer nicht zustimmt, kann seine Bezahlten Spiele nicht mehr nutzen. Was soll das sonst sein als Abzöge und Betrug?
Schonmal daran gedacht, dass durch Steam als Vertriebsplattform gerade kleinere Studios erstmals realistische Chancen bekommen, ihre Projekte auch zu vertreiben?
Ich stehe den AGBs auch mehr als kritisch gegenüber - aber deswegen grundsätzlich die Plattform zu verteufeln halte ich für übertrieben, zumal sie für das Medium "Computerspiel" viel Gutes bewirkt.
Nach deiner Logik hast du sicher auch kein Handy, oder? Denn gegen die AGBs der Netzbetreiber ist Steam fast schon vorbildlich.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:16:41
Wo ist STEAM eine Firma und wo zockt sie bitte ab?
Valve bietet einen Dienst mit Vor- und Nachteilen an, wem das nicht passt, der soll es eben nicht nutzen.
Dein Kommentar ist einfach nur polemisch.
Wenn Valve das ganze in Form des Offline-Modus umsetzten sollte (wovon ich nicht ausgehe) kann man seine Spiele weiter nutzen, ohne Multiplayer natürlich. Um den zu nutzen muss man auch der Nutzung von STEAM im vollen Umfang zu stimmen da man sonst keine Aktualität bzw. z.B. Anti-Cheat-Features gewährleistet kann (ohne den Modus komplett umzustricken).
Du hast den Kommentar der 3DCenter Startseite nicht begriffen. Lese bitte die Startseite vom 3DCenter da steht das genau drin.
Ich fasse gerne noch mal zusammen.
Du Bezahlst ein Spiel über Steam. Nachträglich ändert Steam ihre AGB. Du möchtest das nicht zustimmen. Und kannst dann das Spiel bezahlte Spiel nicht mehr Spielen.
Was ist das sonst als Betrug? Wie gesagt wir sind hier nicht in den VSA wo man den Kunden jeden Dreck als AGB unterschieben kann. Hier bei uns gibt es Gesetze die solche Betrugsmachenschaften verbieten.
Thoro
2012-09-19, 18:20:15
Du hast den Kommentar der 3DCenter Startseite nicht begriffen. Lese bitte die Startseite vom 3DCenter da steht das genau drin.
Ich fasse gerne noch mal zusammen.
Du Bezahlst ein Spiel über Steam. Nachträglich ändert Steam ihre AGB. Du möchtest das nicht zustimmen. Und kannst dann das Spiel bezahlte Spiel nicht mehr Spielen.
Was ist das sonst als Betrug? Wie gesagt wir sind hier nicht in den VSA wo man den Kunden jeden Dreck als AGB unterschieben kann. Hier bei uns gibt es Gesetze die solche Betrugsmachenschaften verbieten.
Und du hast seinen Kommentar nicht begriffen: Du nutzt Steam aus freien Stücken. Niemand zwingt dich dazu, du kannst auch woanders kaufen -> tu es und sei glücklich.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:23:43
Und du hast seinen Kommentar nicht begriffen: Du nutzt Steam aus freien Stücken. Niemand zwingt dich dazu, du kannst auch woanders kaufen -> tu es und sei glücklich.
Du willst es nicht verstehen. Es geht um alt Kunden die den neuen AGBs nicht zustimmen wollen und jetzt ihre Spiele nicht mehr spielen können. Sollen die jetzt ihre Spiele woanders noch mal bezahlen? Was ist das denn für eine Logik?
Warum gab es eigentlich einen Shitstorm gegen Origin. Wenn die Firmen immer recht haben wie du sagst. Und die Kunden selber schuld sind. Und jegliche illegalen Praktiken erdulden müssen. Für was haben wir Kunden eigentlich Verbraucherrechtlich. Wenn die Jünger Steam diese als blödes Zeug abtun? Unfassbar solche Einstellungen. Muss mal fragen seit Ihr überhobt schon in Alter Handelstätigkeiten abschließen zu dürfen. Ihr blendet nämlich die Verbraucherrechtlich komplett aus. Deshalb meine frage.
Thoro
2012-09-19, 18:26:58
Du willst es nicht verstehen. Es geht um alt Kunden die den neuen AGBs nicht zustimmen wollen und jetzt ihre Spiele nicht mehr spielen können. Sollen die jetzt ihre Spiele woanders noch mal bezahlen. Was ist das denn für eine Logik?
Auch die wussten zu dem Zeitpunkt als sie bei Steam begannen einzukaufen, dass Steam bzw. Valve die AGBs ändern kann.
Nochmal: Ich finde die Praxis nicht gut, sie wird aber täglich von Unternehmen aller Art benutzt. Im Mobilfunk läuft´s gleich: AGBs können geändert werden, ich kann mich nicht einverstanden erklären, aber dann wird halt mein Vertrag gekündigt.
Rente
2012-09-19, 18:26:59
Du hast den Kommentar der 3DCenter Startseite nicht begriffen.
Ich fasse gerne noch mal zusammen.
Du Bezahlst ein Spiel über Steam. Nachträglich ändert Steam ihre AGB. Du möchtest das nicht zustimmen. Und kannst dann das Spiel bezahlte Spiel nicht mehr Spielen.
Was ist das sonst als Betrug? Wie gesagt wir sind hier nicht in den VSA wo man den Kunden jeden Dreck als AGB unterschieben kann. Hier bei uns gibt es Gesetze die solche Betrugsmachenschaften verbieten.
Das ist kein Betrug, es erfüllt nicht den Tatbestand des Betruges.
Darüber hinaus ist die Änderung von Geschäftsbedingungen natürlich in Deutschland möglich und es gibt entsprechende Paragraphen dazu, es gibt nur bestimmte Grundvoraussetzungen.
Betrug zu schreien ist einfach, aber kannst du nachweisen das Valve seine AGBs nicht genau so gestaltet hat (vorher), dass genau diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind?
Ich hab mir die nie so genau angesehen, vermute aber, dass es die entsprechenden, dafür nötigen Passagen gibt, eine ordentliche Rechtsabteilung bzw. Anwaltskanzlei wird Valve dafür schon bemühen. Allerdings hab ich da natürlich auch ein gewisses "Gottvertrauen".
€: Neben Mobilfunkbetreibern machen das z.B. auch Banken sehr gerne und sind damit im Recht, da hast du nicht mal die Möglichkeit zum Opt-In, nur zum Opt-Out (Kündigung) mit allen verbundenen Nachteilen.
Thoro
2012-09-19, 18:28:14
Und auch @Wotan: Es ist kein Betrug, weil´s gesetzlich ja anscheinend nicht verboten ist so mit den AGBs zu verfahren. Dafür muss der Gesetzgeber klare Regeln schaffen, wenn man nicht auf den Goodwill der Unternehmen angewiesen sein möchte.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:30:42
Und auch @Wotan: Es ist kein Betrug, weil´s gesetzlich ja anscheinend nicht verboten ist so mit den AGBs zu verfahren. Dafür muss der Gesetzgeber klare Regeln schaffen, wenn man nicht auf den Goodwill der Unternehmen angewiesen sein möchte.
Die Regeln und Gesetze gibt es in der "BRD" und der Verbraucherschutz sorgt jetzt für Ordnung bei Steam.
Thoro
2012-09-19, 18:32:11
Die Regeln und Gesetze gibt es in der "BRD" und der Verbraucherschutz sorgt jetzt für Ordnung bei Steam.
Genau; und was ist mit den ganzen anderen Unternehmen, die AGBs im Nachhinein ändern (siehe mein Telekom-Beispiel oben)? Du lebst in einer Traumwelt.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:34:16
Das ist kein Betrug, es erfüllt nicht den Tatbestand des Betruges.
Darüber hinaus ist die Änderung von Geschäftsbedingungen natürlich in Deutschland möglich und es gibt entsprechende Paragraphen dazu, es gibt nur bestimmte Grundvoraussetzungen.
Betrug zu schreien ist einfach, aber kannst du nachweisen das Valve seine AGBs nicht genau so gestaltet hat (vorher), dass genau diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind?
Ich hab mir die nie so genau angesehen, vermute aber, dass es die entsprechenden, dafür nötigen Passagen gibt, eine ordentliche Rechtsabteilung bzw. Anwaltskanzlei wird Valve dafür schon bemühen.
Der Origin Skandal scheint komplett an Dir vorbei gegangen zu sein oder? Deren gute Anwälte sind aber so was von Eingeknickt. ;D
Lord Wotan
2012-09-19, 18:35:53
Genau; und was ist mit den ganzen anderen Unternehmen, die AGBs im Nachhinein ändern (siehe mein Telekom-Beispiel oben)? Du lebst in einer Traumwelt.
Sicher Traumwelt. Es gibt auch keinen Verbraucherschutz der die Klage vorbereitet. Ich bildet das mir nur ein.
Eigentlich könnt ihr armen Lemminge mir ja egal sein. Ihr kennt eure Rechte nicht und wollt auch davon nichts hören.
Willst du nicht bei mir mal ein Spiel kaufen? In meinen AGBs steht dann drin, das ich deine Bude leer räumen darf. ;)
Wäre für dich dann sicher auch OK oder?
sun-man
2012-09-19, 18:36:58
Tja, da meckern doch nur die die den ganzen Schrank voll Russenkeys haben :D. Wusste gar nicht das es Pflicht ist Steam zu nutzen.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:41:28
Tja, da meckern doch nur die die den ganzen Schrank voll Russenkeys haben :D. Wusste gar nicht das es Pflicht ist Steam zu nutzen.
Ich Kaufe nur bei MediaMarkt und zwar Hardcover Versionen ohne Origin und Steam dreck.
Thoro
2012-09-19, 18:42:57
Sicher Traumwelt. Es gibt auch keinen Verbraucherschutz der die Klage vorbereitet. Ich bildet das mir nur ein.
Eigentlich könnt ihr armen Lemminge mir ja egal sein. Ihr kennt eure Rechte nicht und wollt auch davon nichts hören.
Willst du nicht bei mir mal ein Spiel kaufen? In meinen AGBs steht dann drin, das ich deine Bude leer räumen darf. ;)
Wäre für dich dann sicher auch OK oder?
Werd du erwachsen. Du tust hier nix anderes als in jedem Post das gleiche zu schreiben und jeglichen Verweis auf reale Fakten von anderen geflissentlich zu ignorieren.
Nochmal: Die AGB Änderung passiert ständig und quer durch die Branchen. Das was du sagst stimmt ganz einfach nicht mit der Realität überein.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:48:16
Das was du sagst stimmt ganz einfach nicht mit der Realität überein.
Sicher und deshalb wird der Verbraucherschutz klagen.
Da sitzen dann wohl nur Außerirdische die nicht mit unserer Realität zu tun haben. Deshalb haben die auch einst gegen Microsoft gewonnen. Haben gegen Orakel gewonnen. Haben mit dafür gesorgt das Origin ihre illegalen AGBs in den Rundordner packen muss.
Haben gegen Abzoge bei Banken gewonnen. Haben gegen Abzocke bei Telefonanbietern gewonnen. Usw.
