Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Phenom II X3 zu X4 freischaltbar über ACC?
AnarchX
2009-02-23, 08:53:06
Laut Anleitung reicht es ACC (hier bei einem Biostar TA790GX) auf Auto zu stellen.
Das Ergebnis:
http://img17.imageshack.us/img17/9228/20fe3d7d190559b0033405c.jpg (http://imageshack.us)
http://img18.imageshack.us/img18/8021/38dea6854309259f19b7c7e.jpg (http://imageshack.us)
http://translate.google.ch/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.playwares.com%2Fxe%2F%3Fdocument_srl%3D2233323&sl=ko&tl=en&hl=de&ie=UTF-8
Offenbar deaktiviert hier AMD wohl nicht über einen Lasercut.
Ein 45nm Quad mit vollem Cache für 111€ wäre natürlich nett.:D
Schlammsau
2009-02-23, 08:59:06
Was ist ACC?
AnarchX
2009-02-23, 09:00:20
Advanced Clock Calibration
Gummikuh
2009-02-23, 11:12:45
Offenbar deaktiviert hier AMD wohl nicht über einen Lasercut.
Nun man sieht das ja quasi auch bei Stromverbrauchsmessunden.Und ja einige Programme erkennen auch die 4 Kerne, bei mir ist das bei PC Wizzard der Fall.
Eine Sache sorgt für Stirnrunzeln, beim 2. CPU Z Bild steht unter "Specification" Phenom II X3 10...da fehlt so ganz die dezent die 7.
Corny
2009-02-23, 11:25:09
Wäre ja gigantisch. Lässt sich ACC im Bios einstellen?
Für mich klingt das fast zu einfach.
Stellt sich die Frage bei wie vielen X3 überhaupt der vierte Kern funktionsfähig ist.
Psychopat
2009-02-23, 11:51:41
Wäre natürlich geil wenn's funktioniert. Ich glaubs aber erst wenn es wer aus dem Forum hier bestätigt.
Avalox/Gast
2009-02-23, 12:07:07
Wäre ja gigantisch. Lässt sich ACC im Bios einstellen?
Ja. Eine einfache Bios Funktion, bzw. über AMD Overdrive einzustellen.
Wird nur die SB750 auf dem Board benötigt.
AnarchX
2009-02-23, 12:12:46
PCGH konnte es nicht nachstellen mit ein 720BE:
http://www.pcgameshardware.de/aid,676956/Anleitung-Phenom-II-X3-wird-Phenom-II-X4-Quadcore/CPU/News/
Da wird man sich wohl keine großen Hoffnungen machen können, da wird wohl eine kleine Charge (0904er Packungscode?) nicht richtig kastriert wurden sein.
Im Endeffekt sollte man als PII X3-User aber ruhig mal sein Glück versuchen. ;)
_DrillSarge]I[
2009-02-23, 12:14:34
halte ich für arg unwahrscheinlich, wenn man so einfach aus einem x3 einen x4 machen kann. so blöd kann amd gar ned sein...oder doch? :biggrin:
Und wieso sollte ausgerechnet die Southbridge damit etwas zu tun haben?
AnarchX
2009-02-23, 12:22:30
ACC greift über ein Support-Interface auf die CPU zu. Wohlmöglich wird bei diesem Zugriff der Registerwert verändert, welcher den 4. Kern für BIOS und OS unsichtbar hält. Denn wie oben schon genannt, verhalten sich AMDs X3 teilweise manchmal wie X4.
Unwahrscheinlich, denn wie willst du einen Registerwert bei der Produktion fest einstellen, wenn er später veränderlich ist? Das ergibt keinen Sinn.
AnarchX
2009-02-23, 12:34:29
Unwahrscheinlich, denn wie willst du einen Registerwert bei der Produktion fest einstellen, wenn er später veränderlich ist? Das ergibt keinen Sinn.
So einfach veränderlich ist dieser Wert nun ja auch nicht.
Wohlmöglich liegt es ja auch an der ACC-Implentierung des Biostar-Boards, welches Werte verändert, welche die Spec eigentlich nicht vorsieht.
Mit ACC und der Verwendung des JTAG-Interfaces ist man doch schon ziemlich nah an dem was beim Bining passiert.
AnarchX
2009-02-23, 13:13:45
OCW konnte den 4. Core nun auch bei X3 710 und 720BE auf einem ASRock M3A790GXH/128M freischalten:
http://img13.imageshack.us/img13/7512/720x4copy1231606.jpg (http://imageshack.us)
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=444349#post444349
Wobei natürlich nicht jeder X3 einen funktionierenden 4. Kern hat:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11432358&postcount=1219
Corny
2009-02-23, 14:07:14
Unglaublich das es AMD so einfach macht.
Früher musste man für ähnliches noch Brücken übermalen, PINs verbinden/isolieren, bei Grafikkarten ein anderen BIOS flashen und jetzt gehts mit einer einfachen BIOS Option?
Vielleicht war es Absicht von AMD um den Phenom II in die Medien zu bringen...
_DrillSarge]I[
2009-02-23, 14:08:37
das müsste jetzt nur noch bei den k10 athlons funktionieren ;D.
aber, das ist echt übel, dass es so einfach geht :eek:
bleipumpe
2009-02-23, 17:12:41
Hier dasselbe, hab jetzt 4 Kerne. Es handelt sich um einen X3 720 BE (0904 EPMW) auf einem ASRock AOD790GX/128M, BIOS 1.3. :biggrin:
edit: Weder Speedfan noch der Hardwaremonitor von CPUID zeigen jetzt die Temperaturen der Cores an. Aber Prime läuft bisher ohne Probleme.
mfg b.
LovesuckZ
2009-02-23, 17:28:19
Verdammt und ich habe ein nVidia Board. :ugly:
Kane02
2009-02-23, 17:40:45
Hmpf, ich bestell schnell nen PII X3 ;D. Die steigen sicher im Preis und werden beliebt, wenn das so bleibt.
Im Ernst: Glaube aber nur, dass AMD bissl Engpässe bei den X3 hat und paar X4 degradiert hat. Wird wie bei den Radeons sein. Nur seltsam, dass die Cores bei AMD wohl net physikalisch getrennt sind.
