PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FullHD TV / Auflösungen "freischalten"?


Glade-kAmIkAzE!
2009-02-21, 18:24:32
Guten Tag, ich habe ein kurioses Problem, ich habe mir kürzlich einen neuen TV gekauft, einen Polaroid 37" FullHD und habe folgendes Problem.
Der TV hat Native 1920x1080 Auflösung und wenn ich ihn über HDMI nutze mit meiner Geforce 9600GT unter Wiindows XP funktioniert alles (FAST) einwandfrei. Problem ist nur das mein TV leider nicht die Möglichkeit bietet den Overscan Modus zu deaktivieren (auch nicht über die Service Einstellungen) Meine Lösung, den D-Sub Anschluss verwenden.
Diesen in betrieb genommen und das System sagt mein TV könne nur eine Auflösung von 1600x1200... also Total falsch.
Also über die Treiber benutzerdefinierte Auflösung von 1920x1080 erstellt und voilà, funktioniert 1A ohne Overscan.,, soweit.,,
Problem an der Sache ist: In Windows habe ich die volle native Auflösung und ein astreines bild, jedoch wenn ich siele starte, egal welches, sind die Auflösungen nur bis 1600x1200 vorhanden, ich kann zwar 1600x900 wählen damit das Format passt (16:9) jedoch geht wegen der Skalierung natürlich Bildqualität verloren.
Meine frage also, gibt es eine Möglichkeit "alle" Auflösungen für Spiele freizuschalten sodass ich auch in Spielen meine benutzererstellte Auflösung von 1920x1080 nutzen kann?

PS: Als Lösung kann ich leider nicht über HDMI die Bildanpassung nutze da er dann die Auflösung auf ca. 1864x1064 so in dem dreh setzt und das wegen der Skalierung wieder total matschig und schlecht ausschaut.
PPS: Probierte Treiber 178.xx bis 181.22

Schon mal danke im voraus!

Gast
2009-02-21, 18:39:44
ich habe mir kürzlich einen neuen TV gekauft, einen Polaroid 37" FullHD
Das war dann wohl offensichtlich ein Fehlkauf, danke für die Warnung.

Gast
2009-02-22, 13:44:00
evtl liegt es ja auch nur am spiel und nicht am treiber/bildschirm. schau mal hier: http://www.widescreengamingforum.com/

LovesuckZ
2009-02-22, 13:55:37
Es gibt eine Option im Treibermenü (letzter Eintrag), mit dem du das Bild anpassen kannst - vergrößern/verkleinern. Dann hast du hast jedoch keine pixelgenaue Darstellung mehr.

PatkIllA
2009-02-22, 13:58:11
Tausch das Teil um.
Über VGA geht auch die Flachbildskalierung nicht und mit PC-Auflösungen haben die Teil auch öfters mal Probleme.

Ronny G.
2009-02-22, 14:00:00
Wird der Polaroid auch als solcher unter dem Nvidia Treibermenü angezeigt und erkannt?
Eigentlich sollte ja die HDMI-Lösung, die bessere sein, bei meinem Samsung war das so, da wird in der regel gleich die korrekte Native auflösung eingestellt ohne das du was machen musst.
Probiere doch auch mal nen anderen HDMI eingang oder DVI ausgang aus, bei meinem Samsung geht z.b. mit nem PC nur der HDMI2 eingang.

Glade-kAmIkAzE!
2009-02-22, 14:19:59
evtl liegt es ja auch nur am spiel und nicht am treiber/bildschirm. schau mal hier: http://www.widescreengamingforum.com/

...jedoch wenn ich siele starte, egal welches, sind die Auflösungen nur bis 1600x1200 vorhanden...
Also ist das allgemein bei jedem spiel, wenn ich über HDMI gehe kann ich ja alle Auflösungen bis 1920x1080 wählen :/
Und die Tools auf der Seite Unterstützen leider keine der Games die ich besitze wie Die Gilde 2, X3 Terran Conflict und Supreme Commander etc.


Es gibt eine Option im Treibermenü (letzter Eintrag), mit dem du das Bild anpassen kannst - vergrößern/verkleinern. Dann hast du hast jedoch keine pixelgenaue Darstellung mehr.

...PS: Als Lösung kann ich leider nicht über HDMI die Bildanpassung nutze da er dann die Auflösung auf ca. 1864x1064 so in dem dreh setzt und das wegen der Skalierung wieder total matschig und schlecht ausschaut...
Und zwar leider schlechter als wie 1600x900 :/


Tausch das Teil um.
Über VGA geht auch die Flachbildskalierung nicht und mit PC-Auflösungen haben die Teil auch öfters mal Probleme.

Wäre eigentlich ne Idee, aber in meiner Preisklasse war von allen Geräten die ich getestet habe dieser vom Bild her und von den Funktionen (nervende Bildrauschfilter etc ausschaltbar) mit Abstand am besten.
Ich hatte den TV für gerade mal 569€ bekommen und für Bessere Geräte würde das Sparen zu lange dauern, zudem ist 37" die oberste grenze was es den Platz anbelangt in meinem Raum.