Aber nein. Thoro sagt, das ist alles Unreal. Sag mal, nimmst du auch am Realen Leben teil. Und bekommst ab und zu auch Urteile zum Verbraucherrecht mit?
Thoro
2012-09-19, 18:51:33
Sicher und deshalb wird der Verbraucherschutz klagen.
Da sitzen dann wohl nur Außerirdische die nicht mit unserer Realität zu tun haben. Deshalb haben die auch einst gegen Microsoft gewonnen. Haben gegen Orakel gewonnen. Haben mit dafür gesorgt das Origin ihre illegalen AGBs in den Rundordner packen muss.
Haben gegen Abzoge bei Banken gewonnen. Haben gegen Abzocke bei Telefonanbietern gewonnen. Usw.
Aber nein. Thoro sagt, das ist alles Unreal. Sag mal, nimmst du auch am Realen Leben teil. Und bekommst ab und zu auch Urteile zum Verbraucherrecht mit?
Es geht einzig und alleine darum, dass AGB im Nachhinein geändert werden. Das ist legal, einzig der oben schon erwähnte gratis opt-out muss dabei geboten werden.
Ob die AGB von Steam inhaltlich in Ordnung sind kann ich nicht im Geringsten beurteilen und das habe ich auch nirgendwo behauptet.
Lord Wotan
2012-09-19, 18:55:46
Ob die AGB von Steam inhaltlich in Ordnung sind kann ich nicht im Geringsten beurteilen.
Du stimmst AGBs zu, die du nicht Verstehst. Der ist gut. Bestimmt bist du so ein Nutzer der die AGB´s nur weg Klickt und nicht liest, oder?
Das erklärt natürlich deine Ansichten. Und ich denke, da bist du als Steamnutzer nicht alleine.
Dann müsstest du aber Froh sein, wenn jetzt der Verbraucherschutz für Klarheit sorgt, und du das dann auch verstehst was du zustimmst.;)
Thoro
2012-09-19, 19:06:53
Du stimmst AGBs zu, die du nicht Verstehst. Der ist gut.
Das erklärt natürlich deine Ansichten.
Ich sagte lediglich, dass ich deren rechtliche Korrektheit nicht beurteilen kann. Bist du denn dazu im Stande? Würde mich sehr verwundern, da du anscheinend ja nicht mal einen einzigen Post von mir korrekt interpretieren kannst.
Aber in der Tat, ich lese sie mir nicht durch (weil ich dem Unternehmen zwei genug vertraue), aber jetzt erzähl mir bloß, dass du das machst. Liest du auch die 300-Seiten Betriebsanleitung deines Autos? Und die von deinem Kühlschrank? Und sämtliche weiteren AGBs von Unternehmen mit denen du ein vertragliches Verhältnis eingehst?
Und letztlich: Inwiefern erklärt das meine Ansichten?
Lord Wotan
2012-09-19, 19:12:24
Ich sagte lediglich, dass ich deren rechtliche Korrektheit nicht beurteilen kann.
Du, deshalb stimmst du zu, ohne zu Verstehen was du zustimmst.
Liest du auch die 300-Seiten Betriebsanleitung deines Autos? Und die von deinem Kühlschrank?
Und du scheinst ja nicht mal den Unterschied zwischen Anleitung einer Sache und AGB´s zu Wissen.
Anleitung bezogen aufs Spiel ist das Handbuch. Das hat weder was mit Vertragsrecht noch mit deren AGB´s zu tun.
Und ja ich lese AGB´s und Verträge und Anleitungen. Deshalb weiß ich was sein darf und was nicht.
Der feine unterschied zwischen uns.
Da sage ich mal , bekomme bei dir Langsam Kopfscherzen über deine Blauäugigkeit.
Aber in der Tat, ich lese sie mir nicht durch Wundert mich nicht. Deshalb verstehst du ja auch nicht warum der Verbraucherschutz so reagiert, wie er reagiert.
Inwiefern erklärt das meine Ansichten? Ach weist du, User die AGBs weder Lesen noch verstehen haben natürlich den vollen durchblick. Und reagieren mit Abwehr wenn der Verbraucherschutz aus heiteren Himmel gegen ihre gute Firma vorgeht.
Guest83
2012-09-19, 19:21:12
Irgendwie sind die Steam-Gegner aber schon unehrlich. Zuerst wird Steam deshalb kritisiert, weil es eben diese Bedingungen hat. Was ist denn eines der Hauptargumente, das man immer wieder liest? "Bei Steam gehören einem die Spiele nicht und Valve kann jederzeit den Zugang sperren."
Okay, das ist ein Argument. Jetzt aber regen sich die selben Steam-Gegner auf, dass genau das passiert, wenn man den neuen Nutzungsbestimmungen nicht zustimmt und behaupten (so wie der Verbraucherschutz), dass das illegal sei und gar nicht passieren darf. Ja aber dann ist doch das erste Argument im ersten Absatz ohnehin nicht zutreffend. Wenn es ohnehin ungültig ist, wieso regen sie sich dann darüber auf und verwenden es als Argument, wieso man Steam nicht nutzen soll?
Beides gleichzeitig geht nicht. Entweder man kritisiert Steam für das eine oder für das andere.
Lord Wotan
2012-09-19, 19:29:33
Beides gleichzeitig geht nicht. Entweder man kritisiert Steam für das eine oder für das andere.
Wenn das so ist wie du sagst, warum musste Origin ihre AGBs ein Stapfen? Nach deiner Festlegung hätte die rechtlich voll ihre Überwachung in den AGBs für ihre Nutzer durchziehen können. Komisch, Origin musste ihren Schwanz einklemmen und kleinlaut um Gnade Betteln vor den Verbraucherschutz in Deutschland und der Rechte der Kunden.
Thoro
2012-09-19, 19:30:39
Du, deshalb stimmst du zu, ohne zu Verstehen was du zustimmst.
Und du scheinst ja nicht mal den Unterschied zwischen Anleitung einer Sache und AGB´s zu Wissen.
Anleitung bezogen aufs Spiel ist das Handbuch. Das hat weder was mit Vertragsrecht noch mit deren AGB´s zu tun.
Und ja ich lese AGB´s und Verträge und Anleitungen. Deshalb weiß ich was sein darf und was nicht.
Der feine unterschied zwischen uns.
Da sage ich mal , bekomme bei dir Langsam Kopfscherzen über deine Blauäugigkeit.
Du bekommst Kopfweh? Das ist angesichts des Fakts, dass Orthographie und Grammatik für dich ja anscheinend sehr dehnbare Begriffe sind moderat amüsant.
Aber gerne noch etwas ausführlicher: Du mischst genauso Verträge und AGBs munter durcheinander und generalisiert dabei. Ich lese mir zB die AGBs von Steam oder auch von Diablo 3 wenn ich´s installiere nicht durch, weil es für mich keine Rolle spielt bzw. ich mich im Vorhinein über Gefahren und Risiken dieser Plattformen/Spiele informiere. Auch sehe ich keinen Grund die teils zig-seitigen AGBs nochmal durchzukauen, da vertraue ich guter Dinge auf die Millionen die sich schon vor mir damit beschäftigt haben und rechtzeitig aufschreien werden zB in Foren wie hier.
Etwas komplett anderes (und von dir hier munter reinvermengt) sind Verträge oder Vereinbarungen, bei denen ich zB laufende Zahlungen vereinbare (sei es nun die Wohnungsmiete, der Handyvertrag, der Kreditkartenvertrag, die KfZ-Versicherung oder der Sparer bei der Bank). Die studiere ich natürlich auch selbst und ggf. unter Zuhilfenahme eines Fachmannes.
Womit wir dann beim echten Unterschied zwischen uns wären: Du bist der Meinung, dass du die rechtliche Tragweite eines Vertrages oder von AGBs beurteilen kannst, nur weil du schon ein paar oder viele davon gelesen hast. Interessant. Bist du zufällig Jurist?
Der Meinung, dass ich das kann, bin ich simpel und einfach nicht und nehme dementsprechend wenn´s fragwürdig ist einen Fachmann zu Hilfe.
Wer von uns beiden blauäugiger ist, das lasse ich einfach mal dahingestellt.
Thoro
2012-09-19, 19:33:19
Ach weist du, User die AGBs weder Lesen noch verstehen haben natürlich den vollen durchblick. Und reagieren mit Abwehr wenn der Verbraucherschutz aus heiteren Himmel gegen ihre gute Firma vorgeht.
Nicht im Geringsten, ich hab hier nirgendwo Steam verteidigt oder den Verbraucherschutz in irgendeiner Form angegriffen. Wozu auch? Die sollen das Verfahren abschließen und was dann dabei rauskommt wird man sehen.
Du bist derjenige, der sich hier mit viel Nachdruck in ein Thema reinsteigert, das ihn persönlich überhaupt nicht tangiert, weil du Steam ja eh nicht benutzt. Fein für dich, aber deswegen ist noch lange nicht jeder der es benutzt ein Depp.
Lord Wotan
2012-09-19, 19:43:31
Du bekommst Kopfweh? Das ist angesichts des Fakts, dass Orthographie und Grammatik für dich ja anscheinend sehr dehnbare Begriffe sind moderat amüsant. Die liest nicht gerne Sig oder?
Aber gerne noch etwas ausführlicher: Du mischst genauso Verträge und AGBs munter durcheinander und generalisiert dabei. Ich lese mir zB die AGBs von Steam oder auch von Diablo 3 wenn ich´s installiere nicht durch, weil es für mich keine Rolle spielt bzw. ich mich im Vorhinein über Gefahren und Risiken dieser Plattformen/Spiele informiere. Auch sehe ich keinen Grund die teils zig-seitigen AGBs nochmal durchzukauen, da vertraue ich guter Dinge auf die Millionen die sich schon vor mir damit beschäftigt haben und rechtzeitig aufschreien werden zB in Foren wie hier. Dann scheinst du den Aufschrei der zum Handel des Verbraucherschutzes geführt hat nicht mit bekommen zu haben, oder!
Etwas komplett anderes (und von dir hier munter reinvermengt) sind Verträge oder Vereinbarungen, bei denen ich zB laufende Zahlungen vereinbare (sei es nun die Wohnungsmiete, der Handyvertrag, der Kreditkartenvertrag, die KfZ-Versicherung oder der Sparer bei der Bank). Die studiere ich natürlich auch selbst und ggf. unter Zuhilfenahme eines Fachmannes.Gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Anfang ist gemacht.
Bist du zufällig Jurist? Nee, ich habe aber zugriff auf eben solchen.
Der Meinung, dass ich das kann, bin ich simpel und einfach nicht und nehme dementsprechend wenn´s fragwürdig ist einen Fachmann zu Hilfe.
Das sehe ich mal genauso wie du.
Wer von uns beiden blauäugiger ist, das lasse ich einfach mal dahingestellt.
Entschuldige bitte, wer Verägert ist das der Verbraucherschutz tätig wird und dann noch erklärt das er die AGB´s nicht gelesen hat und diese auch sowieso nicht verstanden hätte. Und dann noch sagt wenn was nicht Korrekt an den AGB´s wäre, würde da schon was bei den Foren auslösen. Hallo so wie du, ich mache mal eine Wette agieren 99% der Steam Nutzer. Und deshalb kann Steam diese ja so über den Tisch ziehen.
