PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist mein Chieftec Netzteil im Ar***??????


kurzschluss
2002-12-16, 08:21:45
hi leute. gestern abend gabs in meiner kiste nen kurzen, da ist ein stromführendes kabel bzw stecker von einem meiner enermax gehäuse lüfte aus versehen an das gehäuse gekommen und dann hast zisch gemacht und alles aus. son scheiß, seit dem keiner mucker mehr. das netzteil habe ich schon zerlegt aber sowas wie ne sicherung habe ich nicht gefunden, was kann es denn dann sein? wenn was anderes im pc kaputt ist, müßte doch wenigstens das netzteil laufen? ist ein chieftec netzteil mit 340 watt und damit war ich bisher sehr zufrieden. und will es jetzt ungern wegen der ungewissheit wegwerfen.

StefanV
2002-12-16, 09:02:59
Den ATX Stecker hast du mal abgezogen und wieder aufs Board gesteckt??

'nen 'Kurzen' in dem Sekundärkreis muss das Netzteil eigentlich abkönnen, spreche aus erfahrung *eg*

kurzschluss
2002-12-16, 09:47:56
ja habe ich, auch strom ab und drann. habe auch versucht das netzteil mal stand alone zu betreiben und habe dazu den 4. und 5 pin überbrückt, aber auch da läuft es nicht an. wenns mainboard im eimer ist müßte es doch trotzdem laufen?? würden 300 watt für einen 2000 xp und ner gf4 ti reichen?

StefanV
2002-12-16, 10:14:42
Originally posted by kurzschluss
ja habe ich, auch strom ab und drann. habe auch versucht das netzteil mal stand alone zu betreiben und habe dazu den 4. und 5 pin überbrückt, aber auch da läuft es nicht an. wenns mainboard im eimer ist müßte es doch trotzdem laufen?? würden 300 watt für einen 2000 xp und ner gf4 ti reichen?

1. Hm, scheint dann wirklich defekt zu sein...
Bring das NT zum Händler und tausch es um...

2. 300W reichen für (fast) alles, wenn du ein gutes 300W Netzteil hast.
Empfehlen würd ich halt Sirtech oder HEC, wobei Heroiche 'etwas' lauter als Sirtech ist.

Alternativ Fortron Source/AOpen...

kurzschluss
2002-12-16, 10:23:59
an das hec hatte ich auch gedacht, dann werde ich mir das wohl zulegen. und leiser kann man es ja noch machen.

barracuda
2002-12-16, 23:30:51
Originally posted by kurzschluss
ja habe ich, auch strom ab und drann. habe auch versucht das netzteil mal stand alone zu betreiben und habe dazu den 4. und 5 pin überbrückt, aber auch da läuft es nicht an. wenns mainboard im eimer ist müßte es doch trotzdem laufen?? würden 300 watt für einen 2000 xp und ner gf4 ti reichen?
Damit ein Schaltnetzteil anläuft, muß eine Mindestlast angeschlossen sein. Ca. 20 W (z. B. Halogenlampe) am 12 V-Ausgang sollten dafür ausreichen. Sicherungen sind oft als ca. 10 x 10 mm große Becher auf der Platine eingelötet.