Ansonsten find ich das ja schon cool ^^
Kane02
2009-02-23, 17:41:22
Hier dasselbe, hab jetzt 4 Kerne. Es handelt sich um einen X3 720 BE (0904 EPMW) auf einem ASRock AOD790GX/128M, BIOS 1.3. :biggrin:
edit: Weder Speedfan noch der Hardwaremonitor von CPUID zeigen jetzt die Temperaturen der Cores an. Aber Prime läuft bisher ohne Probleme.
mfg b.
Wirklich Game und Primestabil? Was sagt 3DMark etc. bei dir zum CPU Score?
bleipumpe
2009-02-23, 17:44:59
Wirklich Game und Primestabil? Was sagt 3DMark etc. bei dir zum CPU Score?
Bin noch am Testen. Prime läuft seit ~30min stabil. Ich lasse gleich mal 3DMark06 durchlaufen.
edit: mal ein Bild
http://img3.imagebanana.com/img/h18171f1/thumb/X3X4_1.bmp (http://img3.imagebanana.com/view/h18171f1/X3X4_1.bmp)
mfg b.
Undertaker
2009-02-23, 17:56:55
Geht doch aber wohl nur bei den 0904 Modellen... Das ist ein Glücksspiel, bei einer Bestellung genau einen solchen zu bekommen.
Kane02
2009-02-23, 17:59:33
Geht doch aber wohl nur bei den 0904 Modellen... Das ist ein Glücksspiel, bei einer Bestellung genau einen solchen zu bekommen.
Quelle?
HD-Ronny
2009-02-23, 18:06:52
Störfeuer?
Kane02
2009-02-23, 18:08:32
Bin noch am Testen. Prime läuft seit ~30min stabil. Ich lasse gleich mal 3DMark06 durchlaufen.
edit: mal ein Bild
Interesant, weisst du wann deiner hergestellt wurde? Hast du nen Bild von der CPU? 0904er? Fragen über Fragen :biggrin:
bleipumpe
2009-02-23, 18:08:58
Ok, eine Runde 3DMark06 ist durch:
Gesamtscore 12563, CPU-Score 4218.
http://img3.imagebanana.com/img/3lzbl0di/thumb/X3X4_2.JPG (http://img3.imagebanana.com/view/3lzbl0di/X3X4_2.JPG)
@Kane02
X3 720 BE (0904 EPMW), ASRock AOD790GX/128M, BIOS 1.3
mfg b.
Kane02
2009-02-23, 18:11:35
Thx, hast du auch nen Bild vorher mit 3 Kernen?
bleipumpe, du bist glaub grad Testopfer :wink:
bleipumpe
2009-02-23, 18:13:08
Thx, hast du auch nen Bild vorher mit 3 Kernen?
bleipumpe, du bist glaub grad Testopfer :wink:
Moment, mach ich eben. Muss halt neu starten :biggrin: Leider muss ich in einer Stunde los....
mfg b.
HD-Ronny
2009-02-23, 18:21:45
Moment, mach ich eben. Muss halt neu starten :biggrin: Leider muss ich in einer Stunde los....
mfg b.
Mach kein Scheiss ;D
Wir warten ;)
btw.: warum performt die 4850 bei bleipumpe so mies im 3dm06 ?
bleipumpe
2009-02-23, 18:42:55
Sieht gut aus:
Gesamt 12135, CPU 3418 - mit 3 Kernen als Standard X3 720 BE
http://img3.imagebanana.com/img/d5eik9lf/thumb/X3X4_4.JPG (http://img3.imagebanana.com/view/d5eik9lf/X3X4_4.JPG)
mfg b.
Kane02
2009-02-23, 18:48:16
Hmm, das ist interessant, d.h. die X3er von 0904 funktionieren auf jedenfall. Hatte AMD X3 Engpass und hat "umgelabelt"? :biggrin:
bleipumpe
2009-02-23, 18:51:14
Hmm, das ist interessant, d.h. die X3er von 0904 funktionieren auf jedenfall. Hatte AMD X3 Engpass und hat "umgelabelt"? :biggrin:
Das habe ich auch schon überlegt. Aber warum kann man im 4-Kern-Modus keine Core-Temps mehr auslesen? Bis jetzt läuft jedenfalls alles ohne probleme. Interessanterweise zeigt 3DMark einen "X4 20" an, der X3 720 wird korrekt erkannt.
Was ist denn mit der 4850 bei 3DMark06 nicht in Ordnung? Wo sollte die Karte liegen?
mfg b.
Kane02
2009-02-23, 18:55:01
Denke weil der Code net passt bei dir steht dann da X4 20, die 7 fehlt. Evtl. weiss das Board dann nimma welchen Temp Sensor es nehmen soll.
HD-Ronny
2009-02-23, 18:57:23
Ich dachte das die 4850 über meine 8800GTS 512 liegen müsste. Stör dich nicht weiter dran,meine Graka ist auch heftig übertaktet. Die CPU und das Mobo sind klasse bei dir,überlege gerade einen Wechsel auf AMD ...
bleipumpe
2009-02-23, 19:07:31
Ach so, alles klar ;) Hab auch schnell mal im Netz geschaut, passt schon so mit der 4850. Aktuell läuft seit ~2h entweder Prime oder 3DMark und bisher keine Fehler. Morgen werde ich das ganze System mal längere Zeit testen.
AMD wird dem Ganzen sicherlich technisch bald einen Riegel vorschieben - falls die wirklich X4 umlabeln.
edit: gerade auf Planet3Dnow gelesen
Update 4
Von AMD Deutschland gibt es zu diesem "Phenom-en" noch keine offizielle Stellungnahme. Der Fall sei auch für AMD neu, man prüfe das gerade, hieß es vorläufig.
Das wird noch interessant..........
mfg b.
