Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E5200 verhält sich äußerst merkwürdig


Dark_angel
2009-02-19, 20:02:23
Hallo Leute,

also mein E5200 verhält sich äußerst merkwürdig, ich wollte mal so aus reiner Neugierde wissen was meiner so an Strom verbraucht und da hatte ich beim ersten hinschauen nicht schlecht gestaunt, 92-93Watt im Idle, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.

E5200@3.800Mhz 1,248V
Gigabyte GA-965P-DS3P rev.2.0
Zerotherm Nirvana
HD 3850/256
4X120mm Lüfter

Nun habe ich meinen E5200 der bei mir auf 1,248V@3800Mhz am laufen ist, die Spannung im Bios auf normal eingestellt (1,05V)@3000Mhz reale 1,008V laut cpuz und hatte gerade einmal 4-5Watt unterschied.

Ist denn der E5200 schon von haus aus so ein Sparwunder? Oder ist das normal das man nur 4-5Watt unterschied feststellt bei einem Vcore unterschied von 0,24V

Ich muss dazu sagen, das der Batch code von Intel weggekratzt würde, auch äußerst merkwürdig.

AnarchX
2009-02-19, 20:22:23
Ja, die 45nm DCs von Intel liegen im Idle in der Tat unter 10W, sodass eben solche Spannungsänderungen eher geringe Auswirkungen am Gesamtverbrauch des Systems haben:
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_e8600_e0_stepping/index14.php

Die relative Verbrauchsänderung ist natürlich entsprechend der Spannungsänderung und bei Last sind die Auwirkungen schon deutlicher messbar.

dargo
2009-02-19, 20:23:54
Ist völlig normal bei den 45-er Dualcores bzw. C2D/C2Q CPUs. Die Vcore und Taktrate spielt in Idle keine große Rolle. Das abschalten diverser Teilbereiche der CPU ist in diesem Zusammenhang deutlich effizienter wie du gerade feststellen durftest. :)

Dark_angel
2009-02-19, 21:23:20
Sind dann nicht Programme wie RMClock total nutzlos für einen C2D/45-er?

dargo
2009-02-19, 21:27:04
Wozu brauchst du überhaupt RMClock?

Dark_angel
2009-02-19, 21:35:59
Na ja ich brauche es nicht mehr, wo ich jetzt weiß das es nicht`s bringt Bzw. nur sehr sehr wenig.

Fritte
2009-02-19, 23:10:46
Attention Whore anyone?

@Topic: schön das die modernen CPUs endlich so viel Leistung haben bei so geringem Verbrauch, hat ja auch lange genug gedauert

Crazy_Chris
2009-02-19, 23:30:27
Das liegt wohl eher daran das das "Wettrüsten" unter AMD und Intel in den letzten 2-3 Jahren nachgelassen hat. Ansonsten wären wir wohl schon bei kaufbaren Core 2 CPUs jenseits der 4Ghz mit entsprechend hoher Verlustleistung. :rolleyes:

Im Gegensatz zu ATI/Nvidia ist man derzeit nicht gerade dabei das technisch machbare Auszuloten. :|