ottoman
2009-02-20, 01:07:48
...so schaut's aus und im moment ist es gerade sehr unpassend :(
folgendes phänomen:
ich schalte meine steckerleiste an. normalerweise bootet dann der pc schon, weil ich das im bios so eingestellt habe, aber es passiert nichts. ich drücke auf den power knopf, dann fangen die lüfter langsam an zu laufen, aber sonst fehlanzeige. kein piep, kein garnichts.
im normalfall fangen die lüfter sofort an hochzudrehen für 2sek, dann geht der rechner kurz aus und bootet von alleine ein 2. mal erneut hoch, wieder mit aufdrehenden lüftern. nach ein paar sekunden drehen die lüfter runter auf normaldrehzahl, es kommt ein "piep" und ich sehe den startbildschirm.
aber wie gesagt, im moment passiert garnichts. das ist mir in den letzten 3 tagen schon 2mal passiert. damals hatte es geholfen, das netzteil kurz vom strom zu trennen und es ein paar mal mit anschalten zu versuchen. den genauen ablauf weiß ich leider nicht mehr, aber es war kein großer aufwand. der pc lief bis dahin ohne probleme, keine abstürze, bluescreens etc, quasi perfekt. ich habe auch nicht rumgeschraubt oder so, der rechner stand einfach nur da wie immer.
ich habe mich darauf hin auf die fehlersuche begeben und habe festgfestellt, dass die grafikkarte nicht läuft. das heißt der lüfter dreht nicht und sie bekommt wohl auch sonst keinen strom, denn der pc braucht laut messgerät 60watt weniger als sonst.
vom bios gibt es keine meldung, weder ein piepen noch eine sprachausgabe über die onboard soundkarte. nur die grüne led vom motherboard leuchtet wie immer, wenn das netzteil strom bekommt.
folgendes habe ich bis jetzt schon probiert:
- alle kabel geprüft, alle überflüssige hardware entfernt => keine änderung
- bios reset / batterie kurz ausgebaut / batterie gewechselt => nichts
- grafikkartenslot gewechselt => nichts
- grafikkarte und ram ausgebaut (!) => keine änderung, kein "piep", selbes phänomen!
- cpu aus- und wieder eingebaut => nichts
imho kann es nur noch an cpu oder board liegen (evtl auch am netzteil). ich habe leider keine ersatzgeräte hier zum testen. falls jemand etwas ähnliches schonmal erlebt hat oder tipps zum weiteren vorgehen hat, nur her damit :) ich bin mittlerweile mit meinen fähigkeiten am ende...
hier noch meine hardware:
bequiet 550w
e8400
asus p5q pro
4gb gskill
8800 gtx
folgendes phänomen:
ich schalte meine steckerleiste an. normalerweise bootet dann der pc schon, weil ich das im bios so eingestellt habe, aber es passiert nichts. ich drücke auf den power knopf, dann fangen die lüfter langsam an zu laufen, aber sonst fehlanzeige. kein piep, kein garnichts.
im normalfall fangen die lüfter sofort an hochzudrehen für 2sek, dann geht der rechner kurz aus und bootet von alleine ein 2. mal erneut hoch, wieder mit aufdrehenden lüftern. nach ein paar sekunden drehen die lüfter runter auf normaldrehzahl, es kommt ein "piep" und ich sehe den startbildschirm.
aber wie gesagt, im moment passiert garnichts. das ist mir in den letzten 3 tagen schon 2mal passiert. damals hatte es geholfen, das netzteil kurz vom strom zu trennen und es ein paar mal mit anschalten zu versuchen. den genauen ablauf weiß ich leider nicht mehr, aber es war kein großer aufwand. der pc lief bis dahin ohne probleme, keine abstürze, bluescreens etc, quasi perfekt. ich habe auch nicht rumgeschraubt oder so, der rechner stand einfach nur da wie immer.
ich habe mich darauf hin auf die fehlersuche begeben und habe festgfestellt, dass die grafikkarte nicht läuft. das heißt der lüfter dreht nicht und sie bekommt wohl auch sonst keinen strom, denn der pc braucht laut messgerät 60watt weniger als sonst.
vom bios gibt es keine meldung, weder ein piepen noch eine sprachausgabe über die onboard soundkarte. nur die grüne led vom motherboard leuchtet wie immer, wenn das netzteil strom bekommt.
folgendes habe ich bis jetzt schon probiert:
- alle kabel geprüft, alle überflüssige hardware entfernt => keine änderung
- bios reset / batterie kurz ausgebaut / batterie gewechselt => nichts
- grafikkartenslot gewechselt => nichts
- grafikkarte und ram ausgebaut (!) => keine änderung, kein "piep", selbes phänomen!
- cpu aus- und wieder eingebaut => nichts
imho kann es nur noch an cpu oder board liegen (evtl auch am netzteil). ich habe leider keine ersatzgeräte hier zum testen. falls jemand etwas ähnliches schonmal erlebt hat oder tipps zum weiteren vorgehen hat, nur her damit :) ich bin mittlerweile mit meinen fähigkeiten am ende...
hier noch meine hardware:
bequiet 550w
e8400
asus p5q pro
4gb gskill
8800 gtx