PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bittorent in Gefahr? TPB vor Gericht; erster Teilerfolg


Gast
2009-02-18, 14:00:40
Ich weiß nicht, ob das hier gern gesehen ist, aber eigentlich sehe ich keinen Grund warum nicht, sogar der heise ticker berichtet darüber.

Die Betreiber des Bittorrent tracker thePiratebay müssen sich zur Zeit vor Gericht verantworten und sollen auf mehrere Millionen Euro Schadensersatz oder sogar Knast!! verklagt werden.

Der Vorwurf der Medienindustrie lautet natürlich Beihilfe zum Gesetzesbruch und so weiter und so fort.

Ich finde das ein wenig lächerlich, das die Betreiber sich jetzt mit 13,1 Millionen Euro Forderungen konfrontiert sehen, dabei bieten sie selbst keine einzige Datei an!!
Wenn die Industrie damit durchkäme, bedeutet dies eigentlich das Aus jeglicher Filesharingdienste oder gar die von Webseiten, die Links zu anderen webseiten setzen, weil die auch irgendwelchen Content enthalten könnten, der nicht gern gesehen ist.

Das Verfahren soll per Internetstream (nur Audio) übertragen werden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/132523

Ein erster Erfolg konnte schon bevor es richtig los ging verzeichnet werden:

Dem britischen Online-Dienst The Register zufolge musste Roswall seine Klageschrift zurechtstutzen, weil er am ersten Prozesstag nicht beweisen konnte, dass seine als Beweismaterial gesammelten Beispiel-Downloads durch den Pirate-Bay-Tracker ermöglicht wurden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/132725

Leider finde ich jetzt gerade die andere News nicht wieder, wo darauf hingewiesen wurde, das TPB bei 50 % (oder so) der Torrents als Tracker zum Einsatz kommt.
Wäre die Seite also weg, wären auch viele ältere Torrents plötzlich nicht mehr zu gebrauchen!!

Aber glücklicherweise waren die Entwickler nicht dumm, dank DHT ist auch ein trackerloser Betrieb möglich, wenn die torrents darauf vorbereitet sind! :up:

Gast
2009-02-18, 14:44:44
Leider finde ich jetzt gerade die andere News nicht wieder, wo darauf hingewiesen wurde, das TPB bei 50 % (oder so) der Torrents als Tracker zum Einsatz kommt.
Wäre die Seite also weg, wären auch viele ältere Torrents plötzlich nicht mehr zu gebrauchen!!



http://torrentfreak.com/pirate-bay-is-safe-080131/
The Pirate Bay is not hosted in Sweden anymore, in fact, the Pirate Bay crew claims that they themselves have no idea where the servers are located. After the raid on their servers in 2006, they decided that it was better not to know where they are. One thing is sure though, they are not hosted in just one country.



http://thepiratebay.org/blog/100
In case we lose the pending trial (yeah right) there will still not be any changes to the site. The Pirate Bay will keep operating just as always. We've been here for years and we will be here many more.

Mordred
2009-02-18, 15:08:21
Ich frag mich wieviel Geld die Industrie verbrennen muss bis sie endlich merkt das sie gegen das Internet nicht ankommt.

Gast
2009-02-18, 15:26:11
Die Frage ist eher, warum es überhaupt so weit kommen kann.

TPB ist nun nicht das erste mal Ziel solcher Maßnahmen. Die Server wurden schonmal beschlagnahmt!!
Ich frage mich immer noch auf welcher Grundlage das überhaupt zulässig gewesen ist. Was haben sie verbrochen, was nicht auch jede Suchmaschine tut!?
Ist Google illegal? Verklagt sie! Schließlich findet ihr damit tausend Dinge, die ihr nicht sehen SOLLT.

Ich hätte daraufhin natürlich auch die Server ins Ausland verlagert, möglichst überall wo es keine entsprechenden Auflagen gibt. Die raffen es einfach nicht.

Allein schon, das in den USA!!! ein großer Provider versucht hat, filesharingdienste zu BLOCKIEREN ist kaum in Worte zu verfassen:
http://www.heise.de/netze/news/meldung/113439

Alles klar, P2P Netzwerke sind also böse, FTP und andere Downloads niemals? Schubladendenken²

Plutos
2009-02-18, 15:27:59
Ooohhh, das Aus von Filesharing-Diensten, oh nein, wie komm' ich denn dann an meine ganzen "Linux-ISOs" :rolleyes:.

Gerade bei der Piratenbucht kann ich es verstehen und unterstützen. Am besten gleich Filesharing komplett verbieten, ebenso Webseiten die darauf hinweisen, denn mal ehrlich, da ist es doch einfacher, direkt zu fragen "hey, wo kann ich denn Vista ziehen inkl. Key und Crack?"...

Wenn irgend jemand hoffentlich endlich mal eine Studie durchführt (ich mein, wie schwer kann das sein?), und diese ergibt, dass auch nur 1% des Bittorrent-Traffics "legal" sind, nehme ich alles sofort zurück.

Gast
2009-02-18, 15:49:01
Das wurde schon nachgewiesen, Unu. Jetzt gehe dich bitte woanders austoben, vielen Dank.

Hydrogen_Snake
2009-02-18, 15:52:28
Ooohhh, das Aus von Filesharing-Diensten, oh nein, wie komm' ich denn dann an meine ganzen "Linux-ISOs" :rolleyes:.

Gerade bei der Piratenbucht kann ich es verstehen und unterstützen. Am besten gleich Filesharing komplett verbieten, ebenso Webseiten die darauf hinweisen, denn mal ehrlich, da ist es doch einfacher, direkt zu fragen "hey, wo kann ich denn Vista ziehen inkl. Key und Crack?"...

Wenn irgend jemand hoffentlich endlich mal eine Studie durchführt (ich mein, wie schwer kann das sein?), und diese ergibt, dass auch nur 1% des Bittorrent-Traffics "legal" sind, nehme ich alles sofort zurück.

Die meisten Demos die ich in letzter Zeit gezogen habe waren auch über Torrents verfügbar. Ich nutze selber Torrents aber nicht da es mir zu Lahm ist, außerdem habe ich echt was gegen wenn andere meine Leitung missbrauchen für Uploads... In D weis man ja nie...

Gast
2009-02-18, 16:04:46
Alle gängigen Linux Distributionen sind als Torrent verfügbar, es gibt auch Steamingdienste die P2P Technologie nutzen und PC-Spiele die P2P Technologie für den Multiplayerpart nutzen.

