PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche CPU- & System-Laufbahn habt ihr hinter euch?


Seiten : [1] 2

FZR
2002-12-16, 17:26:51
So dann legt ma los welche PC´s Ihr bisher so hattet!

Meine Laufbahn:

Intel 486/DX66 | 8 MB RAM | 48 MB Platte |
Intel Pentium 75@90 | 32 MB RAM | 480 MB
Intel Pentium MMX 200 | 80 MB RAM | 5SIM Board mit SIS 5582 | 1.2 GB

das war die Intel Ära bei mir.....nun AMD

AMD K6 233 | 80 MB RAM | 5SIM Board mit SIS 5582 | 1.2 GB + 1.2 GB
AMD K6-2 400 | 128 MB RAM | Asus Board mit MVP3 | 4.3 GB
AMD K7 Athlon Classic 700@800 (GFD) | 192 MB RAM | 4.3 GB + 1.2 GB
AMD Athlon TB 800 | Gigabyte GA-7ZX | 192 MB RAM | 40 GB + 4.3 GB
AMD Duron 1.2@1.33 | Asus A7V133+Raid | 256 MB RAM | 40 GB

Now: AMD AthlonXP 2000+ | Asus A7V133+Raid | 384 MB RAM | 40 GB

seahawk
2002-12-16, 18:27:08
C 64

Amiga 500

386-SX 16/20, Super-VGA + 10 MB HD

486DX 66 - Super VGA

Pentium 100 - Super VGA

Pentium 200 MMX - Power VR I

Pentium II 350 - Rage Pro

Pentium III 550 - TNT 2 Ultra

AMD Athlon 1400C - GeForce 3

ab Februar : AMD XP 2600 - GeForce FX (wahrscheinlich)

smockdogx
2002-12-16, 21:43:07
na gut da kann ich nciht mit halten lol
p3 866mhz 512mb ram 40g blatte
xp 2000/ 512manschmal 1024mb ram 180gyg blatte
xp2700/ 512manschmal1024mb 180gyg manschmala uch mehr ;D

x-dragon
2002-12-16, 22:07:31
Intel 386 DX 40 | 4 MB PS/2-RAM | 40 MB HDD | irgendeine Grafikarte mit weniger als 1 MB Speicher :)
Intel Pentium 133 | 16 MB PS/2-RAM | 200 MB HD | S3 Virge (Phantom 3D) 4MB
Athlon K6-2 300 | 64 MB EDO-RAM | 2 GB HDD | Voodoo Banshee 16 MB
Athlon K7 700 | 256 MB SDRAM | 10+20 GB HDD | Geforce2MX 32 MB
Athlon XP 1800+ | 512 DDR-SDRAM | 20+60 GB HDD | Geforce2MX 32 MB (demnächst evtl. ATI Radeon 9500 Pro)

Matrix316
2002-12-16, 22:08:31
1990 Amiga 500

1994 Amiga 1200 mit 130 MB Festplatte (später 68030 Turbokarte mit 28 MHz und 8 MB Fast Ram)

1996 486 DX4-100, irgendein Soyo Mainboard, 8 MB (später 16), ATI Mach64 4 MB (später Matrox Mystique 2, dann 4 MB), 420 MB HD (später 2,5 GB)

1998 Pentium II 233, FIC BX Mainboard, 64 MB SD-RAM, Matrox Mystique mit Miro Hiscore Voodoo1 (später Hercules Dynamite TNT), 2,5 GB Seagate + 10 GB IBM

1999 Celeron 433, Gigabyte BX2000, 128 MB Später 192), Hercules Dynamite TNT2 (später Asus V3800 TNT2 32 MB), 10 GB IBM

2000 Duron 650, Abit KT7, 192 MB, Asus V3800 TNT2 (später GeForce 2 PRO 64 MB), 10 GB IBM (Später 40 GB IBM)

2002 Athlon XP1700+, Epox 8K3A+, 256 MB DDR PC266, erst GF2PRO jetzt Radeon 8500LE, 40 GB IBM HD

Kiwi
2002-12-16, 22:36:20
1. In früher Kindheit einen Sharp MZ-800 (eine echte Rarietät). Leider auf'm Flohmarkt verkauft.

2. AMD K6-2

3. AMD Athlon 850

4. AMD Athlon XP 1800+

Muh-sagt-die-Kuh
2002-12-16, 23:06:19
Intel 286 mit 8 Mhz
Intel 386SX mit 20 mhz
Intel 486DX mit 33 mhz
Intel Pentium mit 75 mhz
Cyrix 6x86 mit 133 mhz
Intel Pentium MMX mit 200 mhz
Intel CeleronA mit 300 mhz @ 450 mhz
Intel Pentium III EB mit 600 mhz @ 675 mhz
Intel Pentium III EB mit 1000 mhz @ 1133 mhz

harkpabst_meliantrop
2002-12-16, 23:26:35
Originally posted by Matrix316
1994 Amiga 1200 mit 130 MB Festplatte (später 68030 Turbokarte mit 28 MHz und 8 MB Fast Ram)

Ha, wie schlapp! Mein Mega ST4 hatte natürlich eine 68030-Beschleunigerkarte mit 48 MHz und 68882 FPU und ebenfalls 8 MB FastRAM (strunz)! Und zu besten Zeiten war auch noch eine ATI Mach64 ins Originalgehäuse mit eingebaut.

Man war das eng. Und heiß ...

Aber ob ich mich noch an jede einzelne CPU erinnern könnte. Ich versuch's erst gar nicht. Zumindest nicht mehr heute abend.

Black Dragon
2002-12-16, 23:35:15
Intel 386 33 MHz
Intel 486 66 MHz
Intel PII 333 MHz
AMD Duron 1,1 GHz
Intel P4 2,53 GHz

Matrix316
2002-12-17, 00:07:47
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Ha, wie schlapp! Mein Mega ST4 hatte natürlich eine 68030-Beschleunigerkarte mit 48 MHz und 68882 FPU und ebenfalls 8 MB FastRAM (strunz)! Und zu besten Zeiten war auch noch eine ATI Mach64 ins Originalgehäuse mit eingebaut.


Was bringt einem ein 48 MHz Atari für den es praktisch keine Spiele gibt/gab...:P ;D

harkpabst_meliantrop
2002-12-17, 01:01:03
Originally posted by Matrix316
Was bringt einem ein 48 MHz Atari für den es praktisch keine Spiele gibt/gab...:P ;D
Ganz einfach, doppelt so schnell mit der Arbeit fertig, damit man schneller mit den Frauen spielen kann ...:P ;D

... die einem als ATARI-Besitzer natürlich nur so zu Füßen liegen. ;)

betasilie
2002-12-17, 01:17:55
Wenn man nur von den IBM-PC spricht habe ich beim 8088 begonnen und dann (fast) jeden Entwicklungschritt mitgemacht. Mein erster PC war von Tulip mit schönem Bernsteinmonitor. Die Taktung dürfte bekannt sein. *lol*

Ohh und wie habe mich gefreut, als ich das erste mal 256 Farben auf der Mattscheibe hatte. ... aber lange war das nicht befriedigend.

Co-Prozessoren waren bei mir auch gefragt. Da hat das Reinstecken noch Spaß gemacht. ;)


Dann hatte ich auch mal ein Commodore 128d, das war eine Granate. :bonk:


Amiga-User war ich freilich auch, denn zum Video und Sound digitizen war das Ding unschlagbar.
Die Games natürlich auch. Wie viel faches Paralaxscrolling konnte der 500er noch mal? Das war echt 3D ... oder doch nicht. *grübel*

Auf jeden Fall der beste Bastelrechner den ich bis heute hatte.


Arcorn Archimedes 500 und auch den NeXTCube wollte ich immer haben, aber da haben meine Eltern dann doch nen Riegel vorgeschoben. :(


Mein erstes Modul-Gamesystem war ein Mattel Intellivison. Der Rolce-Royce unter den Gamekonsolen. :D ... auf jedenfall vom Casing her. So ein Mod würde ihr mir aus den Händen reißen. :D

FragFox
2002-12-17, 10:49:57
DX 33 von Cyrix ( Steht noch auf dem Boden )
P75 von AMD ( so was zum :kotz: )
P233MMX von Intel ( erster OC Rechner war dann irgendwo bei 300MHz )
Celi466MHz @ 525MHz auf einem BAT Board von EnMic früher NMC
PIII 850MHz @ 1GHz auf einem ABIT BX133 RAID und jetzt
AMD Athlon XP 2000+@2100+ auf einem MSI KT3 Ultra.

als nächstes: PIV System ( aber erst ab 3,5 Ghz ):jump1:

x-dragon
2002-12-17, 12:21:57
Originally posted by FragFox
...
P75 von AMD ( so was zum :kotz: )
... Was das denn für einer? Das "P" steht doch normal für Pentium, oder nicht?

...

Hab mal ein wenig gesucht und das könnte er gewesen sein:

"K5 PR75" oder halt ein "Pentium 75" :D

seahawk
2002-12-17, 12:30:38
Originally posted by betareverse
Wenn man nur von den IBM-PC spricht habe ich beim 8088 begonnen und dann (fast) jeden Entwicklungschritt mitgemacht. Mein erster PC war von Tulip mit schönem Bernsteinmonitor. Die Taktung dürfte bekannt sein. *lol*

Ohh und wie habe mich gefreut, als ich das erste mal 256 Farben auf der Mattscheibe hatte. ... aber lange war das nicht befriedigend.

Co-Prozessoren waren bei mir auch gefragt. Da hat das Reinstecken noch Spaß gemacht. ;)


Dann hatte ich auch mal ein Commodore 128d, das war eine Granate. :bonk:


Amiga-User war ich freilich auch, denn zum Video und Sound digitizen war das Ding unschlagbar.
Die Games natürlich auch. Wie viel faches Paralaxscrolling konnte der 500er noch mal? Das war echt 3D ... oder doch nicht. *grübel*

Auf jeden Fall der beste Bastelrechner den ich bis heute hatte.


Arcorn Archimedes 500 und auch den NeXTCube wollte ich immer haben, aber da haben meine Eltern dann doch nen Riegel vorgeschoben. :(


Mein erstes Modul-Gamesystem war ein Mattel Intellivison. Der Rolce-Royce unter den Gamekonsolen. :D ... auf jedenfall vom Casing her. So ein Mod würde ihr mir aus den Händen reißen. :D

Ja so ein Mattel Intellivision hatte ich auch. Schon dieses nobele Gold. Und der Kontroller war gut. Ich erinnere mich noch an dieses komische Autorennen und Frog Bog.

Gohan
2002-12-17, 16:02:51
Hm... das waren nicht soo viele:

Pentium II 233, mit mir unbekanntem Board.
AMD K6-2 450, mit mir wieder unbekannten Board.

Pentium3 650 mit Siemens Board glaub ich.

Duron900 mit äh... Asus Board mit KT133 Chipsatz.

XP 1800+ mit Gigabyte, K7S5A und mal nem Abit KT333 Board.

Pentium4 1,8 mit Tyan S2099GNR Board mit I845E Chipsatz.

LeXTul
2002-12-17, 19:06:29
1. 1990 A500+ mit ner Speicherweiterung vom normalen 500, einem 2ten FDD, einem Action Replay MK III ..leider durch Blitzschaden zerstört
2. Vom Geld der Versicherung einen P60 mit TMC-Board(mein erster und letzter PC von Allkauf, nun Real)
3. Dann ein Asusboard mit 200MHz Pentium Pro
4. Dann ein EpoxBoard mit Duron 800
5. jetzt ein Epoxboard mit Athlon (siehe Sig)
Das wars schon ... die Jahre mit dem 500+ (für den ich übrigens ein Modem hatte .. wer hat sich damals noch in der Mailboxscene rumgetrieben ??? ;) ) haben mich doch sehr geprägt (wirkliches P&P ... was waren noch gleich IRQ-Konflikte ???)

Katrin
2002-12-17, 19:36:36
System 1

486DX 80, 16MB, 2MB Ati, 580MB
P90, 32MB, 2MB Ati, 2 GB
P133 64MB, 2MB Ati, 4GB
PII 333, 128MB, BX440, Matrox G200, 8GB
Celi 466, 128MB, BX440, TNT, 8GB
Athlon 600, 256MB, KX133, Geforce DDR, 20GB
Athlon 800, 256MB, KX133, Geforce DDR, 60GB
Athlon 1200C, 512MB, KT133A , Geforce DDR, 60GB
Athlon 1400C, 512DDR, KT266A, Geforce3, 80GB
XP 1700+, 512 DDR, KT266A, Geforce 3, 120GB
XP 1900+, 512 DDR, KT266A, Geforce 3, 120GB
XP 2200+, 512 DDR, KT333, Geforce 4TI4200, 400GB
XP 2200@2000Mhz+, 512 DDR, KT333, Ati 9700Pro, 80GB
???PIV 2,53@3040MHz ???, 512 DDR, I845PE, Ati 9700Pro, 80GB

System 2

Duron 1200, 256MB, SIS745, TNT, 320 GB
Athlon 1400C, 512DDR, KT266A, Ati 8500AIW, 320GB

System 3 Daddys PC :-)

Celi466, 128MB, BX440, TNT, 10GB
Duron 800, 128MB, KT133A, TNT, 10GB
Athlon 1400, 512MB, KT133A, TNT
Duron 1200, 512MB, KT133A, TNT

Digg
2002-12-17, 21:14:31
bei mir siehts so aus:

1. 366@566 celeron auf dem abit bx6 2.0

2. 566@850 celeron 2 auch auf dem abit ;)

3. 1000@1386 athlon auf nem aus a7v133

und jetzt halt der p4...

bin noch net solange dabei. :D

Digg

Radeonator
2002-12-17, 21:31:07
MOS 7501/8501 @ 1,1MHz , RAM 16k/64k
MOS 6502C @ 7,7MHz , RAM 64k
MOS 6510A bzw 8500 @ 1MHz , RAM 64k
Motorola 68000 @ 8MHz , RAM 1MB
Intel 386 @ 25MHz 4 MB
Intel DX4 486 @ 66MHz , RAM 16MB
AMD dx486 @ 120MHz , RAM 32MB
Intel Pentium 100MHz , RAM 48MB
Intel Pentium 120MHZ , RAM 48MB
Intel Pentium 133MHz , RAM 48MB
Intel Pentium 166MHz MMX , RAM 48MB
Intel Pentium 233MHz MMX , RAM 48MB
Intel Pentium 350MHz MMX Slot 1 , RAM64 MB
AMD K6 2 400MHz , RAM 64 MB
AMD K6 2 500MHz , RAM 64 MB
AMD K7 SlotA 750MHz , RAM 128 MB
AMD T-Bird 1GHz , RAM 256 MB
AMD XP1700+ , RAM 512 MB
P IV Northwood 1,6GHz , RAM 512 MB
P IV NorthWood 2,0GHz , RAM 512 MB

Boards waren von Intel, DFI, Epox, ECS, Asus, Chaintech, Jetway und MSI. HDDs waren/sind von 40MB-70GB von WD,Samsung,Fujitsu,IBM, Quantum und Seagate. Die Grakas gibts hier: GrakaThread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=43813&perpage=20&pagenumber=2)

NucleusZett
2002-12-17, 21:47:52
VC/20 + Datasette =)
C-64 + Datasette
Schneider CPC 464 + 3"-Disk-LW + Grün-Monitor
Amiga 500
486 DX/2 66 + VideoBlitz von Genoa (System von ESCOM :kotz: )
Pentium 90 + Matrox Mystique
AMD K6-2 450 + 3D-Blaster Banshee
Intel Celeron 400 + 3D-Blaster Annihilator PRO auf abit bx6 2.0 (goiles Board/ System läuft heute ohne Lüfter als Download+DVDknecht)
AMD Duron 900 auf Asus A7V (Schei... Board)
AMD XP1500+ + GF3Ti200 auf Epox nochwatt

Sir Integral Wingate Hellsing
2002-12-17, 22:11:45
1. AMD 80286 8MHz - 1MB RAM DIL-Packaging - Board unknown

2. INTEL 80386 DX 33MHz 1MB SIMM (no L1/ 64KB L2 onbaord)- Board unknown

3. CYRIX 80486 DLC 40MHz (1KB L1 / no L2) - 8MB SIMM - unknown 386er Board

4. INTEL Pentium 90MHz@100MHz (16KB L1 ? / 256KB L2 onboard) - 16MB PS/2 - unknown Board with SIS-Chipset @ 66MHz FSB

5. AMD K6-2 300MHz@333MHz (64KB L1 / 512KB L2 onbaord) - 64MB SDRAM - PC-Chips Board with SiS-Chipset @ 83MHz FSB

6. INTEL Celeron A 466MHz@525MHz (32KB L1 ? / 128KB L2 OnDIE) - 192MB SDRAM - Tomato Board with INTEL BX-Chipset @ 75MHz FSB

7. AMD Duron 900MHz@1050MHz (128KB L1 / 64KB L2 OnDIE) - 640MB SDRAM - DFI-AK75 EC with VIA KT133A-Chipset @ 100MHz FSB

8. AMD Athlon XP 1466MHz@1511MHz (128KB L1 / 256KB L2 OnDIE) - 512MB DDR-SDRAM - ECS K7S5A with SiS 735-Chipset @ 138MHz DDR FSB

Borbarad
2002-12-17, 22:13:33
Dann will ich mal:

Amiga 500 1MB RAM

486DX2-66 LocalBus 32MB; V7 Mirage 2MB

Cyrix PR166 64MB EDO; ATI XPERT 8MB

Pentium 233MMX 64 MB EDO; 3Dfx Banshee 16MB

AMD Athlon 600 512MB PC100 CL2; TNT 2 Pro 32MB

Aktuell:
1. Pentium IV 1,7 Ghz 1024 MB PC133; Geforce MX440 64MB
2. Pentium IV 2,66 Ghz 768 MB PC333; Geforce Ti42008X 128MB
3. Acer Notebook Pentium 300 Tillamok 64MB PC100; Neomagic 2MB

Gruß,
Borbarad

Cruisin
2002-12-17, 23:44:27
386 40mhz intel 8mbram 256farben(läuft immernoch :))

pentium 200mmx intel 64mbram S3Virge3d4mb (mittlerweile kaputt)

athlon 500 @ 650 AMD 64-256mb ram TNT2-32mb/ Gf2mx-32mb (lüppt)

athlon 1800+ AMD 1,25gb ram gf2mx-32mb/radeon8500-64mb (der sowieso)

Pentium 4 2,4 533 INTEL 256mb ram radeon8500 (mit dem schreib ich hier grade ;))

bis denn

mapel110
2002-12-18, 00:25:18
8086er mit 1 mb ram, 20 mb festplatte, herc 4 farben graka

486er sx 33, 4 mb ram, 40 mb platte(später 250 mb), svga graka 512 kb,

pentium 133, 16 mb ram, 1.2 gb festplatte, s3 trio 64 2mb,

k6-3 400, 64 mb edo-ram (später 192 mb sd-ram), erst 1.2 gb festplatte (fireball), dann 13 gig fujitsu, dann 30 gb maxtor, voodoo 3 3000 pci

athlon 1200, kyro2 64 mb, 80 gb seagate, a7v133, 512 mb sd-ram

athlon xp2000, radeon 8500 le 128mb, epox 8k5a2+, 256 mb ddr-ram

athlon xp 1800+, (??? radeon 9700 ???), 512 mb ddr-ram,

AmericaN
2002-12-18, 04:11:38
1991: IBM PS/1 - 10 Mhz - 1MB RAM - 30MB HD - 256KB Grafikkarte


1998: 1. Selbstbau - PII 233@266 Mhz (BioStar) - 32MB RAM (später 64MB) - 4.3GB HD - 4M Grafikkarte + Voodoo I (später Voodoo II)

2000: 2. Selbstbau - AMD Duron700@950 Mhz (ASUSa7v) - 64MB -> 384MB Ram - 20GB -> 140GB HD - GeforceMX32MB -> GeforcePro64MB

SaTaN
2002-12-18, 04:11:50
hm, *überleg*

1mal C64 brotkasten mit datasette und 1541floppy
1mal C64 II mit 1541-II floppy
.
.
.
1mal AMD 486DX4[3! :)] -100mhz, 8MB ram, 850MB HD (dann 1,3GB), 2MB SVGA
1mal P200MMX , 64MB ram, graka kaine ahnnung mehr, ne 3dfx-voodookarte
.
.
.
1 mal AMD Athlon1400C TB, 512MB ram, Geforce3, 100GB HD...

hm, wie sich sowas entwickelt...:lol:

malawi
2002-12-18, 06:13:49
1. Rechnerbausatz Z1013 auf Z80 Basis, 64 KB RAM

2. C64 mit1541-II Floppy und Datasette

3. 286 mit 2 MB RAM, 40 MB Platte

3. 486 mit 40 MB RAM, 240 und 540 MB Platte, Diamond Speedstar 24 Grafikkarte

4. Celeron 400 mit 128 MB Ram, 4 GB Platte, ATI Rage Pro Grafikkarte

5. Athlon Classic 600 mit 256 Mb Ram, 15 GB und später 40 GB Platte, Viper V770 Grafikkarte (Rechner noch vorhanden)

6. Athlon 1,0 GHz mit 256 MB Ram, 45 GB Platte, Asus GForce2

7. und aktuell:
Athlon XP 1,6 GHz, 512 MB RAM, 80 GB WD und 80 GB Maxtor Platte, GForce 3 TI200

Power
2002-12-18, 07:18:30
Mal schauen ob ichs noch zusammenbringe:

Intel 286 25Mhz 256kb Grafikkarte 2MB RAM
Intel 386 33Mhz 512kb Grafikkarte 4MB RAM
Intel 386 40MHz ... + NCR SCSI Controller mit Quantum 525LPS (525MB!)
Intel 486 50Mhz 1MB Grafikkarte (miro) 4MB RAM + ...
AMD 486 66Mhz ....... alles wie gehabt (der amd sollte laut Händler ein Intel 486 DX2 sein) - erst ein halbes Jahr später endeckt als ich Kühler abnahm.
Intel 486DX4 100Mhz ...
Intel P90 2MB Graffikarte (Matrox Millenium)8MB Arbeitsspeicher+SCSI
Intel P100...
Intel P120...
Intel P150...
Intel P166...
Intel P166MMX 16MB RAM 4MB Grafikkarte Matrox Mystique+Voodoo I
Intel P200MMX 32MB RAM später OC auf 233MMX + 4MB Matrox Millenium II
Intel P2-233 Matrox G100+Voodoo 2 wieder zurück auf IDE HDD und CD
nach einer Woche schwere entäuschung HDD defekt ! -zurück auf SCSI mit ner Quantum Fireball 2.1GB
Intel Celeron 300A ....
Intel P2-266 64MB RAM oc auf 400 (von 66FSB auf 100)war der erste von downgelabbbelte CPU konnte man an Hand der Nummer erkennen Matrox G100+Voodoo2 SLI
Intel P3-450 128MB RAM Matrox G200 16MB Adaptec 2940UW+Quantum Viking 4.3GB + 3.2 GB Fireball
Intel P3-600 ........
Intel P3-650 192MB RAM Matrox G400Max SCSI wie gehabt
Intel P3-800 256MB RAM ................
Intel P3-866 512MB RAM(133FSB System)......
Bei dieser CPU hatte ich bei der Lüfterbefestigung am Mainboard ein Materialfehler - befestigung riß ab - Kühler war nicht mehr auf CPU und überlebte dank Notabschaltung vom MB - neues Board (GA-815ep)und weiter gings
Intel P3-1000 512MB RAM Geforce 1 32MB DDR ne neue SCSI Platte kommt hinzu Quantum Atlas II 4.5GB 2Monate später Quantum AtlasII 9.2 GB
dazwischen 3-4 2.1-4.3GB SCSI Platten(meist gebraucht) für meine Netztwerkrechner in denen mein alter SCSI Controller und nochmals ein 2940UW sind - einige Grafikkarten sind noch dazugekommen - im Hauptrechner ELSA GLADIAC 32MB GTS2
kurz vor umstieg auf P4 kommt noch Adaptec 29160 U160 Controller + Quantum ATLAS III mit 9,2 und 18,2 GB hinzu + Yamaha SCSI Brenner 16/10/40 2100S
Intel P4 1.4GHz (478pin) hab den 423 ausgelassen mit 128MB RDRAM auf nem ASUS P4TE
Intel P4 1.6GHz(NW) 256MB RDRAM Geforce 3Ti200 und ne Maxtor(Quantum) Atals 10K II 18.2 GB
Intel P4 1.8Ghz 512MB RDRAM + Maxtor Atlas 10KIII 18,2GB
Intel P4 2.0GHz 512MB RDRAM Geforce4Ti4200 momentanner Stand - hab im Hauptrechener wieder den 1.8 @2.4 da ich mit diesem einen absoluten Glücksgriff hatte
Fast alle alten Rechner (vor dem Asus)ca 80% waren mit einem Gigabyte Mainboard ausgestattet.

Das ganze dürfte ungefähr so hinkommen hab aber sicher etliche Grafikkarten und 1-2 CPUs ausgelassen.
Sind halt ca 16 Jahre und unmengen an Systemen.

FragFox
2002-12-18, 10:22:08
Pr75 von AMD @ X-Dragon

hatte das net mehr so im Kopf ... :bonk:

zeckensack
2002-12-18, 10:47:41
benutzt:
ZX81 (Z80 @ ???)
Schneider CPC464 (Z80 @ 4MHz)
Amiga 500 (68020 @ ???)
i486DX33
____________
besessen:
AMD486DX4-100
K6-200
K6-2-300
K6-3-400
Athlon 600 (Slot, 0,25µ)
Athlon 700 (Slot, 0,18µ)
Duron 1000MHz@1200MHz
Athlon XP 1533MHz

Pirx
2002-12-18, 12:13:27
C64
? 286/16
Cyrix 486 DLC40
AMD 486DX4-100
AMD 486DX4-120
Cyrix 6x86 P166+
Pentium 150
Pentium 200MMX
Celeron 300A
Celeron 400
Celeron 566
Celeron 1200
AMD XP1800+

stickedy
2002-12-18, 12:53:56
Boah, wie aufwendig!
Naja, wenns denn sein muss:

Intel 80486DX-33
Cyrix 5x86GP-100
Cyrix 6x86-PR150
Cyrix MII-300
IDT WinChip2A-300
AMD Duron 600
AMD Duron 800
AMD Athlon 1000
AMD Athlon-C 1400
AMD Athlon XP 1800+

Wobei die Cyrix und der WinChip sehr lange Ihren Dienst getan haben (bzw. aus Geldmangel mussen!)