HD-Ronny
2009-02-23, 19:12:21
Na wie überraschend für AMD. Das wird doch nicht etwa in diesen schweren Zeiten den Umsatz ankurbeln ?? :D
Undertaker
2009-02-23, 21:58:23
Noch einmal, wie bereits erwähnt sind meines Wissens bisher nur 0904er CPUs freigeschaltet worden. Sollte dies auch weiterhin so bleiben, dürfen sich wohl nur eine Hand voll Glückspilze daran erfreuen ;) Standardmäßig sollten mit hoher Wahrscheinlichkeit alle X3 in Hardware beschnitten sein, alles ander würde von vorn herein ein Risiko bedeuten, das AMD bestimmt nicht gegangen ist - bis auf die eine Produktionswoche, die da durchgerutscht ist ;)
Noch einmal, es gibt (noch) keinen Beweis, dass es nur die X3 mit der "Produktionswoche" 0904 betrifft. Wer weiß was alles bereits fertig produziert ist und sich bereits auf dem Weg in den Handel befindet. Die DIEs selbst können ohnehin nicht aus der 4. Woche 09 stammen, sie wurden schlichtweg erst dann aufs Package gepflanzt. ;)
Sehr sehr gute PR für AMD das Ganze, die Core 2 Duos sind seit dem Erscheinen des Phenom II X3 720 BE eh recht uninteressant geworden, besonders preislich.
schade habe eine 0906er...
Hätte auf meinem Board aber sowieso nicht gefunzt deshalb bin ich auch ganz zufrieden damit. Dann hätte ich mich nur zu sehr geärgert.
Undertaker
2009-02-23, 22:50:44
Bei den 0903er Modellen gab es aber bisher keinen einzigen Nutzer, der den 4. Kern freischalten konnte - und das trotz der hohen Erfolgsquote bei den 0904 Modellen. Ich glaube daher nicht daran, dass die X3 generell nur in Software beschnitten sind. Aufschlussreich wird es, sobald wir etwas zu den 0905 und weiteren Steppings erfahren.
f!P[z]y
2009-02-24, 09:23:09
Lt. CB ist es einem Leser gelungen, auch auf einem board mti Award-Bios den 4ten Kern zu anktivieren:
Update 20:51 Uhr:
Durch die Berichte der verschiedenen Seiten angestachelt, haben sich auch einige unser Leser zu Selbstversuchen geopfert. Mit Erfolg, wie man den bereits mehr als 200 Kommentaren zu dieser Meldung entnehmen kann. Demnach ist es FuXxMiTdOpPeLX auf einem Gigabyte-Mainboard gelungen, seinem Phenom II X3 720 einen zusätzlichen Kern zu entlocken. Da das Mainboard jedoch über ein Award-BIOS verfügt, ist die Information mit dem AMI-BIOS seitens OCWorkbench bereits wieder hinfällig. Es scheint einzig und allein an der Kalenderwoche des produzierten Prozessors und einigen speziellen Mainboards zu liegen.
Quelle: http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2009/februar/phenom_ii_x3_phenom_ii_x4/
Mit einem 0846 X3 hats auch geklappt http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3675443&postcount=12
Popeljoe
2009-02-24, 14:46:39
Zuerst mal: herzlichen Glückwunsch an alle Glückspilze, bei denen das Freischalten gefunzt hat! :up:
Aber an einen "Fehler" von Seiten AMDs glaube ich nicht. Das ist Marketing pur!
Abgesehen davon ist der X3 per se ja schon ein guter Prozzie für das Geld.
@Bleipumpe: mehr Screens! :D
bleipumpe@work
2009-02-24, 15:17:31
Was willst du denn noch sehen bzw. was soll ich testen? Heute Nachmittag wird erst einmal Prime für mehrere Stunden ausgetestet.
mfg b.
Kane02
2009-02-24, 15:46:36
Ich sehe schon die großen X3 freischalt Threads kommen ^^
Gibts irgendwo schon ne Auflistung?
[fu]121ah@home
2009-02-24, 17:48:16
also ich hab mal einen bestellt, am wochenende oder montag sehe ich mehr :)
Ich auch, AMDs Plan geht auf;):D
bleipumpe
2009-02-24, 21:19:34
Kurzes Zwischenstatement:
http://img3.imagebanana.com/img/tmf9ygyh/thumb/X3X4_4hPrime.JPG (http://img3.imagebanana.com/view/tmf9ygyh/X3X4_4hPrime.JPG)
Über 4 Stunden Prime ohne Fehler. Nebenbei Surfen, Audio und Skype hatten keinen negativen Einfluss auf die Stabilität. Interessant ist übrigens auch die Gesamtaufnahme des Systems. Mit 4 aktiven Kernen unter Prime zeigt mein Energy Check 3000 ~210W an, mit 3 aktiven Kernen unter identen Bedingungen ~195W.
mfg b.
reunion
2009-02-26, 17:15:15
Laut Mainboardhersteller ist die Nachfrage nach den X3-Chips nach den Freischaltberichten sprunghaft angestiegen: http://www.digitimes.com/news/a20090226PD203.html
AMD empfiehlt derweilen den MB-Herstellern den Bug zu fixen:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1235647111
Kane02
2009-02-26, 20:56:34
Schade, andererseits:
Bios Modder ahoi, das müssen doch paar Jungs knacken können ^^
bei mir klappts nicht
X3 720 0904 auf einem gigabyte MA790GP-DS4H sobalt AAC auf Auto gestellt wird bleibt der Monitor Schwarz
der pc will erst nach nem c-mos reset booten
Und bei ACC "per Core"???
Avalox/Gast
2009-02-27, 16:57:43
bei mir klappts nicht
X3 720 0904 auf einem gigabyte MA790GP-DS4H sobalt AAC auf Auto gestellt wird bleibt der Monitor Schwarz
der pc will erst nach nem c-mos reset booten
Das liegt am Bios. Natürlich soll ACC auch mit dem X3 funktionieren (so wie es soll zumindest, nicht zum Kern freischalten).
F3 Bios flashen.
Mit ACC gab es dort in einigen Bios Versionen generell Probleme. Mit dem richtigen Bios funktioniert es auch einwandfrei.
Das liegt am Bios. Natürlich soll ACC auch mit dem X3 funktionieren (so wie es soll zumindest, nicht zum Kern freischalten).
F3 Bios flashen.
Mit ACC gab es dort in einigen Bios Versionen generell Probleme. Mit dem richtigen Bios funktioniert es auch einwandfrei.
bios ist aktuell - hab ich letzte woche noch mit der alten cpu geflasht da ich schon befürchted hatte das die neue cpu sonst gar nicht läuft
bei acc auto, per core, manuell oder irgendwas ist bei mir aufm foxconn a79as auch ein bios reset notwendig. irgendwas ist das verbuggt. (x4 940)
bleipumpe
2009-02-28, 10:49:58
Mal ein weiterer kleiner Zwischenbericht zum X3 720 BE: Aktuell läuft das Ganze als X3@X4 bei 3.30GHz und ~1.32V (eingestellt im BIOS 1.30V). Damit kann man doch ganz zufrieden sein. Mal sehen, wie der Langzeitversuch ausfällt.
mfg b.