Auch diverse Hersteller nutzen mittlerweile Bittorrent zum verbreiten großer Dateien. Dafür gibts sogar ganz einfache Tools (DNA Downloader), einfach draufklicken auf die Programmdatei, datei wird heruntergeladen, fertig. Simpler gehts nicht. Das ist längst auch bei Heimanwendern angekommen.

@Hydrogen_Snake
Das ist der Sinn eines P2P Netzwerkes. ;D
Außerdem werden nur die Dateien hochgeladen, die du auch selbst herunterlädst oder explizit freigegeben hast.
Wenn du an einer 2GB Datei saugst, wird diese auch sofort zur Verfügung gestellt, egal ob du erst 200 oder 1600MB fertig hast.
Von langsam kann auch nicht die Rede sein, downloadraten von mehreren Megabyte/s sind drin.

mekakic
2009-02-18, 16:09:19
Die meisten Demos die ich in letzter Zeit gezogen habe waren auch über Torrents verfügbar. Ich nutze selber Torrents aber nicht da es mir zu Lahm ist
Das finde ich eigentlich nicht, bei offiziellen Dingen, die über Torrents verteilt werden und somit noch ein paar dicke Seeder drinhängen, komme ich eigentlich immer ans Leitungslimit. Bei einfachen http/ftp Downloads eher nicht oder auch dann nur mit mehreren Streams. Selbst bei Microsoft Downloads komme ich kaum über 1.2MB/s.

Gast
2009-02-18, 16:14:48
Das nennst du langsam?

Ich glaube dann hast du noch nie etwas von ASUS oder Realteks Downloadservern gesaugt, ich komme da selten über 60kbyte/s hinaus!
Saug doch mal hier den Treiber: [url]http://www.realtek.com/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=14&PFid=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false#1

das ist sogar ein Herstellerserver. Die Windows7Beta war an den Tagen nach dem Release auch schwer verfügbar, teilweise gabs nur Fehlermeldungen.

Hydrogen_Snake
2009-02-18, 16:22:23
Alle gängigen Linux Distributionen sind als Torrent verfügbar, es gibt auch Steamingdienste die P2P Technologie nutzen und PC-Spiele die P2P Technologie für den Multiplayerpart nutzen.

Auch diverse Hersteller nutzen mittlerweile Bittorrent zum verbreiten großer Dateien. Dafür gibts sogar ganz einfache Tools (DNA Downloader), einfach draufklicken auf die Programmdatei, datei wird heruntergeladen, fertig. Simpler gehts nicht. Das ist längst auch bei Heimanwendern angekommen.

@Hydrogen_Snake
Das ist der Sinn eines P2P Netzwerkes. ;D
Außerdem werden nur die Dateien hochgeladen, die du auch selbst herunterlädst oder explizit freigegeben hast.
Wenn du an einer 2GB Datei saugst, wird diese auch sofort zur Verfügung gestellt, egal ob du erst 200 oder 1600MB fertig hast.
Von langsam kann auch nicht die Rede sein, downloadraten von mehreren Megabyte/s sind drin.

Das ist mir schon klar... Seit ich mal einen Brief erhalten habe das ich Illegalen Content hoste(JA LOL MEINE EIGENEN CD's, alles klar Deutschland) ist aber vorbei mit Filesharing und P2P. Habe einen Mediastream meiner Musiclibrary für mich und meine Freunde gehostet. Man ist scheinbar durch den ungewönlich hohen Upload-Verkehr darauf gekommen. Corbonite hat auch wahrscheinlich seinen Teil dazu beigetragen... Naja wie auch immer.

Letzes mal habe ich versucht die Fear 2 Demo über einen Torrent von, ich glaube 4players?, zu ziehen. Mehr als 1,5MB war aber nicht drin. Ist mir zu langsam.

mekakic
2009-02-18, 16:24:05
Ich nenne es ist nicht langsam, aber wenn solche Sachen über torrent verteilt werden, komme ich häufig auf so 3.4-3.6MB/s - was dicht an der Grenze bei mir ist. Bei Microsoft erwarte ich, daß die mir ihre Sachen in ähnlicher Zeit anbieten können. Realtek ist in der Tat eine Sündenpfuhl - da hat man mit einem Stream häufig einstellige KB/s Raten und deren Treiberpakete werden auch immer größer.

Hydrogen_Snake
2009-02-18, 16:26:57
Jo das mit Realtek ist korrekt. Realtek, Asus, Ralink usw. Hammer... muss mir meist über Mirrors die Treiber besorgen. Mit MS habe ich hingegen kaum Probleme. An W7 bin ich allerdings auch erst recht spät gekommen über MS(64Bit) :D

Gast
2009-02-18, 16:37:29
Das ist mir schon klar... Seit ich mal einen Brief erhalten habe das ich Illegalen Content hoste(JA LOL MEINE EIGENEN CD's, alles klar Deutschland) ist aber vorbei mit Filesharing und P2P.

Diese Briefe bekommen auch andere, die gar nichts getan haben. Oft ist es nur Abzocke und hat gar nix mit downloads zu tun. Bei der GEZ kriegste das auch gratis. :o
Es gab sogar schon Fälle, da wurde eine Person angeschrieben, die etwas heruntergeladen haben soll, obwohl sie bereits tot war!!

Die schmeißt du dann einfach in den Müll oder reagierst darauf wie es sich gehört. Denn fordern kann JEDER, sogar ich könnte dir einen Brief schreiben und tausend Euro von dir fordern. Das heißt aber noch lange nicht, das ich damit auch vor Gericht durchkäme; dafür brauchts erstmal Beweise. Da diese Unternehmen das auch wissen, setzen sie die Leute unter Druck.

Habe einen Mediastream meiner Musiclibrary für mich und meine Freunde gehostet. Man ist scheinbar durch den ungewönlich hohen Upload-Verkehr darauf gekommen.

Wenn die Daten verschlüsselt gewesen wären, wäre das sicher kein Problem gewesen.

Für private Zwecke ist WebDAV eh die bessere Methode (Netzlaufwerk einbinden und nutzen). guck dir mal das GMX MediaCenter oder sowas in der Art an.

Letzes mal habe ich versucht die Fear 2 Demo über einen Torrent von, ich glaube 4players?, zu ziehen. Mehr als 1,5MB war aber nicht drin. Ist mir zu langsam.[/QUOTE]

Dann stimmt was bei deinen Einstellungen nicht. Grade Dateien die oft genutzt werden, sind sehr gut verfügbar.
Hast du auch genügend Verbindungen aufgebaut? Wenn 1000 Seeder zur Verfügung stehen, aber nur zu 20 connectet wird, ist das ja kein Wunder.

Realtek ist in der Tat eine Sündenpfuhl - da hat man mit einem Stream häufig einstellige KB/s Raten und deren Treiberpakete werden auch immer größer.