Kenny1702
2002-12-18, 20:30:10
meinige bisherigen
Amiga 500 1MB Ram
nen 386 (keine genaue Ahnung mehr)
Cyrix 486/DX2-66 4MB Ram
AMD 486/DX4-100 20MB Ram
AMD 486/DX4-133 "
AMD K5 PR 166 32MB Ram
Intel P166 MMX "
Intel Celeron 433 192MB Ram
AMDDuron 900 512MB Ram
AMD Duron 1200 256MB Ram
AMD Athlon XP 2000+ "

FZR
2002-12-21, 16:05:58
@ Power:

haste die ganzen CPU´s usw. wirklich gehabt oder willst du toll sein?

man hallo? Du kannst mir doch nicht erzählen das du jedes mal wegen 50MHz ne neue CPU gekauft hast. Es sei denn du hast nen PC laden....

Jensk22
2002-12-21, 16:26:57
Ohje mal schauen ob ich es noch weiss...

Amiga 500 (68000 7mHz) 8 oder 10MB?? 320MB Platte von Seagate
Amiga 1200T (68030 50mHz) 46MB 1Gig Platte von Quantum(no and never forever :-))
daneben AMD :-) 386SX 50mHz 8MB den rest weiss ich ned mehr
i486DX 33mHz 32MB 850MB auch Quantum
intel P75oc90mHz :) 64MB 850MB (die gleiche und die alte 1Gig)
PII350oc392mHz 256MB 10Gig IBM DTTA
PIII850oc910mHz 256MB 10Gig 40Gig WD UDMW100
und das jetztige Sytem welches in der Sig drinsteht...

MISTEL X
2002-12-21, 19:24:24
hmmm mal überlegen:

PC20 von Commodore mit 20MB FEstplatte !
Amiga 600
Pentium 350
Pentium 450
Athlon 600 SLOT
Athlon 750 SLOT
Athlon 1000 SLOT
Athlon 1000
Athlon 1200
Athlon 1400
Athlon XP 1600
Athlon XP 1800
Athlon xp 2000
P4 Northwood 1.8GHZ
P4 " " 2.4GHZ 533
P4 " " 2.5Ghz 533

so das wars erstmal ;-))

JanKa
2002-12-21, 19:45:03
CPU MHZ Ram Festplatte Grafikkarte
Intel:
8086er 8Mhz/ 1mb Ram/ 20MB Festplatte
286er 16Mhz/ 2mb Ram/ 40MB Festplatte
386er 33Mhz/ 2mb Ram/ 80MB Festplatte
386er 33Mhz/ 4mb Ram/120MB Festplatte
486er 40Mhz/ 4mb Ram/120MB Festplatte
486er 50Mhz/ 8mb Ram/540MB Festplatte/ 512 kb Trident/CD Rom
486er 66Mhz/12mb Ram/540MB Festplatte/ 512 kb Trident/CD Rom
486er 100Mhz/12mb Ram/540MB Festplatte/ 512 kb Trident/CD Rom

Pentium 120Mhz/16mb/1,7GB Festplatte/2MB?? GK/CD Rom
Pentium 133Mhz/16mb/----------------/2MB?? GK/CD Rom
Pentium 166Mhz/32mb/2,1GB Festplatte/4MB Sis /CD Rom/2x Brenner
Pentium 233Mhz/96mb/5,0GB Festpaltte/8mb sis+Voodoo2 12mb/CD Rom
Celeron 400Mhz/128mb/5,0GB Festplatte/Ati xpert 200 32mb/CD Rom+B

Athlon:
Classic 600Mhz/128mb/20 GB Festplatte/TNT2 Ultra/52x Asus
Classic 700Mhz/256mb/17 GB Festplatte/Geforce1/48x Phillips/12x B.
TBird 1100Mhz/512mb/50 GB Festplatte/Ti 4200/ 12x DVD/48x Brenner

So das wars. Zwischen den Rechnern gab es noch einige Aufrüstungen, die hat ich nicht mit aufgeschrieben. Die Rechner hab ich auch nicht alle direkt gekauft als die neu waren (bis auf den P120 und dem Athlon 600)Und nen Laptop hab ich auch noch.

Melkor
2002-12-22, 21:47:17
So, mal Leisztungsmäßig geordnet...

386 DX2 40 Mhz(oder so)/4 MB Ram/160MB HDD/512 KB Graka
Pentium 60(sockel4)/16MB Ram/545MB HDD/2 MB Trio 64
Pentium 166MMX/32MB Ram/1,5GB HDD/2 MB Trio 64GX onboard+Voodoo2 12MB
Pentium II 266/64 MB Ram/2,5GB HDD/16 MB Voodoo Banshee
Celeron 400/128MB Ram/40GB HDD/Savage4 32MB und später Kyro 1 32MB
Athlon 900/256MB Ram/40 GB HDD/Rage Fury Maxx und später Rage Fury Pro(Übergangslösung)
AthlonXP 1600+/256 MB Ram/40GB HDD/Radeon 64MB DDR manchmal Voodoo5 5500

Als Zweitrechner hat ich bis vorhin noch nen
Celeron 300A@375/288MB Ram/4,3GB+1,2GB HDD/Voodoo5 5500
denb hab ich aber auseinander gerissen....

Bald ein P4 hehe:D

Rangy
2002-12-23, 12:33:55
Hatte zuerst nen 486, keine Ahnung, was für einen, dann nen Pantium I 133er mit sage und schreibe 1,2GB Festplatte, aber ohne 3dfx (Wahnsinn, oder?), dann nen PIII 450er und momentan nen PIV 1,5er mit (leider nur) 256 SD-RAM, ner GeForce 2GTS und noch son paar Kleinigkeiten.

fckwman
2002-12-23, 15:31:41
dann mal los !

CPU RAM HD Grafik

XT 8Mhz 256KB 20MB Hercules Monochrom
Intel 286 16Mhz 2MB 40MB k.A.
Intel 386DX 33Mhz 4MB 40MB S3 bla bla
Intel 486DX-2 66Mhz 16MB 120MB k.A.
Intel 486DX-4 133Mhz 32MB 200+120MB Matrox irgendwas
Intel Pentium 133Mhz 32MB 1,2GB Hercules 2MB + V1
Intel Pentium 166Mhz 64MB 2GB+1,2GB Matrox Mystique+ V2
AMD K6 266Mhz 64MB 2GB+4,3GB Matrox Mystique+ V2
AMD K6-2 350@400Mhz 128MB 4,3+4,3GB Matrox Mystique+ V2
AMD k6-2 500@550Mhz 192MB 4,3GB+10GB Geforce 256DDR

und zur zeit hab ich

Athlon B 900Mhz 192MB 10GB+4,3GB Geforce 256DDR
und Athlon XP 1700+ 384MB 61,4GB Radeon 9700Pro

wuschel12
2002-12-23, 16:38:52
Amiga 500 mit 1 MB Ram und 2 Diskettenlaufwerken
Intel P 75
AMD K6-233
AMD K6-2-366
AMD K6-3-400
AMD K6-2-550
AMD Athlon 900 @ 1000
AMD XP 1800+ @ 2000+ (Pal.)

Labberlippe
2002-12-23, 22:13:33
Hi

Tja was hatte ich alles unter meinen Finger gehabt. ???

286
486
P 60
P 90
P 133
P 166MMX
P 233MMX
Celeron 450
PIII 500
PIII 933
P4 1.7

AMD K6 2 300
AMD K6 2 400
AMD K6 2 450
AMD K7 600
AMD Duron 650
AMD Duron 800
AMD Duron 1.1
AMD TB 1.1
AMD TB XP 1600+
AMD TB XP 1800+
AMD TB XP 1900+

Hmmm ob das wirklich alle waren kann ich eigenltich auch nicht mehr genau sagen.

Gruss Labberlippe

fckwman
2002-12-24, 01:15:13
oh gott wieviel cpus hattet ihr denn alle ?
vor allem was mich mal intressieren würde, was bringt mir ein K6-2 450 gegenüber einem k6-2 400Mhz (nur als Beispiel) nicht besonders viel oder ?! habt ihr alle zuviel geld (gehabt)??

M O
2002-12-24, 11:06:44
vc20
vc64
amiga 500
amiga 2000
amiga 1200
amiga 3000
intel 486
p90
p133
p233
pII 266
pIII 766
amd k6 400
amd k6 450

amd dureon 800
amd tb 1000
amd xp 1800
amd xp 2100

Unregistered
2002-12-24, 11:39:41
P1 60MHZ ja ich weis ich schäm mich war mein erster und lezter intel ich war noch jung und wusste nicht was ich tuhe(kaufe;-)
dann
700AMD slot1 Athlon
1,4ghz Thunderbird
jetzt---->2400XP+
konnte nicht warten wollte iegntlich immer erst nen neuen prozzi kaufen wenn die doppelte megahertz zahl erreicht ist aber bis 2,8echten GHZ hät ich bei AMD noch lange warten können :-)

lepra
2002-12-25, 14:00:13
vc 20 kennt den einer noch ;)
vc 64
amiga 500
dann einige jahre still aber diese 3 hatte ich am längsten ;)

386 mit win 351
cyrix 120 win95
amd 200 win95 dann 98

intel pII 266
celeron 300
celeron 533 o 566 wei nicht mehr genau fliegt hier noch irgendwo rum
slot adapter leider kapudd

amd 1400 ohne xp
amd 2400 mit xp und aktuell und immernoch win 98 ohne se


ps auchso hab ja letzt erst noch nen 128c und geschenkt bekopmmen und nen c64 b oder c den im flachen gehäuse


gruss

lepra

Deskstar
2002-12-25, 20:49:45
486 DX4-100 | 8MB RAM | 4MB Graka | 2x CD-ROM | Win95
PII 233 | 32-192 MB RAM | 6MB Voodoo Rush | 24x CD-ROM | 2x Mitsumi Brenner | Win95/98
PIII500 | 64-256MB RAM | 32MB TNT2 M64 | 48x CD-ROM | Win98
PIII600E | 512MB RAM | ASUS V6800 Deluxe | 16x DVD | HP CD-Writer 9110i | Win2000
Athlon XP 1800+ | 256MB RAM | 64MB GF4 Ti4200 | 16x DVD | HP CD-Writer 9110i | Win XP Pro


Ich vermisse meinen 600er Pentium!!!!! Das war DIE Kultkiste bei der Fußball-WM dieses Jahr!


MfG
Thorsten

Doomtrain
2002-12-27, 00:18:28
AAAAlso:

286er@ 16Mhz :kotz:
P75
P133
PII 233
Celeron 300A :kotz:
PIII 500 Der war der Hammer!!!
AthlonTB 1000
AthlonXP 1800+

mapel110
2002-12-28, 12:39:18
Originally posted by Doomtrain

PIII 500 Der war der Hammer !!!


nee, der kommt noch ;)

Der_Donnervogel
2002-12-30, 20:58:13
Amiga 500
+ 512 KB Speichererweiterung + 2. Diskettenlaufwerk
Amiga 1200 mit 120 MB Festplatte
+ 68030 50 MHZ + 16 MB Speicher (Blizzard IV) + CD-Laufwerk
Atari 1040 ST
Atari 1040 STe
Atari Mega ST 2 mit Megafile 30

Pentium MMX 233, irgendwas mit ALi-Chipsatz, 32 MB EDO-Ram, 2 GB HD, S3 Virge DX
+ 32 MB SD-Ram (!) + Diamond Monster 3D (Voodoo 1)

Celeron 400, ECS P6BAT-Me, 64 MB, 15 GB, 3dfx Voodoo Banshee (noname)
+ ECS P6BAP-Me (Board war defekt) + 64 MB + TNT2 Pro vom Athlon 1000

Athlon 1000, MSI irgendwas (KT133), 128 MB, 30 GB, Winfast 3D S320 II Pro
+ Hercules 3D Prophet 4500 (Kyro 2) + 128 MB + 60 GB

Athlon XP 2000+, Asus A7N266-C, 256 MB, Asus Geforce4 MX 460, 80 GB
+ 256 MB

Davon hab ich nur den ST nicht mehr, alle andern sind noch funktionstüchtig. :)

Jensk22
2002-12-31, 09:15:03
Originally posted by Der_Donnervogel
Amiga 500
+ 512 KB Speichererweiterung + 2. Diskettenlaufwerk
Amiga 1200 mit 120 MB Festplatte
+ 68030 50 MHZ + 16 MB Speicher (Blizzard IV) + CD-Laufwerk
Atari 1040 ST
Atari 1040 STe
Atari Mega ST 2 mit Megafile 30

Pentium MMX 233, irgendwas mit ALi-Chipsatz, 32 MB EDO-Ram, 2 GB HD, S3 Virge DX
+ 32 MB SD-Ram (!) + Diamond Monster 3D (Voodoo 1)

Celeron 400, ECS P6BAT-Me, 64 MB, 15 GB, 3dfx Voodoo Banshee (noname)
+ ECS P6BAP-Me (Board war defekt) + 64 MB + TNT2 Pro vom Athlon 1000

Athlon 1000, MSI irgendwas (KT133), 128 MB, 30 GB, Winfast 3D S320 II Pro
+ Hercules 3D Prophet 4500 (Kyro 2) + 128 MB + 60 GB

Athlon XP 2000+, Asus A7N266-C, 256 MB, Asus Geforce4 MX 460, 80 GB
+ 256 MB

Davon hab ich nur den ST nicht mehr, alle andern sind noch funktionstüchtig. :)

..noch besser wäre wohl ein Atari Falcon030 gewesen oder?

musicismylife
2002-12-31, 19:57:30
Na dann will ich mal schreiben, was ich so in den letzten 20 Monaten hatte:

Meine Prozessoren:
Duron 800 @ 1120 (112 x 10)
TB 1000 @ 1425 (150 x 9,5)
TB 1400 @ 1500 (150 x 10)
XP 1700+ @ 1762 (153 x 11,5) R.I.P. (Bei 2,3 Volt isser gestorben)
Duron 950 @ 1224 (153 x 8)
Duron 700 @ 1148 (153 x 7,5)
Duron 1000 @ 1175 (195 x 6) -> Luftkühlung
XP 1600+ @ 1805 (190 x 9,5)
nochmal 1600+ @ 1813 (190,86 x 9,5)

Meine Boards:
Abit Kt7a
Abit Kt7a-Raid
Abit Kx7 333R
Abit Kd7

Meine Grafikkarten:
Asus V7700 (GeForce 2 GTS)
PowerColor GeForce 2 Pro
Gainward GeForce 3 Ti 450
Sapphire Radeon 9700

Der Rest ist eher unwichtig.

icedealer
2003-01-01, 11:37:23
so:
cpus:
amd k6-2 450mhz
amd k6-2 300 oder 350mhz(ka)
p4 1,6ghz

grakas:
irgendeine 16mb ati(rage oder so)
matrox g400
gf2 mx400
gf4 ti 4400

hba also noch nich so viel gehabt ;D

Ulrich
2003-01-02, 18:27:41
386DX40
486DX2-66
486DX4-100 Intel
486DX4-120 AMD
166er Cyrix
K6 2 200 AMD
K6 2 233 AMD
K6 2 300 AMD
K6 3 400 AMD
K6 3 450 AMD
Athlon 700 Classic / AMD Chipsatz
Pentium III 1.O GHz / Intelchipsatz
Athlon 1.2 Thunderbird / KT266A / MSI
Athlon XP 2000+ Palomino / KT 266 A / MSI
Athlon XP 2400+ Thoroughbred / KT 400 / MSI

86318
2003-01-02, 18:58:49
286er, 640 kB RAM, 256K Grafik, 40 MB Platte - war 1994 oder so, auf jeden fall war der damals schon VIEL zu langsam.
Intel P90, 16MB RAM, ATi Mach64 1 MB, 1Gig Platte, win95 =) - geil! naja, nach einem 286er ist wohl alles geil.
AMD K6 166, 64MB RAM, S3 Virge 4MB - war okay
AMD K6 233, 64MB RAM, S3 Virge 4MB - der auch
AMD K6-2 450@504 (overclocking - cool! ;) ), 64MB RAM, Voodoo Banshee 16MB - wow. echtes 3d.
AMD Athlon 600, 128MB RAM, Voodoo3 16MB - der prozessor war absolut überwältigend. dazu eine voodoo3. der rechner war einfach ein traum!
AMD Athlon 800, danach Duron 800, 128MB RAM, V3 16MB - war okay
AMD Duron 900@1280, 128MB RAM, Radeon 32 DDR - gut zum übertakten, sonst in Ordnung

und derzeit:
AMD AthlonXP 2000+, 512MB RAM, R8500 64 MB

Unregistered
2003-01-04, 16:15:06
Commodore C16+4 (datasette)
Commodore C64 + (Floppy+Datasette)
Amiga 500, später mit zusätlichen RAM und dem gebohrten Loch an der rechten Seite für den Kippschalter..
486-DX266
P133
K6-200
PII-350
Celeron 500
Duron 700
Duron 1000 (der 700er war abgeraucht;))
XP2000+

Enrique

Knicker
2003-01-06, 12:20:46
386 keine ahnung welcher das war
p100 den hatte denn mein bruder
p133 meiner richtiger eigener
p233 notebook
cel 500
dual 533Mhz
amd 1333Mhz core abgeplatzt
amd 1333Mhz keien ahnung was damit war, geht aber net mehr
amd 1800+ durchgebrannt
nun warte ich auf nen neue cpu :-P

JTHawK
2003-01-06, 13:28:13
386 irgendwas und dann 486 DX2 66
Intel 486 DX4 100 | 4 MB | 850 MB
AMD 486 DX4 100 | 8 MB | 850 MB
Cyrix 486 DX4 100 | 16->20->24->28->32 !! | 850 MB
AMD K5 133/166 | 48 MB | 1,8 GB + 850
K6 300 | 64 MB | 1,8 GB + 10 GB
K6-2 400 | 128 MB | 10 GB
K7 550@700 (löt-action) | 384 MB | 10 GB <- den pc habsch immer noch
XP 1700+ | 512 MB | 60 GB + 120 GB

Miata
2003-01-07, 21:45:49
Intel Pentium 120 MHz mit 16 RAM, nach einier Zeit das MBO zerlegt (frag mich noch heute wie :cunfused: ), dann ein neues MBO.
Den 120er durch CPU-Tausch auf 233MMX gebracht und satte 32 RAM dazu :rolleyes:

Den an einen flüchtig bekannten Verkauft (das beste PC Geschäft dass ich je gemacht habe :rolleyes: ) und mir um geringen Aufpreis nen AMD geholt.
Athlon 800 MHz mit 128 RAM und Savage 4 Graka.
Nach einiger Zeit den Speicher und die 20er Platte dem Nachbarn verkauft und was neues rein.
Mittlerweile bin ich bei nen XP2000+ angekommen mit 512 RAM und ATI 8500

Grüße Stefan

The Hypnotoad
2003-01-09, 19:31:46
Also fangen wir mal an:
1.P1 100 Mhz Iwill Vx-Chipsatz
P1 200 Mhz "
P1 MMX 166 Mhz " (lebt noch)
2.K6-2 400 Mhz Dfi Board Viachipsatz (verkauft)
3.Celeron 600 Mhz Asus P3V133 (Schwester PC)
4.P3 733 Mhz Asus P3V34X oder (verkauft)
5.Duron 900 Mhz Asus K7A266 Ali Chipsatz (Cpu verkauft)
Athlon 1400 Mhz "
(Vaterrechner mit 1,2 Duron, 1,4 ist beim Bruder drin)
6.P4 1600 Mhz Qdi Superb 4L (Cpu wird bald verkauft)
Celi 2000 Mhz@2660 Mhz "
7.Amd K7 Barton 2500 +
7.5 Dual P2 400, der net geht....
8. Athlon 64 3000+ 754 (naja musste aufrüsten ;) - weil Vater neuen Rechner (meinen 2500+) wollte...)

NB IBM 390E 366 Mhz (kaputt)
Toshiba Tecra 8000 366 Mhz (schon lange Verkauft)
Compaq mit 1 ghz Duron (war Schrott und ging zurück)
IBM T21 800 mhz (naja hat meinen Ansprüchen nimmer gereicht)
Dell D600 Centrino 1,4 ghz (günstig bei Ebay :) - wie alle meine Notebooks)

Irgendwann mal vielleicht nen Mini Itx System oder nen Apple ;)

Plasma
2003-01-10, 11:17:49
Also dann mal los:

ATARI 800XL mit Kassetten-Tapedeck
ATARI 1040 STE (verkauft)
INTEL 386DX 40Mhz (verkauft)
INTEL 486DX 50MHz (verkauft)
CYRIX 486DX2 66MHz (Sonderangebot, daher mit dem alten System getauscht)
CYRIX 486DX2 66MHz @ 80MHz (war etwas langsamer als der P1 75MHz)
INTEL P1 133 MHz (Habe ich mir damals extra wegen Privater2 gekauft) + irgendwann ein 3dfx Karte
INTEL P2 333 MHz im BX Board und eine TNT1 (Prozi und Graka verkauft)
INTEL P3 500 MHz im BX Board und eine TNT2 (aufgerüstet und hat jetzt meine Mutter)
AMD Athlon XP 2000+ @1666 MHz mit einer Geforce4 Ti

tja,
meine alten Atari 800XL und meinen 486 @80MHz habe ich noch.
Dazwischen hatte ich immer mal irgendwelche OC Geschichten, die ich dann später wieder gelassen habe, weil sie keinen sinnvollen Performancegewinn mehr brachten. Außer bei meinem Cyrix, der läuft halt noch im OC Modus.

Eine Konsole hatte ich bisher aber noch nicht.

So siehts aus.

Plasma

FLH2002
2003-01-10, 12:04:02
-----------

mapel110
2003-06-22, 03:33:34
Original geschrieben von mapel110
8086er mit 1 mb ram, 20 mb festplatte, herc 4 farben graka

486er sx 33, 4 mb ram, 40 mb platte(später 250 mb), svga graka 512 kb,

pentium 133, 16 mb ram, 1.2 gb festplatte, s3 trio 64 2mb,

k6-3 400, 64 mb edo-ram (später 192 mb sd-ram), erst 1.2 gb festplatte (fireball), dann 13 gig fujitsu, dann 30 gb maxtor, voodoo 3 3000 pci

athlon 1200, kyro2 64 mb, 80 gb seagate, a7v133, 512 mb sd-ram

athlon xp2000, radeon 8500 le 128mb, epox 8k5a2+, 256 mb ddr-ram

athlon xp 1800+, (??? radeon 9700 ???), 512 mb ddr-ram,

jetzt noch hinzugekommen:
athlon 2500+, radeon 9700 pro, 512 mb ddr ram (bald 1024), mobo abit nf7-s

allerdings hatte ich vor dem mobo noch das asus a7n8x deluxe und das epox 8rda+. beides (bei mir zumindest) verbugte drecksware :(

Tigerchen
2003-06-22, 07:39:25
Ach ja die Nostalgie!
Zilog Z-80 4 Mhz
Intel 8088 10 Mhz
NEC V20 10 Mhz
i386 DX25 25 Mhz
i486 DX66 66 Mhz
Cyrix M1 150+Mhz (echte 120 Mhz)
Intel Pentium MMX 200@250 Mhz
AMD K6/2 380@400 Mhz
AMD Athlon 600 Mhz
AMD Athlon 1200@1266Mhz
AMD Athlon XP 1800+
AMD Athlon XP 2500+@2600+

Und demnächst beginnt für mich die 64 Bit Ära.

Melkor
2003-06-22, 09:57:20
Original geschrieben von prof.ah
So, mal Leisztungsmäßig geordnet...

386 DX2 40 Mhz(oder so)/4 MB Ram/160MB HDD/512 KB Graka
Pentium 60(sockel4)/16MB Ram/545MB HDD/2 MB Trio 64
Pentium 166MMX/32MB Ram/1,5GB HDD/2 MB Trio 64GX onboard+Voodoo2 12MB
Pentium II 266/64 MB Ram/2,5GB HDD/16 MB Voodoo Banshee
Celeron 400/128MB Ram/40GB HDD/Savage4 32MB und später Kyro 1 32MB
Athlon 900/256MB Ram/40 GB HDD/Rage Fury Maxx und später Rage Fury Pro(Übergangslösung)
AthlonXP 1600+/256 MB Ram/40GB HDD/Radeon 64MB DDR manchmal Voodoo5 5500

Als Zweitrechner hat ich bis vorhin noch nen
Celeron 300A@375/288MB Ram/4,3GB+1,2GB HDD/Voodoo5 5500
denb hab ich aber auseinander gerissen....

Bald ein P4 hehe:D

P4 NW 1,8@2,03Ghz/512MB/40GB HDD/Radeon 7500

AnPapaSeiBua
2003-06-22, 11:12:31
C64 985 kHz / 64 KB / 5 1/4-Zoll-Floppy ;-)
Pentium 133 MHz / 8 MB / 1 GB
Pentium II 233 MHz/ 32 MB / 6,4 GB
Celeron 500 MHz/ 64 MB / 20 GB
Pentium III 1000 MHz/ 128 MB / 80 GB
Pentium IV 1800 @ 2400 MHz/ 512 MB / 120 GB


MfG
Jürgen

pubi
2003-06-22, 12:59:02
Amiga 500, 1mb (!) Ram ;)
386er, 4mb Ram, 20mb Platte, irgendein Board
Pentium 75, 16mb Ram, 2gb Platte, irgendein Board
Pentium 133, 16mb Ram, 2gb Platte, irgendein Board
AMD K6 233, 32mb Ram, 6gb Platte, irgendein Board
P3 500, 128mb Ram, 20gb Platte, irgendein Board
Athlon 750, 256 Ram, 20gb Platte, Shuttle irgendwas
AMD XP 1700+, 256 Ram, 100gb Platte, EPoX 8kha+
AMD XP 2000+, 256 Ram, 100gb Platte, Abit KD-7

Icybro
2003-06-22, 14:38:36
C64
Amiga 2000

PC
---
Pentium 166 mit einem Gigabyte Board (TX Chipsatz), 64 MB Ram und einer 1 GB HD von Quantum

Celeron 366 mit einem Leadman Board (BX Chipsatz), 128 MB Ram und einer 4,3 GB Maxtor HD

Duron 800 mit einem Abit KT133 Raid 100 Board (VIA KT133 Chipsatz), 512 MB Ram, 18 GB IBM (7200 upm) und 40 GB IBM (7200 upm)

Duron 1200 (alles wie Duron 800 System)

Athlon 2600+ mit einem MSI K7N2L Board (Nforce2 Chipsatz), 2x 256 MB Ram, 80 GB Maxtor (7200 upm)

LOCHFRASS
2003-06-22, 14:59:32
Haupt PC:

Am386 DX 40
Am486 DX4 100
K5 PR166
P1 133@200
K6-2 450@550
Duron 700@1050
TB 1400@1575
XP 1600+@ 1575
Celli 1300@1733 -> tot, Kondenswasser
Celli 1200@1500 -> aktuelles System
P4m Celli 1500@2971
bald: Dual P3-S 1266 @ 1600-1700 + i820

Ich benutz immer noch den selben AT Big Tower, wie beim 386 :D

WhiteLion
2003-06-22, 15:08:38
1. C128 mit Datasette später kam ein C1571 dazu, am anfang ärgerte ich mich warum ich mir nich nen C64 gekauft habe der erheblich billiger war aber als ich Ultima5 kaufte war ich froh darum (soviel ich weiss das einzige Spiel das den C128 direkt unterstützte).