Und ja das finde ich ist blauäugig.
Lord Wotan
2012-09-19, 19:49:02
Die sollen das Verfahren abschließen und was dann dabei rauskommt wird man sehen.
Ja das wird man sehen.
Hast du denn zweifel das die AGB´s von Steam Sauber und Gerichtsfest sind?
Du bist derjenige, der sich hier mit viel Nachdruck in ein Thema reinsteigert, das ihn persönlich überhaupt nicht tangiert, weil du Steam ja eh nicht benutzt.
Weil ich nicht verstehen kann, das es Mündige Menschen gibt, die nicht mal die Geschäftsbedingungen lesen und sich dann alles von solchen Firmen gefallen lassen. Vorallen kann ich nicht verstehen, wie man heute nichts von seinen Verbraucherrechten wissen kann. Bzw, wie ein das egal sein kann. Wie gesagt, das ist natürlich nur eine Interpretation von mir. Ob das so ist muss jeder selber für sich entscheiden.
Aber ich denke der Erfolg von Firmen wie Steam beruht ja darauf, das deren Kunden ohne zu Hinterfragen alles Konsonieren. Ohne sich die Zeit zu nehmen zu Prüfen ob sie durch einseitige AGB´s über den Tisch gezogen werden.
Thoro
2012-09-19, 19:56:14
Ja das wird man sehen.
Hast du denn zweifel das die AGB´s von Steam Sauber und Gerichtsfest sind?
Ich bin persönlich der Überzeugung, dass sich in so gut wie allen AGBs von größeren Firmen unsaubere Dinge finden lassen. Nur hat halt kaum jemand die Kohle um das vor Gericht durchzuexerzieren, weil man sich, wenn nicht wirklich gröbe Verstöße und viel Kohle im Spiel ist, keinen Anwalt (oder mehrere) über Jahre hinweg leisten kann (oder will).
Ist aber nur meine Privatmeinung.
€: Sorry auch für den ersten Teil des vorigen Posts, die Sig hatte ich nicht so genau studiert.
Lord Wotan
2012-09-19, 20:02:54
Ich bin persönlich der Überzeugung, dass sich in so gut wie allen AGBs von größeren Firmen unsaubere Dinge finden lassen. Nur hat halt kaum jemand die Kohle um das vor Gericht durchzuexerzieren, weil man sich, wenn nicht wirklich gröbe Verstöße und viel Kohle im Spiel ist, keinen Anwalt (oder mehrere) über Jahre hinweg leisten kann (oder will).
Und genau dafür gibt es den Verbraucherschutz der das dann für die Verbraucher durch kämpft.
€: Sorry auch für den ersten Teil des vorigen Posts, die Sig hatte ich nicht so genau studiert.
Kein Problem.
Lurelein
2012-09-19, 20:09:45
Und genau dafür gibt es den Verbraucherschutz der das dann für die Verbraucher durch kämpft.
Das Interessiert aber einem US Unternehmen nicht, hat es es noch nie und wird es auch in Zukunft nicht.
Verbraucherschutz mag von der Idee her eine tolle Sache sein, aber die bekommen es ja nicht mal hin vor Unternehmen etc. zu schützen die aus dem deutschsprachigen Raum kommen.
Von daher sind das eh witzfiguren, so wie der Großteil des restlichen deutschen "Rechtssystems"
Lord Wotan
2012-09-19, 20:15:27
"Bei Steam gehören einem die Spiele nicht Ich denke auch da wird nach den EU Urteil gegen Orakel der Verbraucherschutz einen zweiten Anlauf starten um das bis zum Europäischen Gerichtshof zu Klärung zu bringen.
Mal sehen ob dann Steam immer noch recht bekommt in der Frage des Besitzes eines Spiels.
Lord Wotan
2012-09-19, 20:16:46
Das Interessiert aber einem US Unternehmen nicht, hat es es noch nie und wird es auch in Zukunft nicht.
Ist Origin nicht auch ein VSA Unternehmen?;D Warum haben die noch mal ihre illegalen AGb´s in Deutschland zurück genommen?
Verbraucherschutz mag von der Idee her eine tolle Sache sein, aber die bekommen es ja nicht mal hin vor Unternehmen etc. zu schützen die aus dem deutschsprachigen Raum kommen. Gewonnen gegen Deutsche Banken. Gewonnen Gegen Deutsche Telekom Unternehmen. Wegen deren AGb´s und deren Praktiken gegen das Verbraucherrecht. Fragen?
Wäre nett wenn du dich Medial Informierst bevor du solche "Sachen" Postet.
danger!
2012-09-19, 20:16:51
Nach Verlust meiner Steam-Daten nach Neuaufsetzen des Rechners (erstes und einziges Spiel bis dato: HalfLife 2) und der Unfähigkeit des Steam-Supports, mir einen alternativen Zugang zu verschaffen hatte ich mir geschworen, nie wieder eine soche Plattform zu nutzen...
... aber jetzt ist Black Mesa da, und jetzt komm ich nicht mehr rum...:redface::D
Lurelein
2012-09-19, 20:19:44
@#905: Wenn man ein Spiel im Laden kauft gehört es einem auch nicht ...
Man hat wie bei Steam nur eine Lizenz um das Spiel nutzen zu können. Der Publisher/Entwickler kann diese auch wieder entziehen wenn man gegen die AGB oder Lizenzbestimmungen verstößt. Bei einem SP Spiel ist dies natürlich schwierig, es sei denn es wurde mit einem Key aktiviert. Bei MP Spielen ist das entziehen der Lizenz aber gang und gebe auch außerhalb von Steam.
@danger!: Was kann Steam dafür wenn du zu blöd bist dir deine Daten zu merken oder zu sichern?
clockwork
2012-09-19, 20:20:53
Das Interessiert aber einem US Unternehmen nicht, hat es es noch nie und wird es auch in Zukunft nicht.
Verbraucherschutz mag von der Idee her eine tolle Sache sein, aber die bekommen es ja nicht mal hin vor Unternehmen etc. zu schützen die aus dem deutschsprachigen Raum kommen.
Von daher sind das eh witzfiguren, so wie der Großteil des restlichen deutschen "Rechtssystems"
So wie ich das mit bekommen habe ist Valve/Steam in Luxemburg ansässig.
Lurelein
2012-09-19, 20:23:32
So wie ich das mit bekommen habe ist Valve/Steam in Luxemburg ansässig.
Also der Hauptsitz von Valve ist in Seattle wenn mich jetzt nicht alles täuscht. Kann allerdings sein das es einen EU Nebensitz in Luxemburg gibt, das weiß ich jetzt nicht.
Lord Wotan
2012-09-19, 20:28:22
@#905: Wenn man ein Spiel im Laden kauft gehört es einem auch nicht ...
Man hat wie bei Steam nur eine Lizenz um das Spiel nutzen zu können. Der Publisher/Entwickler kann diese auch wieder entziehen wenn man gegen die AGB oder Lizenzbestimmungen verstößt. Bei einem SP Spiel ist dies natürlich schwierig, es sei denn es wurde mit einem Key aktiviert. Bei MP Spielen ist das entziehen der Lizenz aber gang und gebe auch außerhalb von Steam.
Warten wir es ab. Orakel dachte das auch und hat vor den EU Gerichtshof 1A verloren.
Und Microsoft bekommt trotz Sitz in den VSA von der EU auch jetzt wieder einen auf den Sack.
Um das mitzukommen, muss man aber mal über seinen Monitor sehen, was so in der Welt passiert. ;)
Lurelein
2012-09-19, 20:35:03
Um das mitzukommen, muss man aber mal über seinen Monitor sehen, was so in der Welt passiert. ;)
Wenn ich über den Monitor gucke, sehe ich nur eine weiße Wand :P
Lord Wotan
2012-09-19, 20:39:13
Wenn ich über den Monitor gucke, sehe ich nur eine weiße Wand :P
Wenn man schon nicht Zeitungen liest oder Nachrichten in TV sieht. Sollte man aber wenigstens ab und zu mal die Startseite hier ansteuern. Auch dann erfährt man solche Sachen. :rolleyes:
Lurelein
2012-09-19, 22:58:09
Wenn man schon nicht Zeitungen liest oder Nachrichten in TV sieht. Sollte man aber wenigstens ab und zu mal die Startseite hier ansteuern. Auch dann erfährt man solche Sachen. :rolleyes:
Ich hätte wohl noch hinter schreiben sollen, das ich das nicht unbedingt ernst meine :tongue:
Aber Zeitung lesen und Nachrichten gucken tue ich trotzdem nicht. Im Internet findet man wesentlich informativere Nachrichten die auch noch besser aufbereitet sind ;) Dafür brauche ich keine Zeitung und schon gar nicht TV Nachrichten.
danger!
2012-09-22, 17:28:37
"@danger!: Was kann Steam dafür wenn du zu blöd bist dir deine Daten zu merken oder zu sichern?"
Dafür kann Steam nichts - aber wenn ich den Kauf & Besitz des Spieles nachweisen kann und meine angegebenen Daten alle korrekt sind und mit den bei Steam gespeicherten Daten übereinstimmen dann SOLLTE meiner Meinung nach es kein Problem sein, neue Zugangsdaten auch an eine andere Mailadresse zu erhalten als die, mit der man sich registriert hat - weil eben diese dank Beschäftigungswechsel nicht mehr existent ist... ;)
... aber hey, wenn ich mir überlege, was ich mir Kohle gespart habe - DANKE, Steam-Support...:D
Lurelein
2012-09-22, 17:32:06
... aber hey, wenn ich mir überlege, was ich mir Kohle gespart habe - DANKE, Steam-Support...:D
So kann man es natürlich auch sehen ;D
Äh. Wat?!
http://www.abload.de/img/unbenanntu8ukn.png
Goser
2012-09-30, 14:54:02
Äh. Wat?!
http://www.abload.de/img/unbenanntu8ukn.png
Rechtsklick, Spieldateien verifizieren.
Lurtz
2012-10-10, 20:37:53
Es droht ein Rechtsstreit: Trotz Fristverlängerung hat Valve gegenüber dem Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) keine Unterlassungserklärung abgegeben. Es geht um die Nutzungsbedingungen von Steam.
http://www.golem.de/news/steam-valve-gibt-keine-unterlassungserklaerung-ab-1210-95014.html
Nächste Woche dann: "Im Zuge der bevorstehenden Klage gegen Valve, wird die Firma ihren Dienst in Deutschland zum 31.10.2012 beenden."
:usweet:
War klar.
Aber dafür kann man jetzt bei denen spielen, toll!
http://www.develop-online.net/news/42210/Valve-inviting-fans-to-test-new-games-and-hardware
Sumpfmolch
2012-10-10, 20:53:33
http://www.golem.de/news/steam-valve-gibt-keine-unterlassungserklaerung-ab-1210-95014.html
Nächste Woche dann: "Im Zuge der bevorstehenden Klage gegen Valve, wird die Firma ihren Dienst in Deutschland zum 31.10.2012 beenden."
