Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Router für Multikabel (netcologne)
Gast.
2009-02-27, 13:49:54
Guten Tag liebe 3d´ler
ich habe endlich heute meinen Multikabelanschluss von Netcologne bekommen.
Jetzt brauche ich dringend einen W-Lan Router. Da ich weiß das nicht alle Router für Netcologne geeignet sind, bräuchte ich von euch Tipps, welchen ihr mir raten könnt. Worauf muß man hierbei achten und welche Modelle kommen in Frage.
Wäre sehr sehr nett von euch, wenn ihr mir einige nennen könntet.
Wünsche euch jetzt schon mal ein schönes Wochenende.
Grüsse aus Bonn
Was haltet ihr von diesem "Linksys WRT54GL"
Welche Bandbreite hat Dein Kabelanschluss?
Mirko
Was haltet ihr von diesem "Linksys WRT54GL"
was andere davon halten ist ja wohl nicht entscheidend,oder?
sondern was du davon hälst denke ich ist ausschlaggebend.
außerdem gibt es hier schon genug über die "Tomaten" zu lesen, ist dir wohl entgangen,oder?
mfg
Zubehör für Internet und Telefonie über Kabel ( W-LAN N Router D-Link DIR-615 , HomeBox Fritz!Box 7270 )
http://www.kabeldeutschland.de/highspeed-internet/zubehoer.html
Die Konfiguration Ihrer Internetverbindungen: Wählen Sie das entsprechende Produkt und anschließend das Betriebssystem Ihres Rechners.(usw. div.)
http://www.netcologne.de/privatkunden/service/internetzugang.html
danke für die super antworten, da bekomme ich ja bei Mediamark bessere Infos.
auf niewiedersehen, sorry aber das Forum hat kein niveau
danke für die super antworten, da bekomme ich ja bei Mediamark bessere Infos.
auf niewiedersehen, sorry aber das Forum hat kein niveau
wieso,hatte dir doch geschrieben:
KabelDeutschland benutzt (sponsort) W-LAN N Router D-Link DIR-615 , HomeBox Fritz!Box 7270 .
und was für kabelDeutschland gut,dürfte wohl mit deinem Anbieter Multikabel (netcologne) ebenfalls fuktionieren.
und sorry,ich stehe nun persöhnlich nicht auf "Linksys WRT54GL" ( "Tomaten" sage ich immer wegen der Tomato-firmware ) ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.