PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Vista zu Linux - Worauf achten?


HyperX
2009-02-19, 17:37:36
Hallo,
Ich, möchte mein Notbook mit Linux betreiben. Zurzeit nutze ich Vista
auf meinem Acer Aspire 5920G. Ich möchte wenn ich auf Linux umstelle
aber sichergehen dass meine gesammte Hardware des Notebooks voll
unterstützt wird. W-Lan, Micro, Cardreader, BT, Grafikkarte und alles andere
sollten ordenrlich funktionieren nun ist die Frage was ist bei Linux in sachen
Treibern zu beachten (OpenSuSe 11.1).

Welche Treiber bnötige ich zb für folgende Komponenten bzw.
benötige ich überhaupt externe Treiber oder erkennt Linux das
ganze allein?


W-Lan Chip:
Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN

Grafikkarte:
NVIDIA GeForce 8600M GT

Audio Chip:
Realtek High Definition Audio

TouchPad:
Synaptics PS/2 Port TouchPad

usw. usw.


Also worauf muss ich Achten und was sollte ich vorbereiten?


Mfg ~~ HyperX ~~

piepre
2009-02-19, 18:09:52
Die Hardware wird mit OpenSuse out-of-the-box funktionieren. Für 3D-Funktionen muss dann nur der nvidia-Treiber nachinstalliert werden.

Probiere einfach erstmal eine Live-CD aus.

Gast
2009-02-19, 20:23:56
den 3d treiber und einrichtung übernimmt suse für dich.
must nur unter yast- softwarequellen - die nvidia sources hinzufügen oder hier 1 klick installation:

http://de.opensuse.org/Propriet%C3%A4re_NVIDIA-Grafiktreiber#1-Klick-Installation_.28openSUSE_10.3_oder_neuer.29

HyperX
2009-02-19, 22:11:05
Hmm.. Jetzt habe ich Linux auf meinem System und schon das erste Problem.
Ohne die Grafik treiber kann ich die Native Auflösung meines Desktops korrekt
einstellen. Sobald ich die Nvidia Treiber instaliere ist das Maximum 800x600
und das geht ja mal garnich...

CoconutKing
2009-02-19, 22:15:13
installier die treiber und geh unter startmenü-konfig-sax2 oder so da kannste den monitor oder vesa auflösung wählen

HyperX
2009-02-19, 22:17:28
Ja aber ich kann nur von 320x240 bis 800x600 wählen.
etwas anderes ist nicht aufgeführt.
PS: Vorher stand dort drüber auch Bildschirm: 15" und jetzt einfach
nurnoch "unbekannt"



Hab es hinbekommen. Es steht zwar immer noch "Unbekannt" drann
aber die auflösung stimmt nun.

Warhammer Online
2009-02-19, 22:54:56
Muss es unbedingt Suse sein?
Unter Ubuntu Funktioniert es eig. sehr gut. (hab ähnliches 2. System bis auf GPU aber das Spielt keine Rolle)

HyperX
2009-02-19, 23:00:50
Muss es unbedingt Suse sein?
Unter Ubuntu Funktioniert es eig. sehr gut. (hab ähnliches 2. System bis auf GPU aber das Spielt keine Rolle)


Nein muss nicht Suse sein (Hatte nur zufällig die 11.1 Version auf DVD hier)

Was ist denn besser an Ubuntu.

Wichtig ist vor allem das es EINFACH zu bedienen ist. ich bin völlig neu
in Linux. Gerade software installationen etc.

Tesseract
2009-02-19, 23:28:41
Was ist denn besser an Ubuntu.

haben mehr leute d.h. die chance ist höher, dass dir in foren leute aus erster hand tipps geben können usw.

außerdem finde ich die distri als ganzes besser, aber das ist eher geschmackssache.

achja auf jedenfall KDE4.2!!!! egal welche distri :D

Gast
2009-02-19, 23:42:09
Was ist denn besser an Ubuntu.