:usweet:
Und es stehen noch zwei weitere Klagen aus:
- entgegen EU Rechtsprechung können Spiele nicht gebraucht weiter verkauft werden
- im Fall des Spiels Legends of Pegasus verweigert Steam den Kunden den gesetzlich garantierten Rücktritt vom Kaufvertrag, obwohl die gravierenden Mängel (diverse Plot-Stopper, Spiel enthält viele beworbene Features nicht) nicht mehr behoben werden können: der Entwickler ist insolvent.
Guest83
2012-10-10, 21:35:54
http://www.golem.de/news/steam-valve-gibt-keine-unterlassungserklaerung-ab-1210-95014.html
Finde ich gut, "Bullying" hat noch nie zu etwas gutem geführt, auch nicht in der Wirtschaftswelt. Gut dass sich Valve davon nicht beeindrucken lässt. Wenn der vzbv glaubt ein Unternehmen bricht das Gesetz, dann sollen sie den Sachverhalt vor ein ordentliches Gericht bringen und ein Urteil abwarten. Das ist der rechtsstaatlich korrekte Weg.
Nächste Woche dann: "Im Zuge der bevorstehenden Klage gegen Valve, wird die Firma ihren Dienst in Deutschland zum 31.10.2012 beenden."
Das ist theoretisch eine Möglichkeit, allerdings würde das erst passieren, wenn der Prozess verloren geht. Wahrscheinlicher ist aber, dass Valve eine rechtliche Auseinandersetzung gewinnen wird oder es zu einer Alibi-Maßnahme verpflichtet wird, die keinerlei Auswirkungen hat.
Dr.Doom
2012-10-10, 21:42:32
http://www.golem.de/news/steam-valve-gibt-keine-unterlassungserklaerung-ab-1210-95014.html
Nächste Woche dann: "Im Zuge der bevorstehenden Klage gegen Valve, wird die Firma ihren Dienst in Deutschland zum 31.10.2012 beenden."
:usweet:Wenn ich dann das Geld für meine (wenigen) Steam-Spiele zurückbekomme, wäre das sogar begrüssenswert. :freak:
Lord Wotan
2012-10-10, 22:58:56
http://www.golem.de/news/steam-valve-gibt-keine-unterlassungserklaerung-ab-1210-95014.html
Nächste Woche dann: "Im Zuge der bevorstehenden Klage gegen Valve, wird die Firma ihren Dienst in Deutschland zum 31.10.2012 beenden."
Das wäre die Beste Nachricht zum Thema!
Godmode
2012-10-10, 23:02:58
Das wäre die Beste Nachricht zum Thema!
Was habt ihr den bitte gegen Steam? Ich kaufe meine Spiele nur mehr über Steam und bin sehr zufrieden mit dem Dienst. Scheiss auf AGBs, liest ja sowieso kein Mensch :)
Showers
2012-10-10, 23:27:57
Woher dieser Hass auf Steam? Schon ernsthaft-schlechte Erfahrungen mit Steam gehabt?
Ich finde Steam ist die beste Spielvertriebsplattform überhaupt.
Guest83
2012-10-10, 23:47:10
Eine Kombination aus Schadenfreude und dem Gefühl, dass man ausgenutzt wird und man möchte, dass es "denen" mal gezeigt wird. Dabei ist dann relativ egal, wen konkret es trifft.
Bei vielen setzt dann zudem komplett das Hirn aus. Zumindest nur so kann man es sich erklären, dass kein Mensch an die Konsequenzen denkt, die solche Entscheidungen haben können. Man nehme nur etwa die Sache mit dem Weiterverkauf her. Offenbar glauben einige wirklich, dass dann einfach der Status Quo bleibt und nur die Möglichkeit hinzugefügt wird, Spiele verkaufen zu können. Dass das Ganze dann de facto das Ende für Singleplayer-Spiele wäre und Abo- und Free-to-Play-Modelle von den Publishern noch stärker forciert werden würden, scheint offenbar niemanden zu kümmern. Zumindest jetzt nicht. Aber wenn es dann soweit ist, dann werden die selben, die sich jetzt darüber freuen, die ersten sein, die sich darüber aufregen werden.
Ja in der tat.
Fun fact: Lord Wotan trifft es am härtesten, da kein/wenige Publisher mehr für die deutsche Übersetung eines non f2p-Titels zahlen würde.
Lord Wotan
2012-10-10, 23:52:30
Ganz einfach weil es zum Glück in Deutschland Verbraucherschutzrechte gibt. Wo solche Firmen eben nicht tun und lassen können was sie wollen. Das ist der Grund warum ich solche Firmen Boykottiere und das ist der Grund meiner Freude. Das solche Firmen von Verbraucherschutz mal maß genommen werden. Damit kann sich dann Steam sich in die Liste der Firmen einreihen, wo der Verbraucherschutz denn gesagt hat wo es lang geht. Und das ist gut so.
Sumpfmolch
2012-10-11, 00:05:42
Woher dieser Hass auf Steam? Schon ernsthaft-schlechte Erfahrungen mit Steam gehabt?
Ich finde Steam ist die beste Spielvertriebsplattform überhaupt.
Bis du mal ein völlig unspielbar auf den Markt geworfenes Spiel erwischt und Steam unter Missachtung sämtlicher Verbraucherrechte dir keinen Cent zurück zahlt. (Als einziger Händler übrigens...sämtliche lokalen Spieleläden, Saturn, Mediamarkt, Amazon...ALLE zahlten problemlos den Kaufpreis zurück)
tausenden Spieler gerade erst passiert:
http://www.pcgameshardware.de/Legends-of-Pegasus-PC-237156/News/Desaster-fuer-Spielefans-Entwickler-Legends-of-Pegasus-ist-insolvent-1028954/
Guest83
2012-10-11, 00:44:39
Ganz einfach weil es zum Glück in Deutschland Verbraucherschutzrechte gibt. Wo solche Firmen eben nicht tun und lassen können was sie wollen.
Was wird denn eigentlich so furchtbares getan? Ein Unternehmen bietet etwas an und viele fanden es gut und nutzten dieses Angebot. Und jetzt auf einmal regt man sich über die Nutzungsbedingungen auf?
Ich weiß nicht, für mich haben solche Organisationen absolut eine Daseinsberechtigung und zwar dort, wo Kunden über den Tisch gezogen werden. Irgendwelche Abofallen, wo man einmal etwas kauft und dann laufend zur Zahlung gebeten wird oder andere Betrügerein. Bei so etwas sollte der vzbv in meinen Augen aktiv werden, nicht bei Steam. Dort wird ja nirgendwo verheimlicht, dass man die Spiele nicht weiterverkaufen darf. Jeder weiß worauf er sich einlässt und wenn sich viele Leute trotzdem dazu entscheiden, wieso muss sich dann irgendeine Instanz einschalten? Sollte nicht genau so die freie Marktwirtschaft funktionieren? Auf der einen Seite offene Karten der Unternehmen, auf der anderen Seite mündige Bürger die freie Entscheidungen treffen können.
Damit kann sich dann Steam sich in die Liste der Firmen einreihen, wo der Verbraucherschutz denn gesagt hat wo es lang geht. Und das ist gut so.
So wie damals, als der Verbraucherschutz meinte, dass Half-Life 2 weiterverkauft werden darf? Da hat dann ein ordentliches Gericht dem Verbraucherschutz gezeigt, wo es lang geht. Nämlich auf Basis der tatsächlichen Gestze und nicht irgendwelchen Wunschvorstellungen und Behauptungen eines halbprivaten Vereins.
Langenscheiss
2012-10-11, 00:53:33
Solange Steam innerhalb des deutschen Rechtes bleibt, kann man grundsätzlich nichts machen. Aber dennoch schätze ich das Mehr an Anonymität beim klassischen Vertrieb. Nur Steam ist von all den suboptimalen Lösungen für mich noch die beste, weil am ausgereiftesten. Wenn ich das mit GfWl, Origin oder diesen Ubi-Launcher, Social Club etc. etc. als DRM vergleiche, ist mir Steam jedenfalls lieber.
Slipknot79
2012-10-11, 03:19:49
Was wird denn eigentlich so furchtbares getan? Ein Unternehmen bietet etwas an und viele fanden es gut und nutzten dieses Angebot. Und jetzt auf einmal regt man sich über die Nutzungsbedingungen auf?
Dort wird ja nirgendwo verheimlicht, dass man die Spiele nicht weiterverkaufen darf.
Der Erschöpfungsgrundsatz
Der Handel mit gebrauchter Software beruht auf dem sogenannten Erschöpfungsgrundsatz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Laut § 69 c Nr. 3 Satz 2 UrhG erschöpft sich das Verbreitungsrecht eines Herstellers an seinem Produkt in dem Moment, in dem es erstmalig mit seiner Zustimmung in Verkehr gebracht wird. Sodann erschöpft sich das Verbreitungsrecht bzgl. des gesamten Binnenmarktes der Europäischen Union bzw. Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (gemeinschaftsweite Erschöpfung).
Zunächst liegt das Verbreitungsrecht beim Hersteller. Die Einräumung dieses Rechts soll gewährleisten, dass der Urheber durch den Verkauf seines Produktes eine angemessene Gegenleistung für seine Wertschöpfung erhält. Wurde dieses Recht allerdings einmal ausgeübt, hat es sich erschöpft. Danach ist das betreffende Werkstück zur Weiterverbreitung frei. Und zwar explizit „ungeachtet einer inhaltlichen Beschränkung des eingeräumten Nutzungsrechts“, wie es im Leitsatz des BGH-Urteils vom 6. Juli 2000 heißt. Der Erschöpfungsgrundsatz des Urheberrechts gilt sowohl in Deutschland als auch auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union und existiert in verwandter Weise ebenso in der Schweiz. Dabei erschöpft sich allerdings nicht das Recht zur Vermietung.
:cool:
Guest83
2012-10-11, 09:58:51
Der urheberrechtliche Grundsatz der Erschöpfung des Verbreitungsrechts wird nicht berührt, wenn der Berechtigte das von ihm geschaffene, auf DVD vertriebene Computerspiel so programmiert, dass es erst nach der online erfolgten Zuweisung einer individuellen Kennung genutzt werden kann, und wenn er sich vertraglich ausbedingt, dass diese Kennung nicht an Dritte weitergegeben werden darf. Dies gilt auch dann, wenn die DVD mit dem Computerspiel wegen der ohne Kennung eingeschränkten Spielmöglichkeiten vom Ersterwerber praktisch nicht mehr weiterveräußert werden kann.
Höchstgerichtsurteil.
Slipknot79
2012-10-11, 10:55:57
Das Urteil ist älter als jenes der EU: http://derstandard.at/1339639722537/Urteil-EU-Download-Games-muessen-weiterverkauft-werden-koennen
"Der urheberrechtliche Grundsatz der Erschöpfung des Verbreitungsrechts wird nicht berührt, wenn der Berechtigte das von ihm geschaffene, auf DVD vertriebene Computerspiel so programmiert, dass es erst nach der online erfolgten Zuweisung einer individuellen Kennung genutzt werden kann, und wenn er sich vertraglich ausbedingt, dass diese Kennung nicht an Dritte weitergegeben werden darf. " ist sowieso fragwürdig. Einfach per AGB nen Paragraphen deaktiveren, glaube die Richter spielen selbst zu viel mit Steam rum und glauben, man kann da per Häckchen was deaktivieren.