Besonders toll, wenn gerade nach der Neuinstallation ein neuer Treiber rauskam und man dann mehrere Stunden auf den Download warten darf.
Als Torrent wäre der Vorteil, das die Datei immer verfügbar ist und eigentlich jeder der herunterlädt, die fertigen Dateiteile zur Verfügung stellt. Ich stelle eigentlich immer mind 50kb/s zur Verfügung als Upload und kann trotzdem noch fast fullspeed surfen und herunterladen, warum also nicht.

Sonyfreak
2009-02-18, 16:53:49
Ich nutze die Piratenbucht hin und wieder.

Erst kürzlich wollte ich mir den HL2 Cinematic Mod mit insgesamt ca. 8,5GB runterladen:

Normale Server: 50kb/s :rolleyes:
Bittorrent: 700kb/s :up: (ziemlich das Maximum das meine Leitung packt)

Tja, da fiel die Entscheidung nicht sonderlich schwer. Wenn man weiß wofür man Bittorrent nutzen kann, ist es sehr praktisch. Und die paar KB/s Upload tun mir nun wirklich nicht weh. ;)

mfg.

Sonyfreak

Matrix316
2009-02-18, 21:20:06
Gerade für größere Downloads ist Bittorrent interessant, da fast NIE Server einen gescheiten Upload bieten. Zum Beispiel die Windows 7 Beta oder große Demos oder auch Linux Isos oder OpenOffice und so.

Oder soll man Brotmesser verbieten nur weil man mit Brotmesser auch Hälse aufschneiden kann? Die "Industrie" sollte lieber mehr Wert auf Qualität legen, so dass es genügend Käufer gibt, dass denen Filesharing egal sein kann.

Gast
2009-02-19, 16:05:36
Ich nutze die Piratenbucht hin und wieder.

Erst kürzlich wollte ich mir den HL2 Cinematic Mod mit insgesamt ca. 8,5GB runterladen:

Normale Server: 50kb/s :rolleyes:
Bittorrent: 700kb/s :up: (ziemlich das Maximum das meine Leitung packt)

Tja, da fiel die Entscheidung nicht sonderlich schwer. Wenn man weiß wofür man Bittorrent nutzen kann, ist es sehr praktisch. Und die paar KB/s Upload tun mir nun wirklich nicht weh. ;)

mfg.

Sonyfreak

Dito; nur warum Pirate Bay als Tracker ¿? Wenn man schon irgendwas "legales" seeden will, gibt es viele "legale" Alternative-Trackers.

Gameupdates.org nur so als Beispiel. Legaltorrents und Co..

Gast
2009-02-19, 16:38:43
Gast, das ist genau das, was viele User nicht wollen: für jede einzelne Datei eine andere Suchseite aufrufen zu müssen.

Die großen Torrentseiten haben alles im Angebot, da brauchst du nicht erst von A nach B zu C surfen, du tippst nur die namen rein und klickst auf download. Das geht mit google auch sehr komfortabel (nach dateitypen suchen)
ich nutze aus genau diesem grunde auch immer die gleichen webseiten und suchmaschinen, die mir am besten gefallen und am schnellsten weiterhelfen. eine übersichtliche und brauchbare Suchfunktion bieten viele Seiten auch nicht und manche sind dann sogar mit Werbung vollgemüllt.
Wenn ich da an so große downloadportale denken, wird mir immer schlecht (ich sag nur fileplanet, gamespy, filefront). Die wirken total überladen, bombardieren dich mit flash und werbung, aber nicht mit dem was du suchst!

h'lore@Gast
2009-02-19, 21:37:44
Gast, das ist genau das, was viele User nicht wollen: für jede einzelne Datei eine andere Suchseite aufrufen zu müssen.

Die großen Torrentseiten haben alles im Angebot, da brauchst du nicht erst von A nach B zu C surfen, du tippst nur die namen rein und klickst auf download.Das mag sein. Leider ist es aber auch nicht möglich, einen Supermarkt zu betreiben, der illegale Betäubungsmittel und Schusswaffen im Angebot hat, auch wenn es eventuell viele Kunden geben würde, denen das vielleicht ganz recht wäre, da sie so nach dem Lebensmittel-Wocheneinkauf auch noch die Wochenendration Kokain mitnehmen könnten, ohne von A nach B zu C zu laufen. Ich garantiere dir, dass es durchaus Staatsanwälte geben wird, die diesen Vergleich als passendes Analogon gelten lassen würden. So völlig abwegig ist das eigentlich auch gar nicht. ;)

Gast
2009-02-20, 07:45:30
Das ist mir schon klar... Seit ich mal einen Brief erhalten habe das ich Illegalen Content hoste(JA LOL MEINE EIGENEN CD's, alles klar Deutschland) ist aber vorbei mit Filesharing und P2P. Habe einen Mediastream meiner Musiclibrary für mich und meine Freunde gehostet. Man ist scheinbar durch den ungewönlich hohen Upload-Verkehr darauf gekommen. Corbonite hat auch wahrscheinlich seinen Teil dazu beigetragen... Naja wie auch immer.


Selber Schuld.
Privaten Datentausch unter Freunden macht man auch verschlüsselt.


Wenn ich was größeres meinem Freund schicken will, dann verschlüssel ich das mit AES und pack es in ein 7zip Archiv, das bringt AES gleich von Haus aus mit und dann lad ich die große fette Datei auf einen der Uploaddienste hoch.
Z.b. Rapidshare und schick dem Freund ne Mail mit dem Rapidshare Link.


Vorteil:
1. Ich muß nicht ständig Online sein, er kann es sich immer vom RS Server holen.
2. Bei netload.to kann er es mit seiner vollen Downloadgeschwindigkeit downloaden.

Gast
2009-02-20, 07:50:25
Gast, das ist genau das, was viele User nicht wollen: für jede einzelne Datei eine andere Suchseite aufrufen zu müssen.

Die großen Torrentseiten haben alles im Angebot, da brauchst du nicht erst von A nach B zu C surfen,


Ja, das Problem ist nur.

Auf Piratebay kontrolliert niemand, daß die Daten die dort angeboten werden auch legal sind.


Bei Piratebay kann es dir also passieren, daß sich ein vermeintlich legales Linux ISO Image als Raubkopiertes Computerspiel entpuppt, weil
der Spinner dem Torrent File den Namen Linux ISO gegeben hat.

Bei gamerstorrent & Co wird der Inhalt in der Regel auch gleich geprüft und illegales entfernt.
Da kann man also gefahrlos demos via torrent downloaden.



du tippst nur die namen rein und klickst auf download.