Aber an einen "Fehler" von Seiten AMDs glaube ich nicht. Das ist Marketing pur!
Glaube ich eher nicht. Damit verkaufen sie ja auch potentiell weniger X4 und bekommen Probleme mit Rückläufen weil die Freischaltung mal nicht funktioniert.
Das haben die GPU-Hersteller ja genau aus den Gründen schon lange unterbunden.
Avalox
2009-02-28, 12:52:07
Lässt mal wieder die Frage aufkommen, wie ACC überhaupt genau funktioniert und was man damit alles in der CPU anstellen kann.
[fu]121ah@home
2009-03-03, 17:44:47
hab meinen 0903er heute gekriegt. fazit, mitm foxconn a79as geht es nicht -allerdings weil acc eh black screen zur folge hat, egal ob mitm x4 oder x3. was ich jedoch sah, acc erkennt sauber 4 cores ;)
reunion
2009-03-04, 19:10:45
LOL
Cache beim AMD Phenom II 800 auch freischaltbar?
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1236156117
w0mbat
2009-03-04, 19:32:57
Ob die vollen 6MB dann auch 64x angebunden waren?
[fu]121ah@home
2009-03-13, 16:32:15
Hah! es läuft! hab mir noch n foxconn a79da geholt, also das brett mit dem 790GX Chipsatz. habe ein altes bios drauf, daher processor unknown, aber es läuft tip top:
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=526332
meine einstellung:
ACC per core -2%
OC per HT Multi, CPU VCore ist auf 1,36v angehoben, real 1,355v (das foxconn undervoltet leicht). Mit Standardtakt (2800mhz) habe ich ne halbe stunde prime rennen lassen, stabil. mit 3300mhz und 3,15v ist er immernoch stabil. für 3400 benötigt er die oben genannten 1,355v, ansonsten ist auf dem dritten core (core 2) ende.
Der Cache ist 48fach angebunden, die 512kb l2 werden sauber erkannt, alles tip top. was will man mehr? n quad mit 3,4ghz (bis jetzt :D) für läppische 120€? traumhaft.
Echo419
2009-03-13, 17:37:54
121ah@home;7165641']Hah! es läuft! hab mir noch n foxconn a79da geholt, also das brett mit dem 790GX Chipsatz. habe ein altes bios drauf, daher processor unknown, aber es läuft tip top:
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=526332
meine einstellung:
ACC per core -2%
OC per HT Multi, CPU VCore ist auf 1,36v angehoben, real 1,355v (das foxconn undervoltet leicht). Mit Standardtakt (2800mhz) habe ich ne halbe stunde prime rennen lassen, stabil. mit 3300mhz und 3,15v ist er immernoch stabil. für 3400 benötigt er die oben genannten 1,355v, ansonsten ist auf dem dritten core (core 2) ende.
Der Cache ist 48fach angebunden, die 512kb l2 werden sauber erkannt, alles tip top. was will man mehr? n quad mit 3,4ghz (bis jetzt :D) für läppische 120€? traumhaft.
3,15Volt :eek:
du meinst sicher 1.35 volt... :D
da kann ich dir nur gratulieren, hast ja dann wohl ein richtig glückliches händchen gehabt und eine echt "goldene" cpu erwischt. :up:
wir werden sehen wieviel du noch aus der cpu zaubern kannst..
mfg echo
[fu]121Ah@home
2009-03-13, 18:35:02
3,15Volt :eek:
du meinst sicher 1.35 volt... :D
da kann ich dir nur gratulieren, hast ja dann wohl ein richtig glückliches händchen gehabt und eine echt "goldene" cpu erwischt. :up:
wir werden sehen wieviel du noch aus der cpu zaubern kannst..
mfg echo
danke schön! ja ich war und bin schon ganz glücklich dass alles läuft. dachte nicht dass die cpu so gut ist. ich denke bei gleichen spannungswerten kommt er an meinen 940er ran, damit wäre klar, dass dieser irgendwann ersetzt wird, inkl. dem 790fx board, das leider kein sauberes acc für den x3 bietet.
ich meinte natürlich 1,315v real ;)
Echo419
2009-03-13, 21:22:52
du willst den 940er ersetzen,wieso das? mit dem 940er kommst doch höher wie 3,4ghz auch bei minimaler vcore erhöhung.
und bei dem 940er brauchst auch nich unbedingt acc.
obwohl, etwas acc im negativen bereich liegt dem 940er. bei mir zumindest.ich hab ihn auf 3,4ghz laufen bei 1,32 volt, teste aber noch ob mehr geht bzw weniger.
bei deinem x3 brauchst acc ja schon, sonst kannst den ja nich zum 4 kerner tunen.;)
mfg echo
[fu]121ah@home
2009-03-14, 04:20:46
naja, es ist so:
ich hab den 940er auf dem 790fx brett, allerdings ist bei dem bei 3,8ghz sense mit ca 1,5v. das ist das maximum was ich mit der wakü gebe. bei silent mode auf der lüftersteuerung ist der tripple radi schon damit überfordert, fast 60 grad cpu temp sind die folge bei hoher belastung. allerdings hat der tripple radi nur 2 120er lüfter drauf, der dritte "teil" vom radi ist also nicht belüftet. das werde ich als nächstes machen, wenn ich die pumpe wechsle und die dritte festplatte einbaue - dann hoffe ich, die 3,8ghz stabil hinzukriegen (sie sind eigentlich mit 1,48v stabil, allerdings nur bis ca. 53grad cpu temp. der grund für die hohe last ist, dass fast alles mit der wasserkühlung gekühlt wird. mainboard (spawas), 2 festplatten, grafikkarte (4870) und natürlich cpu.
acc läuft auf dem foxconn 790fx board nicht. black screen ist die folge. also kann ich darauf den 720er nicht mit 4 cores betreiben (ausgetestet, geht net).
der 720er geht bis 3,7ghz mit 1,5v, also lohnt er sich doch nicht - zumindest nicht als ersatz. ich
Lawmachine79
2009-03-23, 21:50:20
Bestellt, 0904 bekommen. Glück braucht man. ASRock AOD790GX, ACC auf "Per Core", 2%, 4 Kerne freigeschaltet.
