PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB / RAM Teiler auf X48


joe kongo
2009-03-01, 19:15:01
Hallo,
mein derzeitiges 975X Board / Speicher läuft am Anschlag und beim
Speichercontroller soll sich bei den neueren Chipsätzen auch was getan haben. Daher will ich die Basis ändern, zuerst ein DDR3 Mobo für meinen E8600 :hammer:, habs aber dann doch gelassen wie ich die diversen Tests und Probleme mit der Modulanzahl gelesen hab.

Jetzt sind folgende Komponenten bestellt (aus dem Bauch raus):

Gigabyte X48-DQ6
und
4 x 2 GB Corsair XMS2 (1066MHz 5/5/5/15 @ 2.1V)

(hätte alleine das DDR3 Mobo gekostet)

Ziel: E8600 bei ca. 4GHz mit Luftkühlung.

Soll der FSB hoch sein, ist das noch immer der Flaschenhals ?
Die möglichen Teiler weis ich (noch) nicht,
was habt ihr so eingestellt und Erfahrungen gemacht ?

yardi
2009-03-01, 20:03:57
Afaik gehen die X48 Boards nicht so hoch mitm FSB wie z.B. P45 Boards. Was da mit nem C2D erreichbar ist kann ich dir nicht sagen.

Ansonsten würd ichs eben ausprobieren. 4Ghz bei nem E8600 sind normalerweise 400Mhz FSB. Kannst ja den Multi runter stellen und testen wie weit das Board geht. Dann kannste testen ob es Performanceunterschiede gibt.

Die Intel Boards haben keinen Speicherteiler unter 1:1. Das heisst den Speicher würdest du erst bei ~500Mhz FSB übertakten.

ottoman
2009-03-01, 21:36:44
bei meinem asus p5q pro (p45) muss ich nur die nb spannung von 1.10 auf 1.14 erhöhen um einen fsb takt von 445mhz stabil zu bekommen. ka wie das bei anderen chipsätzen ist, aber ich würde mein board so schnell nicht tauschen wollen :)
400mhz sollten aber immer drin sein, bei einem aktuellen mb und ein wenig mehr spannung.

wolf-Cottbus
2009-03-02, 17:02:34
Ich habe 400MHz mit Q9550 und habe nur Vcore erhöht. Ramteiler ist 1:1.

Gruß Wolf

joe kongo
2009-03-02, 18:24:07
FSB 400 mit 4:3 Teiler -> 533MHz (1066 DDR2)
FSB 533 mit 1:1 Teiler -> detto

Ist es besser den maximalen FSB auszureizen mit Abstrichen beim RAM Takt

oder umgekehrt ?

ottoman
2009-03-03, 00:36:47
imho war die reihenfolge der "wichtigkeit" cpu-, fsb- und dann erst ram-takt.

joe kongo
2009-03-03, 09:57:11
Dann ist ja alles klar, danke.