Ja und wenn du Pech hat lädst du ausversehen die Vollversion anstatt die Demo.




Wenn ich da an so große downloadportale denken, wird mir immer schlecht (ich sag nur fileplanet, gamespy, filefront). Die wirken total überladen, bombardieren dich mit flash und werbung, aber nicht mit dem was du suchst!
gamershell.com

Sonyfreak
2009-02-20, 10:31:07
gamershell.comSelber Schrott, anderer Name. :rolleyes:

Mir gehen diese ganzen Downloadseiten auf den Keks. Allesamt total überladen und mit Werbeeinblendungen gespickt. Und wenn man dann letzten Endes doch den Link zum Runterladen der gewünschten Datei gefunden hat, freut man sich über 80kb/s...

Gamershell war früher mal gut, aber die Zeiten sind schon lange vorbei.

mfg.

Sonyfreak

iDiot
2009-02-20, 10:40:09
4players.de finde ich am besten :)

Gast
2009-02-22, 00:44:24
Selber Schrott, anderer Name. :rolleyes:

...

Gamershell war früher mal gut, aber die Zeiten sind schon lange vorbei.



Gamershell ist immer noch gut, vor allem im Vergleich zum verfügbaren Rest wie fileplanet *würg* und Konsorten.

Klar gibt es hin und wieder mal nen Tag wo ein bestimmter Download besonders ausgelastet sind, aber im Schnitt kann man bei Gamershell sehr gut downloaden.

Philipus II
2009-02-22, 00:48:05
Bei Piratebay kann es dir also passieren, daß sich ein vermeintlich legales Linux ISO Image als Raubkopiertes Computerspiel entpuppt, weil
der Spinner dem Torrent File den Namen Linux ISO gegeben hat.
...
Ja und wenn du Pech hat lädst du ausversehen die Vollversion anstatt die Demo.


Wenn TPB nicht überwacht wird, kann das ja auch egal sein.
Entweder lösch das Ding oder installiers (Kannst ja das Spiel trotzdem kaufen...-sehr praktisch bei Games, die aus dem Ausland bestellt werden müssen, aber man sie sofort haben will...)

Gast
2009-02-22, 01:28:56
Wenn TPB nicht überwacht wird, kann das ja auch egal sein.

Piratebay hostet nichts, also kann dir auch so egal sein ob die "überwacht" werden oder nicht. Interessant wird es doch erst wenn ein Strafverfolger sich anschaut wer Seedet. Und da hat Piratebay nix mit am Hut. Müssen sie ja auch gar nicht. Genauso wenig wie jeder andere Server auf dem nur die .torrent-Dateien liegen.

KinGGoliAth
2009-02-22, 02:10:59
you can't win. it's the internetz!


es gibt endlose angebote, die über torrent oder allgemein p2p laufen und vollkommen legal und legitim sind.

erst letztens habe ich mir die kostenlosen alben von nine inch nails über torrent gezogen. selbstverständlich als verlustlose wave, was schon einige gb waren.
demos werden von einigen herstellern auch über torrent verteilt. ich finde das auch ok, da so die last auf alle nutzer verteilt wird und nicht nur die server der hersteller qualmen. wenn 10 000 leute zeitgleich die demo von xyz vom server ziehen und dabei jeweils schlappe 5kb/s bekommen hat keiner was davon.
und ich glaube, es war der trailer zu diablo 3, der auch auf bittorrent zurückgreift, sich beim starten runterlädt und während man den trailer guckt verschickt er sich selber an andere nutzer weiter.
ich persönliche finde es deluxe. gerade in zeiten von schnellen, privaten internetzugängen nimmt das ordentlich last von den schultern der anbieter. und wenn die kosten sparen und deren server für wirklich wichtige sachen frei sind ist das ja auch im interesse aller.

wer sich da hinstellt und das ganze system für evil incarnate hält muss sich den vorwurf gefallen lassen eine ziemlich eingeschränkte sich der dinge zu haben.
aber das wär ja nix neues im 3dc oder generell in der welt.


€: ich sehe gerade, dass weiter oben über realtek hergezogen wird. ;D
das ist aber auch ein sauhaufen. nach asus dachte ich, dass es gar nicht schlimmer geht aber bei realtek lernt man wirklich das fürchten.

SentinelBorg
2009-02-25, 14:38:29
Jup, Blizzard nutzt seit der WoW Beta Bittorrent. Jeder WoW Patch wird über Bittorrent verteilt, genauso Videos, Betas und so weiter.

nn23
2009-02-26, 09:20:39
Genau das gleiche haben die doch mit kaazaa gemacht.
Verklagt, dicht gemacht, und was ist heute?
Dank EMule und Torrent gehts schneller und einfacher als damals...
Und so wird es auch weiter gehen.

Gastarbeiter
2009-04-17, 21:20:46
Ich weiß nicht, ob das hier gern gesehen ist, aber eigentlich sehe ich keinen Grund warum nicht, sogar der heise ticker berichtet darüber.

Die Betreiber des Bittorrent tracker thePiratebay müssen sich zur Zeit vor Gericht verantworten und sollen auf mehrere Millionen Euro Schadensersatz oder sogar Knast!! verklagt werden.

Der Vorwurf der Medienindustrie lautet natürlich Beihilfe zum Gesetzesbruch und so weiter und so fort.

Ich finde das ein wenig lächerlich, das die Betreiber sich jetzt mit 13,1 Millionen Euro Forderungen konfrontiert sehen, dabei bieten sie selbst keine einzige Datei an!!
Wenn die Industrie damit durchkäme, bedeutet dies eigentlich das Aus jeglicher Filesharingdienste oder gar die von Webseiten, die Links zu anderen webseiten setzen, weil die auch irgendwelchen Content enthalten könnten, der nicht gern gesehen ist.

Das Verfahren soll per Internetstream (nur Audio) übertragen werden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/132523

Ein erster Erfolg konnte schon bevor es richtig los ging verzeichnet werden:



Leider finde ich jetzt gerade die andere News nicht wieder, wo darauf hingewiesen wurde, das TPB bei 50 % (oder so) der Torrents als Tracker zum Einsatz kommt.
Wäre die Seite also weg, wären auch viele ältere Torrents plötzlich nicht mehr zu gebrauchen!!

