Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel E6750 OCen
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-16, 16:15:52
Hallo leute,
ich brauch mal eure hilfe in sachen Übertakten.
Ich wollte vorhin mal meine CPU Übertakten, aber hab es dann erstmal gelassen, da mir ein paar sachen aufgefallen sind.
Folgendes hab ich gemacht:
-CPU FSB von 333Mhz erhöht, glaube auf 375Mhz
(somit kam ich auf 3Ghz)
-Ich sage einfach mal teiler dazu, ich habe den teiler so eingestellt das er mir bei 800Mhz FSB (speicher) 750Mhz angezeigt hat.
Wo ich diese beiden einstellungen gemacht habe blinckte auf 1x unten was mit Voltage is not .... bla bla bla (Das es nicht optimal eingestellt ist)
Nun meine frage, sind das die beiden einzogsten sachen die ich einstellen muss, oder wie ist es, geht dann noch was anderes hoch, was ich runter stellen muss?
kann mir da jemand etwas helfen, und sagen was ich alles einstellen muss.
Das letzte mal Übertaktet hatte ich zu Athlon XP zeilen ---> Amd1700+ JIUHB & Barton 2600+ :-)
ps: Die 3Ghz sollte der E6750 doch schafen mit standard Vcore oder?
Mein System siehe SIG
Gast Raptor
2009-02-16, 18:28:14
Hi,
guckst Du einfach hier...
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Gruß Raptor
jorge42
2009-02-16, 19:57:27
400 Mhz sollte dein Speicher abkönnen, damit hast du schon mal 3,2 GHz, mein 6750 läuft ohne weitere tweaks bis 414 fsb (3,3Ghz) mit PC800 Ram so weit stabil, dass ich problemlos zocken kann, aber darüber geht nicht mehr. Weitere Tweaks wie Teiler einstellen oder spannung verändern habe ich nicht probiert, keine Ahnung wie hoch man ihn da bekommen würde.
Just_A_Gigolo
2009-02-16, 21:26:37
Hi,
guckst Du einfach hier...
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
SO ist der Link keine große Hilfe, weil dort erstmal gefühlte 500 Artikel aufgeführt sind. Gehts nicht etwas direkter und zielgerichteter?
Hi,
guckst Du einfach hier...
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Gruß Raptor
3,20GHz (http://www.jzelectronic.de/jz2/html/p35-timing2.php?id=08140000001211505051804040805604070000000011000000000000000000130 000) kann sein das aber bei schlechten CPUs bei 3,0GHz Schluss ist mit stock Voltage und SPD 2,00 würde ich dir raten.
3,6GHz (http://www.jzelectronic.de/jz2/html/p35-timing2.php?id=08145000002111505051803030605203090000000011000000000000014675135 000)
angaben unter Vorbehalt und ohne Gewähr.
Sollte beim Strap-wechsel der an-aus-an bug da sein bitte Bios updaten.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-17, 14:52:28
ok, also wenn ich es richtig sehe ist es erstmal nur wichtig, den fsb zu erhöhen, und halt zu sehen das der ram nicht zu weit OCed wird. Ebenfalls muss ich dem Ram mehr Volt geben, und notfalls schaun wegen cpu volt.
um noch 1 fehlerquelle aus zu schliessen, hier gibt es nicht sowas wie bei amd, das wenn ich das erhöhe das der Bustakt von 1000Mhz sich erhöht? Weil darauf musste man doch bei AMD aufpassen, das man nicht über 1Ghz Bustakt kommt. bzw. nur wenig drüber
mFg
ps: hier mal meine werte im standard / idle (no oc)
http://img208.imageshack.us/img208/3727/tempiq8.th.png (http://img208.imageshack.us/my.php?image=tempiq8.png)
m4$$4|<a[*=-;7111666']ok, also wenn ich es richtig sehe ist es erstmal nur wichtig, den fsb zu erhöhen, und halt zu sehen das der ram nicht zu weit OCed wird. Ebenfalls muss ich dem Ram mehr Volt geben, und notfalls schaun wegen cpu volt.