AnarchX
2009-03-25, 08:42:42
Da will wohl ASRock das Freischalten des 4. Cores bzw. L3-Caches vermarkten:
http://img168.imageshack.us/img168/6438/asrockquadcorecachemod6.jpg (http://img168.imageshack.us/my.php?image=asrockquadcorecachemod6.jpg)
http://www.pcgameshardware.de/aid,679762/L3-Cache-des-Phenom-II-X4-810-freischalten-Mit-diesen-Asrock-Mainboards-gehts/Mainboard/News/&menu=browser&image_id=992939&article_id=679762&page=1&show=original
Willkommen in der Welt des viralen Marketings. Zufall ist das nicht, aber für das Image des X3 ist es bedeutend.
Simon
2009-03-25, 09:50:16
Da will wohl ASRock das Freischalten des 4. Cores bzw. L3-Caches vermarkten:
http://img168.imageshack.us/img168/6438/asrockquadcorecachemod6.jpg (http://img168.imageshack.us/my.php?image=asrockquadcorecachemod6.jpg)
http://www.pcgameshardware.de/aid,679762/L3-Cache-des-Phenom-II-X4-810-freischalten-Mit-diesen-Asrock-Mainboards-gehts/Mainboard/News/&menu=browser&image_id=992939&article_id=679762&page=1&show=original
Stand schon vor einer Weile bei Planet3dnow ;)
Willkommen in der Welt des viralen Marketings. Zufall ist das nicht, aber für das Image des X3 ist es bedeutend.
Kann ich mir nicht vorstellen. Damit verkaufen sie ja auch weniger X4.
[fu]121Ah
2009-03-25, 13:11:18
Kann ich mir nicht vorstellen. Damit verkaufen sie ja auch weniger X4.
nicht zwingend. man dringt damit vor allem in die günstigeren Systeme ein. Ein HIgh Tech System wird noch immer ein Core i7, C2quad oder Phenom II 940 drin haben.
Undertaker
2009-03-25, 13:14:26
Warum sollte man einen X4 kaufen, wenn ein freigeschalteter X3 720 BE genauso gut ist? ;) Es scheint wohl genügend experimetierfreudige Nutzer zu geben, die dann eben doch keinen 940er kaufen... Bleibt die Frage, ob das durch evntl. von der Core 2 Konkurrenz ablaufende Käufer aufgefangen wird.
Der i7 ist in dem Atemzug aber sowohl preislich als auch leistungsmäßig eine ganz andere Liga.
[fu]121Ah
2009-03-25, 13:43:36
Warum sollte man einen X4 kaufen, wenn ein freigeschalteter X3 720 BE genauso gut ist? ;) Es scheint wohl genügend experimetierfreudige Nutzer zu geben, die dann eben doch keinen 940er kaufen... Bleibt die Frage, ob das durch evntl. von der Core 2 Konkurrenz ablaufende Käufer aufgefangen wird.
Der i7 ist in dem Atemzug aber sowohl preislich als auch leistungsmäßig eine ganz andere Liga.
also ich zum beispiel hab nen 940er und n 720er. wieso sollte ich mir als work-machine einen c2d kaufen, wenn der tripple core gleich teuer ist und dabei sogar noch die möglichkeit bietet, mit basteln einen quad draus zu machen. der 940er bleibt immernoch schneller.
wieso darf ich bei nem hiend sys keinen core i7 nennen? oder gehts um den 940er? der ist auch hiend.
Kann ich mir nicht vorstellen. Damit verkaufen sie ja auch weniger X4.
Du mußt nur einen sehr kleinen Anteil an X3 freischaltbar machen. Der Imagegewinn hält viel länger.
Corny
2009-03-25, 13:59:40
Der Prozentsatz der Leute die einen X3 in der Hoffnung kaufen ihn zum X4 zu machen ist gering, der Schaden dürfte sich für AMD in Grenzen halten.
Bei den ganzen Profis und Freaks steht der X3 und damit aber auch AMD im Allgemeinen aber besser da, was ein besseres Image für AMD zur Folge hat.
Man sieht es an diesem Thread, es wird über X3 und X4 CPUs diskutiert und der ein oder andere denkt sicher darüber nach einen X3 oder x4 zu kaufen. Das ist Gratis-Werbung für AMD.
Du mußt nur einen sehr kleinen Anteil an X3 freischaltbar machen. Der Imagegewinn hält viel länger.
Derart eklatante Bugs führen zu einem enormen Image-Verlust!
reunion
2009-03-25, 17:36:56
Derart eklatante Bugs führen zu einem enormen Image-Verlust!
Träum weiter. Jeder Kunde freut sich über solche "Bugs". Die Verkäufe der X3 sind dadurch mit Sicherheit durch die Decke gegangen. Da reicht es scon wenn auch nur eine Hand voll Leute berichtet man könnte ihn freischalten.
Möglicherweise hat (hatte?) man bei AMD keine Lust voll Funktionsfähige X4 im Nachhinein noch wieder kaputt zu machen nur weil die Auftragslage es aber so hätte erzwungen (stärkere Nachfrage nach dem X3 als sie als reine neben/teil defekt Produktion anfallen)?
Hier machte man dann halt eine etwas andere gute Mine zum Bösen Spiel und nutzt es nun wenigstens noch für Image Gewinn zwecken aus? Ich könnte mir also gut Vorstellen das nur solche “X3“ überhaupt freizuschalten gehen und weiterhin werden, die so oder so eigentlich vollwertige und nur zwangs halber umgelabelte X4!?
Eine solche Entwicklung wäre aus Ökologischen Sinnen, allgemein als sehr gut und auch Vorbildhaft zu erachten!
Machen wir uns doch nichts vor. Bevor diese Story die Runde machte, war es doch eingentlich 2Kerne oder 4 Kerne, der X3 war weder Fleisch noch Fisch.