2. Intel 286/16 mit 640kB RAM, 20MB HD und Grünmonitor + Grüngrafikkarte, wurden durch VGA Siemens TSENG ET4000 und VGA Monitor ersetzt.

3. AMD 386DX40 mit 4MB und 170MB HD wurde durch eine Soundblaster Karte ergänzt.

4. Intel P60 mit 8MB, 540MB HD (Fehlkaufrechner) wurde Später mit 32MB EDO RAM und einer Matrox Mystique 4MB ergänzt sowie mit einem 1x CD ROM Laufwerk.

5. AMD K5 PR166 war mein erster zusammengebauter PC mit Gigabyte 586HX Board den Speicher vom Vorgänger die Später auf 64MB erweitert wurden mit der HD vom Vorgänger, die noch eine 850MB HD daneben gestellt bekam, die später durch eine 6,4GB IBM HD ersetzt wurden, dem CD ROM vom Vorgänger das zuerst durch ein 4xCDROM und später durch ein 24xCDROM ersetzt wurde, zuguter letzt bekam das Board noch einen K6/233 und eine Creative Labs Voodoo2 12MB verpasst.

6. AMD K6-2/350@400 meine erste übertaktete CPU mit 192MB SDRAM PC100-222, später noch einen K6-2/500@533(5,5x97)und eine Voodoo3-3000 16MB das alles auf einem DFI P5BV3+ Board das durch einen defekt (Garantie) im Spannungswandler des AGP Portes (dank Voodoo3) durch ein K6BV3+/66 ersetzt wurde, dass 24xCD ROM wurde durch ein NEC 40x ersetzt und durch einen Iomega 4x4x24 Brenner ergänzt.

7. AMD Duron 700@749 mit Fehlkaufboard MSI K7T Pro(VIA KT133)und einer 20GB IBM HD + plus die 6,4GB HD von den Vorgängern Anfangs die 192MB PC100 vom Vorgänger dann wurde ein 64MB Riegel durch einen 256MB PC133 Chip ersetzt, also warens 384MB die mit 140 Mhz liefen (der PC100 Chip machte das eiskalt mit 2-3-3 Timing), dann wurde die Voodoo3 kurzzeitg durch ein ATI Rage Maxx ersetzt, die aber nach 14Tagen einer ElsaErazor X2 wich (scheiss 32Bit wahn von den beiden Karten zusammen hät ich mir ne Voodoo5 5500 holen sollen, aber die war zu teuer, nur leider konnte ich die ATI nicht mehr zurückgeben)

8. der gleiche Duron aber diesmal @975(6.5x150 mit 2-3-3 Timing) auf einem Epox8KTA3 Board der PC100 Speicher verschwand aus dem Board und wurde durch zwei PC133 Riegel ersetzt also 512MB durch ein BIOS Update konnte ich endlich schärfere Timings einstellen, die machten aber keine 150 mit 2-2-2 timings mit aber 140-2-2-2(immerhin 3 Verschiedene Riegel) das waren dann 140x7 also 980 beim Duron aber die Sau hat das nicht gepackt (975 hat er gepackt!!!)also musste ein neuer her diesmal ein 800er der hats aber auch nicht gepackt ich hab mich dann auf 952(7x136) festgelegt der beste Kompromiss aus Bandbreite mit max. Timings, ärgerlich aber erst viel Später kam ich drauf das es am Netzteil lag, denn jetzt kam ein 1200C Athlon meine Overclocking versuche scheiterten kläglich, und als dann die Kiste selbst im Nominal Tackt Probs machte stolperte ich bei HT4U über einen Artikel 300W Wahrheit oder Lüge?? alles klar meine Symptome also Billig NT Raus Enermax351W rein und siehe da der Thunderbird lief immerhin bis 1333 stabil (leider hat das Epox Board so blöde abstufungen 133 dann 136 aber 1360 schaffte er nicht mehr also Kompromiss 9,5x140 1330Mhz das lief dann ne lange Zeit bis der TB durch einen Palomino XP1800+ ersetzt wurde der gute machts mit 12,5x140 1750Mhz=2100+ schliesslich kam noch ne 60GB IBM HD rein die 6,4GB wurde nach Jahren treuer Dienste in nen zweitrechner verbannt, dass NEC 40xCD musste einem Toshiba 16xDVD weichen, der Iomega Brenner musste einem AOPEN 24x Brenner weichen, zu guter letzt wurde vor knapp einem Jahr die Elsa Erazor X2 durch eine Gainward GF3 Ti200 128MB GS ersetzt. Also zur Zeit bin ich noch hart am Kämpfen obs noch ein nForce2 400 System wird oder ob ich gleich bis zum Athlon64 warte.

So genug in Erinnerungen geschwelgt (Schnief), ich hoffe ich hab euch durch meinen ausführlichen Post nicht gelangweilt aber es heisst ja CPU&System Laufbahn.

Viele grüsse und schönen Sonntag Lion

Becks
2003-06-22, 17:05:47
Pentium 90(!):o mit 32MB Ram:o LOL
Pentium II, ~300MHz, 64 MB SDRRam, irgendein Board
Pentium 133MHz, 64MB SDRRam, irgendein Board
und bald ist mein, AMD Duron 800MHz, 512MB SDRam, irgendein Asus Board mit TI 4200, verkauft!:D

MfG

Der Sandmann
2003-06-22, 17:44:00
Atari 800XL
Atari 1040 STF

i286 - 20MHz
i386DX - 25MHz
i486DX/2 - 66MHz
iP90@100 MHz

AMD K6 - 200 MHz
AMD K6/2 - 350MHz

Intel Celeron 2 600@927Mhz

AMD XP 2000+ - 1667MHz

Konne
2003-06-23, 17:49:46
mal überlegen...

286 10MHz
386 ?MHz
486 66MHz
486 100MHz

^^ jeweils von Intel

PentiumMMX 166MHz
PentiumMMX 200MHz

Die Athlon Ära:

AMD Athlon Thunderbird 1GHz
AMD Athlon Thunderbird 1,33GHz

next CPU: Athlon64

ndfmc
2003-06-23, 23:31:05
Hi

Der erste war ein KC85->Highsreen P100(die Fernsehwerbung war immer so toll)->P266 mit TNT2->ab jetzt Eigenbau: Athlon 500 auf Biostar M7VKA->Athlon 900 auf A7V->Athlon 1300 auf A7V133->Athlon XP1800 auf erst Jetway266A ,dann MSI mit NForce1->P4 NW 1,8 auf Epox4G4A-> P4 NW 2,4 FSB533 erst auf Gigabyte GA-8PE 667 Ultra(da wollten 2 original Infinion 512MB PC2700 nich laufen),dann auf Epox4PEA+ ->P4 NW 2,4 FSB800 auf ASUS P4P800(ASUS ,weil man immer mit neuen BIOS-Updates gefüttert wird,und das Board somit nie seinen Reiz verliert):):)

Gruß
Mark


http://www.forumdeluxx.de/myconfig/hwl_scase.php?id=3794">meine Hardwarekonfiguration</a>

-=Popeye=-
2003-06-24, 03:04:03
AMD K5 PR120
AMD K6-2 350
AMD K6-2 500
AMD TB 1400@1600
AMD XP 2000+@2200+
AMD XP 2100+@2400+ (aktuell)

Faster
2003-06-24, 04:16:44
286, 1 MB RAM, 24MB HDD (wat war des ein teil)
Pentium 166 MMX (erster und einziger PENTIUM)
AMD K6/2-300
AMD K6/2-450
AMD Duron 800
AMD Duron 1200
AMD Athlon 1400@1533(aktuell)

Matti
2003-06-24, 13:55:53
-Robotron KC87 (1.75 MHz, 96 KB RAM)
-486sx, 4 MB RAM
-K6-2-450 @ 504, 128 MB RAM, Voodoo3-2000

Black-Scorpion
2003-06-24, 17:20:08
C64
386SX
UMC(486)SX 33
AMD K6-2 300MHz
Pentium 133
PII 233MHz
Celeron 333MHz
Celeron 433MHz
AMD Duron 700MHz
AMD Duron 1,1GHz
AMD Duron 1,3GHz
AMD Athlon XP1800+
AMD Athlon XP2000+

Gast
2003-06-24, 18:25:14
1. Commodore C64
2. Amiga 500
3. Intel DX/33 4MB Ram 20 MB Platte
3. Intel Pentium 1 133mhz 32MB ram 10gb platte
4. AMD K6/2 233 64 MB Ram 20 gb platte
5. Intel Pentium 3 800mhz 128mb ram 40gb ram

schroedinger
2003-06-24, 18:58:36
Phillips G2000
Gameboy
PII-400 128MB-SDRAM Savage4
PII-533 128MB-SDRAM Radeon 32DDR
Athlon T-Bird 1400 376MB-SDRAM Radeon 9700Pro

Gast
2003-06-24, 23:09:07
So hier mal meine 'Historie':

1. Robotron KC85/3 <1MHz; 16KB Ram; Datasette
2. Atari PC3 640KB RAM; 30MB HD; EGA-Grafik + S/W Monitor
8088 - 8MHz AMD-CPU (Intel-Lizenz)
3. 386sx - 16 MHz; 1MB RAM; 256KB VGA-Karte (OAK OTI-67)
(1.Selbstbau)
4. AMD 486DX-2 - 80MHz (auf 100MHz übertaktet)
2MB-Miro Vesa Localbus Grafikkarte; 240MB HD
5. AMD K6-2 300MHz; 1GB HD; 8MB Riva 128ZX Grafikkarte
6. AMD K6-III 450 MHz; 2GB HD; 8MB Riva 128ZX Grafikkarte; Voodoo2
7. AMD XP 1700+; 10GB HD; 32MB Geforce2 Pro
8. AMD XP 1700+ @2400MHz; 50GB HD; 128 MB Geforce ti4200

Roadkill
2003-06-24, 23:21:26
Stunde "Null" = Amiga 500 ! :p

1. Pentium I 166 MHZ (später auf @200 MHZ oc) | 32 MB EDO Ram | Matrox Mystique 2MB (später mit einer Voodoo1 drinne) | Soundblaster | 2 oder 4 Gig HD | Mainboard war Noname (oder doch nicht? ka mehr :) )

2. Pentium III 650@780 MHZ | 512 MB SD Ram | GeForce2GTS (vorher ne ATi Rage drinne, man war die schlecht) | Soundblaster 5.1 Player | Asus mit nem Via Chipsatz @ Southbridge Bug !

Und seit Dezember mein System in der Sig.

Thomas Gräf
2003-06-25, 00:03:08
hmhm...

1.Amiga C64
2.Amiga 500
dann
3.ein 486'er
weil "Formula 1 Grand Prix" für PC rauskam (analoge Steuerung!)
es war ein Miststück von Vobis samt 15'er Grillmonitor
O-Ton Verkäufer=der reicht für Spiele !
4.selbiger umgebaut mit VesaLocal Bus+Graka und 17'er
Sony. Klar,wegen Privateer...und das "Speech Pack"
erzwang dann noch die SB16 mit Adaptec-SCSI Kontroller on Bord
für ein CD-Rom...hähä bei Wing Commander IV haben
sich meine Kumpels alle neue CD-Rom's kaufen müssen.
Mein 2fach Speed SCSI Teac Rom hatte no Problems mit den
Videos damals.
5.PII 450 teuer und viel zu lahm
6.Versuch mit PII Dual Sys und NT4.0
Gute Software lief'ne ganze Auflösung höher,aber der
Sound machte Ärger.
7.Endlich AMD T-Bird 1300
8.AMD XP1800
9.den San Diego...wenn ich es durchhalte...;)

grs.
th.

The Jackal
2003-06-25, 02:23:53
1. C64

2. Intel 8086/8088 10 MB Platte

3. IBM Desktop Intel P60(Socket4) 8MB Ram, Später 16MB 512MB Platte Obnoard Graka S3 Trio 2MB

4. Intel 233MMX auf ASUS TX97XE mit erst 32MB PS2 un dann da das XE board 128MB SDRAM (erst IDE IBM 4,1GB, dann kauf des Adaptec AHA-2940UW und umbau auf SCSI erst SCSI Plextor 32x) ELSA Riva 128 PCI 4MB(war gut das ding mit TV IN und OUT)

5. Dual Intel Celeron 400MHz (Über die MSI Converter Platine ver. 1.1 von socket370 auf Slot1) MSI-6120 Dual-N kontinuirlich von 128MB auf 512 MB aufgestockt. Komplet SCSI System. Plextor 32x uan der PlexWriter PX-412 mit ner IBM 9,1GB UW DNES) Erst ne gebrauchte Matrox Produktiva G200 AGP dann kuaf ner Viper Z200 mit Savage 2000 (absoluter fehl kauf) dann ASUS GeForce MX 32MB dann noch die MSI GeForce2 Pro (Der Rechner ist immer noch im betrieb, ist jetzt mein Server auf Win2K Server basis. Wat soll man auch den mit einem Dual Prozzy Rechner den sonst machen *ocl* :bigl: )

6. AMD 1600+@1900+ auf EPoX 8KHA+ KT266A. erst 256MB DDR dann auf 512MB DDR. Rückschritt von SCSI auf IDE. Auf eines Toshiba 16x DVD und Plextor 24/10/40A. Aufbau eines Raid's mit 2x40GB IBM IC35L040. Nach verlust von über 60GB daten durch ein Crash umbau auf SCSI (Nie wieder IDE auch wenn ich Arm werde, die Platten sind nur Kacke) Adaptec 39160U 2 Channel Controler und erst einmal ne IBM IC35L018UWD-210 18GB mit 10000RPM und dann noch eine IBM IC35L036UWD-210 36GB. Übernahme der GeForce2 Pro und später die Leadtek GeForce 4 4400.

7. Das heutige System in der Sig. Infos: Die NV mußte ner Sapphire 9800 Pro weichen. Viele Teile des "6" er Systems befinden sich jetzt in dem neuem System.:D

don_salieri
2003-06-25, 02:46:00
1. C64 :)
2. 486DX33
3. P75
4. P166 (OC:200), Gigabyte ?HX? (Intel HX2)
5. Celeron 300A (OC:450), Gigabyte BX (Intel BX)
6. Athlon 1200 (Thunderbird), Abit KT7A (KT133A)
7. Athlon 2400+ (T-Bred, FSB133), Asus A7N8X (nforce2)

Alles in allem rüste ich immer nach dem folgenden Prinzip auf:
der neue Rechner muss einen Prozessor mit mindestens der doppelten Taktrate wie der alte haben, so dass das Gesamtsystem ebenfalls mind. die doppelte Performance hat.

Ausnahmen waren der Celeron 300A (bei dem die Übertaktbarkeit auf 450 MHz so gut wie sicher war), sowie der Athlon 2400+ (der das alte System mit dem grottigen KT133A abgelöst hat).

Die grösste Katastrophe war ganz klar mein letztes System mit VIA KT133A-Board...dank des Southbridge-Bugs waren die Festplatten-Operationen schnarchlangsam und am zweiten IDE-Port hatte ich häufige Lesefehler, so dass dieser nicht benutzbar war.

Voll zufrieden war ich mit dem Celeron auf dem superstabilen BX-Board, ebenso zuverlässig läuft mein aktueller 2400+ auf dem nforce2.

Das nächste System wird in ca. 2 Jahren ein A64 sein, vorausgesetzt AMD gibt es dann noch...

Sk_Antilles
2003-06-25, 14:03:00
So dann hier auch...
"Vor-PC-Zeit"

C16+4 mit Datasette (übrigens waren die Gummitasten echt geil :)
C64 Floppy Laufwerk und Turboschalter
Amiga 500 Später mit Ram-Erweiterung und Bohrloch an der Seite für den Kippschalter

"PC-Zeit"

AMD 486er DX2-66 Mhz, 4MB Ram, Später 8 MB
Intel Pentium 133 Mhz @ 166 Mhz , 64MB Ram, Mystique Graka, Gigabyte 586HX Board
AMD K6 200 Mhz, der Spannungswandler vom 586HX wurde schon arg strapaziert ;)
Intel P-II 350 Mhz, Gigabyte BXC
Intel Celeron 500 Mhz
AMD Duron 700, Asus A7V -> Griff in die Tonne im Vergleich zu den Intel Boards.....
AMD Duron 1000 (immer noch a7V, der 700er war abgeraucht :))
AMD Athlon XP2000+, Soyo Dragon Plus!

Als nächstes geplant: Athlon64. Aber erstmal warten bis sich die Sache geklärt hat ;)

Sk_Antilles

Edit: Das Asus A7V war echt eine "Katastrophe" im Gegensatz zu den Boards die ich vorher hatte. Ich muss schon sagen der HX586 und das BXC von Gigabyte waren schon Rockstabile Bretter. Mit dem Kt266A von Soyo bin ich wieder zufrieden und habe eigentlich nichts zu meckern.

KiLLERHOLiC
2003-06-27, 09:34:21
Mein erstes System, das ich selbst zusammengebaut hab war mit einem AMD K6-300 ausgestattet. Dazu noch 64MB EDO Speicher, eine ATI RageII/c und eine Voodoo 2 mit 12 MB.
Dann kam ein AMD K6-2-500 mit neuem Board und 128MB SD-Ram, und einer ATI Rage Fury Maxx.
Der nächste war ein Duron 700 mit 128MB auf einem MSI K7T-Pro2. Graka war eine GeForce 2MX-400
Dann ein Athlon 1000 auf einem Asus A7V und !!1GB!! SD-Ram.
Graka war zuerst meine alte GeForce2MX400, später dann eine GeForce3TI200.
Der nächste war dann ein Athlon 1200 wieder auf dem alten A7V mit 1GB Speicher und GeForce3Ti200.
Dann nahm ich wieder einen Athlon 1000 mit einem Epox 8kta3+pro und 512MB SD-Ram. Dazu kaufte ich meine erste Wakü und übertaktete die CPU auf 1466MHz bei 133MHz FSB und 2V Vcore.
Dann kam ein Epox 8k3a+ mit einem AthlonXP1700+, der auf 1650MHz übertaktet war. Graka wurde später auf eine ATI Radeon 8500 gewechselt.
Später hatte ich dann einen AthlonXP2200+ den ich auf 2GHz übertaktete.
Danach einen XP1700+ TBred-B den ich auf 2,2GHz übertakten konnte, und dazu ein Epox 8rda mit 512MB Corsair DDR-Ram. Ausserdem wechselte ich die Graka von der Radeon 8500 auf eine 9500Pro.
Dann kaufte ich mir wieder einen 2100+ der auf 2,3GHz lief, und dazu ein Abit NF7 Rev.2. Der Speicher wurde dann auf 2x256 MB Corsair gewechselt.
Ein paar Wochen drauf kaufte ich mir einen XP2500+ von dem ich aber enttäuscht war, weil er "nur" auf 2,2GHz lief.
Also hab ich mir wieder einen XP2100+ gekauft, der jetzt auf 2,48GHz läuft.

-=O.C.B=-
2003-06-28, 01:28:05
Hehe,

da muss ich ja mal richtig grübeln...


ZX-81 von Spectrum - 1kb Speicher, keine Datasette oder gar HDD...S/W auf Fernseher
Commodore VC20 mit Datasette
Atari 600 XL mit Datasette
Atari 800 XL mit der alten Datasette ;)
Commodore C64 mit Floppy 1541 *seufz*
Commodore Amiga500 mit 2xFloppy *fg
Atari1024ST - Nette Midi-Maschine :)
PC-386-2mb bzw. später 4mb Ram - HDD 40mb - Später 80mb(grübel)
486-DX100 - 8 bzw. 16mb Ram - 2mb Tseng - 1x540mb HDD
P1-75mhz - 16 bzw. 32mb - 2mb Tseng - 2x540mb HDD und 2xCD-Rom(Mitsumi)
P1-133mhz-166mhz - GA-530-HX mit Tag-Ram Erweiertung - 32 bzw. 64mb - 2x1,2gb und 8xCD-Rom sowie 2x Brenner
P2-233mhz - Intel 440-LX - 64mb - 4mb Matrox Mystic+Voodoo1/Voodoo2(SLI) - HDD 1x1,2gb, 1x4gb, 1x8gb - 24xCDRom
Celeron366mhz - Intel 440-BX - 64mb Ram - Graka übernommen - HDD dito
P2-450mhz - GA-BX2000+ - 128mb - Voodoo3 - 8/4/24-Brenner
P3-700mhz - Abit BX133 - 256mb - GF2 Ti - Wurde mein "Home-Server"
AMD-XP 1600+ - 256mb PC2100 - GF3-Ti500 - GA 7VTE(KT266a) <----Crap, never ever...Schnell wieder verkauft und reudig zu Intel :D
P4-2,4ghz FSB533 - 512mb DDR333 - i845PE - ATi9500pro - Ah, wieder zu Hause =)
P4-2,4ghz FSB800 incl. HT - 512mb DDR400 - i865PE - ATi9500pro
Naja und nen Celi 2,0ghz Northwood hab ich noch in Frauchens Rechner verbaut...

Note: Nach dem P1-75 wurden dann alle Kisten selber "verbrochen"...


Glaub hab nix weiter vergessen..Höhstens 1-2 Schachcomputer...;D


EDIT:

Hmpf...Mobil Pentium3 und Mobil Pentium4 - An die Schlepptops ned gedacht...

motionride
2003-06-28, 11:34:13
2x C64

1x C218

386 Sx-16 Hercules Vga 2 MB Ram 20 MB HD

Cyrix 486 Sx-40 , 4 MB Ram , 160 MB HD Trident 8900 1MB VL

Intel 486 DX 2-66 8 MB Ram , 250 MB HD Diamond Stealth 64 2 Mb VL

AMD 486 Dx4-100 16 MB-Ram , 500 Mb HD Diamond Stealth 64 2 Mb VL

Cyrix 5x86 100 16 MB-Ram , 1 Gb Hd Miro PD 12 PCI

Intel Pentium 75 32 Mb Ram , 1Gb + 2 Gb Hd , Matrox Mystique 4 Mb + Rainbow Runner Studio

Intel Pentium 200 MMX , 32 MB Ram, 6,4 GB IBM HD, Matrox Mystique 4 MB + RRS + Diamond Monster 3D (3dfx Voodoo1)

AMD K6-2 300 , 64 MB Ram, 6,4 GB + 10 GB Hd, Matrox Mystique 4 MB + RRS + Monster 3D

AMD K6-2 450 , 64 MB Ram, 20 GB Seagate , Diamond Viper 550 (Riva TNT) 16 MB + Voodoo 2 12 MB

AMD Duron 700 @ 900 Mhz , 128MB Ram , 20 GB Seagate, GeForce 256 SD-Ram 32 MB

AMD Athlon TB 1200 @ 1400 ,256 Mb Ram , 40 GB Seagate + 20 GB Seagate , Radeon 8500 (lief dann mit ner Matrox G400 als Server)

AMD Athlon XP 1700+ (Palomino),512 Mb Ram, Abit Kt7A rev 1.2 , 2x40 Gb HD, Radeon 8500

AMD Athlon XP 1700+ @ 2400 Mhz bei 1.7V (T-Bred-B),512 MB Samsung DDR-333, Epox 8rda+ , 40 GB + 82 GB HD, Radeon 9700 Pro (aktueller Spielerechner)

AMD Athlon XP 1700+ @ 2400 Mhz bei 1.8V (T-Bred-B),512 MB Twinmos DDR-333, Abit NF7 , 20 Gb Seagate , Matrox G400 (aktueller Server und Netzwerkrenderrechner)

Habib
2003-06-28, 15:41:10
Commodore Amiga 500 + 1 MB Ram

Intel 386 20Mhz 2 MB Ram

Intel Pentium 150, 80 MB Ram, VGA 2 MB onboard

Intel Celeron 433@541 Mhz, GA-BX2000, CUBX, 256 MB Ram TNT 2 16MB, Voodoo 3 2000 16 MB, Voodoo 5 5500 64 MB

Intel Celeron 700@871 Mhz, ASUS CUBX, 256 MB Ram, Voodoo 5 5500 64 MB, Geforce 2 GTS 32 MB

AMD Athlon TB 1400 Mhz, Elitegropu K7S5A, ASUS A7A266-E, ASUS A7S333, 512 MB Ram, Geforce 2 GTS 32 MB, Raedon 9500 pro 128 MB

AMD Athlon T-Bred 1666@1925 Mhz, A7S333, 512 MB Ram, Raedon 9500 pro 128 MB

2. Rechner
Intel Pentium II 233, ASUS P2L97, 256 MB Ram, Voodoo 3 2000 16 MB

McEric
2003-06-29, 17:23:42
- P75, 8MB Edo, 1 mb noname-vga, 850mb hdd
- p166mmx, 32mb edo, 1,6 gb hdd, miro video22sd 2mb + 4mb voodoo1
- duron600@624 ;D , 256mb sdram, 6 gb maxtor, rage 128gl, später kyro2 64mb
- duron 1,2@1,4ghz, 256mb sdram, 20gb, kyro 2 64mb
- siehe sig

Knackarsch
2003-06-29, 23:34:23
- Atari 2600 (83-85)
- VC 20 (85-89)
- Amiga 500 (89-92)
- 386 SX (92-94)
- 486 DX (94-96)
- Pentium I / 150 (96-97, verkauft)
- Pentium II / 233 (97-98, an kleinen Bruder abgetreten)
- Pentium III / 500 (00, verkauft)
- AMD Thunderbird 1400 (01, an großen Bruder abgetreten)
- XP 1600+ / Palomino (02, geschrottet)
- XP 1800+ / TB A (02, steht zum Verkauf)
- XP 2200+ / TB B (aktueller 2. Rechner)
- XP 2600+ / TB B (aktueller Rechner)

hat auch lange genug gedauert.

lopcus
2003-07-01, 20:12:28
Pentium 166 - 32 MB RAM 1995-1999
Athlon 500 Mhz - 128 MB RAM - Savage S 2 1999-2002
Athlon XP 1800+ (Palomino) - 256 DDR-RAM - K7S5A - Kyro I 2002-2003
Athlon XP 2000+ (T-Bred) - 512 DDR-RAM - K7VT2 - Radeon 9100 2003-

Das 3te System habe ich halb gefetzt...naja, sonst gibt's nicht viel zu kommentieren

lopcus
2003-07-01, 20:18:26
Pentium 166 - 32 MB RAM 1995-1999
Athlon 500 Mhz - 128 MB RAM - Savage S 2 1999-2002
Athlon XP 1800+ (Palomino) - 256 DDR-RAM - K7S5A - Kyro I 2002-2003
Athlon XP 2000+ (T-Bred) - 512 DDR-RAM - K7VT2 - Radeon 9100 2003-

Das 3te System habe ich halb gefetzt...naja, sonst gibt's nicht viel zu kommentieren

Der_Donnervogel
2003-07-01, 22:51:02
68k-Computer

Amiga 500 (+512 KB, +2. Diskettenlaufwerk)
Amiga 1200 120 MB HD (+68030 50 MHZ mit 16 MB Ram, +CD-Rom)
Atari 1040 ST
Atari 1040 STe
Atari Mega ST/2 mit MEGAFILE 30

x86-Computer

Pentium MMX 233, irgendwas von ALi (?), 32(+32) MB, 2 GB, S3 Virge, +Voodoo 1
Celeron 400, Apollo Pro 133 (ECS), 64 (+64) MB, 15 GB, Voodoo Banshee
Athlon 1000, KT133 (MSI), 128 (+128) MB, 30 (+60) GB, TNT 2 Pro (+ Kyro 2, +CD-Brenner)
Athlon XP 2000+, nForce 415D (Asus), 256 (+256) MB, 80 GB, Geforce 4 MX 460

Überall wo ein + davorsteht bedeutet das, daß es aufgerüstet wurde. Beispielsweise hab ich bei allen PCs im Lauf der Zeit den Ram verdoppelt.
Die Amigas hatte ich schon vor den PCs, die Ataris hab ich aber erst dazugekauft als Atari schon aus dem Computermarkt ausgestiegen war und sie mir billig in die Hände gefallen sind.

stickedy
2003-07-01, 23:06:15
Puh, das wird aber jetzt ein Akt:

Haupt-PC:
Intel 80486DX-33
Cyrix 5x86-P75 (100 MHz)
Cyrix 6x86-P150+ (120 MHz)
IDT WinChip2 240 MHz
Cyrix MII-333 (250 MHz)
IDT W2A-300 (250 MHz - wenn mich nicht alles täuscht)
AMD Duron 600
AMD Duron 800
AMD Athlon TB 1000
AMD Athlon TB 1400
AMD Athlon-XP 1800+
AMD Athlon-XP 2000+

Büro-PC:
Intel 80486DX2-66
Cyrix 6x86-P150+ (120 MHz)
Cyrix 6x86-P166+ (133 MHz)
IDT WinChip C6 200 MHz
IDT WinChip2 240 MHz
VIA C3 750 MHz
VIA C3 933 MHz

Flolle
2003-07-02, 00:16:38
-C64
-Amiga 500
-Pentium 166@188MHz mit S3 Virge und Voodoo Graphics
-2xCeleron 433@507MHz mit GeForce2 MX 400

Und demnächst(spätestens, wenn DeusEx2 herauskommt) gibts ein neues System.