Aber glücklicherweise waren die Entwickler nicht dumm, dank DHT ist auch ein trackerloser Betrieb möglich, wenn die torrents darauf vorbereitet sind! :up:

Mitlerweile steht es 1:0 fuer die Musikindustrie was aber nicht viel heissen soll
1. Gehen Die Betreiber in Berufung.
2. Ist TPB nitlerweile ein dezentrales Servernetz das weltweit verteilt ist das nicht so ohne weiteres abgeschaltet werden kann.
Daher ist es nicht verwunderlich dass die Seite weiterhin ohne einschraenkung erreichbar ist. :-)

Link zum Thema:
http://winfuture.de/news,46589.html

http://www.slyck.com/story1849_The_Pirate_Bay_Guity_as_Charged

KinGGoliAth
2009-04-17, 23:39:34
wieder einmal haben geld und ahnungslose richter gesiegt. vorerst denn:

Don't worry - we're from the internets. It's going to be alright. :-)

;)

waffenhersteller werden nicht für mit ihren waffen verübte verbrechen angeklagt, kamerahersteller werden auch nicht vor gericht gezerrt, wenn mit ihren kameras kinderpr0n produziert wird und wenn hundefutter später im park als hundehaufen rumliegt muss pedigree auch nicht für dessen beseitigung aufkommen und mir neue schuhe bezahlen.
nur im internetz geht sowas. man muss halt nur leute finden, die ahnungslos genug sind...und ggf mit papiergefüllten köfferchen bei der entscheidungsfindung nachhelfen. :rolleyes:

DarkFox
2009-04-17, 23:47:03
Seit wievielen Jahren hoffen wir Nerds jetzt eigentlich schon darauf, dass das Internet verstanden wird?
Ich fürchte, wir müssen nochmal einige Jahre warten:(
Und außerdem: Mit den gleichen Argumenten, die von den Anklägern kamen, müsste man Google und co. sperren.

KinGGoliAth
2009-04-17, 23:51:59
Und außerdem: Mit den gleichen Argumenten, die von den Anklägern kamen, müsste man Google und co. sperren.

natürlich. aber google hat die nötigen mittel um zurück zu ficken. da bekommt die musikindustrie keinen leichten aber unbedeutenden propagandasieg geschenkt.

san.salvador
2009-04-17, 23:57:43
Mitlerweile steht es 1:0 fuer die Musikindustrie was aber nicht viel heissen soll
1. Gehen Die Betreiber in Berufung.
2. Ist TPB nitlerweile ein dezentrales Servernetz das weltweit verteilt ist das nicht so ohne weiteres abgeschaltet werden kann.
Daher ist es nicht verwunderlich dass die Seite weiterhin ohne einschraenkung erreichbar ist. :-)

Link zum Thema:
http://winfuture.de/news,46589.html

http://www.slyck.com/story1849_The_Pirate_Bay_Guity_as_Charged
Wenn überhaupt steht es 1:20, das war ja nicht die erste Runde...

basti333
2009-04-18, 00:03:52
also erstmal ist bittorrent alles andere als tot. AFAIK gibt es nichts auf der welt was mehr traffic als bittorrent erzeugt. Aber wenn bittorrent in seiner heutigen form "ausstirbt" passiert folgendes:

Bittorrent + VPN, wenn das tot ist:
USENET, wenn das tot ist:
USENET provider in kasachstan, wenn das tot ist:
Radio mitschnitte und youtube downloads, wenn das tot ist:
Externe festplatten mit freunden tauschen

Aber bis bittorrent in seiner heutigen form ausstirbt kann noch jahre dauern, wenn überhaupt, außerdem wird es immer geschlossene tauschbörsen geben, Im Prinzip ist das ein Kampf gegen die Windmühlen, die Industrie kann nicht gewinnen, sie sollte lernen das internet als chance zu begreifen, solange sie das nicht tut muss man sich an sinkende umsätze gewöhnen.

Aber eines ist sicher: selbst wenn man filesharing weltweit legalisieren würde, ohne das die Industrie und künstler eine wiedergutmachung bekommen, würde keine Industrie davon pleitegehen. Die haben genug sichere einnahmen und die werden ihnen noch lange bleiben.


Es ist schon hart wenn man so plötzlich seine gelddruckmaschine verliert und man lernen muss sich sein geld auch zu verdienen, aber früher oder später lernt auch die Medienindustrie das.

tombman
2009-04-18, 02:12:31
Das Problem ist, daß TPB tatsächlich ÜBERWIEGEND warez verbreiten läßt.

Klar, mit dem Argument müßte man eigentlich alle ISPs sperren, denn auch dort besteht der traffic sicher überwiegend aus warez- zumindest für den Privatanwender :ugly:

Naja, TBP war vermutlich einfach zu bekannt und groß geworden. Jeder, der erstmal gratis warez haben will schaut mal bei torrents vorbei.
Leute, die mehr speed wollen (:naughty:) nutzen usenet, gecrackte accounts oder bezahlte.

Ich schätze mal, neue Verschlüsselungstechnologien werden jetzt schwer in den trend kommen ;D

Der Kampf geht jedenfalls weiter ...ich hätt jetzt echt Bock auf dieses TPB Solidaritäts T-Shirt :)

Exxtreme
2009-04-18, 21:41:40
Ich schätze mal, neue Verschlüsselungstechnologien werden jetzt schwer in den trend kommen ;D

Japp. Wenn das kommt dann sieht die MI keine Sonne mehr und die Staatsanwaltschaft auch nicht. Denn einem verschlüsseltem Datensrom siehst du es nicht an was da geladen wird. Und somit keine Beweise für eine Anklage.

Auch ein netter Artikel zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/computer/858/465449/text/

basti333
2009-04-18, 21:45:03
Japp. Wenn das kommt dann sieht die MI keine Sonne mehr und die Staatsanwaltschaft auch nicht. Denn einem verschlüsseltem Datensrom siehst du es nicht an was da geladen wird. Und somit keine Beweise für eine Anklage.

Auch ein netter Artikel zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/computer/858/465449/text/


das wirklich schlimme dieser entwicklung ist ja, das sich am ende nicht nur filesharer verstecken sondern auch wirkliche kriminelle lernen werden sich zu verstecken. Tja, die dummeheit der politiker kennt keine grenzen....