Showers
2012-10-12, 00:52:58
Bis du mal ein völlig unspielbar auf den Markt geworfenes Spiel erwischt und Steam unter Missachtung sämtlicher Verbraucherrechte dir keinen Cent zurück zahlt. (Als einziger Händler übrigens...sämtliche lokalen Spieleläden, Saturn, Mediamarkt, Amazon...ALLE zahlten problemlos den Kaufpreis zurück)
tausenden Spieler gerade erst passiert:
http://www.pcgameshardware.de/Legends-of-Pegasus-PC-237156/News/Desaster-fuer-Spielefans-Entwickler-Legends-of-Pegasus-ist-insolvent-1028954/
Also wer blind und unüberlegt Spiele kauft oder noch schlimmer vorbestellt, die als Heilsbringer einer Gernesparte beworben werden und dann mit seinem Produkt unzufrieden (nehmen wir mal an berechtigterweise) ist, darf dem Online-Vertreiber Rechte geltend machen, auf die er selber mit dem Akzeptieren der "Terms and Conditions/Terms and Service/Subscriber Agreement" verzichtet hat?
Das ist keine Gemeinheit von Steam, die keiner erahnen konnte, da ja jeder die AGB/Steam Nutzungsvertrag gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Es ist der Leichtsinn des Kunden, der zu solchen für den Kunden unangenehmen Situationen führt. Also die eigene Gier, nach einem 10% Vorbesteller-Rabatt und z.B. 24h frühere Produktaktivierung als woanders, die sowas überhaupt erst ermöglicht.
Wer sich ein noch nicht verfügbares Produkt (also einen Papiertiger), kauft das seinen Verkaufswert in der Praxis noch gar nicht erreichen konnte, da es real im beworbenen Umfang noch nicht existiert und keine verbindliche Garantie seitens des Herstellers, auf die Funktionalität/Qualität gegeben wurde, der ist selber schuld! Punkt. Es ist ein Risikospiel ein noch nicht von Kunden getestetes Produkt zu kaufen. Das kann aber jeder handhaben wie er will, manche meinen ihr ersehntes Produkt, sofort am 1. Tag haben zu müssen, koste es was es wolle. Warum muss jemand (Steam) für die Risikobereitschaft anderer (Kunden) herhalten, mit dem man für diesen Fall passenden Vertrag (AGB) abgeschlossen hat?
Also wenn es nach dem 08/15 User ginge: Dürfte er wenn ein Spielentwickler pleite geht, vom Händler (Steam) das Geld zurückverlangen. Begründet wird das mit "Ich hätte aber noch gerne ein Paar Patches, die den Spielfluss verbessern. Wie du kannst das als Händler ohne Hersteller nicht liefern? Geld zurück! Vergiss aber bitte vorher das ich DEINE Bedingungen akzeptiert habe, ich meine die liest doch ehe keiner. Außerdem brauchen wir in dt. keine AGB, wir sind ehe depperläsmäßig abgesichert, ätsch bätsch."
Ich habe das Gefühl, in Deutschland versucht man mit der Zeit, für absolut jede Warenklasse, die "14-Tage Rückgaberecht-Garantie" zu erzwingen, wie vor Jahrzehnten bei Otto, Quelle und Neckermann.
Dann wundert man sich darüber warum die Spiele im deutschen Steam, teurer sind als im z.B. US-amerikanischen. Warum PC-only Titel gar nicht erst ins deutsche lokalisiert werden, da die Vertreiber gefühlt mit einem Bein im Knast stehen, sobald sie irgendwelche Dienstleistungen für den deutschen Markt anbieten.
Sumpfmolch
2012-10-12, 01:32:10
Das ist keine Gemeinheit von Steam, die keiner erahnen konnte, da ja jeder die AGB/Steam Nutzungsvertrag gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Es ist der Leichtsinn des Kunden, der zu solchen für den Kunden unangenehmen Situationen führt. Also die eigene Gier, nach einem 10% Vorbesteller-Rabatt und z.B. 24h frühere Produktaktivierung als woanders, die sowas überhaupt erst ermöglicht.
Ja nur hast DU die Steam AGB anscheinend nicht selbst gelesen. Natürlich ist in der AGB wie üblich ausgeschossen, dass man nach Erhalt/ab Nutzung den Vertrag widerruft. Das ist die übliche Vorgehensweise, damit hier keiner frech ankommt, Spiel durchzockt und sich dann auf 14-tägiges Rückgaberecht bezieht. (damit du die Stelle in der AGB findest: Absatz 3)
Im Absatz 11 räumt Steam dem Kunden aber das Verbraucherschutzniveau seines Landes ein.
Und das ist in Deutschland: für die Behebung eines angezeigten Mangels ist der Händler zuständig. Kann er ihn nicht beheben, darf der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten.
Wer sich ein noch nicht verfügbares Produkt (also einen Papiertiger), kauft das seinen Verkaufswert in der Praxis noch gar nicht erreichen konnte, da es real im beworbenen Umfang noch nicht existiert und keine verbindliche Garantie seitens des Herstellers, auf die Funktionalität/Qualität gegeben wurde, der ist selber schuld! Punkt.
Punktgenau falsch. Die zugesicherte Funktionalität ist das, was auf Steam auf der Verkaufsseite des Spiels steht. Und diese gilt.
Also wenn es nach dem 08/15 User ginge: Dürfte er wenn ein Spielentwickler pleite geht, vom Händler (Steam) das Geld zurückverlangen. Begründet wird das mit "Ich hätte aber noch gerne ein Paar Patches, die den Spielfluss verbessern. Wie du kannst das als Händler ohne Hersteller nicht liefern? Geld zurück! Vergiss aber bitte vorher das ich DEINE Bedingungen akzeptiert habe, ich meine die liest doch ehe keiner. Außerdem brauchen wir in dt. keine AGB, wir sind ehe depperläsmäßig abgesichert, ätsch bätsch."
Nein. Siehe oben: die in Deutschland zugesicherten Rechte bezüglich Sachmangel und dessen Folgen gesteht Steam in der AGB explizit seinen eigenen Kunden zu!
Und natürlich sind die Auflagen bei Software hoch, was ein geringfügiger Mangel ist und was wirklich einen Rücktritt rechtfertigt.
Im vorliegenden Fall funktioniert im Spiel nichts:
Einzelspieler nach einem Bruchteil aufgrund von Plot Stoppern nicht weiter spielbar
es ist KEINERLEI Ki vorhanden
es fehlt auch alles andere, was auf der Packung/Steam Verkaufsseite beworben wurde
Ich habe das Gefühl, in Deutschland versucht man mit der Zeit, für absolut jede Warenklasse, die "14-Tage Rückgaberecht-Garantie" zu erzwingen, wie vor Jahrzehnten bei Otto, Quelle und Neckermann.
Genau darum geht es NICHT.
In diesem Fall beweist Valve, dass sie sogar auf die Rechte der Kunden scheißen, die in deren eigener AGB stehen.
Und das übrigens ja mit voller Absicht, wenn man sich den Gesprächsverlauf mit dem Steam Support ansieht.
Showers
2012-10-12, 03:33:39
Ja nur hast DU die Steam AGB anscheinend nicht selbst gelesen. Natürlich ist in der AGB wie üblich ausgeschossen, dass man nach Erhalt/ab Nutzung den Vertrag widerruft. Das ist die übliche Vorgehensweise, damit hier keiner frech ankommt, Spiel durchzockt und sich dann auf 14-tägiges Rückgaberecht bezieht. (damit du die Stelle in der AGB findest: Absatz 3)
Das mit dem Vertrag nicht widerrufen können meinte ich ja die ganze Zeit.:|
Im Absatz 11 räumt Steam dem Kunden aber das Verbraucherschutzniveau seines Landes ein.
Und das ist in Deutschland: für die Behebung eines angezeigten Mangels ist der Händler zuständig. Kann er ihn nicht beheben, darf der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten.
Den habe ich übersehen. Wobei ich mich im letzten Post überwiegend darauf bezog, dass die Leute ohne nachzudenken kaufen und dann mimimi veranstalten, während der Händler für die Voreile (also pure Dummheit und zu faul sein sich über seine zukünftige Anschaffung umfassend zu informieren, bevor man die Kreditkarte zückt) seiner Kunden haften darf.
Punktgenau falsch. Die zugesicherte Funktionalität ist das, was auf Steam auf der Verkaufsseite des Spiels steht. Und diese gilt.
Schau mal diesen Abschnitt an,A. AUSSCHLÜSSE
VALVE SOWIE DIE VERBUNDUNTERNEHMEN UND LEISTUNGSERBRINGER VON VALVE SCHLIESSEN HIERMIT AUSDRÜCKLICH (I) JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE UND DIE ABONNEMENTS SOWIE (II) JEGLICHE NACH ANGLO-AMERIKANISCHEM COMMON LAW VORGESEHENEN PFLICHTEN IN BEZUG AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE UND DIE ABONNEMENTS AUS, WOBEI DIES INSBESONDERE FÜR EINE HAFTUNG AUF GRUND VON FAHRLÄSSIGKEIT UND WEGEN UNFACHMÄNNISCHER LEISTUNGSERBRINGUNG GILT. DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE, DIE ABONNEMENT-LEISTUNGEN SOWIE JEGLICHE DIESBEZÜGLICH VERFÜGBAREN DATEN UND INFORMATIONEN WERDEN „WIE GELIEFERT“ UND „SO LANGE DER VORRAT REICHT“ SOWIE „MIT SÄMTLICHEN ETWA VORHANDENEN FEHLERN“ UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG WELCHER ART AUCH IMMER, OB NUN AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND VEREINBART, BEREITGESTELLT, WOBEI INSBESONDERE EINE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER FREIHEIT VON RECHTEN DRITTER AUSGESCHLOSSEN IST. JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT VERSTÖSSEN IM SINNE DES PARAGRAPHEN 2-312 DES US-AMERIKANISCHEN EINHEITLICHEN HANDELSGESETZBUCHES (SECTION 2-312 UNIFORM COMMERCIAL CODE) UND/ODER EINEM SONSTIGEN VERGLEICHBAREN GESETZ EINES US-BUNDESSTAATES WIRD HIERMIT AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN. DARÜBER HINAUS BESTEHT KEINERLEI RECHTSMÄNGELHAFTUNG ODER SONSTIGE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF EINE IHRERSEITIGE UNGESTÖRTE NUTZUNG ODER EINE BERECHTIGUNG MIT BLICK AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE, DIE ABONNEMENT-LEISTUNGEN ODER INFORMATIONEN, DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG ZUR VERFÜGUNG STEHEN. DIE REGELUNGEN DIESER VERTRAGSZIFFER ENTFALTEN SO WEITGEHENDE RECHTSWIRKUNG ALS DIES NACH EINSCHLÄGIGEM RECHT RECHTLICH ZULÄSSIG IST. der sagt doch genau das Gegenteil von irgendwas garantieren, oder ist schon so spät das ich es falsch interpretiere?:freak:
Genau darum geht es NICHT.