StevenB
2003-07-04, 12:09:13
C64
Amiga500
Amiga600
486 33MHz
P1 133MHz
P2 333Mhz
P2 400Mhz später 400@533MHz
Athlon XP 1600+ Epox 8KHA+ 512MB DDR, Ati 9100
Dann XP 1700+, dann XP 1800+ und jetzt XP 2600+ (XPs kostenloss bekommen, darum so oft gewechselt)

XXL
2003-07-10, 09:34:12
1. Amiga 500
2. 486er DX2/50
3. Cyrix P120+
4. AMD K-6 233MHz
5. Pentium 2 266MHZ
6. Pentium 2 400MHz
7. Pentium 3 700MHz
8. Pentium 4 1400MHz
9. Pentium 4 1700MHz
10.Pentium 4 2000NW
11.Pentium 4 2500NW @3000MHz
;D

try2fixit
2003-07-10, 21:07:24
Mal schauen, was ich noch so zusammenbekomme:

Amiga 500
Amiga 2000
Pentium 60MHz,32MB
Pentium 90MHz, 64MB EDO
Pentium 133MHz, 64MB EDO
Pentium 166MHz, 128MB SDRAM
Pentium 200MMX, 128MB SDRAM
Pentium II 333MHz, 256MB SDRAM
Pentium III 450MHz, 512MB SDRAM
Athlon Thunderbird 1200Mhz, 768MB SDRAM
Pentium 4 2GHz, 512MB PC266 DDR
Pentium 4 3,06GHz, 1024MB PC400
Pentium 4 3GHz 1024MB PC400

Die Grakas bekomme ich nicht mehr den Systemen genau zugeordnet, daher einzeln:

Miro Magic 40PV Video (!!!wer die kennt, der weiß, was das heißt: ich sage nur Waitek GPU und VPU!!!)
Elsa Winner 1000
Elsa Winner 2000Pro/X-4
Voodoo2-SLI
Matrox G200
Elsa Erazor (dann nach kurzem Test wieder mit Voodoo-II als Ergänzung)
Elsa Erazor III
Voodoo 3-3000AGP
Elsa Erazor X2
Elsa Gladiac Ultra
Creative Geforce 3 TI500
Visiontek Geforce 4 TI4600
His/Enmic Radeon 9700Pro
Sapphire Radeon 9800Pro/256

PS: Angefangen habe ich mit meinem ersten PC (!also nicht die Amigas mitgerechnet!) vor ca. 8 Jahren.

Mal schauen was da noch so geht... :D

Morbid Angel
2003-07-11, 00:30:14
Meine ist nicht besonders

Pentium 3 - 733 MHZ
Pentium 4 - 1700 MHZ
AthlonXP T-BRED B 2600+

GUNDAM
2003-07-11, 23:34:17
Hier sind meine:
Pentium 3 450Mhz
AMD Athlon TBird 1,1Ghz
AMD AthlonXP Barton 2500+

Grafikkarten:
CreativeLabs GraphicBlaster RivaTNT
Elsa Erazor III Pro (TNT2 Pro)
ATi Radeon 7500
Leadtek Winfast A250TD

Mainboards:
irgendein noname Slot1 Board
DFI AK75-EC
Asrock K7VT2
ECS Elitegroup K7S5A
Abit NF7
MSI KT4 Ultra

MoD2010
2003-07-12, 21:26:55
Computer Vergangenheit:

C64, Amiga 600 mit 20 MB HDD, Amiga 1200 4 MB-Ram und 360 MB HDD, P1 100 MHz 8 MB-Ram und 1,2 GB HDD, AMD K6-2 450 MHz 256 MB-Ram und 10 GB HDD und ne TNT2, AMD K7 TB-c 1,2 GHz 512 MB DDR-Ram und ne GeForce 2 GTS.

Computer jetzt:

AMD Atlon XP 1800+
1 GB DDR-Ram CL2 nur 266 MHz
VIA KT 266
GeForce 3 TI200 128 MB DDR-Ram
2x 80 GB IBM Festplatte
19 Zoll Samtron 96P

Samsung P10
P4m 1,6 GHz
512 MB DDR-Ram CL2
60 GB IBM Festplatte
ATI 7500 mit 32 MB DDR-Ram
14,1 Zoll TFT mit 1024x768 fehler frei!!!

Konsolen:

Atari irgendwas, Mega Drive, Game Gear, Sega Saturn, SNES, Game Boy, Amiga CD 32, CD-I und jetzt habe ich noch ne Dreamcast

Morbid Angel
2003-07-13, 17:27:25
Biste n SEGA Fan ???
Zockste überhaupt noch Konsole

LordDeath
2003-07-14, 14:58:49
hier ma meine paar:

Amiga 500 mit 1mb Ram und Floppy aber ohne HD
486DX33Mhz mit 8MB Ram und 407MB HD (aufgrund falscher Partitionierung hatte ich lange Zeit nur 200MB! Rest war ungenutzt *g*)

der wurde aufgerüstet auf:

AMD K5 PR100 mit 16MB Ram und endlich voll ausgenutzter 407MB Platte :D

beide hatte ne Tseng Labs ET 4000 mit 1MB

Dann ein Athlon 900 mit 128MB Ram und Rage 128 Pro <-- Das war fast ein Performancesprung ;)

heute ist der Athlon immer noch im Betrieb wie in Signatur zu sehen. Mal gucken was der nächste PC wird. Vielleicht wieder 9mal mehr als jetzt? Also mein nächster wird höchstwahrscheinlich mal ein 8,1GHZ Rechner werden, wenn ich bis dahin noch lebe ;)

Pandur
2003-07-14, 16:01:50
;-)

AMD K6-2 450 | 128 MB RAM | 8 GB Platte | TNT2 Grafik
AMD Duron 650 | Abit KT7 (via KT133 ) |640 MB SDRAM | 8 GB Platte | Kyro 2 Grafik
AMD Athlon B 1200 | Abit KT7 (via KT133 ) |640 MB SDRAM | 38 GB Platte | Kyro 2 Grafik

Now: AMD Athlon B 1200 | Abit KT7 (via KT133 ) |640 MB SDRAM | 38 GB Platte | GF 4 ti4600 Grafik

WEGA
2003-07-14, 18:59:17
meinz :D

AMD K6 266MHz
AMD K6-2 550MHz
AMD K7 Athlon Thunderbird 1000MHz
AMD K7 Athlon XP Palomino 1700+ 1466MHz
AMD K7 Athlon XP T-Bred 2400+ 2000MHz

hruodbert
2003-07-15, 20:39:33
Intel PII 450
Intel Celeron 400@600 Dual
AMD Athlon 800 Slot A
AMD Athlon 900 Sockel A
Intel PIV 2800

Jasch
2003-07-16, 00:16:09
das wird schwierig überleg

286 AT 12Mhz /1Mb Ram/40MB HDD/Oak 256KB Svga 16bitISA
486 DX2 66 /8MB Ram /400MB HDD/ATI Mach32 VLB 1MB/(@DX2 80/Bus 40Mhz)
P133 /32MB Ram /2GB HDD/Matrox Millenium 4MB/(@P150/Bus 75MHz )
P200MMX /64MB Ram/2x2GB HDD/MatroxMil.+DiamondMonster/(@250MHz/83MHz)
PII 233 /96MB Ram/2x2GB HDD/Riva128 AGP + D.Monster/(@336MHz/112MHz)
Celeron 300A/128MB Ram/2+4GB HDD/Riva TNT/(@450Mhz/100MHz)
PII 350 /128MB Ram/2Gb+4GB HDD/RivaTNT 16MB /(@434MHz/124MHz)
PIII 450/ 196MB Ram/4+4GB HDD/RivaTNT2 32MB /(@600Mhz/133Mhz)
Athlon 500/256MB Ram/4+4GB/Geforce256 DDR /(@750Mhz/100Mhz)
Tbird(slotA)700/256MB Ram/4+4+8GB/GF256 DDR /(@920/Bus115/Ram148)
TB 1133 /512MB Ram/8+40+40GB/GF256 DDR /(@1406MHz/148MHz DDR)
XP 1800+/512MB Ram/8+40+40GB/R8500 64MB /(@1700Mhz/179MHz DDR)
XP 2000+/512MB Ram/20+40+40GB/R8500 64MB /(@1879MHz/179MHz DDR)
XP 1700+/512MB Ram/20+120GB/R300 (9700) /(@2525Mhz/202Mhz DDR)

und dann halt noch diverse 2t rechner
AMD K6-2 500/196MB RAM/2+3+8GB/GF2 MX 32MB DDR(@550MHz/110MHz)
Dual PIII 450/512MB RAM/4+4GB/Riva TNT 16MB /(@504MHz/112MHz)

kein anspruch auf lückenlosigkeit

MoD2010
2003-07-16, 02:13:35
Original geschrieben von Morbid Angel
Biste n SEGA Fan ???
Zockste überhaupt noch Konsole

Könnte man so sagen das Ich ein Sega Fan bin!!!

Ja Ich Zocke immer noch mit der Dreamcast macht auch noch viel Spass!!! Würde auch noch mit dem guten Alten Saturn Zocken wenns den Unfall vom Schrank überlebt hätte, naja wenn Ich mal günstig an ein Saturn komme werde Ich mir wohl wieder eine kaufen es geht nix über Daytona USA mit Lenkrad auf dem Saturn in Spielhallen findet man es ja auch nicht mehr so oft.

PS: Bin Stolz drauf das Ich nie eine PS1, PSone, PS2 gehabt habe!!!

WEGA
2003-07-16, 17:12:43
ich hasse alle consolen !!

KaoS
2003-07-17, 04:08:55
Amiga 500
IIFX (680030)/~2mb/~20mb
colour classic (680030)~8mb/40mb
Performa 630 (680040) 12mb/250mb
Powermac 6100 oced auf 80mhz *g* (601)-> upgrade g3 240mhz
AMD k6 II 400mhz 64mb/4gb/voodoo3 2000 pci
AMD k6 II 450mhz 64mb/4gb/voodoo3 2000 pci
Celeron 466mhz 128mb/4gb/tnt2 ultra
Thunderbird 900mhz 192mb/30gb/tnt2 ultra -> irgendwann dann GF4 mx 440
p3 1.1 ghz (-> notebook) 256mb/40gb/sis630
AMD XP 2000+ rest des systems siehe sig ;)


bin zwar völlig übermüdet und es ist mir nicht mehr so nach überlegen, aber ich denke, das sollte so in etwa stimmen *g*

mfg

/edit: habe den amiga ganz vergessen :)

AchtBit
2003-07-17, 12:27:48
Allgemein:

1. Brotkasten VC 20
2. Brotkasten C64
3. Commodore 128Diesel
3. Amiga 1000
4. Amiga 500

Übergang zu XT/AT compatible Maschinen:

1.er Intel 486er DX2/66@80mhz(2x40) ; Escom Mobo
2.er AMD 486er DX4/133mhz ; Escom Mobo
3.er Intel P55C 133mhz; Gigabyte HX
4.er Intel P1 200MMX@250mhz(2,5x100); Ali 69XX Super 7
5.er Intel P2 Sellerie 300A@450mhz(4,5x100); Chaintech (vergessen)
6.er Intel P3 Katmai 550@667mhz(5,5x121); Chaintech (vergessen)
7.er Intel P3 Cumine 866@975mhz(6,5x150); Asus CUSL2-C
aktuell Intel P3S Tualatin 1400@1608mhz(10,5x153); Gigabyte GA-6OXET

Kühlung und Vcc immer @ default. ;D

Fortunes
2003-07-17, 21:49:56
C64

1990 286/16, 256kb RAM, 10MB Platte, CreativeLabs Soundblaster 2.0 !!! :D
1992 486/DX33, 4MB RAM, 170MB Platte, 512kb Graka
1994 486/DX4-100, 16MB, 1.6GB, 2MB Graka
1998 P2-233, 64MB, 4GB, 4MB Trident+6MB MiroHighscore (Voodoo)
1999 Celeron400@600, 128MB, 20GB, MaxiGamer Phoenix (VoodooBanshee)

2000 Duron600@800, 512MB, 20GB, Geforce2-MX
2002 Duron900, 512MB, 60GB, Geforce2-MX
2002 Athlon1400B, 512MB, 60GB, Ti4200
2003 Athlon1800+@2400MHz, 512MB, 60GB, Ti4200

Eigentlich könnte alles noch etwas besser sein, aber ich bin auch noch Hauptsponsor für den PC meiner Freundin (XP1600+, 512MB, 80GB, Gef2MX) und meinem Linux-"HowTo"-PC *g* (Duron600, 512MB, 6GB, Permedia3D)

cRaZy78
2003-07-25, 01:28:11
Jetzt wird´s echt kompliziert... ;)

Commodore C128 + Datasete *Später Floppy*
Amiga 500 1MB RAM
Amiga CDTV 4MB RAM *erster Amiga mit CD-Rom Laufwerk*
Amiga CD32 *Erste 32bit Spielekonsole* + Zusatzox *macht einen A1200 draus* + 250MB HDD 2,5"
Sony Playstation
AMD K6 233 +4MB Trident *oder so* + Miro Hiscore 3D 3DFX Voodoo1 8MB + 32MB RAM
AMD K6-2 300 + G200 + Voodoo1
AND K6-2 350
AMD K6-2 400 + Voodoo Banshee
AMD K6-2 550
AMD Athlon 700 Voodoo3 3000 + 256MB RAM
AMD Athlon 1200 Voodoo 5 5500 + 512MB RAM
AMD Athlon XP 2000+ mit Kyro2 *später GeForce4 Ti4600* + 768MB RAM
AMD Athlon XP 2700+ mit GeForce FX 5900 Ultra + 1024MB RAM

So ich glaub das war´s

Gast1307
2003-07-25, 09:02:57
Hatte schon ganz viele, weiss ich alle nicht mehr.

Aber ich habe noch die CPU von meinem ersten Rechner. Ich glaube ist ein 486 DX2/20 MHZ. Ich kann Euch sagen, der war schnell :D

Roi Danton
2003-07-25, 09:35:52
286/8
Cx 486/DX40, 20 MB Ram, SuperVGA 512 kB (Strike Commander, Privateer und Duke Nukem 3D rockten da ;) )
Cx 166+ (133MHz), 64MB EDO RAM, Matrox Mystique 2MB
AMD K6-2 300, 196MB SDRAM, nVidia Riva TNT 16MB, derzeit aber mit GeForce 2 Pro, 10+3 Gig (läuft jetzt als Server)
AMD Thunderbird 1000, 512 MB PC133-2-2-2, Radeon9700Pro, 120+40gig

Gast
2003-08-04, 00:07:38
Sinclair ZX 81 mit 16 kByte (!) RAM Erweiterung
Commodore C16
Atari 1040 Stf
AMD 486 DX40
AMD 486 DX80
dann "Rechnerkaufpause"
AMD TBC 1000
jetzt T-Bred 1700+ @ 2200+

Raff
2003-08-04, 01:20:26
Meine PC-Zeit ist im Vergleich zu manch Anderem noch nicht so lang:

Konfiguration 1, Ende 1998 gekauft:

- Pentium II 350
- nVidia Riva128ZX AGP 8 MB onboard
- Creative SB64V PCI onboard
- 64 MB PC100 SDR-RAM
- 8,4 Gig Seagate HD

Das Teil wurde bis Ende 2001 durch folgende Hardware und Tweaks beschleunigt:

- PII @ 133 MHz FSB = 466 MHz
- Boardwechsel auf Soyo 6BA+
- 3dfx Voodoo3 3000 AGP, später auf 193/193 oced
- 192 MB SDR-RAM
- SBLive 1024 Player
- Realtek Netzwerkkarte
- 5,4 Gig Maxtor HD (IIRC...)
- 235W NT

Damit habe ich damals in einigen Anwendungen dem PIII 500 + GF2MX eines Kumpels das Fürchten gelehrt :D

Konfig 3, Ende 2001:

- Pentium IV Willamette 1,8 GHz
- nVidia GeForce3 Ti-200
- C-Media 5.1 Sound
- 256 MB Samsung SDR-RAM
- 74,5 Gig Pladde
- 250W NT

"Mods":

- Pentium 4 @ 2142 MHz
- GeForce3 Ti-200 @ 220/460
- 128 MB SDR-RAM dazu
- SBLive
- neuer Tower von Levicom
- 400W NT

Seit einer Woche bin ich bei AMD - Bühne frei für Konfig 4:

- Athlon XP 1600+ Palomino @ 1680 MHz
- 1 Gig PC3200 TwinMOS WB CH-5 @ 333 MHz, 2-2-5-3
- nVidia GeForce3 Ti-200 @ 220/460
- 74,5 Gig HD
- SBLive
- Levicom Tower
- etc.

Anstehende Upgrades:

- MSI GeForce4 Ti-4200 (in den nächsten Tagen)
- AMD Athlon XP 1700 JIHUB oder Barton ab 2400+ (noch dieses Jahr ;))

MfG
Raff

ATI-Andi
2003-08-04, 17:11:35
Meine Laufbahn:

Commodore C64

486DX, 33Mhz, 2MB Ram, Trident-Graka 512kb *würg*, 200MB Harddisk, Quad Speed Mitsumi CD-Rom nachgerüstet, Opti-Soundkarte

Pentium, 60 Mhz, 8MB-Ram, Miro Crystalview 2MB, 250MB Harddisk, Quad Speed Mitsumi Cd-Rom

Cyrix DX2, 100Mhz, 8MB-Ram(PS2), S3 Trio M64 1MB * no comment*, 800MB Harddisk, Double Speed Mitsumi(gleich durch das alte 4x-CDrom ersetzt)

Pentium 166 Mhz (ohne MMX), 16Mb-Ram EDO, ATI-Rage 2c 2MB(shared Ram), 2,2 GB Quantum Harddisk, AN-Chipsatz, 16 fach Hitachi CD-Rom, Yamaha OPL3-Chip(bis heute sehr guter Midiklang)
Pentium 2 333 Mhz, 64Mb-SD-Ram, SIS 6326 8MB AGP *ohje*, 4,3 GB Samsung Harddisk, BX-Chipsatz, Ricoh MP7040A Cd-Brenner(4fach) und 32 fach Lite-On CD-Rom, Opti-Sound (grauenvoll), Joyrider Lenkrad(habe ich bin heute am PC)

in den Rechner hatte ich eine Voodoo 3 3000 nachgerüstet, nach 2 Monaten ist mir aber das Biostar M715 Mainboard abgeraucht, daher..

..AMD Duron 750 Mhz,128 MB-SDRAM,Voodoo 3 3000 16MB*rulez*,
4,3GB Samsung(weiterverwendet), Elitegroup K7VZA(KT133A),
Habe dann für PCTV Sat einen Athlon TB 1000Mhz nachgerüstet, gab aber immer noch Dropouts, selbst mit etlichen Via- und Pinnacle-Patches, Eine Club3D Evil Kyro2 habe ich am Ende auch nachgerüstet, ebenso Pioneer S106 (16fach DVD) und Creative 8fach Brenner(gebraucht) nachgerüstet, Soundblaster Live 5.1, logietch Z-560

Dann Intel Pentium IV NW 2,4Ghz 533, Gigabyte GA-8PE667 (i845PE), 256MB PC333 DDR-Ram,His Excalibur Radeon 9500Pro, weil die Kyro nemmer lief auf dem Mobo, Thermaltake Xaser II 5000 Plus, Samsung SW232 (32fach-Brenner), Terratec DMX 6fire LT, Pioneer DVD(weiterverwendet), Logitech Z-560(weiterverwendet)

Bei Updates schaue ich mal, vielleicht Seagate oder 3x WD-Raptor Platten in S-ATA Raid 5 :D Und wenn er günstiegr wird eventuell P4 3,06 HT

Gast
2003-08-05, 02:31:55
Hier meine:
Schneider CPC 646 mit 3" Disketten und 64Kb Speicher
C64
486 SX-40 (CPU habe ich noch) Cyrix 133+, Cyrix 200+, Intel P200, AMD K6-2 350 (habe ich bis vor einen Jahr noch in Betreuung beim Kumpel gehabt) Celeron 500, Intel P3 700, AMD 900Mhz, AMD 1800+; Jetzt AMD 1700+@2000MHz

Mhm Grafikkarten: 1MB Isa sonstwas, 2MB S3 Trio64 Vesa Local Bus, Voodoo1, Voodoo Banshee, TNT2 Pro, Geforce2 MX, Geforce4 4200

ShadowXX
2003-08-05, 13:50:45
Ich mach meine mal in kurz:

- zx80/81 (zuerst selbst zusammengebaut, dann doch den fertigen noch gekauft)
- vc20
- c64
- AtariST
- Amiga 500
- Amiga 2000
- 286 (@20Mhz)
- 386dx (in verschiedenen Variationen an MHz)
- 486dx (in verschiedenen Variationen an MHz)
- AMDK6-2 (@300MHz)
- Pentium I (in verschiedenen Variationen an MHz)
- Pentium II (@450MHz)
- Pentium III (in verschiedenen Variationen an MHz)
- Athlon(T-Bird) (1000 & 1400)
- Athlon XP (1900+)
- Pentium 4 (2.52/533 u. 3.00/800 Ghz)

ab PC mit den jeweils halbwegs up to date Sound und Grafikkarten...

J.S.Shadow

SlipKoRn2003
2003-08-05, 19:04:37
na ja da is meine "laufbahn" wohl eher bescheiden!!

Amiga 500
486er
PIII 600EB + Ati Rage 128
Athlon 1000C + G2 GTSpro 64MB DDR
diese/nächste Woche:
Athlon XP1700 + G4 TI4200 128MB DDR

Quasar
2003-08-05, 20:20:06
Amiga 500
AMD 386 DX40 (später mit i387-33 FPU OC auf 40MHz)
i486SX-25 (OC auf 33MHz)
i486DX/2-66
AMD K5-75 (OC auf 100MHz)
AMD K6-200 (OC auf 212MHz)
AMD K62-300 (OC auf 380MHz)
iCeleron300 (OC auf 450MHz)
AMD Athlon600 (OC auf 650MHz)
AMD Duron600 (OC auf 950MHz)
AMD Thunderbird 1330MHz (OC auf ~1500MHz)
AMD AthlonXP1700+ (OC auf ~1600MHz)
iCeleron-T 1000 (OC auf 1330MHz)

kmf
2003-08-05, 21:31:12
Komplettrechner

6205 Brotkasten (C64)
Atari XL800
Amiga
8088 (8Mhz) Siemens
80286 (16Mhz) Peacock
80386 (33Mhz) Compaq Deskpro
80486 (75Mhz, Notebook) Compaq LTE elite
P133 Siemens
P166 (Dell-Notebook, hab ich noch :D)

Selbst aufgebaute Systeme

PII 266 1. selbst zusammengebautes System
AMD K6-500
PII 500
AMD Athlon 750 Slot A (hab ich noch - nur CPU)
AMD Athlon 1000 SlotA (hab ich noch!)
AMD Athlon 1400
AMD Athlon 2100
AMD Athlon 1700@2,25Ghz

(Hab ich noch - bedeutet: Sind noch in regelmäßigem Einsatz)

Gast
2003-08-11, 22:30:56
Dann mal los:

- 1984 Schneider CPC464, 64KB, Z80A 4 Mhz
- 1985 Schneider CPC6128, 64KB, Z80A 4 Mhz
- 1986 Atari 1040ST, 1MB, 68k 8Mhz (bis jetzt meine Traum-CPU aus Assembler-Sicht!)
- 1988 Amiga 2000, 68K 7,16Mhz
- 1990 Amiga 3000, 68K/882, 25Mhz
- 1990 AT 286 20Mhz@25Mhz, 2MB
- 1991 AT386SX 16Mhz@20Mhz, 4MB
- 1991 Acorn Archimedes A3000, ARM2, 8Mhz, ein Traum!!! ARM-Assembler hat richtig Spass gemacht!
- 1994? AT485DX50, 16MB
- 1995 Acorn Risc-PC, ARM610 30Mhz
danach alles mögliche, P90 mit FDIV-Bug, P166, Celeron300a@450, Duron 600@850, XP1800, und jetzt XP1700+TBred-B@2312Mhz

Tschau, Stefan.

p.s.: Früher war die EDV aus meiner Sicht viel interessanter, x86 ist im Vergleich zu einer 68k oder auch ARM-CPU designtechnisch gesehen einfach nur eine Krücke. Habe mir vor 3 Jahren mal x86-Assembler angetan. Im Vergleich zur 68K und selbst der ARM-Risc-CPU ein Alptraum!

Gast
2003-08-12, 19:39:18
Hallo,

> Commodore Amiga 500 mit zusätzlichen 512kB RAM usw.

- Dann der wechsel auf PC Schiene, als der Amiga definitiv tot war.