=Floi=
2009-04-18, 22:04:41
Ist das unser problem, wenn es die "experten" in den regierungen nicht kapieren? Das gleiche problem ist doch auch bei der kipo zu finden. Die server werden in rechtsfreie länder gestellt und der ganze ring wird sich in geschlossenen foren und chats treffen.

bei den verschlüsselten datenströmen wird aber früher oder später eine backdoor pflicht werden, sonst wird solche software auch verboten...

basti333
2009-04-18, 22:13:58
Ist das unser problem, wenn es die "experten" in den regierungen nicht kapieren? Das gleiche problem ist doch auch bei der kipo zu finden. Die server werden in rechtsfreie länder gestellt und der ganze ring wird sich in geschlossenen foren und chats treffen.

bei den verschlüsselten datenströmen wird aber früher oder später eine backdoor pflicht werden, sonst wird solche software auch verboten...


leider (oder glücklicherweise?) wird es hundert mal schwieriger eine internationale "backdoor" pflicht bei verschlüsslungsdiensten durchzusetzen, als urheberrecht international durchzusetzen und bis heute gibt es ja noch sehr liberale länder in sachen urheberrecht und internet, da kann man sich ja ausmalen wie lange ein allgemeine backddor pflicht bei VPN, Proxy etc. kommt. Insofern bleibt es beim alten und jeder der sich auskennt weiß, das die Musikindustrie ihr viel zu viel geld in einen total sinnlosen kampf investiert.

tombman
2009-04-18, 23:04:19
Ich glaub kaum, daß große Firmen mit VPN Mitarbeitern backdoors akzeptieren werden ;)
VPN ist ja nicht einfachso ein Kiddietool, daß man als Regierung so einfach aufmachen kann...

Philipus II
2009-04-19, 00:25:52
Es gibt Staaten dieser Erde, die das Urheberrecht gar nicht kennen: Antigua
Naja, rapidshare.com ist bisher noch sicher, und für was gibts hin und wieder ne private Lan mit Glan...
Naja, ich boykottiere die Musikindustrie seit 4 Jahren;) Das Verhalten der RIAA und ihrer Schwestern sah ich als Kriegserklärung, mal sehen wer länger durchhält...
Spiele werden aber von einigen Herstellern meist gekauft, von anderen nie.

basti333
2009-04-19, 00:29:16
Es gibt Staaten dieser Erde, die das Urheberrecht gar nicht kennen: Antigua
Naja, rapidshare.com ist bisher noch sicher, und für was gibts hin und wieder ne private Lan mit Glan...


aber gerade diese kleinen staaten müssen natürlich aufpassen, wenn plötzlich 80% aller raubkopien über ein land laufen wird das eben sanktioniert oder vom internet abgeklemmt.

Mr Power
2009-04-23, 17:07:03
Dem Richter im TPB-Prozess wird nun Befangenheheit vorgeworfen. Das muss man sich mal reinziehen:

Danach soll Tomas Norström Mitglied in mehreren Organisationen zum Schutz des Urheberrechts sein. Norström ist unter anderem im Vorstand der schwedischen Gesellschaft zum Schutz von industriellem Eigentum (Svenska föreningen för industriellt rättsskydd), die sich für eine Verschärfung des Urheberrechts einsetzt. Außerdem gehört er der schwedischen Urheberrechtsgesellschaft (Svenska föreningen för upphovsrätt) an, in der auch führende Vertreter aus der Unterhaltungsindustrie vertreten sind, also jener Unternehmen, die die Klage gegen die Pirate-Bay-Betreiber angestrengt haben.

Norström sieht keinen Widerspruch darin, Mitglied in diesen Organisationen und gleichzeitig Vorsitzender in einem Prozess zu sein, in dem wegen der Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung verhandelt wird. "Meiner Ansicht nach stellen diese Aktivitäten keinen Interessenkonflikt dar", sagte der Richter dem Sender SR P3.

Ich finde, das ist eine Frechheit. Die Verteidigung will den Prozess jetzt neu aufrollen.

Quelle: http://www.golem.de/0904/66682.html

tombman
2009-04-23, 17:12:25
L O A L !

Fehlt nur noch sein Name auf der Gehaltsliste der DRM-Mafia ;D;D

Lokalhorst
2009-04-23, 17:20:14
Unglaublich sowas, warum ist das nicht schon früher aufgefallen?

basti333
2009-04-23, 18:34:12
Unglaublich sowas, warum ist das nicht schon früher aufgefallen?


weil der content industrie wohl klar war das das nichts mit unabhängiger rechtssprechung zu tun hat, also hat man es versucht zu vertuschen. Der richter sollte gefeuert werden, entweder hat er sein amt missbraucht oder ist zu dumm um zu sehen das er als mitglied einer lobbyvereinigung befangen ist. Beides ein grund nicht mehr als richter zu arbeiten

KinGGoliAth
2009-04-23, 19:10:32
nur im internetz geht sowas. man muss halt nur leute finden, die ahnungslos genug sind...und ggf mit papiergefüllten köfferchen bei der entscheidungsfindung nachhelfen. :rolleyes:

keine fragen, euer ehren. :cool:

MarcWessels
2009-04-23, 20:10:31
Das mag sein. Leider ist es aber auch nicht möglich, einen Supermarkt zu betreiben, der illegale Betäubungsmittel und Schusswaffen im Angebot hat, auch wenn es eventuell viele Kunden geben würde, denen das vielleicht ganz recht wäre, da sie so nach dem Lebensmittel-Wocheneinkauf auch noch die Wochenendration Kokain mitnehmen könnten, ohne von A nach B zu C zu laufen. Ich garantiere dir, dass es durchaus Staatsanwälte geben wird, die diesen Vergleich als passendes Analogon gelten lassen würden. So völlig abwegig ist das eigentlich auch gar nicht. ;)Wieso? Es gibt doch "real - einmal hin, alles drin!"

P.S.: Mit der Downloadspeed bin ich - zumindest bei aktuellen Sachen - sehr zufrieden.

desert
2009-04-24, 09:45:13
Was mich mal interressieren würde, wieviel prozent des internetverkehrs sind wohl duch urheberrechtsverletzungen verursacht?

ich denke min. 50 % des weltweiten verkehrs ist auf illegalen datentransfers zurück zuführen, wenn ich mal meinen bekanntenkreis als masstab nehme. Da laufen die rechner 24/7 und saugen und saugen.

Ich wäre wirklich mal dafür das die "contentmafia" einfach aufhört ihre produkte herzustellen und zu verbreiten. Mal schauen wie dann die ganzen coolen vertriebsmethoden funktionieren und vorallem wie gleich die qualität der spiele und musik auf das höchste anschwillt.

Denn es ist ja dann frei von der sklaverei durch die "contentmafia".

Wer glaubt diesen blödsinn?

Wie will man spiele wie drakensang, fallout3 usw. in opensoure entwickeln. Da würden neue spiele wohl 10-15 Jahre brauchen bis sie erscheinen. Mann muss sich einfach mal die mannjahre anschauen die bei solchen projekten verbraucht werden.

Oder ich gehe dann auf youtube schaue mir durch irgendwelche verwackelte handykameras aufgenomme videos an. Sicher und dann bezahle ich auch noch für diese schlechte qualität.

Aber sicher doch. Man sieht es ja auch den "gigantischen" umsätzen mit musik im internet, das sowas angenommen wird.