Das Gefühl habe ich aber schon, wenn man noch bedenkt was in anderen Branchen, der Kundenfreundlichkeit wegen alles verhunzt wurde. Kaum bekommt der Kunde von welcher Instanz auch immer ein bisschen recht, sucht er 1000 andere Dinge, mit denen er nachtreten kann, nur um zu zeigen wer der "Boss" ist. Dabei beziehe ich mich jetzt nicht auf den aktuellen Fall, sondern verallgemeinere, da ich es aus anderen Branchen so kenne.
In diesem Fall beweist Valve, dass sie sogar auf die Rechte der Kunden scheißen, die in deren eigener AGB stehen.
Und das übrigens ja mit voller Absicht, wenn man sich den Gesprächsverlauf mit dem Steam Support ansieht.
Es geht eben immer um Vorteile, ist die Gegenpartei im Vorteil, dann schreien alle sie würden von Steam/Apple/Reiseveranstalter oder sonst wem in den Anus penetriert werden. Ist aus berechtigten oder unberechtigten Gründen der Kunde im Vorteil, denkt er nicht darüber nach ob irgendwas der Verhältnismäßigkeit entspricht oder nicht, da wird bis zur letzten Patrone gekämpft und dann auf die Leiche gekackt.
Bei den Kommentaren auf den ganzen Seiten zu diesem Thema, die an Schadenfreude grenzen oder einfach nur "Ähh da kriegt Steam auf die Fresse, mach ma de Kamera an, dat wird geil."- Mentalität haben. Bekommt man bestätigt warum u.a. "seltsame" AGB zustande kommen oder Steam sich nicht so kooperativ zeigt wie manche wollen. Nicht nur Steam kann es sich beim Kunden verscheißern, sondern auch der Kunde bei Steam. Vor allem derjenige der, "Steam = bäääh" schreit und beim nächsten Weichnachtssale, den Steam Schnäppchenthread vollspammt, weil er alles kaufen will.;D
Sumpfmolch
2012-10-12, 07:22:58
Das mit dem Vertrag nicht widerrufen können meinte ich ja die ganze Zeit.:|
Dann haben wir aneinander vorbei geredet. kann passieren, weil ja wirklich zahlreiche berechtigte aber auch nicht berechtigte Forderungen im Raum stehen (Stichwort: ernsthaft 14-tägiges Rückgaberecht trotz Nutzung der Software fordern :ugly: )
Schau mal diesen Abschnitt an,A. AUSSCHLÜSSE
VALVE SOWIE DIE VERBUNDUNTERNEHMEN UND LEISTUNGSERBRINGER VON VALVE SCHLIESSEN HIERMIT AUSDRÜCKLICH (I) JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE UND DIE ABONNEMENTS SOWIE (II) JEGLICHE NACH ANGLO-AMERIKANISCHEM COMMON LAW VORGESEHENEN PFLICHTEN IN BEZUG AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE UND DIE ABONNEMENTS AUS, WOBEI DIES INSBESONDERE FÜR EINE HAFTUNG AUF GRUND VON FAHRLÄSSIGKEIT UND WEGEN UNFACHMÄNNISCHER LEISTUNGSERBRINGUNG GILT. DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE, DIE ABONNEMENT-LEISTUNGEN SOWIE JEGLICHE DIESBEZÜGLICH VERFÜGBAREN DATEN UND INFORMATIONEN WERDEN „WIE GELIEFERT“ UND „SO LANGE DER VORRAT REICHT“ SOWIE „MIT SÄMTLICHEN ETWA VORHANDENEN FEHLERN“ UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG WELCHER ART AUCH IMMER, OB NUN AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND VEREINBART, BEREITGESTELLT, WOBEI INSBESONDERE EINE STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER FREIHEIT VON RECHTEN DRITTER AUSGESCHLOSSEN IST. JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT VERSTÖSSEN IM SINNE DES PARAGRAPHEN 2-312 DES US-AMERIKANISCHEN EINHEITLICHEN HANDELSGESETZBUCHES (SECTION 2-312 UNIFORM COMMERCIAL CODE) UND/ODER EINEM SONSTIGEN VERGLEICHBAREN GESETZ EINES US-BUNDESSTAATES WIRD HIERMIT AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN. DARÜBER HINAUS BESTEHT KEINERLEI RECHTSMÄNGELHAFTUNG ODER SONSTIGE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF EINE IHRERSEITIGE UNGESTÖRTE NUTZUNG ODER EINE BERECHTIGUNG MIT BLICK AUF DAS STEAM-ANGEBOT, DIE SOFTWARE, DIE ABONNEMENT-LEISTUNGEN ODER INFORMATIONEN, DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG ZUR VERFÜGUNG STEHEN. DIE REGELUNGEN DIESER VERTRAGSZIFFER ENTFALTEN SO WEITGEHENDE RECHTSWIRKUNG ALS DIES NACH EINSCHLÄGIGEM RECHT RECHTLICH ZULÄSSIG IST. der sagt doch genau das Gegenteil von irgendwas garantieren, oder ist schon so spät das ich es falsch interpretiere?:freak:
Ja. direkt davor :)
"7. AUSSCHLÜSSE; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG; GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
FÜR IN DER EU ANSÄSSIGE KUNDEN GILT, DASS DIE REGELUNGEN DER VORLIEGENDEN VERTRAGSZIFFER 7 DIE UNABDINGAREN VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE, DIE NACH DEM RECHT IHRES WOHNSITZ-MITGLIEDSSTAATES UNABDINGBAR VORGESCHRIEBEN SIND, NICHT EINSCHRÄNKEN."
Bei den Kommentaren auf den ganzen Seiten zu diesem Thema, die an Schadenfreude grenzen oder einfach nur "Ähh da kriegt Steam auf die Fresse, mach ma de Kamera an, dat wird geil."- Mentalität haben. Bekommt man bestätigt warum u.a. "seltsame" AGB zustande kommen oder Steam sich nicht so kooperativ zeigt wie manche wollen. Nicht nur Steam kann es sich beim Kunden verscheißern, sondern auch der Kunde bei Steam. Vor allem derjenige der, "Steam = bäääh" schreit und beim nächsten Weichnachtssale, den Steam Schnäppchenthread vollspammt, weil er alles kaufen will.;D
Die Schadenfreude hat sich Steam aber zum Teil selbst eingebrockt. Wenn offensichtlich Kunden verarscht werden freuen diese sich natürlich, wenn der Händler eine auf die Mütze bekommt.
Im aktuellen Beispiel: es gibt Leute, die liefern sich seit über einem Monat Wortgefechte mit dem Steam Support nur deswegen, weil Sie nicht perfekt aus dem BGB zitieren können. Kaum wird stichhaltig auf die geltenden Rechte hingewiesen (inklusive aus dem Gesetzestext zitieren), schaltet der Steam Support plötzlich um.
Leitfaden für Steam Support:
- kann ich den Kunden bescheißen, weil dieser seine Rechte nicht zu 100% kennt? -> Erstattung verweigern
- kennt sich der Kunde leider mit seinen Rechten aus? -> trotzig einlenken ("ausnahmsweise", "Kulanz", "blabla")
Mephisto
2012-10-12, 08:34:54
Erstaunlich, wieviele Juristen es hier im Forum gibt... :rolleyes:
Showers
2012-10-12, 12:49:13
Dann haben wir aneinander vorbei geredet. kann passieren, weil ja wirklich zahlreiche berechtigte aber auch nicht berechtigte Forderungen im Raum stehen (Stichwort: ernsthaft 14-tägiges Rückgaberecht trotz Nutzung der Software fordern :ugly: )
Kann passieren war spät in der Nacht.;)
Ja. direkt davor :)
"7. AUSSCHLÜSSE; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG; GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS
FÜR IN DER EU ANSÄSSIGE KUNDEN GILT, DASS DIE REGELUNGEN DER VORLIEGENDEN VERTRAGSZIFFER 7 DIE UNABDINGAREN VERBRAUCHERSCHUTZRECHTE, DIE NACH DEM RECHT IHRES WOHNSITZ-MITGLIEDSSTAATES UNABDINGBAR VORGESCHRIEBEN SIND, NICHT EINSCHRÄNKEN."
Ay so ein Mist für Steam aber auch. Ich frage mich warum sie da überhaupt ellenlange AGB schreiben, wenn doch "Die lokalen Verbraucherschutzgesetze ihres Landes, treten nach dem Kauf/Vertragsabschluss in Kraft." vollkommen ausreichen würde.
Die Schadenfreude hat sich Steam aber zum Teil selbst eingebrockt. Wenn offensichtlich Kunden verarscht werden freuen diese sich natürlich, wenn der Händler eine auf die Mütze bekommt.
Im aktuellen Beispiel: es gibt Leute, die liefern sich seit über einem Monat Wortgefechte mit dem Steam Support nur deswegen, weil Sie nicht perfekt aus dem BGB zitieren können. Kaum wird stichhaltig auf die geltenden Rechte hingewiesen (inklusive aus dem Gesetzestext zitieren), schaltet der Steam Support plötzlich um.
Leitfaden für Steam Support:
- kann ich den Kunden bescheißen, weil dieser seine Rechte nicht zu 100% kennt? -> Erstattung verweigern
- kennt sich der Kunde leider mit seinen Rechten aus? -> trotzig einlenken ("ausnahmsweise", "Kulanz", "blabla")
Warum machen die Geschädigten eygentlich diesen Mist dann mit, statt schnell zum Anwalt seines Vertrauens zu gehen oder zu so einem Verbraucherschutzbüro, wo man für 10€ über alle Rechte die man hat aufgeklärt und mit heiligen Gesetzestexten ausgestattet wird, um Erleuchtung über die häretischen Ami-Geschäftemacher zu bringen.
Erstaunlich, wieviele Juristen es hier im Forum gibt... :rolleyes:
Dann erleuchte uns.:biggrin:
KinGGoliAth
2012-10-21, 04:21:58
jetzt mal was anderes.
selbst mir als altem steam allergiker jucken die finger wenn ich z.b. metro 2033 für 2,49€ bei greenmangaming sehe.
also muss da vielleicht doch langsam mal ein account her.
die frage ist nun: wie erstelle ich am besten einen neuen um nicht von dem diesen jugendschutzscheiss betroffen zu sein? geht das überhaupt? geht es nach dem eingetragenen wohnort (z.b. us adresse) oder wird das eh alles direkt über die ip adresse geregelt?
fragen über fragen...aber wo gibt es hilfestellung dazu wenn nicht hier? ;)
Gute Frage.
Vielleicht mit dauerhaftem Proxy möglich. Es ist in jedem Fall an die IP gebunden. Jugendschutz sinnvoll (im Sinne von "legal") umgehen ist eigentlich Retail-Importe zu nutzen :/
Iceman346
2012-10-21, 11:07:29
Geschnitten/Ungeschnitten richtet sich bei Steam nach IP Adresse oder Key. Wenn du direkt im Steam Store kaufst ist die IP Adresse relevant. Allerdings wird auch die Rechnungsadresse und die Zahlungsmethode überprüft. Allgemein geht Steam relativ scharf dagegen vor Spiele in anderen Regionen als der eigenen zu kaufen, da die Preise abweichen können.