> nach meinen Wünschen zusammengebauter Komplettrechner mit AMD K6 233 MHz

> CPU Wechsel auf AMD K6-2 350 MHz

> Einzelkomponenten getauscht > Celeron 466 MHz usw.

> CPU ausgetauscht > P-III 850 MHz

> fast neuer Rechner > P-IV 2,56 GHz

Tschau
Mr. Teflon

J.A.G
2003-08-14, 22:17:02
Intel 386 DX 40 16 MB Rams ISA GK 1MB Jahr 1993 1995.00 DM
Intel 486 DX 100 Neues Bord und Rams
Intel 486 DX 133 / ATI 2 MB GK
AMD 233 und neues Bord / ATI RAGE II 4 MB UND Voodoo II 120MB
AMD 900 und GF 2 ELSA 400 MMX 64 MB /Elitegrup KS75 mist bord
AMD 1200 und GF 2 Ultra POR 64 MB / Elitegrup KS75a mist Bord
AMD 1333 und ATI 8500 SE Abit Bord KT 133b Super Bord für den Prozessor , GK ASUS V8460 Ultra 128 MB Super Karte DM 599.00 ,
512 MB 266 cl
AMD 1400 gleiche Karte gleiches Bord, gleiche RAMS
XP 2400+ Elitegrop Bord , 1 GB Speiche 333 cl , gute Kombin. GK gleiche
ASUS A7N8X Delux, XP 3000+ ASUS Bord , 1 GB / 400 cl ,GK noch gleich.
Steht an neue GK entweder ASUS FX 5900 oder ATI 9800 PRO oder Herkules 9800 PRO
Speicher 128 oder 256. Preis egal sehr war scheinlich eine PRO Karte.
bin schon 52 und Baue alles selber zusammen

J.A.G
2003-08-14, 22:23:06
Die Prozessoren Bords Rams und GK - Habe ich noch

Gast
2003-08-14, 23:06:54
cpu:
- Pentium I 133 Mhz
- Pentium II 266 Mhz
- Pentium III 850 Mhz
- Pentium IV 3000 Mhz

bei grakas:
- ati rage II+ 8 MB
- 3dfx banshee 16 MB
- geforce II MX 32 MB
- ATI radeon 9800 pro 256 MB

ist nicht zeitgleich, mein system wurde meistens upgegradet...

mainboards immer ASUS

mfg g5

BASTIUniversal
2003-08-15, 14:16:23
Hier meine CPU's (Chronologisch geordnet):

1. C64 oder so
2. P1 166MHz MMX
3. P3 667MHz (Cu-Mine) --> z. Zt. als Fileserver
4. Athlon TB 1333MHz --> Is zerbröselt nach nem Peltier-Test :o
5. Athlon XP 1600+@2100+ (Palo.) --> z. Zt. mein Zock-PC
6. P1 133MHz und P1 120MHz --> Als INet Server bzw. Ersatz PC :D

Des waren/sind alle meine CPU's der letzten 6 oder mehr Jahre

MfG
Basti

Locutus2002
2003-08-16, 13:03:42
Vorscicht kompliziert:

1.) Intel 486DX 33MHz, 4 MB RAM, 161 MB Festplatte (später gegen 2 GB-Modell getauscht), Cirrus Logic Grafik mit 256 KB RAM, Windows 3.11 und DOS 6.22 (später Win95 !!), war Daddy's 1.PC, später Mein 1. und wurde im September 2000 nach 9 1/2 Jahren endlich in den Ruhestand geschickt, wobei die Platte an meine Schwester ging (s.u.)

2.) Intel Pentium 120 MHz, 32 MB SDRAM, 2 GB Fesplatte, onBoard ATi mach64 Grafik mit 2MB shared RAM, Win95, war Daddy's 2.PC und wurde Anfang durch Ableben der CPU ausgemustert, wobei die Platte zunächst an den 486er ging (s.o.) und das RAM an meine Schwester (s.u.)

3.) Intel PentiumMMX 166 MHz, 32 MB EDO-RAM (später 128 MB, davon die 32 MB EDO und zusätzliche 32 MB SDRAM und dann nochmal 64 MB SDRAM), 4,3 GB Festplatte (später mit 2GB-Platte vom 486er erweitert), ATi RageII+-Grafik mit 4MB RAM, Win95B, war der 1.PC meiner Schwester jetzt mein 5.PC, den ich aus Nostalgie-Gründen für Old-Games am Leben erhalte

4.) PentiumIII 500 MHz, 64 MB SDRAM (später 320 MB), 8 GB Festplatte, ATi RagePro AGP mit 8 MB RAM (später durch GeForce2MX mit 32 MB ersetzt), Win98SE, war 1.PC meines Bruders und wurde Ende 2001 durch Netzteil-Explosion geschrottet, wobei das RAM überlebte und davon 64 MB an meine Schwester gingen (s.o.)und die restlichen 256 MB an Daddy's 3.PC gingen (s.u.)

5.) PentiumIII 800 MHz, 128 MB SDRAM (später 512 MB, 2x256 MB gekauft, der 128er wurde aufbewahrt), 20 GB Festplatte (später durch 60 GB ersetzt, die 20er ging an den Server s.u.), S3 Savage4 AGP mit 32 MB RAM (später GeForce2MX mit 32 MB, danach GeForce3 Ti-200 mit 64 MB), Win98SE, war mein 2.PC und wurde später mit der 15GB-Platte und der Grafik meines Servers (s.u.)und dem aufbewahrten 128er-RAM-Riegel und später mit einem 128er-Riegel von Daddy's 3.PC (s.u.) zum 2.PC meiner Schwester, ich bekam dafür ihren 166er (s.o.)

6.) AMD Athlon Classic 1000 MHz, 128 MB SDRAM (später 384 Mb, mit 256 MB von meinem Bruder erweitert s.o.), 20 GB Festplatte, nVidia TNT2-Pro mit 32 MB RAM, WinME, war Daddy's 3.PC und wurde Anfang diesen Jahres durch Netzteil-Explosion geschrottet, wobei 128 MB RAM überlebten und an den 2.PC meiner Schwester gingen (s.o.), außerdem überlebte die Festplatte und ging an Daddy's 4.PC (s.u.)

7.) PentiumIII 500 MHz (jetzt nach Boardwechsel AthlonXP 1600+), 256 MB SDRAM (jetzt 768 MB SDRAM), 15 GB Festplatte (später mit 20 GB von meinem 2.PC erweitert s.o., wurden beide aber durch 60 GB ersetzt s.u.), nVidia TNT-M64-Grafik mit 32 MB RAM (jetzt GeForce2 Pro), Win98SE, hab ich von nem Freund gekauft, wurde als Server zu meinem 3.PC

8.) Intel Pentium4 2,0A GHz, 512 MB RDRAM PC800, 60 GB Festplatte (später mit 20 GB von meinem Server erweitert), GeForce4 Ti4400 mit 128 MB RAM, Win98SE, ist der 2.PC von meinem Bruder

9.) AMD AthlonXP 1800+, 512 MB SDRAM (jetzt nach Boardwechsel 512 MB DDR-SDRAM PC2700), 60 GB Festplatte (jetzt durch 80 GB Platte ersetzt, 60GB-Platte ging an meinen Server), GeForce3 Ti-200 mit 64 MB RAM (vom 2.PC), Win98 und Win2000 SP4, ist mein 4.PC

10.) Intel Pentium4 2,6C GHz, 512 MB DDR-SDRAM PC3200, 100 GB Festplatte (80 GB + 20 GB von Daddy's 3.PC), ATi Radeon 9700 mit 128 MB RAM, Win2000 SP4, ist Daddy's 4.PC

Wie ihr seht, sehr viel verwertet.

Marodeur
2003-08-17, 22:18:44
Ich fass mich kurz, muss aber bissl überlegen...

Amiga 500
Atari PC III (XT)
386DX/40
468DX2/66
Pentium 1 (100MHz, mein erster Übertaktungsversuch mit 166MHz..., klappte sogar)
AMD K6-2 350 (Dank Voodoo Banshee-Grafikkarte auch kein AGP-Problem)
Celeron 400 (Sockel 370 + Slotadapter in BX-Board)
AMD Duron 850

Aktuell: XP 1700+ (TBred B) auf K7S5A, ende der Woche auf L7S7A2...


Grafikkarten:
Kann mich nimmer genau erinnern, im 386 müsste ne ET4000 gesteckt sein... ;)
3D-Karten:
Voodoo 1
Voodoo 2
Voodoo Banshee
TNT2M64
GeForce 1 DDR (Teuerste Karte die ich mir geleistet hab, damals die Creative für schlappe 600 DM)
GeForce 2 Pro
GeForce 3 Ti200
ATI Radeon 9700

winter
2003-08-18, 18:47:43
Meine Laufbahn ist sehr kurz:
i386 SX 25 MHz
AMD 486 DX4 66 MHz
AMD k5 PR 75 MHz
Intel PentiumII 266 MHz (Zurzeit internetrechner)
AMD Athlon Thunderbird B 1000 (wartet auf eine Tastatur)

Aktuell: AMD Athlon XP Thoroughbred 2700+ @ 2250 MHz (2800+)

Grakas:
NoName 1 MB
2 MB Tseng ET6000
4 MB ATI RageII+ DVD
16 MB ELSA Victory II (3DFX Voodoo Banshee)
32 MB Noname Nvidia Riva TNT2 M64
128 MB Sparkle SP 7200T2 Nvidia Geforce 4 TI 4200 @ 275/550)

Cyv
2004-12-19, 20:40:13
Hallo.
Ich mach hier mal einen Parallelthread zur Grafikkarten laufbahn auf ;)
Also postet mal eure CPU Laufbahn .

Ich fange mal an:

368er
468er
P1 120
P? 200
p? 300
p? 350
p? 400
p? 500
p? 600
p? 700
p? 750
p? 800
AMD ( :D ) Xp 1600
Amd Xp 2000+
amd XP 2500+ @ 2400 mhz

Ich hab immer das abgestaubt was mein Vater nicht mehr brauchte(bis XP 1600+) und war so bei der CPU immer aktuell :D

Cyv


(edit: Schade gabs schon mal :frown: )

br
2004-12-19, 20:44:35
..

Godmode
2004-12-19, 20:47:19
486 66MHz
Pentium I 166MHz
Pentium III 500MHz
Athlon XP 2600+
Athlon 64 3500+

Inquisitor
2004-12-19, 20:57:15
MOS 6502 im C64 (knapp 1 MHz)
Intel 8088 in nem Commodore PC 20-III (4,77 oder 9,54 MHz umschaltbar)
Intel 80386SX20 (ab jetzt marke eigenbau pcs)
Cyrix 486DLC40
Intel Pentium 133
AMD K6 200
AMD K6/2 350
AMD K6/III 450
AMD Athlon 700
AMD Duron 800 (übergangsweise, weil ich den 700er zerschossen hatte)
AMD Athlon 1400
AMD Athlon XP 2000+
AMD Athlon 64 3000+

hmx
2004-12-19, 21:06:19
386SX 25MHz
AMD486DX2 66MHz
cx486DX2 66MHz
UMC486DX2 66MHz
5x86 (eigendlich 486) @160MHz <=cooles Teil, lief auch mit 3*50MHz vlb sei dank und war so schnell wie ein P90 (ausser in Quake :()
P100
cx6x86-P166
K6-200@208
K6-233@250
K6-2 300@350
dann ca Jahre keine lust mehr auf PC gehabt.
K7 t-bird 1000
Palomino XP1600+
Palomino XP2100+
Tbred XP2600+

Savay
2004-12-19, 21:38:44
Rechner 1 anno 1991:
Intel 386SX/25MHz, 4MB Ram, 40MB HDD, SoundBlaster16

Rechner 2 anno 1995:
Intel Pentium1 120MHz, erst 4 später 16MB Ram, 800MB HDD & später zusätzlich 2GB HDD, SB AWE64

Rechner 3 anno 1997/98:
Intel Pentium2 300MHz, 64MB Ram, 6.4GB HDD, Matrox MGA100 + VooDoo2 8MB, SB AWE64

ab hbier folgen die bastel und eigenbau rechner...ist also schlecht zu unterteilen da alles sehr evolutionär geupgradet wurde...ihr kennt das prob :wink:

Rechner4 anno 1999
Intel Celeron 433@541MHz, 64MB Ram (später 192MB), 8GB HDD (später 40GB zusätzlich), TNT2 M64 (später GF1 DDR), SB128 PCI

Rechner5 anno 2002
AMD Duron 650MHz (später Athlon 1800+), 256MB DDR (später 512MB), 40GB HDD von rechner4 (später 120GB HDD zusätzlich), GF1 DDR (PC4 ) dann GF4Ti4400, SB Audigy

Rechner6 anno 2004
AMD Athlon64 3000+, 512MB Ram, 40GB (mittlerweile tot) und 120GB HDD von oben ;), erst GF4 (wieder oben ;)) jetzt GF6800LE, SB Audigy

Hamster
2004-12-19, 21:52:23
boah alle cpus zusammenzubekommen die sich je in meinem besitz befanden wird schwer. ich wills mal probieren:

(jetzt nur x86 ;))

div 286, 386, 486 (von 12mhz bis 66 so alles vertreten ;))
p1 75
p1 100mhz
k6-2 350mhz
p2 400
celeron 566 (@935mhz ;))
celeron 700
celeron 1000
p3 450
2x p3 500
p3 733 (hab ich noch ;))
p3 933 (auf dem schreib ich grad ;))
p3 1200 (noch in meinem notebook)
k7 800mhz slot a
duron 700
duron 1000
athlon 1ghz
2x athlon 1,33
athlon 1,4
xp1600 palamino @1733mhz
xp1700 t-bred b @ 2,3ghz
p4 1,8a
p4 2.53
p4 2.8c
p4 3.0c (atm im zockrechner @3.45ghz)

habe bestimmt den ein oder anderen prozzi vergessen. er möge es mir verzeihen.

MechWOLLIer
2004-12-19, 22:08:26
Wow, Hamster, nicht schlecht:D

Hier dann mal meine:
286, ka wieviel Mhz
Pentium 100
Pentium2 350Mhz
Athlon TB 1000
Athlon TB 1200
Athlon TB 1333
Pentium4 2533Mhz
Athlon64 3200+

Silent3sniper
2004-12-19, 22:35:55
-AMD Xp 2400 tb
-A64 s.754 3000+
-A64 s.939 3200+


Meine Liste ist noch frisch, leider hab ich, dafür das ich erst 3 Prozis hatte, ziemlich viel Hardware aufm Gewissen, vorallem bei Mainboards hab ich unverschämtes Pech, da geht einfach alles kaputt :devil: (ohne physisch oder OC Mäßig damit umzugehen) ;D

Pirx
2004-12-19, 22:54:48
C64
? 286/16
Cyrix 486 DLC40
AMD 486DX4-100
AMD 486DX4-120
Cyrix 6x86 P166+
Pentium 150
Pentium 200MMX
Celeron 300A
Celeron 400
Celeron 566
Celeron 1200
AMD XP1800+

hier mal mit Übertaktung;)


C64
? 286/16 Board: ? GraKa: OAK VGA 512KB
Cyrix 486 DLC40 @40 Board: ? GraKa: Cirrus GD5428VLB
AMD 486DX4-100 @100 Board: ? GraKa: Cirrus GD5428VLB
AMD 486DX4-120 @120 Board: ? GraKa: Cirrus GD5428VLB
Cyrix 6x86 P166+ @166+ Board: Soyo mit Intel HX GraKa: ET6000
Pentium 150 @188 Board: Asus P55T2P4 GraKa: ET6000+V1
Pentium 200MMX @225 Board: Asus P55T2P4 GraKa: ET6000+V1
Pentium 233MMX @263 Board: Asus P55T2P4 GraKa: ET6000+V1
Celeron 300A @450 Board: MSI 6119 GraKa: Savage3D 8MB
Celeron 400 @<600 Board: MSI 6119 GraKa: GF2MX 32MB
Celeron 566 @850 Board: MSI 6119 GraKa: GF2MX 32MB/KyroII 64MB
Celeron 1200 @1600 Board: MSI 6119 GraKa: KyroII 64MB/R9500@9700
AMD XP1800+ @1800+ Board: Epox 8K5A2 GraKa: R9500@9700
AMD XP1700+ @2600+ Board: Epox 8K5A2 GraKa: R9500@9700

edit: und Board usw.
achso, C64 hatte ich natürlich auch

Gast_Thomasw
2004-12-20, 14:44:27
Intel DX 66 Mhz, 16mb RAM, 233MB SCSi Platte
Intel PII 233, 64MB RAM, 2 + 6 Gig, voodoo2
AMD Athlon 850, 256MB RAM, 30 + 120 + 6 Gig, GF2GTS, r9000
AMD A64 3200+, 1024MB RAM, 160 + 120 Gig, r9800xt

No.3
2004-12-20, 16:50:45
1) C64, Datasette
-> Floppy 1541-II

2) Amiga 500 1MB RAM, TV Modulator
-> 2. Diskettenlaufwerk
-> Monitor

3) Amiga 1200 2MB RAM, 850MB HD - noch in Benutzung
-> 68030 50MHz, 18MB RAM
-> 2GB HD
-> 40x CD

4) P166MMX, 32MB, 2GB HD, Asus SP97 mit SIS 5582, ATI 3D-RageII+, ISA Sound von Aztech, 12x CD
-> K6-2 300MHz
-> 80MB RAM -> 96MB RAM
-> 15GB HD
-> ZIP100
-> Voodoo1
-> 40x CD -> 48x CD
-> PCI Sound von TerraTece

-> K6-2 400@450MHz @75FSB - in stark umgebauter Version noch im Einsatz
-> 128MB RAM
-> DVD
-> 16x Brenner
-> Voodoo3 3000

5) Athlon 2600+ 166FSB, 1GB RAM, 80GB HD, Asus A7N8X Rev 1.04, GeForce4 4800SE, DawiControl DC100-Raid
-> Mobile Athlon 2600+ @2355MHz @181FSB
-> 200GB HD
Details siehe Sig :biggrin:

6) entstand zu großen Teilen aus 4)
Athlon 1GHz, 384MB RAM, 23GB HD, ECS K7VZA mit KT133A und 686B, Voodoo3, DVD, ZIP100


Rainer

Gast
2004-12-20, 16:59:45
ich mach nen fall back. A64@2500MHZ auf K8N-E zu P41600@? auf TH7II. Meine XT_PE bleibt allerdings drin :) - ob die sich wohl langweilt ???

chAot
2004-12-20, 17:48:45
1 - P100 auf 133 oc´ed :D

2 - Celeron 366 auf 433 oc´ed

now - 2000+ XP

nach Weihnachten : A64 3000+ (wahrscheinlich)

A.Wesker
2004-12-20, 19:13:20
Intel Pentium 166 MMX
Intel Pentium 3 500 MHz
AMD 1000 MHz
AMD T-Bird 1333 @ 1704 MHz
AMD Athlon XP 1800+ @ 1866 MHz
AMD Athlon XP 2000+ @ 1901 MHz
Intel Pentium 4 A 1600 @ 3250 MHz
Intel Pentium 4 A 2400 @ 3556 MHz
AMD Athlon XP 2500+ @ 3060 MHz
Intel Pentium 4 2600 @ 4025 MHz
Intel Pentium 4 3200 @ 4300 MHz
Intel Pentium 4 EE 3200 @ 4210 MHz
Intel Pentium 4 Prescott 3400 @ 4730 MHz
Intel Pentium 4 560J @ ???

Peleus1
2004-12-21, 16:11:46
1) Pentium 1 ( oder war des n 2er glaube 2)
200 mhz 64 mb ram voodoo 1 1998-2000
2)amd athlon ( glaube war nen classic )650 mhz
256 mb ram graka kA2000-2002
3) amd athlon 750 mhz geforce 2 mx 512 mb ram2002-2003
4) amd athlon thunderbird 1200 mhz geforce 2 ultra(geiles teil, benutz ich immer noch zur überbrückung ^^
bis ich 6800 hab) cpu+board sind dann aber
auf mysteriöse weise kapuut gegangen ham immer
so komisch am anfang gepiepst und das 15 mins lang
(immer reset knopf ^^) 2003-2004
5)amd athlon 2800+ xp geforce 2 ultra 512 mb ram 2003
6)amd athlon 2800+ xp 9800 pro 1024 mb ram 2004
7) amd athlon 2800+xp 6800 1024 mb ram 2004-?

will mir im mai nen neuen prozi kaufen dann
kommt nummero 8 ^^

Banshee18
2004-12-22, 22:59:14
Intel Pentium 100Mhz, 8MB Ram, 100MB, Trident Super VGA 1MB, später Diamond Viper 330 (nVidia Riva128, 4MB)

AMD K6II 300Mhz, 32MB Ram, 5GB, Ati Rage Pro

Athlon Thunderbird 1333Mhz, 128MB Ram, später 256MB, 40GB+5GB, GF2TI-->GF4TI4200-->Radeon9500@9700

Athlon XP 2400+, 512MB Ram-->1024MB Ram, Radeon9500@9700, hoffentlich diese Woche noch 6800@16/5, Rest gleich

mfg

Banshee

Gast
2004-12-23, 16:50:02
vc 20
vc 64
amiga 500
amiga 600
amiga 1200
amiga 4000
i486 66 mhz
p1 90 mhz
p1 233 mhz
amd 500 mhz
2x amd duron 800 mhz
amd 1 ghz
amd 1,2 ghz
amd 1,8 ghz
amd 2,2 ghz
amd 2,8 ghz

mf_2
2004-12-23, 18:47:29
1) 1994 ( ned von mir gekauft, aber von mir nebutzt, haben meine eltern gezahlt )
AMD Am486 DX4-100, 2MB S3 Trio V64+ GraKa, 8 ( spaeter 32 ) MB PS/2 RAM, 1GB Seagate IDE Platte ( nach headcrash anno 1998 6.4 GB Fujitsu ), 4x Toshiba IDE CD, 14" SVGA CRT Belinea
2 ) Maerz 1999 ( Mein erster PC von mir selbst gekauft )
AMD K6-2 450MHz, 8MB ATi Rage2c, 64 MB SD-RAM PC100, 10GB Quantum Fireball EL10.A IDE Platte, 40x Cyberdrive IDE CD, 17" CRT Macom S70
3 )
AMD Athlon 1.2 GHz, Elitegroup K7VZA Rev. 1.0, 32 MB DDR-RAM GeForce 2 GTS ViVo ( Asus V7700 Deluxe ), 256MB SD-RAM PC133, 10GB Quantum Fireball EL10.A, 8x4x32x HP CD-Brenner IDE von Aldi, 17" CRT Macom S70
3.1 )
Gericom Webgine Laptop von Lidl, mit 1.3GHz Celeron, SiS630 Chipsatz, 20GB Fujistu Platte, DVD-LW, 15.1" TFT etc.
4 )
AMD Athlon 1.2 GHz, Elitegroup K7VZA Rev. 1.0, immernoch V7700 Del., 2x512 MB + 1x256 MB PC133 SDRAM, 80GB 2MB Cache IBM IDE Platte, 80GB 8MB Cache WDC IDE Platte, 8x4x32x HP CD-Brenner, 32x IDE CD, 17" CRT Macom S70
6) Anfang 2004
billiges gebrauchtes ASRock Board ( weiss gerade die modelbez. ned ), AMD Athlon XP 2600+ Barton, 512 MB DDR333 RAM, beide 80er Platten, V7700 Del., LG GSA-4040B DVD Multiformat Brenner, 20" CRT Step ( sauschwer )

Meine PCs sind in Dtl, ich bin gerade in den USA und hab nur mein Webgine dabei. Den Computer, den ich mir hier gekauft habe ist folgender:
7 )
Pentium-166, DVD-LW, 54MBit WLAN ( ja wirklich ! ), 4.3 GB Quantum Bigfoot 5.25" IDE Platte, Fujitsu 6.4 GB Platte, 19" CRT KDS

Icvh sammle auch alte Computer, ich kann ja mal bei gelegenheit ne liste der altenb teile aufstellen, dauert aber ewig :D

jtkirk67
2004-12-23, 23:26:35
1989 -1992: Atari 1040 Ste
1993 - heute: Falcon030 mittlerweilse als 060
1994: 386 Sx 20 mit EGA und 40 MB HDD
1994-1995: 486 DX40 mit SVGA und 40 MB hDD
1995-1996(?): 486 DX 100 mit SVGA und 40 MB HDD
1996 o. 1997: P75@100 mit 40 MB HDD
1997: K6 200@233 mit 850 MB und 40 MB HDD ;D ;D
1998: Celeron 300@450 mit 850 MB HDD
2000: Thunderbird 1,1 GHz mit 10 GB HDD
2002: Athlon 1700+ mit 40 GB HDD
2003: Pentium 4 2,4 GHz und 160 GB HDD
2003: Athlon 2400+ mit 160 GB HDD

Tja, das war es bis heute. Vielleicht stimmt die oder andere Jahreszahl nicht ganz.

MfG
jtkirk67

Kimi2003
2004-12-24, 22:09:23
1. PC

PII 400MHZ, 128MB SD-RAM, 5GB HDD

2. PC

AMD 2000+@2600+,512MB DDR-RAM, 40GB HDD


Der Pc sollte noch nen bisschen aushalten :biggrin:

Daenzer
2004-12-25, 15:05:12
C64
PII 333Mhz / 64MB RAM / 4 Gig HDD
PIII 800Mhz / 256 MB RAM / 40 Gig HDD / Riva TNT 2
Athlon XP 1800 + / 768 MB RAM / 60 Gig HDD / Geforce 3 ti 200
Athlon XP 2400 + / 512 MB RAM / 60 Gig HDD / Radeon 9700 Pro
Athlon 64 3200+ (Clawhammer) / 512 MB RAM / 120 Gig HDD / Radeon 9700 Pro
Pentium 4 560J (@3900Mhz) / 1024MB RAM / 240 Gig HDD / Geforce 6600GT

Tja... Das war's bisher :D Wobei das letzte System gestern erst in Betrieb genommen wurde.

EngiN
2004-12-25, 16:13:15
pentium mmx 233mhz
amd 1100 TB
2100+ Palamino
2500+ Barton (3 Stück gehabt)
2600+ Barton
2600+ XP-M (2 Stück gehabt)
A64 Winchester 3200+ (4 stück gehabt)

Melkor
2004-12-26, 00:10:58
So, mal Leisztungsmäßig geordnet...

386 DX2 40 Mhz(oder so)/4 MB Ram/160MB HDD/512 KB Graka
Pentium 60(sockel4)/16MB Ram/545MB HDD/2 MB Trio 64
Pentium 166MMX/32MB Ram/1,5GB HDD/2 MB Trio 64GX onboard+Voodoo2 12MB
Pentium II 266/64 MB Ram/2,5GB HDD/16 MB Voodoo Banshee
Celeron 400/128MB Ram/40GB HDD/Savage4 32MB und später Kyro 1 32MB
Athlon 900/256MB Ram/40 GB HDD/Rage Fury Maxx und später Rage Fury Pro(Übergangslösung)
AthlonXP 1600+/256 MB Ram/40GB HDD/Radeon 64MB DDR manchmal Voodoo5 5500
Pentium4 NW 1800/256MB Ram PC266/40GB HDD/Radeon 64MB DDR ViVo
Pentium4 NW 1800/512MB Ram PC266/40GB HDD/Radeon 9100 128MB



Pentium4 2400(533) / 512MB Ram PC333/40GB HDD/Radeon 9100 128MB

bald Grafikkarten Update...