Es geht doch nur darum auch in zukunft umsonst seine filme, spiele und musik zu besorgen. Die meisten sind doch garnicht bereit überhaupt etwas für digitale medien zu bezahlen, denn das kopieren ist so einfach.

Und wenn einer mit dem argument bugs, keine demo usw. kommt. Jo kann sein das dann für dich das preis/leistungsverhältnis nicht stimmt, aber wie man darauf ein recht auf kostenlosen download ableiten kann ist mir absolut schleierhaft. Genauso die demo, wenn der hersteller keine demo bereitstellen will, dann ist das sein recht. Es gibt keine verpflichtung zur bereitstellung von demos. Gefällt dir nicht? Ok, ist aber dein problem. Daraus ein recht abzuleiten eine kopie zu ziehen um es auszuprobieren? Lächerlich.

Am besten ist die argumentation das das ja viele machen und dann das original kaufen. Mein gott für wie blöde haltet ihr die welt? Das macht, wenn ich wieder meinen bekanntenkreis nehme in dem vom hartz4 bis zum richter alles vertreten ist, keiner. Wozu auch, ist ja schon auf der platte.

Und the pirate bay hat nur einen einzigen zweck, das bereitstellen von torrentlinks für urheberrechtsverletzungen. Nur zu diesem zweck wurde es überhaupt gegründet. Das sich im laufe der zeit wohl auch ein paar legale torrents dort hinverlaufen haben, ist wohl dem zufall zu zuschreiben.

torrents sind doch fast nur illegale downloads. Der legale anteil fällt da nicht ins gewicht, obwohl gleich wieder welche kommen werden und von linux und so weiter erzählen und das dafür ja torrent gedacht ist. Tja nur machen das die wenigsten.

peppschmier
2009-04-24, 10:37:20
Also wenn dieses Nokia Angebot gut ist, wird ein kleiner Teil des Traffics nicht mehr im illegalen Bereich liegen:
http://www.n-tv.de/1142963.html

Für 10€ im Monat ne Musik Flat wäre Fair....

desert
2009-04-24, 11:01:14
Also wenn dieses Nokia Angebot gut ist, wird ein kleiner Teil des Traffics nicht mehr im illegalen Bereich liegen:
http://www.n-tv.de/1142963.html

Für 10€ im Monat ne Musik Flat wäre Fair....

Selbst das ist nicht billig genug, wozu bezahlen wenn man sie auch umsonst beziehen kann?

Mr Power
2009-04-24, 11:15:56
Selbst das ist nicht billig genug, wozu bezahlen wenn man sie auch umsonst beziehen kann?

Naja, dafür gibt es natürlich einige Gründe (ich beziehe meine Musik bspw. von iTunes).

1. Qualität (Ich muss nicht erst 10 Dateien runterladen um eine mit guter Quali zu haben, sondern lade eine Datei und habe sofort die beste Qualität.)
2. Geschwindigkeit (Du sagst ja selber die Rechner deiner Kumpels laufen 24h, vielen ist das einfach zu blöd. Legal lade ich mit Fullspeed und zwar sofort.)
3. Es ist legal. (Ich habe weder Strafen zu befürchten und dazu ein gutes Gewissen.)
4. Auswahl (Die Auswahl ist bei legalen Angeboten oft größer als bei illegalen Angeboten.)
5. Integration (Musik kann legal bspw. direkt auf das Handy geladen werden - beim iPhone und beim Nokia-Angebot wohl auch. Das geht illegal gar nicht.)

Natürlich bekommt man damit die absoluten Hardliner unter den Kopierern nicht dazu Geld für Musik zu bezahlen (wenn eben nur der Preis und nicht die Leistung entscheidet haben legale Angebote keine Chance), aber ich denke für einen Großteil der Konsumenten ist das ein gutes Produkt, mit guter Leistung, für das man auch mal Geld bezahlen kann und will.

Controller Khan
2009-04-24, 11:30:40
Selbst das ist nicht billig genug, wozu bezahlen wenn man sie auch umsonst beziehen kann?


Das Release Datum ist meistens auch krampf.

Bsp. Caprica seit 10 April saugbar mit allen Extras. DVD kommt in Deutschland wann ?

Im Fernsehen kommt es 2010 auf Scifi. Hm....

Wall-E kommt nach 4 monate in BRD, in USA gibt es schon DVD.

Release Politik von Itunes bei Dollhouse. eilt ja nicht.


Die Mentalität "Geiz ist geil" ist Sache Gesellschaft und Frage der Werte.

Gast
2009-05-24, 17:00:43
Was für ein Kinderkarrussel!

Jetzt sollen die Betreiber Mundtot gemacht werden!

Nach dem spektakulären Urteil gegen vier Verantwortliche der Torrent-Website "The Pirate Bay" wollen die Kläger in zweiter Instanz einen höheren Schadensersatz durchsetzen.

Doch auch gegen den neuen Richter hegen die Piraten Vorbehalte: Er soll ebenso Verbindungen zu den Vertretern der Klageparteien haben, schreibt der verurteilte Peter Sunde in seinem Blog.

Unterdessen haben schwedische Anwälte der Major-Labels Universal, Sony, Warner und EMI vor dem Stockholmer Gericht Unterlassungsverfügungen gegen die vier Verurteilten und einen Hoster beantragt. Ihnen soll der Weiterbetrieb der Torrent-Website untersagt werden. Darüber sollen sich die vier Beklagten bis zu einem abschließenden Urteil nicht öffentlich über das Verfahren äußern dürfen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/138295

Das ist ja mal ein Hammer. Man möchte per gerichtsverfahren erzwingen das Angeklagte ihre Fresse halten?? Hallo?? Wo bitte geht denn sowas? Sie sind doch angeklagt, die anderen wollen was, warum dürfen sie sich dann nicht dazu äußern um sich zu verteidigen?

w0mbat
2009-05-24, 18:55:05
[...]

Genau, wir sperren die ganze Kultur und alle Informationen in eine Box und nur wer dafür bezahlt darf zugreifen. Ganz tolle Idee :rolleyes:

sei laut
2009-05-24, 19:46:53
Genau, wir sperren die ganze Kultur und alle Informationen in eine Box und nur wer dafür bezahlt darf zugreifen. Ganz tolle Idee :rolleyes:
Du machst dich selbst lächerlich.

@Gast mit dem Mundtod machen: Quatsch, die Kläger haben halt Angst, dass die Angeklagten ihnen Schaden zufügen können. Dürfte ein Standardvorgehen sein und für die Anwälte völlig normal sein.
Aber wie wollen die Anwälte verhindern, dass man seine Meinung über Dritte kundtut? Gar nicht..

w0mbat
2009-05-24, 21:19:50
Du machst dich selbst lächerlich.
[...]