Ich habe auch mal etwas in der Registry gesucht, aber mehr als eine brauchbare Suchbeschreibung von "1600x1200" fiel mir nicht ein, aber da finde ich mehrere Einträge mit dem namen
"NV_Modes" mit nem wert von "{*}S 720x480 720x576=1;720x576=8032;SHV 1680x1050=1;1920x1200x32 1920x1440 2048x1536=1F;640x480 800x600 848x480 960x600 1024x768x8,16=1FFF;1600x900x32 1600x1200x32 1920x1200x8,16=3F;1280x720x32 1280x768x32 1280x800x32 1280x960x32 1280x1024x32 1360x768x32=3FF;1600x900x8,16 1600x1200x8,16=7F;1280x720x8,16 1280x768x8,16 1280x800x8,16 1280x960x8,16 1280x1024x8,16 1360x768x8,16=7FF;1024x768x32 1152x864 1440x900=FFF;"
Da sich dort aber die Auflösung 1920x1200 sowie auch 1920x1440 befinden, welche in den spielen nicht als Auswahl vorhanden sind, denke ich nicht das dies der richtige Eintrag wäre um was ändern zu können.

Dennoch herzlichen dank für eure Tips :smile:

Glade-kAmIkAzE!
2009-02-22, 14:22:34
Wird der Polaroid auch als solcher unter dem Nvidia Treibermenü angezeigt und erkannt?
Eigentlich sollte ja die HDMI-Lösung, die bessere sein, bei meinem Samsung war das so, da wird in der regel gleich die korrekte Native auflösung eingestellt ohne das du was machen musst.
Probiere doch auch mal nen anderen HDMI eingang oder DVI ausgang aus, bei meinem Samsung geht z.b. mit nem PC nur der HDMI2 eingang.

In wie fern meinst du das er nur mit HDMI 2 funktioniert, kommt nur dann ein bild an oder hast du über HDMI2 kein Overscan mehr?
Und mein Polaroid wird als BEKO TV erkannt (über HDMI) da es ein BEKO Panel ist,
Wenn ich ihn über dem D-Sub angeschlossen habe, wird er als WXGA85 ANALOG anerkannt.

LovesuckZ
2009-02-22, 14:28:09
...PS: Als Lösung kann ich leider nicht über HDMI die Bildanpassung nutze da er dann die Auflösung auf ca. 1864x1064 so in dem dreh setzt und das wegen der Skalierung wieder total matschig und schlecht ausschaut...
Und zwar leider schlechter als wie 1600x900 :/

Das ist die einzige Möglichkeit, wenn dein Fernsehr den Overscan nicht deaktivieren lässt. Entweder resizen oder eine Auflösung einstellen, die ca. in dem Bereich liegt, das dem sichtbaren Bereich deines Fernsehrs entspricht.

Glade-kAmIkAzE!
2009-02-22, 14:39:59
Das ist die einzige Möglichkeit, wenn dein Fernsehr den Overscan nicht deaktivieren lässt. Entweder resizen oder eine Auflösung einstellen, die ca. in dem Bereich liegt, das dem sichtbaren Bereich deines Fernsehrs entspricht.
Ja das ist ne ganz gute Idee, ich könnt ja probieren über HDMI eine Benutzerauflösung zu erstellen die maybe 1944x1092 oder so wäre um den skalierten bereich zu umgehen.
Danke werde ich mal probieren. Melde mich dann aber wohl erst heute Abend ob es funktioniert hat.

LovesuckZ
2009-02-22, 14:47:16
Wobei hier gesagt werden muss, dass dies nur dann klappt, wenn du die Skalierung vom Treiber durchführen lassen kannst. Ansonsten wird wohl dein Fernsehr das Bild auf 1080p interpolieren...

Glade-kAmIkAzE!
2009-02-22, 18:05:31
Das hilft leider alles nichts, also brauche ich wohl wirklich eine Möglichkeit wie ich die anderen Auflösungen freischalte, mit einem registry Eintrag oder Tool oder ähnlichem :/

PatkIllA
2009-02-22, 18:08:20
Welche Auflösungen unterstützt werden steht im sogennaten EDID auf einem Chip im Montor.
Es gibt die Möglichkeit die Werte zu überschreiben, was aber recht kompliziert werden kann, bis man die passenden Werte gefunden hat.
http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1091403

Ich würde trotzdem umtauschen, da das die elementarste Funktion ist :) Wenn das Teil ein "HD ready 1080p"-Logo trägt kannst du das übrigens auch noch innerhalb von 2 Jahren umtauschen, da die Anforderungen nicht erfüllt werden.

Ronny G.
2009-02-22, 18:57:16
probiere es doch mal mit Powerstrip, dort kannst du recht einfach die Auflösungen des Treibers überschreiben

Glade-kAmIkAzE!
2009-02-22, 22:51:40
Danke für die Tipps, ich werde das mit dem EDID und mit Powerstrip mal versuchen. Aber den TV tausch ich nicht um :) meine PS3 läuft ja problemfrei in 1080p, also hat er tatsächliche 1080p, und ich mag den TV vom bild, ton und aufbau her ;)

EDIT:
probiere es doch mal mit Powerstrip, dort kannst du recht einfach die Auflösungen des Treibers überschreiben

Klasse, das mit Powerstrip war genau das was ich suchte!
Dort kann man die Daten des Monitors auslesen und nach eigenen wünschen editieren und als Treiber abspeichern!
http://www.rocking-tortilla-pictures.de/pd13k/mips/Wunderbar!.gif

Vielen Dank noch mal an euch alle!
Somit wurde mein Problem also gelöst und ich kann mein TV ordentlich benutzen :)