Immer ein bisschen dem aktuellen Stand der Technik hinterher, aber da ich sowieso meist keine Zeit für intensive Spielereien habe, reicht es auch....

Emissary1978
2004-12-28, 11:54:28
C64
Nixdorf 286er
486 DX4/100
AMD K6 200
Celeron 466
Athlon Thunderbird 1100B @1133Mhz
Athlon XP 2000+
Athlon 64 3500+

(del)
2005-04-17, 14:12:44
- 386 SX 20 oder 25 MHz Siemens-Nixdorf Notebook, 2 MB RAM, 256 KB Grafik
- 386 Desktop-Rechner, 4 MB RAM, 512 KB Grafik (?)
- Intel Pentium 233 MMX, 64 MB RAM, Voodoo2 12 MB
- AMD Athlon 1400, 384 MB RAM, GeForce 3 Ti 200
- AMD Athlon 2400+, 640 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

- IBM ThinkPad 600X (PIII-E 500MHz, 256 MB, 12 GB, DVD)
- IBM ThinkPad R50e (Cel. 1.5GHz, 256 MB, 30 GB)
- IBM ThinkPad T60 (Core Duo T2400, 1.5 GB RAM, 80 GB)
- FSC Amilo Si 1520 (Core Duo T2400, 2 GB RAM, 120 GB)
- IBM Thinkpad T60 (Core Duo 2x2 GHz, 2 GB RAM, 60 GB)

- hp s7749.de (Core Duo T2250, 2 GB RAM, 320 GB, Geforce 8400GS)

marci
2005-04-17, 14:41:40
01 > Cyrix 166+ (133MHz), 2 MB ATI Pro Turbo PCI Mach 64, 16MB RAM, 1,2GB HDD
02 > Cyrix 166+ (133MHz), 4 MB ATI Rage Pro, 32MB RAM, 1,2GB HDD
03 > K6-2 350, 4 MB ATI Rage Pro, 64MB RAM, 8GB HDD
04 > K6-2 350, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
05 > K6-2 450, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
06 > K6-2 500, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
07 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 128MB RAM, 8GB HDD
08 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
09 > Athlon 1000, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
10 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 256MB RAM, 40GB HDD
11 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 512MB RAM, 40GB HDD
12 > Athlon 1000, Leadtek GF3Ti200, 512MB RAM, 80GB HDD
13 > Athlon 1000, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
-----13.1 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 80GB HDD
-----13.2 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 120GB HDD
14 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
15 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
16 > Athlon XP 2700+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
17 > Athlon XP 2700+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 80GB HDD
18 > Athlon 64 3200+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 160GB HDD
19 > Athlon 64 3200+, Gainward 6600GT GS, 1GB RAM, 160GB HDD

Fettkopp
2005-04-17, 14:58:57
Cyrix 100
K7 500 TNT 2 U
K7 700 TNT 2 U
Thunderbird 1400 Gefroce 2 TI
Athlon XP 1700+ Radeon 9100

Cherubim
2005-04-17, 15:00:25
Comodore C64
Intel 486SX 24MHz - 120MB HDD - 4 MB Ram
Intel Pentium 133MHz - 2GB HDD - 48MB Ram - S3 Virge DX
AMD K6-2 400MHz - 17,4GB HDD - 256MB Ram - Riva TNT
AMD Athlon 700MHz - 17,4GB HDD - 512MB Ram - GeForce 256
AMD Duron 900MHz - 80GB HDD - 512MB Ram - GeForde 256
AMD Athlon XP 1700+ - 120GB HDD - 512MB Ram - GeForce2 Pro
AMD Athlon XP 3200+ - 240GB HDD - 1GB Ram - Radeon 9700Pro
AMD Athlon 64 3500+ Newcastel - 540GB HDD - 1GB Ram - Radeon 9700Pro
Intel Xeon 2,8GHz Nocona - 540GB HDD - 1GB Ram - Radeon 9700Pro
AMD Athlon 64 3200+ Wini - 80GB HDD - 1GB Ram - GeForce 6800GT
AMD Opteron 242 - 200GB HDD - 1GB Reg ECC Ram - GeForce2 TI 4200

Gast
2005-04-17, 15:55:21
Z80 (ZX81, Schneider CPC 464 + 6128)
68000, 68010, 68030 (Atari 1040ST, Amiga 500 + 2000 + 3000)
Intel 286, 386SX
ARM 2, ARM 610 (Arcorn Archimedes 3000 + RiscPC) neben der 68K meine Lieblings-CPU
Intel 486DX50
Intel Pentium 90
Intel Pentium 200MX
Intel Celeron 300A
AMD K6-2 450
AMD Duron 700
AMD Athlon XP1700+

Mein absoluter Traumrechner, leider nie besessen:

NeXTstation Turbo, 68040/33 Mhz, Traumhardware, Traum-OS, Traum-Entwicklungsumgebung. Seiner Zeit Jahre voraus.

protom
2005-04-17, 16:24:58
CPUs:

286er
386 SX
Intel 486 SX/DX
Intel 486 DX2-80
Cyrix 486
Cyrix P166
AMD K5 PR 100
Intel Pentium 75
Intel Pentium 90
Intel Pentium 133
Intel Pentium 166
AMD K6 200
AMD K6 233
AMD K6-300
AMD K6-2 300
AMD K6-2 350
AMD K6-2 450
AMD K6-2 500
Celeron 366
Celeron 400
Celeron 500
Celeron 600
Intel Pentium II MMX 233
Intel Pentium II 350
AMD Thunderbird 650 MHZ Slot A
AMD Duron 650
AMD Duron 700
AMD Duron 750
AMD Duron XP 1000
AMD Athlon Thunderbird 800MHz
Intel Pentium III 450
Intel Pentium III 500
Intel Pentium III 533
Intel Pentium III 550
Celeron 1200
Athlon 1200
Athlon Thunderbird 1400
Athlon Thunderbird 1333
Intel Pentium 1,8a
Intel Pentium 2,66 Notebook
AMD Athlon XP 1700+
Intel Centrino 1300 Notebook
AMD Athlon XP 2400+ Notebook
Intel Centrino 1,7 Notebook
AMD Athlon XP 2700+
AMD Athlon 64 3200+

Mainboards:

PC CHIPS MB-575S, A-Trend ATC-5000 TX, GA-586SG, MSI 6132, Acer V65MA3, Asus PCIII-P54SP4, PC Chips M720, NMC 8TAX+, Asus P55T2P4, Chaintech 6BTM a, ASUS CUSL2-C, Abit BP6 Dual Sockel 370 Mainboard, NMC-5VM5e VIA MVP3, Abit BX133-Pentium 3, ABIT PH5, ASUS P3B-F, ShuttleBoard Hot-555, Acer V65MA Micro-ATX, Pentium VX Megastar AI5TV, Pentium 430VX HOT-555, EP-BX3 Slot1, MSI MS-6132 Slot1, Chaintech 6BTM, Abit BE6, MSI MS-6132 Slot1, Biostar M6VBE-A, ACER V 58XA, ASUS P2B-B, NMC 8TAX+, DFI Typ P2XLX/e, NMC- 7VAX, Gigabyte GA-6BXE, Slot A Mainboard FIC SD11, ASUS-TX97-E, ABIT KG / RAID, MSI 6156 Mainboard Ver 2.1 BX7 Slot 1, Asus TUSL2-C, Abit BH6, ASUS P2B, PC Chips M720, Biostar M6VBE ATX, Abit BD7II-RAID, ECS K7S5A, ASUS A7V, Asus A7V133, AOpen MK79G-1394, ASUS A7N8X-E Deluxe

Undertaker
2005-04-17, 16:32:54
386er
cyrix 200
athlon c 1,33ghz
p4 2,8ghz @ 3,4ghz
a64 3200+ @ 2,8ghz

AlexM
2005-04-17, 16:37:15
Aslo das Ganze in einer Chronologischen Reihenfolge niederzubeten wird schwer aber ich probier´s:

286 @16MHz
486SX25MHz@25MHz
468DX2/66 @66MHz
486DX4/100@ 100MHz
Pentium1 90MHz@90MHz
Pentium1 166MMX@200MHz
Pentium1 200MMX@233MHz
Pentium2 300MHZ@300MHZ(Einer der Ertsen überhaupt damlas von DELL für knapp 6T DM

dann wahr ne weile Ruhe dann fing die Sache mit zweit, dritt und viert Rechnern an... :-|

Celeron 300A@450MHz
Dual Celeron 466PPGA @ 2x525MHZ (mein erster 1GHZ :-) ) auf nem AbitBP6
AMD K7 600MHz Slot A @650 MHz
P4 1,4GHz(Will)@1,7GHz
P4 1,7GHz(Will)@1,7GHz(blödes MSI Board)
P3 1,2GHZ@1333MHz
P3 1,4GHZ@1700MHz(hab damals nen Wahnsinnspreis dafür bekommen und ich brauchte die Kohle, heute bereue ich es :-( )

dann wieder ne Weile nix Neues
CeleronNW 2800MHZ@3724MHz
P4NW 3,06GHz@3690


So ich glaube das war es...

StefanV
2005-04-17, 16:51:40
C64

Olivetti 286
Privileg 486
Dann 'nen P1/90 (auf Gigabyte 586ATE/P), später P1/133@150MHz (auf einem ASUS P55P4T2, i430HX)
später ein K6-400
K6/500
Athlon 500
Duron 600
Athlon 1000
Diverse Athlon XP
Diverse T-Breds

Diverse P4 (u.A. 1,3GHz ES, S423, 1,8GHz Willy, 1,6GHz, 2x 2GHz)

Und jetzt Athlon 64 (mein 3. :devil: )

drdope
2005-04-17, 18:06:08
C=116 mit Datasette
C=64 mit Floppy
Amiga 500
AMD 386-33 (vom Mediamark :-( zum Wing Commander zocken)
P90@100 (erster selbstbau PC)
K6-200
P200MMX @ 233MHz [bis hier Asus T2P4-S)
P2-233@250MHz
Cel 300@ 450Mhz [bis hier Aus P2B-S]
P2-350
Dual P2-350 [bis hier Gigabyte GA6BXD]
Dual P3-733 auf MSI 694D Pro AI [Board wegen def. Kondensator gehimmelt, 30.12.02 6:30]
Athlon XP 1800+ auf K7S5A [brauchte fix und günstig was neues]
P4 2,4 GHZ FSB 533 auf Asus P4G8X Deluxe
Athlon XP 2700+ auf Asus A7N8X Deluxe
Athlon XP-M 2600+ @ 2100MHz @ 1,4v in nen Shuttle SN45G
Cel D 2,4GHz auf Tyan S5112 (Server, Chembro RM414)
P4 2,6GHz FSB800 auf i865GLC (aktuell, Board und CPU waren vorher im Server)

bei den lezten 6 ist mir klar geworden wie unwichtig heute CPU Performance ist, wenn man nicht sonderlich viel zockt... alle Systeme nach dem Dual P3-733 kamen mir subjektiv langsamer vor als selbiger, erst der P4 2.6GHz zeigt ansatzweise wieder die "snappyness" eines dual CPU Systems...
Deshalb wird mein nächstes Upgrade ein A64 /x2 S939 werden...

S2
2005-04-18, 02:20:21
Intel Pentium 120 MHz
AMD K5 166 133 MHz
Intel Pentium 166 MHz
Intel Pentium MMX 200 MHz
AMD K6-2 300 MHz
AMD K6-2 350 MHz
Intel Pentium II 400 MHz
AMD K7 Athlon 500 MHz
AMD K7 Athlon 600 MHz
Intel Pentium III 800 MHz
AMD Athlon TB C 1400 MHz
AMD Athlon XP 1700+ 1466 MHz
AMD Athlon XP 2000+ 1666 MHz
Intel Pentium IV B 2400 MHz
Intel Pentium IV 2667 MHz
Intel Pentium IV C 2600 MHz
Intel Pentium IV C 2800 MHz
Intel Pentium IV C 3000 MHz
AMD Athlon 64 3200+ NC 2200 MHz
AMD Athlon 64 3200+ CH 2000 MHz
Intel Pentium IV 550 3400 MHz
AMD Athlon 64 3200+ WI 2000 MHz

-=Popeye=-
2007-10-26, 23:13:39
AMD K5 PR120
AMD K6-2 350
AMD K6-2 500
AMD TB 1400
AMD XP 2000+
AMD XP 2100+

AMD XP 3000+
AMD 64 3200+
AMD 64 4000+
Opteron 180
Intel C2D E6600
Intel C2Q Q6600 (aktuell)

Mr.Magic
2007-10-27, 00:12:10
Mal sehen ob ich das noch hinbekomme.

Plus 4
C64
Amiga 500 | 2.5MB RAM

486 DX2/66| 8MB RAM | 0.5GB HDD | Intel Chipset | Cirrus Logic 0.5MB | SoundBlaster 16
486 DX4/133| 32MB RAM | 0.5GB HDD | UMC Chipset | S3 Virge DX 4MB | GameWave 32
Pentium MMX 200 | 128MB RAM | 4GB HDD | Intel Chipset | Voodoo Graphics 4MB | GameWave 32
K6-2 400 | 256MB RAM | 13GB HDD | ALi Chipset | Voodoo Banshee 16MB | Live!
K6-3 400 | 256MB RAM | 13GB HDD | ALi Chipset | Voodoo 3 16MB | Live!
Athlon 750 @ 850Mhz | 512MB RAM | 20GB HDD | AMD/Via Chipset | GeForce 2 GTS 32MB | Live! 1024
Athlon 800 @ 950Mhz | 512MB RAM | 30GB HDD | AMD/Via Chipset | Voodoo 5500 2x32MB | Live! 1024
Athlon 1000 @ 1.3Ghz | 512MB RAM | 40GB HDD | KT133A | GeForce 3 64MB | Live 5.1 Platinum
Athlon XP 1800+ | 512MB RAM | 60GB HDD | KT266 | GeForce 3 64MB | Audigy
Athlon XP 2000+ | 512MB RAM | 80GB HDD | KT266A | GeForce 4600 Ti 128MB | Audigy
Athlon XP 2400+ @ 3200+ | 1GB RAM | 100GB HDD | KT333 | GeForce 5950 Ultra 256MB | Audigy 2
Athlon XP 2400+ @ 3200+ | 2GB RAM | 100GB HDD | KT600 | GeForce 6800 Ultra 256MB | Audigy 2
Athlon XP 2400+ @ 3200+ | 2GB RAM | 100GB HDD | KT600 | GeForce 7800 GS+ 512MB | Audigy 2
Athlon 64 X2 4400+ @2.5Ghz | 4GB RAM | 400GB HDD | nForce 4 | GeForce 7950 GX2 2x512MB | X-Fi Xtreme Music
Core2Duo 4300 @3.2Ghz | 2GB RAM | 1000GB HDD | P35 | GeForce 8800 GTX 768MB | X-Fi Xtreme Music

Ich habe garantiert alle möglichen Zwischenschritte und Zweit- bis Achtrechner vergessen. Ich habe einfach mal versucht die Steigerung festzuhalten.

Update:
Core2Quad 6600 @3.5Ghz | 4GB RAM | 60GB SSD | P35 | GeForce GTX 285 1024MB | X-Fi Xtreme Music

marci
2007-10-27, 10:55:53
01 > Cyrix 166+ (133MHz), 2 MB ATI Pro Turbo PCI Mach 64, 16MB RAM, 1,2GB HDD
02 > Cyrix 166+ (133MHz), 4 MB ATI Rage Pro, 32MB RAM, 1,2GB HDD
03 > K6-2 350, 4 MB ATI Rage Pro, 64MB RAM, 8GB HDD
04 > K6-2 350, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
05 > K6-2 450, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
06 > K6-2 500, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
07 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 128MB RAM, 8GB HDD
08 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
09 > Athlon 1000, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
10 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 256MB RAM, 40GB HDD
11 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 512MB RAM, 40GB HDD
12 > Athlon 1000, Leadtek GF3Ti200, 512MB RAM, 80GB HDD
13 > Athlon 1000, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
-----13.1 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 80GB HDD
-----13.2 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 120GB HDD
14 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
15 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
16 > Athlon XP 2700+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
17 > Athlon XP 2700+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 80GB HDD
18 > Athlon 64 3200+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 160GB HDD
19 > Athlon 64 3200+, Gainward 6600GT GS, 1GB RAM, 160GB HDD

20 > Athlon 64 X2 4600+, Leadtek 7600GT AGP, 2GB RAM, 160 GB HDD
21 > Athlon 64 X2 5600+, Sparkle 8800GTS, 2 GB RAM, 160 GB HDD

br
2007-10-27, 12:05:52
..

Tesseract
2007-10-27, 13:37:43
hm... ob ich das noch alles im kopf habe...

(Atari ST)

P1 133@default, G200+voodoo2 / TNT+voodoo2, 64MB ram
P3 450@500 (katmai), GF256DDR, 256MB ram
K7 1400@default (thunderbird), R8500, 1GB ram

K7 1533@2130 (throughbred B), R9700pro, 1GB ram
K8 2200@default (clawhammer, in einem shuttle barebone), 6800GT, 1GB ram
C2 3000@3400 (conroe), 8800GTX, 2GB ram

in den ersten 3 pc-system haben sich grakas und CPUs teilweise überlappt. bei den letzten 3 nicht, da alle 3 noch laufen.

-> der größte wow-effekt war definitiv der kauf der voodoo2.

-> die größte enttäuschung war der thunderbird. nicht weil er langsam war, sondern weil er extrem heiß wurde, kaum taktbar war und die R8500 war gegenüber den GF3/GF4 im nachhinein wohl auch die falsche entscheidung.

-> das barebone bekommt einen lifetime achievement award weil es jetzt die multimediastation am fernseher ist. :D

Metalmaniac
2007-10-27, 20:48:48
Dann werde ich auch mal (ist aber mehr Gedächtnisstraining für mich, da das Geschriebene sowieso niemand anderen interessiert, was bei solchen Threads aber normal ist :cool:):

1. AMD K5 150Mhz
2. Intel Pentium 2 233Mhz
3. Intel Pentium 2 333Mhz
4. Intel Pentium 3 667Mhz
5. AMD XP 1600+
6. AMD XP 2400+
7. AMD64 3200+
8. AMD Opteron 170 (Dual-Core)
9. Intel Core2Quad Q6600 (Quad-Core)

+ Intel Pentium 3 M 933Mhz im Notebook

Nakai
2007-10-27, 22:11:29
1. P1 166Mhz
2. AMD Athlon Thunderbird 1333Mhz
3. AMD 64 3200+ Clawhammer S754
4. AMD 64 4000+ San Diego
5. AMD Opteron 175


mfg Nakai

superdash
2007-10-28, 11:00:33
1. Pentium I 133MHz; 32MB Ram; 2GB Festplatte; Tseng ET4000
2. Pentium MMX 200Mhz; 48MB Ram; 4GB Festplatte; Voodoo3 2000 (16mb) (liegt auch noch irgendwo rum)
3. AMD Thunderbird 1200; 256MB Ram->512MB Ram;40GB -> 80GB; Geforce 2mx->Geforce 4ti 4200; (board mit kt133 + bug :-( )
4. Athlon64 3000+@2500; 512MB Ram-> 1024MB Ram; 80GB + 250GB; Geforce 6800@gt;
4,5. Laptop: Pentium m 730 (1,6ghz), 512MB Ram, 60GB; GMA 900, 12" Display
5. Intel Core 2 E6750; 3GB Arbeitsspeicher; 750GB Festplatte; ATi Radeon x1950Pro 512

to be continued

x-dragon
2007-10-28, 11:28:24
Ui, dürfte einer der ältesten noch aktiven Threads sein :D.

Intel 386 DX 40 | 4 MB PS/2-RAM | 40 MB HDD | irgendeine Grafikarte mit weniger als 1 MB Speicher :)
Intel Pentium 133 | 16 MB PS/2-RAM | 200 MB HD | S3 Virge (Phantom 3D) 4MB
Athlon K6-2 300 | 64 MB EDO-RAM | 2 GB HDD | Voodoo Banshee 16 MB
Athlon K7 700 | 256 MB SDRAM | 10+20 GB HDD | Geforce2MX 32 MB
Athlon XP 1800+ | 512 DDR-SDRAM | 20+60 GB HDD | Geforce2MX 32 MB (demnächst evtl. ATI Radeon 9500 Pro)
... ist dann doch erst eine Radeon 9600 Pro geworden.

Athlon XP 2800+ | 1024 MB DDR1 |160 GB HDD | Geforce 6800 GT
Core 2 Duo E6600 | 2048 MB DDR2 | 320 GB HDD | Geforce 7900 GTO

L2K
2007-10-28, 12:31:33
C64
Amiga 500
Amiga 2000

AMD K6-2 450 MHz - OEM SIS Board - 8 MB SIS Onboard GraKa
AMD K6-2 450 MHz - OEM SIS Board - Creative Geforce 2 MX PCI

AMD Duron 900 MHz - Luckystar SIS Board - Creative Geforce 2 MX PCI
AMD Athlon XP 1800+ - Elitegroup K7S5A - Creative Geforce 2 MX PCI
AMD Athlon XP 1800+ - Elitegroup K7S5A - ATi Radeon 7500
AMD Athlon XP 1800+ - Elitegroup K7S5A - ATi Radeon 9700 Pro

Intel Pentium D 820 ES - ASUS P5LD2 - MSI Geforce 7900 GTO
Intel Pentium D 820 ES - ASUS P5LD2 - Creative Geforce 2 MX PCI

AMD Athlon X2 6000+ - MSI K9A Platinum - Creative Geforce 2 MX PCI
AMD Athlon X2 6000+ - MSI K9A Platinum - ATi Radeon HD2900XT

mapel110
2007-10-28, 12:38:25
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=995908&postcount=64
Alte Historie


Hinzugekommen seitdem sind
Athlon XP 2800+
Athlon 64 3000+ 90nm 1800 Mhz @2466 Mhz 1.3 Volt
Athlon 64 X2 4000+ 65nm G1 2100 Mhz @1.0 Volt

IceLord
2007-10-28, 13:13:01
Intel 486DX2 66MHz | 8MB RAM | 1MB Grafikkarte | 325MB Festplatte
Intel Pentium 60MHz | 16MB RAM | 2MB Trident | 512MB Festplatte
Intel Pentium 166MHz | 32MB RAM | 4MB S3 Virge | 4.3 GB Festplatte
AMD Athlon 1GHz | 256MB(?) RAM | 32MB GeForce 2 MX | 30 GB Festplatte
AMD Athlon XP 2600+ | 512MB RAM | 128MB Radeon 9600 Pro | 30GB + 40GB Festplatte
PC aufgerüstet auf | 1GB RAM | 128MB GeForce 6800LE | 160GB Festplatte
Intel Core 2 Duo E6600 | 2GB RAM | 640MB GeForce 8800GTS | 160GB Festplatte

pest
2007-10-28, 13:31:13
Intel 80286 12 MHz | 2 MB | SW-Graka
Intel 80386SX 20 MHz | 4 MB | Trident irgendwas
Intel 80486DX 33 MHz | 8 MB | Tseng ET4000
AMD Am5x86 133 MHz | 32 MB | Tseng ET4000
Cyrix Cx6x86 133 Mhz | 64 MB | Tseng ET6000 + Voodoo 1
Athlon TB-C 1.2GHz | 512 MB | Geforce 2 Pro 32 MB
Athlon A64 3500+ | 1024 MB | Geforce 4 TI-4200 64 MB
Athlon A64 X2 3800+ | 1024 MB | Radeon X1950Pro 256 MB

Sk_Antilles
2007-10-28, 15:08:09
So dann hier auch...
"Vor-PC-Zeit"

C16+4 mit Datasette (übrigens waren die Gummitasten echt geil :)
C64 Floppy Laufwerk und Turboschalter
Amiga 500 Später mit Ram-Erweiterung und Bohrloch an der Seite für den Kippschalter

"PC-Zeit"

AMD 486er DX2-66 Mhz, 4MB Ram, Später 8 MB
Intel Pentium 133 Mhz @ 166 Mhz , 64MB Ram, Mystique Graka, Gigabyte 586HX Board
AMD K6 200 Mhz, der Spannungswandler vom 586HX wurde schon arg strapaziert ;)
Intel P-II 350 Mhz, Gigabyte BXC
Intel Celeron 500 Mhz
AMD Duron 700, Asus A7V -> Griff in die Tonne im Vergleich zu den Intel Boards.....
AMD Duron 1000 (immer noch a7V, der 700er war abgeraucht :))
AMD Athlon XP2000+, Soyo Dragon Plus!

Als nächstes geplant: Athlon64. Aber erstmal warten bis sich die Sache geklärt hat ;)

Sk_Antilles

Edit: Das Asus A7V war echt eine "Katastrophe" im Gegensatz zu den Boards die ich vorher hatte. Ich muss schon sagen der HX586 und das BXC von Gigabyte waren schon Rockstabile Bretter. Mit dem Kt266A von Soyo bin ich wieder zufrieden und habe eigentlich nichts zu meckern.


Athlon 3000+ (K8N Neo Platinum)
Athlon X2 3800 (Asrock 939SLI-eSATA2, Uli Chipsatz)
Intel C2D 6300 (Asrock 775Dual-VSTA)
Intel C2D 6300 (Foxconn 9657AA) Mainboardwechsel da das Asrock abgeraucht war.

GhostSkull
2007-10-28, 16:00:54
Nun denne... mal schauen ob ich des noch hinbekomme:

1) 80286 \ 8-16Mhz
2) 80486 \ 100Mhz
3) Pentium 1 \ 120Mhz
4) Pentium MMX \ 166Mhz
5) Pentium 3 \ 866Mhz (danach Umstieg auf: AMD)
6) Athlon XP \ 1800+
7) Athlon XP \ 2500+ (Barton AQZEA - mein erstes OC Monster)
8) Athlon64 \ 3200+ (Venice - mein zweites OC Monster)
9) Athlon64 \ 4000+ (San Diego - mein drittes und letztes OC Monster)
10) Athlon64 X2 \ 4200+ (letzter S939)
11) Athlon64 X2 \ 6000+ (aktuell)

Und noch einen: Via C3 (Nehemia) 1 GHz welcher immer nebenher lief.