um noch 1 fehlerquelle aus zu schliessen, hier gibt es nicht sowas wie bei amd, das wenn ich das erhöhe das der Bustakt von 1000Mhz sich erhöht? Weil darauf musste man doch bei AMD aufpassen, das man nicht über 1Ghz Bustakt kommt. bzw. nur wenig drüber
mFg
ps: hier mal meine werte im standard / idle (no oc)
http://img208.imageshack.us/img208/3727/tempiq8.th.png (http://img208.imageshack.us/my.php?image=tempiq8.png)
mit dem 1000mhz bustakt meinst du wohl den HT(Hypertransport) von amd nehme ich an, sowas gibt es bei intel nicht
wie schon gesagt sollte deine cpu 3-3,2ghz ohne jegliche spannungserhöhung mitmachen, nur der speicher scheint etwas mehr zu brauchen, schau doch mal beim hersteller unter den technischen daten wieviel er haben sollte, irrc ist die spanne von 1,8v -2,4v
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-17, 15:31:44
es ist das 2x2GB Geil Speicher Kit (Silberne Heatspreader)
Die genaue bezeichnung weiß ich allerdings nicht, müsst ich gucken
mFg
Hi,
wenn Du links unter Menü auf "Support > BIOS Anleitung > Overclocking Tipps mit Gigabyte P35 Boards OCI PC1066 Speicher" klickst, findest Du die passenden Einstellungen für Dein Board & Deine CPU...
Viel Spaß damit...
Gruß Raptor
Hi,
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
wenn Du links unter Menü auf "Support > BIOS Anleitung > Overclocking Tipps mit Gigabyte P35 Boards OCI PC1066 Speicher" klickst, findest Du die passenden Einstellungen für Dein Board & Deine CPU...
Viel Spaß damit...
Gruß Raptor
hier der richtige link:
klick! (http://www.jzelectronic.de/jz2/news.php?sid=98da91ec5b5d32bf9c6e885fc6836808&lid=1200220080&auswahl=anzeige2&z=1&ssl=1)
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-17, 23:56:44
mhh, schafft mein speicher 960Mhz?
mFg
ps: mein Speicher ist genau der:
4096MB (2x2038MB) DDR2 800Mhz GeiL Value Dual Channel Kit GX24GB6400LDCK | Dimm 240-Pin | PC2-6400 CL5 | 1.8-2.2V
mFg
EDIT: hab mal geschaut, habe das F14a Bios drauf
m4$$4|<a[*=-;7112837']mhh, schafft mein speicher 960Mhz?
mFg
ps: mein Speicher ist genau der:
4096MB (2x2038MB) DDR2 800Mhz GeiL Value Dual Channel Kit GX24GB6400LDCK | Dimm 240-Pin | PC2-6400 CL5 | 1.8-2.2V
mFg
EDIT: hab mal geschaut, habe das F14a Bios drauf
nach meinen erfahrungen schaffen fast alle ddr800 speicher 900mhz, das deiner noch mehr kann ist nicht ungewöhnlich, bspw schafft meiner sogar 1025
um die beworbenen latenzen zu erreichen muss man oft eine höhere spannung als default 1,8v einstellen um einen stabilen betrieb zu erhalten, wobei die niedrigen latenzen nicht wirklich spürbare leistung bringen, man kann sie benchmarkmässig erfassen, das wars dann auch schon
da du nicht schreibst wieviel spannung momentan am ram anliegt, tippe ich mal auf 2,0-2,1v um einen stabilen betrieb zu gewährleisten, kann aber auch mehr oder weniger sein, einfach mal testen, kaputt gehen kann da nicht wirklich etwas, jedoch ist es immer besser so wenig als möglich aber soviel als nötig
Logan
2009-02-18, 10:52:27
Ich hatte zuerst auch probleme meinen 6750 zu oc´en, ging nur bis 400mhz fsb, erst nachdem ich mit den timings bisschen rumgespielt habe ging mehr. Konnte den bis 3,6ghz takten.