Lass dich nicht verrückt machen. Jeder meint immer, das was er selbst benutzt, muss am Besten sein.

Suse ist eine geeignete Distribution für dich.

The Cell
2009-02-20, 00:08:16
Grüß dich!

Erster Anlaufpunkt bei Fragen über openSUSE: www.linux-club.de

Das Wiki ist sehr gut, die Forumsbenutzer kompetent und die Stimmung gut.
Beim nVidia Treiber gibt es immer ein README. Hast du das mal gelesen? Es ist auch online auf www.nvidia.com zu finden.

Gruß und viel Erfolg,
TC

P.S.: Hör auf den Gast über mir. Jeder versucht "seine" Distribution anzupreisen.
Alle stinken und alle werden dich um den Verstand bringen... ;)

redfox
2009-02-20, 00:14:11
Den Linux Club kann ich nur empfehlen. Mir wurde dort auch schon des öfteren geholfen. Für Einstellung der Auflösung und dergleichen würde ich das hauseigene Nvidia-Tool nehmen "nvidia-settings". Früher hat "sax2" mit installiertem Treiber gerne ma was zerschossen, aber das hat sich anscheinend gebessert. ;) Ansonsten, viel lesen, viel fragen und nicht entmutigen lassen. Du machst einen richtigen Schritt (vorsicht, subjektiver satz ^^).

Redfox

HyperX
2009-02-20, 00:20:15
Wie ist das eigentlich bei den Instalationen von Software die ich sagen wir
aus dem Netz geladen habe. Im grunde handelt es sich dabei ja nur um den
Code der software. muss ich diese dann jedesmal mit dem Terminal ausführen?

Habe nämlich gerade angefangen sämtliche Plugins etc zu instalieren und auch
Komunikations Progs. erweist sich als relativ aufwändig und nicht gerade
"benutzerfreundlich"... oder verpeil ich etwas?

The Cell
2009-02-20, 00:34:33
Grüß dich!

Du verpeilst was. ;)

Die Installation läuft eigentlich komplett über Yast ab, wenn die Software in den Repositories zu finden ist.
Lies dich doch bitte zuerst im Linux-Club im Paketmanagerforum und im Wiki ein wenig ein. Wenn man sich an Paketmanager erstmal gewöhnt hat, kommt einem das Exe-Gefuddel unter Windows wie Steinzeit vor.

Gruß,
TC

Tesseract
2009-02-20, 00:36:30
Wie ist das eigentlich bei den Instalationen von Software die ich sagen wir
aus dem Netz geladen habe. Im grunde handelt es sich dabei ja nur um den
Code der software. muss ich diese dann jedesmal mit dem Terminal ausführen?

95%+ aller software die du je brauchen wirst, findest du im repository. je nach dem welcher packagemanager zum einsatz kommt auswählen -> installieren -> fertig.

für den rest gibts entweder entsprechende packages extra (deb, rpm usw.) oder eben den source direkt.
wenn es nur den source gibt, musst du den kompilieren was etwas mehr aufwand ist aber wenn du nicht gerade sehr spezielle software willst oder die updates von stunde 0 an oben haben willst kommt es soweit eher garnicht.

P.S.: Hör auf den Gast über mir. Jeder versucht "seine" Distribution anzupreisen.
Alle stinken und alle werden dich um den Verstand bringen... ;)

die distri bekommt man ja nicht wie die karten beim poker zugeteilt. natürlich findet jeder "seine" am besten, sonst hätte er ja wohl eine andere. probiert habe ich so gut wie alle, gelandet bin ich trotzdem immer wieder bei ubuntu/kubuntu weil ich vieles einfach besser finde als bei vielen anderen.