Godmode
2013-04-02, 16:22:32
486 66MHz (1993)
Pentium I 166MHz (1996)
Pentium III 500MHz (1999)
Pentuium III 1.2 (2001, Notebook)
Athlon XP 2600+ (2002)
Athlon 64 3500+ (2004)
Opteron 144 (2006)
Athlon 64 X2 4200 (2007)
i7-920 (2009)
i7-3820 (04/2012)
i7-3930k (10/2012)

marci
2013-04-02, 18:45:19
01 > Cyrix 166+ (133MHz), 2 MB ATI Pro Turbo PCI Mach 64, 16MB RAM, 1,2GB HDD
02 > Cyrix 166+ (133MHz), 4 MB ATI Rage Pro, 32MB RAM, 1,2GB HDD
03 > K6-2 350, 4 MB ATI Rage Pro, 64MB RAM, 8GB HDD
04 > K6-2 350, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
05 > K6-2 450, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
06 > K6-2 500, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
07 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 128MB RAM, 8GB HDD
08 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
09 > Athlon 1000, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
10 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 256MB RAM, 40GB HDD
11 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 512MB RAM, 40GB HDD
12 > Athlon 1000, Leadtek GF3Ti200, 512MB RAM, 80GB HDD
13 > Athlon 1000, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
-----13.1 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 80GB HDD
-----13.2 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 120GB HDD
14 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
15 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
16 > Athlon XP 2700+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
17 > Athlon XP 2700+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 80GB HDD
18 > Athlon 64 3200+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 160GB HDD
19 > Athlon 64 3200+, Gainward 6600GT GS, 1GB RAM, 160GB HDD
20 > Athlon 64 X2 4600+, Leadtek 7600GT AGP, 2GB RAM, 160 GB HDD
21 > Athlon 64 X2 5600+, Sparkle 8800GTS, 2 GB RAM, 160 GB HDD
22 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 295, 2 GB RAM, 750 GB HDD
23 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 285, 4 GB RAM, 750 GB HDD
24 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 285, 8 GB RAM, 750 GB HDD
25 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, MSI GTX 570 TwinFrozer 3 PE/OC, 8 GB RAM, 750 GB HDD
26 > Intel Core i5 3570K, MSI GTX 570 TwinFrozerr 3 PE/OC, 16 GB RAM, 750 GB HDD

Sontax
2013-04-07, 14:40:00
Compaq 286
Intel Pentium 33mhz
Intel Pentium S 166mhz Grafikkarten bei denen weis ich nicht mehr.
die erste war ne Radeon 7000
Danach in einem Jahr 3x Geforce 4 MX 440
AMD Athlon XP 1600+ Geforce 4 MX 440
AMD Athlon XP 2200+ später 2600+ Geforce FX 5600 256mb ddr
AMD Athlon XP 3200+ Geforce 6600 GT 512mb ddr ram
AMD Athlon 64 FX Geforce 7600GTS später 8600GT Win XP 64bit/32bit

aktuell: AMD Phenom II X4 955 3.2ghz 8096 mb ddr3 1333mhz
Zotac Geforce GTX 460 AMP Edition 1GB Winxp 32/64
neu nur xp64 und Win7 Home 32bit (wird aber demnächst auf Home64 bit geupdatet) oder beide XP und ein Win7 auf zwei Platten verteilt.

Voraussichtlicher Kauf eines Neuen PCs auf Ende 2013
Variante1: Intel I5 3570 8096 DDR3 1600mhz Gigabyte/KFA Geforce GTX 660TI
Variante2: AMD FX 4170 o. 8150 AMD Radeon HD 7850/7870

Herr Doktor Klöbner
2013-04-07, 15:00:50
Pentium 100
Pentium 200MMX
Pentium 3 650 MHz
Duron 1200
Athlon XP 2400
Core 2 Duo 6750
Core i5 2400

ATI Mach 64
Diamond S3 Virge 2MB 3D-Entschleuniger
Guillemot Voodoo1
ATI 32MB 3D-Rage
Elsa TNT2 PRO
Geforce1 DDR
Geforce 3
ATI Radeon 9700 Pro
Leadtek 8800GT
Palit 260GTX
MSI 460GTX Hawk
Saphire Radeon HD 7800

Windows 95
Windows 98 SE
Windows XP
Windows 7

Einzige Konstante: Die Bootzeit.

frankkl
2013-04-10, 18:27:05
Bevorzuge Prozessoren im Preisbereich um die 100 Euro (+/- 20 Euro) :smile:

- Pentium 133 MHz
- Pentium 233 MMX
- Celeron 800 MHz
- Celeron 2000 MHz
- Pentium E2180
- Core 2 Quad Q8300
...
- Core i3 3220

Der kommt bald Board + Ram habe ich schon.

:smile:

frankkl

Micha45
2013-04-10, 19:43:12
C64
286er
386 SX
Intel Pentium 133
Intel Pentium 166
Intel Pentium II MMX 233
AMD K6-2 300
AMD Athlon 64 3200+
Phenom 2 X4 955 BE
Intel Core 2 Duo T9600 2,8 GHz (Notebook)
Phenom 2 X4 965 BE
Phenom 2 X4 975 BE
Intel i7-3770 "Ivy Bridge"

Commodore DOS
Windows 3.0
Windows 3.1
Windows 95
Windows 98
Windows 98 SE
Windows ME
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8

ndrs
2013-04-10, 19:49:29
1984 - C64
1995 - Pentium 100 - S3Trio32 -> Matrox Mystique + Voodoo1
1998 - Pentium II 350 - Voodoo1
2001 - Athlon 1000 - Geforce 4 TI 4200
2003 - AthlonXP 1800+ - Radeon 9500Pro
2005 - Athlon64 3200+ - Geforce 6600GT
2007 - Athlon64 X2 4200+ - Geforce 7600GT
2011 - Athlon II X3 450 - Geforce 8600GT -> HD5670
2012 - Xeon E3-1225 - HD6870

Mr.Fency Pants
2013-04-10, 21:38:23
Puh, mal gucken, ob ich das noch zusammen bekomme:

ZX Spectrum (mit Gummitastatur :D)
C 64
286 16 MHz
486 (AMD DX4-100)
AMD K6-200 MHz
AMD K6-2-300 Mhz
Pentium 3 - 500 MHz
AMD Athlon XP 1500+
AMD Athlon XP 1800+
AMD Opteron 144
Intel Core 2 Duo 4300
Intel Core 2 Quad 8300
Intel i5-2500K

Grakas:

Bis zum 486er irgendwelche noname Karte mit 2MB(?)
Voodoo 1 (Guillemont)
Voodoo 2 (Diamond)
Voodoo 3
TNT 2 Ultra
Geforce 3 200
Geforce 4 Ti 4200
Radeon 1950 GT
Geforce 7800 GT
Geforce 8800 GT
Geforce 275GTX
HD 5870
HD 7950 V3

minos5000
2013-04-11, 06:36:05
Apple Performa 400 68030@16MHz
Apple Performa 630 68040LC@33MHz
Apple PowerMac 8600 PowerPC 604 200MHz
Apple PowerMac G3 200MHz

Pentium 166MMX
Pentium 233MMX
Celeron 366MHz
Celeron 566MHz
Athlon XP1600+
Athlon XP2400+
Core2Duo E4600 2.4 GHz
Core i5 3570 3.4 GHz

Matrox Mystique 2MB -> 4MB
Diamond Monster 3D II Voodoo2 12 MB
Geforce2MX 400 32MB
Sapphire ATI X800 Pro
Powercolor ATI Radeon 1950 Pro
Sapphire ATI 4850
Powercolor AMD 7870

Megatron
2013-04-11, 09:25:55
Hier haben ja einige doch recht viel mitgenommen...
* AMD 386 DX40 - 40MHz, 4MB Ram, 100MB HDD, 512kB Trident Graka
wurde dann auf 8MB aufgestockt, dazu kam ein 4x CD-Laufwerk und zuletzt eine 1GB HDD (von der aber nur 512MB vom Bios sauber adressiert werden konnten)
* Cyrix 150+: ich glaube mit 16MB Ram (sicher bin ich mir da aber nicht zu 100%). Dazu ein Shuttle Board und eine 4MB InteGraphics Graka. Später zur 1GB HDD noch eine 2GB und quasi mit erscheinen der 1. Voodoo eine selbige von Diamond...
* AMD K6-2 300: Da waren dann schon 64MB Ram drin und irgendwann das Upgrade auf eine Voodoo 2 in Verbindung mit einer Matrox Mystique 2 - das Asus Board, was ich damals dazu hatte lief leider sehr grottig...
* AMD K6-3 450: Board: k.a. Grafikkarte war aber hier dann eine Matrox G400 geworden...
* AMD Duron 700: Der hatte glaube ich schon 256MB Ram und zunächst blieb die Matrox. Dafür gab es eine 20GB HDD
* AMD Athlon XP 1800+ mit Palomino Kern - Übertakten quasi unmöglich :-( - ansonsten lief das Abit trotz Via KT 133 ganz gut - vor allem dann mit 2x20GB im Raid 0
* AMD Athlon XP Thoroughbred B 1700+ aus der damals heißbegehrten XPMW Serie. Mit Wakü lief da 24/7 Seti@Home bei ~2,4GHz. Für die Daten standen dann 2x40GB im Raid 0 zur Verfügung. Dafür gab es dann auch 512MB Ram und irgendwann mittendrin eine Radeon 9700Pro. Als Unterbau gab es ein Abit mit Via KT266
* AMD Barton 2500+: Der schaffte leider nur ~2,2GHz aber hatte mich aber dann schon einige Zeit begleitet. Und wieder ein Update der Festplatten auf 2x 80GB. Die Graka musste dann irgendwann einer moderneren X800Pro weichen
* AMD Thoroughbred B 1800+ irgendwann hatte mir der Barton die Dauervollast dann doch mal übel genommen und ich musste immer weiter im Takt zurückgehen, damit er noch lief. Da eigentlich was anderes geplant war, musste kurzfristig günstiger Ersatz her. 2,3GHz waren immerhin auch drin, es ließ sich "aushalten"
* AMD Athlon 64 X2 3800+: der kleinste 2-Kerner der im 2.-Rechner heute noch lebt - samt 2GB Ram. Die Festplatten liefen hier zunächst nicht mehr im Raid 0. Später wurede erst eine der 80'er HDD's durch eine 160GB Variante ersetzt. Die 2 dann gegen ein 250GB Modell. Erst noch mit der X800 als Graka, dann wurde diese durch eine 3850 ersetzt. Jetzt als 2.Rechner werkelt allerdings nur eine Geforce 7600 drin, da dort nicht mehr gespielt wird und die kleine GF etwas weniger Strom nimmt.
* AMD Phenom II X4 925: der darf auf ungefähr 3,36GHz nebst 4GB Ram schuften. Als Graka gab es da eine Radeon 5770 zur Seite. Als Hauptplatte war hier eine 320GB Sata HDD im Einsatz. Begleitet von der alten 160GB HDD. Zuletzt gab es hier ein Upgrade auf eine 256GB SSD nebst 2GB Datenbunker.
In Sachen Grafik steht aber wohl mal wieder ein Update an....

minos5000
2013-04-11, 11:07:54
@Megatron
Respekt, dass du es geschafft hast, so lange einen Bogen um Intel zu machen ;)

INDEX75
2013-04-11, 14:26:50
• C64 6510 1MHz
• Amiga 600 MC 68020 16MHz
• IBM Cyrix 166MHz
• AMD K6-II 300MHz
• AMD K6-II 450MHz
• AMD Athlon 1000MHz
• AMD Athlon XP 1700+
• AMD Athlon XP 2100+
• AMD Athlon XP 2400+
• AMD Athlon XP 2800+
• AMD Athlon XP-M 2600+
• AMD Athlon 64 X2 3800+
• AMD Athlon 64 X2 4400+
• AMD Athlon 64 X2 5000+
• AMD Phenom X4 9850 Black Edition
• AMD Phenom II X4 940 Black Edition
• AMD Phenom II X4 965 Black Edition
• Intel Core i7 875K
• AMD Phenom II X6 1100T Black Edition
• AMD FX-8150 Black Edition
• AMD FX-8350 Black Edition

Bei meinem Zweitsystem:

• Intel Pentium 4 1.6GHz
• Intel Pentium D 820
• Intel Core 2 Duo E6600
• Intel Core 2 Quad Q9550

Iceman346
2013-04-11, 15:07:43
PCs meiner Eltern bzw. meines Vaters an denen ich auch mal rumspielen durfte:
- 8086er
- 386DX-33
- Pentium-90

Ab hier eigene PCs
- AMD K6/2-400
- AMD Athlon T-Bird 1400
- Intel Pentium 4-2500
- AMD Athlon 64 (ich meine es war ein 3200+, weiß aber nicht mehr welche Baureihe)
- Intel Core 2 Duo E8400
- Intel Core i5 2500k

Megatron
2013-04-11, 15:27:37
Auf Arbeit bin ich leider nicht um Intel herumgekommen und muss dort mit einem Core i7 2600K und 16GB Ram vorlieb nehmen. Leider verpufft die CPU Leistung ziemlich an der 08/15 HDD mit 500GB

Shink
2013-04-11, 16:53:47
Dass ich hier noch nicht gepostet hab? Na dann; zeitlich sortiert waren das:
Intel 8088 - 9,54MHz
Intel 80386 - 33MHz
Intel Pentium 60MHz
Intel Pentium 150MHz
AMD K6 350MHz
AMD Duron 650MHz
Intel Pentium MMX 150MHz (in einem gebrauchten Notebook)
AMD Duron 1200MHz
Intel Pentium III 1000MHz (in einem gebrauchten Notebook)
AMD Athlon 1000MHz (@1400MHz)
AMD Sempron 2400+ (@2000MHz)
AMD Duron Mobile 850MHz (Notebook)
Pentium IV Prescott 2800MHz
Core2Duo hm... keine Ahnung mehr welches Modell
Celeron ULV723 (Single Core, 1,2GHz)
i5-2500 (Quadcore, 3,3GHz)

Raff
2013-04-12, 16:45:36
Von Dezember 1998 bis jetzt, April 2013:

Intel Pentium II (Deschutes), 0,35 @ 0,47 GHz
Intel Pentium IV (Willamette), 1,8 @ 2,14 GHz
AMD Athlon XP 1600+ (Palomino), 1,4 @ 1,68 GHz
AMD Athlon XP 1700+ (Thoroughbred-B), 1,4 @ 2,4 GHz
Intel Celeron-M 360J (Dothan-2M), 1,4 @ 2,7 GHz
Intel Pentium-M 740 (Dothan), 1,73 @ 2,78 GHz
Intel Core 2 Duo E4400 (Allendale), 2,0 @ 3,1, später 3,4 GHz
Intel Core 2 Quad Q6600 (Kentsfield), 2,4 @ 3,6 GHz
AMD Phenom II X6 1100T (Thuban), 3,3 @ 4,0 GHz
AMD FX-8350 (Vishera), 4,0 @ 5,0 GHz

Hmm. Ich meine, das sind alle. Rand- und Kurzgeschichten wie der XP-M 2600+ im V5-6000-Rechner, der Phenom II X4 940, der C2D E7500 und der kurzzeitig installierte X6 1055T sind nicht enthalten. Wie die Zeit vergeht! :eek:

MfG,
Raff

laryllan
2013-04-12, 17:55:06
Von 1988 bis heute:

Commodore C64
Intel 286er 12Mhz (sagenhafte 20MB Festplatte, 1MB Hautpspeicher und 14 Zoll Röhre)
AMD 386er 40Mhz
Intel 486DX2/66 Mhz
Intel Pentium 100 Mhz
Intel Pentium 133 Mhz (Matrox Mystique 4MB)
Intel Pentium 233 (Mhz) MMX (Matrox Mystique 4MB + Voodoo2 12MB)
Intel Pentium II 400Mhz (Elsa Gloria Synergy 8MB + 2x Voodoo2 12MB)
Intel Pentium III 500Mhz (Voodoo 3 3000 AGP)
AMD Athlon 900 (Voodoo 5 5500 AGP)
AMD Athlon XP 1600+ (Voodo 5 5500 AGP + GF2 MX + GF2 GTS)
AMD Athlon XP 2400+ (GF 4200 + Radeon 9700np)
AMD Athlon XP 3000 (Venice) (Radeon 9700np + x800 pro)
AMD x2 4800+ (liebevoll hingerichtet) (x800pro + 7950 gx2, Flimmervehicle und absolut untauglich)
Intel E6420 2,13@3,2Ghz (8800GTS (G80))

Intel Q9550 2,83@3,8 Ghz (8800GTS (G92) + NV260GTX)
AMD 1090T 3,2@3,8 Ghz (470GTX)
(parallel)

AMD 5050e@2,6 Ghz (Shuttle mit HD4550)
Intel i5-2500k 3,3@4,2Ghz (2x Zotac Amp 470@SLI)
Intel i7-2600k 3,4@4,2Ghz (2xMSI Lightning 6970@CF)
(parallel)

aktuell:
Intel Pentium G620 2,6Ghz (Halde)
Intel I5-3450 3,1Ghz (vorher Intel G840@2,8 Ghz) (Sapphire 7850)
Intel i7-3770k 3,5@4,5Ghz (2x 680GTX 4GB SLI)

Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Manchmal gut das zu sammeln, in 10 Jahren weiss ich nicht, ob ich das noch zusammen bekomme.

HarryHirsch
2013-04-13, 10:59:58
486 dx 2 66
athlon xp 2500 @ 3000mhz
opteron @ 3000mhz
barton m (stepping bx irgendwas) ging wie hölle das teil, beste cpu ever
intel 8400
intel 920
intel x3960
demnächst wohl 4 opteron

gedi
2013-04-13, 23:59:18
386 33mhz
486 dx2
P1 133
P1 266
P2 350
P3 666
Athlon 1333@1.46GHZ
Athlon XP 1500
Athlon 2000+@1.8GHZ
P4 2.2@2.4GHZ
P4 1.6@2.5GHZ
P4 2.66@2.8GHZ
P4 3.0 (NW)@3.5GHZ
P4 3.2 (Prescott)@4.2GHZ
C2D E6600@3.6GHZ
C2D E8200@4.1GHZ
C2D E8600@4.5GHZ
i7 920@3.6GHZ
i5 750@3.8GHZ
i7 930@4.3GHZ
i7 3820@4.8GHZ
3720qm (clevo-NB)
3630qm
3720pm QBC1 with 8mib and up to 4.5GHZ@4cores

BeeRockxs
2013-04-14, 01:28:38
C64
486 DX2 66
P133
P2 400
Duron 700
Athlon XP 2000+
Athlon 64 X2 3800+
Athlon 64 X2 6400+
FX 6300

Scorpius
2013-04-14, 08:58:58
286-16 MHz
Pentium 120
AMD K6-2 400
AMD K6-2 475@500 (ersetzte den 400er)
Duron 750 @1000 (erst auf KT133 Board dann ein KT133a)
Pentium 4 1.6A @2.2 (erst auf nem SIS645DX,SIS648 dann i848P Board)
Athlon64 3700+ @2.7
Athlon64X2 3600+ @2.8
Pentium E5200 @ 3.4
Pentium Q9650 @ 3.7 (ersetzte den E5200)
Core i7-2600K @4.5

seaFs
2013-04-14, 12:24:32
386SX 25MHz
Pentium 133
Pentium 200
Duron 700@750MHz
Duron 1600MHz
Barton 2800+ @ 2300MHz
Athlon64 3700+ @ 2750MHz
Athlon64 X2 4400+ @ 2800MHz

256kB Gafikadapter (war ein Halikan-Laptop)
S3 Trio 64 1+1MB + Voodoo 2
Riva TNT2 M64
GeForce 2 GTS
GeForce 6600GT AGP
GeForce 7950GT AGP
HD3850 AGP (den Voltmod hat sie nicht überlebt)
HD2900Pro
HD4850

Nostalgic
2013-04-14, 15:03:11
C64
Intel 286SX 16MHz
AMD 386DX 80MHz
Cyrix 6x86 133Mhz +Nvidia Riva 128 4MB:cool:
Pentium II 500 MHz + Nvidia TNT2 32 MB
Pentium 4 2400Mhz + Ati Radeon 9500 128 MB

aktuell:
Pentium i5-750 4x2,7 GHz + Ati Radeon HD 4870 1014 MB

Exxtreme
2013-04-15, 13:34:09
Motorolla 68k
Pentium 1 60 MHz
Pentium 2 350 MHz
Athlon 1 1,2 GHz
Phenom 1 2,3 GHz
Vishera 4 GHz

dungeonlight
2013-04-17, 14:15:17
Pentium 3 - 733 MHZ
Pentium 4 - 1700 MHZ
AthlonXP T-BRED B 2600+

Antares
2013-04-17, 15:11:17
Pentium (2?) 120Mhz
Pentium 3 650Mhz
Pentium 4 2Ghz (Aldi Rechner)
Pentium 4 3,06Ghz
Pentium 4 3,2Ghz
Core2Duo e6750 2x2,66Ghz
Core2Quad q9550 4x2,8Ghz
CoreI5 3470 4x3,2Ghz

frankkl
2013-04-18, 17:45:52
- Pentium 133 MHz

- Pentium 233 MMX

- Celeron 800 MHz

- Celeron 2000 MHz

- Pentium E2180

- Core 2 Quad Q8300

- Core i3 3220

http://s14.directupload.net/images/130418/5fuuhau8.jpg

:smile:

frankkl

Wildfoot
2013-04-18, 20:44:02
- Original IBM XT (AMD D8088 / Intel C8087)
- Original IBM PS/2-55 System (Intel 80286)
- Intel A80486
- Intel Pentium A80586 - 166MHz
- Intel Pentium III Katmai 100/600MHz in S.E.C.C.2 sowie auch Intel Pentium III Coppermine 100/1000MHz in S.E.C.C.2
- Intel Pentium 4 Prescott 560, LGA775, 200/3600MHz
- Intel Pentium Dual Core E2160, LGA775, @400/3200MHz
- Intel Core 2 Duo E8500, LGA775, @400/3800MHz (TV- / Video-System)
- Intel Core 2 Extreme QX9650, LGA775, @408/3672MHz (Haupt-PC)

Nächster Prozi wird dann wohl auf dem Nachfolge-Sockel des LGA2011 zu stehen kommen.

Gruss Wildfoot

kruemelmonster
2013-04-18, 21:49:04
Hauptsystem:

Pentium 133
Pentium 166 MMX
Celeron 366 @ 550 MHz
Athlon 650 SlotA + Goldfinger Device @ ~800 MHz
Athlon 800 SlotA + Goldfinger Device @ ~950 MHz
Athlon 800 SockelA @ 1,0 GHz
Athlon 1000 T-Bird @ 1,4 GHz
Athlon 1400 T-Bird @ 1,55 GHz
Athlon XP Palomino 1600+ @ ~1,8 GHz
Athlon XP Palomino 1800+ @ ~2 GHz
Athlon XP Barton 2500+ @ ~2,2 GHz
Dual Opteron 240 @ ~1,5 GHz
Dual Opteron 244 @ ~1,9 GHz
Single Opteron 248 @ ~2,3 GHz
(der zweite wurde mir bei ebay vor der Nase weggeschnappt)
Core 2 Duo E6400 @ 3,2 GHz
Core 2 Duo E6750 @ 3,2 GHz
Core 2 Quad Q9550 @ 3,74 GHz
Core i7 2600k @ 4,5 GHz

Zweitrechner:

Dual Celeron 433 @ Abit BP6
Pentium 4 631
Pentium DualCore E2180 @ 2,8 GHz
Athlon II X3 435 @ 3,1 GHz
Athlon II X4 630 @ 3,4 GHz

r-or
2013-04-20, 21:06:21
PGA370: Celeron 300MHz, Ati Rage mit 32MB (dediziert)
Slot1: P3 500MHz, Riva TNT2 mit 32MB (integriert)
PGA370: P3 1GHz, Geforce 2 MX400 mit 32MB (dediz.)
PGA939: A64 3200+ 2.2GHz, Geforce 6600 mit 256MB DDR1
LGA1156: i5750 3.6 GHz, HD5750 850MHz mit 1GB GDDR5

außerdem:
PGA905: AIIX4 651 3.5GHz, GTX465 800MHz mit 1GB GDDR5


[noch in Gebrauch]

TheNemesis
2013-04-20, 22:27:06
AMD K6 - 2 400 MHz
Intel Pentium 4 2,6GHz
Intel Pentium 4 3,2GHz (Prescott)
AMD X2 5050e 2x2,6GHz
Intel Atom N280 1,6GHz
AMD A6-3400MX 4x1,6GHz(aktuell)
AMD A10-5800K 4x3,8GHz (aktuell)

Noch recht überschaubar bei mir.

Raff
2013-04-21, 15:54:23
Pentium 3 - 733 MHZ
Pentium 4 - 1700 MHZ
AthlonXP T-BRED B 2600+

Und wo ist der Rest? :biggrin:

MfG,
Raff

Zergra
2013-04-21, 19:31:54
P2-700Mhz
Athlon X2 3600+
Athlon X2 6000+
I5 - 2500k

mehr gibt es net :D

BesenWesen
2013-04-22, 22:04:10
Zilog Z80 (Amstrad CPC 464)
MOS 6510 (Commodore 64)
Intel 486DX 33
AMD K5 100
Intel Pentium 166
AMD Duron 1000
AMD Athlon XP 1800+ (Palomino)
AMD Athlon XP 1700+ (JIHUB Stepping @2.2 Ghz)
Intel Pentium Dual Core E2160
Intel Pentium Dual Core E6300
AMD Phenom 2 X6 1055T @3.2 Ghz
Intel Core I5 3570K @4Ghz

Stormscud
2013-04-24, 12:34:24
Anfangs am Rechner der Eltern gesessen:

Intel 386er irgendwas
AMD Am5x86 133 @ 120MHz :freak:
Intel Pentium 90 (später mit Voodoo1 :biggrin:)
Intel Pentium 2 350 + Voodoo Banshee)
AMD Athlon 800 + Voodoo Banshee, nach deren Tod mit Geforce 2 MX DDR 64bit)

Ab hier meine eigenen Rechner:

Athlon 900 + Geforce 2 Pro
Athlon XP 2400+ + Radeon 9500Pro (nach deren Tod Radeon 9600Pro)
Athlon 64 3500+ + Radeon X1800XT
Athlon 64 X2 4600+ @2,6GHz + Radeon X1800XT (später mit HD3870)
Phenom X3 8750 @2,8GHz (max. 3,1GHz) + HD3870 (später HD4850)
Phenom 2 940 @3,4GHz + HD4850, aktuell mit HD5850
Phenom 2 925 @3,5GHz + HD5850
Intel i5 2500K @4GHz + HD7870

Mein Lieblingskiste war der 3500+, dank der 1800XT (meine teuerste Graka...)

