Dark_angel
2009-02-19, 20:02:23
Hallo Leute,
also mein E5200 verhält sich äußerst merkwürdig, ich wollte mal so aus reiner Neugierde wissen was meiner so an Strom verbraucht und da hatte ich beim ersten hinschauen nicht schlecht gestaunt, 92-93Watt im Idle, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.
E5200@3.800Mhz 1,248V
Gigabyte GA-965P-DS3P rev.2.0
Zerotherm Nirvana
HD 3850/256
4X120mm Lüfter
Nun habe ich meinen E5200 der bei mir auf 1,248V@3800Mhz am laufen ist, die Spannung im Bios auf normal eingestellt (1,05V)@3000Mhz reale 1,008V laut cpuz und hatte gerade einmal 4-5Watt unterschied.
Ist denn der E5200 schon von haus aus so ein Sparwunder? Oder ist das normal das man nur 4-5Watt unterschied feststellt bei einem Vcore unterschied von 0,24V
Ich muss dazu sagen, das der Batch code von Intel weggekratzt würde, auch äußerst merkwürdig.
also mein E5200 verhält sich äußerst merkwürdig, ich wollte mal so aus reiner Neugierde wissen was meiner so an Strom verbraucht und da hatte ich beim ersten hinschauen nicht schlecht gestaunt, 92-93Watt im Idle, hatte eigentlich mit mehr gerechnet.
E5200@3.800Mhz 1,248V
Gigabyte GA-965P-DS3P rev.2.0
Zerotherm Nirvana
HD 3850/256
4X120mm Lüfter
Nun habe ich meinen E5200 der bei mir auf 1,248V@3800Mhz am laufen ist, die Spannung im Bios auf normal eingestellt (1,05V)@3000Mhz reale 1,008V laut cpuz und hatte gerade einmal 4-5Watt unterschied.
Ist denn der E5200 schon von haus aus so ein Sparwunder? Oder ist das normal das man nur 4-5Watt unterschied feststellt bei einem Vcore unterschied von 0,24V
Ich muss dazu sagen, das der Batch code von Intel weggekratzt würde, auch äußerst merkwürdig.