Aber ist es der Prozessor mit dem AMD Intel DCs bekämpfen möchte, die aber bisher trotzdem als der besser Kauf galten. Dies ändert sich durch die Story schlagartig. Ich gehe mal davon aus, dass ein Anteil an X3 sowieso auch als X4 laufen würden, macht man nun nicht alle per Cut kaputt, dann gewinnt man zumindest im Einzelverkauf Marktanteil.
Im OEM Segment hilft das bessere Image des X3, aber kein OEM wird einen X3 bestellen, in der Hoffnung, dass er auch als X4 funktionieren könnte.
Stormscud
2009-03-26, 16:18:34
Ähm sagt mal geht das auch mit dem Phenom 1 X3? Bei mir scheint es gegangen zu sein.
Hab das A780 GXH /128M mit nem X3 8750.
Aber mal die ganze Geschichte: Habe mir gerade die neue 500er Platte eingebaut. Erstmal ging die natürlich nicht... Hab dann nochmal genau nachgesehen und dann ist mir aufgefallen, dass der Stromstecker an einem Kabel steckte, was selbst noch nicht angeschlossen war ;)
Also hab ich das auch drangesteckt und den Rechner angeschalten. Da gabs kurz ein leises "Klack" und der Prozessor meldete sich als Unknown Model. :|
Im Windows angekommen ist mir im ASRock OC Tuner aufgefallen, dass der Proz mit 1,55V lief bei nur 1,6 GHz. Ein Blick in CPU-Z bestätigte den "neuen" Prozessor. Es war angeblich ein AMD Engineneering Sample, Opteron 1300 mit 4 Kernen.
Prime 95 angemacht, 4 Worker Threads und es lief^^
Allerdings nur 1 Minute etwa, dann hing der Rechner. Wegen der immensen Wärmeentwicklung hab ich aber erstmal die Spannung auf 1,25V runtergenommen, der CPU Takt blieb aber unangetastet.
Nach dem erzwungenen Neustart hat sich aber wieder der alte X3 gemeldet.
Wie kann ich aber wieder erzwingen, dass er mit 4 Kernen startet?
Und nein, das ist kein verfrühter 1.April Scherz ;)
Edit: Was mir noch einfällt, habe den Proz ja schon ein halbes Jahr auf dem Gigabyte Board aus der Sig betrieben, da ist das Phänomen nie aufgetreten. ACC bei beiden Boards auf AUTO.
Träum weiter. Jeder Kunde freut sich über solche "Bugs". Die Verkäufe der X3 sind dadurch mit Sicherheit durch die Decke gegangen. Da reicht es scon wenn auch nur eine Hand voll Leute berichtet man könnte ihn freischalten.
Durch die Decke? Wo sollen die ganzen geeks wie wir denn herkommen? Die meisten Endbenutzer haben ja ihre Probleme damit ihren Virenscanner up2date zu halten (ja ich weiß das das automatisch funktionieren "sollte"). Was meinst du wieviele sich dann so eine Aktion zutrauen?
Endgegner
2009-03-26, 17:45:16
Asrock verkauft das freischalten jetzt offiziell als Feature
Ringwald
2009-03-26, 23:38:04
Durch die Decke? Wo sollen die ganzen geeks wie wir denn herkommen? Die meisten Endbenutzer haben ja ihre Probleme damit ihren Virenscanner up2date zu halten (ja ich weiß das das automatisch funktionieren "sollte"). Was meinst du wieviele sich dann so eine Aktion zutrauen?
Bei den ganzen Online Shops bestellen aber nur Geeks :smile:
Durch die Decke? Wo sollen die ganzen geeks wie wir denn herkommen?
Dafür bestellt von denen jeder 20 Stück und sortiert aus. :mad:
Undertaker
2009-03-27, 00:43:09
121Ah;7190897']
wieso darf ich bei nem hiend sys keinen core i7 nennen? oder gehts um den 940er? der ist auch hiend.
Ein i7 920 System kostet mindestens 100€ mehr als eine X4 940 Plattform und ist auch entsprechend um einiges schneller - im CB Office/Multimediarating z.B. 20%. Wie gesagt, ein freischaltbarer X3 kann X4 und C2Q Käufer überzeugen und AMD muss schauen, welche Seite davon überwiegt.
Träum weiter. Jeder Kunde freut sich über solche "Bugs". Die Verkäufe der X3 sind dadurch mit Sicherheit durch die Decke gegangen. Da reicht es scon wenn auch nur eine Hand voll Leute berichtet man könnte ihn freischalten.
Wach du lieber mal auf! Die großen PC-Hersteller kotzen gerade im Strahl, weil man sämtliche geplanten X3 Systeme auf den Bug überprüfen und neu validieren muss. Die paar Freaks aus Computerforen interessieren da nicht im geringsten. Außerdem läuft keiner der freigeschalteten X3 vollkommen fehlerfrei.
Simon
2009-03-27, 11:33:15
Wach du lieber mal auf! Die großen PC-Hersteller kotzen gerade im Strahl, weil man sämtliche geplanten X3 Systeme auf den Bug überprüfen und neu validieren muss. Die paar Freaks aus Computerforen interessieren da nicht im geringsten. Außerdem läuft keiner der freigeschalteten X3 vollkommen fehlerfrei.
Wieso haben die auch ACC an? :|
Nein, aber sie müssen's ausm BIOS rauspatchen.
Savay
2009-03-28, 00:18:23
ja aber wieviele OEMs verbauen denn tatsächlich boards mit der SB750 zusammen mit einem X3?
der X3 scheint mir eh nicht sonderlich stark im OEM bereich vertreten zu sein.
wobei ich auch nicht dran glaube das der bug eine verschwörerische image kampagne ist...AMD tut für die basis eigentlich dank der günstigen BE und des guten P/L verhältnisses schon genug wie ich finde.
ok ich finde den bug persönlich ganz praktisch zum spielen aber wäre auch nicht traurig drum wenn es ihn nicht gäbe...die PhII X3 sind bei anständig multithreaded ausgelegten programmen auch so schon von sich aus interessant genug :)
Außerdem läuft keiner der freigeschalteten X3 vollkommen fehlerfrei.
Interessiert hier scheinbar niemanden.
Da taucht das Wort "Freischalten" auf und schon rennen sie wie die Hünner los.
Es scheint selbstverständlich zu sein, das jeder X3 freischaltbar ist.
Es scheint selbstverständlich zu sein, das jeder freigeschaltete X3 fehlerfrei ist.