HyperX
2009-02-20, 01:04:33
jetzt habe iiich ein problem. die tastatur spint. ich kannn zwar tipppeen
aber es dauert 2-3sek bis der text erschhheeint drücke ich nur kurrrz
erscheint garnichts drücke iccch zu lang erscheinen zu viiele buchsstabeeeen......

wtf1!!... was ist dasß????

redfox
2009-02-20, 01:19:17
hatte ich auch mal, konnte aber nicht wirklich den Grund herausfinden. Log dich ma aus und wieder ein. ^^

Redfox

HyperX
2009-02-20, 01:24:16
hatte ich auch mal, konnte aber nicht wirklich den Grund herausfinden. Log dich ma aus und wieder ein. ^^

Redfox

hab ich schon - sogar neuustart.

das selbe problem immer nocch.

bei der login passwortabfrage ggeeht es ganz nnormal

The Cell
2009-02-20, 01:24:16
Hallo Tesseract

die distri bekommt man ja nicht wie die karten beim poker zugeteilt. natürlich findet jeder "seine" am besten, sonst hätte er ja wohl eine andere. probiert habe ich so gut wie alle, gelandet bin ich trotzdem immer wieder bei ubuntu/kubuntu weil ich vieles einfach besser finde als bei vielen anderen.

Da stimme ich dir absolut zu. Es sollte auf keinen Fall so ankommen, dass ich Ubuntu nicht schätze, das ist absolut nicht der Fall. Im Gegenteil: Sehr gute Distribution.
Nur bringt es wenig, am Anfang zwischen 100 Distributionen hin und her zu hüpfen, wenn die Basics nicht vorhanden sind und sitzen.

Viele Grüße,
TC

The Cell
2009-02-20, 01:33:15
hab ich schon - sogar neuustard.

das selbe problem immer nocch.

bei der login passwortabfrage ggeeht es ganz nnormal

http://forums.opensuse.org/applications/404586-suse-11-1-how-can-i-get-off-slow-keys.html

Viele Grüße,
TC

redfox
2009-02-20, 01:35:28
hm.....
Komisch. Ich weiss gerade nicht wirklich, wo man da ansetzen sollte...
ICH würde ein update mit "zypper" machen und hoffen, dass das Problem damit behoben ist. ^^ Wegen Update und Paketmanagement solltest du dich hier mal einlesen:

http://wiki.linux-club.de/opensuse/YaST-Installationsquellen_für_openSUSE
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Software_Installieren/Deinstallieren_mit_YaST
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Zypper

Gutes Gelingen :)

Redfox

*edit*
link von Cell les.... wieder was gelernt ^^
Das Einlesen ins Paketmanagement solltest du trotzdem machen ;)

HyperX
2009-02-20, 01:36:09
http://forums.opensuse.org/applications/404586-suse-11-1-how-can-i-get-off-slow-keys.html

Viele Grüße,
TC

Yay, Das hat geholfen. Super. Wenn du mir jetzt noch folgende frage
beantworten kannst. WIESO?

Ich war noch nie in diesem Menü auch nicht ausversehen das
hätte ich mir gemerkt.... gibts dafür nen Sc. den ich ausversehen
gedrückt habe? .. oder is das ne Macke von Linux die ab und
zu auftaucht?


OK. Es gibt dafür "Gesten" die diese Option Aktivieren. muss ich
wohl ausversehen so ne geste gemacht haben LOlz...
Jetzt kanns jedenfalls nicht mehr passieren hab es Deaktiviert.


hm.....
Komisch. Ich weiss gerade nicht wirklich, wo man da ansetzen sollte...
ICH würde ein update mit "zypper" machen und hoffen, dass das Problem damit behoben ist. ^^ Wegen Update und Paketmanagement solltest du dich hier mal einlesen:

http://wiki.linux-club.de/opensuse/YaST-Installationsquellen_für_openSUSE
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Software_Installieren/Deinstallieren_mit_YaST
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Zypper

Gutes Gelingen :)

Redfox

Hab es schon. Trotzdem Danke. irgendwie merkwürdig...