Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX260 bringt PC zum brummen/zirpen
Der_Korken
2009-02-28, 15:08:45
So, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Rechner. Ich habe mir letzte Woche eine GTX260 als Ersatz für meine verstorbene 8800GTS 320 geholt. Die Karte läuft soweit ganz gut, aber: Bei Spielen, die viel Grafiklast erzeugen ist aus dem PC ein brummen/zirpen zu hören (kein Pfeifen oder Piepen, wie es bei den 55nm GTX260 öfter zu lesen ist). Ich kann nicht genau sagen, ob es das Netzteil oder die Grafikkarte ist, ich würde sagen das Netzteil brummt mehr und die Grafikkarte zirpt mehr. Ich wollte die Karte zunächst wieder zurückschicken, weil die für mein System eh etwas überzogen ist, aber die Garantie der GTS macht gerade Mucken, sodass ich auf jeden Fall zeitnah eine neue Graka haben muss.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mal testeshalber ein neues Netzteil kaufen soll oder lieber die GTX zurückschicken und ne kleinere Graka nehmen soll. Wäre es denn wahrscheinlich, dass es am Netzteil liegt?
Zum Restsystem:
E4300@2,4Ghz, 2GB RAM, MSI P965 Neo-F V2, Seasonic 430 Watt (12V: 15A+14A)
Armaq
2009-02-28, 15:28:15
Vll geht das Seasonic hoch. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich hab nen 430W BeQuiet und das muckt gar nicht und mein PC sollte mehr schlucken.
Der_Korken/gast
2009-02-28, 16:29:47
Der maximale Verbrauch unter Last lag bei 270 Watt (an der Steckdose gemessen). Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Aber der PC hat davor ja auch schon immer wieder ein merkwürdiges Verhalten gezeigt. zB geht beim Starten zuerst sofort wieder aus und springt dann nach 2 Sekunden erst wieder an. Ein älteres Board hatte bei jedem Kaltstart einen checksum error, der nicht durch die Batterie kam.
Kann das eigentlich auch was damit zu tun haben, dass die 12V-Schienen schlecht verteilt sind? Ich musste 2 Molex-Stecker zusammen nehmen, weil mein NT keinen zweiten 6pin-PCIe-Stecker hat.
joe kongo
2009-02-28, 16:43:53
@Korken
Das Netztteil schafft das locker (ohne Geräusche), hab es ja selbst und Rest siehe Sig.
Brummen könnte vom NT-Lüfter kommen der jetzt vieleicht etwas schneller dreht, aber dann gibts wo einen Wärmestau so das die Netzteiltemp steigt.
Die Geräusche von der Graka empfindet jeder anders, "Zirpen" deutet auf die altbekannten Spulen hin.
Ich würde die Karte behalten und mal das Netzteil durchblasen und Gehäusebe- / -entlüftung verbessern.
Der_Korken
2009-02-28, 22:12:44
Also mittlerweile kann ich sagen, dass es definitiv das NT ist, was brummt. Da es das auch bei offenem Case unverändert tut, gehe ich mal nicht von schlechter Belüftung aus. Und wenn, dann hätte es das bis vor einer Woche auch bei meiner 8800GTS tun müssen.
Kann ein "instabiles" NT denn Grakas zum Abrauchen bringen? Dass mein G80 mal den Geist aufgibt hätte ich nämlich nicht gedacht. Hab irgendwie Angst um meine neue GTX ;(.
joe kongo
2009-03-01, 16:13:07
Wenn sich wirklich ein Defekt ankündigt würd ich nicht lange warten.
Bei mir hat auch das Netzteil gezirpt, als ich die 260er in meinen XP-Rechner eingebaut hab. Netzteil war damals ein 620er Enermax. ;(
[fu]121Ah
2009-03-02, 10:55:35
bei mir hat ein 730w hiper gepfiffen wenn eine 4870 eingebaut war. jetzt bei nem anderen pc nix.
ozgen_
2009-03-13, 18:46:58
Bei mir hat auch das Netzteil gezirpt, als ich die 260er in meinen XP-Rechner eingebaut hab. Netzteil war damals ein 620er Enermax
The Arbiter
2009-03-13, 18:57:55
Mein NT "flötet" auch mit einer GTX260 65nm.
BE-Quiet 450W Straight Power
Der_Korken
2009-03-26, 17:03:41
Achso, für den Fall, dass sich jemand mit dem selben Problem den Thread durchliest: Ich habe nun ein Enermax 82plus 425W. Damit ist kein Ton mehr zu hören. /closed
Bei mir hat sich durch das Brummen eine kleine NT-Explosion (elko dem Geruch nach :( ) angekündigt, hat glücklicherweise nichts mit ins Nirvana gerissen. Viel Spaß mit dem neuen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.