Aber momentan läuft meiner mit 3,2ghz bei einem eingestellt vcore von 1,25volt mit einer cpu temp von 25° core1 31° und core2 ebenfalls 31° . Also man kann den auch locker undervolten und er läuft problemlos, habe sogar prime laufen lassen, keine probs.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-18, 12:42:15
nach meinen erfahrungen schaffen fast alle ddr800 speicher 900mhz, das deiner noch mehr kann ist nicht ungewöhnlich, bspw schafft meiner sogar 1025
um die beworbenen latenzen zu erreichen muss man oft eine höhere spannung als default 1,8v einstellen um einen stabilen betrieb zu erhalten, wobei die niedrigen latenzen nicht wirklich spürbare leistung bringen, man kann sie benchmarkmässig erfassen, das wars dann auch schon
da du nicht schreibst wieviel spannung momentan am ram anliegt, tippe ich mal auf 2,0-2,1v um einen stabilen betrieb zu gewährleisten, kann aber auch mehr oder weniger sein, einfach mal testen, kaputt gehen kann da nicht wirklich etwas, jedoch ist es immer besser so wenig als möglich aber soviel als nötig
Mein Speicher Vdimm liegt bei 1,87v laut Everest
mFg
EDIT: Kann man irgendwas machen, das das Board die richtigrn Temperaturen ausließt ohne viel arbeit zu haben??
Weil wenn ich schaue (gestern) hatte ich nachdem ich etwas gelüftet habe folgende temps:
Kern1 = 7°C
Kern2 = 9°C
sollte ja nicht hin kommen bei einer wakü :-)
mFg
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-19, 18:07:52
Ich habe mir mal CPU-Z runter geladen, und hab gesehen, das mein E6750 standard auf 6x333Mhz läuft, also 2Ghz.
Bei AMD nennt sich das doch Cool n Quiet, gibt es das bei Intel auch, weil dann mache ich das aus?
mFg
Hi -=*]m4$$4|<a[*=-,
der E6750 hat standardmäßig einen Multiplikator von 8 (8*333=2664MHz). Du kannst aber auch im BIOS einen Multiplikator von 6 oder 7 einstellen.
Die Cool n Quiet Funktion bei INTEL nennt sich "EIST" und lässt sich im BIOS deaktivieren. (Hat auf das OC keine Auswirkungen...)
Im Stromsparmodus taktet die CPU mit 6*FSB-Frequenz also bei Standard-Takt 6*333=1998MHz.
Bei E6750 @ 3.600 MHz ergeben sich somit folgende Werte:
Mit "EIST" Stromsparmodus 6*450=2.700MHz
Bei Vollast 8*450=3.600MHz
Mit aktiviertem "EIST" nimmt Dein System die Änderungen automatisch vor, je nach Lastzustand.
Gruß Raptor
PS: Läuft "die Möhre" jetzt auf 3.600MHz? Habe das gleiche Board und die gleiche CPU allerdings mit anderem Speicher bei einer Lastspannung von 1,344V stabil am Laufen.
-=*]m4$$4|<a[*=-
2009-02-23, 23:28:51
Hallo, hab vorhin mal die ersten versuche gemacht, wollt nur nochmal 1 frage stellen, der Rated FSB (CPU-Z) ist doch egal wie hoch der geht oder?
mFg
jorge42
2009-03-31, 08:41:30
moin, ich hatte meinen e6750 mit meinem GA P35 DS3 auf 3,5 GHz bekommen (dank der Hilfe hier). Nun musste ich das Board durch ein GA P43 DS3L ersetzen und ich schaff zwar mit default werten im BIOS bis zu 412*8 (3,4 GHz) ich würde es gerne wieder auf 435*8 bringen. Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Board?
jorge42
2009-04-01, 14:06:35
*push*
wie jetzt hat keiner nen P43? Ich lese im Inet leider ziemlich wirres Zeug, z.B. dass der P43 Chipsatz mit FSBs > 400 so seine Probleme haben soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.