Sicherste Methode ungeschnittene Spiele zu bekommen ist es entsprechende ausländischen Versionen zu kaufen. Diese sind meistens auch von Deutschland aus aktivierbar und dort richtet sich die Version nach dem Key, ein Uncut Key bleibt uncut. Es gibt aber immer mehr Beispiele wo sich ausländische Keys nicht hier aktivieren lassen, das richtet sich allein nach der IP. Mit einem VPN Server kann man diese auf den eigenen Account bringen (VPN aktivieren, mit Steam online gehen, Key eingeben, dann kann man wieder auf die normale Internerverbindung wechseln zum Herunterladen des Spiels).
Die Aktivierung via VPN hat sich teilweise auch schon auf das Spielen selber ausgeweitet. 2K hat das erst letztens mit XCOM gemacht. Das ist äußerst unsicher und unkomfortabel.
Iceman346
2012-10-21, 18:06:04
Wie meinst auf das Spielen ausgeweitet? Xcom ist doch ungeschnitten das muss man garnet per VPN aktivieren ;)
Oder meinst du das Spielen zum US Releasetermin falls der eher liegt? Das man da dann im Offlinemodus spielen muss bin ich eigentlich so gewohnt, hatte noch kein Spiel wo das anders war.
Wie meinst auf das Spielen ausgeweitet? Xcom ist doch ungeschnitten das muss man garnet per VPN aktivieren ;)
Oder meinst du das Spielen zum US Releasetermin falls der eher liegt? Das man da dann im Offlinemodus spielen muss bin ich eigentlich so gewohnt, hatte noch kein Spiel wo das anders war.
Der russische Key von XCOM (halt im Regelfall wegen des Preises besorgt, nicht wegen Schnitten) ist nachträglich so eingeschränkt worden, dass man das Spiel außerhalb von Russland nicht mehr spielen kann ohne VPN-Verbindung.
Iceman346
2012-10-21, 18:19:18
Achso. Ehrlich Meinung: Finde ich nicht schlimm. Russenkeys sind nunmal für die Region subventioniert und es war auch problemlos möglich einen günstigeren EU Key (~35€) zu bekommen. Wer es da noch dringend nötig hat 10/15€ zu sparen soll halt mit Schikanen leben.
Achso. Ehrlich Meinung: Finde ich nicht schlimm. Russenkeys sind nunmal für die Region subventioniert und es war auch problemlos möglich einen günstigeren EU Key (~35€) zu bekommen. Wer es da noch dringend nötig hat 10/15€ zu sparen soll halt mit Schikanen leben.
Na ja schon, aber geht ja mehr um das Prinzip und das Risiko. Die Möglichkeiten zur übermäßigen Kontrolle sind halt vorhanden und man weiß nie, wie die morgen oder übermorgen missbraucht werden...
Iceman346
2012-10-21, 18:38:10
Klar, der Punkt wo man mir einen ungeschnittenen US Key vom Steam Account wegnimmt oder ähnliches ist der Punkt wo ich wieder anfange Raubkopien zu nutzen.
Was die technische Möglichkeiten sind sollte hier im Forum fast jeder wissen. Andererseits gibt es ja auch nur durch diese Möglichkeiten beispielsweise die Option Russenkeys. Oder hat früher ernsthaft jemand Spiele aus dem Ostblock postalisch importiert?
gordon
2012-10-21, 19:30:44
Ist doch schon so bei Dead Rising 2: Off the record
Hinweis: Capcom verlangt, dass das Spiel mit einer IP-Adresse aus Deutschland weder installiert noch aktualisiert werden kann.
Im deutschen Shop nicht auffindbar und VPN nicht nur zum aktivieren, sondern sogar zum Installieren ...:
http://store.steampowered.com/app/45770/
Die Steamverteidiger müssen gar nicht erst aufschreinen, ich weiß, der Hersteller will das so, aber ohne Steam gäbe es diese Zensurmöglichkeiten gar nicht erst.
Kopierschutz ist ok, aber DRM ermöglicht diesen Mist erst.
sChRaNzA
2012-10-21, 20:06:57
Gute Frage.
Vielleicht mit dauerhaftem Proxy möglich. Es ist in jedem Fall an die IP gebunden. Jugendschutz sinnvoll (im Sinne von "legal") umgehen ist eigentlich Retail-Importe zu nutzen :/
Man könnte sich einen auswertigen Account erstellen, über einen Proxy sich ein Spiel kaufen und seinen ''richtigen'' Account schenken.
The Nemesis
2012-10-22, 13:42:27
Ist doch schon so bei Dead Rising 2: Off the record
Im deutschen Shop nicht auffindbar und VPN nicht nur zum aktivieren, sondern sogar zum Installieren ...:
http://store.steampowered.com/app/45770/
Die Steamverteidiger müssen gar nicht erst aufschreinen, ich weiß, der Hersteller will das so, aber ohne Steam gäbe es diese Zensurmöglichkeiten gar nicht erst.
Kopierschutz ist ok, aber DRM ermöglicht diesen Mist erst.
Und der Capcom-Server, der dann alternativ deinen Client/deine IP online abfragen würde, würde dir das nicht verbieten?
Dr.Doom
2012-10-22, 13:51:59
Und der Capcom-Server, der dann alternativ deinen Client/deine IP online abfragen würde, würde dir das nicht verbieten?Ohne Steam:
So eine IP-Prüfung würde Capcom gar nicht machen müssen, wenn sie das Spiel nicht in Deutschland verkaufen. Dann könnte man das Spiel importieren und dennoch spielen.
Mit Steam:
Verboten!
gordon
2012-10-22, 15:17:08
Und der Capcom-Server, der dann alternativ deinen Client/deine IP online abfragen würde, würde dir das nicht verbieten?
Steam ist als Marktführer und Einführung der Accountbindung als DRM doch nur symbolisch zu sehen, dass sehe ich bei Origin oder GfWL genauso. Steam-Shop ok, Steam-Community von mir aus für alle die es brauchen, Steam als DRM und in der Folge als williges Zensurwerkzeug - nein Danke. Aber die Lobby der Medienindustrie scheint ja ganze Arbeit zu leisten, wenn GeoIP-Abfragen bereits als normal angesehen werden. Für mich jedenfalls bleibt jede Form von DRM ein Übel, ob Spiel, Musik, Video, Ebook, Software -im Endeffekt handelt es sich um eine schleichende Enteignung, weg vom Besitz, hin zur Miete.
sChRaNzA
2012-10-22, 16:38:26
Und der Capcom-Server, der dann alternativ deinen Client/deine IP online abfragen würde, würde dir das nicht verbieten?
Nein, tut er nicht. Siehe mein Posting darüber, wenn du die Spiele ''geschenkt'' bekommst.
Mit Steam:
Verboten!
Jaein.
Steam ist als Marktführer und Einführung der Accountbindung als DRM doch nur symbolisch zu sehen, dass sehe ich bei Origin oder GfWL genauso. Steam-Shop ok, Steam-Community von mir aus für alle die es brauchen, Steam als DRM und in der Folge als williges Zensurwerkzeug - nein Danke. Aber die Lobby der Medienindustrie scheint ja ganze Arbeit zu leisten, wenn GeoIP-Abfragen bereits als normal angesehen werden. Für mich jedenfalls bleibt jede Form von DRM ein Übel, ob Spiel, Musik, Video, Ebook, Software -im Endeffekt handelt es sich um eine schleichende Enteignung, weg vom Besitz, hin zur Miete.
Du besitzt keines der Spiele welche in deinem Regal stehen, nur die Nutzungsrechte. Die können dir dort übrigens genauso entzogen werden - wenn du zB. im MP cheatest oder sonstwie gegen die TOS verstößt. Da interessiert es auch keinen ob die in Deutschland gültig sind.
gordon
2012-10-22, 16:58:57
Du besitzt keines der Spiele welche in deinem Regal stehen, nur die Nutzungsrechte. Die können dir dort übrigens genauso entzogen werden - wenn du zB. im MP cheatest oder sonstwie gegen die TOS verstößt. Da interessiert es auch keinen ob die in Deutschland gültig sind.
Ich wusste, dass das Argument "Nutzungsrechte" kommt :biggrin:
Die von dir angebrachten Beispiele setzen aber ein eigenes schuldhaftes Handeln voraus und trotzdem könnte ich immer noch problemlos den Singleplayer spielen. Im Beispiel DR2:OTR wird mir aber die Installation verwehrt, das Updaten usw. - bei einem legal erworbenen Produkt! Ja ich weiß wie man das umgeht, aber schließe auch mein gekauftes Auto nicht kurz, sondern benutze den Schlüssel ...
Dr.Doom
2012-10-22, 18:25:38
Du besitzt keines der Spiele welche in deinem Regal stehen, nur die Nutzungsrechte. Die können dir dort übrigens genauso entzogen werden -...Ist ja schön, dass das alles rechtens ist, aber findest du es nicht gruselig, dass dir jemand verbietet ein Spiel zu spielen? :freak:
DanMan
2012-10-22, 18:35:32
Mitterweile muss ich sagen:
[x] Nee, aber Origin (wegen BF3)
Wenn ich Spiele ohne den DL-Client - ob jetzt Steam, Origin oder sonst einer - noch spielen kann, dann meinetwegen. Wenn nicht, dann stößt mir das sauer auf. Ich hole mir nicht freiwillig BigBrother ins Haus.
Wenn wir gerade dabei sind: http://heise.de/-1731296
Palpatin
2012-11-24, 19:57:25
50 Millionen nutzen es mittlerweile, http://www.computerbase.de/news/2012-11/steam-knackt-50-millionen-nutzer-marke/, viel krasser finde ich aber das Origin schon bei 30 Millionen angekommen ist.
Guest83
2012-11-24, 20:01:04
Bei Steam sind es aktive Accounts (innerhalb der letzten 30 Tage online + 1 kostenpflichtiges Spiel darauf aktiviert). Bei den Origin-Zahlen sind alleine 13 Millionen Registrierungen durch Mobile Apps dabei, von Leuten die niemals Origin am PC installiert haben. Es ist also absolut nicht vergleichbar.
Außerdem ist das nichts neues, Valve hat schon vor Monaten gesagt, dass es über 50 Millionen aktive Accounts gibt. Warum das jetzt überall die Runde macht, nur weil ein SEGA-Manager das wiederholt, erschließt sich mir nicht wirklich.
gordon
2013-01-30, 15:24:31
Mal schauen, was aus dieser Abmahnung der Verbraucherzentrale wird:
http://www.golem.de/news/steam-spieler-fuehlen-sich-durch-valves-vorgehen-erpresst-1209-94611.html
zunächst erstmal ein Teilerfolg ...