Grauluchs
2013-04-27, 11:23:34
Krieg ich gar nicht mehr alles zusammen

1: Amiga 500 kein Plan was da für ein Chip drin war
2: Amiga 1200 siehe oben
3: 1. PC Intel DX2-66 Kaufpreis damals mit 15" Monitor knapp 5000.-DM
4: Intel DX4-100
5: Diverse AMD K6 Modelle ( der totale Murks )
6 : AMD Slot A 1.0 GHZ machte mächtig Spass damals
7: Intel P4 2333
8: Intel P4 3200
9: Intel So775 9650er erst mit Luftkühlung, danach mit Wasserkühlung
10: AMD 1090 @4Ghz mit Luftkühlung
11: Intel 2500 @ 4GHz mit Wasserkühlung

Xandi.m.
2013-04-27, 19:28:48
Bei mir:
466DX2-50
P2 333
Athlon XP 1700
Athlon XP 1800
Atlhlon XP 2400
Athlon 64 Venice 3400
AMD X2 4400+ Toledo
Pentium 2140 1,6Ghz@2,66
Core 2 Duo E8400@3.00
Intel i5-2500k 3.3Ghz@4,0

also doch schon einiges, wobei der Pentium (billig, ohne Probs. zu übertackten) noch sehr gut in Erinnerung ist.

Dragon
2013-04-27, 19:58:52
Pentium 166 (kA, ob der MMX hatte)
Pentium 233 MMX
Pentium III 450
Athlon 750
Athlon XP 1800
Athlon XP 2500 (kA, warum ich von dem 1800 gewechselt hab)
Core2Duo E4600
Core2Duo E8400
Core i7-720QM (Laptop)
Core i7-3770K

rm-zocker
2013-05-11, 11:33:32
atari 7800 ;)
comodore 64
Intel i386sx20
cyrix cx486dx40
AMD 486dx4 100
Pentium 120
Pentium 166
Pentium 233 MMX
Pentium II 350
Pentium II 600
AMD Duron 900 @1000 dank Bleistift Trick
AMD Athlon XP 1800
AMD X2 3800
Intel E4400
Intel C2Q 9550
Intel i5 3570

Schon ne schöne Liste ;)

Master3
2013-05-11, 15:45:12
1999 bis Heute

Celeron 400Mhz
AMD Thunderbird 1333Mhz
AMD Athlon XP 3000+
AMD Athlon 64 3200+ @ 2,5Ghz
AMD Athlon 64 X2 4200 @ ca. 2,6ghz
Intel C2D E4400 @ 3Ghz
Intel C2Q Q8200 @ 3,1Ghz
Intel Core i5 3570 @ 4Ghz

Zergra
2013-05-11, 20:33:13
Pentium III 677Mhz oder so
Athlon 64 X2 3600+ @1,9Ghz
Athlon 64 X2 6000+ @ 3,2Ghz
I5 - 2500k @ 4,8Ghz

Reaping_Ant
2013-05-12, 06:44:59
Desktop:
Intel 8088 (IBM PC/XT)
Intel i486DX-33 (Komplett-PC von NCR)
Intel Pentium 166 MMX (Komplett-PC vom Händler um die Ecke)
Intel Pentium II 350 (erster selbstgebauter PC, ebenso wie alle folgenden)
Intel Celeron 466
AMD Duron 1200 (Palomino)
AMD Athlon XP 2100+ (T-Bred A)
AMD Athlon XP 2500+ (Barton)
AMD Athlon 64 3700+ (San Diego)
AMD Athlon 64 X2 4800+ (Toledo)
Intel Core 2 Duo E6400 (Conroe)
Intel Core 2 Quad Q6600 (Kentsfield)
Intel Core i7 920 (Bloomfield)
Intel Core i7 980 (Westmere)

Notebook:
Intel Mobile Pentium 4 2.4 (Northwood)
Intel Core 2 Duo T6400 (Penryn)
Intel Core i5 450M
Intel Core i7 3632QM

ellevit
2013-05-13, 02:04:00
Eigene:

AMD Athlon XP 2000+ (Palomino) GF3 Ti200
AMD Athlon MP @3200+ GF 6800LE @ 12/6
AMD Athlon 64 3200+ (Clawhammer)
Intel Pentium Dual Core E2140 GF8800GT
Intel Pentium Dual Core E5200 Radeon 5770
Intel Celeron G530 (HTPC) Radeon 7750
AMD Phenom II 1090t BE Radeon 5850
AMD FX-8350 Radeon 5850

mobile: Atom N450, Atom N2600, Athlon II M 2gHz, Athlon II M 2.2gHz, Core i3 2357m

Man_In_Blue
2013-05-13, 15:04:25
Uff das wird ein längerer Post:

80386 - 16 Mhz (Turbo 8-) - Grafik: echt keine Ahnung
Intel Pentium MMX 166 MHz - Matrox Mystique
Intel Pentium III 500 MHz - Rage 128 Pro
Intel Pentium III 500 MHz* - Hercules 3D Prophet 2 MX 32 MB SDR (retail 175/183 MHz 8-) )
Intel Pentium III 500 MHz* - Creative 3D Blaster GeForce II GTS 32 MB DDR
AMD Athlon 1400 MHz - Creative 3D Blaster GeForce II GTS 32 MB DDR*
AMD Athlon 1400 MHz* - MSI GeForce 3 TI200 64 MB
AMD Athlon 1400 MHz* - PowerColor Radeon 8500 LE 64 MB
AMD Athlon XP 1800+ - PowerColor Radeon 8500 LE 64 MB*
AMD Athlon XP 1800+* - XELO Radeon 9700 Pro 128 MB (bis heute das größte "aha" Erlebnis für mich)
AMD Athlon XP 2000+ - XELO Radeon 9700 Pro 128 MB*
AMD Athlon XP 2400+ - XELO Radeon 9700 Pro 128 MB*
Intel Pentium 4 2400 MHz (FSB533) - XELO Radeon 9700 Pro 128 MB*
Intel Pentium 4 HT 2600 MHz (FSB800) - FIC Radeon 9800 Pro 128 MB
Intel Pentium 4 HT 2600 MHz (FSB800)* - Sapphire Radeon X800 Pro Toxic (AGP)
Intel Pentium 4 540 (3200 MHz) - MSI Radeon X800 XT PE (PCIe)
Intel Pentium 4 650 (3400 MHz) - MSI Radeon X800 XT PE*
Intel Pentium D 820 (2800 MHz) - MSI Radeon X800 XT PE*
Intel Pentium D 820 (2800 MHz)* - Sapphire Radeon X1900 XT
Intel Core 2 Duo E6420 (2133 MHz) - Sapphire Radeon X1900 XT*
Intel Core 2 Duo E6420 (2133 MHz)* - Radeon HD3850
Intel Core 2 Duo E6420 (2133 MHz)* - Radeon HD4870
AMD Phenom II X6 1055T (2800 MHz) - Radeon HD6870
AMD FX 8120 (3200-4000 MHz) - GeForce GTX 570
Intel Core i5 3320M (2600-3300 MHz) - Intel HD4000

Also gerade zu den besten Zeiten von AMD und den Pentium 4 CPUs hab ich ganz schön gewütet... da war ich noch ziemlich aktiv bei tweaker.de und da gabs dann entsprechend alle paar Monate neue Hardware... (damals auch immer übertaktet etc.) unglaublich was ich da auch an Kohle immer wieder verblasen habe...

Sören

Eisenoxid
2013-05-13, 16:03:17
Kurzer Post bei mir :)

Intel Pentium II 400Mhz + Ati Rage Pro
Intel Pentium IV 3Ghz + nvidia geforce FX5600 --> nvidia geforce 6800GT
Intel Core2Duo T7300 2.0Ghz + nvidia geforce 8600mGT (mobile)
Intel Core i5 2500K 3.3Ghz --> 4.2Ghz + nvidia geforce GTX560ti

samm
2013-05-13, 23:10:12
Gibt auch einen spezifischen CPU-Thread und einen spezifischen Graka-Thread. Ist das nicht etwas redundant?

ZipKaffee
2013-06-16, 10:47:54
Commodore 64
(BTX vom Vater, da hab ich in einem Monat 400 DM an Internetkosten verursacht :-/, das wars dann mit BTX^^)
AMD K6 166Mhz
AMD K6-2 400Mhz
AMD Athlon K7 600Mhz
AMD Athlon XP 2500+ 1833 Mhz
Intel Core 2 Duo E4300 1800 Mhz
Intel Core 2 Duo E8500 3166 Mhz
Intel Core 2 Quad Q9650 3000 Mhz
Intel Core i5 2500K 3300 Mhz

Mhz Zahlen von Übertaktungen habe ich nicht aufgeführt.

Hellstaff
2013-06-16, 11:13:44
PII Celeron 466 MHz
Athlon 2000 XP 1666 MHz
Athlon 2500 @ 2200 MHz
Core Duo E4300 @ 3000 MHz
Core Duo Quad Q9400 @ 3600 MHz

Boards: Chaintech, Asus und Gigabyte. Letztes ist seit 6 Jahren stabil mit OC im Betrieb.

Spike2
2013-08-12, 16:28:06
Mal schauen, ob ich das noch zusammenbekomme:

- Atari 800XL
- Vobis/Highscreen 286, AMD, 16 MHz, EGA, 1MB RAM, 5,25"-Floppy (3,5" später nachgerüstet), 20 MB FP
- Fujitsu T-Bird 486DX2/66, intel, 66 MHz, VGA (VLB), erst 4 und später 8MB RAM, 40GB FP; späteres Upgrade: +OPL3-Sound (Logitech, SB-Pro-kompat.) & Sony 2x CD-ROM
- Eigenbau (T-Bird-Aufrüstung): intel Pentium 75, 75 MHz, VGA (ATI mach64), 16 MB RAM (??)
- AMD K6 200MHz MMX, später umgerüstet zu intel Pentium MMX 200MHz
- Fujitsu T-Bird, intel Pentium II 400, 400 MHz, VGA, 256MB RAM (???), 75GB FP(??)
- Neuer Eigenbau: AMD Duron 500 MHz, Elsa Erazor I (war auch schon im vorherigen Rechner, nVidia Riva128 mit ViVo); spätere CPUs: Duron 700, 800, 1300 auf Chaintech 7AJA2 (VIA KT133A)
- Kompletter Neubau: AMD Sempron 2300+ auf dem "legendären" Abit NF7-Sv2 (nVidia nForce2 Ultra 400 + MCP-T), 1GB RAM DDR1-400, nVidia Geforce FX5200, 200GB FP (Maxtor)
- Aufrüst-Aktion: CPU gegen AMD Athlon XP 3200+ getauscht, RAM auf 2GB DDR1-400 erhöht (erst Infineon, dann Kingston), VGA gegen Geforce 6800XT getauscht (freigeschaltet auf 16/6 mit leichter Takterhöhung), 2x 200GB FP im Raid0 (Maxtor)
- Nach spontanem Mainboard-Tod: Mainboard + CPU getauscht gegen AMD Athlon64 X2 4200+ (Sockel 939) auf MSI-Board mit VIA KT880Pro
- 2009: Kompletter Neubau nach HDD-Tod: AMD Phenom II X4 940BE @ Stock auf Asus M4A78Pro (AMD 780G+SB700), 2 GB RAM DDR2-800 (Kingston), nVidia Geforce 9600GT, neue HDDs: 1x 500GB + 1x 1TB (WD Black)
- 2011: Upgrade: +2GB RAM auf nun insgesamt 4GB (diesmal OCZ, auch DDR2-800), + 2x 500GB HDD (Seagate LP), +SSD Crucial M4 128GB
- 12/2012: Upgrade: die beiden Seagate-Platten gegen zwei 2TB WD Greens getauscht, +BD-R/W-Lw.
- 07/2013: Upgrade: VGA aufgerüstet auf Geforce 550Ti

Michalito
2013-08-17, 00:01:44
Puhh.. und das jetzt aus dem Gedächtnis:

Mit System begann alles 1987, da war ich 11! War nicht meins, also großes Heiligtum Papas...
386 DX 2 33 von Compaq (in der Preiregion eines guten PKW's)
Mein erster eigener: 1991
486 DX 2 @66Mhz..(geil ne,darf ich gar nicht darüber nachdenken!! War so teuer vor allem die 17 Zoll Sony Triniton Röhre, ganz Plan, kein Fischglas!!)
Intel 233MMX
Intel III 700 Mhz (mit keinem war ich so unglücklich wie mit dem. Danke AMD (Thunderbird) Keinen hatte ich so kurz, trotz Upgrade auf PIII 1000 MHZ)
Mein Liebling
Intel P III Tualatin 1333 Mhz@1540 MHz (keinen hatte ich länger..)
Dann Intel Q9650 @ 3,6 Ghz (auch ein sehr befriedigendes System, von 2008 bis 2013 Leistung satt)
Und nu
Intel 4770K @stock? (Brauche noch ein Board, bloß welches? mal schauen..)

SX1Freak
2013-08-21, 23:03:32
XT 12 MHZ Hercules Grafik 640 KB Ram
386 DX 40 ET4000 1MB Grafik 4 MB Ram
486 DX4 100 ET4000W32P 8 MB Ram
Pentium II 233 MHZ Mystique+Voodoo2

Das war die Frühgeschichte, hab noch ein paar Rechnungen gefunden :)

http://abload.de/thumb/rechnung486dx100sslts.jpg (http://abload.de/image.php?img=rechnung486dx100sslts.jpg)http://abload.de/thumb/rechnungescomblb2m.jpg (http://abload.de/image.php?img=rechnungescomblb2m.jpg)http://abload.de/thumb/rechnungvobisc2z9k.jpg (http://abload.de/image.php?img=rechnungvobisc2z9k.jpg)

Der Sandmann
2015-04-05, 15:37:52
Mal ein Update:

Atari 800XL
Atari 1040 STF

i286 - 20MHz
i386DX - 25MHz
i486DX/2 - 66MHz
iP90@100 MHz

AMD K6 - 200 MHz
AMD K6/2 - 350MHz

Intel Celeron 2 600@927Mhz

AMD XP 2000+ - 1667MHz

AMD XP 3000+
AMD 64 3200+
AMD 64X2 4800+
AMD Athlon II X2

Intel Celeron G540
Intel Core i5-3470

http://abload.de/thumb/rechnungvobisc2z9k.jpg

Den Vobisrolli habe ich damals zu meinem 486er auch dazu bekommen :)

Wildfoot
2015-04-05, 17:47:50
- Original IBM XT (AMD D8088 / Intel C8087)
- Original IBM PS/2-55 System (Intel 80286)
- Intel A80486
- Intel Pentium A80586 - 166MHz
- Intel Pentium III Katmai 100/600MHz in S.E.C.C.2 sowie auch Intel Pentium III Coppermine 100/1000MHz in S.E.C.C.2
- Intel Pentium 4 Prescott 560, LGA775, 200/3600MHz
- Intel Pentium Dual Core E2160, LGA775, @400/3200MHz
- Intel Core 2 Duo E8500, LGA775, @400/3800MHz (TV- / Video-System)
- Intel Core 2 Extreme QX9650, LGA775, @408/3672MHz (Haupt-PC)

Nächster Prozi wird dann wohl auf dem Nachfolge-Sockel des LGA2011 zu stehen kommen.

Gruss Wildfoot

Kann da auch mal noch was Updaten:

- Intel Xeon E5-2687W v2 (Single-CPU System)
- 2x Intel Xeon E5-2687W v2 (Dual-CPU System)
- Intel i7 Extreme i7-4960X @4.5GHz

Wenn ich mir meine Prognose von damals anschaue, dann lag ich da wohl etwas daneben. Wobei, wenn man den R3 Sockel als Nachfolger betrachtet, dann habe ich zwar eine CPU im Nachfolger-Format, diese ist aber nicht in Betrieb. ;)

Gruss Wildfoot

ChristianTHB
2015-06-08, 00:32:23
AMD K6 200Mhz, 16MB Ram :freak:
Intel Celeron 433@541Mhz, 128MB Ram
AMD Athlon 1400MHz (Thunderbird), 256MB Ram :tongue:
AMD Athlon XP 2800 (Barton), 512MB Ram
AMD Athlon X2 3800+ (Toledo), 1024MB Ram
Intel Core 2 E6500 (Conroe), 2048MB Ram
Intel Core 2 Q8200@2,6Ghz (Yorkfield), 4096MB Ram
Intel i5 3570K@4,4Ghz (Ivy Bridge), 8192MB Ram

Chip4000
2015-06-09, 21:12:56
Commodore C64 Datasette und Floppy
Commodore C128 Datasette und Floppy
Atari ST 520
Amiga 500
Amiga 1200
PC 486er
PC Intel 266MHz
PC AMD Athlon XP
PC AMD FX 8350
Aktuell: Intel i7 4770

MikePayne
2015-07-17, 15:15:01
Atari 1040 STE (https://de.wikipedia.org/wiki/Atari_1040_STE)
1 MB SIMM-RAM
Blitter
TOS 1.x
YM2149 Soundchip 8 Bit Stereo

AMD 80286 8 MHz + 80287
1 MB DIL-RAM
Gemini VC-002 ISA 256 KB (http://www.vgamuseum.info/index.php/component/k2/item/158-gemini-vc-002)
MS-DOS 6.2 & Windows 3.1
PC-Speaker

Intel 80386DX 33 MHz
1MB SIMM-RAM
Gemini VC-002 ISA 256 KB (http://www.vgamuseum.info/index.php/component/k2/item/158-gemini-vc-002)
MS-DOS 6.22
PC-Speaker

Cyrix 486DLC 40 MHz
8MB SIMM-RAM
Miro Crystal VLB 1 MB (http://www.amoretro.de/2011/09/miro-crystal-10sd-vl-s3-80.html)
MS-DOS 6.22 + Windows 3.11 for Workgroups (später Windows 95 A & B)
Soundblaster Pro kompatible Soundkarte ISA

Intel Pentium 100 MHz
16 MB PS/2-SIMM-RAM
Miro Video 22SD S3 Trio 64V+ PCI 2 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/359-s3-trio64v)
Windows 95 B (später Windows 98)
Soundblaster Pro kompatible Soundkarte ISA

AMD K6-2 333 MHz
64 MB SD-RAM
Miro Video 22SD S3 Trio 64V+ PCI 2 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/359-s3-trio64v) + Typhoon Voodoo 1 PCI 4 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/1-3dfx-voodoo-1) (später Diamond Monster 3D II Voodoo 2 PCI 8 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/4-3dfx-voodoo-2))
Windows 98 (später Windows 98 SE)
Creative Soundblaster 16 ISA

Intel Celeron A 525 MHz
192 MB SD-RAM
Miro Video 22SD S3 Trio 64V+ PCI 2 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/359-s3-trio64v) + Diamond Monster 3D II Voodoo 2 PCI 8 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/4-3dfx-voodoo-2) (später 3dfx Voodoo 3 2000 AGP 16 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/6-3dfx-voodoo-3-2000))
Windows 98 SE (später Windows 2000 Professional)
Creative Soundblaster 64 PCI

AMD Duron 1050 MHz
256 MB SD-RAM
3dfx Voodoo 3 2000 AGP 16 MB (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/6-3dfx-voodoo-3-2000) (später Hercules GeForce 2 MX AGP 32 MB SDR (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/244-nvidia-geforce2-mx-400))
Windows 2000 Professional Service Pack 1
Creative Soundblaster 64 PCI

AMD Athlon XP 1800+
512 MB DDR-RAM
Hercules Geforce 2 MX AGP 32 MB SDR (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/244-nvidia-geforce2-mx-400) (später ATi Radeon 8500 LE AGP 64 MB DDR (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/80-ati-radeon-8500-le) und noch später Pixelview GeForce 4 Ti 4200 AGP 128 MB DDR (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/258-nvidia-geforce4-ti-4200))
Windows 2000 Professional Service Pack 2
Creative Soundblaster 64 PCI

Intel Pentium 4 2666 MHz (DTR-Laptop)
512 MB DDR-RAM
ATi Mobility Radeon 9000 AGP 64 MB DDR (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/85-ati-mobility-radeon-9000)
Windows XP Home Service Pack 1-2
SiS Sound onboard

AMD Athlon X2 4200+
2 GB DDR2-RAM
Palit Radeon X1950 GT PCI-E 512 MB GDDR3 (http://www.vgamuseum.info/index.php/cards/item/646-ati-radeon-x1950-gt)
Windows XP Home Service Pack 2-3 (später Windows 7 Ultimate 64-Bit)
Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Audio PCI

AMD Phenom II X3 3200 MHz
8 GB DDR3-RAM
Sapphire Radeon HD 5570 PCI-E 1 GB DDR3 (http://www.heise.de/preisvergleich/sapphire-radeon-hd-5570-11167-00-20r-a505300.html)(später Sapphire Radeon HD 6850 PCI-E 1 GB GDDR5 (http://www.heise.de/preisvergleich/sapphire-radeon-hd-6850-11180-00-20r-a582182.html))
Windows 7 Ultimate 64-Bit Service Pack 1
Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Audio PCI

AMD FX-8320 3500 MHz
8 GB DDR3-RAM
Sapphire Radeon HD 7770 PCI-E 1 GB GDDR5 (http://www.heise.de/preisvergleich/sapphire-radeon-hd-7770-ghz-edition-11201-00-20g-a736918.html) (später Asus Radeon HD 7870 PCI-E 2 GB GDDR5 (https://www.asus.com/de/Graphics_Cards/HD7870DC2T2GD5/))
Windows 8 Preview 64-Bit (später Windows 8 Pro 64-Bit & Windows 8.1 Pro 64-Bit)
Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Audio PCI

AMD A10-7800 3500 MHz
8 GB DDR3-RAM 2133
Asus Radeon HD 7870 PCI-E 2 GB GDDR5 (https://www.asus.com/de/Graphics_Cards/HD7870DC2T2GD5/)
Windows 8.1 Pro 64-Bit (es folgt demnächst Windows 10 Pro 64-Bit)
Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Audio PCI

:freak:

Raff
2015-07-18, 13:27:38
Sehr ausführlich, Mister Payne. :up:

MfG,
Raff

M4xw0lf
2015-07-18, 20:44:43
Dieser Thread ist ja selbst schon ein Museumsstück :D

Zephyroth
2015-07-28, 13:26:54
Amiga 500
Intel 486DX-2 66, 8MB RAM, Cirrus Logic VLB Graka mit 1MB
Intel Pentium 200, 32MB, Matrox Mystique 2MB
Intel Pentium III 450MHz, 64MB, nVidia Riva TNT2 8MB
Intel Pentium III 700MHz, 128MB, nVidia GeForce2 32MB
AMD Athlon XP 1800+, 256MB, nVidia GeForce4 64MB
AMD Athlon 64 3200+, 512MB, ATI 9600XT 128MB
AMD Athlon 64 X2 3800+, 512MB, ATI 850XT 256MB
Intel Core2Duo 6750, 1GB, ATI 1950XTX 512MB, GeForce 8800GT 512MB, GTX 260² 896MB
Intel i5-2500k, 8GB, GTX 570 1280MB, GTX 770 2048MB


Man sieht, das bis auf die letzten beiden Systeme hauptsächlich nur eine Graka zum Einsatz kam, die letzten Systeme überlebten jeweils 3 Grafikkarten.

Grüße,
Zeph

CyLord
2015-07-28, 17:57:32
Die Geforce4 hatte sicher mind. 64 MB und die 9600 XT mind. 128 MB. ;)

Zephyroth
2015-07-29, 15:25:09
Korrekt. Ist schon laaange her ;). Hab's oben korregiert.

Grüße,
Zeph

marci
2015-12-24, 09:20:36
01 > Cyrix 166+ (133MHz), 2 MB ATI Pro Turbo PCI Mach 64, 16MB RAM, 1,2GB HDD
02 > Cyrix 166+ (133MHz), 4 MB ATI Rage Pro, 32MB RAM, 1,2GB HDD
03 > K6-2 350, 4 MB ATI Rage Pro, 64MB RAM, 8GB HDD
04 > K6-2 350, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
05 > K6-2 450, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
06 > K6-2 500, 16MB Viper 550, 128MB RAM, 8GB HDD
07 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 128MB RAM, 8GB HDD
08 > K6-2 550, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
09 > Athlon 1000, 32MB Elsa Erazor Pro, 256MB RAM, 8GB HDD
10 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 256MB RAM, 40GB HDD
11 > Athlon 1000, 32MB Hercules 3D Prophet 2 MX, 512MB RAM, 40GB HDD
12 > Athlon 1000, Leadtek GF3Ti200, 512MB RAM, 80GB HDD
13 > Athlon 1000, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
-----13.1 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 80GB HDD
-----13.2 Athlon 1300, Leadtek GF4Ti4800, 768MB RAM, 120GB HDD
14 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 512MB RAM, 80GB HDD
15 > Athlon XP 2200+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
16 > Athlon XP 2700+, Leadtek GF4Ti4800, 1GB RAM, 80GB HDD
17 > Athlon XP 2700+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 80GB HDD
18 > Athlon 64 3200+, HIS ICEQ R9800Pro, 1GB RAM, 160GB HDD
19 > Athlon 64 3200+, Gainward 6600GT GS, 1GB RAM, 160GB HDD
20 > Athlon 64 X2 4600+, Leadtek 7600GT AGP, 2GB RAM, 160 GB HDD
21 > Athlon 64 X2 5600+, Sparkle 8800GTS, 2 GB RAM, 160 GB HDD
22 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 295, 2 GB RAM, 750 GB HDD
23 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 285, 4 GB RAM, 750 GB HDD
24 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, Zotac GTX 285, 8 GB RAM, 750 GB HDD
25 > Phenom 2 X4 965 Black Edition, MSI GTX 570 TwinFrozer 3 PE/OC, 8 GB RAM, 750 GB HDD
26 > Intel Core i5 3570K, MSI GTX 570 TwinFrozerr 3 PE/OC, 16 GB RAM, 750 GB HDD

27 > Intel Core i5 3570K, MSI GTX 760 TwinFrozerr, 16 GB RAM, 2TB HDD
28 > Intel Core i7 6700K, MSI GTX 970 Gaming 4G, 32 GB DDR4-2666, 2TB Seagate SSHD + 250 GB SSD Samsung 850Pro

Mortalvision
2015-12-24, 14:53:45
Coleco Spielkonsole.
C64 vom Bruder mit datasette und floppy.
Amiga 500.
386 dx40 1991-1998
1998-2001 p II 166
P II 333
AMD 2100+ (von HT4U :))
Core2Duo E6400
Dann letztes Jahr:
I3-4460T
Xeon1231v3
Halbes Jahr Pause, nur Smartphone
Seit September i5-4460

basix
2015-12-24, 17:58:02
01 Irgendwas mit 64 MHz :biggrin:, von meinem Vater von der Arbeit mit nach Hause genommen
02 Intel P4 2.53GHz | ATi Radeon 9000 Pro, später Nvidia GeForce 7600GS AGP | ?? GB RAM
03 Intel E8400 @ 3.8GHz | Nvidia GeForce 8800GT, AMD HD4870, AMD HD5870 | Zuerst 2GB RAM, später 4GB
04 Intel i5 750 @ 3.6GHz | HD5870 (hielt ganze 4 Jahre durch :love:), AMD HD7950 (nur kurz), Nvidia GTX780 | 4GB, später 12GB RAM
05 Intel i7 5820K @ 4.4GHz | GTX780, aktuell GTX980 Ti | 32GB, aktuell 64GB RAM