PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Kühler läuft nicht


KingLouis
2009-02-19, 00:09:33
Hallo zusammen,

habe heut abend meinen neuen PC zusammen geschraubt und jetzt folgendes Problem. Ich habe einen Alpenföhn Groß Clockner auf einem Gigabyte MA790GP-D84H angebracht. Leider läuft der Lüfter aber nicht richtig. Wenn ich den PC anschließe und einschalte dreht sich der Lüfter am Anfang und hört nach einigen Sekunden wieder auf. Beim Ausschalten zuckt er auch nochmal kurz. Für die Grafikkarte (Gainward 4850 GS) gilt das selbe. Hat jemand ne Idee was da los sein könnte?

Daredevil
2009-02-19, 00:21:43
Dreht der Lüfter sich wenn du ihn anstubst?
Wenn ja dann ist das Normal, der Lüfter ist in dem Fall Temperaturgesteuert und beim booten fällt noch keine so große Auslastung an das genug Saft zum Lüfter kommt damit der anspringt.

Viele Lüfter haben das das sie erst ab einer gewissen Spannung anfangen zu laufen eigenständig, ich würd ihn mal anstupsen und schauen ob er sich bewegt :)
Ansonsten fahr ihn einfach mal hoch.

*Edit*
Der Graka Lüfter dreht auch nicht?

siegemaster
2009-02-19, 00:30:01
Schau mal ob vielleich die Lüftersteuerung des Mainboards (falsch) eingestellt ist.

Faster
2009-02-19, 10:44:09
teste den lüfter mal direkt am netzteil, wen er da auch nicht rennt, is vermutlich der lüfter defekt...

EDIT:
ui wenn der grakalüfter auch nicht läuft würde ich auch eher auf falsche einstellungen der lüftersteuerung tippen!

Ronny G.
2009-02-19, 14:34:10
Was hat aber die Lüftersteuerung des Mainboards mit der Grafikkarte zu tun, die macht doch ihr eigenes ding, die Lüfterdrehzahlkennlinie ist doch im Grakabios hinterlegt und wird auch von dort unabhängig vom Mainboard, nöämlich vom eigenen Lastzustand(Temp) geregelt.

Das sind also zwei unterschiedliche dinge.
Ich würde auch darauf tippen das im Bios ein profil für den CPU-Lüfter gibt der im IDle-Betrieb auf wenig bis garkeine Lüfteraktivität schaltet und nur bei bedarf anspringt.
Fahre den Rechner doch mal hoch und lasse mal was sehr CPU-Lastiges laufen, irgendnen Packprogramm oder Prime, wenn er da nicht hochdreht und die Temps gefährlich werden wird der Lüfter defekt sein. Ansonsten mal an nen anderen Anschluss auf den Mainboard stecken und schauen was passiert.
Die Lüftersteuerung kannst du ja so oder so im Bios einstellen,bzw. deaktivieren.

Gruß Ronny

KingLouis
2009-02-19, 17:49:57
Am Netzteil läuft der Lüfter, der ist also schonmal nicht kaputt. Das hab ich gestern Nacht noch ausprobiert. Ob ich ins Bios komme, weiss ich noch nicht. Hab den Monitor sowohl mal an die Onboardkarte, als auch an die grafikkarte gesteckt und beides mal kein Bild bekommen. Bei der Grafikkarte aber nur an einen von 2 möglichen Anschlüssen, aber das müsste ja egal sein. Aber da Festplatte und DVD-Brenner hörbar arbeiten, muss der PC eigentlich booten.
Kann heut abend leider nicht mehr dran basteln, aber ich glaub ich bau morgen als erstes mal die Grafikkarte aus und guck, ob ich dann über die Onboardkarte ein Signal krieg.
und ja, der Grakalüfter dreht sich auch nur kurz am Anfang und schaltet sich dann auch ab.

Gast
2009-02-19, 17:55:12
Was für ne CPU haste denn???

Gast
2009-02-20, 07:58:32
phenom II 940

Daredevil
2009-02-20, 13:28:34
Achso der komplette PC bootet nicht?
Das ist dann schon was anderes...

Gummikuh
2009-02-20, 15:01:38
Welches BIOS ist denn da drauf? Könnte auch irgendwie an einem alten BIOS und dem Phenom II liegen.

Achso am Speicher könnte es auch liegen, entweder eine Inkompatibilität oder der RAM benötigt etwas mehr Spannung.Mit 1,8V und Vollbestückung ging bei meinem PC auch nicht viel.

Edit: Könntest ja mal testen,ob der PC mit 1 RAM Riegel und mit Onboard Graka korrekt läuft.

KingLouis
2009-02-20, 22:42:23
Danke für die ganzen Tips, das System läuft jetzt. Kann euch aber leider nicht sagen, worans lag. Hab ein paar kabel abgezogen und wieder draufgesteckt. irgendwo wird der kontakt nicht richtig gewesen sein. warum dann allerdings direkt cpu- und grafikkarten lüfter nicht funktioniert haben, wird wohl ein rätsel bleiben