Messias
2009-03-29, 12:17:55
Hallo Gast:
Ich glaube, hier ist jedem bewußt, daß viele X3 nicht fehlerfrei als X4 laufen.
Mal ganz abgesehen davon, daß mein X3 720BE hier seit einem Monat zumindest so fehlerfrei als X4 läuft, daß ich ihn nur über brutales Übertakten zum Absturz zwingen kann, scheinen im Feld zumindest gut die Hälfte fehlerfrei zu laufen.
Ob so ein "Fehler" nun gut oder schlecht für AMD, für die PC-Hersteller und für die Kunden ist, die Frage kann man allerdings wirklich kontrovers diskutieren. ;)
Messias
bleipumpe
2009-03-29, 18:08:37
Mein X3@X4 läuft ebenfalls seit mehreren Wochen auf 3.3GHz@1.325V völlig problemlos. Und das Empire ab und zu den Dienst mittels CTD quitiert, liegt wohl eher am Spiel selbst. Bisher habe ich weder unter Office, Multimedia oder Spielen irgendwelche Probleme gehabt.
mfg b.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen zum Thema, ich selber kenn das alles auch nur von hören sagen und Internet.
Allerdings bisher wenn denn allerdings auch nur Positives vernehmen konnte bei den X3 wo es klappte. Was mich ja zu meinen Überlegungen hinsichtlich dessen führte. Wenn wirklich sich auch eigentlich teildefekte X3 Freischalten lassen sollten (?), wäre das Firmen und Image Technisch auch meiner Meinung dann nach tatsächlich ein/der Super Gau! ^^
Mein X3 läuft fehlerfrei mit 4 Kernen.
=Floi=
2009-03-31, 12:41:35
zeig erst einmal ein bild.
Savay
2009-03-31, 22:27:24
X3 aus der KW0409 ...ACC geht und schaltet die cores frei. booten in windows wird allerdings rigeros mit einem bluescreen abgebrochen... ;)
das experiment X3 -> X4 ist damit erstmal auf eis gelegt :)
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen zum Thema, ich selber kenn das alles auch nur von hören sagen und Internet.
Allerdings bisher wenn denn allerdings auch nur Positives vernehmen konnte bei den X3 wo es klappte. Was mich ja zu meinen Überlegungen hinsichtlich dessen führte. Wenn wirklich sich auch eigentlich teildefekte X3 Freischalten lassen sollten (?), wäre das Firmen und Image Technisch auch meiner Meinung dann nach tatsächlich ein/der Super Gau! ^^
Es gibt mit sehr großer Sicherheit auch teildefekte X4, die als X3 verkauft werden.
Es ist nichtmal ausgeschlossen, dass nicht alle in kritischen Fällen einen Fehler liefern (ähnlich dem unwahrscheinlichen Problem mit dem Phenom-TLB), den man normal nicht bemerkt.
Hab mir auch mal nen 0904er geholt, aber 4. Kern ist leider defekt ;). Was das fürn Kampf war mit meinem Mobo den 4. Kern auszubekommen :D. (bleibt auch nicht drin, der wird weiterverschenkt ;)).
Lawmachine79
2009-04-01, 22:43:06
Hab mir auch mal nen 0904er geholt, aber 4. Kern ist leider defekt ;). Was das fürn Kampf war mit meinem Mobo den 4. Kern auszubekommen :D. (bleibt auch nicht drin, der wird weiterverschenkt ;)).
Ist mir auch aufgefallen, wenn der erst Mal an ist, bekommt man in so schnell nicht raus.
Meiner läuft stabil, mehr als 3.1 Ghz sind beim OC allerdings nicht drin.
dann scheint es tatsächlich nur ein Glücksspiel und bei AMD nur noch drunter und drüber zu gehen? :/ Ich hätte das ja noch wohlwollend für ein geschickten und aus ökologischer Sicht gar nicht mal so verwerflichen oder gar Dummen Marketing Schachzug gehalten! Aber so ist das einfach nur Peinlich für ein ansonsten doch schon ganz gutes und letztendlich rund gewordenes Produkt.
Ist mir auch aufgefallen, wenn der erst Mal an ist, bekommt man in so schnell nicht raus.
Meiner läuft stabil, mehr als 3.1 Ghz sind beim OC allerdings nicht drin.
Reicht ein CMOS reset nicht aus um ACC zu deaktivieren?
bleipumpe
2009-04-13, 11:44:38
Reicht ein CMOS reset nicht aus um ACC zu deaktivieren?
Sollte noch immer reichen. Ich persönliche kann bei meine AsRock "ACC" deaktivieren, fahre normal hoch -> sind noch immer 4 Kerne aktiv. Dann einfach den Rechner komplett ausschalten, beim nächsten Start sind es dann wieder nur 3 Kerne. Der Vorteil ist, dass die restlichen Einstellungen erhalten bleiben.
mfg b.
dann scheint es tatsächlich nur ein Glücksspiel und bei AMD nur noch drunter und drüber zu gehen? :/ Ich hätte das ja noch wohlwollend für ein geschickten und aus ökologischer Sicht gar nicht mal so verwerflichen oder gar Dummen Marketing Schachzug gehalten! Aber so ist das einfach nur Peinlich für ein ansonsten doch schon ganz gutes und letztendlich rund gewordenes Produkt.
Du hast einen X3 gekauft und bekommen, was erwartest du!?
Du hast einen X3 gekauft und bekommen, was erwartest du!?
Na er erwartet das er für einen Preis von einem 3Kern CPU einen 4Kern CPU bekommt, und das jede gekaufte CPU auf 8 Ghz sich übertakten läßt.
Sind halt alles auswirkungen diese " Geiz ist Geil " Werbung die immer
und immer wieder gesendet wird.
Ich wäre vorsichtiger mit all zu platten Verallgemeinerungen und ihr habt anscheint nicht wirklich Verstanden um WAS es Leuten wie meiner eins bei SO Betrachtungen dann geht!
Denn wenn ich ein X4 möchte dann kaufe ich mir einen (habe auch einen), davon mal ab das ich diese Prozessoren niemals als Teuer in Erinnerung habe auch im Hinblick dessen was seiner Zeit bei Einführung schon ein nur X2 3800+ kostete. Da ist der derzeitige Preis für ein 940BE, eigentlich nur noch ein geradezu wohlwollender Witz!