Nein, du lebst anscheinend noch im letzen Jahrtausend. Das ist lächerlich.

Gast
2009-05-25, 00:25:09
2. Geschwindigkeit (Du sagst ja selber die Rechner deiner Kumpels laufen 24h, vielen ist das einfach zu blöd. Legal lade ich mit Fullspeed und zwar sofort.)Leider nicht zwingend. Die meisten dieser Angebot sind auf ADSL(2+) mit maximal ~20 Mbit/s ausgelegt und bringen gelegentlich nichtmal die. Die illegalen Angebot sind da oft schon weiter.4. Auswahl (Die Auswahl ist bei legalen Angeboten oft größer als bei illegalen Angeboten.)Das ist in meinen Augen das größte Problem von Musicload, Itunes und Co. Der Großteil der Musik, die ich haben möchte, ist dort einfach nicht verfügbar. Die illegalen Angebote sind dort aber auch nicht besser. Daher kaufe ich immer noch gepresste Audio-CDs. Einige Vertriebe bieten auch den Download von MP3s an, aber die Preise sind bei kompletten Alben nicht konkurrenzfähig, was wieder zur Audio-CD führt.Das Release Datum ist meistens auch krampfWas kein Grund für illegale Downloads sein sollte. Schon vor über 10 Jahren bestellte ich meine DVDs aus dem Ausland, weil es zur Anfangszeit der DVD die meisten Titel hier schlicht nicht gab und bei neuen Filmen die Zeitspanne zwischen US- und Europastart in der Regel noch bedeutend größer war als es heute der Fall ist.

basti333
2009-05-25, 10:27:47
Naja, dafür gibt es natürlich einige Gründe (ich beziehe meine Musik bspw. von iTunes).

1. Qualität (Ich muss nicht erst 10 Dateien runterladen um eine mit guter Quali zu haben, sondern lade eine Datei und habe sofort die beste Qualität.)
2. Geschwindigkeit (Du sagst ja selber die Rechner deiner Kumpels laufen 24h, vielen ist das einfach zu blöd. Legal lade ich mit Fullspeed und zwar sofort.)
3. Es ist legal. (Ich habe weder Strafen zu befürchten und dazu ein gutes Gewissen.)
4. Auswahl (Die Auswahl ist bei legalen Angeboten oft größer als bei illegalen Angeboten.)
5. Integration (Musik kann legal bspw. direkt auf das Handy geladen werden - beim iPhone und beim Nokia-Angebot wohl auch. Das geht illegal gar nicht.)


Bullshit, alles was du schreibst entspricht in keinster weise der wahrheit. Wenn du nur von TPB lädst vielleicht, aber TPB ist nur eine community von tausenden

Botcruscher
2009-05-31, 19:50:30
Richter wurde nicht ausgelost

"Ich möchte nicht sagen, dass die zufällige Auswahl eines Richters komplett außer acht gelassen wurde, aber der Fall wurde primär deshalb an Norström übergeben, weil er als Experte für das Urheberrecht angesehen wurde. Dies wirft einige Fragen auf, da es sich hier um einen Strafprozess handelt. Ein Großteil der jungen Generation glaubt, dass das, was hier passiert, die reinste Farce ist."

Gulli (http://www.gulli.com/news/the-pirate-bay-richter-wurde-2009-05-29/)

Mein vertrauen in den Rechtsstaat wird damit unglaublich gestärkt... Mafia reicht als Bezeichnung eigentlich garnicht mehr aus. Das ist schon eine Verschwöhrung die unsere Regierungen unterwandert.

=Floi=
2009-05-31, 20:10:24
umgedreht wird aber auch ein witz draus. Ein richter der sich bei dem thema nicht auskennt würde uu komplett anders urteilen.

zensursula hat ja zB auch keinen plan von ihrer abstrusen politik...

KinGGoliAth
2009-05-31, 22:42:37
umgedreht wird aber auch ein witz draus. Ein richter der sich bei dem thema nicht auskennt würde uu komplett anders urteilen.

zensursula hat ja zB auch keinen plan von ihrer abstrusen politik...

nö.
lieber einen ahnungslosen aber dafür unvoreingenommenen richter / politiker / was auch immer als einen mit vorgefasster meinung. sonst spielt es nämlich auch keine rolle ob er ahnung oder keine ahnung hat. genau so wie andere tatsachen auch keine rolle spielen, wenn die meinung erstmal fest steht...:rolleyes:

Gast
2009-06-01, 00:06:31
umgedreht wird aber auch ein witz draus. Ein richter der sich bei dem thema nicht auskennt würde uu komplett anders urteilen.

Ich würde sagen, das ist überhaupt kein Problem.
Wenn der Richter Null Ahnung hat, dann geht er unvoreingenommen an die Sache heran.
Der Anwalt wird ja genauso wie die Gegenseite versuchen, dem Richter zu ERKLÄREN warum/wieso/weswegen sich sein Mandant nicht strafbar gemacht hat.
Das wird der Richter schon verstehen. Außerdem gehört es sicherlich zu dem Job eines richters, sich mal in die Materie reinzulesen.

Wenn jetzt aber der Richter Kohle und Anweisungen von der Content-Mafia bekommt, dann steht seine Entscheidung mehr oder weniger schon fest, da spielts auch keine Rolle mehr, was der Anwalt sagt, weil er sein Urteil schon vorher gefällt hat.
(in den USA gäbs da wenigstens noch geschworene...)

Beispiel:
Du hast dich mit jemand anderes geprügelt und musst vor Gericht. Der Richter ist der Vater des Schlägers. Wie fühlst du dich? ;)

Tesseract
2009-06-01, 04:05:34
Mann muss sich einfach mal die mannjahre anschauen die bei solchen projekten verbraucht werden.

nur haben die "mannjahre" nicht all zu viel mit der qualität oder dem spielspaß zutun. du kannst in jedes projekt (egal ob spiel, film oder sonstwas) nahezu unendlich viel arbeit reinstecken. dass macht es aber nicht automatisch besser.

eine brauchbare (stark spielbezogene) engine kann man im prinzip sogar in ein paar wochen alleine schreiben. wenn du dann noch ein paar kreative freiwillige hast, die dir beim content helfen lässt sich in quasi jedem genre etwas realisieren, dass zumindest von gameplay und spielspaß mit den mammutprojekten absolut mithalten kann. vom ideenreichtum mal ganz zu schweigen. da schreib ich dir schon in 10 minuten was besseres zusammen als 95% der ganzen generischen scheiße, die trotzdem millionen in der entwicklung kostet hat.