PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spotlight holt externe HD immer wieder aus dem Standby heraus


Gohan
2009-02-24, 20:05:23
So,

wiedermal ein Detail, das mich unglaublich ärgert. Hab mir die Tage, in der Hoffnung, endlich ein für mich perfektes externes HD Gehäuse zu finden, ein LaCie Porsche Gehäuse bei eBay geschossen. Das Ding ist auch genial, was das Design angeht und schnell fühlt es sich auch an.

Aber nun kommt mein Problem, was wohl durch OS X verursacht wird und sich wie folgt ereignet. Nach 10 Minuten Inaktivität legt sich die Festplatte schlafen, wie sie soll. Kurz darauf aber, greift irgendetwas auf die Platte zu und weckt diese wieder auf. Nun habe ich mal den Datenverkehr auf der Platte geloggt und festgestellt, das Spotlight ca. alle 15 Minuten auf die Platte zugreift. Tja, einfach mal die Externe HD von der Suche ausgenommen, aber nichts da, Spotlight greift immer noch auf die Platte zu.

Das ist natürlich äußerst suboptimal, da die Platte so bis zu 4 mal die Stunde anspringt, was der Lebensdauer garantiert nicht zuträglich ist.

Was macht Spotlight da alle 15 Minuten? Das Problem scheint in Foren relativ weit verbreitet und ist eigentlich doch recht ärgerlich! Hat noch jemand dieses Problem?

Niall
2009-02-24, 21:13:15
Ja, ich. :wave2:

Ich habe auch eine externe Platte am Rechner und bei mir gesellt sich nach dem "Huhu, bitte wach werden" auch noch das Problem hinzu, dass manche Programme sich beizeiten wenn die Platte heia macht einfach solange 'nen schmucken Ball of death machen bis die Platte wieder aus dem Schlaf gerissen wurde.

Das nervt mich extrem und ich bin mittlerweile so weit, dass wenn ich unter Mac OS bin und die Platte erstmal nicht benötige, ich Sie vom Bus trenne.

Kann aber auch nicht die Lösung sein...

Beste Grüße,

Chris

Gohan
2009-02-25, 12:03:18
Welche Programme sind das denn? Weil so was habe ich zum Glück noch nicht gehabt. Im Apple Support Forum meint man mittlerweile, der Chipsatz wäre dran schuld. Aber ich glaube, der Fehler liegt bei Apple in Spotlight. Das sollte eigentlich nicht alle 15 Minuten aktiv werden, wenn nichts auf der Platte geschieht.

Finstermoor
2009-02-25, 12:38:06
hiho!

also zumindest meine externe hd (http://www.amazon.de/Western-Digital-WDE1UBK10000E-Elements-Festplatte/dp/B001GO9ERE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235561786&sr=8-6) macht solche zicken nicht bzw. spotlight lässt diese in ruhe OHNE das ich etwas einstellen musste. einzig timemachine weckt die platte auf oder wenn ich darauf zugreife.

ich habe auch keine "spinning beachball" probleme.

alles unter mac os x 10.5.6, weiße macbook pre nvidia.

so long, finster.

Niall
2009-02-25, 18:57:47
Welche Programme sind das denn? Weil so was habe ich zum Glück noch nicht gehabt. Im Apple Support Forum meint man mittlerweile, der Chipsatz wäre dran schuld. Aber ich glaube, der Fehler liegt bei Apple in Spotlight. Das sollte eigentlich nicht alle 15 Minuten aktiv werden, wenn nichts auf der Platte geschieht.


jetzt wird’s suspekt:

Mal ist es Safari, iTunes war es jedoch auch schon mal.
Ich habe wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte,
da es für mich, zumindest auf den ersten Blick, relativ willkürlich aussieht.


Grüße,

Chris

Gohan
2009-02-26, 19:57:31
Was hast du den alles auf der externen Platte? Irgendwelche Librarys von den iLife Programmen oder auch nur Time Machine?

Niall
2009-02-26, 21:02:29
Auf der Externen ist nix was von irgendeine Applikation benutzt wird.

Ich habe da eigene Backups, Dokumente und Bilddaten, Texturen, sowas halt.
(Alles was sich bei ’nem Grafiker so ansammelt.)
iLife nutze ich kaum und für große Projekte spiele ich die benötigten Arbeitsdateien auf die lokale Platte. (Extern wäre da in etwa so sinnvoll wie 12 Liter Wasser durch ’nen Strohhalm laufen zu lassen.)

Time Machine nutze ich gar nicht, da ich meine Sachen selbst sichere.

Und nu? :D

Gohan
2009-02-26, 21:56:52
hiho!

also zumindest meine externe hd (http://www.amazon.de/Western-Digital-WDE1UBK10000E-Elements-Festplatte/dp/B001GO9ERE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235561786&sr=8-6) macht solche zicken nicht bzw. spotlight lässt diese in ruhe OHNE das ich etwas einstellen musste. einzig timemachine weckt die platte auf oder wenn ich darauf zugreife.

ich habe auch keine "spinning beachball" probleme.

alles unter mac os x 10.5.6, weiße macbook pre nvidia.

so long, finster.

Hi, ich hätte eine kleine Bitte an dich :) Könnte du bitte mal im System-Profiler schauen, wie sich die Platte unter OS X meldet (Hersteller) und dann danach mit diesem Programm (http://files.seijin.de/IORegistryExplorer.zip) danach suchen und einen Screenshot machen? Sollte dann so aussehen:

http://files.seijin.de/laciereg.png

ernesto.che
2009-02-26, 23:01:30
Hast du mal versucht, die Platte bei den Spotlight Optionen nicht indizieren zu lassen? Das könnte zumindest das Problem eingrenzen.

Gohan
2009-02-26, 23:32:34
Hast du mal versucht, die Platte bei den Spotlight Optionen nicht indizieren zu lassen? Das könnte zumindest das Problem eingrenzen.

Längst geschehen, allerdings setzt Time Machine den Index von Spotlight voraus, um überhaupt zu funktionieren. Spotlight indiziert den TM Backup Ordner also weiterhin. (Dieses lässt sich auch nicht gezielt als Ausnahme festlegen, Terminal und GUI spucken Fehlermeldungen aus).

Finstermoor
2009-02-28, 13:25:54
Hi, ich hätte eine kleine Bitte an dich :) Könnte du bitte mal im System-Profiler schauen, wie sich die Platte unter OS X meldet (Hersteller) und dann danach mit diesem Programm (http://files.seijin.de/IORegistryExplorer.zip) danach suchen und einen Screenshot machen? Sollte dann so aussehen:

http://files.seijin.de/laciereg.png

hiho!

nur eine anmerkung zu den screens, die ich dir per pm geschickt habe, die sind nicht auf dem macbook erstellt. aber dort sieht es identisch aus. falls das aber doch eine rolle spielt, hol ich dir die infos gern auch nochmal direkt vom macbook ...

so long, finster.

Finstermoor
2009-03-03, 10:56:25
hiho!

ich habe mittlerweile mitbekommen, dass itunes doch meine externe hd aufweckt und zwar beim start zu 100%. die itunes mediathek liegt aber wie default im home dir. was hat itunes dann auf der externen hd zu suchen? dumme sache ...

so long, finster.

Gohan
2009-03-03, 12:35:31
Hm... das scheint mittlerweile doch eine reine System. bzw. Programmsache zu sein, an der nur Apple was ändern könnte. Evtl. sollte man mal an Apples neues Verständnis für Öko appellieren, das so was doch echt nicht seien muss! ;)