AnarchX
2009-04-25, 08:14:27
Offenbar ist das nicht nur auf die 45nm CPUs beschränkt:
http://gigglehd.com/zbxe/2245916#12
Phenom X2 7750 BE @ 4 Kerne
Stormscud
2009-04-25, 19:55:11
Das hatte ich ja auch schon mit dem 8750. Aber nur einmal, bis der Rechner bei Prime hing. Seitdem hab ich wieder den X3 mit 3 Kernen. Mich würde da echt mal interessieren, ob man das wieder forcieren könnte? Würde da gerne mal ein paar Tests anstellen.
ASrock_User
2009-04-28, 17:17:56
Und (wenn die Angaben von ASRock stimmen) auch beim Athlon II!
http://www.pctreiber.net/news/44-prozessoren/461-asrock-freischalten-der-kerne-auch-bei-amd-athlon-ii-cpus-moeglich
SavageX
2009-04-28, 20:40:57
Und (wenn die Angaben von ASRock stimmen) auch beim Athlon II!
Ist ein fehlender Lasercut vermutlich einfach nur eine Sparmaßnahme oder bewusstes Marketing? Gerade bei so wenig "Elite"-mäßigen Teilen hätte ich eigentlich einen "OEM-sauberen" Schnitt erwartet.
Übrigens, Athlon II ist ein *super* Name.
http://img54.imageshack.us/img54/7819/amdmobileathlon4logo.gif (http://img54.imageshack.us/my.php?image=amdmobileathlon4logo.gif)
http://img54.imageshack.us/img54/amdmobileathlon4logo.gif/1/w144.png (http://g.imageshack.us/img54/amdmobileathlon4logo.gif/1/)
Na, erinnert sich noch wer?
Mr.Magic
2009-04-29, 00:28:47
Athlon II? Ist das ernst gemeint?
Athlon (Classic)
Athlon
Athlon XP
Athlon 64
Athlon X2
Lawmachine79
2009-04-29, 01:20:44
Athlon II? Ist das ernst gemeint?
Athlon (Classic)
Athlon
Athlon XP
Athlon 64
Athlon X2
So sollen die neuen 45nm K10-CPUs mit zwei Kernen heissen.
Mr.Magic
2009-04-29, 01:44:18
Athlon Two finde ich einfach doof.
Dann lieber Twin oder Duo. Selbst Athlon IIC wäre besser. Wobei es trotzdem dämlich ist, vor allem wenn man das bis zum Octacore durchzieht - Athlon VIIII...
ASrock_User
2009-04-29, 09:10:12
So sollen die neuen 45nm K10-CPUs mit zwei Kernen heissen.
Nicht nur die. Im Prinzip sollen wohl alle CPUs ohne L3 Cache das Athlon II Lable tragen (sowohl X2, X3 als auch X4)
AnarchX
2009-09-29, 13:26:05
Von MSI gibt es nun sogar eine Belohnung fürs Freischalten:
http://msi-computer.de/a/785G/
SavageX
2009-09-29, 14:21:45
Von MSI gibt es nun sogar eine Belohnung fürs Freischalten:
http://msi-computer.de/a/785G/
Wie schön, dass sie natürlich prompt einen falschen Die-Shot zeigen. Das ist 65nm Barcelona/Agena.
Cyphermaster
2009-09-29, 15:32:12
Wie stehen eigentlich aktuell die Chancen, eine freischaltbare CPU zu erwischen?
Sentionline
2009-09-29, 17:22:03
Wie stehen eigentlich aktuell die Chancen, eine freischaltbare CPU zu erwischen?
AMD hat gegenüber der HT4U dementiert das man zum Start eines [...vermeindlich...] neuen Kerns nicht genau selektiert.
Ich glaube aber kaum das AMD Kapazitäten nur für genaue selektion [...auch in Zukunft...] aufwendet. Für die ist es glaub ich schon aufwendig genug die BE sowie laufende L3 Cache Modelle zu selektieren.
mfg
He? Jede CPU geht durch das Binning. AMD weiß ganz genau was jedes Die kann und nicht.
Cyphermaster
2009-09-29, 23:40:45
Ist ja schön, daß AMD weiß, wenn sie künstlich kastrierte, also freischaltbare Modelle verkaufen - nur für mich als Endkunde wäre es natürlich interessant, im Groben zu wissen, wie hoch diese Quote aktuell liegt. Ist ja immer ein Spiel zwischen Nachfrage, Preispolitik und Ausbeute des Prozesses...
Ist ja schön, daß AMD weiß, wenn sie künstlich kastrierte, also freischaltbare Modelle verkaufen - nur für mich als Endkunde wäre es natürlich interessant, im Groben zu wissen, wie hoch diese Quote aktuell liegt. Ist ja immer ein Spiel zwischen Nachfrage, Preispolitik und Ausbeute des Prozesses...
Glaube kaum, daß AMD dazu Zahlen rausrückt. Die Shops könnten das noch am ehesten einschätzen, anhand der Rückläufer z.B.
Cyphermaster
2009-09-30, 09:04:28
Klar, es wird keine AMD-Zahlen geben, aber das braucht es auch nicht. Es würde ja schon reichen, wenn es Erfahrungswerte aus der X2/X3-Gemeinde gäbe, wie am Anfang, als die Möglichkeit bekannt wurde.
f!P[z]y
2009-09-30, 11:33:53
Hab einen Thread im "AMD CPUs und Mobos" aufgemacht, aber wahrescheinlich ist es hier besser aufgehoben:
Beim stöbern nach Anleitungen hab ich bei Overclocking Inside einen Bericht mit Anleitung bezüglich der Freischaltung X3->X4 durchgelesen und dann steht da drin, dass sie bei ihrem X3 710 durch rumspielen an "BSP only" und ACC dann eine Engineering Sample CPU hatten (mit offenem Multi!! :eek: )
Hatte hier auch schon jemand dieses Glück, oder haben eh alle (so wie ich) den 720BE gekauft?
Ist das überhaupt schon bekannt? Ich war nur so überrascht, dass ich davon in keiner News was gelesen hab.
Link zu OCinside (http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/workshop/amd_phenom_ii_unlock_d.html)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.