Verbraucherschützer haben einen Teilerfolg gegen Valve erzielt: Ab dem 31. Januar 2013 soll es möglich sein, Spiele auf Steam auch dann zu nutzen, wenn man mit Änderungen der AGB nicht einverstanden ist. Der Rechtsstreit um den Weiterverkauf gebrauchter Spiele geht allerdings in eine neue Runde.
weiter: http://www.golem.de/news/steam-spielenutzung-kuenftig-auch-ohne-agb-zustimmung-1301-97263.html
THEaaron
2013-01-30, 15:59:52
Ich verkaufe zwar selbst nur äußerst selten Spiele, aber ich würde in Steam einen schönen Markt für Spiellizenzen einbauen. Da könnte man noch eine Transaktionsgebühr von 10% einbringen die dem Spielehersteller zugute kommt und jeder hätte was davon. Gerade der Itemhandel in Steam zeigt das die Infrastruktur vorhanden ist, allerdings dürften hier die großen Publisher wohl für immer dagegen sein. Schade eigentlich.
Rockhount
2013-01-30, 16:11:30
50 Millionen nutzen es mittlerweile, http://www.computerbase.de/news/2012-11/steam-knackt-50-millionen-nutzer-marke/, viel krasser finde ich aber das Origin schon bei 30 Millionen angekommen ist.
Denke nur mal an Battlefield 3 und Fifa 13, Verkaufsmagnete die zwingend Origin auf dem PC brauchen. Auch die IOS Versionen von EA benötigen für Onlinefunktionalitäten zwingend Origin, diese Accounts zählen hier alle mit :frown:
Marscel
2013-07-17, 13:47:36
Seit einiger Zeit (zwei oder drei Monate) kommt bei mir vor jedem Start von Steam so ein Update-Fenster. Das wär kein Problem, wenn nicht a) das 3-4x solange dauern würde wie das tatsächliche Anmelden und b) Updates nach wie vor erst gemeldet werden, nachdem eine ganze Menge Zeit ins Land gegangen ist (Stunden).
Dauert das bei euch auch so lange? Kann man das irgendwie unterbinden?
Skusi
2013-07-17, 14:50:07
Das kommt bei mir nur, wenn die I-Net Verbindung noch nicht steht.Neustart z.B..
Bist du vielleicht im Steam Beta Programm?
gordon
2013-07-17, 16:43:45
Geht mir auch so, seit ein paar Monaten, mal jeden Tag, mal wieder gar nicht. Bin in keinem Beta-Programm, lade aber aktuell täglich die 70 MB down ...
http://abload.de/img/steamnervtkfs2s.jpg (http://abload.de/image.php?img=steamnervtkfs2s.jpg)
Evil Ash
2013-07-17, 17:01:58
Ja, das kommt bei mir auch ab und zu vor, was wird da geupdatet? Steam an sich sind doch nur ein paar MB, warum werden da 70 MB geladen?
Rubber Duck
2013-07-17, 18:51:53
NSA will wissen was du spielst.
Marscel
2013-07-17, 19:02:59
Bist du vielleicht im Steam Beta Programm?
Nein.
Das kommt bei mir nur, wenn die I-Net Verbindung noch
nicht steht.Neustart z.B..
Das kann auch nicht sein. Es ist nicht im Autostart und Netz war in einigen Fällen definitiv erreichbar.
NSA will wissen was du spielst.
Dann wären sie aber ziemlich unfähig, wenn das stumpfe Abfragen meiner Spielliste damit so lange dauert. ;)
gordon
2013-09-11, 19:33:26
Langsam wird es wirklich interessant: Steam Family Sharing ist im Anmarsch, um mit max. 10 Freunden und Familienmitgliedern Spiele zu teilen:
http://store.steampowered.com/sharing
Gut, dass GOG, (steinigt mich) Origin & Co existieren und damit auch Druck auf den Primus entsteht, mal wieder etwas Innovatives jenseits von Hüten für die User zu bringen.
Botcruscher
2013-09-11, 19:46:24
NSA will wissen was du spielst.
Der Chat im Spiel wird ganz sicher ausgewertet.
Guest83
2013-09-11, 20:06:58
Langsam wird es wirklich interessant: Steam Family Sharing ist im Anmarsch, um mit max. 10 Freunden und Familienmitgliedern Spiele zu teilen:
http://store.steampowered.com/sharing
Gut, dass GOG, (steinigt mich) Origin & Co existieren und damit auch Druck auf den Primus entsteht, mal wieder etwas Innovatives jenseits von Hüten für die User zu bringen.
Ist das der Grund? Ich hab das Gefühl die Geschwindigkeit mit der Valve neue Features zu Steam hinzufügt hat sich nicht wirklich geändert seit es Origin gibt oder gog auch Vollpreisspiele vertreibt. Valve hat seit 2003 durchgehend alle paar Monate neue Features in Steam integriert, egal wie sich die Konkurrenz geschlagen hat. Die scheinen da ihr eigenes Ding durchzuziehen und sich nicht stark an anderen zu orientieren.
DrMabuse1963
2013-09-11, 21:24:19
Habs auch grad gesehen , Ansich ne geile Sache , solange ich nicht mein Login weitergeben muss . MfG
http://www.computerbase.de/news/2013-09/family-sharing-spiele-auf-steam-verleihen-kommt/
Iceman346
2013-09-12, 13:05:16
Was ich hoffe das noch geändert wird ist der gleichzeitige Zugriff auf die Bibliothek. Das man nicht das gleiche Spiel spielen darf wie der andere Nutzer ist selbstverständlich, aber das man garkein Spiel aus der geliehenen Bib spielen darf solang der andere Nutzer eines daraus spielt find ich ziemlich dämlich.
Lurelein
2013-09-12, 13:26:51
Was ich hoffe das noch geändert wird ist der gleichzeitige Zugriff auf die Bibliothek. Das man nicht das gleiche Spiel spielen darf wie der andere Nutzer ist selbstverständlich, aber das man garkein Spiel aus der geliehenen Bib spielen darf solang der andere Nutzer eines daraus spielt find ich ziemlich dämlich.
Ansonsten könnte man das System auch extrem abusen. Die müssen da einen Schutz einbauen ;) Sonst könnte man 9 Kollegen mit Spiele versorgen und teilt sich den Preis.
Das die Publisher überhaupt so ein System durchgehen lassen wundert mich.
Tobe1701
2013-09-12, 13:32:39
Ansonsten könnte man das System auch extrem abusen. Sonst könnte man 9 Kollegen mit Spiele versorgen und teilt sich den Preis..
Denken wir da nicht alle dran? Gäbe schon das eine oder andere was ich mir durchaus mal gerne für ein Wochenende von den Mates ausleihen würde...
Iceman346
2013-09-12, 13:40:13
Es schränkt halt schon stark ein. Um mal den konkreten Nutzungsfall der bei mir ansteht zu umreißen: Mein Bruder hat einen deutlich kleineren Steam Account (vielleicht ~120 Titel) als ich (~320 Titel).
Im Account meines Bruder sind zwar auch einige Titel die ich nicht habe, ein gewisses paralleles Spielen wäre also drin, aber die meiste Zeit müsste mein Bruder darauf hoffen, dass ich kein Steam Spiel zocke wenn er was austesten will. Aber mal schauen wie sich das noch entwickelt.
deepmac
2013-09-12, 14:06:30
Was ich hoffe das noch geändert wird ist der gleichzeitige Zugriff auf die Bibliothek. Das man nicht das gleiche Spiel spielen darf wie der andere Nutzer ist selbstverständlich, aber das man garkein Spiel aus der geliehenen Bib spielen darf solang der andere Nutzer eines daraus spielt find ich ziemlich dämlich.
Also hier ist es so erklärt, als wenn man tatsächlich zeitgleich in einer Bibliothek rumwühlen kann, nur gleichzeitig http://www.gamestar.de/news/pc/3027793/steam.htmlein best. Spiel natürlich nicht.:smile:
Iceman346
2013-09-12, 14:53:26
Das ist in der Steam FAQ explizit ausgeschlossen:
Can a friend and I share a library and both play at the same time?
No, a shared library may only be accessed by one user at a time.
When I authorize a device to lend my library to others, do I limit my own ability to access and play my games?
As the lender, you may always access and play your games at any time. If you decide to start playing when a friend is already playing one of your games, he/she will be given a few minutes to either purchase the game or quit playing.
Sometimes the games I’ve borrowed are unavailable for me to play. Why?
Borrowed games are only available on devices that have been authorized by the lender. Borrowed games will be unavailable on even an authorized device when the lender’s library is currently in use on another computer.
Ist in der Gamestar Meldung auch eher missverständlich formuliert, keine Großtat des dortigen Autors ;)
Lurtz
2013-09-12, 15:31:27
Im Grunde ein komplett unnützes Zugeständnis, das weder Valve noch den Publishern viel kostet. Bei Valve dürfte es eher noch den Absatz von Hüten und anderen ingame-Items steigern :ugly:
Könnte man seine Lizenzen weitergeben, DAS wäre ein Riesending.
Oder wenigstens zeitgleich spielen.
So hält sich der Nutzen doch stark in Grenzen. Ich wüsste in der Praxis echt nicht, wie ich das groß einsetzen soll, außer wenn ich im Urlaub mal 7 Tage offline bin, sonst bin ich doch viel zu oft am Spielen, als dass ich bzw. andere wirklich Gebrauch davon machen könnten.
Zudem muss das nicht für alle Spiele gelten:
No, due to technical limitations, some Steam games may be unavailable for sharing. For example, titles that require an additional third-party key, account, or subscription in order to play cannot be shared between accounts.
Aber scheinbar muss man im DRM-Zeitalter schon mit allem zufrieden sein :frown:
Lurelein
2013-09-12, 15:36:56
Aber scheinbar muss man im DRM-Zeitalter schon mit allem zufrieden sein :frown:
Früher war sowas gar nicht möglich, also kann man das wohl schlecht vergleichen.
Damals hätte man seinem Kollegen das Spiel per Post schicken müssen oder so, jetzt gibt man ihm die Steam Daten trägt ihn ein und fertig. Was war da also vor dem "DRM Zeitalter" besser?
Lurtz
2013-09-12, 15:48:02
Früher war sowas gar nicht möglich, also kann man das wohl schlecht vergleichen.
Damals hätte man seinem Kollegen das Spiel per Post schicken müssen oder so, jetzt gibt man ihm die Steam Daten trägt ihn ein und fertig. Was war da also vor dem "DRM Zeitalter" besser?
Früher war es egal ob ich nur eine Lizenz gekauft habe, ich konnte mit meinem Spiel dennoch machen was ich wollte, verkaufen, verleihen, verschenken. Das geht mit Steam nach wie vor nicht.
Iceman346
2013-09-12, 16:08:21
Davon ab konnte man früher eben Spiele einzeln weitergeben und die anderen währenddessen trotzdem zocken, was ja hier bei der Umsetzung nun explizit nicht geht ;)
Ich fänd das System besser wenn die Anzahl an Share Accounts niedriger angesetzt wäre, vielleicht 3-5, und man dann wirklich, bis auf die Einschränkung das man ein Spiel nicht gleichzeitig spielen kann, paralleles Nutzen der Bibliotheken möglich wäre.
Aber ist ja nichtmal Beta, mal schauen was sich noch so tut in den nächsten Wochen/Monaten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.